Programm Februar - Juli 2020 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Eltern und Kinder Angebote für Kinder und Jugendliche ...

Die Seite wird erstellt Keno Witt
 
WEITER LESEN
Programm Februar - Juli 2020 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Eltern und Kinder Angebote für Kinder und Jugendliche ...
Programm
 Februar – Juli 2020
Angebote für Eltern und Erwachsene
  Angebote für Eltern und Kinder
Angebote für Kinder und Jugendliche

                 1
Programm Februar - Juli 2020 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Eltern und Kinder Angebote für Kinder und Jugendliche ...
Öffnungszeiten unserer Kita:

für die Kinder mit einer Buchung von 45 Std.:
6.45 Uhr-16.30 Uhr, mittwochs bis 16.00 Uhr

für Kinder mit einer Buchung von 35 Std. Block:
7.30 Uhr-14.30 Uhr

für Kinder mit einer Buchung von 35 Std. geteilt:
7.30 Uhr-12.30 Uhr und 14.30 Uhr-16.30 Uhr,
mittwochs bis 16.00 Uhr

für Kinder mit einer Buchung von 25 Std.:
7.30 Uhr-12.30 Uhr

Kontakt:
Kath. Kita und Familienzentrum St. Josef Herford
Komturstraße 4b
32052 Herford
Tel: 05221/56602
Kitaleitung: Andrea-Isabella Manca

                         2
Ziele des Familienzentrums
Über die bestehende Arbeit in der Kindertagesstätte hinaus, in
der zur Zeit 67 Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam
betreut werden, haben wir uns für die Arbeit im
Familienzentrum folgende Ziele gesetzt:

- Wir möchten alle hier im Stadtteil lebenden Familien mit
unseren Angeboten erreichen

- Beratung in pädagogischen, familiären und persönlichen
Belangen,

- Stärkung der Elternkompetenz,

- Einbringen von Ideen Außenstehender, um evtl. neue
Möglichkeiten auszuschöpfen,

- Verbindung von Jung und Alt,

- Umfangreiche Sprachförderung – unterstützend auch für
Eltern.

- Anlaufstelle für Familien in problematischen
Lebenssituationen,

- Gesundheitsbewusstsein und Umweltbewusstsein schärfen,

- Kindern neue Erfahrungen außerhalb des Kindergarten-
alltags zu vermitteln,

- Übergang zur Schule besser gestalten, Kooperation
Kita&Co.

                               3
Angebote für Eltern
Allgemeine Sozialberatung im
Familienzentrum St. Josef

Sie haben Fragen oder Anliegen rund um den
Familienalltag?
Vielleicht sind es Fragen zur Existenzsicherung,
Haushaltsführung,
Kindererziehung, Alleinerziehend sein oder….?
Sie sind mit Ihrem Anliegen herzlich willkommen!

TERMINE erstes Halbjahr 2020
-jeweils mittwochs in der Zeit von 15:00 - 16:00 Uhr-
22. Januar 2020
19. Februar 2020
18. März 2020
15. April 2020
27. Mai 2020
17. Juni 2020

Janina Schwengel
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Herford
Berliner Str. 10, 32052 Herford
www.skf-herford.de

                               4
Infoveranstaltung für Alleinerziehende
zum Thema Sorgerechtsverfügung

Was passiert mit meinem Kind wenn mir etwas passiert oder
ich mich eine gewisse Zeit nicht mehr kümmern kann? Eine
Sorgerechtsverfügung kann im Vorfeld diese Dinge klären.

Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Kita.

Referent: Stefan Heckers
Termin: nach Vereinbarung

                  Offenes Elterncafé
In unserem Elterncafé haben die Mütter und Väter die
Möglichkeit sich mit anderen Eltern zu Treffen und
Auszutauschen. Egal ob Sie sich nur 5 Minuten über die
Angebote des Familienzentrums informieren oder bei einer
Tasse Kaffee länger verweilen wollen.

                               5
Infoabend: Wischen, klicken, staunen –
Mediennutzung im Kleinkindalter

Kinder wachsen in digital und medial durchwobenen
Lebenswelten auf und kommen bereits in den ersten
Lebensjahren mit Tablet, Smartphone und Co. in Berührung.
Sei es der Videochat mit Oma und Opa, bunte Spiele oder
kurze YouTube-Videos: die Nutzung von neuen Medien
geschieht im Alltag spielerisch und ganz selbstverständlich.
Doch Eltern sind schnell verunsichert: Wie lange darf mein
Kind am Smartphone ein Video schauen? Welche Angebote
sind unbedenklich? Sollte mein Kind überhaupt digitale
Medien nutzen? Und wenn ja, in welchem Rahmen? Auf diese
und viele weiteren Fragen gehen Ulrike Horst-Stapel, Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapeutin, und Eva-Lotte Heine,
Medienpädagogin, von femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.
ein und geben Eltern hilfreiche Tipps, Orientierung und
Handlungsempfehlungen für den familiären Mediengebrauch.

Termin: 5.05.2020       18.00 Uhr
Ort: Maltesersaal, Komturstraße 2a
Referenten: Ulrike Horst-Stapel & Eva-Lotte Heine

                              6
Elternrunde
Thema: Wenn Geschwister sich streiten
Eltern haben oft den Eindruck, ihre Kinder würden sich den
ganzen Tag um Kleinigkeiten zanken. Bricht wieder einmal ein
Geschwisterstreit aus, reagieren sie entsprechend genervt.
Aber ein intaktes Familienleben besteht nicht nur aus
Harmonie. Wir zeigen Ihnen, was hinter den Streitereien steckt
und wie Sie locker damit umgehen können.

