Kurs Online Marketing Social Media Management

Die Seite wird erstellt Frank Oswald
 
WEITER LESEN
Kurs Online Marketing Social Media Management
Kurs
Online Marketing &
Social Media Management

 Dozent*innen:
 Mag.a Dr.in Elfi Furtmüller, MBA PhD
 Senior Researcher, Universität Innsbruck
 Dr. Erwin Lammenett
 Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor
 „Praxiswissen Online-Marketing“, „Influencer
 Marketing“

           Start: Jederzeit möglich

           Dauer: 2-4 Monate

           Abschluss: Zertifikat

           Modus: E-Learning

           Gebühr: € 800,-

           Vorteil: Zeitlich + örtlich flexibel
Kurs Online Marketing Social Media Management
Kursinhalte

Worüber ich mir fachliches Wissen angeeignet habe:

    Einsatzgebiete digitaler Kommunikationsinstrumente
       Websites
       Blogs
       Facebook
       YouTube
       XING
       LinkedIn

    Keyword-Advertising
       Vorteile
       Funktionsprinzip
       Unterschied zwischen „Short Head“ und „Long Tail“ Keywords
       Google AdSense
       Controlling und Kennzahlen

    Suchmaschinenoptimierung
       Suchmaschinenoptimierung im Wandel
       Google-Algorithmus und Rankingfaktoren
       Maßnahmen der Onsite- und Offsite-Optimierung
       Tools zur Unterstützung der SEO-Arbeit

    Affiliate-Marketing
       Funktionsprinzip von Affiliate-Systemen
       Formen von Affiliate-Systemen
       Provisionsmodelle
       Werbemittel

                                                                    1
Kurs Online Marketing Social Media Management
Kursinhalte

Worüber ich mir fachliches Wissen angeeignet habe:

    Online-Werbung

        Funktionsprinzip und Abrechnungsmodelle
        Gefahren der Online-Werbung
        Anbieter*innen-Struktur für Online-Werbung
        Etablierte Online-Vermarkter*innen
        Suchmaschinen
        Werbenetzwerke und -marktplätze
        Soziale Netzwerke
        Werbeformate

        Controlling und Monitoring

     E-Mail Marketing
        Aufbau eines Mailings
        Arten des E-Mail-Marketings
        Erfolgsfaktoren
        Besonderheiten bei Onlineshops
        Marketing Automation

    Erfolgsmessung, Webanalyse und Conversion-Optimierung
        Webanalyse Verfahren und Tools
        Einführung in Google Analytics:
            Besucher*innenanalyse
            Seiten- und Navigationsanalyse
            Quellen- und Kampagnenanalyse
            Trichter- und Pfadanalyse
            Segmentierung

    Praxisbeispiele

    Fallstudien

    Tipps für Unternehmen

                                                            2
Kurs Online Marketing Social Media Management
Lernziele

Absolvent*innen sind in der Lage ...

     mehrere spezifische Definitionen im Online Marketing und Social Media Management
     zu erläutern.

     die Einsatzgebiete digitaler Kommunikationsformen im Unternehmensumfeld
     (Webseiten, Blogs, Facebook, Twitter, YouTube, XING und LinkedIn) zu erläutern.

     die Vor- und Nachteile von Online-Werbung anhand konkreter Beispiele zu
     differenzieren; die Platzierung von Werbemitteln auf Internetseiten zu erklären.

     die Funktionsprinzipien und Abrechnungsmodelle von Online-Werbung zu
     beschreiben; die wichtigsten Online-Werbevermarkter und deren Werbeformate
     anhand von Kriterien abzugrenzen.

     die unterschiedlichen    Formen    und   Erfolgsfaktoren     des   E-Mail-Marketings
     zusammenzufassen.

     die Methode der Marketing-Automation anzuwenden.

     Affiliate-Systeme und deren Funktionsweise zu beschreiben; unterschiedliche Formen
     des Affiliate-Marketings zu differenzieren.

     die Unterschiede zwischen Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung
     zu analysieren; Suchmaschinenmarketing unter Anwendung betriebswirtschaftlicher
     Funktionen und Kennzahlen zu analysieren.

     Keyword-Advertising und dessen Funktionsprinzip zu erläutern.

     das Auktionsmodell von Google und die Wirkung auf Platzierungen (Google-Rankings)
     zu überprüfen.

     den Wandel der Suchmaschinenoptimierung zu erklären; den Google-Algorithmus zu
     analysieren.

     ein Verfahren zur Ausführung einer Onsite- und Offseitemaßnahme zu planen.

