Programm August 2020 bis Juli 2021 Mainz-Mombach - Jahresthema - vhs Mainz

Die Seite wird erstellt Karina Nickel
 
WEITER LESEN
Programm

                                                          www.vhs-mainz.de · Telefon 06131 2625-0
August 2020
bis Juli 2021
Mainz-Mombach

                                           Jahresthema
                                                         Mainz
                                                         Volkshochschule

Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach   1
Dieses Programmheft hatte am 15. Juli 2020 Redaktions-       4     Jahresthema: „vor Ort“
schluss. Die Folgen der Corona-Pandemie waren zu diesem
                                                             6     Arbeit und Beruf

                                                                                                                      Mombach 2020/2021
Zeitpunkt nicht vollständig zu überblicken. Deshalb sind
Programm- und Entgeltänderungen nicht auszuschließen.
Bitte schauen Sie auf unserer Homepage nach Aktualisierun-   7     Kunst und Kultur
gen zum von Ihnen gewünschten Kurs.
Bei der Durchführung aller Kurse gelten die Hygiene-Regeln   9     Haus und Garten
der Corona-Bekämpfungsverordnung und der Hygieneplan
der vhs Mainz. Informationen dazu finden Sie auf www.vhs-    10    Gesundheit und Fitness
mainz.de.
                                                             11    Allgemeine Hinweise

                                                             15    Veranstaltungsorte

                                                                                                                      Inhalt
                                                             Schnell und einfach online buchen:
                                                             www.vhs-mainz.de

                                                             Besuchen Sie uns auf
                                                             facebook.com/VolkshochschuleMainz

                                                             Unser gesamtes Programm finden Sie unter
                                                             www.vhs-mainz.de

                                                             Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach   3
Unser Jahresthema: „vor Ort“                                  Führung durch das
                                                                                  Müllheizkraftwerk Mainz NEU
Mombach 2020/2021

                                                                                                                                                   Mombach 2020/2021
                    Das vorliegende Programm für das Jahr 2020/21 stellt mit      Das Müllheizkraftwerk (MHKW) Mainz zählt zu den mo-
                    dem Jahresthema „vor Ort“ den geografischen Bezugsrah-        dernsten und innovativsten seiner Art in Deutschland. Hier
                    men in den Mittelpunkt.                                       wird bei der Verbrennung von Abfall chemische Energie
                    Bildung muss zu den Menschen kommen, die Schwellen            genutzt, um Strom und Fernwärme zu erzeugen. Bei dieser
                    sollen möglichst niedrig sein und es war und ist stets der    spannenden Führung werden komplizierte Sachverhalte
                    – sogar im Weiterbildungsgesetz verbriefte – Anspruch         veranschaulicht und Ihre Fragen rund um alle Abläufe im
                    an die Volkshochschule, dass jede und jeder teilnehmen        MHKW Mainz beantwortet. Sie können in das Müllfeuer
                    können soll.                                                  schauen, die Kranzkanzel oder Anlieferhalle besichtigen.
                    Deshalb legen wir dieses Jahr einen besonderen Schwer-        Außerdem erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu
                    punkt auf die Stadtteile und unsere Außenstellen. Sie fin-    der regionalen Abfallwirtschaft und zum Thema Abfall.
                    den in den Stadtteil-Programmen eine attraktive Auswahl       Machen Sie sich Ihr eigenes Bild vom MHKW Mainz.
                    an Kursen und Vorträgen, die in den Räumlichkeiten „vor
„vor Ort“

