Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken

Die Seite wird erstellt Isger Fleischmann
 
WEITER LESEN
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Tests              Endpoint-Security

                                                                                                                                Bild: Shutterstock / Stuart Miles
Vergleichstest Endpoint-Security-Lösungen

Mit NextGen-Technik und
KI gegen Cyberattacken
Flexible Sicherheitsprodukte für Endpunkte sind gefragt wie nie.

                                                                Sechs Lösungen im Labor
J  ede seriöse Firma schützt sich mit einer Sicherheitslösung
   gegen Cyberangriffe. Was aber passiert, wenn Organisa-
tionen wachsen und sich die Anforderungen ändern, etwa
                                                                Für den Vergleichstest ausgewählt wurden die Unterneh-
                                                                menslösungen von Bitdefender, G Data, Kaspersky, Sophos,
weil plötzlich Außenstellen zu verwalten sind? Dann muss ei-    Trend Micro und VMware. Das renommierten Magdeburger
ne moderne, flexible und vor allem hochsichere Schutzlösung     Labor von AV-Test untersuchte die Schutzpakete für com!
her. Die angebotenen Produkte schützen zwar alle vor Cyber-     professional in zwei aufeinanderfolgenden Testmonaten im
attacken, etwa durch eine intelligente Abwehr samt KI-Un-       Hinblick auf Schutzwirkung, Systemlast und Fehlalarme.
terstützung und NextGen-Technologie. Aber sind die Lösun-          Die Königsklasse Schutzwirkung prüft das Labor beson-
gen auch gut per Cloud zu verteilen, benötigen sie eigene       ders eingehend in zwei getrennten Tests, die im Folgemonat
Server, schützen sie neben Workstations auch mobile Gerä-       noch einmal wiederholt werden. Im Real-World-Test müssen
te? Ist Endpoint Detection and Response, kurz EDR, inzwi-       alle Lösungen brandneue Zero-Day-Malware erkennen. Da-
schen ein Muss? Hier gibt es je nach Produkt markante Un-       nach gilt es, das Referenz-Set zu scannen, in dem über 13.500
terschiede. Daher sollte ein Unternehmen bereits im Voraus      bereits bekannte Schädlinge stecken. Dieser Test prüft die
wissen, welche Möglichkeiten die Lösungen jeweils bieten.       Aktualität der Erkennungsdatenbanken der Hersteller.

102                                                                                           1/2021 com! professional
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Endpoint-Security                  Tests

                                       Fehlalarme sind für viele Unternehmen ein
                                     wichtiges Kriterium: Schlägt eine Schutzlösung
                                     permanent Alarm, so kann das den Support
                                     schnell überlasten. Das Test-Labor prüft daher
                                     auch die Freund-Feind-Erkennung umfassend.
                                     Dazu ruft es mit jedem Produkt 500 harmlose

                                                                                                                                                                          Bild: Screenshot com! professional
                                     Webseiten auf, scannt über eine Million normale
                                     Dateien und installiert und startet Dutzende po-
                                     pulärer Programme. Im Idealfall überwacht der
                                     Endpunkt-Schutz das alles und gibt keinerlei
                                     Alarm. Das schaffte im Test nur die Unterneh-
                                     menslösung von Trend Micro.
                                       Während aller Tests wird zudem geprüft, wie
                                     viele Ressourcen der Software-Agent auf einem Kaspersky Endpoint Security: Die Schutz-Lösung für Unternehmen erzielte
                                     Windows-Office-PC verbraucht, vor allem bei 96 von 100 Punkten und teilt sich den Sieg mit dem Produkt von Trend Micro.
                                     normalen Bürotätigkeiten. Auch das ist wichtig,
                                     da nicht alle Unternehmen immer über die neu-
                                     este PC-Ausstattung verfügen oder mobile Geräte nutzen. Im     Carbon Black Cloud war die Fehlalarmrate deutlich zu hoch.
                                     Test hätten die Unterschiede kaum größer ausfallen können.        Hinsichtlich der Systembelastung am Windows-Client-PC
                                     Die Systemlast bewegte sich zwischen 6 und 27 Prozent.         lagen G Data, Kaspersky und Trend Micro im akzeptablen
                                                                                                    Bereich von 6 bis 10 Prozent Systemlast, Sophos bei 11 Pro-
                                     100 Punkte Maximum                                             zent. Bitdefender benötigt schon 16 Prozent und VMware
                                     Entsprechend der Bedeutung der Schutzwirkung lag der           sehr hohe 27 Prozent.
                                     Schwerpunkt des Tests darauf, wie zuverlässig die Produkte
                                     Malware aller Art erkennen. Hier waren bis zu 70 Punkte zu        Fazit
                                     erzielen. Der Bereich Fehlalarme wurde mit bis zu 20 Punk-     Unternehmen haben eine gute Auswahl in Sachen Endpoint-
                                     ten gewichtet, die Systemlast mit bis zu 10 Punkten.           Security-Lösungen. Die Produkte Kaspersky Endpoint Secu-
                                       Vier der sechs getesteten Lösungen sicherten sich durch      rity und Trend Micro Apex One teilen sich den Testsieg mit
                                     eine fehlerfreie Erkennung sämtlicher Schädlinge die vollen    jeweils 96 Punkten und der Note „Sehr gut“. Beide sind sehr
                                                                                                                     flexibel und lassen sich auf eigenen Servern oder
                                                                                                                     als Cloud-Lösung nutzen. Darüber hinaus verfü-
                                                                                                                     gen sie über ein breites Portfolio an zusätzlichen
                                                                                                                     Schutzmodulen wie EDR.
                                                                                                                         Ebenfalls mit der Note „Sehr gut“ und 92 Punk-
                                                                                                                     ten schnitt G Data AntiVirus Business ab. Die
                                                                                                                     kompakte Lösung überzeugt durch ihre Sicher-
Bild: Screenshot com! professional

