Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum

Die Seite wird erstellt Vera Harms
 
WEITER LESEN
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum

                                                 Stadtpfade │ Meike
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Was gibt es in welchem Museum in Paris?

Die Auswahl an Museen in Paris ist riesig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Wenn der Eine oder
Andere bei dem Wort Museumsbesuch sofort laaaangweilig schreit, ist das ein ziemlich überholter Gedanke.

Die Museen in Paris sind heutzutage allesamt modern und super interessant hergerichtet. Fast ein wenig zu
sehr, wenn man den Andrang am Louvre im Sommer betrachtet.

Der Louvre ist an dieser Stelle allerdings auch extremes Beispiel, immerhin reden wir hier von dem am
meisten besuchten Museum der Welt. Daher: Keine Angst, ihr müsst nicht an jedem Museum so lange
anstehen wie am Louvre. Und mit ein paar Tricks müsst ihr selbst am Louvre nicht viel anstehen!

Paris Pass │ Bevor wir nun mit den Museen starten, haben wir noch einen Tipp vorweg: Wenn ihr mehrere
Museen in Paris besuchen möchtet, schaut mal ob sich nicht vielleicht ein ➲ Paris Pass für euch lohnt.

Hier kommen nun die Highlights der Pariser Museen, sowie unsere persönlichen Lieblinge.

Lesetipp │ ➲ Die schönsten Hotels in Paris für jeden Geldbeutel

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Die 5 wichtigsten Museen in Paris
Wir starten mal mit den fünf wichtigsten Museen...

Museum #1: Musée du Louvre
Das unangefochtene Nummer Eins Museum in Paris ist der Louvre. Und das nicht nur wegen der Mona Lisa,
ihr ndet im Louvre unfassbare Mengen bedeutender Kunst der verschiedensten Richtungen.

Eintritt Louvre: 17€

Infos & Tickets │  Musée du Louvre

Metrostation: Palais Royal - Musée du Louvre

Mehr Infos │ ➲ Tipps & Tricks für den Besuch im Louvre

Weil das Thema Louvre so umfangreich ist, ndet ihr
hier ausführlich weitere ➲ Tipps & Tricks für den Besuch
im Louvre.

Kurz und knapp können wir euch aber natürlich verraten, dass ihr mit einem Online-Ticket für das Louvre
Museum viel Wartezeit sparen könnt.

Der Eingang an der Pyramide des Louvre ist aufgeteilt. Wenn ihr ohne Online-Ticket dort ankommt müsst ihr
zum Eingang "ohne Ticket". Dort landet ihr gerade im Sommer gerne mal in einer bis zu vierstündigen
Warteschlange.

Mit dem Online-Ticket für den Louvre mit fester Uhrzeit könnt ihr zum grünen Eingang gehen. Auch hier
müsst ihr mit Wartezeit rechnen, aber eben nur mit maximal einer Stunde statt vier Stunden.

Geht ruhig schon etwa 45 Minuten vor der auf eurem Ticket
abgegebenen Zeit zum grünen Eingang an der Pyramide.                      Ö nungszeiten Louvre Museum:
                                                                         Mittwoch bis Montag 9 bis 18 Uhr
Plant für eure Tour durch den Louvre mindestens zwei                    Mittwoch und Freitag bis 21:45 Uhr
Stunden ein. Wenn ihr mehr Zeit habt, umso besser. Es gibt                         Dienstag geschlossen
viel zu sehen!

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Museum #2: Musée d'Orsay

Da der im Jahr 1900 erö nete Bahnhof Gare d'Orsay schnell zu klein für das hohe Verkehrsaufkommen in
Paris war, wurde das beeindruckende, palastartige Bahnhofsgebäude kurzerhand umfunktioniert in ein
Museum für impressionistische Kunst.

Weltweit bekannt ist das Museum für seine umfangreiche
Sammlung westlicher Kreativität von 1848 bis 1914. Nicht
nur die Malerei und Bildhauerei, sondern auch andere
Kunstformen wie dekorative Kunst, Architektur und
Fotogra e.

Durch die alte Bahnhofsuhr im Musée d'Orsay könnt ihr
bis zur Sacré-Coeur sehen.

