Merzenich / Niederzier - der Gemeinschaft der Gemeinden Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 - Pfarrgemeinden Niederzier

Die Seite wird erstellt Elina Döring
 
WEITER LESEN
Merzenich / Niederzier - der Gemeinschaft der Gemeinden Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 - Pfarrgemeinden Niederzier
08/20

       Pfarrbrief
  der Gemeinschaft der Gemeinden
       Merzenich / Niederzier
Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020
     die Marienkapelle in Niederzier-Berg

       Bild: Pfarrbüro

                                                1
Merzenich / Niederzier - der Gemeinschaft der Gemeinden Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 - Pfarrgemeinden Niederzier
Liebe Kommunionkinder, liebe Eltern, liebe Schwestern und Brüder in der
GdG Merzenich/Niederzier

Es geht los! Wir feiern die Erstkommunion in unserer GdG
Merzenich/Niederzier! Nach langem Warten und auch vielen
Schwierigkeiten gehen unsere Kinder ab dem ersten Wochenende im
September in kleinen Gruppen zu ihrer Erstkommunion. Wenn auch viele
Beschränkungen und Verbote sehr weit zurückgenommen sind, leben wir
immer noch in einer Pandemiezeit. Das „Corona-Virus“ oder „Covid-19“ ist
immer noch eine große Gefahr für unsere Gesundheit. So müssen wir auch
bei den Erstkommunionfeiern viele Vorschriften beachten und die Zahl der
Menschen in der Kirche geringer halten, als in den vergangenen Jahren.

Ich möchte Sie um Verständnis bitten, dass die Gottesdienste zur
Erstkommunionfeier nur für die Kommunionkinder und ihre Familien
zugänglich sein werden.

Alle anderen Pfarrangehörige möchte ich bitten, nach Möglichkeit auf einen
anderen Gottesdienst auszuweichen. Wir haben die Gottesdienste so gelegt,
dass an diesen Wochenenden mindestens eine weitere Hl. Messe in der
Gemeinde Niederzier und in der Gemeinde Merzenich stattfinden.

Sie müssen bitte verstehen, dass wenn eine Kommuniongruppe
10 Kinder zählt und jedes Kind 10 Gäste einlädt, dann sitzen schon
mindestens 110 Besucher in der Kirche. Diese müssten dann auch noch, weil
sie aus verschieden Haushalten kommen, getrennt voneinander mit Abstand
sitzen. So möchte ich Sie um Verständnis bitten, dass wir keinen
Besucher ohne Platzkarte in die Kirche lassen dürfen!

Schwierige Zeiten verlangen von uns allen Zurückhaltung und auch
Verzicht. Ich denke, wir sollten unseren Kindern den Tag ihrer
Erstkommunion so schön gestalten, wie es in dieser Zeit möglich ist. Die
Kinder mit ihrer Geduld und ihrer Ausdauer haben es verdient.

Es grüßt Sie

Ihr Pfarrer Andreas Galbierz

                                                                         2
Merzenich / Niederzier - der Gemeinschaft der Gemeinden Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 - Pfarrgemeinden Niederzier
Wieder Austeilung der Krankenkommunion in St. Cäcilia Niederzier
Am Dienstag, den 11. August 2020, wird ab 14:00 Uhr wieder die
Krankenkommunion in Niederzier ausgeteilt. Wer gerne besucht werden
möchte, melde sich bitte bei Herrn Matthias Biergans, unter
Tel. 02428 / 95 19 39 oder zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in
Niederzier.

Hl. Messe an der Kapelle in Berg
Am Sonntag, den 16. August 2020, findet um 11:00 Uhr die Hl. Messe an
der Marienkapelle in Berg statt. Die Prozession nach Berg muss leider in
diesem Jahr entfallen. Die mitgebrachten Kräutersträuße werden in diesem
Gottesdienst gesegnet. Bei Regen halten wir die Hl. Messe in der Pfarrkirche
St. Cäcilia Niederzier.

Kräuterbrot zu Mariä Himmelfahrt

Zutaten:
    500 g Weizenmehl (Typ 1050)                  1 Teel. Zucker
    1 EL Sonnenblumenöl                          1 P. Trockenbackhefe
    1 Teel. Salz                                 40 g Butter
    ca. 1/4 Liter lauwarme Milch                 ca. 2 bis 3 große EL frische
                                                   Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
Wir mischen alle Zutaten und kneten den Hefeteig mit den Händen, bis der
Teig Blasen wirft, und formen dann daraus eine Kugel und lassen diesen
Teig in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort bei 25 - 27 Grad für
30 bis 40 Minuten ruhen.

