Pfarrbrief - Pfingsten ist der Tag, an dem das Herz Feuer fängt, und die Seele Flügel bekommt - Pfarrei Deutschland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof Juni 2022 Pfingsten ist der Tag, an dem das Herz Feuer fängt, und die Seele Flügel bekommt.
Pfingsten im Alltag erleben Liebe Pfarrangehörige, liebe Schwestern und Brüder, die Sommermonate bringen uns in diesem Jahr das gemeindliche Leben zurück. Endlich bestehen wieder Möglichkeiten, in den Pfarreien traditionelle Feste und Aktivitäten zu feiern. So starten wir mit dem Pfingstfest in diese Monate und können auch das Fronleichnamsfest gebührend begehen, um hier dem Herrn in der Eucharistie zu begegnen und unseren Glauben an ihn auch in Prozession und Gottesdienst zum Ausdruck zu bringen. Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Der Moment, in dem im Jerusalemer Obergemach alles begann. Ein neuer Höhepunkt ist das Pfingstfest, als der Geist Gottes auf die Jünger herabkam und sie endlich die Bedeutung der Auferstehung Christi für sich und die Welt erkannten. Der Geist Gottes wurde auch uns in Taufe und Firmung geschenkt und möchte auch unserem Leben, in den Situationen in denen wir uns befinden, die österliche Hoffnung und Zuversicht schenken. Der Heilige Geist wirkt! Er wirkt auch heute noch und mitten unter uns. Die Gefahr ist jedoch groß, dass uns immer wieder unser Kleinglaube und die Sorgen des Lebens einholen, und uns allen ist bewusst geworden, dass von Menschen hervorgerufene dunkle Wolken des Unfriedens, am Horizont dieser Welt, neue Sorgen und eine unsichere Zukunft prophezeien. Wir haben Fragen, auf die wir scheinbar keine Antwort finden können. Bei den Aposteln und Jüngern Jesu war es ähnlich. Ungelöste Probleme standen nach dem Tod Jesu im Raum. Auf ihre Fragen fanden sie keine Antwort. Eine ungewisse Zukunft und die Angst bedrängte sie, das Schicksal Jesu, der Tod, könnte auch ihr Schicksal werden. Liebe Angehörige der Pfarreiengemeinschaft, als der Heilige Geist auf die Jünger Jesu herabkam, verwandelte er ängstliche, traurige Menschen in mutige, fröhliche Menschen, die neue Kraft für ihren Auftrag bekamen. Wir alle brauchen den Mut für den Alltag und die Hoffnung, um in die Zukunft schauen zu können. Da alle Getauften den Heiligen Geist empfangen haben, bedeutet es, dass wir alle in der Lage sind, im Alltag Mut zu zeigen und dem Mitmenschen die Hoffnung zu schenken, und zwar in den kleinen Dingen des Alltags. 2
Als Jesus nach seiner Auferstehung den Jüngern erschien, war sein Gruß an sie: „Der Friede sei mit euch!“ Sie mussten langsam lernen und durften dann erfahren, dass Jesus nun in einer neuen Weise bei ihnen zugegen war. Dazu mussten sie sich dem Hl. Geist öffnen um ihn empfangen. Dadurch konnten sie in einer neuen Weise leben, den Frieden, den Christus ihnen verheißen hat, durften sie nun im Herzen tragen. Trotz aller Bedrohungen ihres Lebens, die weiter bestanden, waren sie neue Menschen geworden, in der Gewissheit, dass der Herr mit ihnen ist und mit ihnen geht. Diese Erfahrung kann auch bei uns Wirklichkeit werden. Jesus will auch uns sagen: „Friede sei mit dir!