PFARRVERBANDSBRIEF - Namenstage - Arbing Endlkirchen Erlbach Perach Reischach - Pfarrverband ...

 
WEITER LESEN
PFARRVERBANDSBRIEF - Namenstage - Arbing Endlkirchen Erlbach Perach Reischach - Pfarrverband ...
St. Georg  St. Michael  St. Petrus Mariä Himmelfahrt St. Martin
__________________________________________________________

        PFARRVERBANDSBRIEF
_____________________________________________________________________________

       Arbing  Endlkirchen  Erlbach  Perach  Reischach

                                              20.07. – 02.08.2020 Nr. 13

                                              © Martin Manigatterer aus PB-Service

                          Namenstage
PFARRVERBANDSBRIEF - Namenstage - Arbing Endlkirchen Erlbach Perach Reischach - Pfarrverband ...
Liebe Pfarrangehörige,
in den nächsten zwei Wochen gibt es jede Menge Feste zu feiern,
zumindest für diejenigen, welche Namenstag haben. Wir
zelebrieren den Tag unseres Namenspatrons als Fürsprecher für
uns bei Gott.
Neben Margareta (20.07.), Laurentius von Brindisi (21.07.), Birgitta
von Schweden (23.07.), Chistophorus (24.07.), Jakobus (25.07.),
Joachim und Anna (26.07.), Marta, Maria und Lazarus (29.07.),
Petrus Chrysologus (30.07.), Ignatius von Loyola (31.07.), Alfons
Maria von Liguori (01.08.) oder Eusebius (02.08.) feiern wir am 22.
Juli das Fest der Heiligen Maria Magdalena, der „Apostelin der
Apostel“, wie Thomas von Aquin sagte.
Sie war eine der letzten die Jesus noch lebend sah, war beim
Begräbnis anwesend und erhielt von Jesus nach seiner
Auferstehung den Auftrag, den Jüngern von diesem Ereignis zu
berichten. Seit 2016 feiert die Kirche Maria Magdalena in einem
Fest (vormals Gedenktag).
Was die einzelnen Heiligen besonders auszeichnet, spiegelt sich oft
im Stundengebet wieder. Im Gebet am Tag der Heiligen Maria
Magdalena bitten die Gläubigen um Mut. Mut zu bezeugen, dass
Christus lebt.
Im kirchlichen Umfeld ist das noch einfach. Doch wieviel Mut habe
ich, wenn ich aus meiner Komfortzone heraustreten muss?
Ich bete für Sie und mich, dass wir erkennen,
wann es diesen Mut erfordert und dass wir dann
diesen Mut an den Tag legen. Und wenn wir
gefragt werden, woraus wir unsere Kraft schöpfen,
dann wünsche ich Ihnen und mir, dass wir dann
über Jesus Christus berichten können.         © LilliCo Schmidt / PB-Service

Gesegnete Wochen

                                          2
Ihr Diakon Benjamin

        Informationen für den ganzen Pfarrverband
Pfarrbriefe
Der nächste Pfarrbrief geht vom 03.08. – 16.08.2020. Annahmeschluss hierfür ist
Freitag, 31.07.2020.
Der Sommerpfarrbrief reicht vom 17.08.2020 bis 20.09.2020. Annahmeschluss
hierfür ist Freitag, 07.08.2020. Dies bitte bei der Aufgabe von Intentionen
beachten! Wegen der Corona-Krise ausgefallene Intentionen werden nachgeholt,
wegen evtl. Terminvereinbarungen hierwegen bitte im Pfarrbüro melden.

        Meldungen von Verbänden und Gruppen
KDFB Reischach
 Samstag, 15.08.2020: Der Frauenbund bindet Kräuterbuschen. Diese
  können dann selber in der Pfarrkirche nach dem Gottesdienst im
  Glockenhaus gegen eine Spende abgeholt werden. Wir bitten wieder um
  Blumen und Kräuter, diese bitte am Freitag, 14.08.2020 bis Mittag bei der
  Marienstatue am Pfarrheim abgeben. Herzlichen Dank für Eure
  Unterstützung, denn „Gemeinsam sind wir stark“.