Wenn sich der Teig verdoppelt hat, den Teig nochmals kräftig einige
Minuten durchkneten. Nun nehmen wir die frischen Kräuter und kneten Sie
in den Teig unter. Den Teig geben wir jetzt in eine gut gefettete Kastenform,
decken den Teig wieder ab und lassen ihn nochmals 30 Minuten gehen und
heizen den Backofen auf 200 Grad vor.

Jetzt schieben wir die Kastenform auf der mittleren Schiene in den Backofen
und lassen das Brot ungefähr 45 Minuten backen. Wenn das Brot fertig
gebacken ist, nehmen wir es raus und stürzen es auf ein Gitter zum
Auskühlen.                              Text: Autor unbekannt, In: Pfarrbriefservice.de

                                                                                      3
Merzenich / Niederzier - der Gemeinschaft der Gemeinden Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 - Pfarrgemeinden Niederzier
Sonntag, den 16. August 2020,
10:00 Uhr, Schnupperkirche –
Bruder Laurentius auf den Spielplatz
Kirche auf dem Spielplatz erleben!
Neugierig? Wie geht das denn? Kommt und
erlebt es mit. Gott ist mitten unter uns - gerade
da, wo wir leben, spielen und Gemeinschaft erleben.
Mitten im Wohngebiet auf dem Spielplatz „Zur Römervilla“ in Golzheim
              feiern wir am Sonntag, den 16. August 2020 um 10:00 Uhr
              Gottesdienst unter freiem Himmel für Familien mit ganz
              kleinen, kleinen und größeren Kindern und allen, die Lust
              haben, unter dem Motto „Die Schatzkiste“. Bitte beachten Sie
              die aktuellen Corona-Auflagen!
         Aktuelle Infos auch auf Instagram
         .https://.instagram.com/bruderlaurentiusmerzenich

Verstärkung für unser Pastoralteam
Herzlich willkommen heißen wir
Frau Dagmar Goffart im Pastoralteam
unseren Gemeinden in Merzenich und
Niederzier. Ab dem 10. August 2020
wird sie unser Pastoralteam als neue
Kollegin in der Berufseinführungsphase
verstärkt. Als Gemeindeassistentin wird Frau Goffart
im ersten Jahr ihren Schwerpunkt der Tätigkeit zunächst im
Religionsunterricht an einer Schule haben. Danach hat Sie die Möglichkeit,
verschiedene Aufgabenfelder unserer Gemeinschaft der Gemeinden
kennenzulernen und sich darin auszuprobieren. Ich werde Sie in dieser Zeit
als Anleiterin begleiten. Wir wünschen Frau Goffart für ihren Start viele
gute Begegnungen und Gottes Segen. Frau Goffart wird sich im nächsten
Pfarrbrief auch selber kurz vorstellen.                   Bilder & Text: SuFu
Susanne Funke, Gemeindereferentin
                                                                            4
Merzenich / Niederzier - der Gemeinschaft der Gemeinden Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 - Pfarrgemeinden Niederzier
Einladung zu Besinnungstagen im Schweigen – 9. bis 11. Oktober 2020

„Einfach glauben?!“ – Geistlich leben mit der Hl. Therese von Lisieux

Therese von Lisieux zeigt uns mit ihrem „Kleinen Weg“, dass Glauben
keine komplizierte Angelegenheit zu sein braucht. Worauf es ankommt: den
Glauben in Einfachheit und im vollen Vertrauen auf den liebenden Gott zu
leben. Der geistliche Weg Thereses ist der Weg der geistlichen Kindschaft,
er wird auch der „kleine Weg" genannt. „Klein" nennt man diesen Weg, weil
er zum einen nichts „Außergewöhnliches" fordert und daher von jedem
Menschen gegangen werden kann - zum anderen, weil der Mensch
eingeladen ist, seine eigene Armut und Kleinheit bewusst zu bejahen, um
von Gott die wahre Größe zu erlangen, die er denen verleiht, die sich im
vollen Vertrauen auf seine Liebe von ihm abhängig machen.

Neben Impulsvorträgen sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit dem
Exerzitienbegleiter stehen Zeiten der Stille und des persönlichen Gebets im
Vordergrund.