                                                                                                                     heit und die vielen Möglichkeiten, die bereits die
                                                                                                                     Grundversion bietet, etwa die Unterstützung mo-
                                                                                                                     biler Endgeräte. Mit 90 Punkten erhielt auch Bit-
                                                                                                                     defender Endpoint Security Ultra ein „Sehr gut“.
                                                                                                                     Die Lösung gehört definitiv in die Spitzengruppe.
                                                                                                                     Sie verlor nur deswegen wichtige Punkte, weil
                                                                                                                     der Software-Client zu viele Ressourcen benö-
                                     Trend Micro Apex One: Die flexible Unternehmenslösung trug mit                  tigt. Alle anderen Leistungen waren top.
                                     96 Punkten gemeinsam mit Kaspersky den Testsieg davon.                              Sophos Intercept X Advanced muss sich mit ei-
                                                                                                                     nem „Gut“ und 74 Punkten begnügen. Die Lö-
                                                                                                                     sung hatte im Erkennungstest mit Zero-Day-
                                     70 Punkte: Bitdefender Endpoint Security Ultra, G Data Anti-   Malware Probleme und büßte hier viele Punkte ein. Ebenso
                                     Virus Business, Kaspersky Endpoint Security und Trend Mi­cro   erging es VMware Carbon Black Cloud – zu hohe Systemlast,
                                     Apex One. Die Produkte von Sophos und VMware hatten di-        viele Fehlalarme. Daher blieben unter dem Strich nur noch
                                     verse Erkennungsprobleme und verloren wichtige Punkte.         65 Punkte und die Note „Befriedigend“.                            ▶
                                       Im Bereich Fehlalarme beziehungsweise Benutzbarkeit lie-
                                     ferten die meisten Lösungen gute bis sehr gute Ergebnisse ab.
                                     Mit vollen 20 Punkten zeigte Trend Micro Apex One die bes-
                                                                                                      Die Tests der einzelnen Produkte
                                     te Leistung im Testfeld. Knapp dahinter folgen mit kleinen                                               Markus Selinger/js
                                                                                                      finden Sie auf S. 104 bis 111, die
                                     Fehlern und 18 Punkten die Lösungen von Bitdefender, Kas-                                           js@com-professional.de
                                                                                                      Übersichtstabelle auf S. 112
                                     persky und Sophos. G Data erreichte 16 Punkte, bei VMware

                                     com! professional 1/2021                                                                                                      103
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Tests              Endpoint-Security

                                                                                                                        Hersteller                             Kaspersky Endpoint
                                                                                                                                                               Security
                                     Flexibles Produkt                                                                  Programmversion                        11.4

                                     Kaspersky Endpoint
                                                                                                                        Preis                                  auf Anfrage
                                                                                                                        Internet                               www.kaspersky.com
                                                                                                                      Leistung

                                     Security
                                                                                                                        Erkennung Real-World-Test              100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Erkennung Referenz-Set                 100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Belastung des Client-PCs               sehr gering (6 %)

                                     Kaspersky hält klar strukturierte Pakete als On-                                   Fehlalarme bei sauberen
                                                                                                                        Webseiten
                                                                                                                                                               0/0

                                     Premise-Schutz oder als Cloud-Lösung bereit.                                       1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsch erkannte Software               2/0
                                                                                                                        beim System-Scan

                                     D
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                           er russische Hersteller Kaspersky hält für den Endpunkt-
                                                                                                                        Falsches Warnen / Blocken              0/0
                                           Schutz seit Jahren an seiner Portfolio-Struktur fest und
                                                                                                                        sauberer Software
                                     gewährleistet damit viel Übersicht. Für den klassischen Ein-                     Weitere Funktionen (unbewertet)
                                     satz auf Unternehmens-Servern stehen die Lösungspakete                             Clients verfügbar für                  ab Windows 7
                                     Endpoint Security for Business in den Ausbaustufen Select,                         Windows
                                     Advanced und Total bereit. Für kleinere oder dynamische                            Clients verfügbar für                  ● / ● (nicht bei
                                     Unternehmen mit etwa 150 örtlich verteilten Arbeitsplätzen                         Mac OS / Linux                         Cloud-Version)
                                                                                                                        Mobiler Client für Android             ●
                                     dienen Kaspersky Endpoint Security Cloud und Cloud Plus.
                                                                                                                        Mobiler Client für iOS                 ●
                                     Gerade in Zeiten von Homeoffice bietet dies viel Flexibilität.

                                                                                                                       +
                                                                                                                      Fazit
                                       Hinsichtlich der Lizenzierung geht Kaspersky verschiedene
                                     Wege. Bei den Cloud-Paketen steht jede Lizenz für einen PC
                                                                                                                                    ●●   Schutzwirkung:
                                                                                                                                         Fehlerfreie Erkennung aller     NOTE
                                                                                                                                                                             1
                                     oder Server und lässt zudem die Nutzung von zwei mobilen                                            ­Schadprogramme

                                                                                                                        -
                                     Geräten zu. Bei den anderen Server-Versionen ist eine Lizenz                                   ●●   Systemlast: Sehr gering
                                     für jedes Gerät nötig – egal ob Desktop, Server oder Mobil.
                                       In allen Produkten bietet Kaspersky den klassischen Schutz                                   ●●   Linux: Keine Clients bei der
                                     für Geräte und Server mit Windows- oder Mac-Systemen so-                                            Cloud-Version

                                     wie mit iOS und Android. Linux-Geräte lassen sich nur per
                                                                                                                      ● ja ○ nein
                                     On-Premise-Variante versorgen. Bereits danach trennen sich
                                     die Ausstattungen der zwei Cloud- und der drei On-Premise-
                                     Versionen.                                                          Die On-Premise-Variante mit eigenen Servern ist im Schutz-
                                       In beiden Cloud-Varianten gibt es eine Firewall, Schutz vor    bereich wesentlich umfangreicher. So findet sich etwa das
                                     Ransomware und Netzwerkattacken, ein Schwachstellen-             wichtige Endpoint-Detection-and-Response-System (EDR)
                                     Management sowie die Erkennung von genutzten Cloud-              bereits in allen Versionen von Endpoint Security for Business.
                                     Services wie etwa Storage. Allerdings: Nur ab der Cloud-         Die kleinste Ausbaustufe Select bringt jeden grundsätzlichen
                                     Plus-Version können erkannte, aber untersagte Cloud-Ser­         Schutz für Systeme mit. Ab der Variante Advanced findet sich
                                     vices auch blockiert werden. Neben der Web- und Geräte-          auch eine Anomalie-Kontrolle für auffällige Vorgänge sowie
                                     kontrolle lassen sich auch Microsoft-365-Accounts schützen.      ein Verschlüsselungs-, ein Vulnerability- und ein Patch-Ma-
                                     Weiterhin findet sich in der Cloud-Plus-Version ein Ver-         nagement. Auch die erweiterte Programmkontrolle für Server
                                     schlüsselungs- und ein Patch-Management.                         ist möglich. Will ein Unternehmen zusätzliche Sicherheit für
                                                                                                      Web-Gateways und E-Mail-Server haben, so bietet das nur
                                                                                                      Kasperskys Total-Variante.

