HALLO LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DER GEMEINDE! - FEG WEILBURG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hallo liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde! Vor ein paar Monaten stand ein GoDi unter dem Motto „Was mir in der FeG wichtig ist“ (oder so ähnlich). Und weil bei uns das Gemeindeleben ja aktuell noch immer sehr „fluide“ und „anders“ ist als früher, steht dieser Gemeindebrief unter dem Motto „Meine FeG“. Sonderlich viel Feedback haben wir nicht bekommen. Aber auf Seite 4 und 5 sind zwei Beiträge zu finden, frei nach dem Motto: Qualität statt Quantität! Sommerliche Grüsse September 2021 Christoph Genz P.S. 1: Und sollte jemand fragen, was mit unserem Balkon ist: Noch nix Neues! P.S. 2: Und sollte jemand nicht wissen, was es mit „Messi und Melissa“ auf sich hat, so sage ich nur: Pech gehabt, die Auflösung gab es im GoDi am 18. Juli - und der ist nicht online verfügbar ;-) Hallo - ich bin Melissa, nicht Messi! Und ich habe in den letzten Jahren schon einige Male einen Text für den Gemeindebrief formuliert. Das Schreiben bereitet mir unheimlich viel Freude. Während mein Corona Jahr mich sehr gefordert hat, habe ich mir die Zeit nehmen müssen, mir Gedanken darüber zu machen, was mir wichtig ist. Wo sind meine Prioritäten, was ist mir eigentlich gar nicht so wichtig, wie ich vorher dachte? Wie schaffe ich es, in meinen Tag alles hineinzubekommen, was hinein muss - und was muss eben gar nicht sein? Einige von euch wissen bereits, dass ich erst mal aufhören werde zu arbeiten. Damit habe ich Zeit gewonnen, die ich gerade für mich brauche. Bei der Überlegung, was macht mir eigentlich Freude, wo will ich mich einbringen, was macht mich aus, kam unter anderem der Wunsch, mich mehr im Gemeindebrief einzubringen. Ich habe meinen Wunsch Christoph geäußert, der sofort anrief und Feuer und Flamme ;-) war. Der Gemeindebrief ist gerade jetzt wichtig, er erzählt Geschichten aus dem Leben, er ermutigt, regt an, erzählt von Stattgefundenem und bereitet Freude, er lässt einen teilhaben an dem, was gerade nicht über reales Treffen stattfinden kann. Ich freue mich, diese Arbeit zu unterstützen Melissa FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg www.weilburg-feg.de
Jetzt lass‘ doch mal die Kirche im Dorf! In einem unserer letzten Urlaube waren wir auf einem Campingplatz im Südosten Bayerns. Es war ein recht großes Gelände und neben den Plätzen, die für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte vorgesehen waren, gab es eine kleine Siedlung von recht neu errichteten Ferienhäusern. Und das erstaunliche: Mitten in diesem Urlaubsareal war eine kleine Kirche errichtet worden. So richtig mit Turm und Glocke. Ein fast klischeehaftes Ensemble. Aber: Die Kirche war wirklich mitten im Dorf, so, wie man es sich vorstellt. Irgendwie schön anzusehen! September 2021 Was mich dann irritiert hat: Die Tür des Gotteshauses war verschlossen. Ich kam nicht hinein. Schnell drängte sich die Frage auf: Was soll diese schöne, kleine Kirche, wenn sie nicht für das genutzt werden kann, für das sie doch eigentlich steht: Denen, die etwas Ruhe und Stille suchen, einen Ort dafür zu bieten. Denen, die sich für ein Gebet zurückziehen möchten, den Rahmen dafür zu schaffen. Eigentlich schade. Auch an den Sonntagen, die wir vor Ort waren, blieb das Kirchengebäude verwaist. Lass doch mal die Kirche im Dorf! Aber was soll sie eigentlich da? Welchen Sinn hat sie, wenn sie nicht mehr das verkörpert, was ihrem Wesen und ihrem Auftrag entspricht? Die verschlossene Tür der kleinen Kirche hat in mir die Frage hervorgerufen: Wie sieht es eigentlich bei mir aus? Wofür stehe ich mit meinem Glauben? Habe ich auch manchmal „dicht“ gemacht? Wofür stehen wir als Gemeinde? Nicht nur mit unserem Gebäude, sondern mit unserer ganzen Existenz? Lass doch mal die Kirche im Dorf! Eigentlich ein schöner und mutmachender Gedanke: Steh für das, was Du durch den Glauben an Jesus Christus bist. Lass andere daran teilhaben. Versteck dich nicht. Mach die Tür (auch zu deinem Herzen) weit auf, damit andere Hoffnung und Zuversicht finden können. Hartmut Hunsmann FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg www.weilburg-feg.de
