PC-Nachhilfe-Köln.de Verbindliche Anmeldung Einsteiger Fotobuch Workshop

Die Seite wird erstellt Christine Schütte
 
WEITER LESEN
PC-Nachhilfe-Köln.de
                Verbindliche Anmeldung Einsteiger Fotobuch Workshop

Herrn/Frau: _________________________________ ____________________________

Vorname: __________________________________

Straße: _________________________________________________________

PLZ: __________________ Ort: __________________

Telefon: ____________________________________

E-Mail: ____________________________________
Teilnahmebedingungen:
Hier mit melde ich mich Verbindlich für den Einsteiger Fotobuch Workshop am________________ an.
Alle Anmeldungen sind Verbindlich. Deswegen prüfen Sie vorher ob Sie den Termin wahrnehmen können.
Ich habe die Teilnahmebedingungen und das AGB gelesen und bin damit einverstanden, dass Ich nicht wahrgenommene
Workshop Termine nicht erstattet bekomme. Die vom Kursleiter verschobenen Termine werden mir nicht erstattet* aber auf
einen späteren Zeitpunkt in einem Zeitraum von 12 Monaten nachgeholt. Die vollständige Gebühr muss mit der Anmeldung
bezahlt werden per Überweisung oder vor Ort im Büro Bar gegen eine Quittung. Freie Workshop Plätze werden nach
Absprache zugewiesen.( *Wir behalten uns das Recht vor unter gewissen Umständen eine Rückerstattung von den Workshop Gebühren aus
Kulanzgründen durchzuführen.)
Zu Zahlenden Workshop Gebühren sind 69 Euro mit der Anmeldung!
Konto: Jutta Pukies K-Nr. 1414836 BLZ: 20090500. Überweisungs Info: Einsteiger Fotoworkshop am Datum. Monat. Jahr Ihre
Name.
Was wir bieten:
Getränke, Kaffee und kl. Knabbereien sowie Unterlagen sind mit im Preis inbegriffen.
Pause ca. gegen 12:00 Uhr bis ca.12:30Uhr.(Selbstverköstigung)
Ein Fotobuch Gutschein ist vorgesehen und in Verhandlung.
Was bringe ich mit?
- Ein Laptop Win oder Mac
- 60 bis 70 Fotos auf CD, USB Stick oder auf SD-Karte die vorsortiert sind.
- ein Blatt und Stifte
- Stromkabel für Ihr Laptop
- Ein Mousepad
- Eine Maus nach Bedarf.
- Eine Lesebrille nach Bedarf für die Baemer Präsentation
Die Themen in diesem Workshop:
  Software aufspielen
  Album richtig abspeichern
  Text erstellen und bearbeiten
  Rahmen und Schatten anwenden
  Menü richtig Anwenden und verstehen
  Projekt finden und öffnen
  Gestaltung von Hintergründen
  Cliparts einfügen
  Seiten hinzufügen
Kontexmenü richtig verstehen und Anwenden
  Fotobuch in Voransicht prüfen
  Zum Schluss erstellen Sie ein Hardcover Compact Panorama Fotobuch zu19,95€ minus Tages Gutschein Code.
   Kein Bestell muss von Workshop Fotobücher!
Workshop Ort ist: Köln
in der Jakordenstraße 23 | 50668 Köln
Preis: 69€ statt 139€
Teilnehmer: 12 Personen

Ich kann den Termin nicht wahrnehmen, was mache ich?
Sollten Sie an einen Termin nicht teilnehmen können haben Sie die Möglichkeit Ihre Anmeldung an eine andere
Person abzutreten. Bitte teilen Sie uns eine Termin Abtretung mindestens 2 Tage vor den Workshop Termin
unverzüglich mit.
Eine Anmeldung ist Verbindlich, die gezahlten Workshop Gebühren können nicht erstattet und ausgezahlt werde. Der
Workshop Raum wird von uns immer im Voraus bezahlt für die Termine.
Anmeldungen unter juttapukies@arcor.de
oder Fon: 0221/ 75 98 9 40 Fax: 0221 75 98 939

Urheberrechte

Die im Unterricht und Workshops genutzten Bilder und Material sind urheberrechtlich geschützt. Unerlaubte Verbreitung
und Kopie (in Unterricht, Medien usw.) hat strafrechtliche Konsequenzen. Die Erarbeitung von Unterlagen ist aufwändig
und Bestandteil künstlerischer Arbeit. Bitte respektieren Sie daher unsere Rechte.

Haftungsausschluss
Jede Teilnehmerin ist selbst versichert. Für Schäden an Eigentum oder Gesundheit wird nicht gehaftet.

Anmeldung per Post an:
Anschrift:
Jutta Pukies
Neusser Wall 10
50670 Köln

Terminvereinbarung erforderlich.
Ich habe mir die Teilnahmebedingungen durch gelesen und erkläre mich in allen Punkten damit Einverstanden.

___________________________________
Ort, Datum

___________________________________________
Unterschrift

Teilnahmebedingungen: und AGB
Anmeldung:

Alle Anmeldungen sind Verbindlich. Deswegen prüfen Sie vorher ob Sie den Termin wahrnehmen können.

Wir behalten uns das Recht vor unter gewissen Umständen eine Rückerstattung von den Workshop Gebühren aus Kulanzgründen durchzuführen.

Ich kann den Termin nicht wahrnehmen, was mache ich?

Sollten Sie an einen Termin nicht teilnehmen können haben Sie die Möglichkeit Ihre Anmeldung an eine andere Person abzutreten.

Bitte teilen Sie uns eine Termin Abtretung mindestens 2 Tage vor den Workshop Terminunverzüglich mit.