                                                                                                      Top-Schutz mit wenig Ressourcen
                                                                                                      Im Labor von AV-Test zeigte Kaspersky Endpoint Security in
                                                                                                      den beiden Testmonaten nur sehr gute Werte. Bei der Prüfung
Bild: Screenshot com! professional

                                                                                                      der Schutzwirkung erkannte die Lösung im Real-World-Test
                                                                                                      die gesamte Zero-Day-Malware. Die weitere Prüfung mit dem
                                                                                                      Referenz-Set und den darin enthaltenen 13.500 Malware-
                                                                                                      Exemplaren verlief ebenfalls absolut fehlerfrei.
                                                                                                        Im Test auf Fehlalarme sortierte die Lösung lediglich zwei
                                                                                                      Dateien falsch aus. Während des gesamten Tests belastete die
                                                                                                      Agent-Software den Windows-Office-PC kaum. Mit 96 von
                                     Kaspersky Endpoint Security: Die komplette Verwaltung er-        100 möglichen Punkten teilt sich Kaspersky Endpoint Securi-
                                     folgt über das Kaspersky Security Center.                        ty den ersten Platz mit der Lösung von Trend Micro.

                                     104                                                                                                      1/2021 com! professional
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Endpoint-Security                               Tests

                                                                                                                        Hersteller                              Trend Micro Apex
                                                                                                                                                                One
                                     Gebündelter Schutz                                                                 Programmversion                         14.0

                                     Trend Micro Apex One
                                                                                                                        Preis                                   auf Anfrage
                                                                                                                        Internet                                www.trendmicro.com
                                                                                                                       Leistung
                                                                                                                        Erkennung Real-World-Test               100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                     Das neue Produktportfolio bündelt diverse Schutz­                                  Erkennung Referenz-Set                  100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                     module in übersichtlichen Suiten.                                                  Belastung des Client-PCs                gering (8 %)
                                                                                                                        Fehlalarme bei sauberen                 0/0
                                                                                                                        Webseiten
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsch erkannte Software                0/0
                                                                                                                        beim System-Scan
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsches Warnen / Blocken               0/0
                                                                                                                        sauberer Software
                                                                                                                       Weitere Funktionen (unbewertet)
Bild: Screenshot com! professional

                                                                                                                        Clients verfügbar für                   ab Windows 7
                                                                                                                        Windows
                                                                                                                        Clients verfügbar für                   ●/○
                                                                                                                        Mac OS / Linux
                                                                                                                        Mobiler Client für Android              ●
                                                                                                                        Mobiler Client für iOS                  ●

                                                                                                                        +
                                                                                                                       Fazit

                                     Trend Micro Apex One: In der SaaS-Variante wird alles in der
                                                                                                                                     ●●   Schutzwirkung:
                                                                                                                                          Fehlerfreie Erkennung aller   NOTE
                                                                                                                                                                               1
                                     Cloud gehostet, sie kann also auch ein Servicepartner betreuen.                                      ­Schadprogramme

                                                                                                                         -
                                                                                                                                     ●●   Fehlalarme: Kein
                                                                                                                                          einziger

                                     D     as Produktportfolio von Trend Micro wurde verschlankt
                                           und in Suiten gebündelt. Als neue Basis-Versionen gibt
                                     es jetzt die Apex One On-Premise Suite beziehungsweise die
                                                                                                                                     ●●   Clients: Keine für Linux

                                                                                                                       ● ja ○ nein
                                     Apex One aaS Suite. Die Suiten beinhalten den grundsätzli-
                                     chen Schutz für Unternehmensnetzwerke mit Servern inklu-
                                     sive Workstations mit Windows oder Mac OS. Ebenfalls inte-          Bei Trend Micro wird jede Lösung – On-Premise- und SaaS-
                                     griert ist das Schwachstellen-Management und das Modul            Version – über die zentrale Konsole Apex Central verwaltet.
                                     für Data Loss Prevention. Während die Apex One On-Pre­mise        Dort lassen sich neue Module integrieren und nahtlos mitver-
                                     Suite lokale Unternehmens-Server benötigt, lässt sich die         walten.
                                     Apex One aaS Suite in der Cloud hosten und auch von Part-
                                     nern als Service verwalten.                                       Fehlerfrei durchs Ziel
                                       Die Suiten Smart Protection for Endpoints und Smart Pro-        Trend Micro hat seine Produkte zwar verändert und neu ge-
                                     tection Complete erweitern die Basispakete. Die erste Varian-     bündelt, im Testlabor von AV-Test aber nichts von seiner gu-
                                     te hält zusätzlich eine Datei-, Ordner- oder Full-Disk-Ver-       ten Leistung eingebüßt: Bei der Schutzwirkung erkannte die
                                     schlüsselung bereit. Für den Schutz mobiler Geräte mit iOS,       Trend-Micro-Lösung im Real-World-Test mit Zero-Day-Mal-
                                     Android und Windows Phone gibt es ein komplettes Mobile           ware in beiden Testmonaten ausnahmslos alle 370 Exempla-
                                     Device Management. Mit den cloudbasierten Worry Free-Ser-         re. In der zweiten Prüfung mit dem Referenz-Set sortierte die
                                     vices lässt sich die On-Premise-basierte Suite um eine Cloud-     Lösung alle gut 13.500 Angreifer ebenfalls zu 100 Prozent aus.
                                     Schutz-Lösung für Endpunkte, Web und E-Mail erweitern. In           Perfekt verlief auch der Test auf Fehlalarme. Im Labor
                                     der Suite Complete schützt Trend Micro zusätzlich alles rund      musste Apex One 500 ungefährliche Webseiten aufrufen,
                                     um das Thema E-Mail-Clients und verschlüsselte Mails, Ser-        über 1,1 Millionen harmlose Dateien scannen und Dutzende
                                     ver sowie die digitale Zusammenarbeit via Skype, Sharepoint       Installationen und Programmstarts bekannter Apps überwa-
                                     und Lotus Domino und den Webzugriff per Web-Gateway.              chen. Das Ergebnis: fehlerfrei – kein einziger Fehlalarm.
                                       Detection and Response nennt Trend Micro nicht EDR, son-          In sämtlichen Tests wurde die von der Agent-Software ver-
                                     dern XDR (Cross-Layer Detection and Response), da neben           ursachte Systemlast am Office-PC gemessen und bewertet.
                                     Endpunkten auch andere Cloud-Module geschützt werden,             Mit 8 Prozent mehr Last fiel die Systembelastung im Ver-
                                     etwa E-Mail, Server und Netzwerk. Allerdings: XDR steht nur       gleich zu anderen Lösungen sehr niedrig aus.
                                     im Paket Apex One aaS Suite bereit, da es sich um einen             Mit 96 von 100 möglichen Punkten bekam Apex One die
                                     Cloud-Service handelt, der nicht mit der On-Premise-Varian-       Note „Sehr gut“. Damit teilt sich Apex One den Testsieg mit
                                     te zusammenarbeitet.                                              der punktgleichen Unternehmenslösung von Kaspersky. ▶

