KAUSALITÄT WERBEVOLUMEN & WERBEWIRKUNG - RADIOWERBUNG IN BAYERN

Die Seite wird erstellt Elisa Schreiber
 
WEITER LESEN
KAUSALITÄT WERBEVOLUMEN & WERBEWIRKUNG - RADIOWERBUNG IN BAYERN
R A D I O W E R B U N G I N B AY E R N

KAUSALITÄT
WERBEVOLUMEN &
WERBEWIRKUNG
KAUSALITÄT WERBEVOLUMEN & WERBEWIRKUNG - RADIOWERBUNG IN BAYERN
Kausalität: Werbevolumen & Werbewirkung im Radio

Die Frage „Ist die Werbeerinnerung an einen Spot geringer, wenn das Werbevolumen des Umfelds
höher ist?“ gilt durch eine Online-Studie der ARD MEDIA als nachhaltig beantwortet.

     STU D I E N D E S IG N

     Erhebungsmethode          Online-Interviews anhand eines strukturierten Fragebogens
     Datenerhebung             mindline media GmbH, Berlin, Fullservice Marktforschungsinstitut für Medien- und Kommunikationsforschung
     Grundgesamtheit           Radiohörer 18 - 69 Jahre
     Stichprobengröße          2.586 Befragte
     Stichprobenrekrutierung   nach Quoten (Random-Quota-Zuteilung in 4 Gruppen, Quotenvorgaben für Alter und Geschlecht)
     Befra gungsgruppen        4 strukturgleiche Gruppen – im Testverlauf wird das Werbevolumen von Gruppe zu Gruppe erhöht
     KPI                       Top of Mind Recall – erstgenannte Marke bei spontaner Werbeerinnerung

     EXPE R IM E NTA L D ES I GN

     Sicherstellung            1.  zufällige Zuteilung in 4 Experimentalgruppen

     der methodischen          2.  Ablenkung der Befragten während und nach der Stimulus-Setzung
     Belastbarkeit             3.  zufällige Reihenfolge der Werbeblöcke
                               4.  zufällige Reihenfolge des Slots (Branchen) innerhalb eines jeden Werbeblocks
                               5.  fünf verschiedene Slots (Branchen) im Testwerbeblock 1
                               6.  zufällige Ziehung von Spots je Slot aus einem Spot-Pool

02
Experimentaldesign
Kontrollierte Variation des Werbevolumens

                             VA R I A NTE           1                                                                                 VAR IANTE        2

             E X P E R I M E N T A L G R U P P E                                                                  E X P E R I M E N T A L G R U P P E

                G1             G2              G3                 G4                                                 G1                  G2       G3        G4

                                                                                                                                       WB 2
              WB 1            WB 1           WB 1               WB 1                                                                   2 Spots   WB 2
              5 Spots         5 Spots        5 Spots            5 Spots                                                                          4 Spots
                                                                                                                      M                                    WB 2
                                                                                                                                                           6 Spots

                                                                                                                                          M
                RP             RP              RP                 RP                                                                               M

                                                                                                                     RP                  RP       RP        RP
                              WB 2
                              2 Spots        WB 2
                                             4 Spots
                M                                               WB 2
                                                                6 Spots
                                                                                                                   WB 1                WB 1      WB 1      WB 1
                                                                                                                   5 Spots             5 Spots   5 Spots   5 Spots
                                M
                                               M

                                                 G  =  Gruppe          WB  =  Werbeblock          RP  =  Radioprogramm          M  =  Musik

03   Quelle: ARD Werbung SALES & SERVICES - Online-Studie zum Thema „Radiowerbung: Zusammenhang von Werbevolumen und Werbewirkung“
Kern ergebnis 1

Top of Mind Recall

Die Werbeerinnerung nimmt mit zunehmendem Werbevolumen stark ab!

                                                                                                                                     Angaben als Index,
                                                                                                                                     n = 2.586

              100

                                                84

                                                                                 64*
                                                                                                                  59*         -41% Werbewirkung

          Gruppe 1                         Gruppe 2                         Gruppe 3                          Gruppe 4
       Ausgangsniveau                + 40 % Werbevolumen              + 80 % Werbevolumen              + 120 % Werbevolumen          * Ergebnisse
                                                                                                                                       signifikant kleiner
           = 5 Spots                        = 7 Spots                         = 9 Spots                       = 11 Spots               als Ausgangsniveau;
                                                                                                                                       p < 0,05

04   Quelle: ARD Werbung SALES & SERVICES - Online-Studie zum Thema „Radiowerbung: Zusammenhang von Werbevolumen und Werbewirkung“
Kern ergebnis 2

Top of Mind Recall nach Werbeblockplatzierung

Der Aufnahmefähigkeit sind Grenzen gesetzt: Hat ein Hörer / eine Hörerin schon vorher Spots gehört,
wird jeder weitere Spot von ihm / ihr schwerer erinnert.

