Lincoln Cathedral Join us for a week of Choral Residency at - Gabriela Bürgler
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Join us for a week of Choral Residency at Lincoln Cathedral 28. Juli bis 6. August 2018 • Singferien/Weiterbildung im Herzen des Chorlands England • In einer der schönsten Kathedralen Englands täglich proben und singen • Unter der Leitung eines Spezialisten der englischen Chor– und Orgelmusik • In Evensongs Chorliteratur erster Klasse aufführen • Das historische Städtchen Lincoln und Umgebung entdecken
Die Entstehung der Idee ist aber wegen schmucker Shops und Pubs in Die Matthäuskantorei Luzern verbrachte gepflegt erhaltenen, historischen Gebäuden im Sommer 2010 unter der Leitung von eine Reise wert. Stephen Smith zum ersten Mal eine ein- drückliche Woche als Gast «Choir in Resi- Singwoche 2018 dence» in der grossen Kathedrale von Lin- coln England, um den dortigen Kathedral- Nun planen wir bereits die 7. Singwoche mit chor (Männer und Knaben) während seiner ausgewählten Sängerinnen und Sängern im Sommerferien zu vertreten. Aufgrund der Sommer 2018. Das Angebot für 10 Tage grossen Begeisterung des Chores sängerische Aktivferien richtet sich an ermöglichte Stephen Smith diese Erfahrung gesangsfreudige Menschen mit reicher seither immer wieder auch singbegeisterten MusikerInnen und Musikern und Gästen. Während sieben Tagen in insgesamt 13 Proben erarbeitet der Chor die abwechslungs- reiche Literatur für 8 stim- mungsvolle Gottesdienste der Kathedrale. Die Fülle der Chorliteratur umfasst Werke von Komponisten wie z.B. Tallis, Gibbons, Stanford, Mendelssohn, Brahms, Grieg, Britten, Jackson, Sumsion, O’Regan u.a., sowie gregorianische Choräle und Psalmtexte nach den Regeln Ein Evensong im Chorraum des «Anglican Chant». Die chorische und musikalische Qualität erreicht wegen der Chorerfahrung, Englischkenntnissen und der Dichte und Intensität der Woche bereits in Fähigkeit, anspruchsvolle Musik selbständig den vorbereitenden Proben in Luzern ein einzustudieren: erstaunlich hohes Niveau. ChorleiterInnen Hübsches Städtchen Die englische Chorliteratur und das Gestal- Grandiose Kathedrale ten von Evensongs erlebt seit 15 Jahren in Zum Erfolg der beglückenden Woche tragen den deutschsprachigen Ländern einen regel- das hübsche Städtchen Lincoln und die rechten Boom! Für ChorleiterInnen, die Kathedrale selbst wesentlich bei. Die Kathe- einen praxisbezogenen Einblick in diese drale ist die drittgrösste Englands und, wie englische Tradition und viele wertvolle viele bezeugen, eine der schönsten. Sie be- Tipps für das gesungene Englisch gewinnen sitzt eine bedeutende, romantische Orgel, möchten, ist diese Woche eine willkommene erbaut 1897 von Father Willis, im Original- Gelegenheit. Während der Woche werden klang bestens erhalten. Die kleine, über- für Chorleiter nach Bedarf Diskussions- schaubare Stadt Lincoln liegt abseits der runden über Literatur, Liturgie und grossen Touristenpfade nördlich von London, Chortechnik angeboten.
