Medieninformation Polizeidirektion Görlitz - Medienservice Sachsen

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Hein
 
WEITER LESEN
Medieninformation
                                                                               Ihr Ansprechpartner
                                                                               Kai Siebenäuger

                                                                               Durchwahl
                                                                               Telefon +49 3581 468 2030

Polizeidirektion Görlitz                                                       medien.pd-gr@
                                                                               polizei.sachsen.de*

                                                                               19.05.2021

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz
Einbrecher auf frischer Tat gestellt

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Sebastian Ulbrich
(su), Julia Garten (jg), Marc Klinger (mk)

Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Görlitz, Pomologische Gartenstraße
19.05.2021, 01:20 Uhr
Görlitzer Polizisten haben in der Nacht zu Mittwoch zwei Einbrecher
gestellt, die gerade auf Beutezug in einem leerstehenden Haus an
der Pomologischen Gartenstraße waren. Ein Anwohner hatte Licht von
Taschenlampen in dem Haus gesehen und die Polizei verständigt. Bei den
Tatverdächtigen handelte es sich um zwei deutsche Männer im Alter von 29
und 35 Jahren. Der Sachschaden belief sich auf rund 150 Euro. Ob bereits
etwas gestohlen wurde, war noch nicht bekannt. Der Kriminaldienst in
Görlitz übernahm die Ermittlungen. (su)                                        Hausanschrift:
                                                                               Polizeidirektion Görlitz
                                                                               Conrad-Schiedt-Straße 2
Soko Argus: Gestohlener Firmenwagen in Bogatynia aufgefunden                   02826 Görlitz

Spitzkunnersdorf, OT Leutersdorf, Niederoderwitzer Straße                      https://www.polizei.sachsen.de/
                                                                               de/pdg.htm
18.05.2021, 22:00 Uhr - 19.05.2021, 05:30 Uhr
Polen, Bogatynia
19.05.2021, 06:30 Uhr                                                          * Kein Zugang für verschlüsselte
                                                                               elektronische Dokumente. Zugang

Am Mittwochmorgen haben polnische Fahnder der örtlichen Polizeistation         für qualiziert elektronisch signierte
                                                                               Dokumente nur unter den auf
einen gestohlenen Fiat Ducato in Bogatynia aufgespürt. Unbekannte hatten       www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html
                                                                               vermerkten Voraussetzungen.
das Firmenfahrzeug im Wert von circa 30.000 Euro in der Nacht zu Mittwoch
an der Niederoderwitzer Straße in Leutersdorf entwendet.

Seite 1 von 6
Während der Anzeigenaufnahme am frühen Morgen kontaktierten die
Beamten der Soko Argus umgehend die benachbarten Dienststellen in
Polen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten zum Aufnden
des Pritschenwagens in einem Waldstück. Die Diebe stahlen zudem diverses
Spezialwerkzeug im Wert von mehreren tausend Euro aus einer auf der
Ladeäche bendlichen Werkzeugkiste.
Kriminaltechniker des Nachbarlandes und der Polizeidirektion Görlitz
untersuchten das Fahrzeug und sicherten Spuren. Noch am selben Tag
konnte der Firmenwagen an den Eigentümer zurückgegeben werden. Die
Soko Argus führt die weiteren Ermittlungen und fahndet nach den noch
üchtigen Tätern.

Reihenweise Verstöße
Krauschwitz, B 115
19.05.2021, 04:20 Uhr
Bundespolizisten haben in der Nacht zu Mittwoch einen Opel an der B 115
in Krauschwitz überprüft. Dabei stellten sie gleich eine Reihe von Verstößen
fest.
Der polnische Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis, stand unter dem Einuss
von Drogen und hatte umgerechnet 0,8 Promille Alkohol intus. Die am
Fahrzeug angebrachten polnischen Kennzeichen gehörten nicht zu dem
Astra. Im Auto entdeckten die Beamten zudem einen großen Rohrschneider,
welcher unter anderem dazu geeignet ist, Katalysatoren abzutrennen. Die
Polizisten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, da die Frage nach dem
Eigentümer des ursprünglich in Deutschland zugelassenen Pkw zunächst
ungeklärt blieb. Der 35-Jährige wird sich nun wegen diverser Verstöße
und Straftaten zu verantworten haben. Die Ermittlungen übernahm der
Revierkriminaldienst Weißwasser. (al)

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung
Landkreise Bautzen und Görlitz
18.05.2021, 05:00 Uhr - 19.05.2021, 05:00 Uhr
Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen hat die Polizei in den Landkreisen
Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der
Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert. Dabei waren die
Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten die
Einhaltung der Vorschriften.
Die Uniformierten ahndeten während des täglichen Dienstes fünf
Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Eine Kontrolle erfolgte in
Zusammenarbeit mit der Bundespolizei.
Die Polizei appelliert an die Menschen, sich an die Regeln der Corona-
Schutz-Verordnung zu halten, auch wenn dies eine Herausforderung
darstellt. Sie dienen dem Schutz der Gesundheit aller. Sie sind an Covid19
erkrankt oder hatten Kontakt zu einer inzierten Person? Bitte halten
Sie sich zwingend an die Quarantäneanordnung. Ein Zuwiderhandeln ist

