Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Held
 
WEITER LESEN
Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh
Pfarrnachrichten
Nr. 16 | 31. Mai 2020
Pingsten

                        St. Pankratius - Heilig Kreuz

                                                                        0,50 €

                                                        Quelle: Renovabis 2020
Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh
Eucharistiefeiern vom 30. Mai bis 7. Juni 2020
Samstag
30.05.          17.00 Uhr   Heilige Familie     Vorabendmesse
                17.00 Uhr   Herz Jesu           Vorabendmesse
                18.00 Uhr   Heilig Geist        Vorabendmesse
                18.00 Uhr   St. Bruder Konrad   Vorabendmesse
Sonntag
31.05.           9.30 Uhr   Christ-König        Hochamt
                 9.30 Uhr   St. Bruder Konrad   Hochamt
                 9.30 Uhr   St. Friedrich       Hochamt
                11.00 Uhr   Liebfrauen          Hochamt
                11.00 Uhr   St. Marien          Hochamt
                11.00 Uhr   St. Pankratius      Hochamt

Montag
01.06.           9.30 Uhr   Christ-König        Hochamt
                 9.30 Uhr   St. Bruder Konrad   Hochamt
                 9.30 Uhr   Herz Jesu           Hochamt
                 9.30 Uhr   St. Friedrich       Hochamt
                11.00 Uhr   Heilige Familie     Hochamt
                11.00 Uhr   Liebfrauen          Hochamt
                11.00 Uhr   St. Marien          Hochamt
                11.00 Uhr   St. Pankratius      Hochamt

Dienstag
02.06.           9.00 Uhr   St. Pankratius      Hl. Messe
                18.00 Uhr   Heilig Geist        Hl. Messe
                18.30 Uhr   St. Marien          Hl. Messe
Mittwoch
03.06.           9.00 Uhr   Liebfrauen          Hl. Messe
                18.00 Uhr   Christ-König        Hl. Messe
Donnerstag
04.06.           9.00 Uhr   St. Pankratius      Hl. Messe
                14.30 Uhr   Heilige Familie     Hl. Messe
                18.30 Uhr   St. Friedrich       Hl. Messe
Freitag
05.06.           9.00 Uhr   Herz Jesu           Hl. Messe
                 9.15 Uhr   Maria Königin       Hl. Messe
                15.00 Uhr   St. Bruder Konrad   Hl. Messe
Samstag
06.06.          17.00 Uhr   Heilige Familie     Vorabendmesse
                17.00 Uhr   Herz Jesu           Vorabendmesse
                18.00 Uhr   Heilig Geist        Vorabendmesse
                18.00 Uhr   St. Bruder Konrad   Vorabendmesse

Sonntag
07.06.           9.30 Uhr   Christ-König        Hochamt
                                    2
Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh
9.30 Uhr   St. Bruder Konrad      Hochamt
                      9.30 Uhr   St. Friedrich          Hochamt
                     11.00 Uhr   Liebfrauen             Hochamt
                     11.00 Uhr   St. Marien             Hochamt
                     11.00 Uhr   St. Pankratius         Hochamt

Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh,
in diesem Jahr steht für uns Pfingsten - das Fest der Aussendung des Heiligen
Geistes - unter besonderen Vorzeichen, da eines unserer Kinder in den kommen-
den Tagen gefirmt werden sollte. Dieses Fest kann für uns aktuell ebenso wenig
stattfinden wie vieles andere: Abschlussfeiern, Familienfeste, Konzerte, Stadion-
fußball, Urlaube, Pfarrfeste und Erstkommunion fallen aus; Schule, Arbeit, Vereins-
sport und kirchliches Leben gibt es nur sehr eingeschränkt und zumeist digital.

Auch die persönliche Begegnung hat sich verändert. Außerhalb des eigenen
Haushalts gibt es Abstand statt Umarmung und Mundschutz statt Begrüßungs-
küsschen. Wir mussten in den vergangenen Wochen neu lernen und bewusst
erfahren, was es bedeutet, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Für jeden
von uns mag das Wesentliche etwas Anderes sein – für mich war es nichts
Materielles, für mich war es meine Familie oder um es allgemeiner zu formulieren
die tiefe Verbundenheit mit den Menschen, die ich liebe und die mich lieben. Auch
denen, die ich persönlich nicht treffen kann, bin ich im Geiste nah. Selbst wenn ich
alleine bin, kann ich deren liebende Nähe spüren und ihre Verbundenheit lässt mich
nicht einsam werden.

