Poomsae (Standard, Free Style & Para) - tpss
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Austragungsort: Zeitplan: ERIKA HESS EISSTADION 08. April 2018 Müllerstr. 185, Meldeschluss 13353 Berlin Freitag 4. Mai 2018 Veranstalter: 16.30 bis 20.30 Uhr - Registrierung Berliner Taekwondo Verband (BTV) Samstag & Sonntag 5. Mai 2018 Ausrichter: 07:30 Uhr - Hallenöffnung ASV Berlin 09:00 Uhr - Beginn der Wettkämpfe Abteilung Taekwondo Eventleitung: Gültekin Özcifci Präsident BTV Dr.-Ing. Nuri M. Shirali (WTF - IR) Kampfrichter Leitung: Selahattin Sert (BTV KR-Referent) Dr.-Ing. Nuri M. Shirali (WTF - IR) OVR Management (Taekoplan): Benjamin Güntner benjamin@tkd-ellwangen.de Kassenwart Berlin Open / Bezahlung: Selahattin Sert Kontakt Telefon: +49- (0) 157 75 43 13 07 berlinopen@gmx.de
Startberechtigte: Klasseneinteilung – Standard Poomsae: Alle Sportler der Es gilt die Jahrgangsregelung. World Taekwondo Familie. Zertifizierung des Kup/Dan Grad muss vorgelegt werden. Einzelwettbewerbe (M/W), A + B: Bis 14 12-14 Jahre (2004-2006) Gültiger DTU Pass oder GAL Karte für Bis 17 15-17 Jahre (2001-2003) DTU Mitglieder! Bis 30 18-30 Jahre (1988-2000) Bis 40 31-40 Jahre (1978-1987) Jugendliche geben bei der Registratur Bis 50 41-50 Jahre (1968-1977) eine schriftliche Einverständniserklärung Bis 60 51-60 Jahre (1958-1967) ihres Erziehungsberechtigten ab, in der Bis 65 61-65 Jahre (1953-1957) diese sich mit der Teilnahme ab 65 66 Jahre + älter (-1952 ) einverstanden erklären und die Ausschreibung in allen Teilen anerkennen. Paar- und Teamwettbewerbe, A + B: Bis 14 12-14 Jahre (2004-2006) Jede/r Teilnehmer/in hat in gesundheitlich Bis 17 15-17 Jahre (2001-2003) einwandfreiem Zustand teilzunehmen und Bis 30 18-30 Jahre (1988-2000) nimmt unter dieser Maßgabe ab 30 31 Jahre + älter (-1987) eigenverantwortlich an diesem Wettkampf teil. Para Poomsae: nach WTF-Para TKD Regelwerk. Das Alter ist an der Waage durch Vorlage Teilnehmer sind geistig behinderte des Personal- oder Kinderausweises Athleten (P20-Klassen) und Athleten mit nachzuweisen. einer neurologischen Störungen (P30 - Klassen). Unabhängig von der Mindestgraduierung Teilnehmerzahl nur 1 Runde (Finale), eine Form nach freier Wahl. Leistungsklasse A : ab 1 Poom/Dan Leistungsklasse B : 4. – 1. Kup Free Style Poomsae (LK1): 12-17 Jahre & ab 17 (18 Jahre + ) Der Free Style Wettbewerb findet (ab 12 Jahren) in den Kategorien Einzel, Paar und Team statt. Die ausgewählte Musik ist bei der Registratur auf einer CD mit gängigem Datenformat (MP3) abzugeben.