Seite 2 von 6
mit hohen Strafen bedroht und gefährdet andere Menschen in nicht
unerheblicher Weise! (ks)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Wildschutzzaun beschädigt
BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Salzenforst
18.05.2021, 06:40 Uhr
Am Dienstagmorgen ist ein Toyota-Fahrer nahe der Anschlussstelle
Salzenforst auf der A 4 nach links von der Fahrbahn abgekommen. Dabei
streifte der 39-Jährige die Mittelschutzplanke und geriet ins Schleudern. Er
kam daraufhin nach rechts ab und beschädigte einen Wildschutzzaun auf
20 Metern Länge. Der Pole blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in
Höhe von rund 10.000 Euro. (jg)

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Mitsubishi zerkratzt
Obergurig, OT Singwitz, Fortschrittstraße
17.05.2021, 13:00 Uhr - 22:00 Uhr
Am Montag haben unbekannte Täter an der Fortschrittstraße in Singwitz
die rechte Seite und das Heck eines Mitsubishi offenbar mit einem spitzen
Gegenstand zerkratzt. Außerdem stellte der Geschädigte am Folgetag in drei
Reifen seines Pkw Schrauben fest. Der Sachschaden belief sich auf circa
1.500 Euro. Der Revierkriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (jg)

Einbruch in Firma
Großpostwitz/O.L., Fabrikstraße
17.05.2021, 18:00 Uhr - 18.05.2021, 04:35 Uhr
Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag gewaltsam in eine Firma
an der Fabrikstraße in Großpostwitz eingedrungen. Die Diebe entwendeten
einen Bohrhammer, eine Handkreissäge sowie ein Fass mit Motorenöl und
hinterließen einen Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Der Wert
der Gegenstände belief sich auf etwa 1.000 Euro. Ordnungshüter sicherten
Spuren. Der Revierkriminaldienst ermittelt. (ks)

Geschwindigkeitskontrolle
Doberschau-Gaußig, OT Neu-Drauschkowitz, Neukircher Straße
18.05.2021, 06:30 Uhr - 11:30 Uhr

Seite 3 von 6
Am Montagvormittag haben Beamte an der Neukircher Straße in Neu-
Drauschkowitz eine fünfstündige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.
In Fahrtrichtung Neukirch kontrollierten sie mehr als 470 Fahrzeuge,
von denen 76 Lenker die zulässige Höchstgeschwindigkeit von
50 km/h überschritten. Die Beamten erhoben 55 Verwarngelder
und fertigten 21 Bußgeldanzeigen. Ein Bautzener Skoda stellte
mit 103 km/h den Tageshöchstwert auf. In Fahrtrichtung Bautzen
überprüften die Polizisten mehr als 600 Fahrzeuge. Sie registrierten
52 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Insgesamt erhoben sie 34
Verwarngelder und fertigten 18 Bußgeldanzeigen. (jg)

Trafohäuschen beschmiert
Pulsnitz, Schützenplatz
04.05.2021 - 18.05.2021, 15:00 Uhr
In den vergangenen zwei Wochen haben Unbekannte ein Trafohäuschen
am Schützenplatz in Pulsnitz beschmiert. Die Täter hinterließen mehrere
Grafti, darunter ein schwarzes verfassungsfeindliches Symbol mit einem
Durchmesser von rund 40 Zentimetern. Der Schaden betrug rund 150
Euro. Eine Streife des Reviers Kamenz nahm die Anzeige entgegen. Das
Staatsschutzdezernat der Kriminalpolizeiinspektion ermittelt. (su)

Porsche-Fahrer unter Drogen
Kamenz, OT Cunnersdorf, Hauptstraße
18.05.2021, 20:05 Uhr
Polizisten aus Kamenz haben am Dienstagabend einen 37-Jährigen erwischt,
der unter Drogeneinuss am Steuer eines Porsche saß. Die Beamten
kontrollierten den Macan S an der Hauptstraße in Cunnersdorf. Ein
Test bei dem Deutschen zeigte den Konsum von Amphetaminen an. Die
Polizisten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und
erstatteten Anzeige. (su)

Einbruch in Büro
Hoyerswerda, Senftenberger Straße
11.05.2021, 16:00 Uhr - 18.05.2021, 07:00 Uhr
In der zurückliegenden Woche sind Unbekannte in ein Büro an der
Senftenberger Straße in Hoyerswerda eingebrochen. Aus den Räumen
stahlen sie rund 150 Euro Bargeld. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500
Euro. Der Kriminaldienst in Hoyerswerda übernahm die Ermittlungen. (su)

