Herzlich willkommen Attraktionen Programm Krippenweg Gastronomie Führungen - Wiedtal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Attraktionen Programm Herzlich willkommen Krippenweg Gastronomie Führungen 30. November 2019 - 26. Januar 2020
Herzlich willkommen im Weihnachtsdorf Waldbreitbach Vom 1. Advent bis zum letzten Sonntag im Januar erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die Eröffnung findet bereits am Freitag, 29.11.2019 um 18:00 Uhr mit einem Fackelzug durch den Ort statt, bei dem alle Attraktionen erstmals erleuchtet werden. Der Musikverein Wiedklang begleitet den Zug und spielt am Ende auch am Handwerksmuseum, wo es Glühwein und Döppekuchen gibt. Offene Führungen auf dem kleinen Krippenweg durch den Ort finden jeden Samstag und Sonntag um 15:00 Uhr statt. Start ist an der Tourist-Information für 3,00 € pro Person. Gruppenführungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich. Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat 2018 beim Wettbewerb zur „Best Christmas City“ der Bundes- vereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e. V. und der Fachzeitschrift Public Marketing mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist Gewinner der Jurywertung in der Kategorie Kleinstadt geworden. Besonders beeindruckt hat die Jury die Gesamt- darstellung des Themas Krippen und das Zusammenspiel der Akteure vor Ort.
Die Highlights im Weihnachtsdorf Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Westerwald- Gemeinde ist die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit 1.000 von Hand gesammelten Wurzeln, die nicht verschraubt oder vernagelt, sondern nur zusammengesteckt sind. Zahlreiche Figuren, Tiere, Pflanzen neu und ein Bachlauf lassen die Szenen lebendig wirken. Lebensgroße Figuren aus dem Erzgebirge weisen den Weg die Kirchtreppe hinauf. Der schwimmende Adventskranz mit 8 m Durchmesser und die schwimmende Krippe binden auch die Wied mit in das weihnachtliche Angebot ein. Weitere Highlights sind die Weihnachts-Illumination am 18 m hohen Zunftbaum mit 6 m Durchmesser und fast 10.000 LEDs sowie das Glockenspiel neben dem Rat- haus mit traumhaften Melodien, die um 10:00, 12:30, 14:30, 15:30, 16:30 und 17:30 Uhr erklingen. Der „Stern von Bethlehem“ ist ein mit 3.500 Glühbirnen beleuchteter und 30 Krippen bestückter Wanderweg über Weihnachtsbaumkugeln 2 km, der auf den Klosterberg der Franziskanerinnen führt. in Gold oder Rot aus dem Weihnachtsdorf Die Krippen und alle weiteren Attraktionen können täglich in einer exklusiven Geschenkverpackung besucht werden, der Eintritt ist frei. für nur 3,50 € pro Stück
Veranstaltungen 2019/2020 Offene Führungen Jeden Samstag und Sonntag jeweils 15.00 Uhr, 29.11.2019 18:00 h Gemeinde Waldbreitbach Start an der Tourist-Information Waldbreitbach, Fackelzug zur Eröffnung des Weihnachtsdorfs 3,00 € pro Person, 29.11.2019 18:00 h Hotelpark Westerwald-Treff, Oberlahr keine Voranmeldung erforderlich Winter-Grillen (auch am 6., 7., 13. und 20.12.) 30.11.2019 11:00 h Gemeinde Neustadt (Wied) im November 2019 30.11. Weihnachtsmarkt an der Wiedparkhalle im Dezember 2019 1.12., 7.12., 8.12., 14.12., 15.12., 21.12., 22.12., 30.11.2019 14:00 h Gemeinde Oberhonnefeld 28.12., 29.12. Weihnachtsmarkt im KuJu Gierenderhöhe im Januar 2020 4.1., 5.1., 11.1., 12.1., 18.1., 19.1., 25.1., 26.1. 