Kulinarik und Wein Graubünden 19.08 - 22.08.2021 DETAILPROGRAMM - RHZ Reisen

Die Seite wird erstellt Luke Rothe
 
WEITER LESEN
Kulinarik und Wein Graubünden 19.08 - 22.08.2021 DETAILPROGRAMM - RHZ Reisen
DETAILPROGRAMM

Kulinarik und Wein
Graubünden
19.08. - 22.08.2021
Kulinarik und Wein Graubünden 19.08 - 22.08.2021 DETAILPROGRAMM - RHZ Reisen
Im traditionsreichen Waldhaus Sils geniessen Sie ein historisches Menü								                                                 © Waldhaus Sils

Kulinarik und Wein in Graubünden
Bündner Herrschaft - Fürstenau - Engadin
Auf dieser Reise entdecken Sie eine Region, die sich in den letzten Jahren zu einem der Schweizer Hotspots für
Wein und Kulinarik entwickelt hat. War der Bündner Wein früher nur für die Einheimischen interessant, sind
längst auch die Schweizer aus anderen Kantonen und die Weinliebhaber aus aller Welt auf den Geschmack
gekommen. Neben Pinot Noir tragen auch Raritäten wie Completer zum Ruf der Bündner Herrschaft bei.
Doch es ist nicht nur der Wein, der Graubünden populär gemacht hat. Bergkartoffeln, Bündnerfleisch und
Nusstorte der besonderen Art, herausragende Käse sowie berühmte Restaurants und Hotels gehören zu den
Attraktionen. Einige der spannendsten Produzenten und Köche lernen Sie auf dieser Reise kennen.

Reiseprogramm
1. Tag (Do): In die Bündner Herrschaft
Nach der Fahrt von Zürich in die Bündner Herrschaft wird
es schnell faszinierend. Das Weingut Donatsch in Malans hat
sich zu einer der weltweit bekanntesten Adressen des Schwei-
zer Weines entwickelt. Martin und Thomas Donatsch stellen
ihr zwischen Tradition und Moderne pendelndes Unterneh-
men vor. Über die Geschichte des Bündner Weines werden Sie
einiges erfahren – während der Verkostung und bei schönem
Wetter bei einem Spaziergang durch die Reben. Der Abend
klingt aus in Bonaduz, wo Sie in einem De-Luxe-Zimmer der
komplett neu erbauten Alten Post übernachten und anschlies-
send ein Abendessen mit Bündner Spezialitäten geniessen.
2 Übernachtungen im Hotel Alte Post Bonaduz.

2. Tag (Fr): Eines der besten Restaurants Europas
Nach dem Frühstück in Bonaduz geht die Fahrt nach An-
deer. Maria Meyer und Martin Bienerth haben die dorti-
ge Dorfsennerei zu einem der besten Käsehersteller der
Schweiz entwickelt. Sie besuchen den Reifekeller, verkos-
ten Käse verschiedener Altersstufen und lassen sich von
„Flo“, wie der Chef nur genannt wird, die Käseproduktion
erklären. Von hier aus ist es nicht weit bis nach Fürstenau,
wo Sie das Restaurant Schloss Schauenstein zum Gour-
met-Mittagessen empfängt. Chefkoch Andreas Caminada
hält seit 2010 drei Sterne im Guide Michelin und steht im
OAD-Ranking auf Platz drei der besten Restaurants Eu-
ropas. Sein Degustationsmenü, für das mehrere Stunden          Auf Schloss Schauenstein werden wir zum Mittagessen erwartet © www.tolisart.com
Kulinarik und Wein Graubünden 19.08 - 22.08.2021 DETAILPROGRAMM - RHZ Reisen
Ludwig Hatecke    © Filip Zuan   Martin Bienerth im Käsekeller der Sennerei Andeer          © Graubünden Ferien   Martin Donatsch in seinem Weinkeller