Diese Zugehörigkeit zu anderen, dieses Wir-Gefühl, das alle Menschen in sich
tragen, begründet christliche Gemeinschaft und zeigt mir das Wirken des Heiligen
Geistes. Die Feierlichkeiten an Ostern habe ich vermisst und doch spürte ich die
christliche Gemeinschaft! Durch die Pandemie-Maßnahmen wurde uns ein hek-
tischer Teil unseres Alltags abgenommen, sodass jede und jeder in sich hinein-
horchen konnte. Und so stellen hoffentlich viele bei dem sich nun langsam
öffnenden Alltag fest: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für
die Augen unsichtbar (Zitat aus: “Der kleine Prinz“).
Tragen wir unseren christlichen Geist als die vielen Glieder eines Leibes wieder
aktiv in die Welt hinein - gerne mit Mundschutz und gerne nicht nur an Pfingsten.

Ihr
Matthias Hille

                                         3
Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh
St. Pankratius
                     St. Pankratius
                     Unter den Ulmen 14, 33330 Gütersloh
                     Tel.: 0 52 41 - 1 29 25
                     E-Mail: st-pankratius@pr-gt.de

                     Pfarrbüro:       Mo bis Fr 9.00 bis 12.00 Uhr
                                      und 14.30 bis 17.00 Uhr
Samstag, 30.05.

17.00 Uhr            Beichtgelegenheit
Sonntag, 31.05.                                                                Pfingsten
                                                                  Kollekte für Renovabis

11.00 Uhr            Hochamt
                     für die Pfarrgemeinden,
                     + Michael Jaworski und + Sohn Siegfried, + Walter Tolksdorf,
                     ++ Onofrius und Rosalie Sawatzki, in bestimmter Meinung
Montag, 01.06.                                                         Pfingstmontag
                                               Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde

11.00 Uhr            Hochamt
                     für die Pfarrgemeinden,
                     + Franz Quante, ++ der Familie Schneider
Dienstag, 02.06.

08.30 Uhr            Rosenkranzgebet

09.00 Uhr            Hl. Messe
Donnerstag, 04.06.

09.00 Uhr            Hl. Messe

17.00 Uhr            Stille eucharistische Anbetung
Samstag, 06.06.

17.00 Uhr            Beichtgelegenheit bei Pfarrer Elmar Quante
Sonntag, 07.06.                                                  Dreifaltigkeitssonntag
                                             Kollekte für die Gestaltung des Kirchplatzes

11.00 Uhr            Hochamt
                     für die Pfarrgemeinden,
                     + Georg Hasenberg, ++ Rosa und Hubert Fox, Verstorbene der
                     Familien Fox und Erdmann, für Verstorbene, an die niemand denkt,

                                         4
Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh
Leb. und Verstorbene der Familie Saager, ++ Leon und Anna
                   Zapala, in bestimmter Meinung

12.15 Uhr          Tauffeier
                   für Lion Rowlin

                   Christ-König
                   Westheermannstraße 15, 33332 Gütersloh
                   Tel.: 0 52 41 - 1 42 78
                   E-Mail: christ-koenig-gemeinde@t-online.de

Sonntag, 31.05.                                                                 Pfingsten
                                                                   Kollekte für Renovabis

09.30 Uhr          Hochamt
                   Lebende und ++ der Familie Grütz, Gieroska und Krafczyk,
                   + Herbert Baitinger, ++ der Familie Bunkowski, Baitinger, Klotzbach
                   und Klein, Lebende und ++ der Familien Kunze, Kownatzki,
                   Landwehrjohann und Dehmer, + Avelino Pereira
Montag, 01.06.                                                            Pfingstmontag
                                             Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