1.12.2019 12:00 h Hotel Strand-Café, Roßbach Großes Adventsbuffet (auch am 8. und 15.12.) 1.12.2019 14:00 h Dorfmuseum Niederbreitbach Das Dorfmuseum hat geöffnet 7.12.2019 11:00 h Weihnachtsdorf Waldbreitbach 1.12.2019 17:00 h Frauenchor Ehlscheid Selbermacher Basar im Kolpinghaus Advents-Singen am Glockenturm 7.12.2019 15:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 1.12.2019 18:00 h Pfarrkirche Waldbreitbach Musikverein Wiedklang am Christkindchenmarkt Krippenmusik: Musikverein Wiedklang 7.12.2019 15:00 h Gemeinde Rengsdorf 4.12.2019 14:30 h Nassen's Mühle, Waldbreitbach Weihnachtsmarkt am Bur Bingo-Café 7.12.2019 17:00 h Malberg-Hütte, Hausen 5.12.2019 19:30h VfL Waldbreitbach Außergewöhnliche Fackelwanderung Klangschalenmeditation im Josefshaus mit Martin Seidler (auch 12. und 19.12.) 7.12.2019 18:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 6.12.2019 17:30 h Hotel Thalhauser Mühle Christkindchen-Party: Nikolausabend mit Schlemmer-Buffet DJ Tim am Christkindchenmarkt 6.12.2019 18:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 7.12.2019 18:00 h Lacher Stall, Roßbach Besuch vom Nikolaus, An der alten Schmiede Nikolaus-Tanzabend mit Büffet 7.12.2019 9:00 h Hotel Strand-Café, Roßbach 8.12.2019 11:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach Großer Adventsbrunch Christkindchenmarkt Waldbreitbach 7.12.2019 11:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 8.12.2019 11:00 h Weihnachtsdorf Waldbreitbach Christkindchenmarkt Waldbreitbach Selbermacher Basar im Kolpinghaus
8.12.2019 11:00 h Klosterbergterrassen, Waldbreitbach 15.12.2019 17:00 h Kath. Pfarrkirche, Kurtscheid Sonntagsbrunch Konzert mit den Mainzer Hofsängern 8.12.2019 15:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 15.12.2019 18:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach Musikverein Wiedklang am Christkindchenmarkt Große Verlosung am Christkindchenmarkt 8.12.2019 17:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 15.12.2019 18:10 h Evangelische Kirche Rengsdorf Trio Cocajine am Christkindchenmarkt Abendklänge: Es kommt ein Schiff geladen 8.12.2019 18:00 h Kath. Kirche Niederbreitbach 21.12.2019 15:00 h BMV Hausen / Wied Adventskonzert: Weihnachtsmarkt am Dorfplatz Kirchenchor Niederbreitbach & Liedgut 25.&26.12. 12:00 h Hotel zur Post, Waldbreitbach 8.12.2019 18:00 h Klosterbergterrassen, Waldbreitbach Weihnachts-Lunchbuffet Westerwälder Vesperabend 25.&26.12. 12:00 h Hotel Thalhauser Mühle 8.12.2019 20:00 h Hotel zur Post, Waldbreitbach Festliches Weihnachtsbuffet Kabarett: Emmi & Willnowsky "Tour 192" 25.&26.12. 12:00 h Klosterbergterrassen, Waldbreitbach 11.12.2019 10:00 h Haus der Stille, Rengsdorf Festliches Weihnachtsbuffet Oasentag - Die Kraft der Liebe 31.12.2019 17:30 h Hotel zur Post, Waldbreitbach 14.12.2019 9:30 h Gemeinde Breitscheid Silvester Gala-Dinner oder á la Carte Geführte Wanderung ab Sportplatz Nassen 31.12.2019 18:00 h Hotel Thalhauser Mühle 14.12.2019 11:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach Silvester-Buffet mit Live Musik Christkindchenmarkt Waldbreitbach 31.12.2019 19:00 h Landhotel Fernblick, Hümmerich 14.12.2019 15:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach Silvester-Ball mit Live-Musik und Buffet Musikverein Bad Hönningen 31.12.2019 