                                                                                                                                                   „vor Ort“
                    Ort“ gut erreichbar sind. Natürlich zählen besonders die      XC23103
                    neuen Bürgerhäuser in Hechtsheim und Finthen dazu.            Dienstag, 6. 10. 2020, 9.30–11.30 Uhr
                    Und wir beginnen anders als in den Vorjahren das Pro-         Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 2,7, Entgelt: 5,– €
                    grammjahr nicht mit einer zentralen Feier im Rathaus (das     Entsorgungsgesellschaft Mainz,
                    ja sowieso im Umbau ist), sondern mit dezentralen Eröff-      Kraftwerkallee 1, 55120 Mainz
                    nungsveranstaltungen in den Stadtteilen. So stoßen wir        Klaus Stephan
                    nicht nur einmal auf das neue Programmjahr an, sondern
                    gleich mehrmals – an unterschiedlichen Orten.
                    Das Jahresthema „vor Ort“ fokussiert aber auch inhalt-
                    lich unser direktes Lebensumfeld. So schauen wir in die
                    Geschichte der Stadt und der einzelnen Ortsteile, bieten
                    erstmals einen Sprach-Workshop in Meenzerisch an, be-
                    schäftigen uns mit rheinfränkischen Dialekten, kochen mit
                    Regionalbezug, zeigen, welche Wildtiere im Gonsenheimer
                    Wald leben, und haben eine große Veranstaltungsreihe
                    im Geiste der Lokalen Agenda 21 „Global denken – lokal
                    handeln“ zum Klimawandel und Klimaschutz.
                    Und nicht zuletzt stellt der Mainzer Oberbürgermeister
                    seine Vision (s)einer Stadt der Zukunft vor.
                    Wir hoffen, dass unser Jahresprogramm vielfältiges In-
                    teresse findet, und wünschen Ihnen interessante Veran-
                    staltungen, viele neue Erkenntnisse – und nicht zuletzt
                    freundliche Begegnungen im vhs-Kurs – denn auch das
                    gehört zu den lokalen Spezialitäten.
                    Unser Jahresprogramm wird diesmal passend zum Jahres-
                    thema „vor Ort“ in den Stadtteilen eröffnet.
                    Im Anschluss an den thematischen Teil stoßen wir gemein-
                    sam auf das neue Programm an. Herzliche Einladung dazu!

                    4        Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach   Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach           5
Arbeit und Beruf                                              Kunst und Kultur
                    Erste Schritte mit dem Smartphone (Android)                   Discofox und Hustle
Mombach 2020/2021

                                                                                                                                                    Mombach 2020/2021
                    Zielgruppe: ältere Menschen                                   Tanzkurs für Anfänger/-innen und
                    Inhalt: Sie haben sich Ihr erstes Smartphone zugelegt, die    Wiedereinsteiger/-innen
                    ersten Einstellungen wurden von einem Familienangehöri-       Der Universaltanz Discofox mit verwickelten Figuren passt
                    gen oder vom Verkäufer des Gerätes vorgenommen und Sie        zu jeder Disco- oder Popmusik, er ist unerlässlich auf Festen,
                    wollen nun selbst sicher im Umgang mit der neuen Technik      Feten und Ü30-Partys aller Art. Der Discofox ist in zwei Grund-
                    werden? Wir zeigen Ihnen die notwendigen ersten Schritte      schritte aufgeteilt: den klassischen Grundschritt und den etwas
                    in der Praxis.                                                schnelleren Hustle-Schritt. Mit dem einfachen Grundschritt
                    Mit folgenden Punkten werden wir uns beschäftigen:            kann bereits in kurzer Zeit ein umfangreiches Figurenrepertoi-
                    → Anpassung des Gerätes auf Ihre persönlichen                 re erlernt werden. Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse oder
                        Bedürfnisse                                               mit Erfahrung aus Schnupperkursen lernen die Tanzbasics. Die
                    → Einfache und sichere Navigation auf dem Gerät               Grundlagen sind systematisch und didaktisch aufgebaut.
Arbeit und Beruf

                                                                                                                                                    Kunst und Kultur
                    → Anlegen eines Google Accounts                               Die Anmeldung ist nur paarweise möglich, das Entgelt ist pro
                    → Anmeldung und Nutzung von WLAN-Verbindungen                 Person zu entrichten.
                    → Präsentation häufig verwendeter Anwendungen (E-Mail,
                        WhatsApp, Kalender usw.)                                  Kurstage: 4, Gesamt-UStd.: 5,3, Entgelt: 34,– €
                    → Erweiterung der Funktionen Ihres Gerätes durch Hinzufü-     Mombach, Lenneberg Grund- und Realschule plus
                        gen von neuen Anwendungen                                 Manuela Heyming
                    → Steuerung des Gerätes über Sprache (Internetsuche,
                        Einstellungen usw.)                                       XC65340
                    Bitte mitbringen: Smartphone mit aktuellem Android-Be-        Beginn: 27. 10. 2020, Dienstag, 19.15–20.15 Uhr
                    triebssystem
                                                                                  XC65341
                    Kurstage: 5, Gesamt-UStd.: 15, Entgelt: 123,– €               Beginn: 24. 11. 2020, Dienstag, 19.15–20.15 Uhr
                    inkl. Lehrbuch
                    Mombach, Stadtteilbüro                                        XC65342
                    Peter Maus                                                    Beginn: 23. 2. 2021, Dienstag, 19.15–20.15 Uhr

                    XC33740                                                       XC65343
                    Beginn: 25. 8. 2020, Dienstag, 10.00–12.15 Uhr                Beginn: 13. 4. 2021, Dienstag, 19.15–20.15 Uhr

                    XC33742                                                       Was muss ich zum Kurs mitbringen?
                    Beginn: 20. 4. 2021, Dienstag, 10.00–12.15 Uhr                Materialien, die für den jeweiligen Kurs mitgebracht wer-
                                                                                  den sollen, sind unter der jeweiligen Kursnummer auf un-
                                                                                  serer Homepage und auf Ihrem Hörerausweis aufgeführt.