Anmeldung: LK A – Pflichtformen für Einzel Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über W/M die Vereine unter -14 / -17 Jahre: Taegeuk 4 bis Taebaek http://www.tpss.eu/. -30 / -40 Jahre: Taegeuk 6 bis Shipjin -50 Jahre: Taegeuk 8 bis Chonkwon Meldeschluss: 20. April 2018 -60 / -65 / ab 66 Jahre: Koryo bis Hansu Anmeldung: LK A – Pflichtformen für Paar & Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Team W/M die Vereine unter -14 / -17 Jahre: Taegeuk 4 bis Taebaek -30 Jahre: Taegeuk 6 bis Shipjin http://www.tpss.eu/. ab 31 Jahre: Taegeuk 8 bis Chonkwon Meldeschluss: 20. April 2018 LK 1: Alle zu laufenden Poomsae werden Gesamtteilnehmerzahl ist auf 200 für jede Klasse aus dem jeweiligen begrenzt! Pflichtbereich gelost. Die Bekanntgabe der zu laufenden Formen erfolgt am Freitag, 4. (Nachmeldungen bis einschl. 4. Mai gegen Mai ab 21:00 Uhr. doppelte Startgebühr) LK B – Pflichtformen für Einzel Durch die Anmeldung erkennen die W/M Vereine, Sportler und Alle Altersklassen: Erziehungsberechtigten die Ausschreibung Taegeuk 3 bis Taegeuk 8 in allen Teilen an. Die Sportler versichern, dass sie in einwandfreiem LK B – Pflichtformen für Paar & gesundheitlichem Zustand an der Meisterschaft teilnehmen. Team W/M Bei Minderjährigen geben die Alle Altersklassen: Erziehungsberechtigten diese Erklärung Taegeuk 3 bis Taegeuk 8 ab. Die Meldung auf TPSS ist eine verbindliche Anmeldung für das Turnier LK-B: Alle zu laufenden Poomsae können und für jeden gemeldeten Sportler werden frei aus den vorgegebenen Formen Einzelwettbewerb: gewählt werden. 35,00€ pro Starter und Start Paarlauf: 40,00€ pro Paar und Start Team: 40,00€ pro Mannschaft und Start berechnet. Abmelden der Sportler aus TPSS ist bis 22.April möglich.
Startgebühr: Datenschutz Einzelwettbewerb: Der Berliner Taekwondo Verband (BTV). 35,00€ pro Starter und Start wickelt die Turnieranmeldungen online über das Portal TPSS (www.tpss.eu) ab. Paarlauf: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass 40,00€ pro Paar und Start Sie mit Ihrer Anmeldung Ihr Einverständnis für die Erhebung, Verarbeitung und Team: Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten 40,00€ pro Mannschaft und Start über diese zentrale Datenbank im Rahmen berechnet. der Zweckbestimmung der Berliner Taekwondo Verband (BTV) erklären. Der Die Startgebühr ist auf folgendes Konto zu Berliner Taekwondo Verband (BTV) überweisen verpflichtet sich, die erhobenen Daten unter Einhaltung des ASV Berlin: Bundesdatenschutzgesetzes nur als Mittel Konto.: Postbank Berlin zur Erfüllung seiner eigenen Geschäftszwecke und satzungsgemäßen IBAN: DE67100100100480060106 Aufgaben zu verwenden. BIC: PBNKDEFF Jegliches Persönlichkeitsrecht überträgt Verwendungszweck Vereinsname aus der Teilnehmer mit seiner Teilnahme an TPSS dem Turnier an den Veranstalter der Berliner Taekwondo Verband (BTV) und Für alle Änderungen, die nach dem verzichtet auf jedwede Ansprüche i.S.d. § Anmeldeschluss eingehen, wird eine 194. Die abgetretenen Rechte der Bearbeitungs-Gebühr von 15,-€ Teilnehmer an den Ausrichter und des berechnet. Berliner Taekwondo Verband (BTV) sind nur i.S.d. Verbreitung und Vermarktung Diese ist bei der Registrierung zu des Sportes Taekwondo, so dass die entrichten. Nach der Vorwaage am Freitag Privatsphäre der einzelnen Teilnehmer ist keine Änderung mehr möglich. gewahrt ist. Die Teilnehmer erklären sich mit der Anmeldung einverstanden, dass ihr Name, Vorname, Gewichtsklasse, Nation/Verein und Platzierung in den Ergebnislisten im Internet oder als Drucksache, sowie als Film/Video/Foto veröffentlicht werden. Die Teilnehmer an der Veranstaltung verzichten auf jegliches Persönlichkeitsrecht i.S.d. Urheberrechtes.
Berlin Open 2018 Gültekin Özcifci Antonienstr.21, 13403 Berlin Fax: +49 (0) 30 60 95 07 89 Phone: +49 (0) 157 75 43 13 07 Email: berlinopen@gmx.de
Sie können auch lesen