19:00 h Lacher Stall, Roßbach am Christkindchenmarkt Silvesterfeier mit 4-Gang Menü 14.12.2019 18:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 5.1.2020 18:00 h Kath. Pfarrkirche, Waldbreitbach Christkindchen-Party: Krippenmusik: Steven Heart am Christkindchenmarkt Weihnachtliche Weltreise (Kirchenchor) 15.12.2019 11:00 h Jugendpflege VG Rengsdorf-Waldbreitbach 12.1.2010 18:00 h Kath. Pfarrkirche, Waldbreitbach Kindertheater im Kolpinghaus Waldbreitbach Krippenmusik: Vokalensemble TonART Das Weihnachtswunder in der Schneekugel 19.1.2020 18:00 h Kath. Pfarrkirche, Waldbreitbach 15.12.2019 11:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach Krippenmusik: Christkindchenmarkt Waldbreitbach Junge Talente (Kinder- und Jugendchor) 15.12.2019 15:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach 19.1.2020 20:00 h Hotel zur Post, Waldbreitbach Musikverein Bad Hönningen "Pfläge-Kabarett" mit Sybille Bullatschek am Christkindchenmarkt 26.1.2020 18:00 h Kath. Pfarrkirche, Waldbreitbach 15.12.2019 17:00 h Gewerbeverband Waldbreitbach Krippenmusik: Abschlußkonzert Sängerin Laura Goll am Christkindchenmarkt Streichorchester "Ensemble Schreiber"
Brücken fer Wiedu straße ße gstra lpin Raiff Ko eise nst Obe Deutsc rd e Mar raß ß tra or fst s e kt hn ra u hherre Ja er A stra ße In d ße nstra e ße r Straß de Neuwie Am Kaltberg 2 km Waldweg entlang des Sterns von Bethlehem
1 Ortskrippe 2 Schreinerei Gebrüder Hertling Der kleine Krippenweg 3 Glockenspiel am Rathaus 4 Marien-Apotheke 5 Marien-Apotheke Ausstellung 6 3 WI Immobilienkonzept GmbH 7 Töpferei Schmitz 8 Wied-Galerie 9 Sparkasse Neuwied 10 Ristorante Uludag 11 Tourist-Information durch den Ort 12 Raumausstattung Schmitz 13 Café Pannhausen 14 Weihnachtsfiguren Kirchtreppe 15 Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 16 Seniorenresidenz am Weyer 17 Weihnachtspyramide Für einen Winterspaziergang eignet sich der „Kleine 18 Frisör Schilling Krippenweg“ über 2 km am Wiedufer entlang und durch 19 Reisebüro Wiedtal 20 Altes Kreuz den romantischen Ort Waldbreitbach. An jeder Ecke und 21 Beleuchteter Zunftbaum in den Schaufenstern der Geschäfte sind tolle Krippen zu 22 Hotel zur Post 23 Reiprich Privathaus bewundern. Eine Führung über diesen Weg inklusive 24 Antoniuskapelle 25 Café Schmidt Besuch der Naturwurzelkrippe und der weiteren Highlights 26 Elektro Engels dauert 1,5 Stunden und kann in der Tourist-Information 27 Fahrschule Grünwald 28 Dorfschmiede gebucht werden (bis 25 Personen pro Gruppe für 50,00 €). 29 Blumen Böhm 30 Freilandkrippe Dieser Programmpunkt ist besonders ab 15:00 Uhr zu 31 Fotostudio Bergob empfehlen, da ab der Dämmerung alle Attraktionen und 32 Falc Immobilien 33 Kolpinghaus Häuser beleuchtet sind. 34 Bootsverleih 35 Ölmühle Für Einzelgäste finden jeden Samstag und Sonntag um 36 Schwimmende Krippe 37 Schwimmender Adventskranz 15:00 Uhr offene Führungen über den „Kleinen Krippen- 38 Krippen Schaukästen weg“ statt (Start an der Tourist-Information, keine Anmel- 39 Krippenbaum 40 Krippenpark dung erforderlich, 3,00 € pro Person). 41 Int. Krippen- und Bibelmuseum 42 Prima Hotel Vita-Balance 43 Nassen's Mühle Die Restaurants und Cafés im Ort und der Umgebung be- 44 Kinderkrippenweg grüßen Sie zum Mittagessen, zu einer heißen Waffel oder 45 Wied Apotheke 46 VR Bank einem Stück Kuchen und bieten eine große Auswahl zum 47 Ristorante Sardegna Abendessen an. 48 Kita Mutter Rosa 49 Deutschherrenschule 50 Privathaus Girnstein 51 Elektro Reuschenbach 52 Neumann Immobilien
