DMP- Drei in Eins 2 3 - Evangelisches Krankenhaus Kalk

Die Seite wird erstellt Kevin Behrens
 
WEITER LESEN
DMP- Drei in Eins 2 3 - Evangelisches Krankenhaus Kalk
EIN LA D U N G

                      1
                  2
                      3

DMP-
Drei in Eins
JAHRESFORTBILDUNG
(HYBRIDVERANSTALTUNG)
SAMSTAG,
22. JANUAR 2022
VON 09:00 BIS 17:15 UHR IM BILDUNGS-
                        ZENTRUM DES
                        EVKK
DMP- Drei in Eins 2 3 - Evangelisches Krankenhaus Kalk
Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,
ganz herzlich möchten wir Sie zur 7. Auflage unserer
Fortbildungsveranstaltung „DMP – Drei in Eins“ zu
Beginn des Jahres 2022 einladen. Da das letztjährige
Online-Format sehr gut angenommen wurde, möchten
wir die aktuelle Fortbildung gerne als Hybridveranstal-
tung anbieten.

Wir haben für Sie ein praxisorientiertes Programm
in den Bereichen Koronare Herzerkrankung,
Diabetes mellitus und Asthma /COPD zusam-
mengestellt und möchten Ihnen einen Überblick über
neue Entwicklungen und Therapieoptionen geben und
insbesondere praktische Aspekte für Ihre Arbeit hervor-
heben.

Sie erreichen mit dieser Veranstaltung alle Fortbildungs-
punkte für das DMP KHK, Diabetes und Asthma/COPD.

Wir freuen uns, Sie entweder persönlich in Köln Kalk
oder online zu unserer DMP-Fortbildung begrüßen
zu können. Sollten es die offiziellen Corona-Regeln
erfordern wird die Fortbildung ausschließlich als Online-
Version angeboten.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen

Priv.-Doz. Dr. med. F. Eberhardt
Chefarzt
Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am EVKK

Dr. med. A. Peters
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Sportmedizin
Gemeinschaftspraxis KARDIOLOGIE KÖLN

Prof. Dr. med. K. Streetz
Chefarzt
Klinik für Gastroenterologie, Pulmologie und allgemeine Innere Medizin am EVKK
DMP- Drei in Eins 2 3 - Evangelisches Krankenhaus Kalk
Programm
DIABETES
09:00 – 09:15 Uhr               PD Dr. F. Eberhardt
Begrüßung                             Dr. A. Peters
                                Prof. Dr. K. Streetz
09:15 – 10:00 Uhr
Niere und Diabetes –
Was muss ich für die Praxis wissen?
                                  Dr. med. D. Scholz
10:00 – 11:00 Uhr
Endokrinologie und Stoffwechsel in der Praxis –
Was ist sinnvoll?                Prof. Dr. K. Streetz

KHK
11:00 – 12:00 Uhr
Die neuen ESC Leitlinien zur Herzinsuffizienz –
Evolution oder Revolution?
                           Prof. Dr. H.-P. Hermann
12:00 – 13:00 Uhr
Wearables in der Herzkreislaufmedizin –
Was ist praxisrelevant, was ist evidenzbasiert?
                                PD Dr. F. Eberhardt
13:00 – 13:30 Uhr                            Imbiss
13:30 – 14:30 Uhr
Vorhofflimmern – Ganzheitlicher Ansatz durch
ein integriertes AF-Management
                             Prof. Dr. M. Horlitz
14:30 – 15:30 Uhr
Chronisches Koronarsyndrom –
Prävention – Diagnostik - Therapie     Dr. A. Peters

ASTHMA/COPD
15:30 – 16:30 Uhr
COPD und Digitalisierung – Sind wir im Flow?
                              Dr. A. Schlesinger

16:30 – 17:15 Uhr
COPD / Asthma – Nicht medikamentöse
Therapiemöglichkeiten           Dr. A. Jerosch
DMP- Drei in Eins 2 3 - Evangelisches Krankenhaus Kalk
Referenten
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt
Evangelisches Krankenhaus Kalk,
Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

Prof. Dr. med. Hans-Peter Hermann
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach, Kardiologie

Prof. Dr. med. Marc Horlitz
Krankenhaus Porz am Rhein,
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie

Dr. med. Alexander Jerosch
Evangelisches Krankenhaus Kalk,
Klinik für Gastroenterologie, Pulmologie und allgemeine Innere Medizin

Dr. med. Ansgar Peters
Gemeinschaftspraxis KARDIOLOGIE KÖLN

Dr. med. Andreas Schlesinger
St. Marien Hospital Köln, Klinik für Innere Medizin

Dr. med. Dieter Scholz
St. Antonius Krankenhaus Köln, Medizinische Klinik und Kardio-Diabetes Zentrum

Prof. Dr. med. Konrad Streetz
Evangelisches Krankenhaus Kalk,
Klinik für Gastroenterologie, Pulmologie und allgemeine Innere Medizin

WIR DANKEN DEN FOLGENDEN UNTERNEHMEN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG: OFFENLEGUNG DER
UNTERSTÜTZUNG GEMÄSS ERWEITERTER TRANSPARENZ DES FSA-KODEX FACHKREIS (§20 ABS.5).

