Fragen und Antworten AVANTI Angebot Online und Offline 10/2020

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Langer
 
WEITER LESEN
Fragen und Antworten
AVANTI Angebot Online und Offline

10/2020
Einleitung

Mit diesen FAQ informieren wir Sie über die meist gestellten Fragen rund um AVANTI Angebot Online
und Offline.

Bei Fragen können Sie sich an zwei Stellen wenden

Ihren zuständigen IT-Consultant
oder
an die Kollegen aus dem WWK-Servicedesk
Telefon:        (089) 5114-3344.
E-Mail:         servicedesk@wwk.de

Der WWK-Servicedesk ist telefonisch von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:00 Uhr - 18:00 Uhr für Sie erreichbar.

© WWK Lebensversicherung a. G.
Marsstraße 37, 80335 München, Deutschland

Autor:
Abteilung Verkaufstechnologie / Bereich Marketing

http://www.wwk.de

FAQ zu AVANTI Angebot – Stand: 10/2020                                            Seite 2 von 8
Inhaltsverzeichnis

Installation und Systemumgebung                                     4

Lizenzkey / Lizenzschlüssel und Authentifizierung                   5

Arbeiten mit AVANTI Angebot                                         6

Beratungsprotokoll                                                  7

Elektronische Unterschrift eSignature (inSign)                      8

FAQ zu AVANTI Angebot – Stand: 10/2020              Seite 3 von 8
FAQ zu AVANTI Angebot Online und Offline

Installation und Systemumgebung
Welche Gerätevoraussetzung muss erfüllt sein für eine Offline-Installation?
Optimal wäre, wenn Sie folgende Hardware-Ausstattung berücksichtigen:
        - Intel® Core™ i5-8365U Prozessor, 8. Generation
        - Arbeitsspeicher 8 GB
        - Ein SSD-Laufwerk mit 256 GigaByte Speicher oder mehr
        - 13.3-Zoll Bildschirm, der idealer Weise einen Touchscreen hat
        - Die Auflösung sollte 1920 x 1080 Bildpunkte haben (Full HD)
        - Installierte Anwendungen:
               o Win 10 Pro 64-Bit
               o MS Office 2016

Kann AVANTI auf einem Smartphone installiert werden
Nein - Bitte nutzen Sie auf einem Smartphone AVANTI-Online

Ist AVANTI auch auf MAC lauffähig?
Hierzu ist, wenn man es offline verwenden will, eine Windows-Partition notwendig.
Bei Verwendung von AVANTI-Online gibt es kein Problem.

FAQ zu AVANTI Angebot – Stand: 10/2020                                              Seite 4 von 8
Lizenzkey / Lizenzschlüssel und Authentifizierung
Woher bekomme ich meinen Lizenzkey / Lizenzschlüssel?
Ihren initialen Lizenzkey / Lizenzschlüssel erhalten Sie von Ihrer betreuenden Vertriebsdirektion bzw.
Außenstelle oder Ihren WWK-Betreuer.
Mitarbeiter der WWK-Zentraldirektion wenden sich bitte an ihre DV-Verbindung.

Zum Start von AVANTI 12.0 im März 2020 erhält jeder User eine Mail mit seinem Lizenkey /
Lizenzschlüssel.

Woher erfahre ich, mit welchem Lizenzkey bzw. mit welcher Benutzerrolle ich in
AVANTI online / offline arbeitet?
Kann ich diese die Benutzerrolle anpassen.
AVANTI online / offline sind Benutzerrechte in Form von Lizenzkeys bzw. Rollen hinterlegt, die
festlegen, wer welche Tarife und mit welchen Ausprägungen rechnen darf.

Diese Benutzerrollen und -Rechte sind zentral bei der WWK für jeden WWK-Mitarbeiter und
Vertriebspartner hinterlegt. Sie können auch nur von der WWK angepasst werden.

Bei jedem Start von AVANTI-online werden diese Benutzer-Rollen überprüft und ggf. angepasst.
Bei jedem Start von AVANTI-offline hängt es davon ab, ob Sie die Anmeldefunktion nutzen
(automatisches ziehen der Rechte) oder den Lizenzkey manuell eintragen.

Ihre aktuelle Einstellung finden Sie unter "Einstellungen / Benutzer/Profil".

Ist Ihnen mehr als eine Benutzer-Rolle zugewiesen, können Sie in der Listbox "aktuelle Benutzer-
Rolle" diese wechseln.

Kann AVANTI-Angebot auch ohne anonym und ohne Anmeldung online genutzt werden?
Auf der Partnervertrieb-Homepage unter https://partnervertrieb.wwk.de/
kann der AVANTI Angebot Online-Rechner ohne Anmeldung in VIP genutzt werden.
Vertragspartner des Eigenvertriebes müssen sich immer Anmelden und benötigen einen persönlichen
Zugang über ihre Vermittlernummer AST/AV.

Werden die Vermittlerdaten vorbelegt bzw. stehen die automatisch drin?
Wenn Sie mit AVANTI-Online arbeiten wird auf Grund Ihrer Anmeldung automatisch die Information
zu Ihrer Vermittlernummer und den Adressdaten gezogen.
Verwenden Sie AVANTI-Offline, hängt es davon ab, wie Sie AVANTI initialisiert haben.
Sollten Sie die Anmeldung mit AVNR und Passwort gemacht haben werden die Daten automatisch
gefüllt.
Haben Sie lediglich den Lizenzkey eingetragen müssen Sie die Daten manuell eintragen.

