MHZ SEMINARE 2018/2019 I Wissensvermittlung für Ihren Erfolg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MHZ SEMINARE I Wissensvermittlung für Ihren Erfolg Kompetenter und praxisnaher Dialog. Seit knapp 90 Jahren produzieren wir maßgefertigte, tenz zu stärken, bietet Ihnen MHZ seit vielen Jahren ein hochwertige und langlebige Sonnenschutzsysteme mit breites Seminarangebot an. Mit über 50 Veranstaltungen großer handwerklicher Erfahrung und gleichzeitigem an 17 Standorten in Deutschland kommen wir auch in Blick in die Zukunft. Diese MHZ Innovationskraft eröffnet Ihre Nähe. Neue Themen wie Energieeffizienz durch dem Fachhandwerk die Chance, sich bei seinen Kunden komfortable SmartHome-Lösungen sind neue Schwer- mit herausragender Kompetenz perfekt zu positionieren. punkte in nahezu jedem MHZ Kundenseminar. Unsere Veranstaltungen dienen neben der Wissensvermittlung Der Erfolg Ihres Fachbetriebes hängt nicht nur von den auch als Plattform für die Vernetzung im Handwerk und eingesetzten Werkzeugen oder Technologien ab. Eine ermöglichen den Wissens- und Erfahrungsaustausch mit der wichtigsten Säulen sind Ihre Mitarbeiter, die kompe- anderen Fachbetrieben. tent und effizient Lösungen für Ihre Kunden entwickeln. Zögern Sie nicht und melden Sie sich heute noch an – Um Sie und Ihr Team in Ihrer Fach- und Verkaufskompe- denn Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg! Markus Ehrlich Hermann Sonntag Volker Raichle Bereichsleiter Vertrieb Outdoor / Leiter Kundenseminare Vertriebsrepräsentant Outdoor Seminare / Architektenberatung MHZ Hachtel GmbH & Co. KG MHZ Hachtel GmbH & Co. KG MHZ Hachtel GmbH & Co. KG Torsten Dix Wilhelm Hachtel Karl Brenner Vertrieb Rollladen & Sonnenschutz Selbstmanagement und Strategie / Meister im Elektroinstallateur- MHZ Hachtel GmbH & Co. KG Seminare und Coaching Handwerk MHZ Fach-Seminare werden mit vielfältigen Inhalten bedarfsorientiert, praxisnah und mit hoher Kompetenz durchgeführt MHZ Fach-Seminare bieten den Seminarteilnehmern an 17 verschiedenen Standorten Plattformen zum fachlichen Dialog MHZ Workshop-Seminare finden direkt in den Produktionsbetrieben statt und präsentieren unseren hohen MHZ-Qualitätsstandard MHZ Unternehmer-Seminare bilden eine Synthese aus Praxis, Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 3
MHZ SEMINARE I Themenübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte Basis-Seminare 2018/2019 13.11.18 MHZ Musberg BASIS-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz - Praxis-Basics für gute Beratung, Verkauf, Aufmaß und Montage 20.11.18 Hodenhagen – Erarbeiten der spezifischen Vorteile von Plissee, Rollo, Horizontaljalousien Monteure, Verkäufer, und Vertikaljalousien im Bezug auf die unterschiedlichsten Einsatzbereiche B-S 1 Neueinsteiger, – Produktneuheiten mit innovativen Modellen und neuen Funktionen Quereinsteiger – Mechanische und elektrische Antriebsvarianten (PowerView, Somfy & Co.) 22.11.18 Münster – Preisfindung und Bestellhinweise – Anwendung der elektronischen Hilfsmittel in der Beratung (MHZ Apps) 29.01.19 Diedersdorf 21.11.18 Hodenhagen 06.02.19 MHZ Halle BASIS-SEMINAR: Insektenschutz – Produktneuheiten – Gewebekunde (Qualitätsmerkmale und Verkaufsargumente) 13.02.19 Langenselbold – Fensterarten bzw. Fensterbegriffe und deren Merkmale Monteure, Verkäufer, – Übersicht der wichtigsten Insektenschutzmodelle B-S 4 Neueinsteiger, – Schulung der Katalogstruktur zur einfachen und schnellen Variantenfindung Quereinsteiger – Sichere Aufmaßerstellung mit Hilfe des Kataloges 14.02.19 MHZ Niederstetten – Preisfindung und Bestellung von Spannrahmen und Türen – Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das Pfaffenhofen erfolgreiche Beratungsgespräch 20.02.19 a.d. Ilm 20.03.19 Moers 23.01.19 MHZ Kirchheim BASIS-SEMINAR: SmartHome – Welchen Nutzen hat der Benutzer von einer SmartHome-Anbindung des innen- und außenliegenden Sonnenschutzes 28.03.19 Edenkoben (Pfalz) – Lösungsansätze für eine SmartHome-Anbindung in Verbindung Monteure, mit MHZ-Sonnenschutzlösungen Verkäufer, B-S 6 – Übersicht über die verschiedenen Antriebs- und Steuerungslösungen Neueinsteiger, Quereinsteiger für innen- und außenliegenden Sonnenschutz inkl. der möglichen 10.04.19 Hodenhagen SmartHome-Integration – Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch 09.05.19 Kranzberg 4 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Themenübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte Basis-Seminare 2018/2019 30.01.19 Diedersdorf 12.02.19 Langenselbold BASIS-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz – Vorbaukastenlösungen für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens – Vergleich der verschiedenen Beschattungslösungen – Wann ist welche Beschattungslösung sinnvoll? 19.03.19 Moers (Merkmale und Verkaufsargumente) Monteure, – „Rollladen“ als Sonnenschutz verschiedene metallische Behänge Verkäufer, B-S 7 – Lösungen für Schachtmontage Neueinsteiger, Quereinsteiger – MHZ Zip 2.0 - Einsatzgebiete, Aufbau, Gewebevarianten 02.04.19 MHZ Kirchheim – Raffstore systematischer Aufbau – Übersicht über die verschiedenen Antriebs- und Steuerungslösungen für außenliegenden Sonnenschutz – Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch 11.04.19 Hodenhagen 08.05.19 Neumarkt i.d. OPf. Aufbau-Seminare 2018/2019 15.11.18 MHZ Musberg AUFBAU-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz Plissee, Wabenplissee, Rollo, Horizontal- und Vertikaljalousie Monteure - Sonderformen und Verkäufer – elektrische Antriebe - auch als Akkulösung mit guten Produkt- Pfaffenhofen – Produktneuheiten mit innovativen Modellen und neuen Funktionen 19.02.19 AB-S 1 kenntnissen oder a.d. Ilm – Aufbauwissen für perfekte Beratung und Verkauf bereits erfolgter Teilnahme am Basis- – Inbetriebnahme von elektrisch betriebenen Anlagen inkl. Seminar Ansteuerungsmöglichkeiten – Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel und MHZ Apps für das erfolgreiche Beratungsgespräch 27.03.19 Edenkoben (Pfalz) Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 5
