PFARRBRIEF - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Link
 
WEITER LESEN
PFARRBRIEF - Pfarrei Deutschland
PFARRBRIEF
für die Pfarrei Liebfrauen Westerburg
Ausgabe 15/2022               Auflage:750Stück             30.07.2022-28.08.2022
mit der Wallfahrtskirche Liebfrauen und den Kirchorten:
St. Johannes, Guckheim                                           St. Margaretha, Hahn
St. Margaretha, Herschbach                             Mariä Heimsuchung, Kölbingen
Herz Jesu, Langenhahn                                       St. Bartholomäus, Pottum
St. Martin, Rotenhain                                           Herz Jesu, Rothenbach
St. Adelphus, Salz                                            Christkönig,Westerburg
„Nix los im Sommer!“ – so heißt es oft.

Liebe Gemeinde, im Sommer sind Ferien, alle im Urlaub, in der Kirche läuft wenig
– das ist meiner Meinung nach nur die halbe Wahrheit. In diese Zeit fällt ein
kirchliches Hochfest von hoher Wichtigkeit, Mariä Himmelfahrt. Bis heute ist der
15. August in einigen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag und traditionell gilt
er als wichtiges katholisches Fest. Unzählige Kapellen, Kirchen und Kathedralen
sind diesem Patrozinium geweiht, der „Himmelfahrt Mariä“.

Diese „Himmelfahrt“ unterscheidet sich deutlich von „Christi Himmelfahrt“.
„Mariä Himmelfahrt“ heißt eigentlich korrekt: „Aufnahme
Mariens in den Himmel“. An diesem Tag wird Maria in den
Himmel aufgenommen. Sie gehört jetzt dazu in die illustre
Runde von Vater, Sohn, Heiligem Geist und den vielen
Engeln, die da singen und tanzen rund um den Thron der
göttlichen Herrlichkeit. Nachdem Jesus selber bei seiner
Himmelfahrt das Tor zum Himmel für alle, die an ihn
glauben, geöffnet hatte, wird am 15. August konkret, was
das für die Kirche bedeutet: Maria, das Urbild des
Glaubens, die fromme Frau schlechthin, wird Mitbürgerin
des himmlischen Reiches und ist somit die erste nicht-
himmlische Gestalt im Reich Gottes, ein Mensch wie Sie
und ich!
Was an Maria geschehen ist, das ist allen Gläubigen verheißen.
So viel zu „Nix los im Sommer!“

Eine spannende Lektüre unseres Pfarrbriefs wünscht Kaplan Moritz Hemsteg
PFARRBRIEF - Pfarrei Deutschland
Gottesdienstordnung
                                                           Bild: Friedbert Simon
                                                           In: Pfarrbriefservice.de
Samstag, 30. Juli                                  Hl. Petrus Chrysologus
08.00   Liebfrauen  Laudes
08.15   Liebfrauen  Hl. Messe
14.30   Mähren      Trauung der Eheleute Maria und Sven
                    Rademacher
16.45   Salz        Rosenkranzgebet - entfällt!
17.30   Weltersburg Vorabendmesse - Kirmesgottesdienst
                    Weltersburg
                     für die Gemeinde Weltersburg; f. Ehel. Stefan u.
                     Cäcilia Habel u. Anna Linden; f. Ehel. Karl u.
                     Ottilie Dasbach, leb. u. verst. Ang.; f. Ehel. Willi
                     u. Hiltrud Kretz u. verst. Tochter Rosel; f. Ehel.
                     Josef u. Anna Kornab
17.30   Salz       Vorabendmesse - entfällt! VAM in Weltersburg -
                   Kirmes!
17.30   Langenhahn Vorabendmesse, der Kirchenchor "Cäcilia"
                   gestaltet den Gottesdienst musikalisch im
                   Gedenken an Willi Klein mit
                     6-Wochenamt für Bernd Wienen; für Willi Klein,
                     bestellt vom Kirchenchor
17.30   Herschbach Vorabendmesse
                     f. Kurt Haas, leb. u. verst. Ang.; f. Josef u. Maria
                     Horz, leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Josef u. Irma
                     Voll; f. Annchen u. Alwin Sturm, leb. u. verst.
                     Angeh.
19.00   Pottum       Vorabendmesse
Sonntag, 31. Juli                  18. Sonntag im Jahreskreis
                                         Kollekte für die Pfarrgemeinde
09.00   Rothenbach   Sonntagsmesse
09.00   Westerburg   Sonntagsmesse
09.00   Guckheim     Sonntagsmesse
10.30   Rotenhain    Sonntagsmesse
                     für die armen Seelen

