Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel

Die Seite wird erstellt Justine Gerber
 
WEITER LESEN
Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel
Pfarrbrief
Kath. Kirchengemeinde
 St. Cäcilia in Bösel

     22. Sonntag im Jahreskreis
       29.08.2021 – 05.09.2021

 1
Gottesdienstordung
Sonntag, 29.08., 22. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: für die Domkirche in Münster
Bösel           10.30 Uhr Hochamt
                11.30 Uhr Taufe Julie Wienöbst
                15.00 Uhr Taufe Karl Tönjes
Petersdorf 09.00 Uhr Hochamt
                11.45 Uhr Taufe Lise Lanfermann
Montag, 30.08.
Petersdorf 19.00 Uhr Abendmesse anschließend Rosenkranzgebet der Frauen MC
                     für † Änne Biener
Dienstag, 31.08., Hl. Paulinus
Bösel        19.00 Uhr Rosenkranz
             19.30 Uhr Abendmesse
Mittwoch, 01.09.
Bösel        08.00 Uhr Hl. Messe
             08.30 Uhr Rosenkranz
Donnerstag, 02.09.
Bösel        19.00 Uhr Rosenkranz
             19.30 Uhr Abendmesse
Freitag, 03.09., Hl. Gregor der Große, Herz-Jesu-Freitag
Bösel         08.00 Uhr Hl. Messe
              08.30 Uhr Rosenkranz
              18.00 Uhr Hl. Messe in St. Cäcilia anschließend Einweihung des Begeg-
                          nungszentrums durch Weihbischof Wilfried Theising
              19.00 Uhr Anbetung fällt aus!
Samstag, 04.09., Hl. Ida von Herzfeld u. Hl. Irmgard von Aspel
Bösel        16.00 Uhr Beichtgelegenheit
             17.00 Uhr Vorabendmesse (Live-Stream Übertragung)
Sonntag, 05.09., 23. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: für unsere Kirche
Bösel          10.30 Uhr Hochamt
               11.30 Uhr Taufe Sanna Kurmann
Petersdorf 09.00 Uhr Hochamt
               15.00 Uhr Taufe

                                         2
Dienste in der Gemeinde
St. Cäcilia:
Messdienerplan
Di., 31.08. 19.30 Uhr Abendmesse            Maria Klinker, Julian Kenter
Fr., 03.09. 08.00 Uhr Hl. Messe             Hedwig Meinerling, Alwin Menke
             18.00 Uhr Hl. Messe            Oberministranten
Sa., 04.09. 17.00 Uhr Vorabendmesse         Vera Burmann, Ella Runden
So., 05.09. 10.30 Uhr Hochamt               Jette Meyer, Marieke Wegmann

Beerdigungsdienst vom 30.08. - 12.09.2021:
Marieke Wegmann, Ida Gründing, Mia Mammen, Alena Lübbers, Josie Meyer ,
Maximilian Grafe, Lutz Glende, Mattis Meckelnborg

Lektor
Di., 31.08.   19.30 Uhr Abendmesse          Peter Schwalm
Do., 02.09.   19.30 Uhr Abendmesse          Petra Oltmann
Fr., 03.09.   18.00 Uhr Hl. Messe           Annelies Stukenborg
Sa., 04.09.   17.00 Uhr Vorabendmesse       Jessica Ruiter
So., 05.09.   10.30 Uhr Hochamt             Hildegard Lübben

Kommunion-Helfer
Sa., 04.09. 17.00 Uhr Vorabendmesse          Michael Südbeck
So., 05.09. 10.30 Uhr Hochamt                Karin Thoben

Kassettendienst
Sa., 04.09. 17.00 Uhr Vorabendmesse          Irmgard Haskamp

St. Peter und Paul:
Messdienerplan
Mo., 30.08. 19.00 Uhr Abendmesse            II
So., 05.09. 09.00 Uhr Hochamt               B

Lektor
So., 05.09. 09.00 Uhr Hochamt               6

                                        3
Pfarrnachrichten
Tod/Beerdigung: Wir gedenken im Gebet und bei der Feier der Hl. Eucharistie
der in der letzten Woche zu Grabe getragenen Frau Maria Robke, Robert-Glaß-
Straße, Frau Annelies Biener, Grüner Weg und Frau Auguste Gerken Garrel, frü-
her Hülsberg sowie des verstorbenen Herrn Bernhard Ferizovic, Waldweg. Herr,
gib ihnen die Erfüllung ihrer Sehnsucht und vollendeihr Leben in Dir. Lass sie Dein
Angesicht schauen.