                    6        Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach   Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach            7
Discofox und Hustle                                            Haus und Garten
                    Tanzkurs für Fortgeschrittene
                                                                                   Mexikanische vegetarische Küche NEU
Mombach 2020/2021

                                                                                                                                                      Mombach 2020/2021
                    Zielgruppe: Teilnehmende, die die Grundschritte von Disco-
                    fox und Hustle beherrschen                                     Die mexikanische Küche ist durch eine große Vielfalt
                    Inhalt: Aufbauend auf der Kenntnis der Grundschritte sollen    geprägt. Dies ist auch der Grund, weshalb man hier viele Zu-
                    in diesem Kurs die Tanztechniken erweitert und gefestigt       taten finden kann, um vegetarische Gerichte zuzubereiten.
                    werden. Es wird besonders an der Haltung und Führung ge-       In diesem Kurs lernen Sie, wie man aus Kaktus, schwarzen
                    arbeitet. Auch werden neue Figuren, wie z. B. Taucher- und     Bohnen, Mais, Chili und vielem mehr in verschiedenen Kom-
                    Schiebefiguren, erlernt.                                       binationen leckere und gesunde Gerichte kocht.
                    Die Anmeldung ist nur paarweise möglich, das Entgelt ist pro   Informationen zu Küche und Kultur des Landes sowie Tipps
                    Person zu entrichten.                                          für Reisehungrige gehören ebenfalls zum Programm.

                    Kurstage: 4, Gesamt-UStd.: 5,3, Entgelt: 34,– €                XC73406
                    Mombach, Lenneberg Grund- und Realschule plus                  Samstag, 27. 2. 2021, 10.00–14.45 Uhr

                                                                                                                                                      Haus und Garten
Kunst und Kultur

                    Manuela Heyming                                                Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 6,3, Entgelt: 48,– €
                                                                                   inkl. 12,– € Lebensmittelkosten
                    XC65344                                                        Mombach, Lenneberg Grund- und Realschule plus
                    Beginn: 27. 10. 2020, Dienstag, 20.15–21.15 Uhr                Karina Herrera Rosas

                    XC65345
                    Beginn: 24. 11. 2020, Dienstag, 20.15–21.15 Uhr

                    XC65346
                    Beginn: 23. 2. 2021, Dienstag, 20.15–21.15 Uhr

                    XC65347
                    Beginn: 13. 4. 2021, Dienstag, 20.15–21.15 Uhr

                    8        Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach    Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach             9
Gesundheit und Fitness                                          Volkshochschule Mainz-Mombach

                         Selbstverteidigung für Mädchen (12–17 Jahre)
Mombach 2020/2021

                                                                                                                                                       Mombach 2020/2021
                                                                                         Außenstellenleitung:
                         Die Teilnehmerinnen erlernen verschiedene Abwehrtechni-         Tanja-Alexa Müller-Friedrich
                         ken und können das Erlernte in Situationsspielen auspro-        Telefon: 0176 64662754
                         bieren. Es wird außerdem die verbale und körpersprach-          E-Mail: tanja.mueller-friedrich@vhs-mainz.de
                         liche Abwehr von Angriffen geübt, denen speziell Frauen
                         ausgesetzt sind. Selbstverteidigung ist jedoch nicht nur eine   Anmeldung:
                         Frage gezielter Abwehrtechniken, sondern auch eine Frage        Ortsverwaltung, Hauptstraße 136, 55120 Mainz
                         des Vertrauens in die eigenen psychischen und körperlichen      Haltestelle Ortsverwaltung, Linien 60, 61, 63, 92, 620
                         Fähigkeiten und Stärken. Der Kurs fördert Selbstvertrauen       Telefon: 06131 68-0303
                         und Zivilcourage.                                               Telefax: 06131 68-0635
                                                                                         E-Mail: ortsverwaltung.mombach@stadt.mainz.de
                         Kurstage: 5, Gesamt-UStd.: 15, Entgelt: 77,– €
Gesundheit und Fitness

