KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ - PFARRBRIEF
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KATHOLISCHE
KIRCHENGEMEINDE
HEILIG KREUZ
Wesermünder Straße 24 B
21762 Otterndorf
04751 3500
04751 911749
pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de
www.katholische-kirche-otterndorf.de
PFARRBRIEF April 20212 __________ GRUSSWORT ___________ _ GEMEINDE LEBEN _ 11
Liebe Gemeinde, Im Monat April können im Pfarrheim weiterhin keine Gruppentreffen statt-
finden. Zum einen erwarten wir in diesem Monat die Anschlüsse der Energie-
das vor uns liegende Osterfest will uns zu einer Hoffnung anstiften, die die versorger und den Einbau einer Heizung. Zum anderen sollen Corona-bedingt
heutige Welt nicht geben kann. Es ist die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod alle Aktivitäten in den Pfarrheimen auch nach der Empfehlung des General-
in der ewigen Gemeinschaft mit dem auferstandenen Christus. vikars Martin Wilk eingestellt werden. Sollten sich aktuell Änderungen ergeben,
Viele Menschen glauben nicht an ein Leben nach dem Tod oder sind wird das in geeigneter Weise (in den Vermeldungen, in den Schaukästen und
verunsichert. auf der Hompage) bekannt gegeben. Herzliche Bitte um Verständnis!
Lassen wir uns nicht verunsichern! Die Hoffnung auf ein ewiges Leben ist keine *********************************************************************
Phantasie, sondern zutiefst menschlich, wenn wir über unsere Zukunft Herzlichen Dank für die Kollekten und Spenden im März:
hinausdenken. Wir sind ja Wesen aus Leib und Geist. Und Gott ist unser
Schöpfer, der uns begleitet und uns das ewige Leben schenken will. Für die Aufgaben unserer Gemeinde: 80,50 €
Dass Gott das will, das bekennen die Augenzeugen, die dem auferstandenen Für die Ehe- und Familienpastoral im Bistum: 25,50 €
Christus begegnet sind. Das sind in der ersten Reihe Petrus und andere Apostel, Für MISEREOR: 550,00 €
die Frauen, denen der Auferstandene begegnet ist. Und sie haben ihre *********************************************************************
Erfahrung mit dem lebendigen Christus verkündet, auch unter Gefahr, für Jesus Aus unserer Gemeinde ist verstorben:
Christus zu leiden und zu sterben. Roge Akl aus Otterndorf
Die österliche Hoffnung will uns nicht nur trösten, sondern auch durch unser Mögen alle, die sich ihm verbunden wissen, Stärkung und
ganzes Leben hindurch tragen. Sie kann uns die Angst vor dem eigenen Tod Trost erfahren.
nehmen und uns eine tiefe Geborgenheit schenken. *********************************************************************
Die österliche Hoffnung will uns schon hier und heute auf unserem Lebensweg Allen Menschen, die in unserer Kirchengemeinde krank
begleiten. Sie spornt uns an, immer wieder mit Optimismus nach vorne zu sind und zuhause oder im Seniorenheim gepflegt werden,
schauen. Wer von uns sehnt sich nicht nach Gesundheit, nach Freundschaft und wünschen wir, dass Gott sie mit seinem Segen und seiner
Liebe? Kraft stärken möge. All denen, die für sie da sind, sie
Die österliche Hoffnung gibt uns eine Garantie, dass der Auferstandene besuchen, sich um sie kümmern, mit ihnen lachen und
Christus mit uns geht auch in schwierigen Zeiten. weinen, wünschen wir ebenso Kraft und Geduld! Danke!
Die österliche Hoffnung gilt nicht nur uns, sondern auch der ganzen *********************************************************************
Menschheit. Eine solche Hoffnung brauchen wir in den Zeiten von Corona- Unsere Kirchengemeinde ist auf dem neuen Portal mit dem
Pandemie. Eine solche Hoffnung brauchen die Menschen, die unter Krieg, Namen „Churchpool“ vertreten und noch im Aufbau.. Dazu
Flucht oder Naturkatastrophen leiden. braucht man die kostenlose App mit diesem Namen.
Was wir alle brauchen ist: Frieden, Solidarität, Sicherheit, Entwicklung, Schauen Sie doch mal, ob Sie daran Interesse haben.
Bewahrung der Schöpfung und Armutsbekämpfung. *********************************************************************
Unsere österliche Hoffnung sagt uns, dass das Böse nicht das letzte Wort haben Pfarrbüro – Öffnungszeiten:
wird. Alles, was an Gutem tun, wird seine Vollendung finden im Reich der Liebe Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
und des Friedens mit dem auferstandenem Jesus Christus. Geschlossen am 6. und 9. April !
