Pfarrbrief - Kath-Cottbus

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Kluge
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Kath-Cottbus
für Cottbus
                          Pfarrbrief
                  Christuskirche   St. Paulus
                                                                                       und Umgebung
                                                                                                     St. Maria Friedenskönigin
                                                Edith-Stein-Kirche                      St. Joseph
                                                                          St. Hedwig

Ausgabe der Propsteipfarrei "Zum Guten Hirten" Juli / August 2021

          Gebetsmeinung des Papstes
          Juli: Beten wir dafür, dass wir in sozialen, ökonomischen und politischen
                Konfliktsituationen mutig und leidenschaftlich am Aufbau von Dialog und
                Freundschaft mitwirken.
          August: Beten wir für die Kirche. Sie möge vom Heiligen Geist die Gnade
                   und Kraft erlangen, sich selbst im Licht des Evangeliums zu erneuern.

                                                                     Fr
                                                                          oh
                                                                                  e
                                                                                       Fe
                                                                                             rie
                                                                                                     n!
                                                                                                             !!

     Wir sollten uns Zeit nehmen,
            Gott zu suchen
      und das Leben zu finden.
        Bei ihm ist die Quelle.                                                                            Foto: J. Doll

                       Peter Hahne
Pfarrbrief - Kath-Cottbus
Liebe Gemeinde,
2

                                                                                                    Foto: H.-G. Kretschmer
    fast genau 8 Jahre ist es her, dass ich mit dem kleinen
    Schwesternkonvent in Cottbus angekommen bin.
    In seiner Begrüßungsrede erteilte uns der damalige
    Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hartmut Schirmer folgende Aufträge:
    1. „Fühlen Sie sich wohl hier.“ Mithilfe der vielen Beziehungen, die über
       die Jahre gewachsen
       sind, ist dies voll und ganz gelungen. Die tragende Gemeinschaft im
       Glauben, besonders rund
       um das Wort Gottes und rund um die Musik war für mich eine
       Kraftquelle und „Wohlfühloase“.
    2. „Geben Sie uns geistliche Impulse und lassen Sie uns teilhaben an
       Ihrer Spiritualität.“
       Diesen Auftrag habe ich sehr gern angenommen und mich bemüht, ihn mit Eifer zu erfüllen.
       Es war mir ein Herzensanliegen, meine Spiritualität, die sich in erster Linie aus der biblischen
       Botschaft speist, mit anderen zu teilen. Das gelingt allerdings nur, wenn auch jemand da ist, der
       dies annimmt und seinerseits Glauben teilen möchte. Dies durfte ich hier in den
       verschiedensten Gruppen und Begegnungen auf tiefgehende Weise erfahren. Besonders seien
       der Arbeitsgemeinschaft Gemeindeentwicklung, der Vespergemeinde und den Bibelrunden
       gedankt.
    3. „Suchen Sie Ihre eigenen Wege und Ihr eigenes Profil.“ Nicht ansatzweise konnte ich damals
       erahnen, in welcher Weise dieser Auftrag seine Erfüllung finden würde. Die Wege, die es in
       Gemeinschaft mit Jesus Christus zu suchen gilt, führen bekanntermaßen in Richtungen und zu
       Konsequenzen, die nicht immer einfach, aber ehrlich und wahrhaftig sind. So ist es nun an der
       Zeit, in der eingeschlagenen Richtung weiterzugehen und neu aufzubrechen, um an anderem
       Ort die Frohe Botschaft zu verkünden.

    Dies tue ich in großer Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit hier in Cottbus und mit vielen guten
    Wünschen für Sie und Ihre Familien, sowie für die ganze Pfarrei. Und ich habe auch einen Auftrag
    für Sie:
    1. Fühlen Sie sich wohl hier!
    2. Geben Sie Impulse und lassen Sie andere teilhaben an Ihrer Spiritualität/Ihrem Glauben!
    3. Suchen Sie Ihre eigenen Wege und Ihr eigenes Profil und, so möchte ich hinzufügen, suchen
       Sie miteinander das Profil der Pfarrei und gehen Sie mutig die sich daraus ergebenden Wege!