BU – Biblischer Unterricht in der FeG Weilburg Mit einem lebendigen Gottesdienst im Garten von Ulrike fand der diesjährige Abschluss des Biblischen Unterrichts der FeG Weilburg statt. Merle und Jenny beendeten nach zwei – durch Corona sicher nicht ganz einfachen Jahren – diese Zeit. September 2021 Biblischer Unterricht, das bedeutet: Jungen Menschen etwas davon zu vermitteln, dass es in der Bibel viele wertvolle Dinge zu entdecken gibt und dass der Glaube an Jesus Christus eine gute Basis für unser Leben ist. Viele Gemeinden führen den Biblischen Unterricht in Eigenregie durch, wir hier haben das Glück, das im Verbund von sechs FeGs hier in der Nähe tun zu können. Ca. 20 junge Leute sind in den letzten Jahren immer mit dabei gewesen und 5-6 Mitarbeiter, sowohl Pastoren als auch Ehrenamtler aus den beteiligten Gemeinden. Vom 24. - 27. Juni 21 fand im Neues Leben-Zentrum in Wölmersen eine gemeinsame Freizeit statt - auch als Abschlussfreizeit für die, für die die Zeit in diesem Sommer zu Ende geht. Aus unserer Gemeinde wird Lilly, die im letzten Jahr dazu gekommen ist, weiterhin dabei sein. Der größte Wunsch des Mitarbeiterteams im BU ist, dass nach den zwei Jahren niemand „entlassen“ wird und damit in der Gemeinde nicht mehr vorkommt. Im Gegenteil: Der Biblische Unterricht sollte ermutigen, eigene Schritte mit Jesus zu gehen, Begabungen zu entdecken und seinen Platz in der Gemeinde zu finden. Ich wünsche besonders Merle und Jenny, dass sie viele gute und ermutigende Gedanken aus den beiden vergangenen Jahren mitnehmen. Hartmut Hunsmann FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg www.weilburg-feg.de
+ + + ACHTUNG + + + ACHTUNG + + + ACHTUNG + + + Der August Gemeindebrief soll den Schwerpunkt „meine FeG Weilburg“ haben – schreibt uns doch mal was zu dem Thema, z. B. seit wann ihr Mitglieder der Gemeinde seid, was Euch gut gefällt – Texte zum Thema „was mir nicht gefällt“ werden natürlich zensiert ;-) Warum ist es meine Gemeinde, nicht nur eine Gemeinde? Wir haben uns bewußt für die FeG in Weilburg entschieden, obwohl für uns als Limburger die Muttergemeinde in Limburg räumlich logischer wäre. Wir haben unsere Gründe und nehmen gerne die Anfahrt nach Weilburg in Kauf, wir fühlen uns September 2021 wohl dort. Die Gemeinde in Weilburg ist ein Anziehungspunkt für Besucher auch aus dem weiteren Umkreis, sie ist sozusagen ein „Melting Pot“. Dies aber nicht nur in Bezug auf die räumliche Herkunft, auch auf die Charaktere. Hier treffen viele verschiedene Typen aufeinander, die im „wahren Leben“ außerhalb der Gemeindemauern vielleicht nicht miteinander reden würden. Hier läßt man sich sein und respektiert einander ( „Nehmt einander an, wie Christus Euch angenommen hat“ ). Die Gemeinde ist aber auch optisch ein schöner Ort. Sie liegt markant und einladend an der Einfahrt nach Weilburg. Hier ist viel von Hand gemacht worden, es ist kein „Prunkbau“, der Millionen verschlungen hat, es ist ein solide finanziertes Gemeindehaus - das paßt zu uns Weilburgern. Für mich ist die Gemeinde „heimelig“, auch von innen ein attraktiver Bau. Das hohe Dach, die Fenster, durch die oft gerade während des Gottesdienstes das Licht strahlt - das hat etwas. Die Mauern des Gemeindesaals haben schon viel erlebt, hier gab es fröhliche Feste, rauschende Chöre, aber auch tiefe Trauer und bittere Tränen. Für alles ist hier Raum. Die Gemeinde ist aber auch ein Ort, wo jeder seine Gaben einbringen kann. Der eine ist ein brillanter Organisator und sieht jede Kleinigkeit, die zu beheben ist. Der andere mag das Gärtnern und nimmt sich der Außenanlagen an. Der Nächste liebt die Gastfreundschaft und hat Freude daran, für die Zeit nach dem Gottesdienst eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen. Es gibt noch viele Beispiele… Wenn ich meine Gemeinde betrete, kann ich alles abstreifen, was mich „draußen“ belastet. Ich kann zur Ruhe kommen, Auftanken, mir die Nähe Gottes bewußt machen und Dank & Bitten vor ihn bringen. Das kann ich zwar überall, aber hier ist schon ein besonderer Ort, eben MEINE Gemeinde. Heidi Genz FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg www.weilburg-feg.de