Begleiter: Raymund Schreinemacher, Diakon (Begleiter karmelitanischer
Exerzitien)
Rückfragen gerne an: raymund@schreinemacher.net

Veranstaltungsort ist das Bildungshaus der Salvatorianerinnen
Anschrift: Höhenweg 51, 50169 Kerpen-Horrem
Tel.: 02273 / 602 351
E-Mail: bildungshaus@salvatorianerinnen.de

Beginn: Freitag, den 9. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Ende: Sonntag, den 11. Oktober 2020, 16:00 Uhr
Kosten: Kurs inkl. Vollverpflegung und Einzelzimmer 177,- € (bei Ankunft
zu entrichten)
Anmeldungen bitte bis zum 19. September 2020 nur schriftlich an das
Bildungshaus der Salvatorianerinnen (siehe oben)

Ihr
Raymund Schreinemacher

                                                                          5
Merzenich / Niederzier - der Gemeinschaft der Gemeinden Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August 2020 - Pfarrgemeinden Niederzier
Pfarrbrief in Hambach
Liebe Pfarrbrief-Abonnenten! Wir wollen uns gerne als neue Boten des
Pfarrbriefs bei Ihnen vorstellen. Anders als im letzten Pfarrbrief
angekündigt, bekommen Sie ihn auch weiterhin von uns nach Hause
geliefert.

     Almuth Wrona

     Lena Rosenzweig

     Carlotta Wrona

Spende aus dem „Peter und Paul“- Lauf für die KiTa St. Marien
Die katholische Kindertageseinrichtung St. Marien in Merzenich durfte im
Juli eine Spende von Peter Borsdorff in Höhe von 500,00 €
entgegennehmen. Diese Spende stammt aus dem „Virtuellen Peter und
Paul“ Benefizlauf.

Dank des Engagements des Fördervereins der Einrichtung, konnten wir bei
der Spendenaktion berücksichtigt werden. Das Geld soll der Anschaffung
einer Matschanlage dienen, um vor allem im Sommer weitere Impulse zum
Spielen      auf      dem
Außengelände setzen zu
können.

Die KiTa bedankt sich sehr
herzlich bei Peter Borsdorff
und dem Förderverein der
Kindertagesstätte
St. Marien e.V.!

                                                      Foto: KiTa St. Marien
                                                                          6
KREIS DER FREUNDE ROMS E.V.
INTERNATIONALE REISE- UND STUDIENGEMEINSCHAFT

                       Verlegung
                    der 2020 geplanten
                Pilger- und Studienreise ins

           Heilige Land
    Jordanien - Israel - Palästina
         auf den 12. bis 22. Oktober 2021
Ursprünglich war diese Pilger- und Studienreise ins Heilige Land im
Oktober 2020 geplant. Durch die Corona-Pandemie muss eine Verlegung in
das Jahr 2021 erfolgen. Die bereits angemeldeten Gäste wurden über die
Verschiebung der Reise ins Heilige Land auf Oktober 2021 informiert. Wir
hoffen, dass recht viele Teilnehmer dabei bleiben und Ihre Anmeldung auf
den neuen Termin umbuchen.

Alle weiteren Informationen sowie den kompletten Reiseablauf mit Preisen
werden noch bekannt gegeben. Den Preis können wir erst Ende des Jahres
2020 nach erfolgter Flugbuchung und nach dem Erhalt der Hotelpreise für
das nächste Jahr festlegen
Wenn Sie an dieser interessanten Flugreise teilnehmen möchten, wenden
Sie sich bitte an das zentrale Pfarrbüro in Niederzier unter der
Telefonnummer 02428/ 15 77.

Sobald uns das neue Programm und Preise vorliegen, werden wir im
Pfarrbrief darüber informieren.

