Kursprogramm Sommersemester 2020 - Vienna Lakeside ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Viktoria Link
 
WEITER LESEN
Kursprogramm Sommersemester 2020 - Vienna Lakeside ...
Kursprogramm Sommersemester 2020
Kursprogramm Sommersemester 2020 - Vienna Lakeside ...
VLMA Kursprogramm SoSe 2020
Liebe Musikinteressierte!

Die Seestadt wächst weiter und mit ihr die Vienna Lakeside Music Academy als Initiative unter
einem eindeutigen Leitsatz: „Musik ist für alle!“ Um zu gewährleisten, dass der wachsende
Stadtteil auch mit einem entsprechenden musikalischen Bildungsprogramm ausgestattet ist,
haben wir unsere Köpfe wieder zusammengesteckt. Das Ergebnis unserer Überlegungen finden
Sie in der hier erschienen Ausgabe – wenn auch für das Sommersemester 2020 aufgrund der
aktuellen Vorbereitungsphase auf Großveranstaltungen in reduzierter Form. Bei Interesse bitten
wir Sie um Kontaktaufnahme – die Details dazu entnehmen Sie bitte den jeweiligen
Kursbeschreibungen.

Folgende Kurse und Veranstaltungen werden im Sommersemester angeboten:

    •    Musikalische Früherziehung
    •    MiniSeestimmen (Kinderchor)
    •    Seestimmenchor
    •    Vocal Coaching&Stimmbildung
    •    Blockflöte&Klarinette
    •    Gitarre
    •    Klavier
    •    Drum ‘n Bass (Schlagzeug/Bass)
    •    SeestadtOrchesterStudio

Ich wünsche Ihnen im Namen der VLMA und des gesamten Teams ein angenehmes Semester
und viele musikalische Erfolgserlebnisse!

                                                                           Ihr Bernhard Jaretz
                                                                       Vorsitzender der VLMA

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                         www.vlma.at
Kursprogramm Sommersemester 2020 - Vienna Lakeside ...
Abteilung für Musikalische Nachwuchsförderung

Musikalische Früherziehung
Johanna Norz

       musizieren| singen|tanzen|lauschen|fantasieren|improvisieren|bewegen|gestalten

Für Kinder von 3-6 Jahren bietet die Musik- und Bewegungspädagogin und
Rhythmikerin Johanna Norz zwei Kurse zur Musikalischen Früherziehung an.

Mitzubringen: Bewegungsgewand und rutschfeste Socken
Unterrichtstag: Montag, zu den folgenden Terminen;
Schnuppertermin: 10.2. (offen für alle)

11 Termine: 17.2., 24.2., 9.3., 16.3., 23.3., 30.3., 20.4., 27.4., 4.5., 18.5., 25.5.;

Kursform: Gruppenunterricht (max. 10 Plätze)
Uhrzeit: 15:00-15:45 Uhr
(Bei entsprechender Nachfrage kann eine weitere Gruppe von 16:00-16:45 Uhr
durchgeführt werden)

Kursort: BROT-Haus, Meditationsraum (Nebeneingang)
Hannah-Arendt-Platz 9, 1220 Wien

Kurskosten:
Für hausfremde Kinder: 110€
Für Angehörige des Hauses: 88€ (bitte bei der Einzahlung vermerken)

Anmeldung für diesen Kurs: per Mail (Name, Alter d. Kindes) gereiht nach Einlagen
unter office@vlma.at (Begrenzte Teilnehmeranzahl!)

Anmerkung: Um die fachgerechte Ausstattung für den Kurs gewährleisten zu können
(Instrumentarium, Material) ist im Kursbeitrag auch ein kleiner Materialbeitrag enthalten.

Die Kurskosten sind mit der Bestätigung der Anmeldung durch das VLMA-Team und vor Beginn
des Kurses auf das Konto der Vienna Lakeside Music Academy zu überweisen:

Name:      Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:      AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:       GIBAATWWXXX

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                             www.vlma.at
Kursprogramm Sommersemester 2020 - Vienna Lakeside ...
Abteilung für Musikalische Nachwuchsförderung

Miniseestimmen – Kinderchor
Veronika Lesjak, Andrea Steger

Die MiniSeestimmen laden euch wieder zum Mitsingen ein! Wen das Konzert „Drunter
Drüber“ Ende Jänner (noch) nicht überzeugt hat, der hat die Möglichkeit ab Februar
wieder zum Schnuppern zu kommen.