                                   2
PFARRBRIEF - Pfarrei Deutschland
10.30   Hahn         Sonntagsmesse - deuts.-franz. Begegnung
                     f. Veronika Gläßer und verst. Angeh.; f.
                     Hildegard Will u. Eltern Klara u. Walter Klein
10.30   Kölbingen    Sonntagsmesse
                     1. Jahramt für Gottfried Kehr, in Gedenken an
                     Christof Kehr und Walter Hehl; für Helga Jung,
                     und Manfred, Thekla und Theo Schmitz
10.30   Salz         Sonntagsmesse
                     f. die Leb. u. Verst. der Familien Horz u. Haas; f.
                     Ehel. Alois u. Katharina Görg u. Therese Görg
14.00   Guckheim     Taufe des Kindes Emil Türk in der
                     Marienwaldkapelle
17.50   Liebfrauen   Rosenkranzgebet
18.00   Liebfrauen   Beichte im Pfarrhaus Liebfrauen / Beichtraum
18.30   Liebfrauen   Hochamt für die Pfarrei
Montag, 01. August                           Hl. Alfons Maria von Liguori
14.30   Langenhahn Requiem für Magda Hanz
18.00   Weltersburg Hl. Messe - entfällt!
19.15   Liebfrauen 255. Gebet für Kranke und persönlicher
                    Einzelsegen am Gnadenbild in
                    Liebfrauen, wir beten den
                    Freudenreichen Rosenkranz
Dienstag, 02. August             Hl. Eusebius, hl. Petrus Julianus Eymard
08.30   Pottum       Hl. Messe
18.30   Kölbingen    Hl. Messe auf dem Schönberg
                     für die Verstorbenen des Rosenkranzvereins
                     Sainscheid; Jahramt für Giesela Flügel geb. Fritz
                     u. Gedenken an Ehemann Josef Flügel, Ka.
Mittwoch, 03. August
08.00   Salz         Hl. Messe - Kollekte f. d. Aussätzigen
08.20   Liebfrauen   Rosenkranzgebet
09.00   Liebfrauen   Hl. Messe
18.00   Herschbach   Hl. Messe
18.00   Liebfrauen   Eucharistische Anbetung

                                  3
PFARRBRIEF - Pfarrei Deutschland
19.00   Langenhahn Hl. Messe
                   für Franziska Kolb u. verst. Kinder Inge, Gerlinde
                   und Achim
Donnerstag, 04. August                     Hl. Johannes Maria Vianney
18.00   Liebfrauen    Gebet für die Priester und für geistliche
                      Berufungen - "Bittet den Herrn der Ernte, dass
                      er Arbeiter in seinen Weinberg sendet"
19.00   Rotenhain     Hl. Messe
                      für den Frieden in der Welt; f. Hubert u. Hilde
                      Wörsdörfer u. verst. Ang.
19.30   Hahn          Erinnerungsgottesdienst der Pfarrei
Freitag, 05. August      Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom
                                          (Maria Schnee)
15.00   Kölbingen  Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung:
                   Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.00   Guckheim   Hl. Messe
19.00   Rothenbach Hl. Messe mit eucharistischem Segen
Samstag, 06. August                             Verklärung des Herrn
08.00   Liebfrauen    Laudes
08.15   Liebfrauen    Hl. Messe
14.00   Liebfrauen    Trauung des Brautpaares Lucia di Paolo und
                      Johannes Lehre, Pottum
15.30   Liebfrauen    Trauung des Brautpaares Björn Solbach
                      und Sabrina Werner
16.45   Salz          Rosenkranzgebet
17.30   Salz          Vorabendmesse
                      f. Ehel. Bernhard u. Anna Munsch u. Ehel. Josef
                      u. Thea Kehr u. verst. Ang.
17.30   Langenhahn Vorabendmesse
19.00   Rotenhain Vorabendmesse
                      f. Anni Riesner; für Karl-Heinz Ferger
19.00   Pottum        Vorabendmesse
                      im Gedenken f. Ehel. August u. Anna Müller u.
                      verst. Kinder u. f. Hermann u. Margot Römer