09.30 Uhr          Hochamt
                   + Maria Erdmann
Mittwoch, 03.06.

18.00 Uhr          Hl. Messe
Sonntag, 07.06.                                                   Dreifaltigkeitssonntag
                                     Kollekte für die Unterhaltung der Christ-König Kirche

09.30 Uhr          Hochamt
                   ++ Heinz und Lisbeth Mrozek, ++ Helene und August Jaschinski,
                   ++ Martha und Josef Moeck

                                         5
Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh
Heilige Familie, Blankenhagen
                     Blankenhagener Weg 138, 33334 Gütersloh
                     Tel.: 0 52 41 - 33 74 33
                     E-Mail: heilige-familie-gt@t-online.de

Samstag, 30.05.                                                                Pfingsten
                                                                  Kollekte für Renovabis

17.00 Uhr            Vorabendmesse
                     + Leon Joschko und Verstorbene Angehörige,
                     + Hildegard Janus und Verstorbene Fam. Angehörige,
                     ++ Eltern der Familien Kokott und Kornek, für arme Seelen, an die
                     niemand denkt
Montag, 01.06.                                                          Pfingstmontag
                                                Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde

11.00 Uhr            Hochamt
Donnerstag, 04.06.

14.30 Uhr            Hl. Messe
Samstag, 06.06.                                                   Dreifaltigkeitssonntag
                                                 Kollekte für die Unterhaltung der Kirche

17.00 Uhr            Vorabendmesse
                     ++ Helene und Johann Kolczok, + Enkelin Ivonne, + Paul Wollner

                     Heilig Geist, Pavenstädt
                     Thomas-Morus-Straße 26, 33334 Gütersloh
                     Tel.: 0 52 41 - 2 99 43
                     E-Mail: heilig-geist@pr-gt.de

Samstag, 30.05.                                                                Pfingsten
                                                                  Kollekte für Renovabis

18.00 Uhr            Vorabendmesse
                     Lebende und ++ der Familien Maibaum und Venjakob
Montag, 01.06.                                                          Pfingstmontag
                                                Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde

09.30 Uhr            Hochamt

                                        6
Pfarrnachrichten - Pastoraler Raum Gütersloh
Dienstag, 02.06.   Hl. Messe

18.00 Uhr          Lebende und ++ der Familien Maibaum und Venjakob

Samstag, 06.06.                                                 Dreifaltigkeitssonntag
                                               Kollekte für die Unterhaltung der Kirche

18.00 Uhr          Vorabendmesse
                   ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski,
                   + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute
                   Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski,
                   ++ Margarete und Paul Mantikowski; ++ Eltern Josef und Gertrud
                   Mainka, ++ Schwiegereltern Vintzentz und Anna Barton ,
                   ++ Eheleute Littmann, ++ Brüder ++ Eheleute Kolodziej; + Antonio
                   Monteiro Luzio und für arme Seelen, an die niemand mehr denkt

                   Liebfrauen, Kattenstroth
                   Kattenstrother Weg 96, 33332 Gütersloh
                   Tel.: 0 52 41 - 53 24 94
                   E-Mail: liebfrauen@pr-gt.de

Sonntag, 31.05.                                                              Pfingsten
                                                                Kollekte für Renovabis

11.00 Uhr          Hochamt
                   ++ der Familie Luzie und Viktor Weinert, ++ der Familien Ruch,
                   Barczewski, Gusday, + Luzie Rogalla und ++ der Fam. Rogalla,
                   ++ der Familie Rudolf und Anna Frankenberg, ++ Agnes und
                   Tadeusz Kotowicz, ++ Johann und Amalie Maslanka; + Therese
                   Schilling, in bestimmter Meinung, + Ingrid Poppe, + Dieter
                   Frankenberg; ++ Peter und Angelika Libowski; + Eva Kordulla,
                   + Wilibald Reichel, Lebende und ++ der Familien Reichel und
                   Kordulla; + Bernhard Gollenbeck und Lebende und ++ der Familien
                   Gollenbeck und Kleinerüschkamp

Montag, 01.06.                                                       Pfingstmontag
                                             Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde

11.00 Uhr          Hochamt

18.00 Uhr          Gottesdienst der Nationen

Dienstag, 02.06.