Mittwoch, 15.04.2020 15.00 Uhr
Wo: Kita St. Josef
Referentin: Anka Reifert

Thema: Ängste bei Kindern
Kinder sind wissensbegierig und neugierig, sie werden in den
unterschiedlichen Lebensphasen aber auch immer wieder von
Ängsten geplagt. Altersbedingt gibt es typische Ängste und es
ist ganz normal, wenn eines Tages in ein Kinderzimmer die
ein oder andere Hexe einzieht und Angst verbreitet. Eltern
können ihren Kindern helfen. Sie können ihren Kindern das
Gefühl der Angst nehmen, indem sie wichtige Erziehungstipps
gegen Kinderängste berücksichtigen.

Mittwoch, 3.06.2020    15.00 Uhr
Wo: Kita St. Josef
Referentin: Anka Reifert
                              7
Angebote für Eltern und Kinder
Wellness für Mama
Jede Mutter freut sich über ein kleines Verwöhnprogramm -
nicht nur zum Muttertag! An diesem Nachmittag können
Kinder ihre Mütter einmal so richtig verwöhnen - mit einem
leckeren Mixgetränk, einer duftenden Creme, einer kleinen
Massage - und mehr ... Das Motto: Sich wohlfühlen und
entspannen! Lassen Sie sich überraschen! Das Angebot
eignet sich für Mütter mit Kindern ab 4 Jahren.
maximal 12 Erw. mit je 1 Kind
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Decken und Kissen mit.
Wann: 15.05.2020        14.30 – 16.45 Uhr
Wo: Kita St. Josef
Referentin: Petra Scholz

Foto-Schnpperkurs
In diesem Kurs möchte die Fotogrfin Christiane Menzel den
Kindern und Erwachsenen einen Einblieck in die Welt der
Fotografie ermöglichen. Die Kinder haben die Möglichkeit
selbst zu fotografieren und die Erwachsenen können Portait-
Fotos ihrer Kinder machen.
Max. 5 Erwachsene mit je 1 Schulanfängerkind
Termin: 10.06.2020      15.30 Uhr
Wo: Kita St. Josef
Referentin: Christiane Menzel
                                8
Krabbelgruppe „Josefienchen“
Jeden Dienstag Vormittag können sich Mütter mit ihren
Kindern im Alter von 0-3 Jahren im großen Gemeindesaal zum
Singen, Spielen und Klöönen treffen.

Wann: jeden Dienstag             10.00 - 11.30 Uhr
Wo: großer Gemeindesaal
Referentin: Jana Baloi-Breder

Vermittlung von Babysittern
Seit 2008 verfügen wir über einen Pool an ausgebildeten
Babysittern, die an Familien in der Stadt Herford vermittelt
werden.

Bei Interesse hängt die aktuelle Liste an der Informationswand
des Familienzentrums aus.

                               9
Angebote für Kinder & Jugendliche
Babysitterkurs
Babysitten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, macht
Spaß und bietet besonders Jugendlichen die Möglichkeit,
das Taschengeld aufzubessern.
Wer diese Tätigkeit übernehmen möchte, kann sich in
diesem Kurs mit anderen Interessierten darauf vorbereiten.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab ca. 14 Jahren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhält
jede/jeder ein „Babysitterdiplom“ und wird - sofern
gewünscht – in eine Kartei aufgenommen, um an
anfragende Eltern vermittelt zu werden.
Neben praktischen Dingen wie Baby- und Kinderpflege
werden auch einige grundlegende Kenntnisse über
pädagogisches Verhalten vermittelt.
Themen des Seminars sind:
- Pflege und Ernährung des Kleinkindes
- Seelische und körperliche Entwicklung
- Signale im kindlichen Verhalten
- Hilfen zum Einschlafen
- Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für verschiedene
Altersstufen
- notwendige Absprachen zwischen Eltern und Babysitter

Termine:
                              10
Montag, 06.04.2020 und Dienstag, 07.04.2020
jeweils 9.30-12.45 Uhr
Ort: IN VIA Bielefeld-Herford e.V., Komturstr. 8
Kosten: € 10,00
Verbindliche Anmeldung erforderlich!!!!

Angebote für Kinder
Judo
Im Frühjahr findet für die Schulanfängerkinder ein Judo-
Schnupperkurs statt. Es werden 4 Unterrichtseinheiten
angeboten.

Lesepaten

Zur Zeit kommt Christa jeden Dienstag, um den Kindern in
Kleingruppen vorzulesen.

Kindergartenbücherei

Jeden Freitag öffnet die Kindergartenbücherei. Alle Kinder
können über das Wochenende ein Bilderbuch ausleihen oder
ein Vorlesebuch für zwei Wochen mit nach Hause nehmen.
Auch Eltern stehen Bücher kostenlos zum Ausleihen zur
Verfügung.

                              11
Singen und Musizieren

Seit 2013 ist die Einrichtung in Il-Canto-Elementar vertreten.
Einmal wöchentlich singen Senioren gemeinsam mit den
Kindergartenkindern alte Volkslieder.

                              12
Ausblick für das 2. Halbjahr 2020

Handwerken mit Papa : Angebot für Väter (Onkel,
Opa) und Kinder (ab 4 Jahren)

Fit in "Erster Hilfe am Kind" für Eltern und
Großeltern

Elternrunde Thema „Kinder allein unterwegs“

Elternrunde Thema „Warum hört mein Kind nicht?“

und vieles mehr……
Weitere Angebote und die genauen Termine finden Sie im
nächsten Programmheft.

                           13
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit mit
unseren Kooperationspartnern

                       14
Sie können auch lesen