Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung

Die Seite wird erstellt Franz Beck
 
WEITER LESEN
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Bezirksbauernkammer Mistelbach

                                       Mit dem Rad zum Bauernhof
                                       Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr
©Michael Himml Weinviertel Tourismus

                                           Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Vorwort                                                             Die Radbetriebe laden Sie ein! Werfen Sie einen Blick hinter
                                                                                      die Kulissen sehenswerter Betriebe und verkosten Sie das
                  Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Kinder,                         reichhaltige Angebot des Weinviertels!
                                                                                      Gestalten Sie sich Ihr individuelles Programm und besuchen
                  …“wissen, wo´s herkommt“…ist für mich das zentrale Thema            Sie die Betriebe Ihrer Wahl!
                  unseres Aktionstages „Mit dem Rad zum Bauernhof“, den die
                  Bezirksbauernkammer Mistelbach nach Pandemie-bedingter              Verkostung & Verkauf
                  Pause am 22. Mai 2022 bereits zum 11. Mal veranstaltet. Heuer       Durchgehend von 10 bis 17 Uhr
                  öffnen dabei Bäuerinnen und Bauern im Raum um Poysdorf ihre         Erschmecken Sie das reichhaltige Angebot der Radbetriebe
                  Hoftüren, um auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen und             im Weinviertel. Von 10 bis 17 Uhr haben die Betriebe für
                  einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Ich lade Sie ein: „Er-   Sie geöffnet und laden zur Verkostung Ihrer Produkte ein.
                  radeln“ und erleben Sie die Vielseitigkeit und das Engagement,      Natürlich ist während dieser Zeit auch ein Abhof-Kauf der
                  mit dem die Bäuerinnen und Bauern unserer Region nicht nur          Produkte möglich.
                  tierische und pflanzliche Erzeugnisse höchster Qualität regional    (Keine Anmeldung erforderlich)
                  und nachhaltig produzieren, sondern auch unseren Lebensraum         Tipp: Bei besonders heißem Wetter empfehlen wir die Mit-
                  gestalten und unsere Kulturlandschaft pflegen.                      nahme einer Kühltasche, damit Ihre Einkäufe trotz hoher
                                                                                      Temperaturen frisch zu Hause ankommen.
                  Ich freue mich auf ein Wiedersehen beim Radtag 2022!
                                                                                      Blick hinter die Kulissen
                  Ihr Kammerobmann Roman Bayer                                        Stündlich von 10 bis 16 Uhr
                                                                                      Zusätzlich zu Verkostung & Verkauf laden Sie die Radbetriebe
                                                                                      auch zu kostenlosen Führungen in ihre Betriebe ein.

                                                                                      Bitte beachten Sie die aktuell gelten-

                                                                                                                                                     © Andrea Uhl/BBK Mistelbach
                  PS: Seitens der Landeslandwirtschaftskammer dürfen wir heuer        den Corona Sicherheitshinweise unter
                  ein Jubiläum feiern: Seit 100 Jahren vertritt die LK mittlerweile   www.sichere-gastfreundschaft.at
                  die Interessen der Bäuerinnen und Bauern und somit auch des
© Nö Bauernbund

                  ländlichen Raums. Unter www.verlassdidrauf.at finden
                  Sie nähere Informationen dazu
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Baum- und Rebschule Schreiber                                                                  Straußenfarm Schwarz
Im Gmirk 3, 2170 Poysdorf                                                                      Angerstraße 3, 2170 Wetzelsdorf
Tel. 02552/2676                                                                                Tel. 0650/2001022
robert@schreiber-baum.at, www.schreiber-baum.at                                                schwarz.verena@gmx.at

Unser Familienbetrieb hat sich zur Gänze dem Obst verschrieben. Wir betreiben eine Baum-       Den faszinierenden Vogel Strauß gibt es im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ zu besichtigen.
schule, in der verschiedenste Obstarten von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke vermehrt           Auch Führungen für Gruppen ab 20 Personen sind möglich. Bei uns gibt es Käsekrainer, Leberkäse
werden. Ebenso reichhaltig ist unser Sortiment an frischen Früchten, welches in Obstgärten     vom Strauß, Hühner- und Wachteleier und weitere Produkte täglich von 6 – 22 Uhr zu kaufen, sowie
rund um die Wein- und Marillenstadt Poysdorf heranwächst. Saft, Nektar und viele weitere       Fleisch vom Strauß und Straußeneier jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr oder gegen Voranmeldung.
Verarbeitungsprodukte, die ganzjährig in Schreibers Obst und Saftladen erhältlich sind, run-
den unser genussvolles Angebot ab.                                                             Beim Radtag seht ihr unsere Straußen, Freilandhühner, Kaninchen, Emus und 2 Alpakas.
                                                                                               Abschließend könnt ihr bei der Obstbaumschule Schreiber unsere Produkte genießen.
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
©sonja leisser
Weingut Rieder und TOP Heuriger                                                                      Die Bäuerinnen im Gebiet Poysdorf
Untere Ortsstraße 41, 2170 Kleinhadersdorf                                                           Gebietsbäuerin Brigitte Neustifter
Tel. 02552/4250 bzw. 0664/2029765                                                                    Gmoakeller in der Kellergasse Ameis
office@riederwein.at, www.riederwein.at                                                              Tel. 0680/2196758