MHZ SEMINARE I Themenübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte Aufbau-Seminare 2019 AUFBAU-SEMINAR: Insektenschutz 07.02.19 MHZ Halle – Produktneuheiten – Lösungen für Sonderanforderungen Monteure – Neue Generation von Insektenschutz-Elektrorollos und Verkäufer mit guten Produkt- – Plissee-Insektenschutztür PL2 21.02.19 Kempten AB-S 4 kenntnissen oder – Lichtschachtabdeckungen und ihre Herausforderungen bereits erfolgter – Sicheres Aufmaß mit Hilfe des Kataloges Teilnahme am Basis- – Aufmaßübungen Seminar – Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das 21.03.19 Leverkusen erfolgreiche Beratungsgespräch AUFBAU-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz - Aufsatz- und Mauerkastenlösungen für Rollladen, Raffstore und Textilacreens 31.01.19 Diedersdorf Monteure und – Kastenvarianten und Einsatzbereiche Verkäufer mit guten – Vergleich der verschieden Beschattungslösungen Produktkenntnissen oder bereits erfolgter – „Rollladen“ als Sonnenschutz verschiedene metallische Behänge AB-S 8 Teilnahme am – Lösungen für die Schachtmontage Basis-Seminar – MHZ Zip 2.0 - Einsatzgebiete, Aufbau, Gewebevarianten „Vertikaler, außen- – Integrierte Absturzsicherung „tosafe“ (franz. Balkon) liegender Sonnen- – Übersicht über die verschiedenen Antriebs- und Steuerungslösungen 03.04.19 MHZ Kirchheim schutz“ für außenliegenden Sonnenschutz – Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch Workshop-Seminare 2018/2019 WORKSHOP-SEMINAR: Außenliegender Sonnenschutz Markisen und Wintergartenbeschattungen – Fachgerechte Montage einer Gelenkarmmarkise Monteure und Ver- – Armeinstellungen, Tuch- und Motorenwechsel 14.03.19 MHZ Kirchheim WS-S 1 käufer mit guten – Tipps und Tricks bei Montage / Wartung von Wintergartenbeschattungen Produktkenntnissen – Befestigungstechnik auf verschiedenen Untergründen / Fassaden in der Praxis – Einlernen von Funksender und Funksensorik – ausführliche Werksbesichtigung WORKSHOP-SEMINAR: Insektenschutz – Fenstertypisierung in der Praxis und Lösungsfindung Monteure und Verkäufer mit guten – Sicheres Aufmaß mit Hilfe des Kataloges in der Praxis 15.02.19 Produktkenntnissen – Gewebekunde Qualitätsmerkmale und Verkaufsargumente MHZ Niederstetten WS-S 3 17.04.19 oder bereits erfolgter – Sonderlösungen und Abhebungsmerkmale Teilnahme am Basis- – Aufmaß und Montage von Originalanlagen oder Aufbau-Seminar – Service und Reparaturen an Insektenschutzanlagen – ausführliche Werksbesichtigung 6 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Themenübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte Workshop-Seminare 2018/2019 WORKSHOP-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz Plissee Monteure 04.06.19 MHZ Stetten – Erarbeiten der Textileigenschaften und Funktionen in und Verkäufer mit guten Produkt- Abhängigkeit der Einsatzgebiete WS-S 7 kenntnissen oder – Spezieller Einsatzbereich und Sonderformen bereits erfolgter – Neue Modelle und neue Techniken Teilnahme am Basis- 06.06.19 MHZ Musberg – Praktische Beratung mit Hilfe der MHZ Apps Seminar. – Qualitätsmerkmale besonderer Plisseestoffe WORKSHOP-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz – Übersicht Produktneuheiten Monteure – Vergleich der verschiedenen Beschattungslösungen und Verkäufer mit guten Produkt- – Wann ist welche Beschattungslösung sinnvoll? 04.04.19 MHZ Kirchheim WS-S 8 kenntnissen oder (Merkmale und Verkaufsargumente) bereits erfolgter – Aufmaß und Montage Vorbau-Rollladenelement mit Teilnahme am Basis- Behangwechsel Seminar. – Aufmaß und Montage eines Schachtrollladenelements – Aufmaß und Montage eines Zip- / Textilscreenslements Kurs zur Elektrofachkraft 2019 Kurs zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rollladen- Jalousiebauerhandwerk, Raumausstattung und Fensterbau. Das Seminar Raumausstatter, erfüllt die Anforderungen des DGUV-Grundsatz 303-001. Mit der Teilnahme Rollladenbauer 20.05.19 und Fensterbauer an diesem Kurs erwerben Sie die Erlaubnis, die für Ihr Gewerk erforderlichen bis MHZ Niederstetten EFK-S1 mit abgeschlossener Elektroinstallationen in kleinerem Umfang an einem vorhandenen Übergabe- 29.05.19 Berufsausbildung und punkt (Abzweig- oder Steckdose) elektrisch anzuschließen – eigenverantwort- mind. 1 Jahr Tätigkeit lich nach der Bestellung durch das Unternehmen, dem Sie zugehörig sind. im Gewerk Dadurch haben Sie die Möglichkeit, kompakte Lösungen aus einer Hand an- zubieten und durch die Zufriedenheit Ihrer Kunden Folgeaufträge zu sichern. Inkl. theoretischer und praktischer Prüfung. Unternehmer-Seminare 2019 UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen Selbstmanagement 19.03.19 Musberg Unternehmer und – Wie bewältige ich den Berg auf meinem Schreibtisch? 14.05.19 Langenselbold UN-S 7 leitende Mitarbeiter – Wie verwalte ich meine E-Mails, um auf dem Laufenden zu sein? 24.06.19 Hodenhagen – Wie erreiche ich es, meine Ziele langfristig zu verfolgen? UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen der Personalführung 20.03.19 Musberg – Wie finde und binde ich qualifizierbares Personal? Unternehmer und 15.05.19 Langenselbold UN-S 8 – Was sind die wichtigsten Aufgaben in der Personalführung? leitende Mitarbeiter 25.06.19 Hodenhagen – Wie erreiche ich eine effektive Kommunikationsbasis zu meinen Mitarbeitern? UNTERNEHMER-SEMINAR: Vom Wunsch zum Erfolg 21.03.19 Musberg Unternehmer und – Wie erkennen wir unsere Wünsche und wie formulieren wir Ziele daraus? 16.05.19 Langenselbold UN-S 9 leitende Mitarbeiter – Welche Bedeutung haben Ziele für die Steuerung unseres täglichen Tuns? 26.06.19 Hodenhagen – Modulation von Gewohnheiten bei der Verfolgung & Erreichung von Zielen Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 7