                                     com! professional 1/2021                                                                                                                      105
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Tests              Endpoint-Security

                                                                                                                        Hersteller                             G Data AntiVirus
                                                                                                                                                               Business
                                     Schutz für alle Geräte                                                             Programmversion                        14.3

                                     G Data AntiVirus
                                                                                                                        Preis                                  auf Anfrage
                                                                                                                        Internet                               www.gdata.de
                                                                                                                      Leistung

                                     Business
                                                                                                                        Erkennung Real-World-Test              100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Erkennung Referenz-Set                 100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Belastung des Client-PCs               gering (10 %)

                                     G Data bietet seine flexible Endpoint-Lösung                                       Fehlalarme bei sauberen
                                                                                                                        Webseiten
                                                                                                                                                               0/0

                                     in drei Stufen an.                                                                 1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsch erkannte Software               2/1
                                                                                                                        beim System-Scan
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsches Warnen / Blocken              0/1
                                                                                                                        sauberer Software
                                                                                                                      Weitere Funktionen (unbewertet)
                                                                                                                        Clients verfügbar für                  ab Windows 7 (XP
                                                                                                                        Windows                                mit Sonder-Client)
                                                                                                                        Clients verfügbar für                  ●/●
                                                                                                                        Mac OS / Linux
Bild: Screenshot com! professional

                                                                                                                        Mobiler Client für Android             ●
                                                                                                                        Mobiler Client für iOS                 ●

                                                                                                                       +
                                                                                                                      Fazit
                                                                                                                                    ●●   Schutzwirkung:
                                                                                                                                         Fehlerfreie Erkennung aller   NOTE
                                                                                                                                                                             1
                                                                                                                                         Schadprogramme

                                                                                                                        -
                                                                                                                                    ●●   Systemlast: Nur gering

                                     G Data AntiVirus Business: Die modern gestaltete Administrationskonsole                        ●●   Fehlalarme: Vereinzelt
                                     lässt den dedizierten Zugriff auf einzelne Clients zu.
                                                                                                                      ● ja ○ nein

                                     W       ährend bei einigen Anbietern das Portfolio an Secu­­-
                                             rity-Lösungen oft etwas verwirrend ist, bietet G Data
                                     leicht überschaubare und dabei flexible Unternehmenslösun-
                                                                                                      ge Veränderungen durch Malware grafisch anzuzeigen, und
                                                                                                      soll sie wieder rückgängig machen können. Ein komplettes
                                                                                                      EDR-Modul mit erweiterten Funktionen bietet G Data nicht an.
                                     gen an. Die Pakete heißen AntiVirus Business, Client Securi-       Damit die Lösung komplett cloudfähig wird, lässt sie sich
                                     ty Business und Endpoint Protection Business. Bereits das        über Partner in der Microsoft-Cloud Azure betreiben. In Sa-
                                     Grundpaket enthält viele Schutzfunktionen für Unterneh-          chen NextGen verwendet AntiVirus Business eine proaktive
                                     mensnetzwerke. Neben den klassischen Schutzkomponenten           Technologie gegen Ransomware. Diese ergänzt die verhal-
                                     beinhaltet es die Unterstützung für PCs und Server mit Win-      tensbasierte Erkennung um Verschlüsselungsversuche und
                                     dows, Mac oder Linux und ein komplettes Mobile Device Ma-        kann so frühzeitig Ransomware erkennen und blockieren.
                                     nagement für iOS und Android. Im Paket Client Security Busi-
                                     ness stecken für die Clients noch eine Firewall und ein Spam-    Deutlich über Durchschnitt
                                     Schutz. Endpoint Protection Business bietet einen Policy Ma-     Im Labor wurde G Data AntiVirus Business in zwei aufeinan-
                                     nager, der weitere Module umfasst: eine Anwendungskon­           derfolgenden Testmonaten auf Schutzwirkung, Systemlast
                                     trolle mit Black- oder Whitelisting, eine Device-Kontrolle so-   und Fehlalarme geprüft. Die Schutzwirkung wurde mit dem
                                     wie eine Web-Content- und Internet-Nutzungskontrolle.            Real-World-Test und 370 Exemplaren an Zero-Day-Mal­­           -
                                        Alle Varianten lassen sich mit weiteren Komponenten aus-      ware getestet. Weiterhin musste die Lösung das AV-Test-Re-
                                     statten: Patch-Management, Backup-Module für den Client,         ferenz-Set mit rund 13.500 verbreiteten Trojanern und ande-
                                     Netzwerk-Monitoring, Schutz von E-Mail-Servern oder Inter-       ren Schadprogrammen erkennen. In allen Tests identifizierte
                                     net-Gateways. Dank ihrer Flexibilität können auch mittelgro-     G Data AntiVirus Business die Angreifer ohne Ausnahme und
                                     ße Untenehmen die Lösungen nutzen. Hat ein Firma keine           bekam dafür die maximal zu erreichende Punktzahl.
                                     entsprechenden IT-Security-Fachleute, so bietet G Data auch        Der Testabschnitt Fehlalarme verlief nicht ganz fehlerfrei. Es
                                     einen Managed Service für das ganze Portfolio an.                gab Fehlalarme beim Scannen von drei Apps und eine harm-
                                        Als Kernfunktion nennt G Data seine besondere verhaltens-     lose App wurde blockiert. Bei der Systemlast stellte das Labor
                                     basierte Erkennung durch BEAST. Ähnlich wie bei EDR-Lö-          eine geringe, aber doch messbare Last am Windows-System
                                     sungen stehen bei einer Attacke auch Ablaufdiagramme des         durch die Agent-Software fest. Insgesamt erreichte G Data
                                     Angriffs zur Verfügung. So ist die Lösung in der Lage, etwai-    AntiVirus Business 92 Punkte und die Note „Sehr gut“.         ▶

                                     106                                                                                                      1/2021 com! professional
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Bleiben Sie erfolgreich am Puls der Zeit –
       mit Trainings von