“ Auf dem Weg zum Reich Gottes, zu einem neuen Himmel und einer neuen Erde, begleitet uns Christus selber, durch den Geist der uns gegeben ist, denn Christus verspricht uns: „Seid gewiss: Ich bin bei Euch alle Tage, bis zum Ende der Welt“ (Mt 28,20). Der Heilige Geist schenkt uns die Hoffnung, damit wir ganz bewusst in die Zukunft schauen können. Schauen Sie sich alle um, Sie werden in den Mitmenschen, in den kleinen Dingen im Alltag, Mut und Hoffnung fürs Leben finden. Möge uns der Heilige Geist dabei helfen. Ihr Pfarrer P. Robin Xavier MSFS 3
Gottesdienstordnung Mittwoch, 01.06.: Hl. Justin 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Hl. Messe Donnerstag, 02.06.: Hl. Marcellinus und hl. Petrus 08:00 Schlicht: Rosenkranz 08:30 Schlicht: Hl. Messe 18:00 Schönlind: Rosenkranz 18:30 Schönlind: Hl. Messe Freitag, 03.06.: Hl. Karl Lwanga und Gefährten 10:00 BRK-Heim: Wortgottesdienst 14:30 Schlicht: Barmherzigkeitsstunde 17:30 Vilseck: Eucharistische Anbetung 18:30 Vilseck: Hl. Messe Samstag, 04.06.: Samstag der 7. Osterwoche 03:00 Vilseck: Fußwallfahrt nach Gößweinstein 03:45 Sorghof: Fußwallfahrt nach Gößweinstein 12:30 Vilseck: Trauung von Grädler Stefanie und Kraus Daniel 18:30 Axtheid-Berg (Zelt): Vorabendmesse zu Pfingsten und Kirchweih 4
- Renovabis-Kollekte 08:30 Sorghof: Hl. Messe zu Pfingsten 10:00 Schlicht: Hl. Messe zu Pfingsten 17:00 Vilseck: Empfang der Wallfahrer aus Gößweinstein 17:45 Sorghof: Empfang der Wallfahrer aus Gößweinstein Montag, 06.06.: Pfingstmontag 08:30 Schlicht: Hl. Messe zu Pfingstmontag, anschl. Flurprozession 10:00 Vilseck: Hl. Messe zu Pfingstmontag, anschl. Flurprozession 11:30 Axtheid-Berg: Fahrradsegnung Mittwoch, 08.06.: Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Hl. Messe „Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen, durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist!“ (Röm. 5.5) Donnerstag, 09.06.: Hl. Ephräm der Syrer 08:00 Schlicht: Rosenkranz 08:30 Schlicht: Hl. Messe 18:00 Kreuzberg: Rosenkranz 18:30 Kreuzberg: Hl. Messe 5
Freitag, 10.06.: Sel. Eustachius Kugler 14:30 Schlicht: Barmherzigkeitsstunde 17:30 Sorghof: Eucharistische Anbetung 18:30 Sorghof: Hl. Messe Samstag, 11.06.: Hl. Barnabas 02:00 Schlicht: Fußwallfahrt nach Gößweinstein 14:00 Vilseck: Trauung von Tischler Sabrina und Luber Daniel 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Vorabendmesse zum Dreifaltigkeitssonntag 6
08:30 Sorghof: Hl. Messe 10:00 Sigl: Hl. Messe zum Patrozinium mit FFW Sigl 14:00 Vilseck: Andacht an der Wolfschützenkapelle 17:00 Schlicht: Empfang der Wallfahrer aus Gößweinstein Montag, 13.06.: Hl. Antonius von Padua 17:00 Sorghof: Fatimarosenkranz 17:45 Vilseck: Fatimarosenkranz 18:30 Vilseck: Hl. Messe Dienstag, 14.06.: Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis 08:00 Vilseck: Rosenkranz 08:30 Vilseck: Frauenmesse 18:00 Schlicht: Rosenkranz 18:30 Schlicht: Frauenmesse Mittwoch, 15.06.: Hl. Vitus (Veit) 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Hl. Messe 7