Metrostation: Assemblée Nationale

Eintritt Musée d'Orsay: 16€
                                                                          Ö nungszeiten Musée d'Orsay:
Unter 26 mit europäischem Ausweis: Frei!                             Dienstag bis Sonntag 9:30 bis 18 Uhr
                                                                      Donnerstag verlängert bis 21:45 Uhr
                                                            Letzter Einlass jeweils 30 Min. vor Schließung
Ganzjährig jeden 1. Sonntag im Monat freier Eintritt!

Übrigens │ Nur ein paar Meter vom Musée d'Orsay entfernt liegt das Musée de l'Orangerie mit Monets
Seerosen und weiteren Werken des frühen 20. Jahrhunderts. Falls ihr sowohl das Musée d'Orsay, als auch die
Orangerie besichtigen möchtet, bietet sich ein Kombiticket an!

Online-Tickets Musée d'Orsay

Um die langen Warteschlangen vor dem Museé
d'Orsay einigermaßen zu vermeiden, lohnt es sich
Tickets schon vor der Reise online zu kaufen.

Infos & Tickets │  Musée d'Orsay

                        stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Museum #3: Musée du Quai Branly

Eine Weltreise im Kleinformat kann der Besucher des nationalen Museums für außereuropäische Kunst
Musée du Quai Branly erleben.

Die tausende Teile umfassende Sammlung
beschäftigt sich mit der afrikanischen, asiatischen,
amerikanischen und ozeanischen traditionellen Kunst.

Bereits das Gebäude selbst sticht ins Auge. Der
moderne Komplex bildet einen würdigen Rahmen für
die Kunstwerke aus der aller Welt.

Wenn ihr von der Straße aus durch die Glaswände in
den Garten des Museums geht, lasst ihr den
Verkehrslärm schlagartig hinter euch.

Wir sind jedesmal auf neue überrascht, wie ruhig es
sofort ist. Fast so, als würde jemand den Verkehrslärm
einfach ausknipsen.

Im Garten des Museums gibt es das kleine Café
Jacques, was sich hervorragend für eine Pause vom
Sightseeing anbietet, bevor ihr ins Museum
durchstartet.

Eintritt Musée du Quai Branly: 12€

Infos & Tickets │  Musée du Quai Branly

Tipp │ Ganzjährig jeden ersten Sonntag im Monat:
Eintritt frei für alle.

Unter 26 mit europäischem Ausweis: Frei
                                                                 Ö nungszeiten Musée du Quai Branly:
Metrostation: Alma-Marceau                                    Dienstag, Mittwoch, Sonntag 11 bis 19 Uhr
                                                             Donnerstag, Freitag, Samstag 11 bis 21 Uhr
                                                                                   Montag geschlossen

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Museum #4: Armeemuseum & Invalidendom
Im Hôtel des Invalides erwartet euch das Armeemuseum, das euch chronologisch durch die Geschichte
Frankreichs führt.

Das beste Museum in Paris für Geschichtsfans!

Nehmt euch für das Armeemuseum mindestens zwei
Stunden Zeit. Das Museum wurde in dem riesigen
Gebäude super arrangiert, sodass man dort viel zeit
damit verbringen kann durch die Vergangenheit zu
schlendern.

Zu dem weitläu gen Gebäudekomplex gehört neben
dem Armeemuseum auch der Invalidendom.

Der Invalidendom diente ursprünglich als Kirche.
                                                                                  Ö nungszeiten Invalides:
Heute jedoch ist der Bau mit der der goldenen Kuppel                                 Täglich 10 bis 17 Uhr
die Grabstätte von Napoleon Bonaparte, dessen
Gebeine nach seinem Tod hierher überführt und
aufgebahrt wurden.

Metrostation: La Tour-Maubourg

Eintritt Invalides: 14€

Infos & Tickets │  Invalidendom und Museum

Unter 26 mit europäischem Ausweis: Frei!

Das Ticket gilt automatisch immer sowohl für das
Armeemuseum, als auch für den Invalidendom.

