KIRCHENBOTE Februar - März 2021 - Evangelische Kirchengemeinden in der Stadt Oranienbaum-Wörlitz - Evangelische Landeskirche Anhalts
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Evangelische Kirchengemeinden in der Stadt Oranienbaum-Wörlitz KIRCHENBOTE Februar – März 2021 Gemeinde im Bild Gottesdienste Kleidersammlung 7-Wochen-Ohne Seite 2 Seite 6-8 Seite 11 S. 15
2 GEM EI N DE I M BILD Krippenspiel als Video Das Krippenspiel in Horstdorf wurde am 23.12.2020 aufgezeichnet und in der Christvesper am Heiligen Abend vorgespielt Foto: Thomas Pfennigsdorf Posaunenblasen am 3. Advent 2020 an der Nordseite St. Petris Foto: Thomas Pfennigsdorf
6 E VA N G E L I S C H E G O T T E S D I E N S T E I N O R A N I E N B AU M-WÖ R L I T Z 6. FEBRUAR, SONNABEND VOR SEXAGESIMÄ 18.00 Uhr OR ANIENBAUM Empore Stadtkirche Oranienbaum, Gottesdienst nach Taizé 7. FEBRUAR, SEXAGESIMÄ 10.30 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal 9. FEBRUAR, DIENSTAG VOR ESTOMIHI 14.00 Uhr HORSTDOR F Winterkirche, Werktagsgottesdienst 14. FEBRUAR, ESTOMIHI 9.00 Uhr VOCK ERODE Kirche 10.30 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal 10.30 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, mit Bläsern 21. FEBRUAR, INVOKAVIT 9.00 Uhr HORSTDOR F Winterkirche 10.30 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal 10.30 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, mit Abendmahl 28. FEBRUAR, REMINISZERE 9.00 Uhr VOCK ERODE Kirche 10.30 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal 10.30 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, Gottesdienst mit Kindern und Er- wachsenen zum Weltgebetstag aus Vanuatu unter dem Motto „Worauf bauen wir?“, in dessen Mittel- punkt der Bibeltext Matthäus 7, 24-27 stehen wird.
E VA N G E L I S C H E G O T T E S D I E N S T E I N O R A N I E N B AU M-WÖ R L I T Z 7 5. MÄRZ, WELTGEBETSTAG - „WORAUF BAUEN WIR?“ 18.30 Uhr WÖR LITZ Kirche St. Petri 6. MÄRZ, SONNABEND VOR OKULI 10.00 Uhr OR ANIENBAUM Empore der Stadtkirche, Gottesdienst nach Taizé 7. MÄRZ, OKULI 9.00 Uhr VOCK ERODE Winterkirche 10.30 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal 14. MÄRZ, LÄTARE 9.00 Uhr HORSTDOR F Winterkirche, Passionsmusik mit dem Posaunen- chor 10.30 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal 10.30 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, Passionsmusik mit dem Posaunenchor 21. MÄRZ, JUDIKA 9.00 Uhr VOCK ERODE Winterkirche 10.30 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal 10.30 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, mit Abendmahl 28. MÄRZ, PALMARUM 10.30 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, Gottesdienst mit Kindern und Erwach- senen 14.00 Uhr WÖR LITZ St. Petri: Ökumenischer Gottesdienst zum Beginn der Saison der „Offenen Kirchen“ und des Bibelturmes
8 E VA N G E L I S C H E G O T T E S D I E N S T E I N O R A N I E N B AU M-WÖ R L I T Z 1. APRIL, GRÜNDONNERSTAG 18.00 Uhr WÖR LITZ Gemeindesaal, mit Tischabendmahl 18.00 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, mit Abendmahl 2. APRIL, KARFREITAG 10.30 Uhr WÖR LITZ Kirche St. Petri 15.00 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, mit Abendmahl 4. APRIL, OSTERSONNTAG 9.00 Uhr VOCK ERODE Kirche, mit Abendmahl 10.30 Uhr WÖR LITZ Kirche St. Petri 10.30 Uhr OR ANIENBAUM Stadtkirche, mit Kindern und Erwachsenen 14.00 Uhr GOLTEWITZ Dorfplatz 14.00 Uhr R IESIGK Kirche 5.APRIL, OSTERMONTAG 9.00 Uhr R EHSEN Kirche 10.30 Uhr HORSTDOR F Kirche ALLGEMEINES ZU DEN GOTTESDIENSTEN UND VERANSTALTUNGEN Indem Sie unsere Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen, erklären Sie: - ich habe keine erkennbaren Symptome einer COVID 19 Erkrankung oder Erkältung - in den letzten 14 Tagen hatte ich keinen Kontakt zu einer an COVID 19 erkrankten Person - ich desinfiziere meine Hände - ich gebe meine Adresse und meine Telefonnummer an. Beides darf vier Wochen aufbewahrt werden -ich trage eine med. Mund-Nasen-Bedeckung (Parochie Wörlitz) oder eine FFP-2-Maske (Kir- chengemeinde Oranienbaum) und nehme diese nur zur Einnahme des Abendmahles ab - ich halte mindestens 1,50 m Abstand zu Personen, die nicht zu meinem Haushalt gehören. Bis zum 7. März finden keine Proben und Gemeindeveranstaltungen im Pfarrhaus und der Stadtkirche in Oranienbaum statt.
