Pfarrnachrichten Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert - kathkirche-am-ennert.de

Die Seite wird erstellt Katharina Kern
 
WEITER LESEN
Pfarrnachrichten Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert - kathkirche-am-ennert.de
Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert

                   Christ König            St. Adelheid            St. Antonius
 2/2023             Holzlar                 Pützchen                  Holtorf

                             Pfarrnachrichten
                      für die Zeit vom 14.01. – 22.01.2023

Auf den Anfang kommt es an. Treffe ich          die jeweilige Berufung geht auf Gott
den richtigen Ton, finde die passenden          zurück. Glaubende sind von Gott
Worte – das kann etwas in Bewegung              Gerufene, Herausgerufene, ecclesia,
bringen, da kann etwas draus werden,            Versammlung der Herausgerufenen, im
das öffnet Türen. Drücke ich mich               Deutschen als Kirche übersetzt. Nicht nur
mißverständlich aus, gedankenlos oder           die Korinther, sondern „mit allen, die den
unangemessen, kann schon alles vorbei           Namen unseres Herrn Jesus Christus
sein bevor es beginnt, Stillstand und           überall anrufen, bei ihnen und bei uns.“
Blockade auslösen, Türen verschließen.          Ist es nicht erstaunlich, dass Paulus die
Auf den Anfang kommt es an, weiß auch           Heiligkeit der Korinther betont, obwohl wir
der Apostel Paulus. Beginnt dement-             aus dem weiteren Brief entnehmen
sprechend seinen Brief an die von ihm           können, dass sie sich gar nicht so heilig
ungefähr fünf Jahre zuvor gegründete            verhalten? Da muss es Gemeindemitglie-
Gemeinde in Korinth formvollendet wie           der gegeben haben, die es mit der
man seinerzeit einen Brief eröffnete:           christlichen Moral für vereinbar hielten,
Nennung von Absender/n und Adressaten           Prostituierte aufzusuchen. Gemeindemit-
sowie Gruß. Lässt aber schon in den             glieder, die die Zuständigkeit und damit
wenigen Zeilen, die die neutestamen-            die Berufung des Paulus in Frage
tliche Lesung des Sonntags (1Kor 1,1-3)         stellten. Besser situierte Gemeindemit-
bilden, die wichtigsten Begriffe und            glieder, die sich vor der Eucharistiefeier
Themen anklingen.                               den Bauch vollschlugen, während die
Er erinnert an den Anfang, an die               weniger privilegierten mit knurrendem
Grundlage von allem: Alle sind Berufene         Magen mitfeiern mussten. Gemeinde-
- Paulus als Apostel, die Korinther als         mitglieder, die die Auferstehung von den
Heilige. Und das nicht aus sich, sondern        Toten in Zweifel zogen.
Pfarrnachrichten Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert - kathkirche-am-ennert.de
Das alles nimmt ihnen ihre Berufung        von der Über- und Unterordnung von
nicht, denn sie sind „die Geheiligten in   Menschen zu lassen: dann könnte 2023
Christus Jesus“ - die von Jesus Christus   etwas in Bewegung kommen, etwas
geheil(ig)ten - und verdienen deshalb      draus werden, sich Türen öffnen für eine
trotz allem in Annerkenntnis des Wirkens   bessere Zukunft - von Kirche wie Welt.
Gottes den Respekt des Paulus.             Wie gesagt: Auf den Anfang kommt es
Wenn das im neuen Jahr gelänge – in        an.
Erinnerung an den gemeinsamen                                          Norbert Grund
Ursprung, das gemeinsame Menschsein
Pfarrnachrichten Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert - kathkirche-am-ennert.de
NACHRICHTEN – AKTUELLES
                                             Dienstag: Gemeinden und Glauben bei
                                             Social Media ansprechend präsentieren
                                             Herzliche Einladung zum zweiten Treffen,
                                             um den Social Media Auftritt der Pfarreien-
                                             gemeinschaft neu aufzustellen.
                                             Am 17.01.2023 sind um 20.00 Uhr im
                                             Pfarrheim Christ König Ihre Ideen, Kritik,
                                             Unterstützung u.v.m. herzlich willkommen!

