Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik

Die Seite wird erstellt Christopher Horn
 
WEITER LESEN
Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik
d i e ko n z e rt r e i h e d e r b a r b a r a & r u d i m ü l l e r s t i f tu n g
g e f ö r d e r t v o n d e r s pa r k a s s e r h e i n - n a h e · i n k o o p e r a t i o n m i t s w r 2

           Konzertprogramm 2020
Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik
Liebe Freundinnen und Freunde von Kreuznach Klassik,

nach wunderschönen Konzerten in 2019 halten wir auch in         Den Abschluss des Konzertjahres bildet die Geigerin Anna
2020 wieder ein außergewöhnliches Musikprogramm für Sie         Sophie Dauenhauer, die mit Lukas Maria Kuen am Klavier,
bereit. Dies zum ersten Mal gemeinsam mit unserem neuen         Roland Glassl an der Viola und dem Cellisten Wen-Sinn Yang
Kooperationspartner, dem Südwestrundfunk und seinem             Stücke von Max Reger, Franz Schubert und Ernst von Dohnányi
Kultursender SWR2, der unsere Programme mitgestalten und        spielt.
aufzeichnen wird. So können Sie die Konzerte zu einem           Karten für die Konzerte erhalten Sie bei der Tourist-Info im Haus
späteren Zeitpunkt noch einmal im Radio erleben.                des Gastes oder online bei Ticket Regional. Für weitere
Im Januar starten wir mit einem Klavierabend, an dem uns der    Informationen schauen Sie gerne auch auf unserer Webseite
in Montréal geborene Pianist Marc-André Hamelin Werke von       vorbei, oder folgen Sie uns auf Facebook.
Sergej Prokofjew und Franz Schubert präsentiert. Es folgt ein   Wir freuen uns mit Ihnen auf ein heiteres Jahr 2020 voll Musik.
Kammermusikabend mit dem Fauré Quartett. Die Schwestern
Lauma und Baiba Skride kommen im Oktober nach Bad               Ihre
Kreuznach. Begleitet von dem Hornisten Stefan Dohr, hören
wir Werke von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms.         Barbara & Rudi Müller Stiftung
                                                                Sparkasse Rhein-Nahe und SWR2
Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik
Die
Künstler
2020
Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik
Sonntag, 19. Januar 2020                                            Sonntag, 01. März 2020
Klavierabend                                                        Kammermusikabend
Marc-André Hamelin                                                  Fauré Quartett:
                                                                    Dirk Mommertz Klavier · Erika Geldsetzer Violine
Marc-André Hamelin, in Montreal geboren, lebt in der Nähe
von Boston/USA.                                                     Sascha Frömbling Viola
Der Künstler konzertiert in allen bedeutenden internationalen       Konstantin Heidrich Violoncello
Musikzentren und ist einer der führenden Pianisten der Gegen-
                                                                    Wer heute Kammermusik spielen will, kann sich nicht mehr auf das
wart. Er gilt als ein Juwel in der seltenen Spezies des intellek-
                                                                    beschränken, was noch vor ein paar Jahrzehnten die Regel war.
tuellen Virtuosen. Seine manuelle Perfektion, seine brillante
Anschlagstechnik, die Ausdruckskraft und die gestalterische         Die Musiker des Fauré Quartetts sind in vieler Hinsicht Pioniere.
Reflexion in außergewöhnlicher Ausgewogenheit verschmelzen          Nachdem sie sich 1995 gleich zu Beginn ihrer Studienzeit an der
zu einer Einheit.                                                   Musikhochschule in Karlsruhe im 150. Jubiläumsjahr Gabriel Faurés
                                                                    zusammengefunden hatten, wurde den Musikern schnell klar, dass
Sowohl seine Konzertauftritte als auch seine CD-Einspielungen
                                                                    sich in dieser Kombination neue Repertoirewelten erforschen lassen.
geraten zu einer wahren Entdeckungsreise für den Zuhörer.
                                                                    Welttourneen tragen diese Kompetenz in die Ferne, internationale
Hamelin tritt auch als Komponist von Klavier- und Kammer-
                                                                    Meisterkurse geben sie an Studierende weiter. Die Mitglieder unter-
musik in Erscheinung. Sein kammermusikalisches Interesse
                                                                    richten an der Universität der Künste in Berlin und der Hochschule für
zeigt sich in den Einspielungen mit dem Takács Quartet und
                                                                    Musik und Theater München.
Pacifica Quartet.
                                                                    Werke von Gustav Mahler, Robert Schumann
Werke von Alexander Skrjabin, Sergej Prokofjew,
Samuil Feinberg und Franz Schubert                                  und Modest Mussorgsky
Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik
Sonntag, 04. Oktober 2020                                          Sonntag, 15. November 2020
Kammerkonzert                                                      Kammerkonzert
Baiba Skride Violine · Lauma Skride Klavier                        Anna Sophie Dauenhauer Violine
Stefan Dohr Horn                                                   Roland Glassl Viola · Lukas Maria Kuen Klavier
                                                                   Wen-Sinn Yang Violoncello
Baiba Skride zählt zu den profiliertesten Geigerinnen unserer
Zeit. Sie wuchs in einer Musikerfamilie in Riga auf, begann dort   Anna Sophie Dauenhauer konzertiert als gefragte Solistin europaweit.
ihr Musikstudium und wechselte 1995 an die Hochschule für          Die gebürtige Kaiserslauterin studierte in Karlsruhe und am Royal College
Musik und Theater Rostock. 2001 gewann sie den 1. Preis des        of Music in London. Sie ist Förderpreisträgerin des Landes Rheinland-Pfalz.
Queen Elisabeth Wettbewerbs, Brüssel.                              Roland Glassl hat sich als Solist und Kammermusiker einen Namen ge-
„Wunderbar sensibel, mit herrlichen Klangfarben, immer wieder      macht, der weit über die Landesgrenzen hinaus reicht. Er studierte an der
auch mit hochvirtuosem Elan“ sei das Spiel von Lauma Skride        Musikhochschule München und an der Indiana University in Bloomington/
(Bayerischer Rundfunk). Sie studierte an der Hochschule für        USA.
Musik und Theater Hamburg.                                         Die Lust am Unbekannten zeichnet Wen-Sinn Yang, der auch ein be-
Stefan Dohr ist eine Ikone der internationalen Hornlandschaft.     gehrter Kammermusikpartner ist, als einen der vielseitigsten Cellisten
Neben seiner Solistentätigkeit ist er auch geschätzter             der Gegenwart aus. Seit 2004 lehrt er an der Hochschule für Musik
Kammermusikpartner. Er war Solo-Hornist beim Deutschen             und Theater München.
Symphonie-Orchester Berlin, bevor er 1993 Solo-Hornist der         Lukas Maria Kuen hat sich als vielseitiger Kammermusikpartner
Berliner Philharmoniker wurde.                                     namhafter Künstler etabliert. Er ist Mitglied im Symphonieorchester
Werke von Ludwig van Beethoven,                                    des Bayerischen Rundfunks. Als Orchestermusiker, als Solist und
György Ligeti und Johannes Brahms                                  Kammermusiker führen ihn Konzerte um die ganze Welt.
                                                                   Werke von Franz Schubert, Ernst von Dohnányi und Max Reger
Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik
Wenn nicht anders angegeben, finden alle
                                                                                      Konzerte sonntags im Rudi Müller-Saal
Veranstaltungsort & Karten                                                            um 18 Uhr statt.

