Sportpark @ Home S@H-WI2020-1 - Sport- und Freizeitanlage Erlangen - Siemens
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sportpark @ Home S@H-WI2020-1 Sport- und Freizeitanlage Erlangen Intern © Siemens 2020 intranet.siemens.com/health-promotion
Sportpark @ Home - Flatrate Tag Uhrzeit Kurs Trainer-/in 12:15 – 12:45 Uhr Übungen für das Homeoffice Jan Safr Mo 18:00 – 18:30 Uhr Rückenfit Dirk Weishäupl 18:45 – 19:15 Uhr Power Workout Bernd Eigner Di 16:30 – 17:00 Uhr Cardio-Mix / Tabata Bernd Eigner 08:00 – 08:30 Uhr Fit in den Morgen Carina Hausmann Do 16:30 – 17:00 Uhr Faszientraining Carina Hausmann 18:00 – 18:30 Uhr Zirkeltraining @ Home Christoph Kleinlein Kurspaket: Gesamtpreis 25 € / 7 Kurse mit jeweils 5 Einheiten Beginn: Montag, 16.11.20 Ende: Donnerstag, 17.12.20 Intern © Siemens 2020 Seite 2 10.11.20 HR EHS DE HM STH HP-ERL
Kursbeschreibungen Fazientraining Fit in den Morgen Rückenfit Ein kurzes Ganzkörpertraining mit Dieser Kurs ist hauptsächlich auf die Das Faszientraining hilft dabei, den Mobilisation, das einen guten Start in den Kräftigung der Rückenmuskulatur sowie Körper und Geist über große, auch Tag verspricht. der gesamten Rumpf- und schwunghafte Bewegungen und gezielte Dehn- und Atemmobilisationen beweglich Schultermuskulatur ausgerichtet. Trainiert Power Workout zu halten. Wir mobilisieren und dehnen wird zu großen Teilen mit dem eigenen den ganzen Körper, was zu einer globalen Beim Power Workout handelt es sich um Körpergewicht. Mehrdurchblutung und Stoffwechsel- eine intensive 30-Minuten-Einheit mit dem anregung führt. Verklebungen und eigenen Körpergewicht. Verspannungen können sich dadurch Hier werden die Grundlagen der Fitness lösen. Wenn vorhanden bitte einen (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination) und im Faszienball (alternativ Tennisball) und ggf. speziellen die Core-Muskulatur trainiert. eine Faszienrolle bereithalten. Die Übungen sind abwechslungsreich und die Pausen werden kurz gehalten. Der Kurs wird am Ende jeder Einheit mit einer Reihe von Dehnübungen abgerundet. Intern © Siemens 2020 Seite 3 10.11.20 HR EHS DE HM STH HP-ERL
Kursbeschreibungen Cardio-Mix / Tabata Übungen für das Homeoffice Zirkeltraining @ Home Bei beiden Einheiten handelt es sich um ein kurzweiliges, intensives In dieser Übungsreihe möchten wir Ihnen Ein intensives Ganzkörpertraining, bei Intervalltraining, bei dem das Herz- verschiedene Aspekte aufzeigen, um die dem verschiedene Übungen Kreislaufsystem verbessert und die Arbeitszeit zuhause sinnvoll mit nacheinander absolviert werden. Das aerobe und anaerobe Leistungs-fähigkeit Kräftigungs,- Mobilisations- und Zirkeltraining beinhaltet eine Erwärmung, sowie Kraftausdauer trainiert wird. Diese beiden Kurse werden im Entspannungsübungen zu unterbrechen, 2-3 Runden Zirkeltraining und eine kurze wöchentlichen Wechsel durchgeführt. damit Sie anschließend wieder Dehnung zum Abschluss. aufmerksamer und fitter sind. Dazu Im Cardio-Mix werden Belastungszeit und benötigen Sie in einigen Einheiten ein Pause etwas länger gehalten, die Theraband. Außerdem geben wir Tipps Übungen werden hier nur einmal nacheinander ausgeführt. zur Ergometrie am „Arbeitsplatz“ im Homeoffice. Beim Tabata HIIT-Training (High Intensity Interval Training) wechseln sich 20 Sekunden Belastung mit 10 Sekunden Pause in 8 Runden ab. Anschließend folgt eine Pause von 1-2 Minuten. Intern © Siemens 2020 Seite 4 10.11.20 HR EHS DE HM STH HP-ERL