MHZ SEMINARE I Halbjahresübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte November 2018 Monteure, Verkäufer, 13.11. MHZ Musberg B-S1 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteure und Ver- 15.11. MHZ Musberg AB-S1 käufer mit guten AUFBAU-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz Produktkenntnissen Monteure, Verkäufer, 20.11. Hodenhagen B-S1 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteure, Verkäufer, 21.11. Hodenhagen B-S4 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Insektenschutz einsteiger Monteure, Verkäufer, 22.11. Münster B-S1 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz einsteiger Januar 2019 Monteure, Verkäufer, 23.01. MHZ Kirchheim B-S6 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: SmartHome einsteiger Monteure, Verkäufer, 29.01. Berlin B-S1 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteure, Verkäufer, 30.01. Berlin B-S7 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteur und 31.01 Berlin AB-S8 Verkäufer mit guten AUFBAU-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz Produktkenntnissen Februar 2019 Monteure, Verkäufer, 06.02 MHZ Halle B-S4 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Insektenschutz einsteiger Monteure und 07.02 MHZ Halle AB-S4 Verkäufer mit guten AUFBAU-SEMINAR: Insektenschutz Produktkenntnissen Monteure, Verkäufer, 12.02. Langenselbold B-S7 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteure, Verkäufer, 13.02. Langenselbold B-S4 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Insektenschutz einsteiger 8 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Halbjahresübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte Februar 2019 Monteure, Verkäufer, 14.02. MHZ Niederstetten B-S4 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Insektenschutz einsteiger Monteure und 15.02. MHZ Niederstetten WS-S3 Verkäufer mit guten WORKSHOP-SEMINAR: Insektenschutz Produktkenntnissen Monteure und Pfaffenhofen 19.02. AB-S1 Verkäufer mit guten AUFBAU-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz a.d. Ilm Produktkenntnissen Monteure, Verkäufer, Pfaffenhofen 20.02. B-S4 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Insektenschutz a.d. Ilm einsteiger Monteure und 21.02. Kempten AB-S4 Verkäufer mit guten AUFBAU-SEMINAR: Insektenschutz Produktkenntnissen März 2019 Monteure und WORKSHOP-SEMINAR: Außenliegender Sonnenschutz 14.03. MHZ Kirchheim WS-S1 Verkäufer mit guten Markisen und Wintergartenbeschattungen Produktkenntnissen Monteure, Verkäufer, 19.03. Moers B-S7 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz einsteiger Unternehmer und 19.03. Musberg UN-S7 UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen Selbstmanagement leitende Mitarbeiter Monteure, Verkäufer, 20.03. Moers B-S4 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Insektenschutz einsteiger Unternehmer und 20.03. Musberg UN-S8 UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen der Personalführung leitende Mitarbeiter Monteure und 21.03. Leverkusen AB-S4 Verkäufer mit guten AUFBAU-SEMINAR: Insektenschutz Produktkenntnissen Unternehmer und 21.03. Musberg UN-S9 UNTERNEHMER-SEMINAR: Vom Wunsch zum Erfolg leitende Mitarbeiter Monteure und 27.03. Edenkoben (Pfalz) AB-S1 Verkäufer mit guten AUFBAU-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz Produktkenntnissen Monteure, Verkäufer, 28.03. Edenkoben (Pfalz) B-S6 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: SmartHome einsteiger Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 9
MHZ SEMINARE I Halbjahresübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte April 2019 Monteure, Verkäufer, 02.04. MHZ Kirchheim B-S7 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteure und AUFBAU-SEMINAR: Außenliegender Sonnenschutz, 03.04. MHZ Kirchheim AB-S8 Verkäufer mit guten Markisen und Wintergartenbeschattungen Produktkenntnissen Monteure und 04.04. MHZ Kirchheim WS-S8 Verkäufer mit guten WORKSHOP-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz Produktkenntnissen Monteure, Verkäufer, 10.04. Hodenhagen B-S6 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: SmartHome einsteiger Monteure, Verkäufer, 11.04. Hodenhagen B-S7 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteure und 17.04. MHZ Niederstetten WS-S3 Verkäufer mit guten WORKSHOP-SEMINAR: Insektenschutz Produktkenntnissen Mai 2019 Monteure, Verkäufer, 08.05. Neumarkt i.d. OPf. B-S7 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz einsteiger Monteure, Verkäufer, 09.05. Kranzberg B-S6 Neueinsteiger, Quer- BASIS-SEMINAR: SmartHome einsteiger Unternehmer und 14.05. Langenselbold UN-S7 UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen Selbstmanagement leitende Mitarbeiter Unternehmer und 15.05. Langenselbold UN-S8 UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen der Personalführung leitende Mitarbeiter Unternehmer und 16.05. Langenselbold UN-S9 UNTERNEHMER-SEMINAR: Vom Wunsch zum Erfolg leitende Mitarbeiter 20.05. Raumausstatter, - MHZ Niederstetten EFK-S1 Rollladenbauer Kurs zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten 29.05. und Fensterbauer 10 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Halbjahresübersicht 2018/2019 Termin Veranstaltungsort Code Teilnehmer Themen / Inhalte Juni 2019 Monteure und 04.06 MHZ Stetten WS-S7 Verkäufer mit guten WORKSHOP-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz Plissee Produktkenntnissen Monteure und 06.06. MHZ Musberg WS-S7 Verkäufer mit guten WORKSHOP-SEMINAR: Innenliegender Sonnenschutz Plissee Produktkenntnissen Unternehmer und 24.06. Walsrode UN-S7 UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen Selbstmanagement leitende Mitarbeiter Unternehmer und 25.06. Walsrode UN-S8 UNTERNEHMER-SEMINAR: Grundlagen der Personalführung leitende Mitarbeiter Unternehmer und 26.06. Walsrode UN-S9 UNTERNEHMER-SEMINAR: Vom Wunsch zum Erfolg leitende Mitarbeiter Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 11
B-S 1 BASIS-SEMINAR Innenliegender Sonnenschutz Produktbereich Plissee, Wabenplissee, Rollo, Horizontaljalousie und Vertikaljalousie Teilnehmer/ Monteure, Verkäufer, Neu- und Quereinsteiger Zielgruppe n Praxis-Basics für gute Beratung, Verkauf, Aufmaß und Montage n Erarbeiten der spezifischen Vorteile von Plissee, Rollo, Horizontaljalousien und Vertikaljalousien im Bezug auf die unterschiedlichsten Einsatzbereiche Inhalte n Produktneuheiten mit innovativen Modellen und neuen Funktionen n Mechanische und elektrische Antriebsvarianten (PowerView, Somfy & Co.) n Preisfindung und Bestellhinweise n Anwendung der elektronischen Hilfsmittel in der Beratung (MHZ Apps) Praxisnah zum Basiswissen für innenliegenden Sonnenschutz. Sichere Bestellung, Zielsetzung Produktwissen und Einsatzbereiche. Durch Beratungskompetenz zum Verkaufserfolg. Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Dienstag 13.11.2018 MHZ Musberg Dienstag 20.11.2018 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide Termine / Ort Donnerstag 22.11.2018 Münster, TRYP Kongresshotel Dienstag 29.01.2019 Diedersdorf, Schlosshotel Diedersdorf Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 12 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
B-S 4 BASIS-SEMINAR Insektenschutz Produktbereich Modelle, Technik, Gewebe Teilnehmer/ Monteure, Verkäufer, Neu- und Quereinsteiger Zielgruppe n Einführung in den Produktbereich Insektenschutz n Produktneuheiten n Gewebekunde (Qualitätsmerkmale und Verkaufsargumente) n Fensterarten bzw. Fensterbegriffe und deren Merkmale Inhalte n Übersicht der wichtigsten Insektenschutzmodelle n Schulung der Katalogstruktur zur einfachen und schnellen Variantenfindung n Sichere Aufmaßerstellung mit Hilfe des Kataloges n Preisfindung und Bestellung von Spannrahmen und Türen n Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch Praxisnah zum Basiswissen für MHZ-Insektenschutz. Sichere Bestellung und Reduzierung der Zielsetzung Aufmaßzeit. Durch Beratungskompetenz zum Verkaufserfolg. Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Mittwoch 21.11.2018 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide Mittwoch 06.02.2019 MHZ Halle Mittwoch 13.02.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Termine / Ort Donnerstag 14.02.2019 MHZ Niederstetten Mittwoch 20.02.2019 Pfaffenhofen a.d. Ilm, Hotel & Restaurant Moosburger Hof Mittwoch 20.03.2019 Moers, Hotel Moers van der Valk Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 13
B-S 6 BASIS-SEMINAR Produktbereich SmartHome Teilnehmer/ Monteure, Verkäufer, Neu- und Quereinsteiger Zielgruppe n Welchen Nutzen hat der Benutzer von einer SmartHome-Anbindung des innen- und außenliegenden Sonnenschutzes n Lösungsansätze für eine SmartHome-Anbindung in Inhalte Verbindung mit MHZ-Sonnenschutzlösungen n Übersicht über die verschiedenen Antriebs- und Steuerungslösungen für innen- und außenliegenden Sonnenschutz inkl. der möglichen SmartHome-Integration n Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch Chancen von SmartHome-Lösungen erkennen und Hemmschwellen überwinden. Zielsetzung Sichere Beratung von MHZ-Lösungen. Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Mittwoch 23.01.2019 MHZ Kirchheim Donnerstag 28.03.2019 Edenkoben (Pfalz), Hotel Das Prinzregent Termine / Ort Mittwoch 10.04.2019 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide Donnerstag 09.05.2019 Kranzberg, Hörger Biohotel Tafernwirtschaft Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 14 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
B-S 7 BASIS-SEMINAR Produktbereich Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz Teilnehmer/ Monteure, Verkäufer, Neu- und Quereinsteiger Zielgruppe n Vorbaukastenlösungen für Rollladen, Raffstoren und Textilscreens n Vergleich der verschiedenen Beschattungslösungen n Wann ist welche Beschattungslösung sinnvoll? (Merkmale und Verkaufsargumente) n „Rollladen“ als Sonnenschutz verschiedene metallische Behänge n Lösungen für die Schachtmontage Inhalte n MHZ Zip 2.0 - Einsatzgebiete, Aufbau, Gewebevarianten n Raffstore systematischer Aufbau n Übersicht über die verschiedenen Antriebs- und Steuerungslösungen für außenliegenden Sonnenschutz n Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch Praxisnah zum Basiswissen für außenliegenden Sonnenschutz. Sichere Bestellung Zielsetzung durch fundiertes Produktwissen. Durch Beratungskompetenz zum Verkaufserfolg. Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Mittwoch 30.01.2019 Diedersdorf, Schlosshotel Diedersdorf Dienstag 12.02.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Dienstag 19.03.2019 Moers, Hotel Moers van der Valk Termine / Ort Dienstag 02.04.2019 MHZ Kirchheim Donnerstag 11.04.2019 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide Mittwoch 08.05.2019 Neumarkt i.d. OPf., Park Inn by Radisson Neumarkt Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 15