SängerInnen Berufs– und LaiensängerInnen, die das Erarbeiten von anspruchsvoller Chormusik unter Gleichgesinnten lieben, kommen voll auf ihre Kosten. Der stimmlich ausgewogene Chor mit 8-9 SängerInnen pro Stimme, auf- geteilt in zwei Chöre, wird aus ausgebilde- ten Stimmen und guten LaiensängerInnen gebildet. Jede Stimmlage wird von einem Berufssänger geführt, der auch Soli über- nimmt. Nach Bedarf bieten diese auch Privatunterricht während der Woche an. Im Proberaum der Kathedrale OrganistInnen Zeitplan 2018 Singfreudige OrganistInnen erleben eine Frühjahr 2018: 4-6 Vorbereitungsproben in Woche mit Gottesdiensten voller Orgelmusik Luzern, um die Literatur zu lernen und den und orgelbegleiteter Chormusik und erfah- Chorklang zu bilden ren aus erster Hand die Kunst des Psalm- begleitens, Gemeindeliedregistrierung und Sa 28. Juli: Chorbegleitung nach anglikanischer Art. Reise nach England in eigener Regie Wer selber Hand anlegen möchte, kann nach (oder mit uns: Easyjet nach London Möglichkeit die Kathedralakustik selber Luton und Bustransfer nach Lincoln) ausprobieren. Nach Bedarf bietet unser Organist Orgelstunden an. So 29. Juli: Eigenes Erkunden des Städt- chens, Möglichkeit für Besuche der Kathe- dralgottesdienste, erste gemeinsame Probe Mo 30. Juli bis Sa 4. August: tägliche Proben (9.15 bis 12 Uhr und 16 bis 17 Uhr) und Evensongs (17.30 Uhr) voraussichtlich Mi 1. August: freier Tag So 5. August: zwei Proben und drei Gottes- dienste (9.30, 11.15 und 15.45 Uhr) So 5. August: gemeinsames Abschlussessen Organist an der Father Willis Orgel Mo 6. August: Bustransfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz Winter 18/19: ev. Heimkonzert in Luzern bei genügender Besetzung
Die Literatur umfasst: • 6 Magnificat & 6 Nunc dimittis • 3 Preces und Responses • 1 Messe, 1 Te Deum, 1 Jubilate • Zirka 10 Motetten aller Epochen • Zirka 15 Psalmen in 4-stimmigem, englischem Faux-bourdon-Stil • 6 gregorianische Hymnen • 10 bis 12 englische Kirchenlieder Malerische Altstadt Die Kurskosten für die Singwoche betragen CHF 875.– Inbegriffen sind: • Dienste von vier professionellen Sänger- Reise und Unterkunft Innen als Stimmführer kann selber oder über uns für einen kleinen • Dienste von einem Organisten, der Pro- Aufpreis gebucht werden. Mit EasyJet ben korrepetiert und Auftritte begleitet fliegen wir jeweils nach London Luton und • Dienste des musikalischen Leiters organisieren einen Bustransfer nach Lincoln. • Möglichkeit für Einzelunterricht in Ge- Es gibt genügend B&B's, Ferienwohnungen, sang, Orgel oder Dirigieren Studentenzimmer an einem College oder • Übungs-CDs oder -soundfiles Hotels in Lincoln. (Wir geben gerne eine • Herstellung, Besorgung und Einrich- Liste ab.) Zudem besteht auch die Möglich- tung aller Noten keit, Angehörige mitzunehmen. • Organisations-, Informations- und 9 Nächte B&B kosten ca. CHF 600 Administrationskosten Flug- und Bus-Reise ca. CHF 350 • diverse Führungen durch die Kathedrale, Orgelbesichtigung • Willkommensapéro und gemeinsames Kurs-Leitung Abschlussessen, exkl. Getränke Stephen Smith, Dirigent, Organist, Kirchen- • Kursbestätigung für Weiterbildungs- musiker Matthäuskirche Luzern, Gründer kosten und Künstlerischer Leiter des Ensemble • Nach Möglichkeit Heim-Konzert im Corund, Kenner der englischen Chormusik Winter in Luzern StimmführerInnen Organisation und Auskunft: 4 professionelle SängerInnen meist aus dem Pool von Stephen Smiths Ensemble Corund. Gabriela Bürgler, gabyrgler@bluewin.ch 041 240 0623 oder 078 898 4945 OrganistIn Ein mit der anglikanischen Kirchenmusik Stephen Smith, smith@corund.ch vertrauter professioneller Organist oder 041 371 0624 oder 078 792 2816 Organistin.
Sie können auch lesen