                                                                               Remote oder
                                                                                 Inhouse
 Professional Scrum Product Owner (PSPO) nach scrum.org
 • Trainer: Alexander Hardt                     • Preis: auf Anfrage
 • Dauer: 2 Tage                                • Veranstaltungsort: Inhouse-Training

 Professional Scrum Master (PSM) nach scrum.org
 • Trainer: Thomas Schissler                    • Preis: auf Anfrage
 • Dauer: 2 Tage                                • Veranstaltungsort: Inhouse-Training

 Professional Scrum Foundations (PSF) nach scrum.org
 • Trainer: Thomas Schissler                    • Preis: auf Anfrage
 • Dauer: 2 Tage                                • Veranstaltungsort: Inhouse-Training

 Professional Scrum with Kanban (PSK) nach scrum.org
 • Trainer: Thomas Schissler                    • Preis: auf Anfrage
 • Dauer: 2 Tage                                • Veranstaltungsort: Inhouse-Training

 Professional Agile Leadership Essentials (PAL-E) nach scrum.org
 • Trainer: Thomas Schissler                    • Preis: auf Anfrage
 • Dauer: 2 Tage                                • Veranstaltungsort: Inhouse-Training

 Professional Scrum Developer (PSD) nach scrum.org
 • Trainer: Neno Loje, Thomas Schissler         • Preis: auf Anfrage
 • Dauer: 3 Tage                                • Veranstaltungsort: Inhouse-Training

     Weitere Informationen auf developer-media.de/trainings
     Preise auf Anfrage!
     Ihre Ansprechpartnerin: Susanne Herl • +49 (731)8800588-835 • susanne.herl@developer-media.de
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Tests               Endpoint-Security

                                                                                                                         Hersteller                             Bitdefender
                                                                                                                                                                Endpoint Security
Breites Portfolio                                                                                                                                               Ultra

Bitdefender Gravity-
                                                                                                                         Programmversion                        6.6
                                                                                                                         Preis                                  auf Anfrage
                                                                                                                         Internet                               www.bitdefender.
                                                                                                                                                                com

Zone Ultra                                                                                                             Leistung
                                                                                                                         Erkennung Real-World-Test
                                                                                                                         1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                                                                100 / 100 %

                                                                                                                         Erkennung Referenz-Set                 100 / 100 %
                                                                                                                         1. Monat / 2. Monat
Die Produktpalette von Bitdefender hält für                                                                              Belastung des Client-PCs               hoch (16 %)

Unternehmen jeder Größe etwas bereit.                                                                                    Fehlalarme bei sauberen
                                                                                                                         Webseiten
                                                                                                                                                                0/0

                                                                                                                         1. Monat / 2. Monat

B
                                                                                                                         Falsch erkannte Software               0/2
     itdefender stellt seine Sicherheitsplattform GravityZone
                                                                                                                         beim System-Scan
     in insgesamt neun Lösungspaketen für die Sparten Klein-                                                             1. Monat / 2. Monat
unternehmen, mittlere und große Unternehmen sowie für Ma-                                                                Falsches Warnen / Blocken              0/0
naged Service Provider bereit. Das geprüfte GravityZone Ul-                                                              sauberer Software
tra befindet sich im Portfolio für mittlere und große Unterneh-                                                        Weitere Funktionen (unbewertet)
men. Dort gibt es auch die Varianten Ultra Plus, Elite und                                                               Clients verfügbar für                  ab Windows 7
                                                                                                                         Windows
Enterprise Licensing (à la carte). Während Bitdefender die ers-
                                                                                                                         Clients verfügbar für                  ●/●
ten beiden wahlweise als Cloud- oder On-Premise-Versionen
                                                                                                                         Mac OS / Linux
anbietet, gibt es die größte Variante nur als Vor-Ort-Server.                                                            Mobiler Client für Android             ○
   In allen Versionen sind die klassischen Schutzfunktionen                                                              Mobiler Client für iOS                 ○
für physische und virtuelle Endpunkte und Server enthalten.

                                                                                                                         +
                                                                                                                       Fazit
Mobile Geräte lassen sich zwar auch schützen, aber dafür ist
eine On-Premise-Installation nötig. Der Schutz von IoT-Gerä-
                                                                                                                                     ●●   Schutzwirkung: Fehler-
                                                                                                                                          freie Erkennung aller Schad-   NOTE
                                                                                                                                                                              1
                                                                                                                                          programme
ten ist wiederum erst ab der Ultra-Plus-Variante möglich.

                                                                                                                         -
   Die Suiten schützen in allen Varianten vor Exploits, dateilo-                                                                     ●●   Fehlalarme: Nur minimal
sen Angriffen und Netzwerkattacken. Für Analysen stehen
dabei Machine Learning und ein Sandbox-Analyzer bereit.
                                                                                                                                     ●●   Systemlast: Etwas erhöht

Diese beiden Komponenten sind in der größten Variante nur
                                                                                                                       ● ja ○ nein
als Add-on zu haben. Für den weiteren Schutz bieten die Lö-
sungspakete eine Endpunkt-Risiko-Analyse, eine tief gehen-
de Gerätesteuerung, eine Firewall und eine Anwendungs-                                                  tisch Echtzeit-Sicherungskopien von Dateien, bevor sie durch
steuerung, die sich per Black- oder Whitelist lenken lässt.                                             einen verdächtigen Prozess verändert werden. So wird das
   Für den Bereich Detection and Response dient der Process                                             Risiko eines Datenverlusts bei komplexen Ransomware-An-
Inspector, eine Anomalie-Erkennung und ein Tool zur Ursa-                                               griffen gesenkt. Die genannten Module stecken zwar in der
chenanalyse. Ein Anti-Ransomware-Modul erstellt automa-                                                 von AV-Test geprüften Ultra-Variante, fehlen aber bei Elite
                                                                                                        und sind in anderen Versionen nur als Add-on erhältlich.
                                                                                                           Weitere Module, etwa für die E-Mail-Sicherheit, ein Patch-
                                                                                                        Management, eine Disk-Verschlüsselung oder eine Cloud-
                                                                                                        Sandbox bietet Bitdefender optional an. Ebenso optional ist
                                                                                                        EDR. Ab der Ultra-Suite zeichnet es 30, 90 oder 180 Tage Da-
                                                                                                        tenvorgänge auf und wertet sie automatisiert forensisch aus.