    In der Nachfolge Jesu verbunden
    Ihre Gabriele Jarski

    Ein herzliches Dankeschön möchte ich heute, in diesem
    Pfarrbrief weitergeben! Es gab so viele Gelegenheiten bei denen wir
    Frau Jarski begegnet sind und immer kam uns Freundlichkeit und
    Gottvertrauen entgegen! Wir wünschen Frau Jarski auf ihrem
    kommenden Weg auch weiterhin diese Dynamik und diesen Frohsinn! Mit
    Gottes guten Gaben wird man überall freudig empfangen!
Pfarrbrief - Kath-Cottbus
Gottesdienste - Grundordnung                                                                                                  3
   08:30 Hl. Messe, St. Joseph, Peitz                                             08:00 Rosenkranz, Edith-Stein-Kirche
   08:30 Hl. Messe, Christuskirche                                          MI    08:30 Hl. Messe, Edith-Stein-Kirche
   09:00 Hl. Messe, St. Paulus, Drebkau                                           18:00 Hl. Messe, Marienkirche
SO 10:00 Hl. Messe, Marienkirche                                                  08:00 Rosenkranz, Christuskirche
                                                                           DO
   10:30 Hl. Messe, St. Hedwig, Neuhausen                                         08:30 Seniorenmesse, Christuskirche
   17:00 Eucharistische Anbetung, Marienkirche                                    08:00 Hl. Messe, Marienkirche
   18:00 Hl. Messe, Marienkirche                                           FR     16:30 Schülermesse, Marienkirche
   08:00 Hl. Messe, Christuskirche                                                18:30 Anbetung, Beichte, Marienkirche
MO
   18:00 Anbetung und Vesper, Marienkirche                                        19:00 Vesper, Marienkirche
   08:30 Rosenkranz, Marienkirche                                                 08:00 Euchar. Anbetung, Marienkirche
DI
   09:00 Seniorenmesse, Marienkirche                                       SA     08:30 Hl. Messe, Marienkirche
                                                                                  18:00 Vorabendmesse, E.-Stein-Kirche
                                  Marienkirche                Christuskirche                       Edith-Stein-Kirche
  Beichtgelegenheit
                                 Di. 08:30 - 09:00           Do. 08:00 - 08:30                 Mi. 08:00, Sa. 17:00 - 18:00
                    Personen                                            Kirchen                                      Büro
Pfarrer / Diakon                                             Pfarrkirche:              Pfarrbüro:
Domkapitular Propst Thomas Besch                             St. Maria Friedenskönigin Beate Lessig
  0355 380670 / propst.besch@kath-cottbus.de                     03046 Cottbus                       beate.lessig@kath-cottbus.de
  0172 7934894                                                   Adolph-Kolping-Str. 17              Danuta Döring
Pfarrer Christoph Lamm                                       Filialkirchen:                          danuta.doering@kath-cottbus.de
  0355 3806715 / pfarrer.lamm@kath-cottbus.de                Christuskirche                              0355 38 06 70
  0175 1609162                                                   03046 Cottbus                           0355 38 06 718 (Fax)
Domkapitular Pfarrer Krystian Burczek                            Straße der Jugend 23                Dienstag: 08:00 – 12:00
  0163 1449765 / pfarrer.burczek@kath-cottbus.de             Edith-Stein-Kirche                                13:00 – 17:00
Diakon Andreas Wirth                                             03050 Cottbus
  0172 2002164 / andreas.wirth@kath-cottbus.de                   Klopstockstr. 4a                    Büro der Christuskirche:
Diakon Markus Winzer                                         St. Joseph                                  0355 70 15 05
  0355 3806714 /markus.winzer@kath-cottbus.de                    03185 Peitz                         Donnerstag: 09:15 – 10:15
Gemeindereferentinnen:                                           An der Glashütte 15
                                                             St. Paulus                              telefonische Absprache für:
                                                                 03116 Drebkau                       - Sprechzeiten im Büro
Religionslehrerin:                                               Felix-Meyer-Str. 19                 - Taufen
Christine Schirmer                                           St. Hedwig                              - Krankenkommunion
  0355 701505 /christine.schirmer@kath-cottbus.de                03058 Neuhausen                     - Requien
                                                                 Bräsinchener Str. 5                 - Familienfeiern