08:30 Vilseck: Hl. Messe zu Fronleichnam mit Prozession 08:30 Schlicht: Hl. Messe zu Fronleichnam mit Prozession Freitag, 17.06.: Freitag der 11. Woche im Jahreskreis 10:00 BRK-Heim: Hl. Messe 14:30 Schlicht: Barmherzigkeitsstunde 17:30 Schlicht: Eucharistische Anbetung 18:30 Schlicht: Hl. Messe Samstag, 18.06.: Marien-Samstag 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Vorabendmesse 08:30 Sorghof: Hl. Messe zu Fronleichnam mit Prozession 10:00 Schlicht: Hl. Messe 8
Montag, 20.06.: Montag der 12. Woche im Jahreskreis 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Hl. Messe Dienstag, 21.06.: Hl. Aloisius Gonzaga 08:00 Vilseck: Rosenkranz 08:30 Vilseck: Frauenmesse 18:00 Schmalnohe: Rosenkranz 18:30 Schmalnohe: Hl. Messe Donnerstag, 23.06.: Geburt des Hl. Johannes des Täufers 08:00 Schlicht: Rosenkranz 08:30 Schlicht: Hl. Messe 10:00 Haus der Betr.: Wortgottesdienst 18:00 Kreuzberg: Rosenkranz 18:30 Kreuzberg: Hl. Messe Freitag, 24.06.: Heiligstes Herz Jesu 14:30 Schlicht: Barmherzigkeitsstunde 18:30 Sorghof: Hl. Messe zum Patrozinium anschl. Johannesfeuersegnung am Schulplatz FFW Sorghof 20:30 Unterschalkenbach: Johannisfeuersegnung KLJB Adlholz Samstag, 25.06.: Unbeflecktes Herz Maria 10:00 Schlicht: Andacht 30 Jahre Kindergarten St. Martin 15:00 Vilseck: Trauung von Grünbauer Doris und Weiß Alexander 18:30 Unterweißenbach: Vorabendmesse mit Skiclub Unterweißenbach 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Vorabendmesse, anschl. Johannisfeuersegnung am Axtheidberg 9
10:00 Sorghof: Hl. Messe 11:00 Vilseck: Taufe von Mila Klimt Montag, 27.06.: Hl. Hemma von Gurk und Hl. Cyrill von Alexandrien 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Hl. Messe Dienstag, 28.06.: Hl. Irenäus 08:00 Vilseck: Rosenkranz 08:30 Vilseck: Frauenmesse 18:00 Schlicht: Rosenkranz 18:30 Schlicht: Hl. Messe Mittwoch, 29.06.: Hl. Petrus und Hl. Paulus 18:00 Vilseck: Rosenkranz 18:30 Vilseck: Hl. Messe Donnerstag, 30.06.: Jahrestag der Weihe des Domes 08:00 Schlicht: Rosenkranz 08:30 Schlicht: Hl. Messe 18:00 Schönlind: Rosenkranz 18:30 Schönlind: Hl. Messe 10
+++ Wir gedenken unserer Verstorbenen +++ Vilseck: Frau Veronika Gräfin von Hochburg Oh Herr, gib´ ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. 11
Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft P. Robin ist von 20.06. bis 26.06. auf Ordens-Exerzitien in Osnabrück. Bergkirche Vilseck beschädigt. Mit großem Bedauern möchte ich Sie informieren, dass unsere Bergkirche am Axtheid-Berg, durch den Sturm am Freitag, den 20. Mai beschädigt wurde. In Namen der Pfarrei St. Ägidius, Vilseck, bedanke ich mich bei allen Helfern der Feuerwehren für die schnelle Hilfe und Unterstützung bei der Sicherung der Bergkirche. Bis auf weiteres können leider die Gottesdienste in der Bergkirche nicht stattfinden. Seniorennachmittag Vilseck Herzliche Einladung an alle Senioren zum Seniorennachmittag im Pfarrsaal am 1. Juni 2022 um 14:00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Bringen Sie gute Laune zum Ratschen und Lachen mit. Das Seniorenteam freut sich auf Ihr Kommen. Flurprozession zu Pfingsten in Vilseck und Schlicht Herzliche Einladung zur Messe mit anschließender Flurprozession am Pfingstmontag, den 06.06 in Vilseck und Schlicht. Die Messe in Schlicht beginnt um 08:30 Uhr. Die Altäre sind vorgesehen, Am Kohlberg, Kinderspielplatz beim Kindergarten, St. Georg-Straße und an der Nepomuk Statue Amberger Straße. Die Messe in Vilseck beginnt um 10:00 Uhr. Die Altäre sind vorgesehen, Am Ebersbacher Weg, Marterl am Kirchenweg Richtung Ebersbach, Krankenhausstraße, dann zurück zur Kirche. Danke an alle, die die Altäre herrichten. Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft Heuer findet wieder unsere traditionelle Fronleichnamsprozession in der Pfarreiengemeinschaft statt. Es wäre sehr schön und würdig, wenn die Häuser und Straßen geschmückt werden. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich um die Altäre und Blumenteppiche kümmern. Der Prozessionsweg ist wie folgt: Vilseck: Herrengasse – Breite Gasse - Vorstadt – Markplatz Musikalische Gestaltung: Musikverein Vilseck Schlicht: Winklergasse - Vilstalstraße – Haslach – Pfarrgasse Musikalische Gestaltung: Werkvolkkapelle Schlicht Sorghof: Familie Hörl – Waldweihnacht – Kindergarten – Familie Plößner Musikalische Gestaltung: Werkvollkapelle Schlicht 12
Wallfahrt nach Gößweinstein Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt nach Gößweinstein. Vilseck: Treffpunkt: Samstag, 04.06.2022 um 03:00 Uhr Kirchplatz. Das Wallfahreramt in der Basilika beginnt am Sonntag um 07:00 Uhr. Rückweg: Sonntag, 05.06.2022 um 08:45 Uhr Basilika. Empfang der Wallfahrer um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Vilseck. Am Sonntag, 05.06.2022 wird ein Bus eingesetzt, der die Wallfahrer nach Gößweinstein bringt. Abfahrt ist um 06:00 Uhr am Feuerwehrhaus Vilseck, die Fahrtkosten betragen 10 € pro Person, bitte um Anmeldung. Alle Wallfahrer die dieses Jahr geehrt werden, möchten sich bitte ebenfalls bei Fam. Ziegler melden Tel. 702660. Schlicht: Treffpunkt: Samstag, 11.06.2022 um 02:00 Uhr Kirchplatz. Das Wallfahreramt in der Basilika beginnt am Samstag um 19:00 Uhr. Rückweg: Sonntag,12.06.2022 um 08:15 Uhr Basilika. Empfang der Wallfahrer um 17:00 Uhr in Schlicht. Weitere Informationen erteilt Wallfahrtsführer Edmund Heldmann, Tel. 09622/719898 Sorghof: Treffpunkt: Samstag, 04.06.2022 um 03:45 Uhr Kirchplatz. Das Wallfahreramt in der Basilika beginnt am Samstag um 18:00 Uhr. Rückweg: Sonntag, 05.06.2022 um 08:45 Uhr Basilika. Empfang der Wallfahrer um 17:45 Uhr in der Kirche Sorghof. Am Samstag, 04.06.2022 fährt ein Bus nach Gößweinstein. Abfahrtszeiten: Sorghof Schützenheim um 13:45 Uhr, Vilseck Gasthof Hammer um 14:00 Uhr. Fahrtkosten 10 € pro Person. Anmeldung bei Manuel Plößner, Tel. 386. 30 Jahre Kindergarten St. Martin Schlicht Am Samstag, 25.06.2022 feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum. Wir beginnen die Feier um 10:00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche St. Georg in Schlicht. Anschließend findet ein Festzug zum Kindergarten statt. Nach den Festreden ab 12:00 Uhr ist es Zeit für das leibliche Wohl mit Gegrilltem, bayerischer Brotzeit, Kaffee und Kuchen. Nachmittags können die Gruppenräume von 13:30 bis 14:15 Uhr besichtigt werden. Die Kinder können sich ab 14:30 bis 16:30 Uhr auf Ponyreiten und Spiele freuen. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Werkvolkkapelle Schlicht. Um 17:00 Uhr werden wir das Fest ausklingen lassen. Wir freuen uns auf euren Besuch. Frauenbund Schlicht Stammtisch am Freitag, 17.06.2022 um 19:00 Uhr in der Pizzeria Antonio am Sportplatz in Vilseck. Gerne dürfen auch Nichtmitglieder kommen! 13