                                                                       7
Kapellenverein Golzheim – Kerzenopfer in der Fatimakapelle
Es ist eine lange Tradition, im „Kapellchen“ Kerzen anzuzünden, um damit
der Bitte und dem Dank an die Gottesmutter Ausdruck zu verleihen.
Es versteht sich, dass man gern selbst die Kerzen aufstellen möchte. Daher
können die Gläubigen selbstverständlich auch weiterhin mitgebrachte
Lichter anzünden und durch das Gitter schieben.
Da dies nur eingeschränkt möglich ist, weil das Gitter keinen direkten
Zugang in das Innere der Kapelle zulässt, können Sie als zweite Möglichkeit
eine Geldspende von 1,00 € in das Opferkästchen im Gitter geben.
Mitglieder des Kapellenvereins kaufen davon Stundenbrenner und stellen
diese am Wochenende auf. Die Lichter brennen dann bis zu 3 Tagen. Wir
hoffen, dass dieser praktikable Vorschlag Zustimmung findet.
Nach langer Zeit wurde das Opferkästchen im Kapellengitter entleert. Darin
befand sich der Betrag von 45,25 €. Auch dieses Geld wird dafür verwendet,
Mehrtageslichter zu kaufen, die dann etwa von Freitag bis Sonntag brennen
werden.
In diesem Zusammenhang erinnern wir noch einmal höflich daran, dass der
Kapellenverein um Mitglieder wirbt, um die dringenden Sanierungsarbeiten
in Angriff nehmen zu können.
Der Vorstand des Kapellenvereins Golzheim

                    Sprechzeiten der Pfarrbüros!
     Das Zentralpfarrbüro in Merzenich sowie Niederzier ist
        ab sofort nur nach vorheriger Terminabsprache
  und unter Einhaltung der Hygienevorschriften (Maskenpflicht,
   Händedesinfektion und Mindestabstand) wieder für Besucher
          zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar.
         Die Außenstellen bleiben weiterhin geschlossen!
In dringenden Fällen sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter.
                  Dieser wird regelmäßig abgehört.
            Wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück.
      Alternativ können Sie uns auch gerne eine Mail schreiben.
                   Wir bitten um Ihr Verständnis!

                                                                          8
Anmeldung zu den Gottesdiensten
 Liebe Gottesdienstbesucher/-innen

 Wir möchten Sie noch einmal höflich darum bitten, sich zum Besuch
 der Gottesdienste an den Wochenenden, in den Pfarrbüros in
 Niederzier und Merzenich anzumelden. Durch Ihre Anmeldung
 erleichtern Sie erheblich die Arbeit des Ordnungsdienstes und ermöglichen
 einen raschen und unkomplizierten Einlass. Zum Besuch der Freiluft-
 Gottesdienste und den Wochentagsmessen ist keine Anmeldung
 erforderlich.

 Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Mithilfe!

          GOTTESDIENSTORDNUNG
                    vom 25. Juli bis 30. August 2020

Samstag, 25. Juli 2020                      Fest des Hl. Apostels Jakobus

Oz     17:00 Sonntagvorabendmesse
             2. Jgd. für Gertrud Kramp

Go     18:30 Sonntagvorabendmesse
             für Annemarie Trompetter zum Namenstag; für Anna und
             Martin Titz; für Anton Förster und für die Leb. und Verst.
             der Familien Förster und Weingartz

Sonntag, 26. Juli 2020                        17. Sonntag im Jahreskreis
                                                       Hl. Joachim & Hl. Anna
Me     09:30 Hl. Messe
             für die Leb. und Verst. der Familien Meyer und von Häfen;
             für Maria und Luise Widdingen und für die Leb. und Verst.
             der Familie Widdingen

Nz     11:00 Hl.      Messe      mit       Taufe      der        Kinder
             Lara und Luca Hobelsberger
             für Marianne Ecker und für die Leb. und Verst. der Familien
             Ecker und Viehöver

                                                                                9
Dienstag, 28. Juli 2020

Go      17:30 Rosenkranzgebet
        18:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
              Elisabeth Pfeiffer, Anna Förster, Heinrich Keppler, Josef
              Schönau und Maria Schrinner

Mittwoch, 29. Juli 2020
                                                         Hl. Marta von Betanien
Me      18:30 Rosenkranzgebet
        19:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
              Jakob Wings 03, Beatrix Falke 07, Gertrud Adriany 15,
              Bernadine Lüttgen 02, Eugen Leeser 05, Jürgen Steinmann
              14, Franz Kruth 02, Helmut Luysberg 04, Nicole Stock 02,
              Paul Hammermann 07, Franz Brendt 10, Heinz Effing 04,
              Agnes Beyel 06, Elisabeth Kuhl 17    (berücksichtigt bis 20.7.)

