Nyon - Vernetzter Allrounder - Bosch eBike Systems
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nyon im Überblick F D E G * J e nach eBike-Typ ersetzt bei der Performance Line und der Performance Line CX der eMTB-Modus den Sport-Modus. C H B A C Screens I wechseln Auswahltaste J Fahrradlicht an/aus Schiebehilfe Fahrmodi Ein- / Ausschalten < 3 Sek. Stand-by / > 3 Sek. aus A Motorleistung F Verbundener Herzfrequenzsensor B Eigene Leistung G Eingeschaltetes Fahrradlicht C Aktuelle Geschwindigkeit H Akku-Ladezustand D Uhrzeit I Restreichweite E Aktueller Fahrmodus J Micro-AB-USB-Schnittstelle Mit den Tasten + /‒ wählst du zwischen vier unterstützenden Fahrmodi Eco Wirksame Unterstützung für maximale Reichweite Tour Gleichmäßige Unterstützung für lange Touren Sport Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz eMTB* Progressive Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl Turbo Direkte maximal kraftvolle Unterstützung für sportives Fahren Funktionen Navigation Touch-Display Personalisierung Topografische Restreichweite Fitnessdaten-Tracking Mit der eBike Connect App und dem eBike Connect Portal eröffnen sich neue Möglichkeiten. Jetzt unter ebike-connect.com anmelden und mehr erfahren. Den gesamten Funktionsumfang und Details zum Nyon unter www.bosch-ebike.com
Kiox im Überblick F GH I * J e nach eBike-Typ ersetzt bei der Performance Line und der Performance Line CX der eMTB-Modus den Sport-Modus. E J D K L C B A M Ein- / Ausschalten A Schiebehilfe G Aktueller Fahrmodus B Pfeiltasten: Wechsel zwischen H Eingeschaltetes Fahrradlicht Screens und Einstellmöglichkeiten I Akku-Ladestand C Auswahltaste J eShift (optional) D Eigene Leistung K Aktuelle Geschwindigkeit E Aktuelle Geschwindigkeit im L Motorleistung Vergleich zur ⌀-Geschwindigkeit M Fahrradlicht an / aus F Uhrzeit oder Geschwindigkeit Mit den Tasten + /‒ wählst du zwischen vier unterstützenden Fahrmodi Eco Wirksame Unterstützung für maximale Reichweite Tour Gleichmäßige Unterstützung für lange Touren Sport Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz eMTB* Progressive Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl Turbo Direkte maximal kraftvolle Unterstützung für sportives Fahren Funktionen Navigation Personalisierung Fitnessdaten-Tracking Mit der eBike Connect App und dem eBike Connect Portal eröffnen sich neue Möglichkeiten, wie z.B. das Navigieren durch die App auf dem Kiox (ab Modelljahr 2021 verfügbar). Jetzt unter ebike-connect.com anmelden und mehr erfahren.
Intuvia im Überblick * J e nach eBike-Typ ersetzt bei der Performance Line und der Performance Line CX der eMTB-Modus den Sport-Modus. C D E F A B G H Ein- / Ausschalten A Schiebehilfe G Info-Button: Wechsel zwischen B Zählerstände nullen verschiedenen Anzeigefunktionen C Schaltempfehlung (Strecke, Fahrzeit, Durchschnitt, D Aktuelle Geschwindigkeit Reichweite) E Akku-Ladestand H Fahrradlicht an / aus F Aktueller Fahrmodus Mit den Tasten + /‒ wählst du zwischen vier unterstützenden Fahrmodi Eco Wirksame Unterstützung für maximale Reichweite Tour Gleichmäßige Unterstützung für lange Touren Sport Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz eMTB* Progressive Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl Turbo Direkte maximal kraftvolle Unterstützung für sportives Fahren Infos zu Upgrade-Möglichkeiten der Displays findest du im beiliegenden Faltheft »Know-How«. Solltest du dieses nicht zur Hand haben, gibt es den gesamten Funktionsumfang und weitere Details unter www.bosch-ebike.com