     Kennzahlen und KPIs im digitalen Marketing zu analysieren.

                                                                                            3
Kurs Online Marketing Social Media Management
Meine Vorteile
                                                 Zertifizierungen
› Weiterbildungsstart jederzeit
  möglich!

› Zeitlich und örtlich flexibel
  weiterbilden!

› Für jeden absolvierten Kurs ein
   Zertifikat!

› Flexible Zusammenstellung
  meines Weiterbildungsplans!       Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis, der von Bund und Ländern auf
› Zugang zum E-Campus:              der Grundlage einer Art. 15a B-VG-Vereinbarung vergeben wird.
  12 Monate in Weiterbildungs-
  gebühr inkludiert!                Das bedeutet für Bildungsinteressierte mehr Überblick über
› Prüfungen online absolvieren,     Qualitätsanbieter*innen      österreichweit   und     vielfältige
   Hausarbeiten online abgeben!     Möglichkeiten beim Zugang zu Förderungen von Weiterbildungen,
                                    auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet.
› Wissensvideos, Lernfragen
   Foliensammlungen,
   Diskussionsforen!                Die AMC Wirtschaftsakademie GmbH verfügt über ein
                                    österreichweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem.
› Ideal vereinbar mit Beruf,
   Familie, Sport und Freizeit!

› Neben Vollzeit-Job oder in
   Bildungskarenz!

› Abschlussdiplom der
   Wirtschaftsakademie Wien!

Folgen Sie uns auf:

             Facebook               Als qualitätsorientiertes Bildungsunternehmen sind wir im
                                    Verzeichnis der CERT-NÖ-Qualitätsanbieter*innen gelistet.
             YouTube
                                    Die Zertifizierungsstelle CERT NÖ mit Sitz an der Donau-
             LinkedIn               Universität Krems steht seit 2006 für Qualitätssicherung und -
                                    entwicklung.
             Instagram

                                    Im Zertifizierungsverfahren CERT NÖ wurde sichergestellt, dass
                                    die AMC Wirtschaftsakademie GmbH eine systematische
                                    Qualitätsentwicklung betreibt.
Lust auf Bildungskarenz?

Auszeit nehmen zum Lernen:
Infos hier klicken

Förderungen: Infos hier klicken

                                                                                                        4
Zertifizierungen

Die Zertifizierung der AMC Wirtschaftsakademie GmbH nach ISO 21001:2018
und EN ISO 9001:2015 bedeutet, dass Sie bei einem zertifizierten
Bildungsunternehmen Ihre Weiterbildung absolvieren.

Diese Normen entsprechen international anerkannten Qualitätsstandards für
den Aus- und Weiterbildungsbereich.

Unser Weiterbildungsangebot entspricht einer international gültigen Norm für
Lerndienstleister*innen in der Aus- und Weiterbildung.

Das prozess- und kundenorientierte Qualitätsmanagement unseres
Unternehmens erfüllt Vorgaben, wodurch die kontinuierliche Verbesserung
unseres Betriebes sichergestellt wird.

Bewertungen und Referenzen

                                              Absolvent*innenprofile

                                                                               5
Meine Studienberatung

      Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

                   +43 676 898 77 80

                   studienberatung@amc.or.at

                   studienberatung.wirtschaftsakademie.wien

                    www.mba-studium.at
                    www.wirtschaftsakademie-wien.at
                    www.gesundheit-studium.at
                    www.aom.at

      Wir beraten Sie gerne zu:

               Weiterbildungsdauer                                  Zulassungsvoraussetzungen

               Förderungen, Aktionen                                Anmeldeprozess

               Prüfungsmodus                                         Bildungskarenz, Bildungskarenz nach
                                                                     Elternkarenz
               Lernalltag

      Videos der Studienberatung

            Fragen und Antworten der Studienberatung gibt’s auf unserem YouTube-Kanal!

      Musterkursmaterial anfordern?

            Einfach Mail mit den Kurstiteln an studienberatung@amc.or.at versenden

            Umgehend erhalten Sie von uns Ihr angefordertes Musterkursmaterial!

                              AMC Wirtschaftsakademie GmbH, Mariahilfer Straße 136, 1150 Wien
Version 8                              All rights reserved by AMC Wirtschaftsakademie GmbH, icons by icons8
                                                                                                              6
Sie können auch lesen