                                             Mittwoch: Wortgottesfeier in Christ
                                             König
Diesen Sonntag: Neujahrsempfang in           Den Frauengottesdienst am 18.01.2023
Christ König                                 um 09.00 Uhr wird Frau Dr. Brigitte Linden
nach der Dankmesse der Sternsinger um        als Wortgottesfeier gestalten.
11.00 Uhr. Der Pfarrausschuss lädt zu
Suppe, Brezeln und Getränken in und vor      Freitag: Café-Treff für Jung und Alt
das Pfarrheim ein. Eine gute Gelegenheit,                         Das Bücherei-Team
Leute kennenzulernen, sich auszutau-                              lädt am 20.01.2023
schen und Pläne für das neue Jahr in der                          von 15.00 bis 17.00
Gemeinde zu schmieden. Sie sind herzlich                          Uhr wieder Jung und
eingeladen!                                  Alt ein, schöne Stunden bei Kaffee, Saft
                                             und Gebäck, einer kurzen Lesung und mit
Dienstag: Patrozinium in St. Antonius        Brettspielen in der Bücherei zu verbringen.
Am Dienstag, 17.01.2023, wird das            Dabei ist dann auch Gelegenheit, in den
Patrozinium von Kirche und Gemeinde (St.     Regalen zu stöbern, dort ein Spiel
Antonius Kleinkirmes) in der auf diesen      auszusuchen oder Medien auszuleihen.
Tag fallenden monatlichen Frauenmesse
gefeiert, die aus diesem Anlass erst um      Nächsten Sonntag: Ökumenischer
09.00 Uhr beginnt. Anschließend lädt der     Gottesdienst
Pfarrausschuss herzlich zum Frühstück ins    zur Gebetswoche für die Einheit der
Pfarrheim ein. Wir werden mit einem Glas     Christen, am 22.01.2023 um 17.00 Uhr in
Sekt anstoßen.                               St. Antonius, Holtorf. Thema: „Tut Gutes!
                                             Sucht das Recht! (Jesaja 1,17). Die
Dienstag: Friedensgebet                      Predigt hält Pfarrerin Bettina Gummel.
          um 19:30 Uhr in der Dornbusch-     Herzliche Einladung zur Mitfeier!
          kirche, Dahlienweg 4 in Holzlar.
          Wir freuen uns auf Alt und Jung    Sternsingeraktion
          – Herzlich Willkommen!             Ein großes Dankeschön allen, die dazu
Änderungen finden Sie unter: www.holzlar-    beigetragen haben, dass die Sternsinger-
evangelisch.de                               aktion 2023 in den drei Gemeinden unserer
Pfarrnachrichten Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert - kathkirche-am-ennert.de
Pfarreiengemeinschaft zu einem Erfolg         Anmeldungen für Verkäufer werden unter
wurde: allen Kindern, die als Sternsinge-     flohmarkt.kita@gmail.com angenommen.
rinnen und Sternsinger unterwegs waren
und allen Erwachsenen, die sie auf ihrem      29.01.: Basar für Kommunionkleidung
Weg von Haus zu Haus als Begleitung           und Zubehör
unterstützt haben bzw. für die Organisation   Gut erhaltene Kommunionkleidung und
sorgten.                                      Zubehör wie Tischschmuck etc. werden zu
Die Sternsinger*innen danken allen, die sie   günstigen Preisen angeboten am Sonntag,
freundlich aufnahmen und mit ihrer Gabe       29.01.2023, von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
dazu beitrugen, dass in St. Antonius 1.900    im Pfarrzentrum St. Adelheid, Adelheidis-
Euro, in St. Adelheid 5.282,21 Euro und in    platz 13, in Pützchen.
Christ König 12.410 Euro zusammenkamen        Falls Sie selbst etwas verkaufen möchten,
für die Hilfsprojekte des Kindermissions-     melden Sie sich bitte bei der ausrichtenden
werkes zugunsten von Kindern in den           kfd St. Adelheid am Pützchen unter
ärmeren Ländern unserer Welt.                 wester.buero@web.de oder Tel. 0228-
Weitere Spenden können noch in den            9483383 an.
Pfarrbüros abgegeben werden.
                                              Adelheidisfest 2023 in Vilich
24.01.: Karnevalistisches Frühstück mit       Die Pfarrgemeinde St. Peter in Vilich lädt
der Wäscheprinzessin                          vom 29.01 bis 05.02. 2023 herzlich zur