Samstag, 1. August 2020
                                                    Hl. Alfons Maria von Liguori

Gi                       12:00 – 14:00 und 15:00 – 18:00
                     stille Anbetung vor dem Allerheiligsten

Gi      14:00 Taufe des Kindes Mila Jennes

Me      15:00 Taufe der Kinder Finn und Luca Götz

HS      17:00 Sonntagvorabendmesse
              SWA für Willi Prinz; Jgd. für Willi Schmitz; für Gerd
              Beining, für Erna und Heinrich Pelzer, für Matthias Bischofs
              und für die Verst. der Familien

Ham     18:30 Sonntagvorabendmesse
              Stiftungsmesse für Matthias und Margarete Heffenmenger

Go      18:30 Sonntagvorabendmesse
              Stiftungsmesse für die Eheleute Hermann und Maria Winters
              und Tochter Jenny Rixen

                                                                               10
Sonntag, 2. August 2020                       18. Sonntag im Jahreskreis
                                    Hl. Eusebius und Hl. Petrus Julianus Eymard
Me     09:30 Hl. Messe
             SWA für Eugenia Tatarczyk, verst. Ehemann und
             Angehörige; für Karl-Heinz Adel, Tochter Iris und für die
             Leb. und Verst. der Familien Velden und Adel; für Wolfgang
             Janizki, Helene und Alois Marquardt, für Sohn Gerhard und
             Elisabeth und Otto Roski

Gi     10:30 Rosenkranzgebet
       11:00 Hl. Messe
             1. Jgd. für Dirk Poliwoda

Nz     11:00 Hl. Messe
             für Robert Ockenfels

Me     14:00 Taufe des Kindes Linda Pacholarz

Me     15:00 Taufe des Kindes Lina Bahlo

Dienstag, 4. August 2020
                                                   Hl. Johannes Maria Vianney
Go     17:30 Rosenkranzgebet
       18:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für die Eheleute Christian Pecks und Sophia
             Filz und für die Leb. und Verst. der Familien Pecks und Filz

Mittwoch, 5. August 2020

Me     18:30 Rosenkranzgebet
       19:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
             Katrin Jülich 01, Maria Hamboch 14, Manfred Kreutz 06,
             Gertrud Vogel 06, Michael Kurth 09, Irmgard Odenhoven
             09, Willebert Breuer 12, Cornelia Hahn 13, Sofia Dimo 00,
             Heinrich Moll 07, Heinrich Bröder 09, Klara Moritz 14,
             Wilhelm Müther14, Heinrich Knobloch 10
                                                       (berücksichtigt bis 27.7.)

                                                                                11
Freitag, 7. August 2020
                                      Hl. Xystus II. und Gefährten & Hl. Kajetan
Me     19:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
             Heinrich Hamboch 01, Gertrud Poncelet 01, Richard
             Paulikat 06, Helmut Eismar 11, Franz Schmitz 13, Katharina
             Dammers 04, Helene Drescher 05, Aurelia Heinrich 08,
             Elisabeth Roßbroich 15, Christine Schwalm 16, Pfarrer
             Clemens Winkhold 84, Maria Teresia Czichon 05, Hans
             Spohr 08, Ulrike Klemm 05, Erhard Gahner 08
                                                         (berücksichtigt bis 4.8.)

Samstag, 8. August 2020
                                                                  Hl. Dominikus
Gi     14:00 Taufe des Kindes Pamela Götze

Me     14:00 Taufe des Kindes Mila Hansche

Me     15:00 Taufe des Kindes Leni Jonas

Oz     17:00 Sonntagvorabendmesse
             für die Eheleute Karl und Klara Heiliger; für die Eheleute
             Engelbert Scheer und Gertrud Scheer geb. Mieseler

Go     18:30 Sonntagvorabendmesse
             für Hans Michels

Sonntag, 9. August 2020                        19. Sonntag in Jahreskreis
                                  Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)
Me     09:30 Festgottesdienst aus Anlass des Festes unseres
             Pfarrpatrons des Hl. Laurentius
             Jgd. für Roswitha Neuerer; Jgd. für Michael Schall und für
             die Leb. und Verst. Angehörige; für Käte Diening

Gi     10:30 stille Anbetung vor dem Allerheiligsten
       11:00 Hl. Messe
             Jgd. für Barbara Weber, für Severin Weber und verst.
             Angehörige; für Loni Korbas und verst. Angehörige

                                                                                 12
Nz     11:00 Hl. Messe
             für die Leb. und Verst. der St. Matthias Bruderschaft Nz/Oz,
             im Besonderen für Edmund Ludwig; für die Leb. und Verst.
             der Familie Bebber und zum Jgd. für Anna Bebber