Roßbach Elsbach Großer Krippenweg rund um Waldbreitbach Lache Siebenmorgen Over Verscheid Der „Große Krippenweg“ ist komplett ab Heiligabend zu erwandern. Einige Krippen sind auch schon ab dem Waldbreitbach 1. Advent aufgebaut. Er führt auf verschiedenen Strecken Hausen zwischen 10 - 25 km durch die Klosterlandschaft Wiedtal. Glockscheid Vorbei an der Kreuzkapelle, der Westerwaldklinik, zum St. Josefshaus, durch Niederbreitbach auf den Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen oder auch alter Niederbreitbach nativ in Richtung Roßbach. 1 Stern von Bethlehem 9 Kreuzkapelle 2 Marienhaus Klosterkirche 10 Lourdes Grotte 3 Restaurant Klosterbergterassen 11 St. Josefshaus Klosterkirche 4 Marienhaus Klosterladen und Pforte 5 Pfarrkirche St. Laurentius 12 Westerwaldklinik 6 Campingplatz Neuerburg 13 Dorfgemeinschaftshaus Over 7 Margaretha Flesch Haus 14 St. Michaelskapelle 8 Wiedtalbad 15 Wallfahrtskapelle Verscheid Alle Stationen sind mit dem Auto oder über markierte Wanderwege erreichbar. Dazu empfehlen wir die Wanderkarte Wiedtal im Maßstab 1 : 16.000
Unser Programm für Sie Christkindchen- Samstag, 7.12.2019 14:45 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Martin Lerbs 15:00 Uhr Offene Führung, Start Tourist-Information markt am 2. und 3. 15:00-18:00 Uhr Besuch vom Christkindchen 15:00-17:00 Uhr Musikverein Wiedklang Adventswochenende 18:00-22:00 Uhr Christkindchen-Party mit DJ Tim Am 2. und 3. Adventswochenende (7.-8.12.2019 und Sonntag, 8.12.2019 14.-15.12.2019) findet der Christkindchenmarkt in der Ortsmitte statt. Das Christkind schaut dort mit kleinen 14:45 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Martin Lerbs 15:00 Uhr Offene Führung, Start Tourist-Information Geschenken vorbei und steht für Fotos bereit. 15:00-18:00 Uhr Besuch vom Christkindchen Auf der Bühne spielen Musikvereine und Musiker aus 15:00-17:00 Uhr Musikverein Wiedklang 17:00-19:00 Uhr Trio Cocajine der Region. Am 2. Adventswochenende (7.-8.12.2019) gibt es zusätzlich den Selbermacher-Basar im Kolpinghaus mit Handwerkskunst aus der Umgebung. Am 15.12. findet Samstag, 14.12.2019 um 18:00 Uhr die große Verlosung statt, Lose sind in den 14:45 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Martin Lerbs Geschäften erhältlich. 15:00 Uhr Offene Führung, Start Tourist-Information 15:00-18:00 Uhr Besuch vom Christkindchen 15:00-17:00 Uhr Musikverein Bad Hönningen 18:00-22:00 Uhr Christkindchen-Party mit Steven Heart Sonntag, 15.12.2019 14:45 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Martin Lerbs 15:00 Uhr Offene Führung, Start Tourist-Information 15:00-18:00 Uhr Besuch vom Christkindchen 15:00-17:00 Uhr Musikverein Bad Hönningen 17:00-18:00 Uhr Sängerin Laura Goll 18:00 Uhr Große Verlosung