vorgesehen sind, wird von grossen Weinen begleitet. Fa-
kultativ ist die anschliessende Weindegustation bei Gian-                      NZZREISEN EXKLUSIV
Battista von Tscharner auf Schloss Reichenau, einen Kat-                       • Exklusive Besuche bei verschiedenen Produzenten be-
zensprung vom Hotel in Bonaduz entfernt.                                         kannter lokaler Spezialitäten mit Degustationen
                                                                               • Mittagessen in einem der besten Restaurants Europas, bei
3. Tag (Sa): Ausflug ins Engadin und in die Geschichte
                                                                                 Andreas Caminada auf Schloss Schauenstein
Das Engadin ist nicht nur eine Winterdestination, son-
                                                                               • Historisches Menü im geschichtsträchtigen Waldhaus Sils
dern auch im Sommer und im Herbst bezaubernd. Doch
nach dem Frühstück und dem Auschecken steht erst mal
die Geschichte der Bergkartoffel auf dem Programm. Der
Bio-Hof La Sorts hat sich binnen 20 Jahren zu einer Insti-                                        IHRE BEGLEITUNG:
tution entwickelt. Nicht weniger berühmt ist die Metzgerei                                        Wolfgang Fassbender
Hatecke in Scuol im Unterengadin. Herausragende Salsiz,                                           Wolfgang Fassbender ist einer der
das denkbar beste Bündnerfleisch und andere Produkte                                              bekanntesten       Gastrokritiker    im
stellt Ludwig Hatecke her. Sie verkosten diese im Rah-                                            deutschsprachigen Raum, schreibt aber
men des rustikalen Mittagessens. Höhepunkt des Tages ist                                          auch seit 30 Jahren über Wein. Er testet
dann das Waldhaus Sils, eines der berühmtesten Hotels der                                         seit vielen Jahren Restaurants für die
Schweiz. Das 1908 eröffnete Haus befindet sich hoch über                                          NZZ und zahlreiche andere Medien, ist
Sils Maria und ist nach wie vor in Familienbesitz. Küchen-                     als Journalist, Buchautor und als Juror für gastronomische
chef Gero Porstein serviert ein Menü, das die lange Ge-                        Wettbewerbe aktiv. Mit Graubünden verbinden ihn zahlreiche
schichte des Hauses widerspiegelt. Den Abend lassen Sie                        Recherchereisen, private Aufenthalte und die Bewunderung
                                                                               für eine eigenständige kulinarische Kultur.
im Salon, an der Bar oder in der Cigar Lounge ausklingen.
1 Übernachtung im 5*-Hotel Waldhaus Sils

4. Tag (So): Ein Weinlokal der neuen Generation                                LEISTUNGEN
                                                                               • Bequemer Reisebus ab/bis Zürich
Der Tag beginnt in aller Ruhe mit dem seiner Vielfalt we-
gen berühmten Frühstück im Waldhaus Sils. Nachdem Sie                          • 2 Übernachtungen im Hotel Alte Post Bonaduz, 1 Nacht
                                                                                 im Waldhaus Sils-Maria
von den Direktoren Claudio und Patrick Dietrich verab-
                                                                               • 3 Mittag- und 2 Abendessen
schiedet wurden, fahren Sie wieder hinab ins Unterland.
Das Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant ein, das                        • Verschiedene Degustationen lokaler Spezialitäten
2020 mit neuem Konzept wiedereröffnete. Oliver Fried-                          • Fachlich qualifizierte Reisebegleitung
rich und seine Frau Julia führen den Alten Torkel in Jenins                    • Klimaneutral durch CO2-Kompensation
als Schaufenster des Bündner Weines, servieren ideen-
reiche Speisen und machen nochmals deutlich, wie sehr                          TERMIN
sich Graubünden zu einem Hotspot der Genusskultur ent-                         19.08. - 22.08.2021
wickelt hat.
                                                                               PREISE
                                                                               Fr. 2840.- p.P. Doppelzimmer
          INFORMATION UND BUCHUNG                                              Fr. 160.- Zuschlag Einzelzimmer

                                                                               TEILNEHMER/INNEN
                                                                               Mindestens 14, maximal 22 Personen

             Badstrasse 31, 5400 Baden
      Telefon 056 221 68 63, info@rhzreisen.ch
Kulinarik und Wein Graubünden 19.08 - 22.08.2021 DETAILPROGRAMM - RHZ Reisen Kulinarik und Wein Graubünden 19.08 - 22.08.2021 DETAILPROGRAMM - RHZ Reisen
Sie können auch lesen