Zu einem karnevalistischen Frühstück lädt     Feier des Adelheidisfestes ein. Weitere
die kfd St. Adelheid am Dienstag,             Informationen zu den Veranstaltungen
24.01.2023 um 9.00 Uhr ins Pfarrzentrum       finden sich im Schaukasten oder unter
in Pützchen ein. Die Wäscherprinzessin        www.katholisch-an-rhein-und-sieg.de.
Lena I. hat ihr Kommen zugesagt und wird
mit viel Alaaf und guter Laune dabei sein.    Dankeschön
Für die Teilnahme ist eine telefonische                  Die Aktion Wunschbaum hat
Anmeldung bis 20.01. erforderlich bei                    dieses Jahr 130 Kindern
Martha Weber, Tel.: 0228 / 9764599.                      Geschenke übereichen können.
                                                         Das waren in diesem Jahr nicht
28.01.: Kindersachen-Flohmarkt in der         nur die Kinder aus unserer Gemeinde,
KITA St. Adelheid/Pützchen                    sondern auch viele der ukrainischen
Der Förderverein der Katholischen Kinder-     Kinder, die in der ehemaligen Land-
tagesstätte St. Adelheid in Pützchen, Am      wirtschaftskammer untergebracht sind.
Herz- Jesu- Kloster 34 in 53229 Bonn,         Deshalb möchten wir uns sehr herzlich bei
veranstaltet am Samstag, 28.01.2023, von      allen bedanken, die so viele Geschenke
10.00 - 13.00 Uhr einen Kindersachen-         möglich gemacht haben. Das war großartig
Flohmarkt. Neben Kleidung werden auch         und die Freude bei allen Kindern war
Karnevalskostüme, Spielsachen und             riesengroß! DANKE!
Kinderfahrzeuge angeboten. Der Gewinn
kommt der KITA zugute. Für das leibliche
Wohl ist gesorgt.
Pfarrnachrichten Katholische Pfarreiengemeinschaft Am Ennert - kathkirche-am-ennert.de
Herzlichen Dank                               schen, da wir den Betroffenen mehrere
Nachdem in der vergangenen Woche nach         Ansprechpartner zur Auswahl stellen
Ende der Weihnachtszeit der weihnacht-        möchten.“ (Malwine Raeder, Interventions-
liche Schmuck in den Pfarrkirchen des         beauftragte)
Seelsorgebereichs wieder verschwunden         Zu den konkreten Anforderungen beachten
ist, gilt es Dank zu sagen allen, die durch   Sie bitte die detaillierte Ausschreibung, die
ihre Mithilfe beim Auf- und Abbau von         in den Schaukästen und auf der
Krippen und Weihnachtsbäumen dazu             Homepage zu finden ist und auch gerne an
beigetragen haben, dass wir unsere            geeignete Menschen weitergeleitet werden
Gottesdienste in der Weihnachtszeit in        kann.
festlich geschmückten Kirchen feiern
konnten!                                      Klamottenkiste Christ König
Ebenso herzlichen Dank allen, die durch                   Der nächste Öffnungstermin ist
Gesang und Musik die Festgottesdienste                    am Freitag, 13.01.2023 von
feierlich gestaltet haben!                                16.00 bis 17.30 Uhr. Abgabe
                                                          von Sachspenden ist von 14.00
Ansprechpersonen für betroffene               bis 15.30 Uhr.
sexualisierter Gewalt gesucht – das
Erzbistum Köln bittet um                      Krankenkommunion
Unterstützung                                 Pfarrangehörigen, die aufgrund alters-
„Die an Minderjährigen verübten Miss-         und/oder krankheitsbedingter Einschrän-
brauchstaten von einzelnen Priestern und      kungen nicht an den Sonntagsmessen
anderen Mitarbeitern im Dienste der Kirche    teilnehmen können, bringen wir die
haben unser Erzbistum erschüttert und tun     Kommunion nach Hause. Der übliche
es auch weiterhin.                            Termin dafür ist der erste Freitag im Monat.
Die Maßnahmen für eine gerechte und           Wer die Krankenkommunion gebracht
möglichst umfängliche Aufklärung von          haben möchte, wendet sich an das
diesen Verbrechen sowie die Unterstüt-        Pastoralbüro, Tel. 481274.
zung von betroffenen Personen werden
durch das Team der Stabsstelle                Unsere
Intervention durchgeführt. Eine besondere     Büchereien
Schlüsselfunktion übernehmen auch die