MHZ SEMINARE I Anmeldung Basis-Seminare B-S seminar@mhz.de Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 MHZ-Kunde (bitte vollständig ausfüllen) Kunden-Nr. – – Firma Straße Teilnehmer 1 / Vorname und Nachname PLZ, Ort Teilnehmer 2 / Vorname und Nachname Telefon Teilnehmer 3 / Vorname und Nachname E-Mail (für Buchungsbestätigungen und Erinnerungsmails) Seminare Termine Veranstaltungsort 13.11.2018 MHZ Musberg B-S 1 BASIS-SEMINAR 20.11.2018 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide Innenliegender Sonnenschutz 22.11.2018 Münster, TRYP Kongresshotel 29.01.2019 Diedersdorf, Schlosshotel Diedersdorf 21.11.2018 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide 06.02.2019 MHZ Halle B-S 4 BASIS-SEMINAR 13.02.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Insektenschutz 14.02.2019 MHZ Niederstetten 20.02.2019 Pfaffenhofen a.d. Ilm, Hotel & Restaurant Moosburger Hof 20.03.2019 Moers, Hotel Moers van der Valk 23.01.2019 MHZ Kirchheim B-S 6 BASIS-SEMINAR 28.03.2019 Edenkoben (Pfalz), Hotel Das Prinzregent SmartHome 10.04.2019 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide 09.05.2019 Kranzberg, Hörger Biohotel Tafernwirtschaft 30.01.2019 Diedersdorf, Schlosshotel Diedersdorf 12.02.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof B-S 7 BASIS-SEMINAR 19.03.2019 Moers, Hotel Moers van der Valk Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz 02.04.2019 MHZ Kirchheim 11.04.2019 Hodenhagen, Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide 08.05.2019 Neumarkt i.d. OPf., Park Inn by Radisson Neumark Vorname und Nachname Datum/Unterschrift Bitte füllen Sie die Daten vollständig aus. Mit Ihrer Unterschrift und der Anmeldebestätigung von MHZ wird Ihre Anmeldung verbindlich und Sie akzeptieren die Seminarbedingungen. Die Anmeldebestätigungen erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung. 16 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
AB-S 1 AUFBAU-SEMINAR Innenliegender Sonnenschutz Produktbereich Plissee, Wabenplissee, Rollo, Horizontal- und Vertikaljalousie Teilnehmer/ Monteure und Verkäufer mit guten Produktkenntnissen Zielgruppe oder bereits erfolgter Teilnahme am Basis-Seminar. n Sonderformen n elektrische Antriebe - auch als Akkulösung n Produktneuheiten mit innovativen Modellen und neuen Funktionen Inhalte n Aufbauwissen für perfekte Beratung und Verkauf n Inbetriebnahme von elektrisch betriebenen Anlagen inkl. Ansteuerungsmöglichkeiten n Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel und MHZ Apps für das erfolgreiche Beratungsgespräch Mit Profi-Know-How spezielle Kundenanforderungen kompetent und Zielsetzung zeitsparend beraten. Automatisierungslösungen sicher einsetzen. Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Donnerstag 15.11.2018 MHZ Musberg Termine / Ort Dienstag 19.02.2019 Pfaffenhofen a.d. Ilm, Hotel & Restaurant Moosburger Hof Mittwoch 27.03.2019 Edenkoben (Pfalz), Hotel Das Prinzregent Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 17
AB-S 4 AUFBAU-SEMINAR Produktbereich Insektenschutz Teilnehmer/ Monteure und Verkäufer mit guten Produktkenntnissen Zielgruppe oder bereits erfolgter Teilnahme am Basis-Seminar. n Produktneuheiten n Lösungen für Sonderanforderungen n Neue Generation von Insektenschutz-Elektrorollos n Plissee-Insektenschutztür PL2 Inhalte n Lichtschachtabdeckungen und ihre Herausforderungen n Sicheres Aufmaß mit Hilfe des Kataloges n Aufmaßübungen n Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch Mit Profi-Know-How spezielle Kundenanforderungen kompetent und Zielsetzung zeitsparend beraten. Umsatzpotentiale entdecken: Lichtschachtabdeckung Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Donnerstag 07.02.2019 MHZ Halle Termine / Ort Donnerstag 21.02.2019 Kempten, Hotel bigBOX ALLGÄU Donnerstag 21.03.2019 Leverkusen, Lindner Hotel BayArena Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 18 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
AB-S 8 AUFBAU-SEMINAR Produktbereich Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz Teilnehmer/ Monteure und Verkäufer mit guten Produktkenntnissen oder bereits Zielgruppe erfolgter Teilnahme am Basis-Seminar „Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz“. n Aufsatz- und Mauerkastenlösungen für Rollladen, Raffstore und Textilscreens n Kastenvarianten und Einsatzbereiche n Vergleich der verschieden Beschattungslösungen n „Rollladen“ als Sonnenschutz verschiedene metallische Behänge n Lösungen für Schachtmontage Inhalte n MHZ Zip 2.0 - Einsatzgebiete, Aufbau, Gewebevarianten n Integrierte Absturzsicherung „tosafe“ (franz. Balkon) n Übersicht über die verschieden Antriebs- und Steuerungslösungen für außenliegenden Sonnenschutz n Praktische Anwendung der MHZ Verkaufshilfsmittel für das erfolgreiche Beratungsgespräch Mit Profi-Know-How Kundenanforderungen kompetent und zeitsparend beraten Zielsetzung bis hin zur Absturzsicherung. Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Donnerstag 31.01.2019 Diedersdorf, Schlosshotel Diedersdorf Termine / Ort Mittwoch 03.04.2019 MHZ Kirchheim Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 19