G E M E I N D E V E R A N S TA LT U N G E N 9 Kinderkirche Konfitreff ORANIENBAUM ORANIENBAUM KIDS 1. - 6. KLASSE 3.-6.3.2021: Konfirmandenrüste auf Schloss Sonnabend, 27.2 und 27.3.2021, Mansfeld (unter Vorbehalt) 9.30 – 12.00 Uhr, Pfarrhaus Oranienbaum Sonnabend, 20.2., 6.3. und 27.3.2021, 10.00 – 15.00 Uhr im Pfarrhaus Oranien- Junge Gemeinde baum, oder als Video-Konferenz DESSAU-ROßLAU mittwochs, ab Mitte Februar 2021, 16.00 Uhr, im Keller des Gemeindezentrums St. Georg, Dessau-Roßlau, Frag nach bei Damaris Maas, Tel.: 0177/4656081 Singen und Musizieren Seniorenkreise (nicht 5.-14.2.2021: Urlaub Kantorin Simon) ORANIENBAUM POSAUNENCHOR kein Seniorenkreis geplant freitags, 19.00 Uhr, im Gemeindesaal in Wörlitz SENIORENSTIFT „HAUS KATHARINA“ zurzeit keine Veranstaltungen möglich KINDERCHOR dienstags, 16.00 Uhr, Gemeindesaal in WÖRLITZ MIT VOCKERODE Wörlitz Mittwoch, 24.2.2021: Wir reisen nach Vanuatu. GOSPELTEENS WÖRLITZ Mittwoch 10.3.2021: Wir feiern den Weltge- montags 18.15 Uhr, Gemeindesaal in Wörlitz betstag nach. Ort: Gemeinderaum in Wörlitz KIRCHENCHOR donnerstags, 19.30 Uhr, ab 18.2.2021 im GOHRAU Gemeindesaal in Wörlitz Donnerstag, 18.2.2021: „Wir reisen nach Vanuatu“, und 25.3.2021, jeweils 14.00 Uhr FLÖTENKREIS ERWACHSENE montags, 19.15 Uhr, Gemeindesaal in Wör- Weitere Kreise litz MÜTTERKREIS HORSTDORF FLÖTENKREIS KINDER Dienstag, 9.2.: Werktagsgsottesdienst und dienstags, 17.00, Gemeindesaal in Wörlitz 9.3.2021: Wir reisen nach Vanuatu, jeweils 14.00 Uhr GEMEINDEKREIS RIESIGK FRAUENKREIS ORANIENBAUM Mittwoch, 24.2.2021, 14.00 Uhr kein Frauenkreis geplant
10 DA N K U N D E I N L A DU N G Danke; lieber Nikolaus Seit mehreren Jahren verbringen unsere Vorschulkinder einen Vormittag rund um den Ni- kolaustag in der Kirche in Vockerode. In einer kuscheligen Atmospäre wird den Geschichten gelauscht und bei einem Rundgang durch die Kirche Näheres über sie erfahren. Auch in diesem von der Pandemie geprägten Jahr 2020 ließ es sich der Nikolaus der Vockero- der Kirchengemeinde nicht nehmen, für unsere Kinder der Kita Elbstrolche da zu sein. Natür- lich anders als je zuvor, jedoch für alle Kinder sichtbar am Zaun unseres Geländes. Im Gepäck hatte der Nikolaus für jedes Kind eine kleine Überraschung zum Nikolaustag und viele gute Wünsche für eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit. Wir danken dem Nikolaus und der Kirchengemeinde Vockerode, dass solche Treffen immer wieder möglich sind und wünschen Ihnen auch gesunde und frohe Weihnachten, sowie ein glückliches Jahr 2021. Mit herzlichen Grüßen, Die Elbstrolche und ihre Betreuerinnen Weltgebetstag am 5. März 2021 WÖRLITZ: 18.30 UHR IN ST. PETRI „Worauf bauen wir“ ist das Motto zum „Ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag“ in diesem Jahr mit Texten und Liedern aus Vanuatu. Da es im Gemeindesaal zu eng wird, treffen wir uns in diesem Jahr in der Wörlitzer Kirche. Zum Beginn des Gottesdienstes sehem Sie ein paar Fotos aus dem Weltgebetstagsland und bekommen ein paar Informationen. Das Gemütliche Beisammensein mit dem Verkosten von Gerichten und Getränken aus Vanua- tu kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden
AKTION 11 Kleidersammlung 15.-20.2.2021 Von Montag 15. bis zum Samstag 20. Februar 2021 können Sie zwischen 8 und 19 Uhr wieder in Plastbeuteln verpackte Kleidung, Schuhe oder Haushaltswäsche auf die Veranda des Pfarrhauses Oranienbaum, Brauerstraße 26 bringen. Wie in den vergangenen Jahren wird sie auch diesmal wieder die Deutsche Kleider- stiftung Spangenberg von dort abholen, um bedürftigen Menschen damit zu helfen. Leider hat auch die Corona-Pandemie vor der Deutschen Kleiderstiftung nicht halt gemacht. So können sie nicht mehr in unserer Stadt Oranienbaum-Wörlitz mehrere Abholpunkte einrichten, sondern wer etwas aus den anderen Gemeinden spenden möchte, bringe es bitte zum Pfarrhaus nach Oranienbaum. Vielen Dank für die Un- terstützung dieser Aktion. Gemeindekirchenratssitzungen GEMEINDEKIRCHENRAT ORANIENBAUM Mittwoch, 3. März 2021, 19.00 Uhr. Bei dieser Sitzung wird entschieden, ob und in welcher Form im März Veranstaltungen und Proben stattfinden können. Beachten Sie deshalb die aktuellen Aushänge und Ankündigungen. Feste Gruppenmitglieder werden persönlich zu eventuell stattfindenden Treffen eingeladen. GEMEINDEKIRCHENRAT WÖRLITZ Freitag, 19.2. und 26.3.2021, 19.00 Uhr, Gemeindesaal GEMEINDEKIRCHENRAT HORSTDORF Dienstag, 9.2.2021, 19.00 Uhr in der Horstdorfer Kirche oder als Videokonferenz GEMEINDEKIRCHENRAT RIESIGK Dienstag, 16.2.2021, 19.00 Uhr im Gemeindesaal in Wörlitz Offene Stadtkirche Die Stadtkirche Oranienbaum ist täg- lich von 10 bis 16 Uhr für persönliche Andachten und Gebete geöffnet. Foto: Thomas Pfennigsdorf
12 TER MINE ZUM NOTIER EN Jubelkonfirmationen Am Sonntag, 19. September ab 14 Uhr ihre Konfirmation gefeiert haben, können können wir hoffentlich wieder die Konfirma- sich gern melden, um dann an der Feier tionsjubiläen feiern. Soweit wir die Adressen teilzunehmen. ausfindig machen können, werden wir alle, die 1960/61 oder 1970/71 in Oranienbaum Für die Kirchengemeinde Wörlitz und oder Goltewitz konfirmiert wurden schrift- Vockerode findet die Jubelkonfirmation am lich dazu einladen. Wenn Sie uns Konfir- Sonntag, 20.6.2021, 14.00 Uhr in St. Petri, mierte aus den Jahren 1955/1956, 1950/51, Wörlitz statt. 1945/46 oder 1940/41 melden und uns deren Adressen mitteilen, laden wir diese natürlich Für die Kirchengemeinden Horstdorf, auch gerne ein. Auch diejenigen, die woan- Riesigk mit Gohrau und Rehsen findet die Ju- ders konfirmiert wurden, heute in unserer belkonfirmation am Sonntag, 19.9.2021, 14.00 Gemeinde wohnen und in einem dieser Jahre Uhr in der Rehsener Kirche statt. Frühjahrsputz Winkelposaunenfest 2021 Damit Spinnweben und der Staub des Win- In diesem Jahr jährt sich die Gründung un- ters die Schönheit unserer Oranienbaumer serer Posaunenchöre Oranienbaum, Wörlitz Stadtkirche nicht verdecken, laden wir alle und Gohrau zum 70. Male. Gemeindeglieder zum gemeinsamen Früh- Das ist Anlass genug, ein Posaunenfest zu fei- jahrsputz ein: Freitag, 26. März 2021, 14.00 ern. Wir hoffen, dass wir dieses Fest begehen Uhr in der Stadtkirche Oranienbaum. können. Wer sich lieber allein dabei engagieren möch- Geplant ist am Sonnabend, 29.5.2021 um te, kann dazu die Zeit der Offenen Kirche nut- 15.00 Uhr ein Konzert mit einer Andacht bei zen und den gereinigten Bereich dann in die hoffentlich schönem Wetter an der Nordseite dort ausliegende Liste eintragen. der Wörlitzer Kirche St. Petri. Vielleicht kann sich daran ein Gemeindefest anschließen. Am Sonntag, 30.5.2021 findet dann am Vor- mittag um 10.30 Uhr in der Stadtkirche von Oranienbaum ein festlicher Posaunengottes- dienst statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Peter Waage