                                   4
PFARRBRIEF - Pfarrei Deutschland
19.00   Rothenbach Vorabendmesse
                     Gertrud, Willi und Michael Stanger
Sonntag, 07. August                19. Sonntag im Jahreskreis
                                        Kollekte für die Pfarrgemeinde
09.00   Herschbach Sonntagsmesse
09.00   Westerburg Sonntagsmesse
09.00   Guckheim   Sonntagsmesse
                     f. die Verst. der Fam. Funke, Noll u. Dewald; f.
                     Walburga Wörsdörfer, leb. u. verst. Angeh.; f.
                     Irma Linden, Eltern, Geschwister u. alle verst.
                     Ang.
10.30   Hahn         Sonntagsmesse
10.30   Kölbingen    Sonntagsmesse
                     für Rosemarie Jung u. leb. u. verst. Ang.; für
                     Willi Zimmermann, Tochter Ruth, Walter Zirfas
                     und verstorbene Angehörige; für Rita, Thomas
                     und Stefanie Paß
10.30   Salz         Sonntagsmesse
                     f. Ehel. Albert u. Frieda Weller u. verst. Ang.
14.00   Liebfrauen   Taufe des Kindes Pepe Stahl, Weltersburg und
                     Oana Luise Funke, Guckheim
15.00   Pottum       Taufe des Kindes Eleni Hilpisch, Pottum
17.50   Liebfrauen   Rosenkranzgebet
18.00   Liebfrauen   Beichte im Pfarrhaus Liebfrauen / Beichtraum
18.30   Liebfrauen   Hochamt für die Pfarrei und 4-Wochenamt für
                     Pater Ulrich Scherer
Montag, 08. August                                         Hl. Dominikus
18.00   Weltersburg Hl. Messe
                     f. Irene u. Rudolf Horz; Inge u. Günther Munsch,
                     leb. u. verst. Ang.; f. Ehel. Alwin u. Therese
                     Schäfer, Schwiegersohn Josef, leb. u. verst. Ang.;
                     f. Gisela Ochs
19.15   Liebfrauen   256. Gebet für Kranke und persönlicher
                     Einzelsegen am Gnadenbild in
                     Liebfrauen, wir beten den
                     Schmerzhaften Rosenkranz
                                  5
Dienstag, 09. August      Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein),
                                   Schutzpatronin Europas
08.30   Pottum        Hl. Messe
18.30   Kölbingen     Hl. Messe auf dem Schönberg
Mittwoch, 10. August                                         Hl. Laurentius
08.00   Salz          Hl. Messe
                      f. Elisabeth Görg
08.20   Liebfrauen    Rosenkranzgebet
09.00   Liebfrauen    Hl. Messe
                      in besonderen Anliegen
18.00   Herschbach Hl. Messe
18.00   Liebfrauen Eucharistische Anbetung
19.00   Langenhahn Hl. Messe
Donnerstag, 11. August DOMKIRCHWEIHFEST im Limburger Dom
18.00   Mähren        Hl. Messe; Kollekte für die Aussätzigen
19.00   Rotenhain     Hl. Messe
                      für Manfred Schäfer u. Sohn Ralf und verstorbene
                      Angehörige

Freitag, 12. August                       Hl. Johanna Franziska von Chantal
15.00   Kölbingen     Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung:
                      Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.00   Guckheim      Hl. Messe
                      nach Meinung (M)
19.00   Rothenbach Hl. Messe
                   Jahramt für Rosemarie Heinz-Matthes
Samstag, 13. August Sel. Gertrud von Altenberg, hl. Pontianus,
                                             P hl. Hippolyt
08.00   Liebfrauen    Laudes
08.15   Liebfrauen    Hl. Messe
14.30   Liebfrauen    Trauung des Brautpaares Marco Groth und
                      Vivienne Groth geb. Radtke
16.45   Salz          Rosenkranzgebet

                                   6
17.30   Salz         Vorabendmesse
                     f. Ehel. Eberhard u. Ingrid Holzbach, leb. u.
                     verst. Ang.; f. Franz-Josef Linz, leb. u. verst.
                     Ang.; f. verst. Ehel. Walter u. Hiltrud Zeis u.
                     verst. Ang.; f. verst. Brüder Ingo u. Markus
                     Gläser u. alle Verst. der Familien Gläser u.
                     Bauch; f. Dieter Hill, leb. u. verst. Ang.
17.30   Langenhahn Vorabendmesse mit Kräutersegnung
17.30   Herschbach Vorabendmesse mit Kräutersegnung
                     1. Jahramt für Else Zeis und Amt für Toni Zeis
19.00   Rotenhain    Vorabendmesse mit Kräutersegnung
19.00   Hahn         Vorabendmesse mit Kräutersegnung
                     f. Siegfried u. Thekla Schuth u. Söhne Edwin u.
                     Andreas, leb. u. verst. Angeh.; f. Willi u.
                     Veronika Ahsmann u. Sohn Wolfgang, f. Rosi
                     Ahsmann, leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Klara u.
                     Walter Klein u. Tochter Hildegard Will; f. Maria
                     Pleitgen u. verstorbene Angehörige d. Familien
                     Pleitgen und Gläßer
19.00   Rothenbach Vorabendmesse mit Kräutersegnung
                     für Ehel. Alois u. Margarete Bäcker

Sonntag, 14. August            20. Sonntag im Jahreskreis
        Die Kollekten sind für den jeweiligen Kirchort bestimmt
09.00   Mähren     Sonntagsmesse mit Kräutersegnung
09.00   Westerburg Sonntagsmesse
09.00   Guckheim   Sonntagsmesse
                     f. die Leb. u. Verst. der Familie Josef Sturm; f.
                     Ehel. Helmut u. Gisela Ochs; für Nesti Wörsdörfer
                     u. verst. Ang.; f. Manfred Holzbach
10.30   Pottum       Sonntagsmesse mit Kräutersegnung
10.30   Kölbingen    Sonntagsmesse mit Kräutersegnung
                     Dankamt nach Meinung; f. Mariele u. Adolf
                     Steudter, Helen u. Viktor Mathis, Brigitte u.
                     Wolfgang Rickes; für die verstorbenen Mitglieder
                     des Gemischten Chores Sainscheid; für Hubert
                     und Maria Wörsdörfer