Der Familienbetrieb befindet sich im nordöstlichen Weinviertel im Veltlinerland, wo unsere Familie   Unter dem Motto „Mitten im Leben - Wir Bäuerinnen“ bieten die Bäuerinnen im Gebiet Poysdorf
seit Generationen mit dem Weinbau beschäftigt ist. Wir begleiten die Trauben vom Rebstock bis        alljährlich verschiedene Veranstaltungen und Kursreihen an. Zielgruppe ist sowohl die Bauernschaft
zum Wein mit der größtmöglichen Sorgfalt, denn die Qualität entsteht im Weingarten, im Keller        als auch der Konsument, wir wollen vor allem das Verständnis untereinander fördern und die Wert-
können wir diese nur erhalten.                                                                       schätzung und somit Wertschöpfung auf unsere regionalen Produkte legen.
Wir öffnen unsere Kellertür für Sie mehrmals jährlich, wo Sie eingeladen sind unsere Weine, lie-     Die Bäuerinnen besuchen im Rahmen der Schulaktion zahlreiche Volksschulen, veranstalten ein
bevoll angerichtete Speisen der Region und Schmankerl aus saisonalen Produkten zu genießen.          „Nachhaltiges Frühstück“ mit köstlichen Produkten aus den eigenen Reihen und legen bei den Tagen
                                                                                                     der Bäuerin sowohl Wert auf Weiterbildung als auch Erhalt von Brauchtum und bäuerlicher Kultur.
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Biohof Steyrer                                                                                     Weingut Strobl Lorenz
Alexandra und Josef Steyrer                                                                        Wilhelmsdorferstraße 22, 2170 Poysdorf
Herrengasse 19, 2141 Ameis                                                                         Tel. 0664/7874487
Tel. 0664/73513773 sowie 0680/1292607                                                              karinstrobl@aon.at, www.wein-strobl.at

Wo man Schweine grunzen und Pferde schnauben hört, ist es nicht mehr weit zum Bauernhof der        Unser Weingut befindet sich in Wilhelmsdorf, einer Katastralgemeinde der Weinstadt Poysdorf.
Familie Steyrer. Eine biologische Landwirtschaft mit Schweinehaltung und ein Einstellbetrieb für   Der Familienbetrieb, bewirtschaftet von Lorenz, Karin und Roman Strobl, blickt auf eine lange
Pferde werden gemeinsam von Vater und Tochter geführt.                                             Weinbautradition zurück.
Das Tierwohl liegt uns am Herzen, weshalb unsere Tiere das ganze Jahr über Zugang nach             Das Zusammenspiel aus Erfahrung und Liebe zum Wein, aus Motivation und Innovation garantiert
draußen, Sozialkontakt zu ihren Artgenossen, bestes Futter und eine liebevolle Betreuung ge-       die immer weiter steigende Qualität unserer Weine.
nießen können.                                                                                     Im neuen Verkostungsraum können diese im ansprechenden Ambiente präsentiert und verkostet
                                                                                                   werden. Wir produzieren nach dem Motto: Wein ist Musik in Flaschen …
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Bahnhof Enzersdorf
  ca. 1,5 km
                                             Tourplan                                                                                                    Gewinnen mit dem Radpass
                                                          Weingut Strobl Lorenz                                                                          1 Straußenei ist mit wie vielen Hühnereiern zahlenmäßig gleichzusetzen?
                                                                                                                                                         (Bitte die richtige Antwort ankreuzen)
                   Steyrer Pferde                               6
          5b 5a                                                                                                                                               15 Hühnereiern
Steyrer Schweine
                   4                 Rieder Weingut          Schreiber Baum- und
                                                                                                                                                              25 Hühnereiern
            Bäuerinnen                  3                    Rebschule
                                                                        1                                                                                     50 Hühnereiern
                                                         Schwarz Straußenfarm
                                                                    2                                                                                    Name: ................................................................................................................................................
 HINWEIS: Bei allen Betrieben wird zu jeder vollen Stunde eine Betriebsführung/-besichti-
 gung/-vorstellung angeboten bzw. ist separat angeboten!                                                                                                 Adresse: .............................................................................................................................................

