Reisebeschreibung - Marokko - Sahara Abenteuer - BIKER REISEN

Die Seite wird erstellt Maximilian Kruse
 
WEITER LESEN
Reisebeschreibung - Marokko - Sahara Abenteuer - BIKER REISEN
Marokko – Sahara Abenteuer

Reisebeschreibung
Reisedauer: 13 Tage/ 12 Nächte

Reiseland: Marokko

                                          Seite 1/7
Erster Starttermin: 07-10-2023

Begleitfahrzeug: Nein

Mietmotorrad: Ja

Mindesteilnehmerzahl: 4-8

Address: Malaga

Marokko Rundreise auf zwei Rädern. Nutzen Sie diese Gelegenheit und genießen Sie alles, was Marokko zu bieten hat. Sie fahren über das
erstaunliche Atlasgebirge, reiten auf einem Kamel in der Sahara und unternehmen Spaziergänge an der Atlantikküste. Es ist eine Reise, um
das Fahrerlebnis zu genießen, aber auch viel mehr als das. Sie werden Teile der Geschichte der Orte, die Sie besuchen, in sich aufnehmen, Sie
werden mit den Traditionen, der Kultur und der Küche Marokkos interagieren.

1. Tag: Ankunft in Málaga

Ankunft am Flughafen Malaga und Transfer zum Hotel. Bei einem Glas spanischen Weins sprechen wir über die Wunder, die uns in den
folgenden Tagen erwarten.

Übernachtung in Málaga

2. Tag: Málaga – Tanger – Chefchaouen (ca. 310 km)

Wir fahren entlang der berühmten Costa del Sol, an den Ufern des Mittelmeers, nach Süden in Richtung Tarifa. Der afrikanische Kontinent ist
von hier aus durch die Straße von Gibraltar leicht zu erreichen. In Tanger besteigen wir die Fähre, die uns nach Afrika bringt. Wir erreichen
Nordmarokko. Es ist immer noch ein Ort, an dem Grün die vorherrschende Farbe ist und die Vegetation noch vertraut erscheint. Wir fahren
auf kurvenreichen Straßen, durchqueren Wälder und Felder und fahren in Richtung des Rif-Gebirges. Am Abend erreichen wir Chefchaouen,
die „blaue Stadt“, wo wir unsere erste Nacht auf afrikanischem Boden verbringen werden.

Übernachtung in Chefchaouen

3. Tag: Chefchaouen – Fès (ca. 265 km)

Ein erster ganzer Tag in Afrika! Wir beginnen mit einigen Fahrten in der hügeligen Umgebung, die perfekt für unsere Motorradtypen sind. Mit
anderen Worten, wir werden unseren Fahrspaß auf das Maximum drehen. Wir fahren auf sorgfältig ausgewählten Routen im Rif-Gebirge auf
unserem Weg nach Fes. Fès, auch „Mekka des Westens“ oder „das afrikanische Athen“ genannt, ist eine pulsierende Stadt mit der größten
„Medina“ der Welt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

                                                                  Seite 2/7
Übernachtung in Fès

4. Tag: Fès – Merzouga (ca. 440 km)

Auch wenn es ein langer Tag werden wird, die Vielfalt, die wir erleben werden, wird es wert sein. Wir werden in die Hochebenen auf
Bergplateaus im Zentrum Marokkos gelangen. Auf dem Weg zum Atlasgebirge erleben wir ein völlig anderes afrikanisches Land. Ehe wir
Merzouga in der Sahara erreichen, überqueren wir die Gebirgspässe des Atlas, wo wir auch anhalten, um die Affen zu sehen, die in den
Zedernwäldern leben.

Übernachtung in Merzouga

5. Tag: Ruhetag in den Dünen von Merzouga

In vollkommener Stille, mit Blick auf die windmodellierten Dünen, entspannen wir uns und nutzen den Tag, um die Sahara zu erkunden.