Geburtstage: Wir gratulieren in dieser Woche zum Geburtstag und wünschen
weiterhin alles Gute und Gottes Segen.
                                       89 Jahre – Hedwig Schröder, Eichendorffstraße
                                       85 Jahre – Wilhelmine Emken, Garreler Straße
                                       85 Jahre – Alfons Gorke, Azaleenstraße
                                       84 Jahre – Andrej Erbis, Berliner Ring 52A
                                       84 Jahre – Maria Nording, Lessingstraße
© medienREHvier.de / Helga Brunsmann   87 Jahre – Erna Sprock, Neuland

Eheproklamation: Das hl. Sakrament der Ehe wollen sich spenden:
Kerstin Meyer-Hempen, geb. Meyer und Christian Hempen, Tulpenstraße
Teresa Frerichs, geb. Robke und Markus Frerichs, Am Kirchplatz

Tag der offenen Tür im Begegnungszentrum
Nach der Einweihung am 03. September ist am Sonntag, 05. September von
11:30 Uhr bis 15:00 Uhr ein Tag der offenen Tür im Begegnungszentrum und in
den Außenbereichen geplant. Es gelten die Regeln der dann gültigen Corona-
Verordnung. Wir laden alle Interessierten zu diesem Tag ein, das Begegnungs-
zentrum zu besichtigen. Bitte bringen Sie dazu einen Nachweis über eine negative
Testung, über Ihre Genesung oder Ihre Impfung in Kopie sowie – wenn vorhanden
– ein Smartphone mit der Luca-App (zur Registrierung) und einen eigenen Stift zur
Kontaktdatenerfassung mit. Wir weisen darauf hin, dass wir mit der Niedersächsi-
schen Corona-Verordnung vom 24. August 2021 verpflichtet sind, ab einer 7-Tage-
Inzidenz von mehr als 50 Infizierten pro 100.000 Einwohner des Landkreises so-
wohl die Kontaktdaten der Teilnehmenden als auch die 3-G-Nachweise dokumen-
tieren müssen. Trotz der manchmal auch nervigen Umstände der Corona-
Pandemie freuen wir uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

                                                       4
Anmeldung zur Firmvorbereitung: Alle Jugendlichen ab Klasse 9 und älter
sind eingeladen, sich zur Firmvorbereitung anzumelden. Die persönliche Anmel-
dung findet im Pfarrhaus bei der Pastoralreferentin statt, Am Kirchplatz 32. Für alle
Firmbewerber, die den Infoabend und die Anmeldung verpasst haben, liegen im
Eingangsbereich des Pfarrhauses die Anmeldebögen aus. Die Anmeldung ist wäh-
rend der Pfarrbürozeiten möglich.

Frauen MC: Am Montag 30.08.2021 beten wir nach der Abendmesse den Rosen-
kranz für unser verstorbenes Mitglied, Frau Änne Biener.
Bitte vormerken: Am Montag, 06.09.2021 findet die Kräutermesse der Frauen MC
statt.

Seniorensportgruppe: Wir beginnen wieder am Mittwoch, 01.09.2021 um 15.00
Uhr in der Sporthalle. Alle Senioren sind herzlich eingeladen.

Herz-Jesu-Freitag: Die Anbetung fällt am 03. September aus!

Krankenkommunion: Unseren Kranken wird am Herz-Jesu-Freitag nach telefoni-
scher Absprache die Hl. Kommunion ins Haus getragen.

Kfd-Bösel: Die Zeitschrift „Junia“ (September/Oktober 2021)
liegt im Pfarrhaus zum Abholen für die Verteilerinnen
bereit.

Kolpingsfamilie Bösel – Litauenteam: Wir weisen darauf hin, dass bis auf
weiteres keinerlei Kleider- u. Sachspenden mehr angenommen werden.
Bitte auch keine Materialien mehr am Hof Meinerling abgeben bzw. abstellen.
Sehr häufig müssen diese von uns kostenpflichtig entsorgt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

       Treffpunkt Friedhof: Alle Friedhofsbesucher sind am 3. September in der
Zeit von 15.30-17.00 Uhr wieder zu unserem „Treffpunkt Friedhof“ auf dem Fried-
hof in Bösel, Auf dem Rahe ganz herzlich eingeladen. Weitere Termine sind je-
weils am ersten Freitag im Monat in der Zeit von 15.30-17.00 Uhr.
Bei Regenwetter fällt der Treffpunkt Friedhof aus.