  1 Baum- und Rebschule Schreiber: Besichtigung der Obstbaumschule, verschiedens-                                                                        E-Mail: ................................................................................................................................................
 te Fruchtsäfte und Nektare, fruchtige Süßspeisen, Straußengulasch, Straußenkäsekrainer

                                                                                             HINWEIS: Bei allen Betrieben wird zu jeder vollen Stunde
                                                                                             eine Betriebsführung/-besichtigung/-vorstellung angeboten
 und Straußenbratwurst von der Straußenfarm Schwarz
                                                                                                                                                            Ich stimme zu, dass meine Daten für Aussendungen der Bezirks-
  2 Straußenfarm Schwarz: Betriebsvorstellung, Eierlikörverkostung, Straußeneier-Li-                                                                     bauernkammer Mistelbach verwendet werden dürfen – diese Daten
 körpralinen für die Naschkatzen                                                                                                                         werden absolut vertraulich behandelt.
                                                                                                                                                         Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                     ibt es
  3 Weingut Rieder und Topheuriger: Kalte, regionale Köstlichkeiten,                                                                                                                                                                                                          innen g
 Kellerführung und Ab-Hof-Verkauf                                                                                                                        Am Gewinnspiel nehmen ausschließlich Teilnehmer des Radtages                                                 Zu gew kkörbe der
                                                                                                                                                                                                                                                                              en
                                                                                                                                                         2022 teil, die diesen Abschnitt vollständig ausgefüllt und die Gewinn-                                        Gesch den Betriebe
                                                                                                                                                                                                                                                                             m  en          ten!
  4 Die Bäuerinnen im Gebiet Poysdorf: Standort in der Kellergasse Ameis im Gmoa-                                                                        frage richtig beantwortet haben. Abschnitt abtrennen und im Zielbe-                                         teilneh alen Produk -
                                                                                                                                                                                                                                                                               n

                                                                                             bzw. ist separat angeboten!
                                                                                                                                                                                                                                                                           gio            U hr
 keller, Kaffee und regionale süße Köstlichkeiten                                                                                                        reich (Schreiber, Poysdorf) in die Gewinnbox einwerfen. Der Rechts-                                         mit re sung um 17
                                                                                                                                                         weg ist ausgeschlossen. Gewinne können nicht in bar abgelöst                                                  -V er lo
  5a   Biohof Steyrer: Pferdehaltung, Betriebsvorstellung an 2 Standorten lt. Routenskizze                                                               werden und werden nur unter Anwesende im Rahmen der Ver-
  5b   Biohof Steyrer: Schweinehaltung                                                                                                                   losung vergeben.

  6 Weingut Strobl Lorenz: Betriebsführung durch Weinkeller, Barriquekeller und Hack-
 schnitzelheizung, Weinverkostung, Jause
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Infos zum Aktionstag
Toureinstieg bei jedem Betrieb ab 10 Uhr möglich (Parkplätze vorhanden)                  Notfallnum
                                                                                                   mer
– Teilnehmer außerhalb des Tourenangebotes sind herzlich willkommen!                     05 0259 41
                                                                                                                    203
Lassen Sie sich von hofeigenen Produkten und Schmankerln verwöhnen.

Streckenlänge: ca. 25 km
Der Radtag und die Betriebsführungen finden auch bei Schlechtwetter statt!
Teilnahme auf eigene Gefahr – bitte überprüfen Sie Ihr Fahrrad auf Verkehrs-
sicherheit! Die Autofahrer werden ersucht, den Radweg aus Sicherheits-                   Pannendienst
                                                                                         0670/602 01 25
gründen nicht zu benutzen.

Das Projekt wird unterstützt von:

                                                                                               ÖBB und reisen Sie mit Ihren Rädern bequem an „Aus-
                                                                                               Nutzen Sie das „Einfach-raus-mit-dem-Rad“-Ticket der

                                                                                               stiegsstelle: Enzersdorf bei Staatz“
Bezirksbauernkammer Mistelbach
Karl Katschthalerstraße 1, 2130 Mistelbach, 05 0259 41200, office@mistelbach.lk-noe.at
Fotos: Michael Himml/Weinviertel Tourismus, Betriebe, steve haider
Layout: Eva Kail, LK NÖ; Druck: Riedeldruck, Mistelbach

Stand März 2022                                                                                   TIPP
Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung Mit dem Rad zum Bauernhof - Sonntag, 22. Mai 2022 ab 10 Uhr - Ganztags Betriebsführungen bzw. -vorstellung I 17 Uhr Gewinnverlosung
Sie können auch lesen