                                                                                                        Perfekter PC-Schutz
                                                                                                        Bitdefender GravityZone Ultra musste im Labor von AV-Test
                                                                                                        in zwei Testmonaten zeigen, wie gut es einen Windows-Cli-
                                                                   Bild: Screenshot com! professional

                                                                                                        ent schützt. Sowohl den Real-World-Test mit 370 Exemplaren
                                                                                                        an Zero-Day-Malware als auch den Test mit dem AV-Test-Re-
                                                                                                        ferenz-Set absolvierte GravityZone Ultra ohne Fehler – volle
                                                                                                        Punktzahl. Auch in Sachen Fehlalarme machte die Lösung ei-
                                                                                                        ne gute Figur. Lediglich beim Scannen von 1,1 Millionen
                                                                                                        harmlosen Dateien sortierte GravityZone Ultra zwei Dateien
                                                                                                        falsch aus. Bei der Systembelastung war GravityZone Ultra
Bitdefender GravityZone Ultra: Die Konsole sammelt in der                                               am Office-PC etwas auffällig: Das Labor registrierte eine Zu-
Risikoanalyse alle Daten der Endpunkte und warnt bei Bedarf.                                            satzlast durch die Client-Schutz-Software von 16 Prozent. ▶

108                                                                                                                                            1/2021 com! professional
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Developer
    Newsletter
     Top-Informationen für Web- und Mobile-Entwickler.
     Klicken. Lesen. Mitreden.

Jetzt kostenlos anmelden:
  webundmobile.de                 twitter.com/webundmobile

  facebook.de/webundmobile        gplus.to/webundmobile
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Tests               Endpoint-Security

                                                                                                                        Hersteller                               Sophos Intercept X
                                                                                                                                                                 Advanced
                                     Flexible Cloud- und Server-Lösung                                                  Programmversion                          10.8

                                     Sophos Intercept X
                                                                                                                        Preis                                    auf Anfrage
                                                                                                                        Internet                                 www.sophos.com
                                                                                                                      Leistung

                                     Endpoint
                                                                                                                        Erkennung Real-World-Test                97,86 / 97,83 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Erkennung Referenz-Set                   100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Belastung des Client-PCs                 etwas (11 %)

                                     Die Pakete von Sophos lassen sich leicht an die                                    Fehlalarme bei sauberen
                                                                                                                        Webseiten
                                                                                                                                                                 0/0

                                     Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen.                                           1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsch erkannte Software                 1/1
                                                                                                                        beim System-Scan

                                     S
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                         ophos bündelt seine Schutzpakete für Endpunkte unter
                                                                                                                        Falsches Warnen / Blocken                0/0
                                         der Dachmarke Intercept. Die Verwaltung aller weiteren
                                                                                                                        sauberer Software
                                     Produkte und Zusatzmodule erfolgt über die webbasierte                           Weitere Funktionen (unbewertet)
                                     Konsole Sophos Central. Im grundlegenden Paket Endpoint                            Clients verfügbar für                    ab Windows 7
                                     Protection stecken alle klassischen Schutzfunktionen für die                       Windows
                                     Endpunkte wie Server mit Windows, Linux oder Unix und                              Clients verfügbar für                    ●/●
                                     PCs mit Windows oder Mac OS sowie der Schutz von Storage-                          Mac OS / Linux
                                                                                                                        Mobiler Client für Android               ○
                                     Plattformen wie Sharepoint. Der Schutz umfasst die Geräte-
                                                                                                                        Mobiler Client für iOS                   ○
                                     und Webkontrolle für alle Plattformen, eine Data Loss Pre-

                                                                                                                       +
                                                                                                                      Fazit
                                     vention, HIPS-Analysen und die Analyse des Datenverkehrs.
                                     Unternehmen, die Sophos bereits einsetzen, können ihr Pro-
                                                                                                                                    ●●   Schutz: Fehlerfei im
                                                                                                                                         Referenz-Set                     NOTE
                                                                                                                                                                                2
                                     dukt gegen neue Bedrohungen einfach aufrüsten.

                                                                                                                        -
                                                                                                                                    ●●   Fehlalarme: Nur minimal
                                       Ab Intercept X bietet die Lösung verbessertes Deep Lear-
                                     ning zur Schädlingserkennung und eine Exploit Prevention
                                     für Schwachstellen. Die größte Funktionserweiterung liegt in                                   ●●   Schutzwirkung: Fehler in
                                     der Analyse und Entfernung neuer Schadprogramme. So ste-                                            beiden Real-World-Tests

                                     hen ab Intercept X der CryptoGuard gegen neue Ransom­
                                                                                                                      ● ja ○ nein
                                     ware und der WipeGuard für den Boot-Record-Schutz bereit.
                                     Führt ein Unternehmen einen vorhandenen Sophos-End-
                                     point-Schutz mit Intercept X zusammen, so verfügt es über          Unternehmen haben die Wahl, die Lösung auf den Servern
                                     den Funktionsumfang der Lösung Intercept X Advanced.             von Sophos zu betreiben oder selbst zu verwalten. Eine Vor-
                                     Dieses Modell ist auf den ersten Blick etwas verwirrend.         Ort-Server-Installation der Konsole ist jederzeit möglich.
                                       Der Name des Pakets Intercept X Advanced with EDR
                                     spricht für sich. Es beinhaltet alle Funktionen des Advanced-    Schutzwirkung mit Schwächen
                                     Pakets plus ein umfangreiches Endpoint-Detection-and-Res-        Das Endpoint-Produkt von Sophos wurde im AV-Test-Labor in
                                     ponse-Tool zur Auswertung von Angriffen auf das Netzwerk.        zwei Testmonaten auf Schutzwirkung, Systemlast und Fehl­
                                     Mit dem EDR-Tool lassen sich auch forensische Daten sichern      alarme geprüft. Im Real-World-Test musste die Lösung neue,
                                     und Endpunkte komplett isolieren. Analysedaten wertet So-        noch unbekannte Malware erkennen – und das über 350 Mal.
                                     phos dann mittels Deep-Learning-Services online aus.             Hier hatte sie Probleme und verlor wichtige Punkte. Im zwei-
                                                                                                      ten Testabschnitt kam das Referenz-Set zum Einsatz. Darin
                                                                                                      befinden sich rund 13.500 Trojaner und andere Schadpro-
                                                                                                      gramme. Das Referenz-Set dient als Test, ob die Hersteller ih-
                                                                                                      re Schädlingsdatenbanken pflegen. Hier zeigte die Sophos-
                                                                                                      Lösung ein perfektes Ergebnis: 100 Prozent Erkennung.
                                                                                                        Beim Fehlalarme-Test war das Ergebnis annähernd perfekt.
Bild: Screenshot com! professional

                                                                                                      Dabei musste die Lösung 500 Webseiten aufrufen, 1,1 Millio-
                                                                                                      nen harmlose Dateien scannen und die Installation und den
                                                                                                      Start einiger Dutzend populärer Apps überwachen. Lediglich
                                                                                                      zwei Dateien wurden falsch erkannt.
                                                                                                        Während des gesamten Tests wurde die Systemlast des Soft-
                                                                                                      ware-Agents unter Windows gemessen. Mit etwa 11 Prozent
                                                                                                      Last lag Sophos nur im Mittelfeld – es geht auch mit weniger.
                                     Sophos Intercept X Endpoint: Über die webbasierte Konsole        Insgesamt erhielt das Sophos-Produkt 74 von 100 möglichen
                                     Central haben Sicherheits-Teams alle Bereiche unter Kontrolle.   Punkten und damit die Note „Gut“.