                                                                                                                                     Angaben als Index,
                                                                                                                                     n = 2.586

              103                              101
                                                                                                                                                  Werbeblock vorne
                                                                                                                                     n = 304 / 355 / 321 / 306
              100
                                                                                 86                                                                Werbeblock hinten
                                                                                                                   80                n = 340 / 289 / 325 / 346

                                                66

                                                                                 45*                              43*          -57% Werbewirkung

          Gruppe 1                         Gruppe 2                         Gruppe 3                          Gruppe 4
                                                                                                                                     * Ergebnisse
       Ausgangsniveau                + 40 % Werbevolumen              + 80 % Werbevolumen              + 120 % Werbevolumen            signifikant kleiner
           = 5 Spots                        = 7 Spots                         = 9 Spots                       = 11 Spots               als Ausgangsniveau;
                                                                                                                                       p < 0,05

05   Quelle: ARD Werbung SALES & SERVICES - Online-Studie zum Thema „Radiowerbung: Zusammenhang von Werbevolumen und Werbewirkung“
Kern ergebnis 3

Top of Mind Recall nach Branche

Der Verlust an Werbewirkung lässt sich in allen in der Studie untersuchten fünf Branchen feststellen!

                                                                                                                                      Angaben als Index,
                                                                                                                                      n = 2.586

     100                    100                      100                      100                     100
                                                                                                            90
                                  84                       84                                                    83
                                                                                    79
           75                          72*
                                             68*
                                                                                                                      73*      -27% Werbewirkung
                59*                                                   59*
                      49*
                                                                54*
                                                                                         49*
                                                                                                                               bis

                                                                                               32*                             -68% Werbewirkung

           Airlines                Bier                    Handel                 Kranken-                System-
                                                                                versicherung            gastronomie                   * Ergebnisse
                                                                                                                                        signifikant kleiner
                                                                                                                                        als Ausgangsniveau;
                                                                                                                                        p < 0,05

            5 Spots / n = 644             7 Spots / n = 644             9 Spots / n = 646            11 Spots / n = 652

06    Quelle: ARD Werbung SALES & SERVICES - Online-Studie zum Thema „Radiowerbung: Zusammenhang von Werbevolumen und Werbewirkung“
Ma s s enattraktive b ayer is che Radioprogramme

Mal nach Bayern reingehört – Vergleich 1

     Min.
                                                                 Ø We r bevol u m e n                           pro        S tun de

     0

                                         A NTEN N E BAYER N                                                                     BAYER N 1
     1
                                                     4:51 M i n.                                                                 2:13 Min.
                                                       (2 9 1 S e k . )                                                            ( 1 3 3 S ek.)
     2

     3                                                                                                          WE N I G E R We r b evol u m e n

     4                                                                                                              ME H R We r b ew i r ku n g

     5

07       Quelle: Nielsen Media Research, durchschnittliches Werbevolumen in Minuten pro Stunde (Mo - Fr, 6 - 18 Uhr, Gesamtjahr 2021)
Ma s s enattraktive b ayer is che Radioprogramme

Mal nach Bayern reingehört – Vergleich 2

     Min.
                                                                 Ø We r bevol u m e n                           pro        S tun de

     0

                                         A NTEN N E BAYER N                                                                     BAYER N 3
     1
                                                     4:51 M i n.                                                                 2:55 Min.
                                                       (2 9 1 S e k . )                                                            ( 1 7 5 S ek.)
     2

     3
                                                                                                                WE N I G E R We r b evol u m e n

     4
                                                                                                                    ME H R We r b ew i r ku n g

     5

08       Quelle: Nielsen Media Research, durchschnittliches Werbevolumen in Minuten pro Stunde (Mo - Fr, 6 - 18 Uhr, Gesamtjahr 2021)
B R- E i ns chalt-Rad io p ro g ramm e

Mal nach Bayern reingehört – Vergleich 3

                                                       Ø We r bevol u m e n                           pro        S tun de

                                BAYE R N 2                                    B R- K L AS S I K                                        B R2 4
                                  0 : 4 0 Mi n.                                    0 :5 3 Mi n .                                   1:14 M in.

                                          G E R I N G E S W E R B E V O L U M E N i n b e s onde rs
                                          au fm e r ks a m ve r fo l g t e n P ro g ra m mumfe lde rn

09    Quelle: BRmedia-BO-Verkaufsstatistik, durchschnittliches Werbevolumen in Minuten pro Stunde (Mo - Fr, 6 - 18 Uhr / nur Stunden mit Werbung, Gesamtjahr 2021)
Reichweite, Kaufkraft, Wirkung pur

     Bavaria Kombi BAYERN 1 + BAYERN 3: Ganz Bayern aus einer Hand.