                                                                                                                                                       Allgemeine Hinweise
                         Mombach, Haus Haifa                                             Öffnungszeiten:
                         Klaus Hummel                                                    Montag bis Donnerstag 8.00–12.00 Uhr
                                                                                         und Dienstag 14.00–18.00 Uhr
                         XC86580
                         Beginn: 27. 10. 2020, Dienstag, 17.00–19.15 Uhr                 Die Volkshochschule Mainz-Mombach ist Teil der
                                                                                         Volkshochschule Mainz e. V.
                         XC86581                                                         Diese ist gemäß rheinland-pfälzischem Weiterbildungs-
                         Beginn: 2. 2. 2021, Dienstag, 17.00–19.15 Uhr                   gesetz staatlich anerkannt und wird sowohl von der
                                                                                         Landeshauptstadt Mainz als auch durch das Land
                                                                                         Rheinland-Pfalz gefördert.
                         Selbstverteidigung für Frauen
                         Die Teilnehmerinnen erlernen verschiedene Abwehrtechni-         vhs-Haus
                         ken und können das Erlernte in Situationsspielen auspro-        Karmeliterplatz 1, 55116 Mainz
                         bieren. Es wird außerdem die verbale und körpersprach-          Telefon 06131 2625-0
                         liche Abwehr von Angriffen geübt, denen speziell Frauen         E-Mail: vhs@vhs-mainz.de
                         ausgesetzt sind. Selbstverteidigung ist jedoch nicht nur eine   Internet: www.vhs-mainz.de
                         Frage gezielter Abwehrtechniken, sondern auch eine Frage
                         des Vertrauens in die eigenen psychischen und körperlichen      Vorsitzender:
                         Fähigkeiten und Stärken. Der Kurs fördert Selbstvertrauen       Oberbürgermeister Michael Ebling
                         und Zivilcourage.
                                                                                         Direktor:
                         Kurstage: 5, Gesamt-UStd.: 15, Entgelt: 77,– €                  Christian Rausch
                         Mombach, Haus Haifa
                         Klaus Hummel                                                    Herausgeber:
                                                                                         Volkshochschule Mainz e. V.
                         XC86582                                                         Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Mainz,
                         Beginn: 27. 10. 2020, Dienstag, 19.30–21.45 Uhr                 VR 2145

                         XC86583                                                         Verantwortlich:
                         Beginn: 2. 2. 2021, Dienstag, 19.30–21.45 Uhr                   Christian Rausch

                         10       Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach     Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach       11
Es gelten die im Gesamtprogramm der Volkshochschule           und Teilnahmeberechtigung dient. In den Ortsverwaltungen
                      Mainz abgedruckten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.          können Anmeldungen nur entgegengenommen werden,
Mombach 2020/2021

                                                                                                                                                    Mombach 2020/2021
                      Das Gesamtprogramm ist kostenlos im vhs-Haus, in den Orts-    wenn gleichzeitig ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wird
                      verwaltungen, der Öffentlichen Bücherei „Anna Seghers“, den   oder dieses der Volkshochschule Mainz bereits vorliegt.
                      Stadtteilbüchereien und in den Buchhandlungen erhältlich.
                                                                                    Schriftliche Anmeldung
                      Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen:              Schriftliche Anmeldungen sind möglich per Briefpost (Volks-
                                                                                    hochschule Mainz, Postfach 40 64, 55030 Mainz), per Fax
                      Vorbemerkung                                                  (06131 2625-200) oder per E-Mail (anmeldung@vhs-mainz.
                      Die in diesem Programm veröffentlichten Kursentgelte          de). Eine schriftliche Anmeldung muss vollständige Angaben
                      stehen unter dem Vorbehalt einer Nachkalkulation und Neu-     enthalten zu den Kursdaten (Kursnummer, Kursbezeich-
                      festsetzung aufgrund möglicher gesetzlicher Auflagen zur      nung, Kursentgelt) und zu den persönlichen Daten des
                      Bekämpfung des Corona-Virus.                                  Teilnehmenden (Name, Vorname, Straße und Hausnummer,
                                                                                    Postleitzahl und Ort).
Allgemeine Hinweise