                                     110                                                                                                      1/2021 com! professional
Mit NextGen-Technik und KI gegen Cyberattacken
Endpoint-Security                                 Tests

                                                                                                                        Hersteller                               Vmware Carbon
                                                                                                                                                                 Black Cloud
Cloud-Produkt                                                                                                           Programmversion                          3.5

VMware Carbon
                                                                                                                        Preis                                    auf Anfrage
                                                                                                                        Internet                                 www.carbonblack.
                                                                                                                                                                 com
                                                                                                                      Leistung

Black Cloud                                                                                                             Erkennung Real-World-Test
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Erkennung Referenz-Set
                                                                                                                                                                 99,29 / 97,39 %

                                                                                                                                                                 100 / 100 %
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat

Die rein cloudbasierte Schutzlösung nutzt als Vorteil                                                                   Belastung des Client-PCs
                                                                                                                        Fehlalarme bei sauberen
                                                                                                                                                                 sehr hoch (27 %)
                                                                                                                                                                 0/0

die Anbindung an virtuelle Maschinen.                                                                                   Webseiten
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsch erkannte Software                 11 / 6
                                                                                                                        beim System-Scan
                                                                                                                        1. Monat / 2. Monat
                                                                                                                        Falsches Warnen / Blocken                0/0

                                                                  Bild: Screenshot com! professional
                                                                                                                        sauberer Software
                                                                                                                      Weitere Funktionen (unbewertet)
                                                                                                                        Clients verfügbar für                    ab Windows 7
                                                                                                                        Windows
                                                                                                                        Clients verfügbar für                    ●/●
                                                                                                                        Mac OS / Linux
                                                                                                                        Mobiler Client für Android               ○
                                                                                                                        Mobiler Client für iOS                   ○
VMware Carbon Black Cloud: Das cloudbasierte Produkt schützt

                                                                                                                       +
                                                                                                                      Fazit
Endpunkte und bietet in der Enterprise-Version ein EDR.                                                                             ●●   Schutz: Fehlerfei im
                                                                                                                                         Referenz-Set                     NOTE
                                                                                                                                                                               3
                                                                                                                        -
V     Mware ist als Spezialist für Virtualisierung bekannt. En-
      de 2019 wurde der Sicherheitsanbieter Carbon Black
übernommen und Mitglied der VMware-Familie. Die ange-                                                                               ●●   Systemlast: Stark erhöht
botene Lösung ist rein cloudbasiert und übersichtlich aufge-                                                                        ●●   Fehlalarme: Auffällig viele
teilt in Endpoint Standard, Advanced und Enterprise.
                                                                                                                      ● ja ○ nein
   In jeder Produkt-Variante arbeitet als klassischer Schutz
das Next-Generation-Antivirus-Modul. Carbon Black stellt
dazu eine Agent-Software für Windows-PCs und -Server so-                                               tive Komponenten zu sehen und deren weiteres Verhalten di-
wie für Mac und Linux bereit. Geräte mit iOS oder Android                                              rekt zu stoppen. Auf diese Weise lassen sich auch Verände-
werden derzeit nicht bedient.                                                                          rungen durch Malware oder Hacker rückgängig machen.
   In der Advanced-Version bietet Carbon Black das Modul
Audit and Remediation an. Mit dem Echtzeit-Assessment-                                                 Schwächen im Labor-Test
und Remediation-Tool können Teams schneller auf Audits zu-                                             VMware Carbon Black Cloud wurde in zwei Testmonaten im
greifen und den Systemstatus von Endpunkten im gesamten                                                Labor von AV-Test auf Schutzwirkung, Systembelastung am
Unternehmen ändern. Damit kann man schnell die Sicher-                                                 Client und Fehlalarme untersucht. Bei der Schutzwirkung
heitslage verbessern oder Systeme härten. Audit and Reme-                                              hatte die Lösung im Real-World-Test mit 370 Exemplaren an
diation schließt die Lücke zwischen Sicherheit und Betrieb.                                            Zero-Day-Malware einige Probleme. Die Erkennung lag hier
So können Administratoren auch aus der Ferne umfassende                                                nur bei 99,29 und 97,39 Prozent. Da waren andere im Test
Untersuchungen durchführen und Maßnahmen ergreifen.                                                    deutlich besser. Im zweiten Teil des Tests mit dem AV-Test-
   Die größte Variante, VMware Carbon Black Enterprise EDR,                                            Referenz-Set musste die Lösung jeweils rund 13.500 Angrei-
liefert eine fortschrittliche Lösung für die Bedrohungssuche                                           fer erkennen. Das absolvierte Carbon Black Cloud fehlerfrei.
und die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Teams in Security                                              Im Test auf Fehlalarme war die Aufgabe, harmlose Dateien
Operations Centern (SOCs) und Incident Response (IR) erhal-                                            und Webseiten zu untersuchen. Es galt, 500 Webseiten zu
ten schnell eine transparente Übersicht über alle Vorgänge                                             scannen, 1,1 Millionen Dateien zu checken und Installation
und Abläufe im Netzwerk und können bei Bedarf handeln.                                                 und Start Dutzender populärer Programme zu überwachen.
   Als Plattform dient eine Cloud-Konsole, die alle aktiven                                            Das gelang nur einigermaßen gut, 17 harmlose Dateien wur-
Software-Clients abbildet. Je nach Konfiguration erfasst das                                           den falsch aussortiert. Daran muss VMware noch arbeiten.
EDR-System alle Aktionen eines System-Agents und zeich-                                                  Während des gesamten Tests überwachte das Labor die vom
net diese über einen definierten Zeitraum auf. So lassen sich                                          Software-Agent unter Windows verursachte Systemlast. Die-
Vorgänge eines Accounts auch zeitlich zurückverfolgen und                                              se war mit gemessenen 27 Prozent eklatant hoch. Damit eig-
auswerten. EDR bietet aber auch den Vorteil, in Echtzeit ak-                                           net sich die Lösung auf keinen Fall für ältere Office-PCs. ▶

com! professional 1/2021                                                                                                                                                            111
Tests                  Endpoint-Security