                                  7
10.30   Salz         Sonntagsmesse
                     f. Elisabeth Görg, leb. u. verst. Ang.
14.00   Langenhahn   Taufe des Kindes Livia Annelie Dasbach
17.50   Liebfrauen   Rosenkranzgebet
18.00   Salz         Andacht
18.00   Liebfrauen   Beichte im Pfarrhaus Liebfrauen / Beichtraum
18.30   Liebfrauen   Hochamt für die Pfarrei mit Kräutersegnung
Montag, 15. August       Mariä Aufnahme in den Himmel
                                Kollekte für die Pfarrgemeinde
08.00   Salz        Hl. Messes mit Kräutersegnung
18.00   Weltersburg Hl. Messe - entfällt!
19.00   Guckheim    Hl. Messe in der Marienwaldkapelle auf dem
                    Rothenberg mit Kräutersegnung
                     f. Ehel. Lorenz u. Auguste Jung, Urenkelin Alina
                     u. verst. Ang.; Dankamt nach Meinung; f.
                     Bernhard Becker, leb. u. verst. Ang.
19.15   Liebfrauen   257. Gebet für Kranke und persönlicher
                     Einzelsegen am Gnadenbild in
                     Liebfrauen, wir beten den
                     Glorreichen Rosenkranz
Dienstag, 16. August                                          Hl. Stephan
08.30   Pottum       Hl. Messe
18.00   Salz         Stille eucharistische Anbetung
18.30   Kölbingen    Hl. Messe auf dem Schönberg
                     Dankamt d. Ehel. Alfred und Liesel Heinz anl. der
                     Diamanthochzeit; für Georg u. Marie Böttcher
                     und verst. Angeh.; für Berthold Pistor und alle
                     verstorbenen Angehörigen

Mittwoch, 17. August
08.00   Salz         Hl. Messe
08.20   Liebfrauen   Rosenkranzgebet
09.00   Liebfrauen   Hl. Messe
15.30   Westerburg   Hl. Messe im Gertrud-Bucher-Haus
18.00   Herschbach   Hl. Messe
                                  8
18.00   Liebfrauen Eucharistische Anbetung
19.00   Langenhahn Hl. Messe
Donnerstag, 18. August                                          Hl. Helena
18.00   Hahn          Hl. Messe; Kollekte für die Aussätzigen
                      f. Franz Kuhl und Angehörige
19.00   Rotenhain     Hl. Messe
Freitag, 19. August                                   Hl. Johannes Eudes
15.00   Kölbingen  Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung:
                   Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.00   Guckheim   Hl. Messe
19.00   Rothenbach Hl. Messe
                      f. Martha u. Walter Breuer u. Angehörige

Samstag, 20. August                           Hl. Bernhard von Clairvaux
08.00   Liebfrauen    Laudes
08.15   Liebfrauen    Hl. Messe
15.00   Kölbingen     Trauung des Brautpaares Cendy und
                      Markus Ried in der alten Kirche auf dem
                      Schönberg
16.45   Salz          Rosenkranzgebet
17.30   Salz          Vorabendmesse
                      f. Heinz u. Johannes Göbel, leb. u. verst. Ang.; f.
                      Ehel. Hubert u. Gisela Wörsdöfer, leb. u. verst.
                      Ang.
17.30   Langenhahn    Vorabendmesse
17.30   Herschbach    Vorabendmesse
19.00   Pottum        Vorabendmesse
19.00   Hahn          Vorabendmesse
Sonntag, 21. August                 21. Sonntag im Jahreskreis
                                         Kollekte für die Pfarrgemeinde
09.00   Rotenhain     Sonntagsmesse
                      6-Wochenamt für Erwin Spies; f. Ehel. Josef u.
                      Thea Zimmermann, Bellingen

                                   9
09.00   Mähren       Sonntagsmesse - Kirmesgottesdienst
                     für lebende u. verstorbene Mitgleider der Freiw.
                     Feuerwehr Mähren; für verst. Ehel. Alois u.
                     Elfriede Böckling, verst. Sohn Michael, verst.
                     Schwiegertochter Magdalena sowie für alle leb.
                     u. verst. Angeh.; für verst. Eheleute Maria u.
                     Egon Baldus
09.00   Westerburg Sonntagsmesse
                     für die Lebenden und Verstorbenen der Familie
                     Bernd Horz
09.00   Guckheim     Sonntagsmesse
                     f. Alina Sauer, leb. u. verst. Ang.; f. Pater Ulrich
                     Scherer SAC, best. vom Ortsausschuss Guckheim
10.30   Rothenbach Sonntagsmesse
10.30   Kölbingen  Sonntagsmesse
                   Sechswochenamt für Elfriede Becker
10.30   Salz       Sonntagsmesse
                     f. Lothar Schneider, leb. u. verst. Ang.
17.50   Liebfrauen   Rosenkranzgebet
18.00   Liebfrauen   Beichte im Pfarrhaus Liebfrauen / Beichtraum
18.30   Liebfrauen   Hochamt für die Pfarrei
Montag, 22. August                                        Maria Königin
18.00   Weltersburg Hl. Messe
                     f. Ehel. Alois u. Rosa Hannappel u. verst. Söhne
                     Egon, Erich u. Josef
19.15   Liebfrauen   258. Gebet für Kranke und persönlicher
                     Einzelsegen am Gnadenbild in
                     Liebfrauen, wir beten den
                     Freudenreichen Rosenkranz
Dienstag, 23. August                                      Hl. Rosa v. Lima
08.30   Pottum       Hl. Messe - entfällt! s. Abendmesse
18.30   Kölbingen    Hl. Messe auf dem Schönberg
                     f. Heini u. Hildegard Sturm und verstorbene
                     Angehörige; f. Ehel. Christian u. Elvira Lamboy;
                     f. Ehel. Theo u. Elisabeth Baumann; f. Ehel.