Tipp │ Es gibt zwei Eingänge mit jeweils einer eigenen Ticketkasse. Am Eingang beim Invalidendom
(Billetterie Sud) ist meistens viel mehr los als im Hof des Armeemuseums (Billetterie Nord). Die Tickets sind
an beiden Kassen dieselben, daher ist es egal wo ihr sie kauft. Wenn ihr sie im Hof des Armeemuseums kauft,
müsst ihr weniger anstehen, als am Invalidendom. Oder ihr kauft die Tickets einfach vorher online, dann
müsst ihr euch darum gar keine Gedanken mehr machen. Wenn ihr von der Metrostation Invalides oder von
der Seine kommt, geht ihr beim Nordeingang zum Armeemuseum rein. Also durch den guten Eingang.

                          stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Museum #5: Centre Pompidou - Zeitgenössische Kunst

Das 1977 erö nete Gebäude selbst ist mit seinen bunten, außen angebrachten Tragwerken und
Belüftungsrohren eine Sehenswürdigkeit für sich.

Ein wenig ist es wie beim Louvre; Die Einen nden das
skurrile Gebäude toll, die Anderen doof. Eine
Grauzone gibt es auch hier nur sehr, sehr selten.

Die Meisterwerke der Moderne sammeln sich im
Centre Pompidou!

Hier erwartet die größte Sammlung moderner und
zeitgenössischer Kunst Europas mit Werken von
Picasso, Kandinsky, Matisse, Chagall, Dalí und vielen
mehr.

Wenn ihr euch für moderne Kunst interessiert solltet
ihr für das Centre Pompidou einen halben Tag                           Ö nungszeiten Centre Pompidou:
reservieren. So lange braucht ihr auf jeden Fall um                                Täglich 11 bis 21 Uhr
allen großen Werken gebührend Zeit zu widmen.                          Donnerstag verlängert bis 23 Uhr

Metrostation: Rambuteau

Da an den Kassen oft stundenlange Schlangen
warten, lohnt es sich das Ticket vorher online zu
kaufen.

Damit müsst ihr zwar immer noch am Eingang zu den
Ausstellungsräumen anstehen, aber zumindest spart
ihr euch die Warteschlange an der Ticketkasse.

Eintritt Centre Pompidou: 15€

Infos & Tickets │  Centre Pompidou

Aussicht │ Eine hervorragende Aussicht auf Paris habt ihr von der Dachterrasse des Centre Pompidou. Gönnt
euch einen Ka ee und Kuchen mit Blick auf die Stadt. Eintritt zur Terrasse: 5€

                        stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Museen in Paris - Die Insidertipps
Neben den Top 5 Museen gibt es natürlich noch das ein oder andere weitere Museum in Paris. Hier möchten
wir euch unsere persönlichen Favoriten und die besten Insidertipps vorstellen.

Naturkundemuseum Paris - Grande Galerie de l'Evolution
Eine Parade aus Tieren erwartet die Besucher in diesem Museum in Paris in einer historischen Halle aus Glas
und Metall aus dem 19. Jahrhundert. Besonders für Kinder, die sich für Tiere interessieren, ist die Grande
Galerie de l'Evolution ein echtes Highlight. Aber auch die großen Besucher kommen hier sicher auf ihre
Kosten.

Metrostation: Censier-Daubenton
                                                                           Ö nungszeiten Grande Galerie:
Infos zu den wechselnden Ausstellungen und Tickets                      Mittwoch bis Montag 10 bis 18 Uhr
gibt es auf der  Webseite der Grande Galerie.                       Dienstags und am 1. Mai geschlossen

Museum der Befreiung von Paris
Das Musée de la Libération wurde im August 2019 neu erö net und bietet erstmals außergewöhnliche
Einblicke in einen Bunker aus dem zweiten Weltkrieg.

Die Dauerausstellung im Musée de la Libération ist gratis. Um in den Bunker zu kommen müsst ihr euch aber
am Eingang zum Museum ein Zeitfenster reservieren.

Unser Tipp │ Wenn ihr den Besuch im Musée de la Libération mit einem Besuch der Katakomben Paris
verbindet, dann geht zuerst zum Museum und reserviert euch ein Zeitfenster für in zwei oder drei Stunden
später. Das ist nur vor Ort am Eingang des Museums möglich.

Schaut euch dann in Ruhe die Katakomben an, geht vielleicht noch einen Ka ee trinken, und dann müsste
euer Zeitfenster für den Bunker auch schon starten.