Ostern kann und will in uns Lebensfreude wecken. Diese Lebensfreude schenken *********************************************************************
wir in Dankbarkeit an die, die vielleicht noch unsicher sind, die noch nicht IMPRESSUM: Herausgeberin: Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz Otterndorf
glauben können. Redaktion: Gertrud Cohen und Volker Hilpert
Jesus ist auferstanden. Halleluja. Ich wünsche Ihnen diese österliche Pfarrer: Christian Piegenschke, Pastor Bogdan Dabrowski
Hoffnung und ein frohes Osterfest. Anschrift: Wesermünder Straße 24 B 21762 Otterndorf
Tel.: 04751 3500 Fax: 04751 911749 Tel. Pfarrheim: 04751 911750
Email: pfarrbuero@ katholische-kirche-otterndorf.de
Ihr Pastor Bogdan Dabrowski Bankverbindung: Volksbank Stade-Cuxhaven
IBAN: DE62 2419 1015 0274 1890 00 BIC: GENODEF1SDE
*********************************************************************10 ____ WOCHE FÜR DAS LEBEN ____ _______GRÜNDONNERSTAG ______ 3
„Leben im Sterben“
– so lautet das Motto der „Woche
für das Leben“ vom 17.-23. April
2021. Unter diesem Titel wird die
Hospiz- und Palliativversorgung in
den Mittelpunkt gestellt – die
würdige Begleitung des Menschen
am Ende seines Lebens.
Die Woche für das Leben 2021
greift das Thema der 2020 auf-
grund der Pandemie ausgefallenen
„Woche für das Leben“ auf.
Die Hospiz- und Palliativversorgung
richtet sich auf die ganzheitliche
Bedürftigkeit des Menschen am Ende
seines Lebens. Gerade dann, wenn
keine Aussicht auf medizinischen
Heilungserfolg mehr besteht, gibt sie
die Patientinnen und Patienten un-
abhängig ihres Alters oder der
Erkrankung nicht auf, sondern
kümmert sich umfassend um ihre
physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse, sowie auch
die ihrer Angehörigen und Nahestehenden.
Herzliche Einladung zur Mitfeier:
Wer unheilbar krank ist, verdient bestmögliche Fürsorge und Pflege.
Aufgrund der steigenden Zahl kranker Menschen ist es notwendig, diese 19.00 Uhr: Abendmahlmesse
bedarfsgerecht auszubauen. Menschen sollen in Würde sterben können.
Die Hospiz- und Palliativversorgung will kranken Menschen Beistand und
Zuwendung geben. - Bei Fragen wenden Sie sich gerne auch persönlich an die
Anschließend: Kurze Anbetung
Hospizgruppe Land Hadeln e.V. in Otterndorf: Tel. 04751 900190
*********************************************************************4 __________ KARFREITAG ___________ _______GEDANKEN ZUR OSTERZEIT ______ 9
Um sie zu beruhigen und die Zweifel zu
zerstreuen, tut er etwas höchst Alltägli-
ches: Er isst einen gebratenen Fisch, ein
Was stärkt die Jünger? Das scheint mir in vertrautes Gericht aus ihrer Heimat.
diesem Evangelium das zentrale Thema Und dann ist Jesus wieder einmal Lehrer,
zu sein. aber was für einer: Er öffnet ihnen den
Bereichernd für alle sind zunächst die Sinn für die Schrift, heißt es im Evangeli-
beiden Jünger, die auf dem Weg nach um. Nicht sture Paukerei ist gefragt, son-
Herzliche Einladung zur Mitfeier: Emmaus Jesus begegnet sind. Aufgeregt dern selbst entdecken, vertrauen, dass
erzählen sie den anderen von ihrer die Wahrheit zu finden ist, wenn man
15.00 Uhr: Karfreitagsliturgie Glaubenserfahrung, in der Hoffnung, dass gemeinsam sucht. Im Alltag und in der
… zur Kreuzverehrung bitte etwas von ihrer Freude auf die anderen Gemeinschaft der Glaubenden, die sich
aus hygienischen Gründen keine überschwappt. In diese Gemeinschaft um die Bibel und das Brot versammelt, ist
Blumen oder blühende Zweige mitbringen! kommt Jesus selbst – nicht als Geist, Christus da, dafür sollen die Jünger
sondern leibhaftig. Zeugen sein. Und wir auch.
Christina Brunner_____________ OSTERN ______________ 5
Herzliche Einladung zur Mitfeier:
Samstag, Keine Feier der Osternacht !
Ostersonntag, 10.00 Uhr: Heilige Messe
Ostermontag, 10.00 Uhr: Heilige Messe6 ___ GOTTES DIENSTE ____ ___ GOTTES DIENSTE ____ 7
Do. 01.04. 19:00 Uhr Abendmahlmesse
20:00 Uhr Kurze Anbetung
Fr. 02.04. 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Sa. 17.04. 15:00 Uhr Wortgottes-Feier
Anschl.: Beichte der Erstkommunionkinder
Sa. 03.04. Keine Feier der Osternacht
So 04.04. 10:00 Uhr: Heilige Messe - Ostersonntag - mit Taufe So. 18.04. 10:00 Uhr: Heilige Messe
Kollekte für unsere Gemeinde Kollekte für unsere Gemeinde
Mo. 05.04. 10:00 Uhr Heilige Messe - Ostermontag
Kollekte für unsere Gemeinde
So. 11.04. 09:00 Uhr Heilige Messe So. 25.04. 10:00 Uhr Heilige Messe
10:00 Uhr Kollekte für das Bonifatiuswerk Kollekte für unsere Gemeinde
************************************************************************ **********************************************************************Sie können auch lesen