                                                                                                                                                    Allgemeine Hinweise
                      Vertragsschluss                                               Eine schriftliche Anmeldung kann nur dann bearbeitet werden,
                      Ein Veranstaltungsvertrag zwischen einem Teilnehmenden        wenn der Anmeldung ein SEPA-Lastschriftmandat beigefügt
                      und der Volkshochschule Mainz kommt mit der Anmeldung         ist oder dieses der Volkshochschule Mainz bereits vorliegt.
                      zu einer Veranstaltung und der Annahme dieser Anmeldung
                      durch die Volkshochschule Mainz zustande.                     Internet-/Online-Anmeldung (www.vhs-mainz.de)
                      Die Anmeldungen für die gewünschten Veranstaltun-             Kunden können auf der Homepage der Volkshochschule
                      gen werden in zeitlicher Reihenfolge angenommen und           Mainz Kurse ihrer Wahl buchen. Die Hörerausweise werden
                      schnellstmöglich gebucht. Im Regelfall erhalten die Teil-     zeitnah zur Buchung per Briefpost versendet.
                      nehmenden nach erfolgreicher Buchung der Veranstaltung
                      einen Hörerausweis, der als Teilnahmeberechtigung dient.      Rücktritt vom Vertrag
                      Die Teilnehmenden sind verpflichtet, diesen Hörerausweis      Rücktritt durch die Volkshochschule
                      mitzuführen und sich auf Verlangen eines Bevollmächtigten     Die Volkshochschule Mainz kann von dem Vertrag zurück-
                      der Volkshochschule Mainz auszuweisen.                        treten,
                                                                                    → wenn die erforderliche Mindestzahl von Teilnehmen-
                      Entgelt                                                          den nicht erreicht wird; abweichend hiervon kann die
                      Das Entgelt muss in voller Höhe bei der Anmeldung bezahlt        Volkshochschule Mainz auf eine Absage verzichten, wenn
                      werden. Eine gesonderte Aufforderung ergeht nicht. Aus-          zwischen den Beteiligten eine Entgeltaufzahlung und/
                      nahmen hiervon sind Kurse mit Ratenzahlungsplänen und            oder eine Unterrichtsverkürzung vereinbart wird. Die
                      Studienreisen. In diesen Fällen ist bei der Anmeldung eine       Kürzung erfolgt unter Beibehaltung der geplanten Inhalte
                      Anzahlung fällig. Weitere Zahlungstermine werden durch           und Gesamtkonzeption.
                      einen Weiterbildungsvertrag oder eine Leistungsbeschrei-      → wenn die verpflichtete Lehrkraft aus Gründen, die
                      bung mitgeteilt.                                                 die Volkshochschule Mainz nicht zu vertreten hat
                                                                                       (z. B. Krankheit), ausfällt und ein Ersatz nicht zur
                      Möglichkeiten der Anmeldung                                      Verfügung steht.
                                                                                    → wenn die zur Durchführung der Veranstaltung notwen-
                      Persönliche Anmeldung                                            digen räumlichen oder technischen Kapazitäten wider
                      Bei einer Anmeldung im vhs-Haus ist das volle Kursentgelt        Erwarten nicht zur Verfügung gestellt werden können.
                      in bar, per Girocard oder durch Teilnahme am SEPA-Last-
                      schriftverfahren zu entrichten. Im direkten Anschluss an      Für Veranstaltungen, die nicht zustande kommen, wird das
                      die Bezahlung der gewünschten Veranstaltung wird ein per-     eingezahlte Entgelt zurückgezahlt.
                      sönlicher Hörerausweis erstellt, der als Zahlungsnachweis

                      12       Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach   Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach         13
Es gilt die regelmäßige Verjährungsfrist. Weitergehende            Kontaktdaten (freiwillige Angabe)
                      Ansprüche der Teilnehmer/-innen gegen die Volkshochschu-           Bei einem Kursausfall oder einer Verlegung informieren wir
Mombach 2020/2021