                                  10
Wendelin u. Maria Pötsch; f. Gerda Müller u.
                      verst. Angeh.
19.00   Pottum        Vorabendmesse zum Bartholomäustag - Patronat
                      - im Anschluss Dankeschönabend
Mittwoch, 24. August                                    Hl. Bartholomäus
08.00   Salz          Hl. Messe
                      nach Meinung (M); f. Ehel. Richard u. Gisela
                      Schickel u. verst. Maria Horn, leb. u. verst. Ang.;
                      f. Ehel. Karl-Martin u. Maria Herborn, Sohn
                      Günter u. Tochter Marianne, leb. u. verst. Ang.
08.20   Liebfrauen    Rosenkranzgebet
09.00   Liebfrauen    Hl. Messe
15.30   Westerburg    Hl. Messe im Haus Schlossblick
18.00   Herschbach    Hl. Messe
18.00   Liebfrauen    Eucharistische Anbetung
19.00   Langenhahn    Hl. Messe
Donnerstag, 25. August                  Hl. Ludwig, hl. Josef von Calasanz
06.00   Salz          Frühschicht - entfällt !
18.00   Mähren        Hl. Messe
19.00   Rotenhain     Hl. Messe
Freitag, 26. August
15.00   Kölbingen  Rosenkranzgebet, anschl. Stille Anbetung:
                   Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.00   Guckheim   Hl. Messe
19.00   Rothenbach Hl. Messe
Samstag, 27. August                                            Hl. Monika
08.00   Liebfrauen    Laudes
08.15   Liebfrauen    Hl. Messe
15.00   Pottum        Kirmesgottesdienst im Festzelt
16.45   Salz          Rosenkranzgebet

                                   11
17.30   Salz         Vorabendmesse zur Kirchweihe von Bilkheim -
                     der Gottesdienst findet bei schönem Wetter im
                     Freien statt
                     für die Gemeinde Bilkheim; f. Ehel. Helga u.
                     Reinhold Horz; f. Ehel. Inge u. Herbert Gläser u.
                     Walfried Göbel; f. Rita Fischer u. verst. Ang.; f.
                     Ehel. Bernhard u. Anna Munsch u. Ehel. Josef u.
                     Thea Kehr u. verst. Ang.
17.30   Langenhahn Vorabendmesse
                     für Melanie Richter u. Gerlinde Wolf
19.00   Rotenhain Vorabendmesse
19.00   Rothenbach Vorabendmesse
Sonntag, 28. August                22. Sonntag im Jahreskreis
                                        Kollekte für die Pfarrgemeinde
09.00   Hahn       Sonntagsmesse
09.00   Westerburg Sonntagsmesse
09.00   Guckheim   Sonntagsmesse
10.00   Rotenhain  Ökumenischer Gottesdienst im "Stöffelpark"
                   Enspel
10.30   Herschbach Sonntagsmesse
10.30   Kölbingen  Sonntagsmesse
                     für August u. Gerd Breuer, verst, Schwiegersöhne
                     und verst. Angehörige
10.30   Salz         Sonntagsmesse zur Kirchweihe von Salz - der
                     Gottesdienst findet bei schönem Wetter im
                     Freien statt
                     für die Kirmesjugend aus Salz
14.00   Mähren       Taufe des Kindes Thea Kölgen,
                     Mähren
17.50   Liebfrauen   Rosenkranzgebet
18.00   Liebfrauen   Beichte im Pfarrhaus Liebfrauen / Beichtraum
18.30   Liebfrauen   Hochamt für die Pfarrei

                                  12
SPRECHSTUNDEN
Pfarrer Hufsky:
Dienstag, 2.8./16.08./30.08. im Pfarrbüro von 17.15-18.00 Uhr in Kölbingen
Kaplan Hemsteg:
Montag, 08.08./05.09. von 16-18.00 Uhr im Pfarrbüro in Salz
                            HAUSKOMMUNION
KIRCHORT GUCKHEIM
03. August       Guckheim, Diakon H. Bruns
21. August       Hauskommunion in Guckheim, Diakon H. Bruns
07. September    Guckheim, Pfarrer Jonietz
KIRCHORT HAHN
24. August 10.00 Elbingen, Pfr. Hufsky
24. August 10.30 Hahn am See, Pfr. Hufsky
KIRCHORT HERSCHBAC H
19. August 09.30 Herschbach, Pfarrer Hufsky
KIRCHORT KÖLBINGEN
16. August 15.30 Brandscheid, Pfr. Hufsky
16. August 16.00 Sainscheid, Pfr. Hufsky
18. August 10.30 Kölbingen, Pfr. Hufsky
12. September    15.00 Sainscheid, H. Linz
13. September    15.00 Brandscheid, PR M. Ruß
15. September    10.30 Kölbingen, PR M. Ruß
KIRCHORT LANGENHAHN
11. August       Langenhahn, Pater Innocent
08. September    Langenhahn, Pater Innocent
KIRCHORT POTTUM
05. August 10.00 Pottum, Pfarrer Ralf Hufsky
02. September    10.00 Pottum, Pastoralreferentin Dorothee Bausch
KIRCHORT ROTENHAIN
10. August       Enspel, Pater Innocent
10. August       Stockum-Püschen, Pater Innocent
12. August       Bellingen, Pater Innocent
12. August       Rotenhain, Pater Innocent
07. September    Enspel, Pater Innocent
07. September    Stockum-Püschen, Pater Innocent
09. September    Bellingen, Pater Innocent
09. September    Rotenhain, Pater Innocent