Macht das aber unbedingt schon vormittags, am besten so früh wie möglich. Die Wahrscheinlichkeit dass ihr
ein Zeitfenster ergattert ist dann am höchsten.

Metro: Denfert-Rochereau
                                                                    Ö nungszeiten Musée de la Libération:
 Sonderausstellungen im Musée de la Libération                        Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
                                                                                    Montags geschlossen

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Insidertipp! Musée des Arts et Métiers
Das Musée des Arts et Métiers (Museum der Künste und Berufe) beherbergt die bereits 1794 gegründete
Sammlung des "Conservatoire National des Arts et Métiers" (Kunst- und Gewerbeschule). Auf 6000m²
werden 3000 Objekte aus verschiedenen Bereichen ausgestellt.

Das Museum ist wirklich toll gestaltet und ein absolutes Highlight für Technik-Fans!

Neben dem berühmten Foucaultschen Pendel ndet ihr in diesem Museum in Paris viele weitere
wissenschaftliche Instrumente, sowie vieles zu den Themen Energie, Mechanik, Transport, Konstruktion,
Baukunst und Kommunikation.

Metrostation: Arts et Métiers
                                                                  Ö nungszeiten Musée des Arts et Métiers:
Eintritt: 8€                                                            Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Unter 26 mit europäischem Ausweis: Frei                                Donnerstag verlängert bis 21:30 Uhr
                                                                                     Montags geschlossen

Jeden ersten Sonntag im Monat und
Donnerstags ab 18 Uhr freier Eintritt für alle.

Online Tickets gibt es leider nur auf der französischsprachigen  Webseite des Museums. Ihr könnt aber
auch einfach ohne Ticket zum Museum gehen, hier entsteht nur sehr selten eine Warteschlange.

Musée Rodin
Etwas versteckt liegt dieses kleine Juwel für Kunstfreunde.

In einem klassischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert kann der Besucher die Meisterwerke von Auguste
Rodin und der französischen Künstlerin Camille Claudel bestaunen, wie zum Beispiel Der Denker, sowie die
umfangreiche Kunstsammlung Rodins, die unter anderem Werke von Vincent Van Gogh beinhaltet.

Metrostation: Varenne
                                                                               Ö nungszeiten Musée Rodin:
Eintritt: 13€                                                          Dienstag bis Sonntag 10 bis 17:45 Uhr
                                                                                      Montags geschlossen

Infos & Tickets │  Musée Rodin

                         stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris - Foto: Die Nike von Samothraki im Louvre Museum
Museen in Paris

Musée Picasso
In einem Stadtpalast im Stil eines Hôtel Particulier aus dem 17. Jahrhundert ist seit 1985 das Picasso Museum
zuhause. Über 5000 Werke, sowie tausende Archivdokumente geben einen sehr intimes Einblick in die
schöpferischen Prozesse des Ausnahmekünstlers Pablo Picasso.

Neben Zeichnungen, Gravuren, Malereien und Skulpturen sind Studien, Skizzen und Skizzenbücher
ausgestellt.

Eintritt: 14€
                                                                           Ö nungszeiten Musée Picasso:
Unter 26 mit europäischem Ausweis: Frei!                              Dienstag bis Freitag 11:30 bis 18 Uhr
                                                                    Samstag und Sonntag 9:30 bis 18 Uhr
                                                                   Montags, 1.1., 1.5. und 25.12. geschlossen
Infos & Tickets │➲ Musée Picasso

Metrostation: Chemin Vert

Musée Carnavalet - Museum der Stadtgeschichte von Paris
Leider ist das Musée Carnavalet seit dem 02. Oktober 2016 für voraussichtlich drei Jahre wegen
Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Neuerö nung ist für Frühjahr 2021 geplant.

Der Geschichte von Paris widmet sich das Musée Carnavalet in einem der schönsten Stadtpaläste des
Marais.

Eintritt: Frei

Metrostation: Saint-Paul

             Ö nungszeiten Musée Carnavalet:
     Die neuen Ö nungszeiten sind aktuell noch
                                nicht bekannt

Tipp │ Das Musée Carnavalet passt hervorragend in
unseren ➲ Spaziergang mit Picknick durch das Marais hinein!