Unterrichtstag: Donnerstag, wöchentlich bzw. lt. Probenplan

Schnupperprobe: 20.2. (offen für alle, mit den entsprechenden Kurszeiten)

Kursform: Gruppenunterricht
16:30-17:15 Uhr: 1. und 2. Schulstufe
17:00-17:45 Uhr: 3. und 4. Schulstufe
17:45-18:30 Uhr: 5. Schulstufe bzw. nach Vereinbarung

Kursort: VS Campus Hannah-Arendt-Platz 8, 1220 Wien
Medienraum (Treffpunkt in der Aula)

Kurskosten: 50€ pro Semester

Anmeldung: per Mail an die Chorleitung unter miniseestimmen@vlma.at

Die Kurskosten sind zu Beginn des Kurses auf das Konto der Vienna Lakeside Music
Academy zu überweisen:

Name:      Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:      AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:        GIBAATWWXXX

Anmerkungen:
Die Chorproben unserer MiniSeestimmen sind abhängig von der Raumverfügbarkeit
durch die Volksschule. Die Chorproben können also nur an Donnerstagen stattfinden,
an denen die Schule auch ihren Schulbetrieb durchführen kann. An Feiertagen,
Ferialtagen oder schulautonomen Tagen kann der Chor also nicht stattfinden. Eine
genaue Übersicht hierzu erhalten Sie mit dem Probenplan, der für Sie und Ihre Kids
von der Chorleitung zur Verfügung gestellt wird.

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                             www.vlma.at
Kursprogramm Sommersemester 2020 - Vienna Lakeside ...
Abteilung für Vokalmusik

Seestimmenchor
Bernhard Jaretz

Obwohl das Konzert „Drunter Drüber“ Ende Jänner schon vorbei ist, geht es auch im
Sommersemester spannend zu: Der Seestimmenchor bringt seine mittlerweile zur
Tradition gewordene „Probe im Dunkeln“ nach außen und singt mit Bach sowie
unbegleiteter Vokalmusik im Rahmen des Projekts „Wort.Ton.Nacht“ in der Finsternis.
Die Teilnahme am Projekt ist erst nach der Terminvereinbarung mit der
Choradministration möglich (Probenplan und Konzerttermine bestätigen).

Zur Mitwirkung im Chor ist keine Vorbildung notwendig. Informationen dazu beim
Chorteam unter seestimmenchor@vlma.at . Probenbeginn ist am 13. Februar 2020.

Unterrichtstag: Donnerstag, wöchentlich, von 19:15-21:15 Uhr bzw. lt. Probenplan
Kursform: Gruppenunterricht, fallweise geteilte Proben
Kursort: lt. Probenplan (per Mail und online)
Kurskosten: 50€ pro Projekt/Semester
Anmeldung: per Mail an seestimmenchor@vlma.at

Die Kurskosten sind mit Eintritt in den Kurs auf das Konto der Vienna Lakeside Music
Academy zu überweisen:

Name:       Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:       AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:        GIBAATWWXXX

Anmerkungen:
Zur Mitwirkung am Chorprojekt ist die Teilnahme am Chorwochenende (16./17.5.2020)
verpflichtend. Interessierte SängerInnen, die nicht am Chorwochenende teilnehmen
können, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit dem Chorleiter Bernhard Jaretz
(b.jaretz@vlma.at).

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                www.vlma.at
Abteilung für Vokalmusik

Vocal Coaching/Stimmbildung
Anna Weber

Anna Weber ist wie im Wintersemester mit an Bord. Neben Ihrer aktiven
Gesangstätigkeit ist sie auch bei uns für die Aus- und Weiterbildung von Stimmen
zuständig. Mit ihrer Erfahrung in Ensembles und im solistischen Gesang kann sie ihren
Unterricht genau auf die Bedürfnisse der KursteilnehmerInnen abstimmen.

Unterrichtstag: Montag ab 15 Uhr zu den folgenden Terminen:

16 Termine: 17.2., 24.2., 2.3., 9.3., 16.3., 23.3., 30.3., 20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5.,
8.6., 15.6., 22.6.