18.00 Uhr          Abendgebet

                                      7
Mittwoch, 03.06.                    Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda

09.00 Uhr            Hl. Messe

18.00 Uhr            Abendgebet
Donnerstag, 04.06.

18.00 Uhr            Abendgebet
Freitag, 05.06.                   Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland

18.00 Uhr            Abendgebet
Sonntag, 07.06.                                                    Dreifaltigkeitssonntag
                                                  Kollekte für die Unterhaltung der Kirche

11.00 Uhr            Hochamt
                     + Elisabeth Paris, + Franz Wistuba und alle Lebenden und
                     Verstorbenen der Familien Wistuba und Paris

Heilig Kreuz
                     Herz Jesu, Avenwedde
                     Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, 33335 Gütersloh
                     Tel.: 0 52 41 – 7 76 46
                     E-Mail: herz-jesu@pr-gt.de

Samstag, 30.05.                                                                 Pfingsten
                                                                   Kollekte für Renovabis

17.00 Uhr            Vorabendmesse
                     + Annemarie Müther, ++ der Familien Müther und Figgemeier,
                     + Hubert-Josef Stretz und die Verstorbenen der Familie
Montag, 01.06.                                                           Pfingstmontag
                                             Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

09.30 Uhr            Hochamt
                     in bestimmter Meinung
Freitag, 05.06.                                                        Herz-Jesu-Freitag

09.00 Uhr            Hl. Messe
                     + Heinrich Kahmen, Lebende und ++ der Familien Pape und
                     Brinktrine, + Heinz Doits, ++ Josef und Liolia Doits, ++ Hubert und
                     Hedwig Wodniok, + Rudolf Kupka

                                         8
Samstag, 06.06.                                                Dreifaltigkeitssonntag
                                          Kollekte für die Unterhaltung der Pfarrkirche

17.00 Uhr         Vorabendmesse
                  Jahresgedenken für + Klara Gierecker
                  Jahresgedenken für + Josef Seeger
                  Jahresgedenken für + Hermann Brandherm
                  Lebende und ++ der Familien Brandherm und Ridder,
                  + Norbert Düpjohann, ++ der Familien Wensing und Rammert,
                  + Norbert Busche

                  St. Bruder Konrad, Spexard
                  Bonifatiusstraße 6, 33334 Gütersloh
                  Tel.: 0 52 41 - 42 58
                  E-Mail: bruder-konrad@pr-gt.de

Samstag, 30.05.                                                Kollekte für Renovabis

18.00 Uhr         Vorabendmesse
Sonntag, 31.05.                                                             Pfingsten
                                                               Kollekte für Renovabis

09.30 Uhr         Hochamt
                  Sechswochengedenken für + Elmar Otto,
                  1. Jahresgedenken für + Helga Ewerdwalbesloh,
                  Lebende und ++ der Familie Otto, ++ Luzie und Paul Ziemski und
                  Lebende und ++ der Familien Kellmann und Ziemski, ++ Georg-
                  Günter und Helene Glotz, + Paul Schubert und Lebende und ++ der
                  Familien Schubert und Glotz

18.00 Uhr         Festandacht
Montag, 01.06.                                                       Pfingstmontag
                                         Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

09.30 Uhr         Hochamt
                  + Matthias Weiß und Lebende und ++ der Familie Weiß

Freitag, 05.06.                                                    Herz-Jesu-Freitag

15.00 Uhr         Hl. Messe
                  + Paul Schubert, ++ Barbara und Franz Holewa, Lebende und
                  ++ der Familien Schubert und Holewa, um Gesundheit und zur
                  Muttergottes in bestimmter Meinung, Lebende und ++ der Familie
                  Ulrich Paetzold, ++ der Familien Pluskwik und Klokowski, + Dieter
                  Hagemann, + Margret Feuerborn, ++ Maria und Franz Stroop,

                                     9
Lebende und ++ der Familien Wolak, Krymski und Powroslo,
                     Lebende und ++ der Familien Wrona , Wojcik, Jendrysik und
                     Prezegendza