                                         5
„Gottes Schöpfung – Die Welt ist bunt“
        Das Kindergottesdienst Team lädt alle Kinder mit ihren Familien,
                am Samstag, den 11.September um 15.30 Uhr
      zum Kindergottesdienst auf dem Spielplatz Osterloh ganz herzlich ein.
                      Bitte eine Decke o.ä. mitbringen.

Einladung zum Wallfahrts-Gottesdienst in Bethen am 07.09.2021
Am Vorabend von „Maria Geburt“ findet in diesem Jahr die MC-Wallfahrt nach
Bethen statt. Zur Hl. Messe, die um 19.30 Uhr beginnt, treffen wir uns auf dem
Wallfahrtsplatz auf der gegenüberliegenden Seite der Straße und ziehen gemein-
sam mit unserem Präses Kaplan Thoben in die Basilika ein.
Ganz herzlich eingeladen sind alle Frauen zu diesem Gottesdienst mit dem Thema
„Leben im Leben“. Bitte bringen Sie einen Kugelschreiber oder Stift mit.
Wir bitten um Anmeldungen bei Maria Tangemann, Tel. 04474-8636.

Qualifizierung zum Seniorenbegleiter
Infoveranstaltung am 23.09., Kursbeginn am 30.09.21
Praxisnahe Grundlagen der Seniorenbegleitung lernen die Teilnehmer eines neu-
en Kurses vom Seniorenstützpunkt des Landkreises Cloppenburg. Dieser beginnt
am Donnerstag, den 30.09.2021 bei „Die Macher“, Brandstr. 5 in Cloppenburg. Der
Einsatz erfolgt lokal in der Kommune des Begleiters und es handelt sich um eine
individuelle Begleitung eines älteren Menschen bei kleinen Alltagsangelegenhei-
ten. Der Kurs umfasst 7 Termine, dienstags und donnerstags von 8.30 – 12.00
Uhr. Zum Ende des Kurses wird das Zertifikat „DUO – ehrenamtliche Seniorenbe-
gleitung“ verliehen.
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 23.09. um 10.00 Uhr
ebenfalls bei „Die Macher“, Brandstr. 5 in Cloppenburg statt.
Info und Anmeldung beim Seniorenstützpunkt unter Tel: 04471 / 15872.

                                       6
Informationen zum Kirchlichen Leben
                           in der Coronavirus-Krise
Gottesdienste:
   1. Taufen und Trauungen etc. können stattfinden.
   2. Beerdigungen: Die ausführlichen Hinweise für die Feier der Beerdigung in
        unserer Gemeinde sind auf unserer Homepage unter AKTUELLES zu fin-
        den
   3. Laut Niedersächsischer Landesregierung ist vorgeschrieben, dass in
        den Kirchen und den Friedhofskapellen eine Mund-Nasen-Bedeckung
        zu tragen ist.
   4. Aufgrund der Gebäudegröße gibt es Beschränkungen der Gottesdiens-
        besucherzahlen.
   5. Aufgrund der niedrigen Inzidenz werden, bis auf weiteres, keine Teilneh-
        merlisten mehr geführt. Der Ordnerdienst erfasst lediglich die Personen-
        zahl.
   6. Wichtig: Halten Sie, zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der
        anderen Gottesdienstbesucher, die Abstände von 1,5 m in der Kirche
        ein! Bitte orientieren Sie sich an den grünen Punkten in den Bänken (2
        Personen aus einem Hausstand pro Punkt) und halten sich an die Anwei-
        sungen des Ordnerdienstes.
   7. Der Gemeindegesang in den Gottesdiensten hängt von den Inzidenz-
        werten ab. Bitte nehmen Sie zur Sicherheit Ihr eigenes Gotteslob mit.
In der Gemeinde:
    1. Die Bücherei in Petersdorf öffnet wieder am 08. September 2021.

         Die Notfall-Nr. ist für seelsorgliche Notfälle, d.h. kurzfristige
                 Krankensalbungen und Sterbefälle gedacht!

                                     04494/92234-24

 Bitte lassen Sie lange durchklingeln und hinterlassen Sie Ihren Namen und
Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter, es wird dann zurückgerufen!

