Pfarrblatt Gottesdienste Mitteilungen für die Seelsorgeeinheit - Nr. 20 - Pfarrei Deutschland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Weltmissionssonntag am 24. Oktober 2021: „Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun“ Interreligiöse Friedensinitiativen in Nigeria Das Wort, das Paulus an die Gemeinden in Galatien schrieb (Gal 6,9) ist das Leitwort zum Monat der Welt- mission 2021. Lasst uns Gutes tun: damals wie heute die Aufforderung zu einem Leben in Geschwisterlichkeit. Es gehört Mut dazu, auf Menschen zuzugehen und Brücken zu bauen. Die missio-Aktion zeigt am Beispiel von Nigeria, was möglich ist, wenn Menschen aus diesem Geist heraus handeln. Die Menschen in dem westafrikanischen Land sind stark gezeichnet von der Coronapandemie. Armut und Jugendarbeitslosigkeit nähren Gewalt und religiösen Fundamentalismus. Entführungen und Anschläge säen Furcht und Misstrauen. Staatsversagen und eine schlechte Regierungsführung, die den Menschen keiner- lei Sicherheit oder Zukunftsaussichten bietet, sind ein Nährboden für religiösen Extremismus. Nigeria: Interreligiöser Dialog als Weg zum Frieden In dieser explosiven Gemengelage setzt die katholische Kirche auf den Dialog. Gemeinsam mit ihren muslimischen Partnern macht sie deutlich, dass Gewalt im Namen Gottes dem Wesen der Religion zutiefst widerspricht. Die katholische Kirche in Nigeria zeigt im Alltag, dass Gottes Liebe allen Menschen gilt. Angehö- rige verschiedener Religionen arbeiten in den missio-Projekten zusammen, von denen Menschen unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit profitieren. Was ist der Weltmissionssonntag? Der Weltmissionssonntag ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken welt- weit. Sie wird im Auftrag des Papstes durchgeführt. Fast die Hälfte der weltweit rund 2.500 Diözesen der katholischen Kirche befindet sich in Regionen, die wie der Norden Nigerias zu den ärmsten der Welt gehören. Mehr als 100 päpstliche Missionswerke sammeln am Weltmissionssonntag auf allen Kontinenten für die soziale und pastorale Arbeit der Kirche. Die Kollekte zum Weltmissionssonntag fließt in einen globalen Solidaritätsfonds der Päpstlichen Missionswerke. Einmal im Jahr stimmen die Nationaldirektoren der rund 100 Päpstlichen Missionswerke darüber ab, welche Diözesen der ärmsten Ortskirchen mit der Sammlung unter- stützt werden. In Deutschland findet der Weltmissionssonntag am vierten Sonn- tag im Oktober statt. Liebe Schwestern und Brüder, bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, die Projekte von MISSIO zu unterstützen. Vielen Dank und herzliche Segenswünsche, Ihr P. Josef Bregula OFM Conv. Pfarrer