Samstag, 06.06.                                  Kollekte für die Unterhaltung der Kirche

18.00 Uhr            Vorabendmesse
Sonntag, 07.06.                                                   Dreifaltigkeitssonntag
                                                 Kollekte für die Unterhaltung der Kirche

09.30 Uhr            Hochamt
                     + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd,
                     + Markus Hollenhorst und Lebende und ++ der Familie,
                     Jahresgedenken für + Elisabeth Rempe und den Verstorbenen der
                     Familien Schröder und Rempe

10.45 Uhr            Tauffeier
                     für Ben Schöckel

                     St. Friedrich, Friedrichsdorf
                     Avenwedder Straße 516, 33335 Gütersloh
                     Tel.: 0 52 09 - 7 87
                     E-Mail: st-friedrich@pr-gt.de

Sonntag, 31.05.                                                     Pfingsten Hochfest
                                                                   Kollekte für Renovabis

09.30 Uhr            Hochamt
Montag, 01.06.                                                           Pfingstmontag
                                             Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

09.30 Uhr            Hochamt
Donnerstag, 04.06.

18.30 Uhr            Hl. Messe
                     Sechswochengedenken für + Maria Wulle
Samstag, 06.06.

16.30 Uhr            Dankmesse
                     aus Anlass der Silberhochzeit der Eheleute
                     Burkhard und Marita Sagemüller

                                        10
Sonntag, 07.06.                                                    Dreifaltigkeitssonntag
                                                   Kollekte für die Unterhaltung der Kirche

 09.30 Uhr            Hochamt
                      Jahresgedenken für + Toni Kunert und + Walter Kunert,
                      ++ Eheleute Theresia und Wilhelm Kordtokrax

                      St. Marien, Avenwedde-Bahnhof
                      Güthstraße 15, 33335 Gütersloh
                      Tel.: 05241 – 70 89 330
                      E-Mail: verwaltung@st-friedrich.de

 Sonntag, 31.05.                                                                 Pfingsten
                                                                    Kollekte für Renovabis

 11.00 Uhr            Hochamt
 Montag, 01.06.                                                           Pfingstmontag
                                              Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

 11.00 Uhr            Hochamt

 Dienstag, 02.06.

 18.30 Uhr            Hl. Messe

 Samstag, 06.06.                                                    Dreifaltigkeitssonntag
                                                   Kollekte für die Unterhaltung der Kirche

 18.00 Uhr            Vorabendmesse

 Sonntag, 07.06.

 11.00 Uhr            Hochamt

Pastoraler Raum Gütersloh
Renovabis 2020
„Selig, die Frieden stiften“ (Mt 5,9)
Die Folgen des Corona-Virus treffen die Renovabis-Pfingstaktion empfindlich.
Durch die weiterhin starken Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind kaum
Veranstaltungen in unseren Gemeinden möglich und die Zahl der Gottesdienst-
besucher bleibt stark eingeschränkt. Dennoch geht die Arbeit in den zahlreichen
Hilfsprojekten weiter. Menschen in der Ukraine, dem Beispielland der diesjährigen
                                        11
Pfingstaktion, aber auch in zahlreichen anderen Ländern Mittel-, Ost- und Südost-
europas, sind auf unsere Solidarität angewiesen. Die Pfingstkollekte ist wichtig für
die Projektarbeit von Renovabis.
Spenden für das Hilfswerk sind noch möglich auf eines der auf der letzten Seite
genannten Kollektenkonten der Pfarreien unter dem Stichwort ‚Renovabis‘.
Spendenbescheinigungen werden zugestellt.