     Die Bavaria Kombi spricht im Weitesten Hörerkreis 13,06 Mio. Erwachsene ab 14 Jahre an.*

     Ob Konsumgüter des täglichen Bedarfs, Reisen, Autos, Gesundheits- oder Finanz- und Versicherungs-
     produkte, technische Innovationen oder Angebote rund um Haus und Garten: die Hörer der Bavaria Kombi
     sind ausgesprochen markenaffin und gehören lt. VuMA Touchpoints 2022 überdurchschnittlich häufig zu
     den wichtigen konsumrelevanten Käuferzielgruppen.

     Die Bavaria Kombi verschafft Werbekampagnen den Zugang zu 4,98 Mio. konsumstarken aktiven Hörern.**

     Die Bavaria Kombi erreicht 899.000 Haupteinkommensbezieher, die in der Regel über die Anschaffungen
     und Ausgaben des Haushalts entscheiden (bei der ANTENNE BAYERN sind es 389.000 HEB, bei ANTENNE
     BAYERN Plus 583.000 HEB, beim BAYERN FUNKPAKET 591.000 HEB).***

     Die Bavaria Kombi-Hörerschaft verfügt in 2022 über eine Kaufkraft von 133 Mrd. € (ma 2022 Audio I-
     TRW x GfK Kaufkraft, Deutschland 2022).

      Quellen:
      ma 2022 Audio I, deutschsprachige Bevölkerung 14+ / Deutschland
          *Weitester Hörerkreis (4-Wochenzeitraum)
        ** Tagesreichweite (Mo - Fr)
      *** Ø Stunde mit Werbung (Mo - Fr)
10    GfK Kaufkraft Deutschland 2022
Mehrfach stark

Werben in der Bavaria Kombi ist eine der attraktivsten Investitionen in den Erfolg von Marken, Dienst-
leistungen und Produkten.

                                                                              Erwachsene ab 14 Jahre                          Haupteinkommensbezieher

                                                                         Bruttokontakte                 TKP 2022             Bruttokontakte   TKP 2022
                                                                              Tsd.                          €                     Tsd.            €

                               Bavaria Kombi                                     1.694                      2,65                   899          5,00

                               ANTENNE BAYERN                                      748                      3,96                   389          7,62
     Deutschland
                               ANTENNE BAYERN Plus                               1.046                      3,52                   583          6,32

                               BAYERN FUNKPAKET                                    976                      3,50                   591          5,77

                               Bavaria Kombi                                     1.522                      2,95                   798          5,63

                               ANTENNE BAYERN                                      605                      4,90                   307          9,64
     Bayern
                               ANTENNE BAYERN Plus                                 724                      5,09                   380          9,70

                               BAYERN FUNKPAKET                                    768                      4,44                   451          7,56

11    Quellen: ma 2022 Audio I, deutschsprachige Bevölkerung 14+, Ø Stunde mit Werbung  Mo - Fr und Ø Preise 2022  Mo - Fr
Kontakt                                        Impressum

      Peter Jakob
      Verkaufsdirektor
      Tel.   +49 89 / 59 00 - 10 710
      Fax    +49 89 / 59 00 - 10 720
      E-Mail peter.jakob@br-media.de
                                                BRmedia GmbH                           Redaktion: BRmedia-Marketing
                                                Hopfenstraße 4, 80335 München
      Michael Walter                                                                   Konzeption, Redaktion, Gestaltung und
                                                Postfach 200562, 80005 München
      Verkaufsleitung / Business Development                                           Realisation: Kay Krüger Kommunikation
      Tel.   +49 89 / 59 00 - 10 712            Telefon +49 89 / 59 00 - 10 600        mit Florian Allgayer, Allgayer Media und
      Fax    +49 89 / 59 00 - 10 720            Telefax +49 89 / 59 00 - 10 704        Studio Zinkl Grafik-Design
      E-Mail michael.walter@br-media.de         E-Mail info@br-media.de
                                                Internet www.br-media.de               Bildnachweise:
                                                                                       Bayerischer Rundfunk,
     Claudia Sorowka                                                                   Adobe Stockfoto,
      Verkauf                                                                          Kay Krüger Kommunikation
      Tel.   +49 89 / 59 00 - 10 721                                                   mit Studio Zinkl
      Fax    +49 89 / 59 00 - 10 720            Vorsitzender des Aufsichtsrates:
      E-Mail claudia.sorowka@br-media.de        Dr. Lorenz Wolf                        Stand: München, April 2022
                                                Geschäftsführer:
                                                Ludger Lausberg
      Klaus Obermeier
      Media – Strategie und Planung             Sitz und Registergericht:
      Tel.   +49 89 / 59 00 - 10 716            München HRB 4060
      Fax    +49 89 / 59 00 - 10 720            USt.-IdNr. DE 811173592
      E-Mail klaus.obermeier@br-media.de        St.-Nr. 143 / 119 / 000 73
                                                FA München für Körperschaften

      Heinz Brückl
                                                Gesellschafter              Mitglied
      Verkaufsberatung in / für Österreich
      Tel.   +43 77 64 / 61 242
      Mobil +43 664 / 40 20 721
      E-Mail brueckl@brueckl.eu

12
Sie können auch lesen