                                              Bücherei Christ König, Holzlar
weisungsunabhängigen
                                              sonntags von 9.30 bis 11.00 Uhr
Ansprechpersonen für Betroffene. Sie sind
                                              dienstags von 15.30 bis 18.00 Uhr
meist Erstansprechpartner für Betroffene,
                                              donnerstags von 15.30 bis 18.00 Uhr
welche sich teils zum ersten Mal
gegenüber jemandem öffnen und von             Bücherei St. Antonius, Holtorf
Ihrem Leid berichten.                         mittwochs von 15.30 bis 18.00 Uhr
Für diese herausfordernde Tätigkeit bedarf    sonntags von 10.00 bis 11.30 Uhr
es besonderer Menschen mit Kenntnissen
im Umgang mit traumatisierten Personen,
Einfühlungsvermögen und Herz. Wir sind
stets auf der Suche nach solchen Men-
CARITAS - Sprechzeiten                      Ortscaritas Pützchen/Bechlinghoven
Pfarrcaritas Christ König                            Die nächste Sprechstunde ist am
           Sprechstunde bei Frau Ratz:               Dienstag, 17.01.2023, von 16.00
           freitags von 9.30 - 10.30 Uhr.            bis 17.30 Uhr.
           Termine können über das Pfarr-
           büro vereinbart werden unter     Infos für die nächste Ausgabe mit den
           Tel. 481274 oder per Mail:          Terminen vom 21.01. – 29.01.2023
pfarrcaritas@pfarrei-christ-koenig.de.      bitte an das Pastoralbüro Christ König
                                                bis Montag, 16.01.2023, 8.00 Uhr
Unsere Gottesdienste
Samstag, 14. Januar 2023            2. Sonntag im Jahreskreis
  17.00 Uhr St. Adelheid            Vorabendmesse (Repetent Söhnlein)
  18.00 Uhr Christ König            Rosenkranzgebet
  18.30 Uhr Christ König            Vorabendmesse (Pater Cyrill)
Sonntag, 15. Januar 2023            2. Sonntag im Jahreskreis
                                    Jes 49,3.5-6,1 Kor 1,1-3, Ev: Joh 1,29-34
   09.30 Uhr St. Antonius           Hl. Messe (Repetent Söhnlein)
   11.00 Uhr St. Adelheid           Hl. Messe (Pfarrer Haermeyer)
   11.00 Uhr Christ König           Dankmesse der Sternsinger*innen der Pfarreiengemeinschaft
                                    anschl. Neujahrsempfang (Repetent Söhnlein)
Dienstag, 17. Januar 2023
   09.00 Uhr St. Antonius           Frauenmesse, Pfarrpatrozinium mit anschl. Frühstück
Mittwoch, 18. Januar 2023
   09.00 Uhr Kapelle Christ König   Wort-Gottes-Feier
   18.30 Uhr St. Adelheid           Abendmesse
Donnerstag, 19. Januar 2023
   18.30 Uhr St. Antonius           Hl. Messe
Freitag, 20. Januar 2023
   08.00 Uhr Christ König        SchulGD 4. Klasse KGS, Holzlar
   09.00 Uhr St. Adelheid        WDG mit der St. Sebastianus Schützenbruderschaft -
                                 Patronatsfest - mit den Schülern der 4. Klassen der GGS
                                 Marktschule
  18.30 Uhr Kapelle Christ König Abendmesse
Samstag, 21. Januar 2023         3. Sonntag im Jahreskreis
  15.00 Uhr St. Antonius         Karnevalsandacht KfD
  17.00 Uhr St. Adelheid         Vorabendmesse (Pater Rajesh)                Kollekte: Pfarrzentrum
  18.00 Uhr Christ König         Rosenkranzgebet
  18.30 Uhr Christ König         Vorabendmesse (Repetent Söhnlein)
Sonntag, 22. Januar 2023         3. Sonntag im Jahreskreis
                                    Jes 8,23b-9,3,1 Kor 1,10-13.17, Ev: Mt 4,12-23
   09.30 Uhr St. Antonius           Hl. Messe (Repetent Söhnlein)
   11.00 Uhr Christ König           Hl. Messe (Pater Rajesh)
   11.00 Uhr St. Adelheid           Hl. Messe mit der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
                                    (Pfarrer Haermeyer)                           Kollekte: Pfarrzentrum
                                    für die LuV Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
   17.00 Uhr St. Antonius           Ökumenischer Gottesdienst musikalische Gestaltung eines
                                    Spontanchores
ÖFFNUNGSZEITEN DER PFARRBÜROS
 Unsere neue E-Mail-Adresse: pastoralbuero-am.ennert@kath-beuel.de