Gottesdienst der Nationen in der Liebfrauenkirche
Auch in diesem Jahr lädt der Christenrat am Pfingstmontag, 1. Juni, um 18.00 Uhr
zu einem ökumenischen Gottesdienst der Nationen ein.
Da es in diesem Jahr nicht möglich ist, viele Menschen unterschiedlicher Natio-
nalitäten zu versammeln, wollen wir einen Blick in die Welt werfen.
Dazu haben wir Menschen aus unserem Umfeld gefragt, wie es ihnen in dieser Zeit
geht und wie sie in ihrem jeweiligen Land die Corona-Pandemie erleben.
Im Gebet wollen wir uns untereinander und mit ihnen verbinden.
Da wir nicht singen dürfen, wird uns musikalisch an der Orgel und mit ihrem Gesang
Familie Reinkemeier begleiten.
Wir laden herzlich ein, müssen aber auch darauf hinweisen, dass in der
Liebfrauenkirche nur 60 Personen Platz haben und zu Beginn eine Teilnehmerliste
geführt werden muss.

Orgelkonzert am 7. Juni in St. Pankratius
Am Dreifaltigkeitssonntag um 17 Uhr findet in St. Pankratius ein Orgelkonzert statt.
An der Rieger-Orgel wird Domorganist KMD Barry Jordan aus Magdeburg zu hören
sein. Das Programm des Konzerts ist der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmet. Die
unterschiedlichen, musikalischen Vorstellungen der drei Personen Gottes werden
mit Orgelwerken der norddeutschen Orgelschule des Barocks (u.a. von J.S. Bach
und D. Buxtehude) und Kompositionen von französischen Tonkünstler (u.a. M.
Duruflé und J. Langlais) präsentiert. Der Eintritt ist frei aber vor dem Konzert
müssen die Besucher in einer Teilnehmerliste erfasst werden. Zur Förderung der
Kirchenmusik im Pastoralen Raum wird um eine Spende am Ausgang gebeten.

Messintentionen während der Corona-Pandemie
Immer wieder mal wurde die Frage gestellt, was ist mit den Messintentionen
geschehen, die vor dem Beginn der Krise für die Monate März, April und Mai
‚bestellt‘ waren. Die Priester habe in der Zeit ‚stille Messen’ gefeiert bzw. während
der Übertragung aus St. Pankratius die Intentionen mit in die Eucharistiefeier
genommen. Aber es war nicht möglich, alle Namen in der Feier zu erinnern und
vorzulesen. Erwähnung fanden die Sechswochengedenken und Jahresämter.
Auch während der Messe in der Schwesternkapelle mittwochs und freitags wurden
die Intentionen bedacht. Der Toten wurde so in unterschiedlicher Form gedacht.

Anmeldung zu den Eucharistiefeiern am Sonntag
Solange wir gehalten sind, die Mitfeiernden der Gottesdienste in Listen zu erfassen,
ist eine Anmeldung von Woche zu Woche notwendig. Auf diese Weise ist es uns

                                         12
möglich, die Listen wochenweise abzuheften. Nach drei Wochen werden sie vom
Reißwolf unkenntlich gemacht.

Pfingstzeltlager der Kinder
Die Jugendlichen der Kolpingjungend Christ-König müssen leider das Kinder-
pfingstlager „Atlantis“, aufgrund der Corona-Krise, absagen.
Um über alle kommenden Entwicklungen und Aktionen im Bilde zu bleiben, gibt es
Informationen auf der Homepage: www.Kolpingjugend-online.de

Neues aus den Gemeinden
 St. Friedrich
Kfd St. Friedrich/St. Marien
Alle Juni-Termine entfallen. Ob die Stadtführung am 15. Juli stattfinden kann,
muss noch geklärt werden.

Familiennachrichten
In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus:
Stefan Banasiak, Ratkestraße 11, 84 Jahre (Heilig Geist)
Johann Hoppe, Bonhoefferstr. 47, 85 Jahre (Liebfrauen)
Josef Butterwegge, Strotheide 37, 65 Jahre (Heilige Familie)
Ursula Fröse, Schledebrückstr. 21, 91 Jahr (St. Pankratius)
Klaus Hagemann, Heidewaldstr. 44, 86 Jahre (Liebfrauen)
Anna Heißmann, Berliner Str. 130, 85 Jahre (St. Pankratius)
Waltraud Eimer, Windelsbleicher Str. 13, 89 Jahre (St. Friedrich)
Lore Lakämper, Teutoburger Weg 22, 89 Jahre (Christ-König)
Reiner-Heinrich Nicklaus, Guerickerstr. 49, 70 Jahre (Bruder Konrad)
Ingrid Poleschner, Haller Str. 59, 81 Jahre (Heilige Familie)
Paul Pietrek, Blessenstätte 22b, 82 Jahre (St. Pankratius)
Carlo de Palma, Newtonweg 7, 68 Jahre (Bruder Konrad)
Maria Hellmeier, Neuenkirchnerstr. 63, 87 Jahre (St. Pankratius)
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen.