Katholische Kindertagesstätte                                  Leitung: Frau Metzner
Str. der Jugend 24                                             0355 22346 /andrea.metzner@caritas-goerlitz.de

Impressum                            (Erscheinungszyklus: monatlich)                          Telefon: 0355 3806710 // Telefax: 0355 3806718

Herausgeber: Katholische Propsteipfarrei "Zum Guten Hirten" Cottbus    Internet: http://www.kath-cottbus.de // E-Mail: propstei@kath-cottbus.de

Anschrift: Adolph-Kolping-Straße 17, 03046 Cottbus                                Redaktion: Johannes Doll // johannes.doll@kath-cottbus.de

Pfarrer / Propst: Thomas Besch, propst.besch@kath-cottbus.de              Konto: IBAN: DE 18 7509 0300 0008 2850 55 BIC: GENODEF1M05
4                                        Te r m i n e
                                            Juli 2021
    MO 28.06.-02.07. RKW - Wir bitten um Ihr begleitendes Gebet.

    MO 12.07. 16:00 Hedwigskreis im Pfarrgarten der Marienkirche
    DI 13.07.       kfd (Siehe S. 6)

    SA 24.07.         Pilgertag - Pfarrgemeinde Cottbus (Siehe S. 7)
       24.07.         Jakobspilgerweg - Bistum (Siehe S. 7)

                                           August 2021

    DI 03.08.         Rentnerfrühstück nach der Hl. Messe im Pfarrsaal der Marienkirche

    MO 09.08.       Beginn des Religionsunterrrichtes nach Plan (Siehe S. 7)
    DI 10.08. 19:00 meditativer Tanzkreis im Saal der Christuskirche

    DO 12.08.       Seniorenfrühstück nach der Hl. Messe im Saal der Christuskirche
    FR 13.08. 16:30 Schuljahreseröffnungsgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger
                    in der Marienkirche

    DO 19.08. 19:00 gemeinsame PR und KV-Sitzung in der Marienkirche

    SO 22.08. 10:00 Hl. Messe mit Einführung von Frau Bernadette Rausch als Gemeinde-
                    referentin in der Marienkirche

                                        September 2021
    SA 04.09.         Bistumswallfahrt nach Neuzelle
    SO 05.09.         Bistumswallfahrt nach Neuzelle

                 Telefonnummer für die Gottesdienstanmeldungen: 0178-1819396
          Alle Angaben in diesem Pfarrbrief sind unter dem Vorbehalt behördlicher Vorgaben.
                       Wir bitten Sie, zusätzlich die Vermeldungen zu beachten!
Verbände - Vereine - Gemeinschaften                                               5
            Caritas Region Cottbus
            Straße der Jugend 23
            03046 Cottbus
            Tel.: 0355 / 3800370                 Malteser Hilfsdienst e.V.
            Fax: 0355 / 38003746                 Dienststelle Cottbus, Diözese Görlitz
            E- Mail: Region.cottbus@caritas-     Klopstockstr. 4a      03050 Cottbus
goerlitz.de                                      Tel.: 0355 / 584200    Fax: 0355 / 5842050
Internet: www.caritas-cottbus.de                 E-mail: cottbus@malteser.org
Leiter: Herr Markus Adam                         Web: www.malteser-cottbus.de
"Goldener Herbst"                                Dienststellenleitung:
Seniorentreff im Haus der Caritas                Gerd Schier
Südstr. 1        Tel.: 0355 / 38003730           EH - Ausbildung
Verantwortlich: Frau Martina Schirmer            Donnerstag, 19. Juli von 8:30 - 16:30 Uhr
                                                 Donnerstag, 27. August von 8:30 - 16:30 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 16:00 Uhr                      Informationen zur Ausbildung erhalten Sie bei
Freitag:  10:00 - 12:00 Uhr                      Gerd Schier Tel.: 0355 / 5842023