Achtung, Stoppschild!
Hoyerswerda, Wittichenauer Straße
18.05.2021, 13:15 Uhr - 14:45 Uhr

Seite 4 von 6
Am Dienstagnachmittag haben Beamte des Reviers Hoyerswerda eine
Verkehrskontrolle an einem Stoppschild durchgeführt. An der Kreuzung
Dresdener Straße Ecke Wittichenauer Straße fuhren 14 Verkehrsteilnehmer
auf die Kreuzung, ohne vorher an dem Zeichen anzuhalten. Für den Verstoß
mussten sie ein entsprechendes Verwarngeld entrichten. (su)

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Räder unter den Sitzen weggeklaut
Görlitz, Nieskyer Straße
17.05.2021, 19:45 Uhr - 18.05.2021, 06:45 Uhr
Unbekannte Diebe haben in der Nacht zu Dienstag vier Räder eines Seat
Ibiza an der Nieskyer Straße in Görlitz gestohlen. Die Täter entkamen mit
dem Komplettradsatz im Wert von etwa 1.800 Euro und hinterließen den
Wagen auf Steinen aufgebockt. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Antike Fenstergriffe gestohlen
Görlitz, Mühlweg
März 2021 - 18.05.2021, 10:35 Uhr
Unbekannte Täter sind zwischen März und Mitte Mai gewaltsam in ein
leerstehendes Wohnhaus am Mühlweg in Görlitz eingedrungen und haben
mehrere antike Fenstergriffe aus Messing gestohlen. Der Wert belief sich auf
etwa 1.500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Baumaschinen aufgebrochen
Herrnhut, Uttendörferweg
17.05.2021, 16:30 Uhr - 18.05.2021, 06:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag am Uttendörferweg
in Herrnhut gewaltsam mehrere Baumaschinen aufgebrochen. Die Diebe
pumpten Kraftstoff im Wert von circa 300 Euro ab. An verschiedenen
Baucontainern beschädigten sie die Sicherungseinrichtungen. Ein
Eindringen gelang nicht. Der Sachschaden belief sich auf etwa 4.800 Euro.
Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Baufahrzeuge beschädigt
Seifhennersdorf, Halbendorfer Straße
17.05.2021, 15:30 Uhr - 18.05.2021, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag einen Lkw und eine
Bohranlage an der Halbendorfer Straße in Seifhennersdorf beschädigt. Die
Täter zerschlugen die Frontscheibe des Fahrzeuges und beschmierten die

Seite 5 von 6
Bohranlage mit Biomüll. Der Sachschaden belief sich auf etwa 4.000 Euro.
Der Revierkriminaldienst ermittelt. (ks)

Einbruch in Nebengebäude
Ostritz, OT Leuba, Am Dorfteich
17.05.2021, 15:20 Uhr - 18.05.2021, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag gewaltsam in ein im Umbau
bendliches Hofgebäude am Dorfteich in Leuba eingebrochen. Die Diebe
entwendeten eine Bohrmaschine, zwei Stichsägen, einen Bohrhammer,
eine Fliesensäge, eine Schleifmaschine, einen Hochdruckreiniger sowie
Kleinstwerkzeuge. Den Wert der Gegenstände bezifferte der Eigentümer auf
etwa 2.500 Euro. Der Revierkriminaldienst ermittelt. (ks)

Golf gestohlen
Zittau, Pablo-Neruda-Straße
17.05.2021, 19:00 Uhr - 18.05.2021, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag einen grünen VW Golf an
der Pablo-Neruda-Straße in Zittau gestohlen. Das 2004 gebaute Fahrzeug
hatte einen Wert von etwa 2.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet
international nach dem Wagen. (ks)

Verkehrsinsel beschädigt und weitergefahren
Weißkeißel - Krauschwitz, B 115
18.05.2021, 08:40 Uhr
Eine Zeugin hat am Dienstagmorgen einen Lkw bei einer Unfallucht
zwischen Weißkeißel und Krauschwitz beobachtet. Die Frau meldete dies
der Polizei. Der Laster überfuhr offenbar die Verkehrsinsel und setzte seine
Fahrt in Richtung Weißwasser fort. Durch den Zusammenstoß wurden an der
Insel zwei Verkehrszeichen zerstört. Der Sachschaden belief sich auf rund
500 Euro. Mit Hilfe der Zeugin kontrollierten die Beamten wenig später einen
polnischen Brummi-Lenker, dessen Gefährt stark beschädigt war. Er erhielt
eine Anzeige wegen des Verdachts der Verkehrsunfallucht. (al)

Seite 6 von 6
Sie können auch lesen