                                        13
Pastoralteam
 Pfarrer Elmar Quante                   Tel.:        05241 / 1 29 25
 Krankenhauspfarrer
                                        Tel.:        05241 / 507-90 01
 Rüdiger Helldörfer
 Pastor Heinz Volmer                    Tel.:        0521 / 2994989
 Pastor Dirk Salzmann                   Tel.         05241 / 212 39 77
 Vikar Markus Henke                     Tel.:        05241 / 998 71 58
 Pater Shajers K. Robert Lopez          Tel.         05241 / 708 89 06
 Pater George Dasan                     Tel.:        05241 / 60 18 03
 Gemeindereferentinnen:
   Michaele Reith                       Tel.:        05241 / 403 16 32
   Eva-Maria Dierkes                    Tel.:        05241 / 70 89 330
   Ulrike Koj                           Tel.:        05241 / 23 70 37
          Büro LWL-Klinik               Tel.:        05241 / 502-26 49
   Marie-Simone Scholz                  Tel.         05209/918878

Kollektenkonten der Pfarreien
 Heilig Kreuz:          Bank für Kirche und Caritas eG Paderborn
                        IBAN: DE43 4726 0307 0037 5208 00

 St. Pankratius:        Bank für Kirche und Caritas eG Paderborn
                        IBAN: DE24 4726 0307 0037 4934 00

Redaktionsschluss
für die Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 14. bis 21. Juni ist am Donnerstag, 04.06.2020.

Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: www.pr-gt.de
                        Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 528
             V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, 33330 Gütersloh

                                                14
Betriebssystem Geist Gottes
Mein Handy hat ein Betriebssystem. Mein PC, mein Laptop, mein Tablet haben
Betriebssysteme. Die sind nicht immer kompatibel miteinander. Aber ohne sie läuft
nichts. Kein Anwendungsprogramm, kein Messengerdienst, keine Zusammen-
arbeit unterschiedlicher digitaler Endgeräte. Otto-Normalverbraucher sieht sich das
Betriebssystem des PCs nicht an, er kennt es so gut wie nicht. Aber er braucht es.
Denn ein Betriebssystem, auch OS (von englisch operating system) genannt, sorgt
dafür, dass die Systemressourcen eines Computers, wie Arbeitsspeicher,
Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte, ordentlich laufen. Es verwaltet diese System-
ressourcen und stellt sie Anwendungsprogrammen zur Verfügung. Sonst würden
die nämlich nicht funktionieren.
Pfingsten ist für mich als Christin das Fest meines Betriebssystems als Mensch.
Ohne den Geist Gottes läuft nichts, funktioniert keine Kommunikation, nutzt der
größte menschliche Geist mit seiner Intelligenz und Sprachfähigkeit nichts. Ohne
Liebe ist alles nichts.
DOS hießen die ersten PC-Betriebssysteme. Als Christin lese ich das so: DEUS –
OMNIA – SEMPER. Das fasst das Betriebssystem zusammen: Gott – alles –
immer. Er ist der Atem unseres Lebens. Er ist Ratgeber. Tröster. Halt. Auch wenn
ich wenig über dieses Betriebssystem weiß – und anders als beim PC nicht wissen
kann, weil es ein Geheimnis ist und sich dem Denken entzieht –: Der Geist Gottes
bewegt mich und dich und das gesamte All. Dieses Betriebssystem feiern wir. Und
welches läuft bei dir?
(Ida Lamp, Verlag Bergmoser + Höller, Aachen)

                                        15
Pfingstmotiv in St. Pankratius

              Foto: Stefan Niehaus, filmfaktor Gütersloh

              16
Sie können auch lesen