Purion im Überblick * J e nach eBike-Typ ersetzt bei der Performance Line und der Performance Line CX der eMTB-Modus den Sport-Modus. A Ein- / Ausschalten B Fahrradlicht C an/aus D Funktionen Langes Drücken: Licht an/aus Aktuelle Geschwindigkeit A Langes Drücken: Anzeige von B Reichweite Trip, Total und Range Akku-Ladestand C Kurzes Drücken: D Schiebehilfe aktivieren Umschalten Fahrmodi und für Unterstützung + Langes Drücken: Reset gedrückt halten der Tageskilometer oder Range kurz mittel lang Tastendruck bis 1 Sek. bis 2,5 Sek. über 2,5 Sek. Mit den Tasten + /‒ wählst du zwischen vier unterstützenden Fahrmodi Eco Wirksame Unterstützung für maximale Reichweite Tour Gleichmäßige Unterstützung für lange Touren Sport Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz eMTB* Progressive Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl Turbo Direkte maximal kraftvolle Unterstützung für sportives Fahren Infos zu Upgrade-Möglichkeiten der Displays findest du im beiliegenden Faltheft »Know-How«. Solltest du dieses nicht zur Hand haben, gibt es den gesamten Funktionsumfang und weitere Details unter www.bosch-ebike.com
SmartphoneHub im Überblick Remote Konnektivität Die Verbindung Kommunikation Kontakte können von SmartphoneHub, COBI.Bike einfach mit der Remote aus der App und Smartphone schafft ein Kontaktliste ausgewählt und rundum vernetztes Fahrerlebnis. Anrufe entgegengenommen Das integrierte Display ermöglicht werden – ganz ohne riskante das Fahren auch ohne Smartphone. Telefonmanöver beim Fahren. Navigation Die COBI.Bike App Unterhaltung Mit der COBI.Bike weiß, wo es langgeht – wahlweise App haben eBiker Zugriff auf mit 2D- oder 3D-Kartenansicht. Musik- und Hörbuch-Streaming- Die Navigationsanweisungen Dienste wie Spotify oder Audible. erfolgen auch per Sprachausgabe. Diese lassen sich komfortabel mit der Remote bedienen. Trainingspartner Die COBI.Bike App macht das Smartphone durch Live-Wetter Mit minutengenauen die Verknüpfung mit Fitness- Wettervorhersagen und präzisen und Gesundheitsdiensten wie Wetterdaten sind eBiker immer Apple Health oder Google Fit bestens informiert. zum Trainer. eBiker haben die wichtigsten Trainingsdaten immer im Blick. Mit deinem Leben und deinen Freunden vernetzt sein – dank smarter Konnektivität ist das auch beim Radfahren möglich. Der SmartphoneHub und die COBI.Bike App verbinden dein eBike mit deiner digitalen Welt.
bosch-ebike.de BOSCH eBIKE ABS Mehr Sicherheit, mehr Stabilität
Bosch eBike ABS im Überblick Eine perfekte Kombination für mehr Kontrolle, Sicherheit und Stabilität. Das ABS für das Vorderrad optimiert die Fahr- stabilität und Lenkbarkeit des eBikes, wenn bei zu starkem Bremseingriff das Vorderrad zu blockieren droht. Die Hinterrad-Abheberegelung verringert die Wahrscheinlichkeit des Abhebens des Hinterrads vom Boden, vor allem bei extrem starkem Über- bremsen auf griffigem Untergrund. ABS Kontrollleuchte ▶D ie ABS-Kontrollleuchte ▶S obald du ca. 5 km/h ▶ Erlischt die Kontrollleuchte leuchtet auf, bzw. die erreichst, erlischt die nicht oder leuchtet sie entsprechende Anzeige Kontrollleuchte. Während während der Fahrt auf, erscheint direkt auf dem der Fahrt leuchtet sie liegt ein Fehler vor: Das Display (Kiox/Nyon ab nicht. Nun ist das Bosch Bosch eBike ABS ist dann MY2021). Das Bosch eBike ABS funktionsfähig. nicht aktiv. eBike ABS ist noch nicht funktionsfähig. Bei leerem oder nicht vorhandenem Akku ist das Bosch eBike ABS nicht aktiv und die ABS Kontrollleuchte leuchtet nicht. Die normale Bremsfunktion steht trotzdem zur Verfügung. Ausführliche Warnhinweise findest du in der Bedienungsanleitung. www.bosch-ebike.de/abs
Sie können auch lesen