Kursform: Einzelunterricht, 30 oder 45 Minuten

Kursort: wird noch bekanntgegeben (jedenfalls Seestadt)

Kurskosten:
16 Einheiten á 30 min: 425€ (gesamt)
16 Einheiten á 45 min: 510€ (gesamt)

Anmeldung: per Mail an office@vlma.at

Anmeldeschluss: 10. Februar 2020

Die Kurskosten sind nach Bestätigung der Anmeldung durch das VLMA-Team und vor
Beginn des Kurses auf das Konto der Vienna Lakeside Music Academy zu überweisen:

Name:       Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:       AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:        GIBAATWWXXX

Anmerkungen:
Entfall von Unterrichtseinheiten

Unterrichtseinheiten, die seitens der Kursleitung abgesagt werden, müssen in Vereinbarung mit
den KursteilnehmerInnen nachgeholt werden. Einheiten, die seitens der TeilnehmerInnen
abgesagt werden, müssen nicht nachgeholt werden, können aber in Absprache mit der
Lehrperson zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, sofern die Absage zeitgerecht
erfolgt ist (i.d.R. 48 Stunden vor Stattfinden der Einheit) – ein genereller Anspruch darauf besteht
allerdings nicht. Ein Tausch der Einheiten ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der
Kursleitung und nach selbständigem Austausch mit anderen KursteilnehmerInnen möglich.

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                                www.vlma.at
Abteilung für Instrumentalmusik

Blockflöte und Klarinette
Christine Bara

Christine Bara ist im Wintersemester so gut angekommen, dass sie auch im
Sommersemester einen Kurs anbietet. Blockflöte und Klarinette bieten Vielfältiges in
allen Genres und für alle Altersstufen. Christine Bara möchte mit ihrem Unterricht nicht
nur Anfängern einen umfassenden Einblick in die Musikwelt geben, sondern auch
Fortgeschrittenen eine spannende Perspektive bieten.

Unterrichtstag: Montag, ab 16:00 Uhr zu den folgenden Terminen;

16 Termine: 10.2., 17.2., 24.2., 2.3., 9.3., 16.3., 23.3., 30.3., 20.4., 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5.,
8.6., 15.6.;

Kursform: Einzelunterricht, 15 Einheiten á 30 Minuten/45 Minuten (nur nach
Absprache)
Kursort: wird noch bekanntgegeben (jedenfalls Seestadt)
Kurskosten: 16 Einheiten á 30 Minuten: 425€ pro Semester (45 min auf Nachfrage)
Anmeldung: per Mail an office@vlma.at

Die Kurskosten sind nach erfolgter Bestätigung durch das VLMA-Team und vor Beginn
des Kurses auf das Konto der Vienna Lakeside Music Academy zu überweisen:

Name:          Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:          AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:           GIBAATWWXXX

Anmerkungen:
Entfall von Unterrichtseinheiten

Unterrichtseinheiten, die seitens der Kursleitung abgesagt werden, müssen in Vereinbarung mit
den KursteilnehmerInnen nachgeholt werden. Einheiten, die seitens der TeilnehmerInnen
abgesagt werden, müssen nicht nachgeholt werden, können aber in Absprache mit der
Lehrperson zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, sofern die Absage zeitgerecht
erfolgt ist (i.d.R. 48 Stunden vor Stattfinden der Einheit) – ein genereller Anspruch darauf besteht
allerdings nicht. Ein Tausch der Einheiten ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der
Kursleitung und nach selbständigem Austausch mit anderen KursteilnehmerInnen möglich.

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                                    www.vlma.at
Abteilung für Instrumentalmusik

Gitarre
Jan Cimoszko

Jan Cimoszko lässt wieder die Saiten tanzen – im Sommersemester jedoch am
Donnerstag statt am Freitag. Alle interessierten GitarristInnen erwartet durch seine
Arrangeurstätigkeit nicht nur Unterricht auf vielseitige Weise in klassischer, Akustik-
und E-Gitarre, sondern auch Stilvielfalt von ernster Musik über Volks-, Popular- und
Lateinamerikanische Musik auf verschiedensten Lernniveaus aus erster Hand.

Unterrichtstag: Donnerstag (bisher Freitag) ab 13:00 Uhr, zu den folgenden
Terminen;

Schnuppertermin: individuell nach Anfrage
14 Termine: 13.2., 20.2., 27.2., 5.3., 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 16.4., 7.5., 14.5., 28.5., 4.6., 18.6.