BER ICH T 13 Konfirmandenunterricht in Corona-Zeiten Samstag vor dem 2. Advent im Jahr 2020: Strohs« zum weihnachtlichen Geschehen in Konfirmanden aus unserer Region treffen und an der Krippe. Tonbeiträge wurden mit sich und arbeiten in einer Gruppe mit 15 dem Einverständnis aller Teilnehmer aufge- Teilnehmer*innen gemeinsam zum Thema zeichnet. Schnell kam die Idee auf, die »Advent suchen«. Beiträge noch einmal zusammenzufassen und als Gesamtwerk oder in Teilen in der Ge- Unmöglich, gar verboten in der Corona-Pan- meinde und im Gottesdienst zu präsentieren. demie? Doch möglich, wenn man die Kom- Mit weiteren Aufgaben, darunter Einzelbesu- munikationsmöglichkeiten im 3. Jahrtausend che bei älteren Gemeindemitgliedern, nach Christi Geburt nutzt. wurden die Teilnehmer in die Mittagspause entlassen. Auf Einladung von Pfarrer Pfennigsdorf Am Nachmittag traf sich die Gruppe erneut, (Wörlitz) durfte ich an dieser Gruppenarbeit natürlich nur am Bildschirm und berichtete – einer digitalen Videokonferenz – teilneh- über ihre Erlebnisse und Arbeiten. men, weil ich selber noch etwas über Technik Die Zeit für neue Formen und digitale Medi- und Bedienung der Software lernen wollte. en in der Gemeindearbeit ist reif. Altes wird Anfangs zeigte der Bildschirm nur schwarze nicht vergessen, Neues tritt hinzu. Gut, wenn Kästchen mit den Namen unserer in unserer Gemeinde Menschen arbeiten, die Konfirmanden und Konfirmandinnen. mit der Technik vertraut sind und sie für das Jeder Teilnehmer war aufgefordert, daheim Gemeindeleben nutzen. etwas zum Thema Advent auszuarbeiten und Ich habe jetzt gelernt, Beiträge zu verfassen, dann in der Videokonferenz zu präsentieren. in einer Videokonferenz mitzureden, ich Nach und nach füllte sich der Computerbild- kann mich ein- und ausschalten, Ton und schirm mit Gesichtern. Bild steuern und sogar meine Gefühle durch einen erhobenen Daumen am Bildschirm aus- Moderiert von Pfarrerin Spieker (Oranien- drücken. baum), dem »Host« (Pfarrer Pfennigsdorf, Lassen Sie sich von Pfarrerin Spieker, Pfarrer Wörlitz) und Hanna Denecke (FSJ im Kin- Pfennigsdorf, Hanna Denecke und der- und Jugendpfarramt) wurden die daheim unseren Konfirmanden einladen, auch in Ih- erstellten Beiträge gezeigt. ren Kreisen den Kontakt in Zeiten der Corona–Pandemie mit Hilfe der Technik auf- Da waren selbst gemalte Bilder zu sehen, Ge- recht zu erhalten und zu vertiefen. schichten und Gedichte wurden vorgetragen, Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist Fotos einer Schafherde, die an die Hirten in der Furcht, sondern der Kraft und Bethlehem erinnert, füllten zeitweise den der Liebe und der Besonnenheit Bildschirm. Manches war schon »digitali- (2.Timotheus 1,7). siert«, also für den Computer als Datei aufbe- reitet, so zum Beispiel die »Gedanken des Ihr Michael Romahn