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris

Crypte Archéologique du parvis Notre-Dame
DERZEIT AUFGRUND DES BRANDES DER KATHEDRALE NOTRE-DAME GESCHLOSSEN!

In der Crypte Archéologique du parvis Notre-Dame wurden die Grundmauern der Mittelalterlichen Gebäude
freigelegt. Hier dreht ihr eine Runde im Untergrund, direkt unter dem Vorplatz von Notre Dame.

Zu sehen gibt es die Grundmauern des Mittelalterlichen Paris und viele Infos über das leben in der Stadt zu
dieser Zeit.

Metrostation: Cité oder Saint-Michel
                                                                       Ö nungszeiten Crype Archéologique:
Eintritt: 8€                                                           Dienstag bis Sonntag 10 bis 17:30 Uhr
                                                                                      Montags geschlossen

Online Tickets gibt es nicht. Geht einfach zum Eingang am
Ende des Platzes (vom Eingang der Notre Dame aus
gesehen).

Musée des Égouts
Was erstmal seltsam klingt... Ist es auch! Man kann die Pariser Kanalisation besichtigen, die "Egouts", und das
ist nicht nur für die kleinen Spannend.

Bei dem etwa einstündigen Rundgang durch die Pariser
Kanalisation erfährt man viel über die bewegte
Geschichte des Abwassers. Eine spannende Tour unter
der Erde!

Metro: Alma-Marceau

Eintritt: 6€

Online Tickets gibt es nicht. Geht einfach zu dem kleinen
Pavillon-Eingang am südlichen Ende der Brücke Alma-
Marceau.

Plant etwa eine Stunde für euren unterirdischen Rundgang ein.

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris

Musée Jacquemart-André - Das besondere Museum
Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet euch in diesem außergewöhnlichen Stadthaus aus dem 19.
Jahrhundert.

Das imposante Zuhause zweier Weltenbummler und Kunstliebhaber beherbergt außergewöhnliche Werke
aus allen Kontinenten.

Nicht nur die Werke, die Edouard André und seine Frau Nélie Jacquemart zwischen 1860 und 1912 weltweit
zusammentrugen werden hier ausgestellt, auch die im 19. Jahrhundert bewohnten Teile des Hauses sind
stilecht erhalten und ihr könnt sie besichtigen.

Ein Besuch im Musée Jacquemart-André fühlt sich ein wenig so an als würde man durch das Wohnzimmer
seiner wohlhabenden Freunde aus dem 19. Jahrhundert laufen.

Eintritt: 15€
                                                              Ö nungszeiten Musée Jacquemart-André:
Metrostation: Miromesnil                                                        Täglich 10 bis 18 Uhr

Musée Cernuschi
Eine bemerkenswerte Sammlung asiatischer Kunst ndet ihr in diesem Museum in Paris. Die Sammlung,
sowie das elegante Stadthaus hinterließ Henri Cernuschi Ende des 19. Jahrhunderts der Stadt Paris.

Ihr ndet darin diverse buddhistische Statuen, chinesische Vasen und etliche Alltagsgegenstände aus dem
alten Asien.

Tipp │ Mit einem Besuch des Park Monceau verbinden!

Metro: Monceau
                                                                      Ö nungszeiten Musée Cernuschi:
Eintritt: Frei                                                       Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
                                                                                  Montags geschlossen

Gelegentliche Wechselausstellungen: 4€ - 10€ vor Ort

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris

Musée du Parfum Fragonard
Ein olfaktorisches Erlebnis bietet sich dem Besucher im Parfum-Museum Fragonard. Im beeindruckenden
Ambiente eines Parfumhauses aus dem 19. Jahrhundert werden klassische Parfumherstellung und moderne
Darstellung vereint. Vom Rohsto bis zum fertigen Parfum erlebt der Besucher hier die klassische
Herstellungsweise von Parfum.

Eintritt: Frei
                                                                Ö nungszeiten Musée du Parfum Fragonard:
Metrostation: Opéra                                                      Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr
                                                                          Sonn- und Feiertags 9 bis 17 Uhr

Parfum Workshop │ Wer sein eigenes Parfum kreieren
möchte, kann an einem  Workshop im Musée du Parfum
Fragonard teilnehmen. Im Anschluss an den Workshop folgt noch eine geführte Tour durch das Museum.