Kursform: Einzelunterricht, 14 Einheiten (30/45 Minuten)
Kursort: wird noch bekanntgegeben (jedenfalls Seestadt)
Kurskosten:
14 Einheiten á 30 Minuten: 330€ pro Semester
14 Einheiten á 45 Minuten: 410€ pro Semester

Anmeldung: per Mail an office@vlma.at

Die Kurskosten sind nach Bestätigung der Anmeldung durch das VLMA-Team und vor
Beginn des Kurses auf das Konto der Vienna Lakeside Music Academy zu überweisen:

Name:       Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:       AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:        GIBAATWWXXX

Anmerkungen:
Entfall von Unterrichtseinheiten

Unterrichtseinheiten, die seitens der Kursleitung abgesagt werden, müssen in Vereinbarung mit
den KursteilnehmerInnen nachgeholt werden. Einheiten, die seitens der TeilnehmerInnen
abgesagt werden, müssen nicht nachgeholt werden, können aber in Absprache mit der
Lehrperson zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, sofern die Absage zeitgerecht
erfolgt ist (i.d.R. 48 Stunden vor Stattfinden der Einheit) – ein genereller Anspruch darauf besteht
allerdings nicht. Ein Tausch der Einheiten ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der
Kursleitung und nach selbständigem Austausch mit anderen KursteilnehmerInnen möglich.

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                                    www.vlma.at
Abteilung für Instrumentalmusik

Klavier
Katarina Kledtke

Klavier ist wieder in! Das vielseitige Instrument ist aktueller als je zuvor, das ist auch gut
so und wird aus diesem Grund wieder in das Kursprogramm der VLMA einfließen. Mit
Katarina Kledtke ist dabei eine Musikerin am Werk, die mit ihrer pianistischen, aber
auch gesanglichen Erfahrung ein gesamtmusikalisches Bild an ihre SchülerInnen
vermitteln möchte.

Unterrichtstag: Mittwoch von 14:00-18:00 Uhr, zu den folgenden Terminen:

Schnuppertermin: individuell nach Vereinbarung
19 Termine: 12.2., 19.2., 26.2., 4.3., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 15.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5.,
27.5., 3.6., 10.6., 17.6., 24.6.;

Kursform: Einzelunterricht, 19 Einheiten (30/45 Minuten)
Kursort: Greenhouse, Musikraum 1; Sonnenallee 43, 1220 Wien
Kurskosten:
19 Einheiten á 30 Minuten: 400€ pro Semester
19 Einheiten á 45 Minuten: 500€ pro Semester

Anmeldung: per Mail an office@vlma.at

Die Kurskosten sind nach Bestätigung der Anmeldung durch das VLMA-Team und vor
Beginn des Kurses auf das Konto der Vienna Lakeside Music Academy zu überweisen:

Name:       Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:       AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:        GIBAATWWXXX

Anmerkungen:
Entfall von Unterrichtseinheiten

Unterrichtseinheiten, die seitens der Kursleitung abgesagt werden, müssen in Vereinbarung mit
den KursteilnehmerInnen nachgeholt werden. Einheiten, die seitens der TeilnehmerInnen
abgesagt werden, müssen nicht nachgeholt werden, können aber in Absprache mit der
Lehrperson zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, sofern die Absage zeitgerecht
erfolgt ist (i.d.R. 48 Stunden vor Stattfinden der Einheit) – ein genereller Anspruch darauf besteht
allerdings nicht. Ein Tausch der Einheiten ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der
Kursleitung und nach selbständigem Austausch mit anderen KursteilnehmerInnen möglich.

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                                    www.vlma.at
Abteilung für Instrumentalmusik

Schlagzeug/Bass/Gitarre
Nikolaus Pesl

Multiinstrumentalist und Popularmusiker Nikolaus Pesl agiert nicht nur in Bands,
Instrumentalensembles und mit Chören, sondern ist auch stets bestrebt, seine
Expertise auf Basis seiner vielfältigen Unterrichtsmethoden weiterzugeben. Aufgrund
der großen Nachfrage kann bei ihm nicht nur Bass und Schlagzeug belegt werden,
sondern steht er auch für Gitarrenunterricht zur Verfügung.