Sportpark @ Home - Einzelkurse Tag Uhrzeit Kurs Trainer-/in Mo 17:15 – 17:45 Uhr Athletic Flow (bis 14.12.20) Yvonne Zischler 11:30 – 12:00 Uhr Yoga (Ashtanga Vinyasa Flow) (bis 15.12.20) Nicole Grünjes Di 17:15 – 17:45 Uhr Starker Rücken (bis 15.12.20) Anna Szirom 11:30 – 12:00 Uhr Pilates (bis 10.12.20) Andrea Distler Do 17:15 – 17:45 Uhr Fitboxen (bis 10.12.20) Bechir Fazani Diese laufenden Onlinekurse können jederzeit gebucht werden. Einzelpreis pro Kurs 10 €. Intern © Siemens 2020 Seite 5 10.11.20 HR EHS DE HM STH HP-ERL
Kursbeschreibungen Athletic Flow Pilates Yoga (Ashtanga Vinyasa Flow) Bei Athletic Flow trifft effektives High Die Pilates Methode ist ein Hier werden zwei Yogastile Intensity Training auf ruhige Yogaflows. Ganzkörpertraining aus Kräftigungs-, zusammengebracht. Zum einen das Der Yogaflow mit 3:30 Min. Dauer Dehnungs- und Widerstandsübungen, Ashtanga Yoga, welches festgelegte wechselt sich mit einem kraftvollen und welches u.a. auf Yogaübungen, Abfolgen (Serien) beinhaltet. Asanas intensiven AthleticPart (100 Sek.) ab. Funktionsgymnastik und dem klassischen Durch den Kurs werden Ausdauer, Kraft, Bodentraining basiert. Der Schwerpunkt gehen nahtlos im Fluss des Atems Stabilität, Balance und Beweglichkeit liegt auf dem Training der Bauch, Rücken- ineinander über und sind dadurch verbessert. Der Kurs ist für jedes Fitness- und Beckenbodenmuskulatur. kraftvoll, athletisch und schweißtreibend. Level geeignet. Zum anderen enthält der Kurs die Starker Rücken Stilrichtung Vinyasa Yoga. Diese ist Fitboxen fließend und dynamisch. Der moderne Das Training beinhaltet ein Aufwärmen Yoga-Freestyle gibt Raum für neue Ziel des Kurses ist es die gesamte und Mobilisieren zu Beginn, Übungen zur Bewegungen und baut auf die Beweglichkeit zu fördern und die Kräftigung und zur Verbesserung der Kombination von Kraft, Ausdauer und körperliche Gesamtkonstitution und Koordination im Hauptteil sowie ein Koordination. Ausdauer zu verbessern. Stress und Dehnen und Entspannen am Ende der Spannungen werden abgebaut und Stunde. Trainiert wird mit dem Körper und Geist in Einklang gebracht. Körpergewicht. Intern © Siemens 2020 Seite 6 10.11.20 HR EHS DE HM STH HP-ERL
Weitere Informationen • Die Online-Kurse sind ausschließlich von Mitarbeitern buchbar und finden zu den angegebenen Zeiten per Live-Übertragung statt. • Die Kurse werden nicht aufgezeichnet und im Nachgang nicht zur Verfügung gestellt. • Voraussetzung zur Teilnahme ist ein mobiles Endgerät und die Verwendung der App Microsoft Teams. • Nach der Kursanmeldung erhalten Sie den Einladungslink zu Microsoft Teams per E-Mail. Mit diesem Link können Sie alle angebotenen Online-Kurse des Flatrate-Pakets nutzen. • Bei der Anmeldung zu Einzelkursen erhalten Sie jeweils einen gesonderten Link. • Eine Weiterleitung des Einladungslinks ist nicht gestattet. Intern © Siemens 2020 Seite 7 10.11.20 HR EHS DE HM STH HP-ERL
Sie können auch lesen