- Gottesdienstordnung - Samstag, 16. Oktober - Treffen der Pilgerführer/innen in Walldürn Basilika 09:30 Uhr: nicht-öffentliches Pilgeramt für die Pilgerführer/innen; anschl. Verabschiedung und Reisesegen St. Josef 15:00 Uhr: nicht-öffentliche Andacht oder Wortgottesfeier mit Über- tragung auf die Stationen des Hauses Basilika 18:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: Ilse u. Ursula Götz, Leb. u. Verst. d. Fam. Götz u. Cyborra Wettersdorf 18:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: 2. SA Heribert Trabold; mit Einführung des neuen Gemeindeteams Glashofen Sonntag, 17. Oktober - 29. Sonntag im Jahreskreis - Abschluss der Wallfahrtssaison zum Heiligen Blut 2021 Basilika 08:00 Uhr: Hl. Amt: 3. SA Brigitte Kuhn; Hedwig u. Josef Nowak, Hedwig u. Peter Pogoda u. alle Ang. Gottersdorf 09:00 Uhr: Wortgottesfeier mit Kommunion Hornbach 09:00 Uhr: Hl. Amt: Ludwig Ruppert; Lina Edelmann Basilika 09:30 Uhr: Pilgeramt zum Abschluss der Wallfahrtssaison 2021- Hochamt für die Pfarrgemeinde: Dankamt anl. Eiserner Hochzeit der Eheleute Alwine u. Adolf Unrein; P. Honorat Isidor Illig OFM Cap. u. Hans-Ivo Thoma u. verst. Ang.; Leb. u. Verst. d. Fam. Helfried Kirchgeßner u. Edith Breunig; Leb. u. Verst. d. Fam. Gall u. Ballweg; Georg u. Mathilde Depta u. Ang.; Maria Zimmermann, Klara u. Hubert Ballweg; Pfr. Robert Ballweg, Adolf Ballweg, Richard Ballweg, Paul Beuchert, Daniel Plakinger, Alois u. Maria Grein, Karl u. Rita Grein; Cäcilia u. Hans Hofmann; Dr. Markus Pahle u. Wendelin Pahle; Georg u. Margareta Dippert u. Ang.; Franz u. Carolina Bächler; Bertold Wörner u. Ang.; Helma u. Oswald Eisenträger; Helga, Günter u. Irmgard Wiesler; Hilda Mohr, leb. u. verst. Ang. u. Irma Spachmann; JA Emmy u. Gottfried Rosenberger, Eltern. u. Geschwister; Übertragung: K-TV Fernsehen u. Livestream über YouTube Altheim 10:30 Uhr: Hl. Amt: 3. SA Sieglinde Berberich; Maria u. Josef Gütter u. Ang. Rippberg 10:30 Uhr: Wortgottesfeier mit Kommunion St. Marien 10:30 Uhr: Hl. Amt: Anna u. Franz Wittmann u. Sohn Basilika 12:00 Uhr: Taufe Lenn Krieger Altheim 14:30 Uhr: Taufe Joris Möhler Basilika 17:00 Uhr: Oktober-Rosenkranz St. Marien 18:30 Uhr: Hl. Amt Montag, 18. Oktober - Hl. Lukas (F) Basilika 18:30 Uhr: Hl. Amt: Ludwig, Else, Inge u. Dieter Schüßler; Elisabeth Ring
Dienstag, 19. Oktober Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe: zur Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe für die Kinder; Valentin Budanov u. Wladimir Gonago; Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitt u. Schnorr; Hilde u. Karl Schad 18:30 Uhr: Hl. Amt: nach Meinung; Elisabeth Ring; Josef u. Rosalia Kraft u. Geschwister Altheim 18:30 Uhr: Hl. Amt: JA Herta u. Eustach Kaiser u. verst. Ang.; Valentin Schmitt Mittwoch, 20. Oktober Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe: Anatolij u. Nikolaj Gura; Hildegard Herkert; Leb. u. Verst. d. Fam. Bernardi; Martha Elbert; Franziska von der Linden; Leb. u. Verst. d. Fam. Gandyra u. Hennek 18:30 Uhr: Hl. Amt: Gerhard u. Doris Schäfer u. Ang.; Petra Gassmann u. Ang.; Elisabeth Ring Glashofen 18:30 Uhr: Hl. Amt: Hans Rusnak; zu Ehren des Hl. Erzengels Michael und im besonderen Anliegen Donnerstag, 21. Oktober Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe am Blutaltar: Agnes u. Markus Schuhmacher, Eltern u. verst. Ang.; Rolf Meixner; Irma Fritsche; Hermann Wissel u. Ang.; Alois Schachner; C. Steigleder; für verst. Angehörige 18:30 Uhr: Hl. Amt: Leb. u. Verst. d. Fam. Becker u. Schreck u. nach Meinung Hornbach 18:30 Uhr: Hl. Amt Rippberg 18:30 Uhr: Rosenkranzandacht; gest. von der Frauengemeinschaft Freitag, 22. Oktober Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe: Jurij Golenko, Wladimir Hochlov, Valentin Rassadnev u. Alexander Ismulin; Helmar Ehmann, Eltern u. Schwiegersohn; nach Meinung von Fam. Michael Lerch; um Genesung für Michael 18:30 Uhr: Hl. Amt: für eine Großfamilie Wettersdorf 18:30 Uhr: Hl. Amt Basilika 19:30 Uhr: Stay&Pray - gestaltete Anbetung Samstag, 23. Oktober - Hl. Johannes von Capestrano (G) St. Josef 15:00 Uhr: nicht-öffentliche Andacht oder Wortgottesfeier mit Über- tragung auf die Stationen des Hauses Basilika 18:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: Werner Wollenschläger; Maria Paxian Reinhards. 18:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend Rippberg 18:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: JA Dr. Harry Hopf; Verst. d. Fam. Hopf u. Sartorius; Karl Berberich, Toni Bechtold u. Earline Geier; Meta Bechtold u. Maria Geier; mit Einführung des neuen Gemeindeteams Rippberg
Sonntag, 24. Oktober - 30. Sonntag im Jahreskreis - Sonntag der Weltmission - MISSIO-Kollekte Basilika 08:00 Uhr: Hl. Amt Altheim 09:00 Uhr: Wortgottesfeier mit Kommunion Hornbach 09:00 Uhr: Hl. Amt: Leb. u. Verst. d. Fam. Dörr u. Deinzer; mit Einführung des neuen Gemeindeteams Hornbach Basilika 09:30 Uhr: Hochamt für die Pfarrgemeinde: 3. SA Sandra Fischer; zur Danksagung, Leb. u. Verst. d. Fam. Haas u. Beuchert; Josef Herre; Margarethe u. Eugen Pfaff u. Florian Kirchgeßner; verst. Eltern Inge u. Otto Steimer; Verst. des Jahrgangs 1934/35 Glashofen 10:30 Uhr: Patrozinium - Hl. Amt: JA Pfr. Alois Bundschuh; JA Josef Heimrich; zu Ehren der Muttergottes v. d. immerwähren- den Hilfe; Benno, Paula u. Wilhelm Gehrig; Erna u. Richard Remmler u. verst. Ang.; Hermine Bäuerlein; Hermann u. Ria Thoma; Tanja Schneider; Anna u. Andreas Hitzler; mitgest. von den Young Musicians; anschl. Prozession zum Reitgelände u. Pferdesegnung St. Marien 10:30 Uhr: Hl. Amt: Anna u. Eduard Frank, Sohn u. Schwiegersohn Basilika 17:00 Uhr: Oktober-Rosenkranz St. Marien 18:30 Uhr: Hl. Amt Montag, 25. Oktober Gottersdorf 18:00 Uhr: Oktober-Rosenkranz 18:30 Uhr: Hl. Amt Basilika 18:30 Uhr: Hl. Amt: Erna Rusnak; verst. Mutter u. Bruder Dienstag, 26. Oktober Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe: Martha Uihlein; Fam. Zahn u. Renner; Werner Knapp; Magdalena u. Adam Rosenberger 18:30 Uhr: Hl. Amt: Heinz Meininger, Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister Altheim 18:30 Uhr: Hl. Amt: Albert u. Maria Weber, Oskar u. Erika Weber; Franz Heilig, verst. Eltern u. Günter Hörner; Maria u. Josef Scheurich u. verst. Kinder; JA Edwin Scheurich u. verst. Ang. Mittwoch, 27. Oktober Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe: Friedrich, Berta, Ernst u. Erika Bayer; Wilfried Holzer u. Ang.; nach Meinung von Fam. Markus Hirsch- mann 18:30 Uhr: Hl. Amt: Josef, Karolina, Bernhard u. Lidya Schechtel u. Kinder; Emma Heilmann; nach Meinung der Eheleute Christine u. Boleslaw Ignacek Glashofen 18:30 Uhr: Hl. Amt