Übernachtung in Merzouga

6. Tag: Merzouga – Gorges du Todra – Gorges du Dades – Boumalne Dades (ca. 400 km)

Mit voll aufgeladenen Akkus können wir wieder in Richtung der Höhen Marokkos starten. Abseits der langweiligen Hauptstraßen entdecken
wir die fruchtbaren Täler im Atlasgebirge, von denen uns einige die einfache Lebensweise der Berber zeigen. Es ist eine reine und
authentische Erfahrung dessen, was Marokko bedeutet. Dies ist auch der Tag, an dem wir auf mehr als 2.000 Meter fahren, um ein
beeindruckendes Erlebnis in der Todra-Schlucht zu erleben -die Dades-Schlucht. Wir bestaunen und sehen zu, wie die Berber das kleine
fruchtbare Land am Ufer des Dades Fluss bewirtschaften.

Übernachtung in Boumalne

7. Tag: Boumalne Dades – Tizi N’Tichka – Marrakesch (ca. 310 km)

Kein Tag vergeht, ohne dass ein Bergpass überquert wird. Diesmal mindestens genauso spektakulär. Denn heute überqueren wir den Tizi
n’Tichka Pass. Danach werden wir unsere Augen auf einen anderen Atlas richten, eine trockenere Gegend, mit einer anderen Atmosphäre als
dem, was wir bisher gesehen haben. Ein natürlicher und spektakulärer Übergang zur Wüste.

Übernachtung in Marrakesch

8. Tag: Ruhe und Erkundung in Marrakesch

Berühmt ist die Stadt u.a. für seine hohe Anzahl an Gebäuden mit historischer und architektonischer Bedeutung, wie der 1162 erbauten

                                                                Seite 3/7
Kotoubia-Moschee, der Kasbah-Moschee aus dem 12. Jahrhundert oder der Medrese Ben Youssef aus dem 14 UNESCO-Kulturstätte im Jahr
1985. Die Hauptattraktion von Marrakesch ist wahrscheinlich Jamaa el Fna, der berühmte mittelalterliche Markt, heutzutage ein geschäftiger
Ort, an dem viele Einheimische spektakuläre Fähigkeiten zeigen. Ein Spaziergang durch Marrakesch ist der beste Weg für einen tourfreien
Ruhetag, angefangen bei Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte, bis hin zu Pausen in verschiedenen Cafés und Restaurants in
der Stadt.

Übernachtung in Marrakesch

9. Tag: Marrakesch – Essaouira (ca. 250 km)

Heute besuchen wir Essaouira, ein Beispiel einer befestigten Stadt aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde nach den Prinzipien der europäischen
Militärarchitektur gebaut, angepasst an den nordafrikanischen Kontext. Die Lieblingsstadt von Bob Marley erwartet uns mit einer Medina,
Spaziergängen an Sandstränden und einem gastronomischen Angebot, das frische Meeresfrüchte in köstlichen traditionellen Gerichten
umfasst.

Übernachtung in Essaouira

10. Tag: Essaouira – Rabat (ca. 450 km)

Es ist Zeit, unseren Rückweg zum alten Kontinent anzutreten. Die Straße verläuft entlang der Küste und führt uns nach Rabat, der
marokkanischen Hauptstadt.

Übernachtung in Rabat

11. Tag: Rabat – Ceuta (ca. 310 km)

Wir fahren nach Tanger, entlang der spektakulären Küste des Atlantischen Ozeans. Nach Tanger führt uns eine herrliche Straße mit
unvergesslichen Landschaften nach Ceuta, wo wir die Grenze zurück nach Spanien überqueren.

Übernachtung in Ceuta

12. Tag: Ceuta – Málaga (ca. 200 km)

Wir genießen einen Kaffee, während uns die Fähre nach Kontinentalspanien bringt, wo wir auf unserem Weg nach Malaga über die
kurvenreichen Straßen im Hochland Andalusiens fahren.