                                        7
folgende Kurse werden angeboten:
Töpfern für Anfänger/innen (unter Vorbehalt wegen der Coronalage)
Leitung:           Sonja Wachtendorf
Beginn/Dauer: 4 Termine, Dienstag, 07.09.21 - Dienstag, 28.09.21, jew. 19.00 - 22.00 Uhr
Ort:               Sonja's Töpferstübchen, Korsorsstr. 46, Bösel-Ostland
Kosten:            64,-- €
Zumba Fitness (unter Vorbehalt wegen der Coronalage)
Leitung:          Olga Fast
Beginn/Dauer: 8 Termine, Montag, 13.09.21 - Montag, 15.11.21, jew. 17.30 - 18.30 Uhr
Ort:              Aktiv Fitness Studio, Bösel     Kosten:           55,-- €
Orientalischer Bauchtanz (unter Vorbehalt wegen der Coronalage)
Leitung:           Gabi Tapken
Beginn/Dauer; 10 Termine, Dienstag, 14.09.21 - Dienstag, 30.11.21, jew. 19.30 - 20.30 Uhr
Ort:               Kindergarten St. Raphael       Kosten:            50,-- €
Yoga und Meditation (unter Vorbehalt wegen der Coronalage)
Leitung:           Hedwig Müller
Beginn/Dauer: 10 Termine, Dienstag, 14.09.21 - Dienstag, 30.11.21, jew. 19.00 - 20.30 Uhr
Ort:               Kindergarten St. Anna          Kosten:            75,-- €
Yoga und Meditation (unter Vorbehalt wegen der Coronalage)
Leitung:           Hedwig Müller
Beginn/Dauer: 5 Termine, Mittwoch, 15.09.21 - Mittwoch, 27.10.21, jew. 19.00 - 20.30 Uhr
Ort:               Kindergarten St. Anna          Kosten:            37.50 €
Life Kinetik - einfach genial - Grundkurs (unter Vorbehalt wegen der Coronalage)
Leitung:           Martin Kessens
Beginn/Dauer: 6 Termine, Dienstag, 21.09.21 - Dienstag, 09.11.21, jew. 18.30 - 19.30 Uhr
Ort:                N.N.                          Kosten:             72,-- €
Typberatung - Typgerechtes Make up, Accessoires, Schmuck, u.ä. (unter Vorbehalt wegen
der Coronalage)
Leitung:           Sonja Thieme
Beginn/Dauer: 1 Termin, Mittwoch, 22.09.21, 18.00 - 22.30 Uhr
Ort:               Pfarrheim Bösel                Kosten:            50,-- €
Anmeldungen bei Monika Pille, Tel. 1094
Öffnungszeiten:
Pfarrbüro Bösel: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08.30 bis 12.00
Uhr, Mittwoch von 16.30 bis 18.30 Uhr.
Büro Petersdorf: Mittwoch von 14.30 bis 15.30 Uhr.
Borromäus-Bücherei Bösel: Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von
16.00 bis 17.00 Uhr, ab dem 05.09.2021 im Begegnungszentrum
Borromäus-Bücherei Petersdorf: Öffnet wieder am 08.September 2021.
Eine-Welt-Laden: Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 16.00 bis
17.00 Uhr, ab dem 05.09.2021 im Begegnungszentrum
Heimatbücherei: Bleibt bis auf weiteres geschlossen!
                                        8
Kontakt
Anschrift Pfarrhaus      Am Kirchplatz 32, 26219 Bösel (Oldb)
Pfarrbüro Bösel:         Tel. 04494/92234-0
E-Mail:                  Kontakt@Kirche-in-Boesel.de
Pfarrbüro Petersdorf:    Tel. 04494/258
Internet:                www.Kirche-in-Boesel.de
Pfarrer:                 Stefan Jasper-Bruns                Tel. 04494/92234-12
                                                            Fax 04494/92234-28
                         Stefan.Jasper-Bruns@kirche-in-boesel.de
Pfarrer em.:             Johannes Olliges                   Tel. 04494/926 92 54
E-Mail:                  arnold.sieger@ewetel.net
Pastoralreferentin:      Ursula Klüsener                    Tel. 04494/92234-15
E-Mail:                  pr@kirche-in-boesel.de
Provisorin:              Hedwig Meinerling                  Tel. 04494/92234-13
E-Mail:                  Meinerling@kirche-in-boesel.de
                         Bürozeit dienstags von 9.00 – 12.00 Uhr oder
                         nach Vereinbarung
Rechnungsführerin:       Helga Gardewin                     Tel. 04494/92234-14
                                                            Fax 04494/92234-27
E-Mail:                  gardewin@kirche-in-boesel.de