 BOEHRINGER INGELHEIM                                                    2.500,- EURO

 DAIICHI-SANKYO                                                          1.500,- EURO

 GLAXOSMITHKLINE                                                         1.500,- EURO

 NOVARTIS                                                                1.500,- EURO

 VIFOR PHARMA                                                            1.500,- EURO

 AMARIN                                                                  1.000,- EURO

 ASTRAZENECA                                                             1.000,- EURO

 BAYER HEALTHCARE                                                        1.000,- EURO

 BRISTOL-MYERS-SQUIBB-PFIZER                                             1.000,- EURO

 MEDTRONIC                                                               1.000,- EURO

 BERLIN CHEMIE                                                            500,- EURO

 GRIFOLS GMBH                                                             500,- EURO

 LÖWENSTEINMEDICAL                                                       500,- EURO
ANMELDUNG
Sie möchten persönlich in Köln oder online dabei sein?
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per QR-Code, Fax
oder Online.

                           www.diaplan.de

                           Anmeldung per
                           Fax 02204 97 31 111
                           Sie können sich über die
                           beigefügte Faxvorlage
                           anmelden.

                            Für Fragen steht Ihnen der
                            Veranstaltungsservice
                            diaplan GmbH unter
                            Telefon 02204 97 31 01 oder
                            per Mail k.kleu@diaplan.de
                            gerne zur Verfügung.

Die Teilnehmerzahl in Präsenz ist auf 50 Teilnehmer be-
grenzt. Zur Teilnahme in Präsenz ist mindestens ein 2G
Nachweis notwendig. Wir bitten die aktuellen COVID-19
Regelungen für Veranstaltungen zu beachten.

 Organisatorische Hinweise
Tagungsort:       Hörsaal Med. Bildungszentrum des EVKK
                  Thumbstraße 34-42 · 51103 Köln

Veranstalter:     Evangelisches Krankenhaus Kalk – Zentrum für Innere Medizin –
                  Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
                  Chefarzt: PD Dr. F. Eberhardt

                  Klinik für Gastroenterologie, Pulmologie und allgemeine Innere Medizin
                  Chefarzt Prof. Dr. K. Streetz

                  Gemeinschaftspraxis KARDIOLOGIE KÖLN

Teilnahmegebühr: Keine

Zertifizierung:   Die Veranstaltung ist mit 9 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer
                  Nordrhein zertifiziert (CME und DMP).
Hörsaal des
              Evangelischen Bildungszentrums
              Thumbstraße 34-42 · 51103 Köln

                Akademisches Lehrkrankenhaus
                für die Medizinische Fakultät
                der Universität zu Köln

              Evangelisches Krankenhaus Kalk gGmbH
              Buchforststraße 2 · 51103 Köln
              Telefon 0221 82 89 0 · Telefax 0221 82 89 5000
              info@evkk.de
www.evkk.de

              Gemeinschaftspraxis
              KARDIOLOGIE KÖLN
              am Neumarkt
              Josef-Haubrich-Hof 5 · 50676 Köln
              Telefon 0221 921 677 0 · Telefax 0221 921 677 77
              info@kardiologiekoeln.de
              www.kardiologiekoeln.de
A N M E

                                         DMP- Drei in Eins am 22.01.2
Einladung zur Jahresfortbildung „DMP - Drei in Eins“
Veranstaltungsservice diaplan GmbH
Alte Ziegelei 2 - 4
51491 Overath
online unter
per E-Mail an
                          Ja, ich melde mich verbindlich zu
                           https://www.diaplan.de/anmeldung-dmp_3in1/
                           k.kleu@diaplan.de
per Fax an                 02204 / 97 31-111

         Online                        A N M E L D U N G

         Präsenz
          DMP- Drei in Eins am 22.01.2022 von 09.00 Uhr bis 17.15 Uhr

        Ja, ich
 Einladung   zurmelde mich verbindlich„DMP
                 Jahresfortbildung     zu nachstehender  Hybrid Fortbildung an:
                                             - Drei in Eins“
  Veranstaltungsservice
    Online                   diaplan GmbH
  Kostenübernahme
  Alte  Ziegelei
    Präsenz
                  2 - 4                    für Ärzte
  51491 Overath
  Es     fallen
  online unter
                     keine       Kosten         für die Fortbildung an. Lediglich
                                     https://www.diaplan.de/anmeldung-dmp_3in1/
Eszu
  per    tragen.
       E-Mail
   fallen       an für
          keine Kosten  Die
Kostenübernahme für Ärzte
                                Einladung an. Lediglichund
                                     k.kleu@diaplan.de
                          die Fortbildung                       Übernahme
                                                        die Reise-,                        der Kosten
                                                                    Übernachtungs-, und Parkkosten    sind selbst z
zuper  FaxDieanEinladung und Übernahme
                                     02204der/ 97 31-111
 Begleitpersonen sind nicht gestattet.
   tragen.
Begleitpersonen sind nicht gestattet.
                                               Kosten  zur Fortbildung gelten nur für die fachlichen Teilnehmer.

                                              A N M E L D U N G
Titel / Vorname / Name

                        DMP- Drei in Eins am 22.01.2022 von 09.00 Uhr bis 17.15 Uhr
 Titel / Ja,
         Vorname
Straße / Hausnummer
                        / Name
             ich melde mich verbindlich zu nachstehender Hybrid Fortbildun
PLZ /Ort
      Online
     Präsenz
Telefonnummer
 Straße / Hausnummer
 Kostenübernahme für Ärzte
E-Mail
 Es fallen keine Kosten für die Fortbildung an. Lediglich die Reise-, Übernachtungs-, und Parkkost
 zu tragen. Die Einladung und Übernahme der Kosten zur Fortbildung gelten nur für die fachliche
 Begleitpersonen
       / Unterschriftsind  nicht gestattet.
 PLZ /Ort
Datum                  / Stempel

 Titel / Vorname / Name

 Telefonnummer
 Straße / Hausnummer

 PLZ /Ort
 E-Mail
 Telefonnummer

 E-Mail
 Datum / Unterschrift / Stempel
 Datum / Unterschrift / Stempel
Sie können auch lesen