Senioren Arbing-Endlkirchen-Reischach
 Montag, 03.08.2020: Liebe Senioren, die Langeweile hat ein
  Ende, wir dürfen wieder reisen. Wir fahren ins Grossarltal. Abfahrt
  Endlkirchen 7.30 Uhr, Arbing 7.45 Uhr, Reischach 8.00 Uhr.
  Anmeldung und Fragen bei Regina Lamprecht, ℡ 1027.

                                       3
Nachrichten aus den Pfarrgemeinden
                                      Arbing
   Der Gottesdienst am Sonntag, 26.07.2020 um 10.15 Uhr zum
    Annafest findet heuer in der Pfarrkirche in Arbing statt.

                                      Perach
   Schulschlussgottesdienst der 4. Klasse: Mittwoch, 22.07.2020,
    10.30 Uhr

                                    Reischach
   Schulschlussgottesdienst der 4. Klasse: Mittwoch, 22.07.2020,
    8.15 Uhr

                                   Endlkirchen
•   Gottesdienst mit Erstkommunion am Sonntag, 02.08.2020 um
    10.15 Uhr, musikalisch umrahmt von Sängerinnen aus Neuötting.
    •   Der Mund-Nasen-Schutz muss beim Betreten und Verlassen der Kirche
        getragen werden. Auf den Plätzen, beim Sprechen und zum Kommunion-
        empfang darf der Schutz abgenommen werden.
    •   Es muss der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern eingehalten werden.
    •   Eine Dankandacht am Abend findet nicht statt. Das Abend- und
        Dankgebet liegt in der Verantwortung jeder Familie.
    •    Sobald es die Umstände zulassen, planen wir, einen gemeinsamen
         Dankgottesdienst mit allen Kommunionfamilien zu feiern.
Ja, die Erstkommunion kann heuer nicht in gewohnter Form
gefeiert werden. Aber immer, wo es Brüche in unserem Leben gibt,
gibt es auch die Chance, dass Neues daraus wachsen kann. Das
feiern wir schließlich bei jeder Eucharistie, wenn wir das "Brot
brechen" und teilen.* So wünsche ich uns allen, dass in der etwas
intimeren Feier des Gottesdienstes die innerliche Liebe und
Verbundenheit mit Christus deutlich spürbar wird.

Ihr Gemeindereferent

* Buchtipp: Andreas Knapp: Vom Segen der Zerbrechlichkeit, Grundworte der Eucharistie

                                          4
Wer die hl. Krankenkommunion empfangen möchte,
möge sich bitte im Pfarrbüro Reischach ℡ 207 melden!

Für den Notfall:
                   Pfarrer Ludwig Samereier ℡ 08670/207
             Pfarrvikar Kumar Yangaladasu ℡ 0152/57 55 31 31
RL Theresia Demmelhuber ℡ 1236 GR Johann Salzinger ℡ 08671/9576657
                   Diakon Benjamin Bößenroth ℡ 9180308

             Der nächste Pfarrbrief erscheint am 03.08.2020 für 2 Wochen
              Annahmeschluss: Freitag, 31.07.2020 um 12.00 Uhr
         Herausgeber: Kath. Pfarramt, Aushofener Str. 5 a, 84571 Reischach
                         ℡ 08670/207 / Fax: 08670/5271
                   Mail: pfarramt.reischach@bistum-passau.de
                   Homepage: www.pfarrverband-reischach.de

                    Kath. Pfarramt Perach, Kirchgasse 1, 84567 Perach
                            ℡ 08670/1289 - Fax: 08670/986713

                                  Pfarrbüro Öffnungszeiten:
                             Perach: Dienstag 8.00 – 10.30 Uhr
                          Reischach: Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 Uhr
                                Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
                                  Freitag 8.00 - 15.00 Uhr
                                   Mittwoch geschlossen

Widerspruchs- / Widerrufsrecht:
Durch unseren Pfarrbrief informieren wir unsere Gemeindemitglieder regelmäßig über das Leben in unserer Pfarrei.
Oftmals werden dabei auch personenbezogene Daten bekannt gegeben, wie z. B. bei der Gratulation zum
Geburtstag, die Information über Sakramentenspendung, Information über Sterbefälle, eingegebene Intentionen oder
auch die Veröffentlichung von Fotos. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten im Pfarrbrief
öffentlich gemacht werden, können Sie dies jederzeit gegenüber dem Pfarramt erklären. Infos zum Datenschutz
finden Sie unter www.bistum-passau.de.

                                                       5
6
Sie können auch lesen