Wir sind wieder da ;-) Im Sommer 2018 haben wir uns getraut. Wir haben uns getraut, mit Gott den Bund der Ehe zu schließen und haben uns getraut, einen Neuanfang in einer anderen Gemeinde zu wagen. Nach nun etwa drei Jahren können wir rückblickend Danke sagen. Wir können Gott Danke sagen für alle die schönen und wertvollen Momente und Erfahrungen in dieser Zeit. Wer hätte gedacht, dass es uns mal wieder zu euch zurück zieht ;-) Hätten wir das vor drei Jahren gedacht, wären wir wahrscheinlich gar nicht erst weg. Dann hätten wir aber wahrscheinlich wertvolle Kontakte verpasst und manche September 2021 Erfahrungen nicht gemacht. Wir haben durch die Onlinegottesdienste und verschiedene Kontakte einige Ereignisse der Gemeinde mitbekommen. Es tut gut, viele von euch wieder real zu sehen und zu erleben. Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin herzlich in eurer Mitte willkommen sind. Wir sind gewiss, dass Jesus Christus überall in und durch uns wirken kann. Wir sind gespannt, was wir in Zukunft noch alles miteinander bewirken und erleben können. In diesem Sinne der Wunsch um Gottes Segen! Angela & Sebastian Betz Das Bild zeigt unseren Blick über die Krombachtalsperre in Richtung Weilburg!!! FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg www.weilburg-feg.de
Bitte nicht vergessen! Die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 hat unvorstellbare Schäden hinterlassen. Davon sind auch Freie evangelische Gemeinden betroffen wie z. B. FeG Holzwickede, FeG Rheinbach und FeG Eupen in Belgien. Wir nehmen das Leid der Betroffenen wahr, fühlen und leiden mit Euch und sind als FeG-Bundesgemeinschaft für Euch! In dieser schwierigen Zeit stehen wir zusammen und sind solidarisch. Die Kollekte im Gottesdienst am 18. Juli war bereits für den Hilfsfond bestimmt, aus dem die betroffenen Gemeinden unterstützt werden. Aber es ist weitere Hilfe nötig. September 2021 Noch mehr Informationen dazu gibt es auf der Homepage unseres Bundes: https://feg.de/feg-hilfsfonds-hochwasserkatastrophe2021/ Dort findet man auch verschiedene Möglichkeiten, finanziell zu helfen. Das geht natürlich auch mit einer "normalen" Überweisung auf das Konto: Spar- und Kreditbank Witten IBAN: DE07 4526 0475 0001 0006 00 BIC: GENODEM1BFG Verwendungszweck: Hochwasserkatastrophe 2021 Herzlichen Dank Hartmut Hunsmann FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg www.weilburg-feg.de
Geburtstage im August Karen E.-S. - 03. Maximilian R. - 12. Christiane Sch. - 21. Jonathan L. - 04. Corinna B. - 12. Jarno W. - 25. Melissa W. - 04. Irmgard R. - 14. Dylan L. - 26. Anne Marie H. - 09. Jenny P. (Kind) - 17. Käthe Sch. - 11. Tanja G. -18. Vor den Präsenz-Gottesdiensten, die im Gemeindehaus gefeiert werden, findet um 10:00 Uhr immer der Gebetskreis im Raum der Stille statt! September 2021 August Form Prediger Leitung Musik 01. nur Präsenz-GoDi Hartmut Hunsmann Christoph Genz Sandra Poganski mit KiGo 08. Präsenz-GoDi mit Hartmut Hunsmann Silvia Hunsmann live Stream 15. nur Präsenz-GoDi Hartmut Hunsmann Gitta Bork Jürgen Kleinsorge mit KiGo 22. Präsenz-GoDi mit Benjamin Nitsche Marie-Luise Böhm Sandra Poganski live Stream 29. nur Präsenz-GoDi Markus Pfeil Martin Bunnemann mit KiGo Freie evangelische Gemeinde Weilburg Limburger Str. 34a www.weilburg-feg.de 35781 Weilburg 06471 - 922409 Spar- und Kreditbank Witten eG IBAN: DE 51 4526 0475 0005 0999 01 Gemeindepastor h.hunsmann@weilburg-feg.de Hartmut Hunsmann Gemeindeleitung gemeindeleitung@weilburg-feg.de Martin Bork - Martina Czech Renate Geil - Ulrike Tomasek Gemeindebrief-Kümmerer redaktion@weilburg-feg.de Melissa Wollstadt - Hans Wagner Christoph Genz Der monatliche Gemeindebrief richtet sich an Mitglieder und Freunde der Gemeinde. Beiträge aus diesem Kreis sind immer willkommen. Allerdings behalten wir uns vor, Beiträge zu überarbeiten/nicht zu veröffentlichen. FeG Weilburg - Limburger Straße 34a - 35781 Weilburg www.weilburg-feg.de
Sie können auch lesen