Internationales Krippen- und Bibelmuseum Ein Muss ist auch der Besuch im „Internationalen Krippen- und Bibelmuseum“ von Krippenbaumeister Gustel Hertling. Mehr als 2.500 Krippen aus 100 Ländern sind auf 800 m² Ausstellungsfläche zu entdecken. Krippen aus fast allen europäischen Ländern aber auch exotische Krippen aus Afrika, Alaska, Russland, China und Peru sind zu bewun- dern. Die Materialien reichen von Holz und Ton über Gips und Papier bis hin zu Glas oder Blech. Nicht nur Kinderau- gen beginnen zu leuchten! Das Museum ist vom 30.11.2019 bis 26.1.2020 täglich von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Für Gruppen außerdem jederzeit nach Voranmeldung (Heiligabend geschlossen). Der Eintritt beträgt 5,00 € pro Person, Kinder 2,00 €. Kontakt: Gustel & Alexander Hertling Am Mühlenberg 3 56588 Waldbreitbach Telefon 02638 – 205 Mobil 0175 – 5141550 oder 0162 – 9040454 info@hertling.online · www.krippenbauer-hertling.de
Weihnachtliche Gastronomie Restaurant Klosterbergterrassen Hotel zur Post Margaretha-Flesch-Straße 8 Neuwieder Straße 44 56588 Waldbreitbach 56588 Waldbreitbach 02638 – 813050 02638 – 9260 info.rft@marienhaus.de info@hotelzurpost.de www.rosa-flesch-tagungszentrum.de www.hotelzurpost.de Ihr charmantes und familiäres Wohlfühlhotel ist idealer Gastgeber und Ausgangspunkt für wanderbegeisterte Gruppen sowie für Motorradfahrer, Individualurlauber, Vereine, Geschäftsreisende und Tagungsgäste. Saisonal frische Küche mit mediterranen Einflüssen. Das Restaurant auf dem Waldbreitbacher Klosterberg lädt zu schmackhaftem Essen Montag-Donnerstag 15:30-21:30 Uhr kombiniert mit einer herrlichen Aussicht ein. Gaumenfreuden mit Augenschmaus Freitag-Sonntag 12:00-14:30 Uhr und 15:30-21:30 Uhr sind ein Genuss für Leib und Seele. Besuchen Sie uns zum Mittagsbuffet von Montag Gruppen ab 10 Personen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten bis Samstag für nur 12,90 € oder zu Kaffee und Kuchen Heiligabend 17:00-22:00 Uhr · 1. & 2. Weihnachtstag 11:30-14:30 Uhr und täglich 8:00-19:00 Uhr · Feiertage: täglich 8:00-19:00 Uhr 17:30-22:00 Uhr · Silvester ab 18:00 Uhr · Neujahr geschlossen Restaurant & Café Prima Hotel Vita-Balance Nassen's Mühle Am Mühlenberg 1 Am Mühlenberg 2 56588 Waldbreitbach 56588 Waldbreitbach 02638 – 93300 02638 – 94357 info@primahotel-vitabalance.de info@nassensmuehle.de www.primahotel-vitabalance.de www.nassensmuehle.de Nassen's Mühle ist seit über 50 Jahren bekannt für gute Küche und frische Waffeln. Im Herzen des Wiedtals verfügt dieses 3 Sterne-Superior Hotel über 26 geräumige Die schön gestalteten Räume eigenen sich auch für Reisegruppen. Zimmer sowie Familien Suiten und ein Spa mit beheiztem Innenpool, Wellness und Sie sind ebenso wie die Toiletten ebenerdig und behindertengerecht angelegt. Sauna. Das Restaurant „Wiedtalstuben“ serviert regionale und saisonale Speisen für bis zu 100 Gäste, ideal für Feiern! Dezember: Mo. – Mi. 11:30 – 17:30 Uhr, Do. – So. ab 11:30, Küche bis 20:00 Uhr Heiligabend 11:30 – 16:00 Uhr, alle anderen Feiertage ab 11:30, Küche bis 20:00 Uhr Dienstag – Sonntag: 12:00 – 21:00 Uhr, Montag: Ruhetag Januar: Mo. & Mi. 11:30 – 17:30 Uhr, Do. – So. ab 11:30, Küche bis 20:00 Uhr Heiligabend & 1. Weihnachtstag geschlossen Dienstag Ruhetag (Gruppen auf Anfrage möglich) 2. Weihnachtstag 12:00 – 21:00 Uhr, Reservierung erbeten Silvester ab 19:00 Uhr (nur mit Reservierung), Neujahr 16:00 – 21:00 Uhr