Me     14:00 Taufe des Kindes Jan Maximilian Grabarz

Me     15:00 Taufe des Kindes Phil Köller

Dienstag, 11. August 2020
                                                            Hl. Klara von Assisi
Go     17:30 Rosenkranzgebet
       18:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
             Ida Weitz, Toni Moll, Gertrud Spölgen, Hubert Gabel und
             Theodor Kalscheuer

Mittwoch, 12. August 2020
                                              Hl. Johanna Franziska von Chantal
Me     18:30 Rosenkranzgebet
       19:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
             Edith Mohren 08, Agnes Kurth 00, Katharina Brandt 02,
             Sibylla Reimer 09, Arnold Knipprath 17, Anna Maria
             Vaaßen 01, Uschi Zwicklowsky 10, Laurenz Cremer 05,
             Roswitha Neuerer 17, Michael Schall 18, Petronella Spohr
             13, Marianne Büßgen 18               (berücksichtigt bis 10.8.)

Freitag, 14. August 2020
                                                    Hl. Maximilian Maria Kolbe
Me     19:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
             Bartel Dudkiewicz 08, Willi Gasper 13, Josefine Pütz 18,
             Josef Ollig 08, Annelore Peters 16, Else Ewert 04, Agnes
             Ritz 07, Josef Kley 16, Agnes Hamboch 03, Franz Trübisch
             05, Josef Peterhoff 06, Katharina Gohlke 12, Margreth Inden
             14, Heinz Bert Freundgen 06, Matthias Böhr 00,
                                                        (berücksichtigt bis 18.8.)

                                                                                 13
Samstag, 15. August 2020               Mariä Aufnahme in den Himmel
                                       Patronatsfest des Bistums Aachen und der
                                                              Hohen Domkirche
Nz     14:00 Trauung des Brautpaares Benjamin Bläser und Saskia
             Moritz

HS     17:00 Sonntagvorabendmesse
             Stiftungsmesse für Elisabeth Clermont

Ham    18:30 Sonntagvorabendmesse
             für Willi Gehlen; für Fritz Jongen und Ehefrau Maria Jongen
             geb. Prinz

Sonntag, 16. August 2020                      20. Sonntag im Jahreskreis
                                                                   Hl. Stephan
Me     09:30 Hl. Messe
             für die Leb. und Verst. der Familien Meyer und von Häfen

Go     10:00 Schnupperkirche auf dem Spielplatz „Zur Römervilla“

Berg   11:00 Hl. Messe an der Marienkapelle mit Kräutersegnung
             (bei Schlechtem Wetter in der Kirche Niederzier)
             für die Leb. und Verst. der Dorfgemeinschaft Berg und Haus
             Eilen

Dienstag, 18. August 2020

Ham    09:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für verschiedene Stifter

Go     17:30 Rosenkranzgebet
       18:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für die Eheleute Adolf Haas und Katharina
             Hamboch und deren Kinder

Mittwoch, 19. August 2020
                                                            Hl. Johannes Eudes
Oz     09:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für Wilhelm Montz und Elisabeth geb.
             Pohlen, beidseitige Eltern und Anverwandte
                                                                              14
HS     18:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für Peter Josef Nußbaum und Kinder

Me     18:30 Rosenkranzgebet

Donnerstag, 20. August 2020
                                                   Hl. Bernhard von Clairvaux
Nz     09:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für Rütger Raths

Freitag, 21. August 2020
                                                                  Hl. Pius X.
Oz     10:30 Hl. Messe in der Wohnanlage Sophienhof
             für Gertrud Enders und leb. und verst. Angehörige; für
             Rudolf Krawczyk und Verst. der Familien Krawczyk und
             Olczyk; für Peter Henschenmacher

Me     18:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für Heinrich und Elisabeth Werners geb.
             Robens, Tochter Salome und vermissten Sohn Werner und
             Heinrich und Katharina Dennhoven geb. Werners

Samstag, 22. August 2020
                                                               Maria Königin
Oz     17:00 Sonntagvorabendmesse
             für Sibilla Wirtz und Klara Kuhl zum Namenstag und verst.
             Angehörige; für Johann und Hubertine Heinen; für die
             Eheleute Agnes und Matthias Caspers

Go     18:30 Sonntagvorabendmesse
             für Klara und Josef Hammes und Schwester Wilhelmine