MHZ SEMINARE I Anmeldung Aufbau-Seminare AB-S seminar@mhz.de Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 MHZ-Kunde (bitte vollständig ausfüllen) Kunden-Nr. – – Firma Straße Teilnehmer 1 / Vorname und Nachname PLZ, Ort Teilnehmer 2 / Vorname und Nachname Telefon Teilnehmer 3 / Vorname und Nachname E-Mail (für Buchungsbestätigungen und Erinnerungsmails) Seminare Termine Veranstaltungsort 15.11.2018 MHZ Musberg AB-S 1 AUFBAU-SEMINAR 19.02.2019 Pfaffenhofen a.d. Ilm, Hotel & Restaurant Moosburger Hof Innenliegender Sonnenschutz 27.03.2019 Edenkoben (Pfalz), Hotel Das Prinzregent 07.02.2019 MHZ Halle AB-S 4 AUFBAU-SEMINAR 21.02.2019 Kempten, Hotel bigBOX ALLGÄU Insektenschutz 21.03.2019 Leverkusen, Lindner Hotel BayArena AB-S 8 AUFBAU-SEMINAR 31.01.2019 Diedersdorf, Schlosshotel Diedersdorf Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz 03.04.2019 MHZ Kirchheim Vorname und Nachname Datum/Unterschrift Bitte füllen Sie die Daten vollständig aus. Mit Ihrer Unterschrift und der Anmeldebestätigung von MHZ wird Ihre Anmeldung verbindlich und Sie akzeptieren die Seminarbedingungen. Die Anmeldebestätigungen erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung. 20 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
WS-S 1 WORKSHOP-SEMINAR Außenliegender Sonnenschutz Produktbereich Markisen und Wintergartenbeschattungen Teilnehmer/ Monteure und Verkäufer mit guten Produktkenntnissen. Zielgruppe n Fachgerechte Montage einer Gelenkarmmarkise n Armeinstellungen, Tuch- und Motorenwechsel n Tipps und Tricks bei Montage / Wartung von Wintergartenbeschattungen Inhalte n Befestigungstechnik auf verschiedenen Untergründen / Fassaden in der Praxis n Einlernen von Funksender und Funksensorik n ausführliche Werksbesichtigung Qualifizierte Beratung und fachgerechte Montage von Markisen und Beschattungen. Zielsetzung Erfahrungsaustausch - Praxistipps von Profis. Einblick in die Fertigung und in das Qualitätsverständis der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG. Teilnehmerzahl 12 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Termine / Ort Donnerstag 14.03.2019 MHZ Kirchheim Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 21
WS-S 3 WORKSHOP-SEMINAR Produktbereich Insektenschutz Teilnehmer/ Monteure und Verkäufer mit guten Produktkenntnissen Zielgruppe oder bereits erfolgter Teilnahme am Basis- oder Aufbau-Seminar. n Fenstertypisierung in der Praxis und Lösungsfindung n Sicheres Aufmaß mit Hilfe des Kataloges in der Praxis n Sonderlösungen und Abhebungsmerkmale Inhalte n Aufmaß und Montage von Originalanlagen n Service und Reparaturen an Insektenschutzanlagen n ausführliche Werksbesichtigung Weiterbildung für qualifizierte Insektenschutz-Beratung und erfolgreichen Verkauf. Zielsetzung Erfahrungsaustausch – Tipps und Tricks aus der Praxis. Von Profis für Profis. Teilnehmerzahl 14 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Freitag 15.02.2019 MHZ Niederstetten Termine / Ort Mittwoch 17.04.2019 MHZ Niederstetten Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 22 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
WS-S 7 WORKSHOP-SEMINAR Innenliegender Sonnenschutz Produktbereich Plissee Teilnehmer/ Monteure und Verkäufer mit guten Produktkenntnissen oder bereits erfolgter Teilnahme am Zielgruppe Basis- oder Aufbau-Seminar. Wenn möglich, Tablet mitbringen. n Erarbeiten der Textileigenschaften und Funktionen in Abhängigkeit der Einsatzgebiete n Spezieller Einsatzbereich und Sonderformen Inhalte n Neue Modelle und neue Techniken n Praktische Beratung mit Hilfe der MHZ-Apps n Qualitätsmerkmale besonderer Plisseestoffe Weiterbildung für qualifizierte Beratung und Verkauf von innenliegendem Sonnenschutz. Erfahrungsaustausch – Tipps und Montage-Tricks aus der Praxis. Zielsetzung Mit Profi-Know-How spezielle Kundenanforderungen kompetent und zeitsparend beraten. Automatisierungslösungen sicher einsetzen. Teilnehmerzahl 15 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Dienstag 04.06.2019 MHZ Stetten Termine / Ort Donnerstag 06.06.2019 MHZ Musberg Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 23
WS-S 8 WORKSHOP-SEMINAR Produktbereich Vertikaler, außenliegender Sonnenschutz Teilnehmer/ Monteure und Verkäufer mit guten Produktkenntnissen Zielgruppe oder bereits erfolgter Teilnahme am Basis- oder Aufbau-Seminar. n Übersicht Produktneuheiten n Vergleich der verschiedenen Beschattungslösungen n Wann ist welche Beschattungslösung sinnvoll? (Merkmale und Verkaufsargumente) Inhalte n Aufmaß und Montage Vorbau-Rollladenelement mit Behangwechsel n Aufmaß und Montage eines Schachtrollladenelements n Aufmaß und Montage eines Zip-/Textilscreenelements Weiterbildung für qualifizierte Beratung und Verkauf. Zielsetzung Erfahrungsaustausch – Tipps und Tricks aus der Praxis. Reduzierung der Aufmaß- und Montagezeiten für den außenliegenden Sonnenschutz. Teilnehmerzahl 12 Personen Seminardauer 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 89,- Euro (zzgl. MwSt.) Termine / Ort Donnerstag 04.04.2019 MHZ Kirchheim Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 24 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Anmeldung Workshop-Seminare WS-S seminar@mhz.de Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 MHZ-Kunde (bitte vollständig ausfüllen) Kunden-Nr. – – Firma Straße Teilnehmer 1 / Vorname