Übernachtung in Málaga

                                                               Seite 4/7
13. Tag: Abreise von Málaga

Vollgepackt mit unvergesslichen Erlebnissen und mit Erinnerungen, die nur darauf warten, geteilt zu werden, ist es Zeit, zum Flughafen zu
fahren. Wir sehen uns bei unserer nächsten Tour wieder!
 Reisetermine

07.10. – 19.10.2023

Informationen

Wie lange fahren wir pro Tag?

Zwischen 200 und 440 km pro Tag, abhängig von der Schwierigkeit der Routen und den geplanten Besuchen von Sehenswürdigkeiten. Wir
werden täglich auch Pausen für Mittagessen, Kaffee, Fotostopps und Besuche haben.

Wann starten wir morgens?

Wir starten zwischen 9-10 Uhr, nach dem Frühstück.

Wann kommen wir abends an?

Wir erreichen die Hotels gegen 16-17 Uhr, abhängig von der Länge der Tour und dem Tagesprogramm.

Wie sicher ist das Parken der Motorräder?

Das Parken bei den Hotels oder Pension ist sicher, was auch ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Hotels ist.

Können Beifahrer ebenfalls an den Touren teilnehmen?

Selbstverständlich, unser Anliegen ist, dass Beifahrer die Touren genauso genießen können.

Wie ist der Hotel-Standard?

Alle Unterkünfte sind 4 bis 5 Sterne Hotels und traditionelle Riads und gezielt für diese Touren ausgesucht.

                                                                Seite 5/7
Welches Tempo wird bei den Touren gefahren?

Da wir keine Strafzettel bekommen wollen, fahren wir immer im Rahmen der Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Welche Bekleidung sollte ich mitbringen?

Da alle unsere Touren auch Gebirgsregionen beinhalten, sollte Kleidung für verschiedene Temperaturen mitgebracht werden. Aber natürlich
auch Badesachen.

Programm-, Hotel- und Routenänderung sind vorbehalten!

Reiseveranstalter: Biker Reisen

Die Rechte an den Bildern und Texten liegen bei Ride In Romania. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach§ 651 a des BGB: Formblatt_BikerReisen

Reiseleistungen
12x Übernachtung in 4-5 Sterne Hotels und traditionellen Gasthäusern (Riads) Überwachte Parkplätze für die Motorräder 11x Abendessen
12x komplettes Frühstück Abholung und Rückfahrt bis zum Flughafen bei der An- und Abreise Kamelritt in der Sahara Wüsten-Picknick
Erfahrener englischsprachiger Reiseführer Ausführlich beschriebene Routen und Landkarten der befahrenen Regionen Motorradmiete –
alle Motorräder sind sowohl kasko-versichert (zusätzliche Versicherung für Schäden und Diebstähle) sowie auch durch eine gesetzlich
vorgeschriebene Haftpflichtversicherung

Einreisebestimmungen

Zollbestimmungen / Einreisebestimmungen

Für Marokko ist ein Reisepass erforderlich, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate Gültigkeit haben muss. Die Motorräder werden
bei der Einreise nach Marokko im Pass eingetragen und müssen auch wieder ausgeführt werden. Eine „Grüne Versicherungskarte“ mit
Gültigkeit für Marokko muss unbedingt mitgeführt werden. Auch eine Schutzbrief-Versicherung (ADAC oder Ähnliches) ist bei dieser Tour
unbedingt erforderlich.

Weitere Reisetermine

                                                               Seite 6/7
07.10.2023

Detaillierte Preise

Preis Fahrer(in)

Eigenes Motorrad – 3.840 €

BMW F750 GS – 4.690 €

BMW F850 GS – 4.840 €

BMW S1000 XR – 5.240 €

BMW R1250 GS – 5.240 €

BMW R1200 GS LC Adv – 5.340 €

Preis Beifahrer(in) – 2.890 €

Einzelzimmer-Zuschlag – 500 €

                                Seite 7/7
Sie können auch lesen