                                                 Ambulanter Hospizdienst
                                                 Donnerstag, 01. Juli, 15:30 - 17:00 Uhr
Die Seniorentreffs sind wieder geöffnet, gemäß
                                                 Donnerstag, 05. August, 15:30 - 17:00 Uhr
der aktuellen Corona Verordnung vom Land
Brandenburg.                                     "Lebenscafé", ein Angebot für Trauernde in der
                                                 "Haltestelle der Herrnhuter Brüdergemeine"
Bitte melden Sie sich vorher bei uns an!         Str. der Jugend 94
Achten Sie weiterhin auf Abstand und den
Mund/Nase-Schutz!                                Besuchs- und Entlastungsdienst – Helfer*
                                                 Innen gesucht
                                                 Die Malteser suchen für „Besuche gegen die
Wir freuen uns auf Sie!
                                                 Einsamkeit“ dringend ehrenamtliche
Seniorenbegegnung im Familienzentrum             Unterstützung. Bei Interesse melden sie sich
Kochstr. 15a                                     gern bei Kerstin Klinke unter 0355 5842021
Montag:      14:00 bis 16:30 Uhr
                                                      Alle genannten Termine können nur
Donnerstag: 14:00 bis 16:30 Uhr
                                                    durchgeführt werden, wenn die Corona-
                                                        Bestimmungen diese zulassen!
    Bitte informieren Sie sich auch in den
 Vermeldungen, denn in dieser unruhigen Zeit     Das Café Malta ist wieder geöffnet und wir freuen
   kann es kurzfristige Änderungen geben!        uns auf unsere Gäste und Interessierte

                                                 Laufende Angebote in der Klopstockstr. 4a
                                                 "Café Malta"
                                                 - Betreuung an Demenz erkrankter Menschen
                                                   - zur Entlastung Angehöriger
                                                   > jeden Dienstag von 14:00 - 17:00 Uhr
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen angesagt!    - Tagestreff "Sorglos"
Wenn es kurzfristig Änderungen gibt, werden        - Erlebnis einer frohen Gemeinschaft
diese in den Vermeldungen bekannt gegeben.         > Jeden Mittwoch von 09:00 - 13:30 Uhr
6                         Im Carl-Thiem-Klinikum                       Angebot für Frauen
                          Der ökumenische
                          Gottesdienst im CTK ist                      Am 13. Juli ist unsere Fahrt zu
                          wegen der "besonderen                        den Schwestern der Caritas
        Foto: Klinikum    Zeit" noch ausgesetzt.        Socialis nach Görlitz. Dazu treffen wir uns um
    Wenn Besuchszeiten möglich sind, können Sie         08:30 Uhr auf dem Bahnhof.
    gern im Raum der Stille                             Im August ist Sommerpause.
    (Altbau, Raum 44.1.418) verweilen.
    Eine Gebetsanregung zur persönlichen                              Rosenkranzverein
    Betrachtung liegt aus.                                            Gebetsmeinung im Juli
    Klinikseelsorge am CTK                                            Möge der Wert der Eucharistie-
    Tel.: 0355 462061 oder 462645                                     feier wieder neu erfasst werden.
    Verena Michalczyk, Tel.: 0176 50120516                            Gebetsmeinung im August
     Mail: michalczyk.klinikseelsorge@ctk.de                          Um Vertrauen für Menschen in
                                                                      ausweglosen Situationen.