Eine Anmeldung ist Verbindlich, die gezahlten Workshop Gebühren können nicht erstattet und ausgezahlt werde.

Der Workshop Raum wird von uns immer im Voraus bezahlt für die Termine.

Anmeldungen unter juttapukies@arcor.de oder Fon: 0221/ 75 98 9 40 Fax: 0221 75 98 939

Wann bezahle ich?

Die vollständige Gebühr muss mit der Anmeldung bezahlt werden per Überweisung oder vor Ort im Büro Bar gegen eine Quittung.

Freie Workshop Plätze werden nach Absprache zugewiesen.

Zu Zahlenden Workshop Gebühren sind 69 Euro mit der Anmeldung! Kontonummer wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

Urheberrechte

Die im Unterricht und Workshops genutzten Bilder und Material sind urheberrechtlich geschützt.

Unerlaubte Verbreitung und Kopie (in Unterricht, Medien usw.) hat strafrechtliche Konsequenzen.

Die Erarbeitung von Unterlagen ist aufwändig und Bestandteil künstlerischer Arbeit. Bitte respektieren Sie daher unsere Rechte.

Haftungsausschluss

Jede Teilnehmerin ist selbst versichert. Für Schäden an Eigentum oder Gesundheit wird nicht gehaftet

Die AGB im Volltext können Sie durch Anklicken der rechts über dem Fenster „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“ befindlichen

Schaltfläche „Druckversion“ aufrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten nur gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB.

Verbraucher im Sinne des Gesetzes, § 13 BGB, ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen

noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zu-gerechnet werden kann.

2. Vertragsschluss, Lieferung und Gefahrenübergang

Unsere Angebote sind freibleibend. Änderungen der Artikel und Workshop in Design, Farbe und Vorstellung sowie technische Verbesserungen bleiben im

Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Die Bestellung des Käufers stellt ein Kaufangebot dar, welches von uns erst durch Zusendung der Ware

angenommen wird. Der Käufer verzichtet auf den gesonderten Zugang einer Annahmeerklärung. Bestellt der Käufer per Internet, so werden wir den Zugang

der Bestellung alsbald auf elektronischem Weg bestätigen.

Der Käufer akzeptiert auch Teillieferungen, soweit ihm das zumutbar ist.

3. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Onlinekauf

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor

Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang

der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung

unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in

Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Bestellungen von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten oder die aufgrund ihrer

Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können, deren Verfalldatum überschritten wurde, oder -Audio-/

Videoaufzeichnungen CD`s - DVD`s - Filme - Software, wenn die gelieferten Datenträger vom Käufer entsiegelt werden können nicht widerrufen werden.

Der Widerruf ist zu richten an:
Firma: Jutta Pukies

Neusser Wall 10

50670 Köln

E-Mail: juttapukies@arcor.de

Widerrufsfolgen für Onlinekauf.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen)

herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns

insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung –

wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die

bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch

nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der

bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis

der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die

Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen

innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder

selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.

4. Kosten der Rücksendung bei Widerruf

Im Falle des Widerrufs nach Ziff. 3 haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn der Kaufpreis der zurückzusendenden Sache

einen Betrag von Euro 40 nicht übersteigt oder Sie bei einem höheren Kaufpreis im Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht den Kaufpreis oder eine vereinbarte

Teilzahlung erbracht haben, es sei denn, dass die gelieferte Sache nicht der bestellten entspricht.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

6. Preise und Zahlung

Die Preisangaben sind Endpreise und enthalten die am Tag der Bestellung gültige gesetzliche Mehrwertsteuer zzgl. der betragsmäßig zum Preis

ausgewiesenen Versandkosten.

Die Zahlungen erfolgen, wenn keine Sondervereinbarungen getroffen werden, entweder in:

Vorkasse per

Überweisung

PayPal

Bei Zahlung per Nachnahme (Sondervereinbarungen) berechnen wir zusätzlich zu der Pauschale für Verpackung & Handling, sowie der Portokosten von

EUR 6,90 eine gesonderte Nachnahmegebühr in Höhe von EUR 4,- (zzgl. EUR 2,- Zustellgebühr der DHL).

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

8. Haftung

8.1 Wir haften im Rahmen des Vertrags dem Grunde nach nur für Schäden des Käufers, (a) die wir oder unsere gesetzlichen Vertreter oder

Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, (b) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer

Pflichtverletzung von uns oder unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen und (c) die durch die Verletzung einer unserer Pflichten, die für

die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist (Kardinalpflicht), entstanden sind. Kardinalpflichten sind solche Vertragspflichten, deren

Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen durfte.
8.2 Wir hafteten in den Fällen von Ziff. 8.1 (a) und (b) der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den absehbaren,

vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung für Schäden durch den Liefergegenstand an Rechtsgütern des Käufers entstehen, z.B. Schäden an

anderen Sachen, ist ausgeschlossen.

8.3 In anderen als den in Ziff. 8.1 und 8.2 genannten Fällen ist unsere Haftung - unabhängig vom Rechtsgrund - vollständig ausgeschlossen.

8.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

8.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Datenschutz

Wir beachteten die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und ggf. weitere anwendbarer

Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden die Bestandsdaten des Käufers ausschließlich zur Abwicklung und Durchführung seiner Bestellung/des

Vertrages. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des BDSG und des TMG gespeichert und verarbeitet.

Wir geben personenbezogene Daten des Käufers, einschließlich seiner Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind

Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und

das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das

erforderliche Minimum.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht

berührt.

10.2 Der Vertrag nach Maßgabe dieser AGB unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Sofern der

Käufer seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt.
Sie können auch lesen