Vorankündigung für Juli - Einladung zur Weißen Nacht am Freitag, 08.07.2022 am Pfarrhof. KLJB Adlholz Einladung zum Johannisfeuer am Freitag, 24.06.2022 um 20:30 Uhr in Unterschalkenbach. FFW Sigl Am Sonntag, 12.06.2022 findet um 10:00 Uhr der Gottesdienst zum Patrozinium in Sigl statt. Bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche St. Georg in Schlicht! Werkvolkkapelle Schlicht Die Werkvolkkapelle spielt als eines der wenigen Orchester im Kreisverband noch den traditionellen Zapfenstreich um 19:30 Uhr am Vorabend zu Fronleichnam. Die Musiker würden sich über viele Zuhörer am Straßenrand freuen. Wer möchte kann auch gerne hinter dem Orchester mitmarschieren. Die FFW Schlicht übernimmt wie immer die Straßensperre. Die Marschroute: Marktplatz, Amberger Str. bis Familie Hufsky, Am Kohlberg, Kagerweg, „Possberg“ (Ampel), Vilstalstraße, Markplatz, In der Wehr, An der Vils, Marktplatz Ende. Danke bereits im Vorfeld an die FFW und die Getränke-Versorgungsstationen. Seniorennachmittag in Schlicht Am Donnerstag, 30. Juni 2022, sind ab 14 Uhr alle Senioren zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen Nachmittag unter dem Motto „Wiedersehen macht Freude“ in das Pfarrheim in Schlicht eingeladen. Wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. ********************** Mit einem Augenzwinkern wird der heilige Antonius von Padua (Gedenktag 13. Juni) gerne als „Patron der Schlamper“ oder als „Schlamper-Toni“ bezeichnet. Wie kommt der Heilige zu diesem Patronat? Indem er sich mit aller Kraft für verloren geglaubte Menschen – Ketzer und Sünder – eingesetzt hat. 1231 starb er in Padua, wohin zu seinen Lebzeiten viele Menschen kamen, seinen Zuspruch zu hören, und wo Pilger bis heute in der mächtigen Basilika di Sant Antonio sein Grab verehren. 14
Pfarrbüro Vilseck Das Pfarrbüro Vilseck ist von 06.06. bis einschl. 17.06.2022 wegen Urlaub geschlossen. Pfarrbüro Schlicht Das Pfarrbüro ist von 01.06 bis 09.06.2022 wegen Urlaub geschlossen. Am Donnerstag, 30.06.2022 wegen Fortbildung. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief - Donnerstag, 23.06.2022 Änderungen sind vorbehalten! Hinweis: Bilddateien CD Image Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof Klostergasse 9, 92249 Vilseck, Tel. 09662/225 Telefax: 09662/40351: E-Mail: vilseck@bistum-regensburg.de www.pfarrei-vilseck.de Tel. 09662/218 Telefax: 09662/9787: E-Mail: schlicht@bistum-regensburg.de www.pfarrei-schlicht.de Tel. 09662/360: E-Mail: expositur.sorghof@gmx.de Öffnungszeiten der Pfarrbüros und Bankverbindungen: Vilseck: Dienstag und Donnerstag, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr VR-Bank Vilseck, IBAN: DE 89 7529 0000 0000 2298 30 Schlicht: Mittwoch und Donnerstag, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Raiffeisenbank Vilseck, IBAN: DE 13 7526 1700 0000 3002 50 Sorghof: Freitag, von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr Sparkasse AM-SUL, IBAN: DE48 7525 0000 0190 2221 58 15
Sie können auch lesen