und Nachname PLZ, Ort Teilnehmer 2 / Vorname und Nachname Telefon Teilnehmer 3 / Vorname und Nachname E-Mail (für Buchungsbestätigungen und Erinnerungsmails) Seminare Termine Veranstaltungsort WS-S 1 WORKSHOP-SEMINAR 14.03.2019 MHZ Kirchheim Außenliegender Sonnenschutz WS-S 3 WORKSHOP-SEMINAR 15.02.2019 MHZ Niederstetten Insektenschutz 17.04.2019 MHZ Niederstetten 04.06.2019 MHZ Stetten WS-S 7 WORKSHOP-SEMINAR Innenliegender Sonnenschutz Plissee 06.06.2019 MHZ Musberg WS-S 8 WORKSHOP-SEMINAR Vertikaler, außenliegender 04.04.2019 MHZ Kirchheim Sonnenschutz Vorname und Nachname Datum/Unterschrift Bitte füllen Sie die Daten vollständig aus. Mit Ihrer Unterschrift und der Anmeldebestätigung von MHZ wird Ihre Anmeldung verbindlich und Sie akzeptieren die Seminarbedingungen. Die Anmeldebestätigungen erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung. Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 25
EFK-S 1 KURS ZUR ELEKTROFACHKRAFT Produktbereich Kurs zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Teilnehmer/ Raumausstatter, Rollladenbauer, Fensterbauer mit abgeschlossener Zielgruppe Berufsausbildung und mind. 1 Jahr Tätigkeit im Gewerk. Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rollladen-Jalousiebauerhand- werk, Raumausstattung und Fensterbau. Das Seminar erfüllt die Anforderungen des DGUV- Grundsatz 303-001. Mit der Teilnahme an diesem Kurs erwerben Sie die Erlaubnis, die für Ihr Gewerk erforderlichen Elektroinstallationen in kleinerem Umfang an einem vorhandenen Inhalte Übergabepunkt (Abzweig- oder Steckdose) elektrisch anzuschließen – eigenverantwortlich nach der Bestellung durch das Unternehmen, dem Sie zugehörig sind. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, kompakte Lösungen aus einer Hand anzubieten und durch die Zufriedenheit Ihrer Kunden Folgeaufträge zu sichern. Inkl. theoretischer und praktischer Prüfung. Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Rollladen-Jalousiebauer- Zielsetzung handwerk, Raumausstattung und Fensterbau nach DGUV Grundsatz 303-001. Teilnehmerzahl 12 Personen Referent: Karl Brenner Seminardauer 8 Seminartage, 1. Tag 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, ab 2. Tag 7:30 Uhr -17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, Prüfungsgebühr, Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 1149,- Euro (zzgl. MwSt.) Termine / Ort 20.05.2019 - 29.05.2019 MHZ Niederstetten Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 26 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Anmeldung zum Kurs Elektrofachkraft EFK-S seminar@mhz.de Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 MHZ-Kunde (bitte vollständig ausfüllen) Kunden-Nr. – – Firma Straße Teilnehmer 1 / Vorname und Nachname PLZ, Ort Teilnehmer 2 / Vorname und Nachname Telefon Teilnehmer 3 / Vorname und Nachname E-Mail (für Buchungsbestätigungen und Erinnerungsmails) Seminare Termine Veranstaltungsort 20.05.2019 Kurs zur Elektrofachkraft EFK-S 1 - MHZ Niederstetten 29.05.2019 Vorname und Nachname Datum/Unterschrift Bitte füllen Sie die Daten vollständig aus. Mit Ihrer Unterschrift und der Anmeldebestätigung von MHZ wird Ihre Anmeldung verbindlich und Sie akzeptieren die Seminarbedingungen. Die Anmeldebestätigungen erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung. Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 27
UN-S 7 UNTERNEHMER-SEMINAR Produktbereich Grundlagen „Selbstmanagement“ Teilnehmer/ Unternehmer und leitende Mitarbeiter Zielgruppe n Wie bewältige ich den Berg auf meinem Schreibtisch? Inhalte n Wie verwalte ich meine E-Mails, um auf dem Laufenden zu sein? n Wie erreiche ich es, ich meine Ziele langfristig zu verfolgen? Eine intelligente Planung unterstützt uns dabei, unsere Ziele zu erreichen, strukturiert an Zielsetzung Aufgaben heranzugehen, sowie Arbeits- und Leistungserfolge zu steigern. Teilnehmerzahl 15 Personen Referent: Wilhelm Hachtel Seminardauer 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 150,- Euro (zzgl. MwSt.) Donnerstag 19.03.2019 Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Baumgarten 2 Termine / Ort Donnerstag 14.05.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Donnerstag 24.06.2019 Walsrode, Ringhotel Forellenhof Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 28 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
UN-S 8 UNTERNEHMER-SEMINAR Produktbereich Grundlagen der Personalführung Teilnehmer/ Unternehmer und leitende Mitarbeiter Zielgruppe n Wie finde und binde ich qualifizierbares Personal? Inhalte n Was sind die wichtigsten Aufgaben in der Personalführung? n Wie erreiche ich eine effektive Kommunikationsbasis zu meinen Mitarbeitern? Das Seminar wendet sich an Unternehmer und leitende Mitarbeiter, die sich aktiv mit Zielsetzung ihrer Rolle auseinandersetzen und ihren Führungsstil weiterentwickeln möchten. Teilnehmerzahl 15 Personen Referent: Wilhelm Hachtel Seminardauer 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 150,- Euro (zzgl. MwSt.) Donnerstag 20.03.2019 Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Baumgarten 2 Termine / Ort Donnerstag 15.05.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Donnerstag 25.06.2019 Walsrode, Ringhotel Forellenhof Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 29