                                      13
KIRCHORT ROTHENBACH
16. August 15.00 Rothenbach, Pfr. Hufsky
18. August 09.30 Obersayn, Pfr. Hufsky
13. September    14.30 Rothenbach, PR M. Ruß
15. September    09.30 Obersayn, PR M. Ruß

KIRCHORT SALZ
03. August          Bilkheim, Diakon H. Bruns
05. August          Weltersburg, Diakon H. Bruns
05. August          Girkenroth, Diakon H. Bruns
05. August          Salz, Diakon H. Bruns
21. August          Hauskommunion durch die Kommunionhelfer in
                    Bilkheim, Girkenroth, Salz und Weltersburg
07. September       Bilkheim, Pfarrer Jonietz
09. September       Weltersburg, Pfarrer Jonietz
09. September       Girkenroth, Pfarrer Jonietz
09. September       Salz, Pfarrer Jonietz
KIRCHORT WESTERBURG
05. August    15.00 Westerburg, Pfarrer Ralf Hufsky
02. September 15.00 Westerburg, Pastoralreferentin Dorothee Bausch
                   AUS DEN KIRCHORTEN UND GREMIEN
Pottum:
Am 23.08. nach der Messe zum Patronatsfest um 19.00 Uhr laden wir alle haupt-
und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kirchortes Pottum zum Dankeschönabend
ein. Falls Sie irrtümlich keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im
Pfarrbüro in Westerburg, Tel 02663 911280 an.

Rothenbach:
Ortsausschuss nächstes Treffen am Mittwoch, 10.08.22, 19:30 Uhr

Westerburg:
Vorankündigung
Am 08.09.2022 findet der Dankeschönabend für die Haupt- und Ehrenamtlichen
des Kirchortes Westerburg statt. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor,
die persönlichen Einladungen werden in den nächsten Wochen verteilt. Wir
freuen uns auf Sie!

                                        14
AUS DEM BISTUM
                    An vier Tagen feiern
                    Das Bistum Limburg feiert sein Kreuzfest von Donnerstag, 15.
                    September, bis Sonntag, 18. September 2022, rund um den
                    Limburger Dom und den Bischofsgarten. Unter dem Motto
                    „Mit Dir wird’s bunt“ sind alle Generationen zu einem
vielfältigen Fest mit Gottesdiensten, Gebetszeiten, der Limburger Kreuzreliquie,
Musik, Kunst und Kultur und vielen Erlebnisangeboten eingeladen. „Wenn sich
viele Menschen mit ihren Talenten und Interesse in Gesellschaft und Kirche
engagieren, dann wird es vielfältig und für alle ein Gewinn! Mit dem Motto ‚Mit
Dir wird’s bunt‘ wollen wir genau das ausdrücken“, erklärt Stephan Schnelle,
Pressesprecher des Bistums.
 Neben den beiden Top-Acts auf der Bühne, öffnet der Limburger Bischofsgarten
am Samstag, 17. September, nicht nur für etwa 500 erwartete Ministrantinnen
und Ministranten die Pforten. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine
Spielwiese mit Riesenmikado, Slacklines, ein lebensgroßes Kickerspiel, ein
Frisbee-Golf und viele weiteren Attraktionen und Kreativstationen. Ein Fest für
Familien und Kinder mit vielen Mitmachangeboten schließt sich am Sonntag an.
Die Limburger Dommusik führt an diesem Tag auch die Kinderoper „Burundibár“
auf. Den Festgottesdienst zelebriert der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf.
Hintergrund Kreuzfest
Das Bistum Limburg feiert bereits seit 1959 das Kreuzfest und lädt Menschen aus
dem ganzen Bistum zum Mitfeiern ein. Bischof Wilhelm Kempf wollte mit dem
Fest das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Diözese stärken. Im Zentrum der
Feierlichkeiten steht auch die Verehrung der kostbaren Kreuzreliquie, die der
Tradition nach aus dem Kreuz Jesu. Seit 2015 wird das Kreuzfest in der
Bischofsstadt Limburg gefeiert. 2021 kamen etwa 8.000 Besucher in den
Limburger Bischofsgarten.