                                                                                                                                                             Mombach 2020/2021
                      le bestehen nicht.                                                 Sie gerne per SMS oder E-Mail. Hierfür benötigen wir Ihre
                                                                                         entsprechenden Kontaktdaten. Bitte lassen Sie uns diese
                      Rücktritt durch Teilnehmer/-innen                                  bereits bei der Kursanmeldung zukommen.
                      Die Volkshochschule Mainz behält sich vor, eine andere
                      Lehrkraft als im Programmheft angegeben einzusetzen. Ein           Hörerausweis = KombiTicket
                      Dozentenwechsel berechtigt nicht zum Rücktritt.                    Zentrales Dokument für vhs-Veranstaltungen ist der Hörer-
                      Teilnehmer/-innen können ihren Rücktritt vom Vertrag bis           ausweis. Dieser ist nicht übertragbar. Er dient als Quittung
                      spätestens zum Geschäftsschluss des dritten Werktages              für das eingezahlte Kursentgelt, berechtigt zur Teilnahme
                      nach dem ersten Veranstaltungstermin schriftlich oder              an der gebuchten Veranstaltung und wird vom Finanzamt
                      persönlich erklären (allgemeine Rücktrittsfrist), sofern nicht     und anderen Ämtern anerkannt. Für den (fristgerechten)
                      besondere Rücktrittsfristen zu beachten sind oder ein Rück-        Rücktritt von einer Veranstaltung ist der Hörerausweis
                      trittsverzicht vereinbart wurde.                                   zwingend vorzulegen.
Allgemeine Hinweise

                                                                                                                                                             Allgemeine Hinweise/Veranstaltungsorte
                      Eine Rücktrittserklärung wird nur unter Beifügung des              Der Hörerausweis ist an einem Veranstaltungstag auf allen
                      Hörerausweises akzeptiert. Eine Angabe von Gründen für             nicht zuschlagspflichtigen Verkehrsmitteln (in Zügen in
                      den Rücktritt ist nicht erforderlich. Entscheidend für die Frist   der 2. Klasse) im RMV-Tarifgebiet 6500 ab zwei Stunden
                      ist das Datum des Zugangs der Willenserklärung und des             vor und bis zu zwei Stunden nach der angegebenen
                      Hörerausweises im vhs-Haus.                                        Unterrichtszeit als Fahrschein für eine Hin- und Rückfahrt
                      Im Falle eines fristgerechten Rücktritts von der Kursteil-         anerkannt. Dieses Kombiticket ist nur gültig in Verbindung
                      nahme wird das eingezahlte Entgelt abzüglich eines                 mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
                      Bearbeitungsentgelts in Höhe von 5,– € zurückgezahlt. Bei
                      Kursen mit obligatorischer Beratung beträgt das Bearbei-           vhs-Gutscheine – eine gute Geschenkidee!
                      tungsentgelt 15,– €. Erfolgt der Rücktritt von einem Kurs mit      Sie können einen bestimmten Kurs buchen oder einen
                      Ratenzahlung, so entspricht das Bearbeitungsentgelt der            beliebigen Betrag wählen. Wir beraten Sie gerne!
                      einmaligen Anzahlung. Porti für zugesandte Hörerausweise           Telefon: 06131 2625-0
                      sind nicht erstattungsfähig.
                      Die vhs empfiehlt den Teilnehmenden den Abschluss einer
                      Seminar-Rücktrittsversicherung, die unter bestimmten Be-           Veranstaltungsorte
                      dingungen die Rücktrittskosten übernimmt. Passende Ange-
                      bote finden Sie bei namhaften Versicherungen im Internet.          Mainz-Mombach:
                                                                                         Entsorgungsgesellschaft Mainz,
                                                                                         Kraftwerkallee 1, Linie 76 (Haltestelle Schott Ceran-Center)
                                                                                         Evangelisches Gemeindehaus,
                                                                                         Pestalozziplatz 2, Linien 60, 61, 63, 74, 76, 92
                                                                                         (Haltestelle Am Schwermer)
                                                                                         Haus Haifa,
                                                                                         Zeystraße 5, Linien 60, 61, 63, 74, 76, 92
                                                                                         (Haltestelle Am Schwermer)
                                                                                         Lenneberg Grund- und Realschule plus Budenheim und
                                                                                         Mainz-Mombach,
                                                                                         Am Lemmchen 48/50, Linien 60, 61, 76
                                                                                         (Haltestelle Am Lemmchen)
                                                                                         Stadtteilbüro Mombach,
                                                                                         Strunkgasse 20

                      14        Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach       Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach             15
Mainz
Volkshochschule
Mainz-Mombach 2020/2021
  www.vhs-mainz.de · Telefon 06131 2625-0

                                            Volkshochschule Mainz
                                            Karmeliterplatz 1
                                            55116 Mainz
                                            Postfach 4064
                                            55030 Mainz
                                            Telefon 06131 2625-0
                                            Telefax 06131 2625-100
                                            E-Mail: vhs@vhs-mainz.de
                                            Internet: www.vhs-mainz.de
                                            facebook.com/VolkshochschuleMainz

                                            16      Programm 08/2020 bis 07/2021 | vhs Mainz | Mombach
Sie können auch lesen