Rudi Müller-Saal im Haus des Gastes                         Barbara & Rudi Müller Stiftung
Kurhausstraße 22-24 . 55543 Bad Kreuznach                   Vorsitzender des Vorstandes Karl-Ulrich Nordmann
                                                            Hasenrecherweg 15 · 55543 Bad Kreuznach
Karten
Die Karten für alle Konzerte im Jahr 2020 sind ab sofort    Sparkasse Rhein-Nahe

                                                                                                                                 Design: www.beckk.de
erhältlich:                                                 Vorsitzender des Vorstandes Peter Scholten
                                                            Kornmarkt 5 · 55543 Bad Kreuznach
   online unter www.ticket-regional.de
                                                            Künstlerische Leitung
   bei der Tourist-Information / Telefon: 0671.8 36 00 50
                                                            Margareta Jambor, M.A., Dirk Eckgold, Mike Wilk
Telefonisch bestellte Karten werden Ihnen gegen             Sabine Fallenstein, SWR2 Landesmusikredaktion Rheinland-Pfalz
Vorkasse und eine Gebühr von 3 Euro zugeschickt.
Die Rückgabe von Karten ist nicht möglich.

Preise                                                      Die Konzertreihe der Barbara & Rudi Müller Stiftung.
Karten der ersten Kategorie € 28,–                          Gefördert von der                  In Kooperation mit
Karten der zweiten Kategorie € 23,– / ermäßigt € 18,–
Konzertprogramm 2020 - Kreuznach Klassik
Sie können auch lesen