Zum Ticketverkauf
Weitere Informationen zum Kreuzfest finden Sie ab Mitte Juli unter
kreuzfest.bistumlimburg.de. Der Ticketverkauf für das Konzert von Laith Al-Deen
und die Show von Florian Schroeder beginnt am 15. Juli über www.ticket-
regional.de. Der Ticketpreis für Laith Al-Deen beträgt 19,50 Euro, für Florian
Schroeder 16 Euro.
Nähere Informationen:
https://bistumlimburg.de/beitrag/mit-dir-wirds-bunt-2/
                                       15
TAG DER EHEJUBILÄEN 2022 – 50,60,65 ODER 70 JAHRE EIN PAAR

Liebe Jubelpaare im Bistum Limburg,
vor einigen Jahrzehnten haben Sie mit der kirchlichen Trauung Ihre Liebe unter
den Segen Gottes gestellt. In diesem Jahr feiern Sie nun ein ganz besonderes
Ehejubiläum. Zwischen damals und heute liegen viele Jahre voll Freude, vielleicht
auch manchem Schmerz. Sie haben miteinander Erfahrungen gemacht, die Sie
geprägt haben, und Sie können stolz darauf sein, dass Sie Höhen und Tiefen
gemeinsam gemeistert haben.
Auch in diesem Jahr möchte ich Sie als Ihr Bischof herzlich einladen zum Tag der
Ehejubiläen in unserem Bistum. Weihbischof Dr. Thomas Löhr feiert mit Ihnen
eine Heilige Messe im Limburger Dom. Anschließend sind Sie zum Einzelpaar-
Segen eingeladen, um sich erneut beschenken zu lassen vom Gottes reichen
Zuspruch und als Stärkung für Ihren weiteren Lebensweg.
Wir hoffen, dass Sie unserer Einladung folgen können. Ich freue mich sehr, wenn
wir im Bistum Limburg Ihren Ehrentag zusammen feiern und wir Sie im Dom zu
Limburg begrüßen dürfen.
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier und zur Einzelpaarsegnung!
+ Dr. Georg Bätzing | Bischof von Limburg
Programm:
Samstag, 3.9.2022, Dom zu Limburg, 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit
Weihbischof Dr. Thomas Löhr, anschl. Einzelpaar-Segnung
ab 11:30 Uhr Begegnung mit Sektempfang und Imbiss im Bischofsgarten
Anmeldung: Über das Pfarrbüro erhalten Sie die gedruckte Einladung zum Tag
der Ehejubiläen. Oder Sie melden sich online an unter
www.eveeno.com/Ehejubel2022 .Anmeldeschluss ist der 12. August 2022. Nach
der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen. Rückfragen bitte an
paare@bistumlimburg.de.

                                       16
LEBEN IN DER GEMEINDE

                    „Auf Rädern zum Essen“ in Kölbingen
                  Am Donnerstag, 01.09.2022 ab 11.30 Uhr,
         treffen wir uns wieder zum gemeinsamen
          Mittagessen im Pfarrheim Kölbingen.
  Bitte um Anmeldung bis Freitag, 26.08.2022
   im Pfarrbüro Kölbingen, Tel. 02663-9112850
      oder Westerburg, Tel. 02663-911280.

Zum Redaktionsschluss lagen uns die 3 Menüs, die zur Auswahl stehen,
noch nicht vor. Bei Anmeldung, können Sie diese erfragen.
Kostenbeitrag: 8 €

                                   NACHRUF

 Die Pfarrei Liebfrauen Westerburg trauert um
                              Pater Ulrich Scherer SAC
                               Der Pallottinerpater verstarb
                             am 6. Juli nach schwerer Krankheit
                                   im Alter von 60 Jahren

                          Pater Scherer war von 2013 bis zuletzt
                          als Seelsorger in unserer Pfarrei tätig.
                     Während seiner langjährigen Tätigkeit, hat sich
            Pater Scherer als aufrichtiger und geschätzter Seelsorger erwiesen.
                    Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren
                            und trauern mit den Angehörigen.

 Am Sonntag, 7. August um 18.30 Uhr feiern wir das 4-Wochenamt
 für Pater Ulrich Scherer in der Liebfrauenkirche in Westerburg

 Herr, gib ihm die ewige Ruhe.
 Und das ewige Licht leuchte ihm.
 Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Amen.

                                          17
KINDER UND FAMILIE
Ausflug für Groß und Klein in den Freizeitpark Lochmühle

              Bild: Katharina Wagner in Pfarrbriefservice.de

Die kath. und ev. Kirchengemeinde aus Westerburg laden zu einem Ausflug für
Eltern/ Großeltern mit ihren Kindern in den Freizeitpark Lochmühle ein.
Los geht es am Donnerstag, den 25.08.2022, um 9 Uhr, an der Bushaltestelle
vor der Verbandsgemeinde in der Jahnstraße in Westerburg.
Die Rückfahrt ist für 17.00 Uhr geplant, so dass wir gegen 18.00 Uhr an diesem
Tag wieder zurück in Westerburg sein werden. Der Kostenbeitrag wird im Bus
eingesammelt und beträgt 5 Euro pro Person für Fahrt und Eintritt.
Kinder unter 1m Körpergröße fahren kostenfrei mit.
Die Anmeldung erfolgt über das ev. Gemeindebüro, Tel.: 02663-919662
(geöffnet Di. - Fr., zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr).
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!!!
Dorothee Bausch und Maic Zimmermann