14 FR EUD UND LEID Freud und Leid BEERDIGUNG Marie Poppei, geb. Eiternick, 86 Jahre, Ora- nienbaum Heinz-Jürgen Brenken, 81 Jahre, Horstdorf Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn´s hochkommt, so sind´s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe, denn es fähret schnell VERTRETUNG/URLAUB dahin, als flögen wir davon. Die Bibel. Psalm 90, 10 Für Pfarrer Pfennigsdorf: 03. – 0 6.03.2021 (Konfirmandenrüste): Pfarrerin Bärbel Spie- ker, Kontakt s. S. 16 Für Pfarrerin Spieker: 07. - 15.02., 01. - 16.03. und 22. - 24.03.2021: Urlaub; 17. - 18.03.2021: EKD-Tagung in Hofgeismar: Vertretung: Pfarrer Thomas Pfennigsdorf, Kontakt s. S. 16 Urlaub Kantorin Susanne Simon 03. - 14.02.2021
AKTION 15
KIRCHENGEMEINDE KIRCHENGEMEINDE ORANIENBAUM WÖRLITZ www.oranienbaum-evangelisch.de www.kirche-woerlitz.de www.facebook.com/oranienbaum-evangelisch Evangelisches Pfarramt: Evangelisches Pfarramt: Brauerstrasse 26 | 06785 Oranienbaum-Wörlitz Kirchgasse 34 | 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz Tel.: 03 49 04 / 20 512 | Fax: 03 49 04 / 21 742 Telefon und Fax: 03 49 05 / 205 08 Pfarrerin: Bärbel Spieker Pfarrer: Thomas Pfennigsdorf E-Mail: oranienbaum@kircheanhalt.de E-Mail: pfarramt-woerlitz@kircheanhalt.de Sie erreichen Pfarrerin Spieker: Sprechzeiten des Pfarrbüros: dienstags und freitags 8.00 – 11.00 Uhr dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und freitags 16.00 – 18.00 Uhr oder nach Absprache per Telefon oder E-Mail. oder nach Absprache per Telefon oder E-Mail. donnerstags 9.00 -12.00 Uhr Frau Funk Öffnungszeiten-Gemeindebüro: dienstags und freitags 8.00 – 11.00 Uhr, freitags Konten: 16.00-18.00 Uhr, Telefon: 03 49 04 / 30 91 92 Ev. Kirchengemeinde Wörlitz IBAN: DE16 8009 3574 0006 0011 22 Konto Ev. Kirchengemeinde Oranienbaum: Ev. Kirchengemeinde Vockerode IBAN: DE96 8055 0101 3300 0017 56 IBAN: DE86 8055 0101 3300 0029 06 Vorsitzender des Gemeindekirchenrates: Ev. Kirchengemeinde Horstdorf Karl Beck, Telefon: 01 72 / 34 08 300 IBAN: DE 54 8009 3574 0006 1310 00 Für die Posaunen: Ev. Kirchengemeinde Riesigk Peter Waage, Telefon: 03 49 04 / 20 509 IBAN: DE24 8055 0101 3300 0018 88 Für die Kirche in Goltewitz: Ev. Kirchengemeinde Rehsen Ehrenamtliche Küsterin Karla Kaiser, IBAN: DE74 8055 0101 3300 0017 64 Telefon: 03 49 04 / 20 268 Für die Kinder: Pfarrerin Spieker OT Oranienbaum, Telefon: 03 49 04 / 205 12 Für die Musik: Kantorin S. Simon IMPRESSUM Telefon: 03 40 / 88 25 117 Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinden Vors. Gemeindekirchenrat Wörlitz: Th. Weise der Stadt Oranienbaum-Wörlitz Telefon: 03 49 05 / 20 484 Verantwortlich: Pfarrer Th. Pfennigsdorf, E-Mail: pfarramt-woerlitz@kircheanhalt.de Vors. Gemeindekirchenrat Vockerode: G. Norgel Telefon und Fax: 03 49 05 / 20 508, Aufl.: 750 Telefon: 03 49 05 / 20 895 Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Vors. Gemeindekirchenrat Horstdorf: F. Pietryas Unser Bote erscheint aller zwei Monate, also wieder zum April-Mai 2021 und kann über die Pfarrämter Telefon: 03 49 04 / 30 289 abonniert werden, Anruf genügt. Das Botengeld Vors. der Gemeindekirchenräte Riesigk und Rehsen: zahlen Sie bitte per Überweisung, in bar im Pfarr- Pfr. Th. Pfennigsdorf, Kontakt s. o. amt oder an die Botenausträger. Redaktionsschluss für den Boten April-Mai 2017: 10.3. 2021 Titelfoto: Lotz
Sie können auch lesen