Messen – Gebetsanliegen
Bösel
Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Irmgard Ballweg, Johanna
Nordenbrock, Bernard Elberfeld, Stefan Helmers, Heinrich Helmers

Sonntag, 29.08.: für die Pfarrgemeinde – Leb. u. †† d.F. Hülskamp - für die armen
Seelen - † Theo Cloppenburg u. Leb. u. †† d.F. König/Cloppenburg/Brinkmann -
Leb. u. †† d.F. Bley-Peters - †† Ehel. Hermann u. Anna Ideler u. Leb. u. †† d.F.
Kock/Ideler/Lüken - Leb. u. †† d.F. Behrens-Geese, Vidamer Str. - †† Helene u.
Josef Brinkmann u. †† d.F. Brinkmann/Kühling/Rohen - † Agenes Specker, Over-
laher Str. - † Josef Tangemann, Über der Aue - † Aloys Hackmann, Hülsberg –
† Joseph Wielenberg, Glaßdorf - † Josef Schnieders - † Maria Theilmann, Eichen-
dorffstr. (v.d. Nachbarn) - † Klara Wegmann, Eichendorffstr. - †† Ehel. Johanna u.
August Meinerling - †† Geschwister Lücking, Südkamp

                                        9
Dienstag, 31.08.: †† Geschwister Josef, Elisabeth u. Heinz Koopmann, August-
endorf - † Bernard Hülskamp, Industriestr. (v.d. Nachbarn) - † Mathilde Ernst,
Blumenstr. - Leb. u. †† d.F. Ernst/Höffmann - † August Meinerling, Ziegeldamm

Mittwoch, 01.09.: JM † Johannes Ernst, Blumenstr. - †Anna Hempen, Fladderbg.-
†† Ehel. Heinz u. Elisabeth Feldhaus - †† Ehel. Heinz u. Elisabeth Feldhaus –
† Paul Nording, Gartenstr.

Donnerstag 02.09.: † Rudolf Müller - † Josefa Kunze, Rosenstr. - † HG Reeke u.
†† Gerhard u. Elisabeth Köster - † Horst Langner, Breslauer Str.

Freitag, 03.09.: JM † Ehefr. Maria Gründing, Bahnhofstr. - †† Ursula u. Bernard
Robke - † Annaliese u. Meinhard Nordenbrock, Osterloh - † Georg Hegger, Müh-
lenweg

Samstag, 04.09.: JM † Helmut Hempen, Eichendorffstr. - JM † Ehefr. Annaliese
Nordenbrock, Osterloh - JM † Heinrich Bünnemeyer - † Josef Bührmann (v.d.
Nachbarn) - Leb. u. †† d. Gruppe AA u. Al-Anon Gruppe - † Karin Rohlfer, Süd-
kamper Höhe - † Otto Ernst u. †† d.F. Ernst/Jans - Leb. u. †† d.F. Elberfeld/Pille -
Leb. u. †† d.F. Ludger Jöring, Thüler Str. - †Heinrich Brinkmann, Ginsterstr. u. ††
d.F. August Runden - † Agnes Nordenbrock, Eschstr.

Petersdorf
Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Hartmut Nendza, Ehel.
Hermann u. Hermine Neteler, Bernhard Lüken

Sonntag, 29.08.: für die Pfarrgemeinde – †† Ehel. Josef u. Inge Tönnies – JM †
Hartmut Nendza - † Josef Bischoff, Hülsbergerstr. – JM †† Ehel. Hermann u.
Hermine Neteler, Hülsberg -† Martin Willenbring – † Ewald Beeken, Hauptstr. -
†† Ehel. Emmi u. Theo Preuth u. Günter Preuth, Kamstr.- † Hanni Emken, (v.d.
Nachbarn) – JM Clemens Cloppenburg u. Leb. †† d.F. Cloppenburg/Deeken- JM †
Bernhard Lüken, Birkenmoor - † Mia Bauer u. †† Ehel. Alfons u. Maria Preuth –
† Sr. Anastasia (Emma Thöben) - † Gottfried Menke, Hülsberg - † Agnes Busken -
† Bernhardine Brinkmann

Montag, 30.08.: † Alfons Bohmann, Haupstr.- † Johanna Emken, Baumstr.- JM †
Gerda Meinerling, Baumstr.- Leb. u. †† d.F. Beeken - † Ida Wendeln - †† Ehel.
Bernhard u. Josefine Lüken u. † Alwine Lüken - †† Ehel. Heinrich u. Elfriede Lüken
                                         10
Sie können auch lesen