Testergebnisse
im Detal

Hersteller                                                                  Kaspersky                             Trend Micro
 Programm                                                                   Endpoint Security                     Apex One
 Programmversion                                                            11.4                                  14.0
 Internet                                                                   www.kaspersky.com                     www.trendmicro.com
 Preis                                                                      auf Anfrage                           auf Anfrage
 Schutz vor neuesten Bedrohungen                        (max. 40 Punkte)    40                                    40
 Schutz vor bekannten Schädlingen                        (max 30 Punkte)    30                                    30
 Systembelastung                                         (max. 10 Punkte)   8                                     6
 Benutzbarkeit                                          (max. 20 Punkte)    18                                    20
 Gesamtpunktzahl                                       (max. 100 Punkte)    96                                    96
 Note                                                                       Sehr gut                              Sehr gut
 Bewertung                                                                  Fehlerfreie Erkennung, wenig          Erkennung ohne Fehler, keiner-
                                                                            Fehlalarme, sehr geringe Last         lei Fehlalarme, kaum Last

Schutz vor neuesten Bedrohungen (Real World Test)
 Abwehr akuter Schädlinge (erster Testmonat)                                100 %                                 100 %
 Abwehr akuter Schädlinge (zweiter Testmonat)                               100 %                                 100 %
 Schutz vor bekannten Schädlingen (Referenz-Set)
 Erkennung weit verbreiteter Schädlinge (erster Testmonat)                  100 %                                 100 %
 Erkennung weit verbreiteter Schädlinge (zweiter Testmonat)                 100 %                                 100 %
Systembelastung
 Belastung des Client-PCs                                                   sehr gering (6 %)                     gering (8 %)
Benutzbarkeit (erster und zweiter Testmonat)
 Fehlalarme bei sauberen Webseiten                                          0/0                                   0/0
 Falsch erkannte Software bei System-Scan                                   2/0                                   0/0
 Falsche Warnungen beim Installieren sauberer Software                      0                                     0
 Fälschliches Blockieren von sauberer Software                              0                                     0
Weitere Funktionen (unbewertet)
 Clients verfügbar für Windows                                              ab Windows 7                          ab Windows 7
 Clients verfügbar für Mac OS                                               ●                                     ●
 Clients verfügbar für Linux                                                ● 1)                                  ○
 Admin-Konsole installiert / in der Cloud                                   ● / ● 2)                              ●/●
 Mobile Device Management (MDM)                                             ab Endpoint Security for Busi-        ab Smart Protection for End-
                                                                            ness Select oder Cloud                points
 Patch-Managment                                                            ab Cloud Plus oder ab Endpoint        ○
                                                                            Security for Business Advanced
 E-Mail-Server und Gateway-Schutz                                           Endpoint Security for Business        ab Smart Protection Complete
                                                                            Advanced Total
 Gerätekontrolle (USB oder CD)                                              ab Cloud Plus oder ab                 ab Smart Protection for
                                                                            Select-Version                        Endpoints
 Mobiler Client für Android                                                 ●                                     ab Smart Protection for
                                                                                                                  Endpoints
 Mobiler Client für iOS                                                     ●                                     ab Smart Protection for
                                                                                                                  Endpoints
Note sehr gut: 100–85 Punkte     Note gut: 84–70 Punkte		        Note befriedigend: 69–50 Punkte    ● ja ○ nein
Note ausreichend: 49–30 Punkte   Note mangelhaft: 29–10 Punkte   Note ungenügend: 9–0 Punkte

112                                                                                                               1/2021 com! professional
Endpoint-Security                             Tests

G Data                                    Bitdefender                              Sophos                                    VMware
 AntiVirus Business                        Endpoint Security Ultra                  Intercept X Advanced                      Carbon Black Cloud
 14.3                                      6.6                                      10.8                                      3.5
 www.gdata.de                              www.bitdefender.com                      www.sophos.com                            www.carbonblack.com
 auf Anfrage                               auf Anfrage                              auf Anfrage                               auf Anfrage
 40                                        40                                       22                                        25
 30                                        30                                       30                                        30
 6                                         2                                        4                                         0
 16                                        18                                       18                                        10
 92                                        90                                       74                                        65
 Sehr gut                                  Sehr gut                                 Gut                                       Befriedigend
 Sehr gute Erkennung, geringe              Fehlerfreie Erkennung, zu hohe           Fehler beim Real-World-Test,              Erkennungsfehler im Real-
 Last am Client                            Last, geringe Fehlalarme                 geringe Last, kaum Fehlalarme             World-Test, extrem hohe Last
                                                                                                                              am Office-PC, viele Fehlalarme

 100 %                                     100 %                                    97,86 %                                   99,29 %
 100 %                                     100 %                                    97,83 %                                   97,39 %

 100 %                                     100 %                                    100 %                                     100 %
 100 %                                     100 %                                    100 %                                     100 %

 gering (10 %)                             hoch (16 %)                              etwas (11 %)                              sehr hoch (27 %)

 0/0                                       0/0                                      0/0                                       0/0
 2/1                                       0/2                                      1/1                                       11 / 6
 0                                         0                                        0                                         0
 1                                         0                                        0                                         0

 ab Windows XP 3)                          ab Windows 7                             ab Windows 7                              ab Windows 7
 ●                                         ●                                        ●                                         ●
 ●                                         ●                                        ●                                         ●
 ●/●                                       ●/●                                      ●/●                                       ○/●
 ●                                         ○ 5)                                     ○ 6)                                      ○

 ○ 4)                                      ○ 5)                                     ○                                         ○

 ○ 4)                                      ●                                        ●                                         ○

 ab Endpoint Protection Business           ●                                        ●                                         ○

 ●                                         ○ 5)                                     ○ 6)                                      ○

 ●                                         ○ 5)                                     ○ 6)                                      ○

1) nicht in Cloud-Versionen       2) nur mit Kaspersky Endpoint Security Cloud und Cloud Plus       3) XP nur mit speziellem Client       4) optional zubuchbar
5) nur optional zubuchbar, nur bei On-Premise-Version möglich       6) nur optional mit Sophos Mobile, Mobile Security, Mobile Security Advanced

com! professional 1/2021                                                                                                                                          113
Sie können auch lesen