Unterrichtstag: Freitag ab 14:30 Uhr, zu den folgenden Terminen;

Schnuppertermin: 14.2. – nach Voranmeldung!
12 Termine: 28.2., 6.3., 13.3., 27.3., 3.4., 24.4., 8.5., 15.5., 22.5., 29.5., 19.6.;

Kursform: Einzelunterricht, 12 Einheiten (30/45 Minuten)

Kursort: wird noch bekanntgegeben (jedenfalls Seestadt)

Kurskosten:
12 Einheiten á 30 Minuten: 325€ pro Semester
12 Einheiten á 45 Minuten: 390€ pro Semester

Anmeldung: per Mail an office@vlma.at

Die Kurskosten sind nach Bestätigung der Anmeldung durch das VLMA-Team und vor
Beginn des Kurses auf das Konto der Vienna Lakeside Music Academy zu überweisen:

Name:       Vienna Lakeside Music Academy
IBAN:       AT09 2011 1829 2884 3800
BIC:        GIBAATWWXXX

Anmerkungen:
Entfall von Unterrichtseinheiten

Unterrichtseinheiten, die seitens der Kursleitung abgesagt werden, müssen in Vereinbarung mit
den KursteilnehmerInnen nachgeholt werden. Einheiten, die seitens der TeilnehmerInnen
abgesagt werden, müssen nicht nachgeholt werden, können aber in Absprache mit der
Lehrperson zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, sofern die Absage zeitgerecht
erfolgt ist (i.d.R. 48 Stunden vor Stattfinden der Einheit) – ein genereller Anspruch darauf besteht
allerdings nicht. Ein Tausch der Einheiten ist nur nach vorheriger Rücksprache mit der
Kursleitung und nach selbständigem Austausch mit anderen KursteilnehmerInnen möglich.

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                              www.vlma.at
Abteilung für Musikleitung und -förderung

SeestadtOrchesterStudio (SOS)
Bernhard Jaretz

Wie ein Komet hat die Gründung des SeestadtOrchesterStudios im Oktober 2018
eingeschlagen. Mit einigen sehr anspruchsvollen Konzerten ist diese junge Formation
gleich durchgestartet und hat sich im Musikleben der Seestadt und in verschiedenen
Kooperationen einen Namen gemacht. Im Sommersemester unterzieht sich das SOS
einer    Doppelbelastung:        Während       eine    kleinere    Formation   das   Programm
Wort.Ton.Nacht mit einer Bach-Kantate verstärkt, spielt das gesamte Orchester im
Programm        „Romeo?Julia“       gemeinsam         mit   Sängerinnen   und    Sängern   der
Musikuniversität Wien.

Das SeestadtOrchesterStudio sucht aktuell noch verstärkt Streicher (Geige,
Bratsche), eine Oboe und ein Horn. Gerne sind aber auch alle anderen Instrumente
willkommen!

Abhaltungstermine: nach Vereinbarung/Besetzung, Proben jeweils Sonntags sowie
in den Endprobenphasen lt. Probenplan

Probenort: Greenhouse, Sonnenallee 43, 1220 Wien, Kellersaal

Kurskosten: keine (ehrenamtliche Mitwirkung und Leitung)

Anmeldung: per Mail an office@vlma.at

Geplante Projekte:

Sommersemester:
Wort.Ton.Nacht: Kantate von J.S.Bach (für kleines Ensemble), Mai 2020

Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Juni 2020

Wintersemester:
Benefizprojekt Weihnachten
Kooperation mit Unternehmen der Seestadt

Vienna Lakeside Music Academy – Musikverein Seestadt
ZVR: 082817432, Informationen und Anfragen unter: office@vlma.at
                                                                                           www.vlma.at
Die VLMA wird unterstützt von:

           Hier ist noch ein Platz
           frei! Als Mitglied im
           Top-Klub unterstützen
           Sie uns ab 50€ bei der
           Musikförderung       in
           Österreich…

                                                                       … und ermöglichen
                                                                       Projekte und Kurse für
                                                                       alle, die sich musikalisch
                                                                       weiterbilden     möchten.
                                                                       Seien Sie dabei – Musik
                                                                       ist für alle!

Sie möchten die VLMA auch für ein Jahr unterstützen und dabei unsere Werbeleistungen in Anspruch nehmen?
                                 Schreiben Sie uns doch: office@vlma.at
Sie können auch lesen