Donnerstag, 28. Oktober - Hl. Simon und Hl. Judas (F) Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe am Blutaltar: Viktor Wolkow u. Wassilij Zap; Rolf Meixner; Robert u. Elisabeth Bangert, Fam. Rapp u. Lang; Josefine u. Heinrich Geier; Helmut Geier; um Genesung für Michael 18:30 Uhr: Hl. Amt: JA Frieda u. Karl Ackermann Hornbach 18:30 Uhr: Rosenkranzgebet der Frauengemeinschaft Rippberg 18:30 Uhr: Hl. Amt: Ottilie, Angelika u. Bernhard Mosbacher Freitag, 29. Oktober Basilika 08:00 Uhr: Hl. Messe: Nadeschda Tschukanov u. Ang.; Hilda u. Anton Epp, Oskar u. Philomena Ihle; Mina u. Alfons Hant; nach Meinung um Gottes Segen 18:30 Uhr: Hl. Amt: Leb. u. Verst. d. Fam. Franz u. Seyfried; Übertragung: K-TV Fernsehen Reinhards. 18:30 Uhr: Hl. Amt: Ludwig, Else, Inge u. Dieter Schüßler Samstag, 30. Oktober Reinhards. 10:00 Uhr: Dankamt anl. Diamantener Hochzeit der Eheleute Margarethe u. Norbert Berberich (Gerolzahn) St. Josef 15:00 Uhr: nicht-öffentliche Andacht oder Wortgottesfeier mit Über- tragung auf die Stationen des Hauses Wettersdorf 16:00 Uhr: Taufe John Link Altheim 18:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend Basilika 18:30 Uhr: Hl. Amt am Vorabend: Gabriela u. Oskar Plesch u. verst. Ang. Sonntag, 31. Oktober - 31. Sonntag im Jahreskreis Basilika 08:00 Uhr: Hl. Amt: zur Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe u. im besonderen Anliegen Glashofen 09:00 Uhr: Hl. Amt: Elfriede u. William Johnson Basilika 09:30 Uhr: Hochamt für die Pfarrgemeinde: Fam. Zeller u. Stenger; Joachim Blumöhr u. Freunde; JA Hubert Ackermann Rippberg 10:30 Uhr: Wortgottesfeier mit Kommunion; anschl. Gräbersegnung St. Marien 10:30 Uhr: Hl. Amt Wettersdorf 10:30 Uhr: Hl. Amt: 3. SA Heribert Trabold; anschl. Gräbersegnung Basilika 11:00 Uhr: Taufe Frida Höllein Gerolzahn 14:00 Uhr: Gräbersegnung Basilika 17:00 Uhr: Oktober-Rosenkranz St. Marien 18:30 Uhr: Hl. Amt Beichte in Walldürn: Samstags von 17 bis 18 Uhr in der Franziskuskapelle. Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) ist erforderlich!
Mitteilungen und Termine Seelsorgeeinheit Registrierung der Gottesdienstbesucher: Nach den geltenden Verordnungen sind wir verpflichtet, folgende Daten abzufragen, für 4 Wochen zur Kontaktnachverfolgung auf- zubewahren und im Bedarfsfall an das Gesundheitsamt weiterzugeben: Name, Vorname, Telefon-Nummer und Adresse. Wer sich nicht registrieren lässt, kann nicht am Got- tesdienst teilnehmen! Es ist eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2-Maske) beim Betreten und Verlassen der Kirchen sowie während des gesamten Gottes- dienstes verpflichtend zu tragen. DIES GILT FÜR KINDER AB 6 JAHRE! Jüngere Kinder sind von der Maskenpflicht befreit. Bestellungen von Hl. Messen können gerne telefonisch beim Pfarrbüro in Walldürn unter Tel. 06282-92030 erfolgen. Lectio Divina – Bibelbetrachtung: Die Lectio Divina ist eine Methode der Bibelle- sung, die eine persönliche Begegnung mit dem Wort Gottes sucht. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den Pfaden der „Lectio Divina“ auf die Begegnung mit Gott einzulassen. Ort: Katholisches Gemeindezentrum, Walldürn, Burgstr. 26 Zeit: Mittwoch, 10. November 2021, 19:30 Uhr – 21 Uhr Wir betrachten gemeinsam den Text aus dem Lukasevangelium 16,19-21. Weitere Treffen finden statt am: Dienstag, 07.12.2021 und Dienstag, 11.01.2022. Auch eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist möglich. Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen – es braucht nur die Bereitschaft, sich für die Begegnung mit dem Gottes Wort zu öffnen und neugierig auf die Beiträge der anderen Teilnehmenden zu sein. Auf jeden Fall bringen Sie bitte Ihre eigene Bibel (Einheitsübersetzung) mit. St. Georg Walldürn Rosenkranzgebet: In der Basilika sonntags um 17 Uhr und werktags vor der Abend- messe. Die Abstandsregeln sind wie üblich einzuhalten. Gräbersegnung: An Allerheiligen, 1. November 2021, um 14 Uhr. St. Valentin Altheim Rosenkranzgebet: Dienstags um 18 Uhr vor dem Werktagsgottesdienst. Gräbersegnung: An Allerheiligen, 1. November 2021, um 14 Uhr. St. Marien Gerolzahn Gräbersegnung: Am Sonntag, 31. Oktober 2021, um 14 Uhr. St. Wendelin Glashofen Rosenkranzgebet: In Glashofen mittwochs um 18 Uhr vor dem Werktagsgottes- dienst. Gräbersegnung: An Allerheiligen, 1. November 2021, um 14 Uhr. St. Michael Gottersdorf Rosenkranzgebet: Im Oktober montags um 18 Uhr vor dem Werktagsgottesdienst. Gräbersegnung: An Allerheiligen, 1. November 2021, im Anschluss an den 10:30 Uhr -Gottesdienst.
St. Valentin Hornbach Frauengemeinschaft: Am Donnerstag, 28. Oktober 2021, lädt die Frauengemeinschaft Hornbach um 18:30 Uhr zu einem Rosenkranzgebet in die Kirche ein. Gräbersegnung: An Allerheiligen, 1. November 2021, im Anschluss an den 10:30 Uhr - Gottesdienst. St. Jakobus Reinhardsachsen Gräbersegnung: An Allerheiligen, 1. November 2021, um 14 Uhr. St. Sebastian Rippberg Frauengemeinschaft Rippberg: Am Donnerstag, 21. Oktober 2021, lädt die Frauenge- meinschaft Rippberg um 18:30 Uhr zu einer Rosenkranzandacht in die Pfarrkirche ein. Gräbersegnung: Am Sonntag, 31. Oktober 2021, im Anschluss an den 10:30 Uhr- Gottesdienst. St. Marien Wettersdorf Gräbersegnung: Am Sonntag, 31. Oktober 2021, im Anschluss an den 10:30 Uhr- Gottesdienst. Wir gedenken unserer Verstorbenen: † Walldürn: Elisabeth Ring, geb. Kistner, P.-Josef-Eckstein-Str. 21, 89 J. Neue Email-Adresse des Pfarrbüros in Walldürn: Unsere neue Email-Adresse lautet: sekretariat@se-wallduern.de Lesungen 17. Oktober 24. Oktober 31. Oktober 1. Lesung Jes 53,10-11 Jer 31,7-9 Dtn 6,2-6 2. Lesung Hebr 4,14-16 Hebr 5,1-6 Hebr 7,23-28 Evangelium Mk 10,35-45 Mk 10,46-52 Mk 12,28b-34 Redaktion: Röm.-kath. Kirchengemeinde Walldürn, Burgstr. 26, 74731 Walldürn, Tel. 06282-92030 Franziskaner-Kloster: Tel. 06282-920340 Sozialstation: Tel. 06282-92240 Email: sekretariat@se-wallduern.de Internet: www.se-wallduern.de und www.wallfahrt-wallduern.de Redaktionsschluss: Freitag, 22. Oktober 2021, 9 Uhr
Sie können auch lesen