                                                                     Alle, die Sorgen und Probleme in
    Wortgottesfeier in den Seniorenheimen                            der Arbeits- und Sozialwelt
            Malteserstift Mutter Teresa                              haben, können bei der KAB um
            03044 Cottbus,                                           Rat und Hilfe nachfragen:
            Johannes-Brahms-Str. 8                                   Tel.: 035604 / 64422 (Tag)
                    Leichte Normalitäten sind in den                 Tel.: 0355 / 523714 (Abend)
                    Heimen angesagt, doch es gibt immer              bleiben.
                    noch bestimmte Bedingungen beim
                    Besuch.                             Die KAB wünscht allen eine gesegnete und
                    Bitte Infos einholen!               erholsame Urlaubszeit!

    Foto: J. Doll

                              Wichernhaus
                              03046 Cottbus
                              Taubenstr. 15
                              feiern wir am
                              ... keine Info!
    Foto: Internet
                              Mühleninsel
                              03046 Cottbus
                              Franz-Mering-Str. 56
                              feiern wir am 01.07.,
                              29.07. und am 26.08. um
                              14:30 Uhr die WGF.                      Adieu, Gemeinde,
    Foto: Internet                                                       ich bin weg!
                               Albert-Schweitzer-Heim               Nun kriegt doch nicht
                               03044 Cottbus                        gleich einen Schreck.
                                                                     Ich komme wieder,
                               Feldstraße 24
                                                                         keine Frage,
                               feiern wir am
                                                                       ich brauch’ nur
                               ...keine Info!                       ein paar Urlaubstage.
    Foto: Internet
Termine und Verschiedenes                                                 7
2. ÖKUMENISCHER PILGERTAG zu Jakobi                Jakobspilgerweg zum Patronatsfest der
                                                   Kathetrale St. Jakobus Görlitz
Gemeinsam mit unseren ökumenischen Pilger-
                                                   am 24./25. Juli 2021
freunden wollen wir auch in diesem Jahr den
Jakobstag mit einem Pilgerweg begehen.             Samstag, 24. Juli
                                                   Pilgerweg vom Kloster St. Marienthal nach
Wir treffen uns am 24. Juli 2021 um 09:00 Uhr in   Görlitz
der Martinskirche in Cottbus/Madlow zu einer       10:30 Uhr Hl. Messe in der Klosterkirche St.
kurzen Andacht und machen uns dann auf den                    Marienthal
Weg nach Casel bei Drebkau (ca 20 km).                      Fußweg nach Görlitz Heilig Kreuz
Am Ziel erwartet uns                                        Abendessen
ein kleiner Imbiss zur                             20:00 Uhr Meditation in der Kirche, Text &
Stärkung und Zeit zum                              Musik, Segen
Ausruhen und                                                 "Der Weg umarmt mich wieder."
Gedankenaustausch.                                 Teilnahme am Fußpilgerweg
                                                   Anmeldung bis 10.07.21 an:
Anmeldung: bis                                     generalvikar@bistum-goerlitz.de
20.Juli 2021                                       ggf. Übernachtungswunsch (privat in der
                                 Foto: M. Hensel
Ansprechpartner:                                   Gemeinde) angeben
Michael Hensel - michael-hensel59@gmx.de
                                                   Weitere Infos unter: 03581/478216 oder E- Mail
Dieter Löbens - ad_loebens@yahoo.de
                                                   Sonntag, 25. Juli
Kosten: 10,00 €                                    Hochfest des Patrons der Kathedrale St.
 Gott spricht:                                     Jakobus
 Ich sage dir, was du tun sollst,                  Hl. Messe um 10:00 Uhr an der Kathedrale (im
 und zeige dir den richtigen Weg.                  Freien) anschl. Infos zur Innensanierung
                           Psalm 32.8              Begegnung und Mittagsimbiss