                             ERSTKOMMUNION 2022
Die Vorbereitung für die Erstkommunion im April 2023
fängt kurz vor den Herbstferien 2022 an. Einen ersten
Informations-Elternabend gab es schon. Angeschrieben
waren alle uns bekannten Kinder, die nach den
Sommerferien das 3. Schuljahr besuchen. Wenn jemand
keine Einladung erhalten haben sollte, melden Sie sich
bitte bis Freitag, 05. August 2022 bei Fr. Dorothee
Bausch (Pastoralreferentin): d.bausch@liebfrauen-
westerburg.de

                                            18
FRAUEN
Frauengemeinschaft Girkenroth
"Wochenend und Sonnenschein..."
Am Mittwoch 24.08.22 fahren wir (endlich mal wieder)
zur Freilichtbühne nach Freudenberg.
Um 15.00 Uhr geht´s los (ab DGH).
Die Vorstellung findet um 17.00 Uhr statt.
Die Karten kosten 19,00 Euro. Es dürfen auch Männer mitfahren.
Danach kehren wir noch gemütlich bei Essen und Trinken ein.
Anmeldung ab sofort bei: Doris Hannappel Tel. 06435 3546

                             AB IN DEN URLAUB!
Die Urlaubskoffer sind gepackt.
Mal wieder viel zu viel Gepäck.
                                    Brauche ich das wirklich alles?
                                    Früher reichte ein Rucksack.
                                    So leicht und unbeschwert
                                    wäre ich gern wieder.
                                    Also ausmustern,
                                    was überflüssig ist,
                                    was mich hemmt und hindert.
                                    War doch gar nicht so schwer.
                                    Jetzt kann die Reise losgehen.
Ach, wenn das
mit meinen Lebenskoffern
auch so einfach ginge.
Mit der Zeit haben sich
eine Menge Dinge angesammelt,
Ballast, den ich nie benutze.
Früher reichte so wenig!
So leicht und unbeschwert
wäre ich gern wieder.
Also ausmustern …
Gute Idee für die Zeit nach dem Urlaub!
© Gisela Baltes

                                     19
KONTAKTDATEN
Zentrales Pfarrbüro                Jahnstr. 3a                   56457 Westerburg
Tel. 02663-911280                 Fax 02663-9112825
Mo, Mi, Do, Fr                    09.00 – 12.00 Uhr
Di                                10.00 – 12.00 Uhr
Mo + Di                           14.00 – 16.00 Uhr
Do                                16.00 – 18.00 Uhr
Email: pfarramt@liebfrauen-westerburg.de
Homepage: www.liebfrauen-westerburg.de
Konto: Kath. Kirchengem. Wbg / DE68 5735 1030 0055 0024 14
        WEGEN KIRMES AM MONTAG, 08.08. NACHMITTAGS GESCHLOSSEN!
Öffnungszeiten der Außenstellen:
Hahn a. See 15.08.-02.09. geschlossen!      Hohe Str. 25a  56244 Hahn am See
Mo 8.00 – 11.00 Uhr                         Frau Nilges    Tel. 02663 9112840

Kölbingen 09./23. /25.08. geschlossen!           Kirchstr. 2         56459 Kölbingen
Di 15.00 – 18.00 Uhr                             Frau Hahn           Tel. 02663 9112850
Do 8.00-11.00 Uhr
Fr keine Öffnungszeit mehr!
Langenhahn bis 11.08. geschlossen!               Koblenzer Str. 29   56459 Langenhahn
Mi 17.00 – 19.00 Uhr                             Frau Fröhlich       Tel. 02663 6731
Do 11.00 – 13.00 Uhr
Rotenhain bis 11.08. geschlossen!                Kirchstr. 2         56459 Rotenhain
Do 15.00 – 19.00 Uhr                             Frau Fröhlich       Tel. 02663 9112860

Salz 08.08.-19.08. geschlossen!                  Hauptstr. 24        56414 Salz
Mo 16.00 – 18.00 Uhr                             Frau Nowak          Tel. 02663 9112865
Mi 8.30 – 11.30 Uhr
Pfarrer Hufsky               Westerburg,         Marienweg 2         Tel. 02663 9111414
Pfarrer Jonietz                     Salz,        Hauptstr. 24        Tel. 06435 9095525
Pater Innocent                Rotenhain,         Kirchstr. 2         Tel. 02663 9112862
Kaplan Hemsteg                Kölbingen,         Kirchstr. 2         Tel. 02663 9112853
                            NÄCHSTE AUSGABE
                       Die nächste Ausgabe erscheint am 27.08.2022.
                           Bitte geben Sie Ihre Messbestellungen
                            für den Zeitraum 27.08. – 11.09.2022
                    bis spätestens Montag, 15.08.2022 an Ihr Pfarrbüro.
   Wenn Sie in seelsorglichen Fällen außerhalb der Bürozeiten dringend einen
Priester benötigen (keine Absprache von Beerdigungsterminen), wählen Sie bitte
              unsere Notfallnummer: 0151-27068793
                                            20
Sie können auch lesen