FAQ zu AVANTI Angebot – Stand: 10/2020                                                 Seite 5 von 8
Arbeiten mit AVANTI Angebot
Wie kann ich ein Angebot speichern (Online – Modus)?
Grundsätzlich merkt sich die Anwendung ihre letzten Schritte im Rahmen der Berechnung.
Sollten Sie einen Vorgang explizit speichern wollen um ihn später wieder aufgreifen zu können, haben
Sie die Möglichkeit mit der Schaltfläche „Speichern“ diesen in die sogenannte „Vorgangsverwaltung zu
legen.

Wie kann ich ein Angebot / Antrag anschauen und ausdrucken?
Wenn ein Angebot oder ein Antrag erstellt wurden, sieht man auf der letzten Seite unter der Rubrik
„PDF-Erzeugung“ die einzelnen Dokumente. Diese werden nicht mehr – wie in der Vergangenheit –
automatisch geöffnet.
Deshalb müssen Sie diese explizit anklicken. Dadurch erhalten sie die Auswahlmöglichkeit, ob Sie
diese Öffnen oder Speichern wollen.
Damit können Sie ein geöffnetes Dokument auch drucken.

Was bedeutet „versenden eines Antrags“?
Wenn Sie in der Vorgangsübersicht einen Antrag fertig erstellt haben, können Sie diesen ob mit oder
ohne elektronischer Unterschrift (hier dann ggf. mit einem Unterschriftenformblatt) durch
entsprechendes „Anhaken“ versenden. Das bedeutet, dass dieser nach POS geschickt wird und somit
auf dem Server der WWK in München gespeichert ist.

Das Versenden an einen anderen Kollegen geht darüber nicht.

Wie kann ich einen begonnenen Vorgang einem anderen zur Weiterverarbeitung schicken?
(Import/Export)
Wenn ich ein Angebot oder einen Antrag erstelle, dann kann ich diesen mit der „Import-/Exportfunktion
einem anderen zur Verfügung stellen.
Dazu kann ich einen begonnenen Prozess über das „Burger-menu“ unter der Option „Import/Export“
als xml-Datei auf meine Festplatte exportieren und anschließend dieses XML per Mail-Anhang an den
Kollegen schicken.
Dieser hat dann ebenso mit der Import/Export-Funktion die Möglichkeit das XML wieder zu
importieren und damit weiterzurechnen.

Kann ich eine XML-Datei auch ohne eingeloggt zu sein öffnen?
Ja, denn wenn AVANTI mit einem explizit eingegebenen Lizenzkey gestartet wurde, kann auch hier
über die Import/Export-Funktion das XML geladen werden.

Kann weiterhin mit dem Unterschriftenformblatt gearbeitet werden?
Ja, das Unterschriftenformblatt hat weiterhin Gültigkeit.

Gibt es weiterhin POS-Antragsnummer (Q1234567…) und Beratungsprotokollnummern
(B1234567…)?
Es hat sich hier nichts geändert. D.h., wenn ein Beratungsprotokoll im Zusammenhang mit der
Erstellung eines Antrags erfolgt, erhalten Sie wie bisher nur eine Nummer.
Sollten Sie das Beratungsprotokoll später machen, wird wie üblich eine entsprechende B-Nummer
erstellt.

Hat man die Möglichkeit bei Fondsauswahl, auch seinen eigenen Fonds als Favorit
abzuspeichern?
Nein, das geht aktuell noch nicht.

FAQ zu AVANTI Angebot – Stand: 10/2020                                               Seite 6 von 8
Beratungsprotokoll
Kann ich auch ohne einen Beratungsvorgang angelegt zu haben ein Beratungsprotokoll
erstellen (z. B. ARAG)?
Nein, es geht nur in Verbindung mit einem Angebot oder Antrag innerhalb von AVANTI.

Sind die Vorlagen für das Beratungsprotokoll anpassungsfähig bzw. kann man selbst
formulierte Vorlagen abspeichern?
Nein, die Vorlagen können nicht von Ihnen angepasst werden oder durch Sie neue Vorlagen erstellt
werden.
Wenn Sie eine neue Vorlage benötigen, kann dies als Vorschlag an die Gruppe der
Verkaufstechnologie geschickt werden.
Es wird dann, sofern es Sinn macht, zum nächsten Release in die Liste mit aufgenommen.

FAQ zu AVANTI Angebot – Stand: 10/2020                                             Seite 7 von 8
Elektronische Unterschrift eSignature (inSign)
Alle Fragen zum Umgang mit der elektronischen Unterschrift finden Sie im dazugehörigen Handbuch
in unserem geschlossenen Bereich unter der Rubrik WWK-Software.

Hier finden Sie auch die Hinweise, wie Sie zusätzliche Dokumente zu einem Antrag zuordnen können,
sodass alles in einem Paket eingereicht werden kann.

Muss der Kunde immer noch jeden eAntrag einzeln unterschreiben?
Ja, hier hat sich nichts geändert.

FAQ zu AVANTI Angebot – Stand: 10/2020                                            Seite 8 von 8
Sie können auch lesen