Zur Abrundung eines Tagesausflugs ins Wiedtal bieten sich in den Betrieben erhältlich ist. Für Gruppen empfehlen wir ein Mittagessen oder Kaffee & Kuchen in einem der zahlrei- eine vorzeitige Reservierung, beachten Sie auch die Grup- chen Restaurants und Cafés an. Weitere Angebote finden penangebote der Restaurants. An den Feiertagen ist eine Sie im UrlaubsMagazin, das in der Tourist-Information oder Tischreservierung erforderlich. Uriges Kaffeehaus Café Pannhausen Am Wiedufer 6 An der Kirchtreppe 1 56588 Waldbreitbach 56588 Waldbreitbach 0162 – 9040454 02638 – 264 info@hertling.online h.pannhausen@t-online.de In idyllischer Lage am Wiedufer und bei gemütlicher Atmosphäre am knisternden Besuchen Sie uns direkt an der Kirchtreppe und genießen Sie hausgemachte Kamin bieten wir Ihnen im historischen Handwerksmuseum hausgebackene Kuchen Torten, frische Brot- und Backwaren und leckere Kaffeespezialitäten in gemütlicher und Torten an. Atmosphäre. Samstag und Sonntag: 13:00-18:00 Uhr Dienstag-Sonntag 7:00-12:30 Uhr und 13:30-18:00 Uhr · Montag geschlossen Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen Heiligabend geschlossen · 1. & 2. Weihnachtstag geschlossen · Silvester geschlossen 2. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr 13:00-18:00 Uhr Neujahr 13:30-18:00 Uhr Ristorante Uludag Café Schmidt Neuwieder Straße 59 Neuwieder Straße 48 56588 Waldbreitbach 56588 Waldbreitbach 02638 – 9478444 02638 – 4104 n-sekman@t-online.de jochen-schmidt@cafe-im-wiedbachtal.de www.uludagrestaurant-best.de www.cafe-im-wiedbachtal.de Genießen Sie italienische und türkische Spezialitäten. Das Zubereiten frischer Wir backen für Sie direkt vor Ort: frischer geht's nicht! Tag für Tag und alles in Speisen vor den Gästen ist ein Zeichen des Respekts und der Hochachtung vor den Handarbeit: eine unvergleichbare Qualität. Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre Lebensmitteln. Wir legen großen Wert auf eine ansprechende Speisenpräsentation. Ihr Frühstück oder Kaffee und Kuchen. Montag-Samstag 7:00-18:00 Uhr · Sonntag 8:00-18:00 Uhr Dienstag-Samstag 11:00-23:00 Uhr · Sonntag 12:00-22:00 Uhr · Montag Ruhetag Heiligabend 7.00-12.00 Uhr · 1. Weihnachtstag geschlossen Heiligabend geschlossen · 1. Weihnachtstag geschlossen 2. Weihnachtstag 13:30-18:00 Uhr · Silvester 7:00-12:00 Uhr · Neujahr 13:30-18:00 Uhr 2. Weihnachtstag 11:00-23:00 Uhr · Silvester geschlossen · Neujahr 11:00-23:00 Uhr
Ihre Tourist-Information Weitere Informationen zu allen Angeboten können Sie kostenfrei beim Touristik-Verband Wiedtal bestellen. Wir beraten Sie gerne bei der Gestaltung eines Tagesausflugs oder vermitteln Ihnen Übernachtungsmöglichkeiten in der Region. Besuchen Sie uns auch in der Tourist-Information unterhalb der Pfarrkirche. Hier finden Sie kostenfreies Informationsmaterial und Souvenirs oder Weihnachtsge- schenke: Westerwälder Keramik und Spirituosen, Schnee- kugeln, Weihnachtsbaumkugeln, Kühlschrankmagnete, Guckkästchen oder Aufkleber. Außerdem Prospekte zur ge- samten Region, die sich auch außerhalb der Weihnachtszeit ideal für einen Kurzurlaub eignet. Ob Wandern, Radfahren, Camping oder einfach zur Entspannung an der Wied und auf den Höhen im Rengsdorfer Land. Öffnungszeiten: täglich durchgehend von 9:30 – 18:00 Uhr (24.12, 25.12. und 1.1. geschlossen) Touristik-Verband Wiedtal e.V. Neuwieder Straße 61 · 56588 Waldbreitbach Telefon 02638 – 4017 · info@wiedtal.de www.wiedtal.de · www.weihnachtsdorf-waldbreitbach.de Fotonachweise: Andreas Pacek; Creative Picture / Heinz Werner Lamberz; shutterstock,
Sie können auch lesen