Musée de la vie romatique
Das 1830 erbaute Wohnhaus beherbergt heute das Museum des romantischen Lebens.

Auf zwei Etagen widmet sich das Museum der Epoche
der Romantik, wobei das Erdgeschoss mit Möbeln,
Schmuck und Portraits aus dem 19. Jahrhundert
komplett George Sand gewidmet ist.

Jedes Jahr gibt es zwei Sonderausstellungen, außerdem
gibt es oft Angebote für Kinder und im Garten kann man
von März bis Oktober bei gutem Wetter im Teesalon eine
Pause einlegen.

Metrostation: Saint-Georges

Online Tickets gibt es keine. Die sind aber auch nicht nötig,
geht einfach hin!                                                Ö nungszeiten Musée de la vie romantique:
                                                                           Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Eintritt: Daueraustellung: Frei                                           Donnerstag verlängert bis 21:45 Uhr
                                                                Letzter Einlass jeweils 30 Min. vor Schließung

Sonderausstellungen: ca. 7€

                         stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris

Schokoladenmuseum Paris
Im "Musée Gourmand du Chocolat" gibt es für die Großen viel zu sehen, für die Kleinen ein interaktives
Schokoerlebnis!

Heiße Schokolade am Ende des Besuchs nach aztekischem, spekulaziösem, haselnussigem, hell- oder
dunkelschokoladigem Rezept: 3€

Metrostation: Bonne Nouvelle
                                                                      Ö nungszeiten Schokoladenmuseum:
Eintritt: 12€                                                                        Täglich 10 bis 17 Uhr

Infos & Tickets │  Schokoladenmuseum

Musée d'art moderne de la Ville de Paris (MAM)
Im Ost ügel des Palais de Tokyo widmet sich dieses Museum in Paris allen Formen der zeitgenössischen
Kunst: Bildhauerei, Installationen, Malerei sowie Foto- und Videokunst.

Über 8000 Werke aus dem 20. Jahrhundert werden
ausgestellt; Abstrakte Kunst, Kubismus, Neuer Realismus
und Pariser Schule mit Werken von Picasso, Gris, Matisse
und vielen mehr.

Der Eintritt zur Dauerausstellung ist gratis, für die
gelegentlichen Sonderausstellungen fallen
unterschiedliche Eintrittspreise an.

Metrostation: Alma-Marceau

Eintritt: Frei
                                                                                       Ö nungszeiten MAM:
Sonderausstellungen: ca. 5€ - 12€                                        Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
                                                                           Donnerstag verlängert bis 22 Uhr
                                                                                      Montags geschlossen
Informationen zu den wechselnden Ausstellung gibt
es auf der  Webseite des MAM.

                         stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Museen in Paris

Espace Dalí Montmartre
Ihr seid Surrealismus-Fans? Dann führt für euch kein Weg am Espace Dalí in Montmartre vorbei!

Über 300 Werke des Meisters des Surrealismus
sind hier in der einzigen Dalí gewidmeten
Dauerausstellung zu entdecken. Werke, die Dalí zu
einem der größten und kreativsten Künstler des 20.
Jahrhunderts machten!

Metro: Abbesses

Eintritt: 13€

Tipp │ Das Museum liegt mitten in Montmartre.
Wer dieses Viertel näher erkunden möchte, dem
empfehlen wir diesen zweistündigen,
deutschsprachigen (!) Rundgang:

Infos & Buchung │  Rundgang Montmartre
                                                                             Ö nungszeiten Espace Dalí:
Falls ihr Montmartre lieber auf eigene Faust                                        Täglich 10 bis 18 Uhr
entdecken möchtet, folgt einfach unserem                                      Juli und August bis 20 Uhr
➲ Spickzettel für den Spaziergang im
Künstlerviertel.

Das waren die schönsten Museen in Paris. Wir wünschen euch fantastische Tage in der Stadt der Liebe, der
Kunst und der Kultur.

Bon Voyage!

Lesetipp │ ➲ Die schönsten Stadtführungen und Fahrradtouren in Paris

                       stadtpfade-paris.de │ Museen in Paris
Sie können auch lesen