          Religionsunterricht 2021/22 - mit Beginn des neuen Schuljahres ab 09. August
Klasse     Tag              Zeit              Ort                        Lehrkraft
1          Mittwoch         16:00 - 16:45     Pfarrhaus Christuskirche   Frau Michalczyk
1          Donnerstag       16:00 - 16:45     Pfarrhaus Christuskirche   Frau Michalczyk
2          Dienstag         15:00 - 15:45     Pfarrsaal Marienkirche     Frau Rausch
2          Mittwoch         16:00 - 16:45     Pfarrsaal Marienkirche     Frau Rausch
3          Dienstag         16:00 - 17:30     Pfarrsaal Marienkirche     Frau Rausch
3          Donnerstag       15:00 - 16:30     Pfarrsaal Marienkirche     Frau Rausch
4          Mittwoch         15:00 - 15:45     Pfarrsaal Marienkirche     Frau Rausch
4          Donnerstag       17:00 - 17:45     Pfarrsaal Marienkirche     Frau Rausch
5/6        Mittwoch         16:00 - 16:45     Saal Christuskirche        Frau Schirmer
5/6        Donnerstag       16:00 - 16:45     Saal Christuskirche        Frau Schirmer
7/8        Dienstag         16:00 - 16:45     Saal Christuskirche        Frau Schirmer
7/8        Donnerstag       17:00 - 17:45     Saal Christuskirche        Frau Schirmer
9/10       Dienstag         17:00 - 17:45     Saal Christuskirche        Frau Schirmer
9/10       Mittwoch         17:00 - 17:45     Saal Christuskirche        Frau Schirmer
Die 3. Klasse ist mit zwei Wochenstd. geplant, da auch die Vorbereitung auf die Erstkommunion
erfolgt.
8                                             Kinder

    Freundschaften in der Bibel

                                                                                      Ingried Neelen

    Vielleicht habt ihr schon einmal vom Apostel      Das Besondere bei ihm ist, dass es in der Bibel
    Paulus gehört. Er ist ein Jünger Jesu gewesen,    zwei Briefe des Paulus an Timotheus gibt. Auch
    aber erst später zum Kreis der Jesus-Freunde      wenn die beiden nicht gemeinsam unterwegs
    dazu gestoßen. Paulus hat Jesus zu dessen         waren, hielt Paulus Kontakt zu seinem Freund.
    Lebzeiten gar nicht kennengelernt, dennoch
    wurde er zu einem der wichtigsten Apostel. Weil
    Paulus überall herumreiste und den Menschen       Hl. Messe in polnischer Sprache
    von Jesus erzählte. Damit möglichst viele die      FR 02.07. 17:00          Christuskirche
    frohe Botschaft hörten.                            SO 04.07. 12:00          Christuskirche
    Reisen war damals eine gefährliche                 MI 14.07. 18:00          Christuskirche
    Angelegenheit: Das Schiff, mit dem man fuhr,       SO 18.07. 12:00          Christuskirche
    konnte untergehen – Paulus ist das passiert. Es    MI 21.07. 18:00          Christuskirche
    gab Räuber und wilde Tiere. Und die Menschen,
                                                       SO 01.08. 12:00          Christuskirche
    die damals von Jesus erzählten, wurden vom
                                                       MI 04.08. 18:00          Christuskirche
    römischen Staat verfolgt.
                                                       FR 06.08. 17:00          Christuskirche
    Bei so vielen Gefahren war es gut, dass Paulus
    Freunde hatte und nicht allein unterwegs war.      SO 15.08. 12:00          Christuskirche
    Da waren Silas und Lukas, Priszilla und Aquila,    SO 29.08. 12:00          Christuskirche
    um nur ein paar wenige zu nennen. Und es gab
    Timotheus. Timo-theus begleitete Paulus auf       Einsendeschluss für den September-
    seinen Reisen.                                    Pfarrbrief: Freitag, 13. August 2021
Sie können auch lesen