Sonntag, 23. August 2020                      21. Sonntag im Jahreskreis
                                                           Hl. Rosa von Lima
Me     09:30 Hl. Messe mit Taufe des Kindes Henri Groth
             1. Jgd. für Dieter Mevis; 1. Jgd. für Manfred Thelen; für die
             Familien Wanko und Bongartz

                                                                            15
Gi     10:30 Rosenkranzgebet
       11:00 Hl. Messe
             für Adolf Siep

Nz     11:00 Hl. Messe mit Taufe des Kindes Carlo Gabriel Crocco
             für die Leb. und Verst. der Familie Josef und Margarete
             Moes und für Maria Doll; für Josef Antons und Tochter
             Waltraud; für die Eheleute Reiner Dohr und verstorbene
             Tochter Johanna, für die Eheleute Christian Junior und
             verstorbene Kinder und Enkelkinder; für Bernhard Schmitz

Dienstag, 25. August 2020
                                          Hl. Ludwig & Hl. Josef von Calasanz
Ham    09:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für die Eheleute Wilhelm und Josefa
             Scheidweiler

Go     17:30 Rosenkranzgebet
       18:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für verschiedene Stifter bis 1944

Mittwoch, 26. August 2020

Oz     09:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für Ignaz und Maria Joppen

HS     18:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für Witwer Werner Porschen und Cäcilia
             geb. Heyden

Me     18:30 Rosenkranzgebet

Donnerstag, 27. August 2020
                                                                  Hl. Monika
Nz     09:00 Hl. Messe
             Stiftungsmesse für Arie van der Kuil und Christine geb.
             Rütten

                                                                            16
Freitag, 28. August 2020
                                                                 Hl. Augustinus
Oz      10:30 Hl. Messe in der Wohnanlage Sophienhof
              für die Leb. und Verst. des Sophienhofes

Me      18:00 Gemeinsame Jahresmesse mit Gedenken für
              Anna Meurer 00, Laurenz Kurth 04, Joseph 04 und Barbara
              Esser 05, Matthias Kreuel 10, Karl Brachschoß 11, Karl
              Schmitz 14, Josefine Heyne 14, Karl-Michael Claßen 00,
              Wilhelm Herper 06, Karl Schmitz 09, Paul Priem 14, Petar
              Stjepanovic 16, Josef Pecks 18       (berücksichtigt bis 25.8.)

Samstag, 29. August 2020
                                               Enthauptung Johannes des Täufers
HS      17:00 Sonntagvorabendmesse
              Stiftungsmesse für Johann und Franziska Siepen

Ham     18:30 Sonntagvorabendmesse
              Stiftungsmesse für Barbara und Anna Herper

Sonntag, 30. August 2020                        22. Sonntag im Jahreskreis

Me      09:30 Hl. Messe
              für Maria und Luise Widdingen und für die Leb. und Verst.
              der Familie Widdingen; für Sibilla Berger und für die Leb.
              und Verst. der Familien Janowitz und Berger

Nz      11:00 Hl. Messe
              für Marianne Ecker und für die Leb. und Verst. der Familien
              Ecker und Viehöver

Ham     14:00 Taufe der Kinder Vincent Gabriel und Raphael Elias
              Engels

      El = Ellen, Gi = Girbelsrath, Go = Golzheim, Ham = Hambach,
     HS = Huchem-Stammeln, Me = Merzenich, Mo = Morschenich,
         MoN = Morschenich-Neu, Nz = Niederzier, Oz = Oberzier,
     Sel = Selhausen, Jgd = Jahrgedächtnis, SWA = Sechswochenamt
                                                                              17
Aus unseren Pfarrgemeinden wurden
                 in die Ewigkeit abberufen:

                               †
     Franz Josef Beyel                       Otmar Kuhl
aus Merzenich am 19.06.2020          aus Niederzier am 22.06.2020
                                        im Alter von 64 Jahren
   im Alter von 67 Jahren

      Hubert Cremer                           Adolf Igl
  aus Jülich am 22.06.2020            aus Oberzier am 25.06.2020
   im Alter von 72 Jahren               im Alter von 86 Jahren

  Gisela Oppitz geb. Höhn                 Johannes Schmitz
aus Merzenich am 01.07.2020          aus Niederzier am 03.07.2020
   im Alter von 70 Jahren               im Alter von 86 Jahren

       Anton Oepen                         Heinrich Beusch
aus Niederzier am 06.07.2020          aus Oberzier am 09.07.2020
   im Alter von 83 Jahren               im Alter von 75 Jahren

       Wilfried Baum                        Manfred Utzen
aus Niederzier am 09.07.2020       aus Rheinbach früher Morschenich
   im Alter von 63 Jahren               am 13.07.2020 im Alter
                                            von 59 Jahren

               Herr, gib Ihnen die ewige Ruhe,
              und das ewige Licht leuchte Ihnen.