UN-S 9 UNTERNEHMER-SEMINAR Produktbereich Vom Wunsch zum Erfolg Teilnehmer/ Unternehmer und leitende Mitarbeiter Zielgruppe n Wie erkennen wir unsere Wünsche? n Welche dieser Wünsche sind so erstrebenswert, dass wir daraus Ziele formulieren? n Welche Bedeutung haben Ziele für die Steuerung unseres täglichen Tuns? n Wie müssen Ziele aufgebaut sein, damit in uns die Bereitschaft entsteht, sie langfristig zu verfolgen? Inhalte n Wie machen wir Pläne, die uns Überblick verschaffen und den Eigenantrieb so weit steigern, dass die notwendigen Taten auch erfolgen? n Wie sehen Wiedervorlage-Systeme aus, mit denen wir in unser Tagesgeschäft die Aufgaben für die Zielverfolgung einbauen? n Welche Bedeutung hat die Modulation von Gewohnheiten bei der Verfolgung und Erreichung von Zielen? Zwischen Wünschen und Wollen besteht ein großer Unterschied, ebenso zwischen Wünschen und Zielen. Und manche Ziele helfen uns nicht, die Wünsche zu erfüllen. Dieses Arbeitsseminar wendet Zielsetzung sich aktiv an Unternehmer und leitende Mitarbeiter, die sich mit Ihren Wünschen und Zielen aktiv auseinandersetzen möchten, um den Weg zur Wunscherfüllung erfolgreich zu gestalten. Teilnehmerzahl 15 Personen Referent: Wilhelm Hachtel Seminardauer 09:00 Uhr – 17:00 Uhr Seminarpaket Schulungsunterlagen, Verpflegung, MHZ Seminar-Zertifikat Kosten Die Seminargebühr beträgt 150,- Euro (zzgl. MwSt.) Donnerstag 21.03.2019 Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Baumgarten 2 Termine / Ort Donnerstag 16.05.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Donnerstag 26.06.2019 Walsrode, Ringhotel Forellenhof Per Bestellformular über den regionalen Außendienst oder direkt bei der Anmeldung MHZ Seminarorganisation Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 E-Mail: seminar@mhz.de 30 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Anmeldung Unternehmer-Seminare UN-S seminar@mhz.de Tel.: 0800 123 654 750 Fax: 0800 123 654 760 MHZ-Kunde (bitte vollständig ausfüllen) Kunden-Nr. – – Firma Straße Teilnehmer 1 / Vorname und Nachname PLZ, Ort Teilnehmer 2 / Vorname und Nachname Telefon Teilnehmer 3 / Vorname und Nachname E-Mail (für Buchungsbestätigungen und Erinnerungsmails) Seminare Termine Veranstaltungsort 19.03.2019 Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Baumgarten 2 Unternehmer-Seminar UN-S 7 14.05.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Grundlagen „Selbstmanagement“ 24.06.2019 Walsrode, Ringhotel Forellenhof 20.03.2019 Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Baumgarten 2 Unternehmer-Seminar UN-S 8 15.05.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Grundlagen der Personalführung 25.06.2019 Walsrode, Ringhotel Forellenhof 21.03.2019 Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Baumgarten 2 Unternehmer-Seminar UN-S 9 16.05.2019 Langenselbold, Konferenzhotel Ysenburger Hof Vom Wunsch zum Erfolg 26.06.2019 Walsrode, Ringhotel Forellenhof Vorname und Nachname Datum/Unterschrift Bitte füllen Sie die Daten vollständig aus. Mit Ihrer Unterschrift und der Anmeldebestätigung von MHZ wird Ihre Anmeldung verbindlich und Sie akzeptieren die Seminarbedingungen. Die Anmeldebestätigungen erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung. Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 31
MHZ SEMINARE I Schulungsstandorte 32 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Bedingungen Die Seminargebühren sind entsprechend dem Seminartyp und der Seminardauer gestaffelt. Die jeweiligen Seminarpreise und angebotenen Leistungen entnehmen Sie bitte der Seminarbeschreibung. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem Seminar. Absagen sind bis 10 Tage vor dem jeweiligen Seminartermin kostenfrei möglich. Die Absagen senden Sie bitte schriftlich an: MHZ Hachtel GmbH Co. KG - Seminarorganisation - Sindelfinger Straße 21 70771 Leinfelden-Echterdingen E-Mail: seminar@mhz.de Fax: 0800 123 654 760 Bei Erkrankung des Seminarleiters oder zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Eine Absage des Seminars teilen wir unverzüglich mit. Bei kurzfristiger oder verspäteter Absage oder Nichterscheinen, werden die vollen Seminargebühren an den Teilnehmer weiterberechnet. Selbstverständlich kann ein anderer Seminarteilnehmer benannt werden. Die Anreise zu unseren Seminaren erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der unterschriebenen Seminaranmeldung bestätigt jeder angemeldete Teilnehmer, die Seminar-Informationen erhalten zu haben und akzeptiert die dortigen Bedingungen. Mit freundlichen Grüßen MHZ Hachtel GmbH & Co.KG Seminarorganisation Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 33
MHZ SEMINARE I Notizen 34 MHZ Seminare Halbjahr 2018/2019
MHZ SEMINARE I Notizen Wissensvermittlung für Ihren Erfolg 35
07-7101-012 MHZ GESAMTPROGRAMM I Lösungen nach Maß Flächenvorhänge, Rollos, Vertikal-Jalousien, Raffrollos, Plissee-Vorhänge, Horizontal-Jalousien, Vorhangstangen, Vorhangschienen, Außenraffstores, Markisen und Beschattungssysteme, Insektenschutz, Rollladen und Textilscreens Deutschland MHZ Hachtel GmbH & Co. KG . Postfach 80 05 20 . D-70505 Stuttgart . Telefon 0711/97 51-0 . Telefax 0711/ 97 51-4 11 50 . www.mhz.de Österreich MHZ Hachtel & Co. Ges.m.b.H. . Laxenburger Str. 244 . A-1230 Wien . Telefon 0810 95 10 05 . Telefax 0800 12 12 40 . www.mhz.at BENELUX MHZ Hachtel S.à.r.l. . 27, rue de Steinfort . L-8366 Hagen . Téléphone + 352 31 14 21 . Telefax +352 31 23 28 . www.mhz.lu Schweiz MHZ Hachtel + Co. AG . Eichstrasse 10 . CH-8107 Buchs/Zürich . Telefon 0848 47 13 13 . Telefax 0800 55 40 04 . www.mhz.ch Frankreich ATES-Groupe MHZ . 1 B, rue Pégase, CS 70071 - F 67841 Entzheim . Téléphone 03.88.10.16.20 . Télécopie 03.88.10.16.46 . www.ates-mhz.com
Sie können auch lesen