 Christ König, Holzlar - Pastoralbüro                       Mo                       9:00 – 12:00
 Christ-König-Str. 15                                        Di                     15:00 – 17:00
 Tel. 0228 481274, Fax 0228 481782                           Mi                      9:00 – 12:00
                                                            Do                       9:00 – 12:00
                                                 Freitag nur telefonisch             9:00 – 11:00
 St. Adelheid, Pützchen
 Karmeliterstr. 6                                             Mi                    15:00 – 17:00
 Tel. 0228 482113, Fax 0228 9489834                           Fr                     9:00 – 11:00
 St. Antonius, Holtorf
 Burghofstr. 2                                                Mi                    16:00 – 18:00
 Tel. 0228 482384, Fax 0228 9481386

 Wichtige Telefonnummern im Seelsorgebereich
 Pfarrer Norbert Grund               Pfarrer Pater Anand Valle           Jonas Kalkum
 Pfarrverweser                       Pfarrvikar                          Pastoralreferent
 0228 9442279                        0228 55523884                       0151 25851915
 Pfarrer Andreas Haermeyer           Dr. Christoph Hartmann              Pfarrer Markus Söhnlein
 Subsidiar                           Diakon                              Pfarrer zur Aushilfe
 0179 2212870                        0228 43334282                       0228 2674140
 Marita Hersam                       Barbara Ostendorf                   Bücherei Christ König
 SB Kirchenmusikerin                 Verwaltungsleiterin                 0228 9767380
 0228 9088789                        0228 9442541
 Familienzentrum                     Kindergarten Holzlar                Kindergarten Pützchen
 0176 34615863                       0228 481752                         0228 482190
 Pfarrcaritas Holzlar                Pfarrcaritas Holtorf                Pfarrcaritas Pützchen
 0228 481274                         0228 482384                         0228 482113

IMPRESSUM
Herausgeber: Kath. Kirchengemeindeverband Am Ennert, Christ-König-Str.15, 53229 Bonn vertreten durch
Pfr. Norbert Grund. Homepage: www.kathkirche-am-ennert.de
Bilder: Alle verwendeten Bilder wurden www.pfarrbrief.de entnommen.
Sie können auch lesen