                                                                    18
Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Pfarrbüros
                   Gemeindebereich Merzenich
                     Pfarrbüro: Sabine Thielen
                       Telefon: 02421/ 33 77 0
                         Fax: 02421/ 49 16 62
                  E-Mail: kgv-merzenich@t-online.de
         Pfarramtskonto: IBAN: DE20 3955 0110 1200 1695 95
Zentralpfarrbüro        Schulstraße 4a;       Mo, Mi & Fr:
St. Laurentius          52399 Merzenich       10:00 - 12:00 Uhr und
Merzenich                                     Di & Do: 14:00 - 16:00 Uhr
Pfarrbüro St. Amandus Hauptstraße 33
Girbelsrath
Pfarrbüro St. Gregorius Pastoratstraße 20     siehe Merzenich
Golzheim
Gemeindebereich St. Lambertus
Morschenich & Morschenich-Neu

                   Gemeindebereich Niederzier
                      Pfarrbüro: Sonja Jansen
                         Telefon: 02428/ 15 77
                           Fax: 02428/ 63 41
                E-Mail: kath.kirche-niederzier@web.de
             Homepage: www.pfarrgemeinden-niederzier.de
         Pfarramtskonto: IBAN: DE86 3955 0110 0003 0001 30
Zentralpfarrbüro          Am grauen Stein 8a; Mo, Di, Mi & Fr:
St. Cäcilia               52382 Niederzier    09:00 - 12:00 Uhr und
Niederzier                                    Do: 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrbüro St. Josef       Hochheimstraße 47
Huchem-Stammeln
Pfarrbüro St. Antonius    Bachstraße 1
Hambach                                       siehe Niederzier
Pfarrbüro St. Thomas v.   St.-Thomas-Str. 7
Canterbury Ellen
Pfarrbüro St. Martin      Dorfplatz 14
Oberzier

                                                                       19
Ihre Ansprechpartner/-innen
Pastor der 6 Pfarrgemein- Pfr. Andreas Galbierz            02428/ 15 77
den, GdG- & kgv-Leiter
Subsidiar/Pfarrer i.R.       Pfr. Heinz Dieter Hamachers 02421/ 40 74 84 2
OStR i.R.                    Pfr. Helmut Macherey          02428/ 53 23
Diakon                       Raymund Schreinemacher        02421/ 37 71 8
Gemeindereferentin           Modesta Gerhards              02428/ 15 77
Gemeindereferentin           Susanne Funke              02421/ 49 14 53
                             susanne.funke@bistum-aachen.de
Koordinator                  Heiko Michalski               02421/ 33 77 0
GdG-Rat Merz./Ndz. &         Martin Kamitz                 02428/ 90 43 13
Pfarreirat Niederzier
Pfarreirat Ellen             Renate Wirtz                  02428/ 56 68
Gemeinderat Girbelsrath      Kordula Ermes                 02421/ 76 67 0
Gemeinderat Golzheim         Cornelia Könsgen              02275/ 66 22
Pfarreirat Hambach           Kläre Plum                    02428/ 38 24
Gemeinderat Merzenich        Manuela Land      gemeinderat-st.laurentius@gmx.de
Gemeinderat Morschenich Birgit Pampel                      02421/ 48 67 60 9
Pfarreirat Oberzier          Walter Brauers                02428/ 44 92
Pfarrheim Oberzier           Michael Rothkopf              02428/ 13 26
Pfarrbücherei Merzenich      Josef Heidemann               02421/ 39 26 33
Öffnungszeiten: samstags 17:00 - 18:00 Uhr und sonntags 10:00 - 12:00 Uhr
GdG = Gemeinschaft der Gemeinden / kgv = Kirchengemeindeverband

                      Die Pfarrbriefredaktion informiert!
      Da im Moment nicht abzusehen ist, wann und wo wieder
   regelmäßig Gottesdienste stattfinden werden, können wir nicht
 immer garantieren, dass die von Ihnen bestellten Gebetsmeinungen
          auch in der gewünschten Kirche gelesen werden.
                        Wir bitten um Ihr Verständnis!

                                                                               20
Sie können auch lesen