Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim

Die Seite wird erstellt Toni Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
16 neue Rezepte

Rezeptheft
     2020
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Seminare
IG Metall Rosenheim
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
»» Wie sich Dinge so entwickeln.
»» Bilder die bewegen.
»» Ungleichgewicht in der Macht.
»» Talentschmiede.
»» Glücksgefühle entflammen!
»» Haben wollen!
»» Damals und jetzt. Hat sich rechte Gesinnung geändert?
»» Ein Stück vom Kuchen.
»» Talentschmiede.
»» Comeback des Jahres
»» Klug verhandelt.
»» Meine IG Metall
»» Machen wir uns ein Bild.
»» Arbeiten, wo wir leben.
»» Arbeitnehmer/-innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesell-
   schaft 1 (A1)
»» Jugend 1
»» 7 Seminare – ein System
»» Seminare für junge Aktive
»» Freistellungsmöglichkeiten
»» Der schnelle Weg zum bundes­weiten Seminarprogramm
   der IG Metall-Bildungszentren

                                                            3
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Wie sich Dinge so
                                            entwickeln.
                                            Von gegenseitiger Wahrnehmung und Manipulation:
                                            Für Einsteiger.

    Von da bis da                           Heute leben wir in einer Gesellschaft in der Macht und Machtmissbrauch schnell zusam-
    14.02.2020 – 15.02.2020                 menfallen können.
    Beginn am Freitag um 17.00 Uhr          Wie schärfe ich meine Wahrnehmung für den Grenzbereich?
    Ende am Samstag um 15.00 Uhr            Wie erkenne ich als Betriebsrat oder Beschäftigter ob mein Arbeitgeber mich für seine
                                            unternehmerischen Zwecke gegen die eigene Belegschaft benutzt?
    Und wo?                                 Nehme ich die Signale wahr?
    Kritische Akademie, Inzell              Habe ich die richtige Perspektive?
    Salinenweg 45                           Wo steckt die Lösung?
    83334 Inzell
                                            Und das könnt ihr im Workshop entdecken:
    Ich will dabei sein                      »» Was ist Manipulation und wie funktioniert sie?
    dann bei Sigi über                       »» Warum bin ich manipulierbar?
    sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de    »» Woran erkenne ich eine Manipulation?
    oder rosenheim@igmetall.de anmelden      »» Wie kann ich mich vor Manipulation schützen?
                                             »» Schritte im Umgang mit Manipulation – Basistechniken
    Essen und Trinken                        »» Praktische Übungen
    Inzeller Schmankerlauswahl
                                            Für wen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugendvertreter,
    Für euch dabei                          Schwerbehindertenvertreter
    Gosia Schnelle                          Muss ich was wissen? Für Einsteiger
    (Moderatorin und Trainerin)

    Die Nummer für mehr
    08031 – 35 898 10

4
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Bilder die bewegen.

Perfekte Fotos und meisterhafte Aufnahmen
für Einsteiger und Aufsteiger

Du möchtest deine Kamera kennen lernen? Du fotografierst schon länger, kommst aber                   Von da bis da
irgendwie nicht über den Automatik-Modus hinaus?                                                28.02.2020 – 29.02.2020
                                                                                          Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
In unserem Workshop lernst Du das Fotografieren von Grund auf und ohne Fachchine-         Ende am Samstag um 15.00 Uhr
sisch. Was sind typische Fehler und wie mache ich das von Anfang an richtig.
                                                                                                            Und wo?
Und das ist im Sucher:                                                                           Kritische Akademie, Inzell
 »» Kurze Theorieeinheit, viel Praxis                                                                       Salinenweg 45
 »» Einfach fotografieren lernen und Technik verstehen                                                        83334 Inzell
 »» Motive schneller sehen lernen
 »» Gute Bilder mit einfachen Mitteln machen                                                      Ja, ich will dabei sein…

                                                                                                               … dann bei
Für perfekte Bilder: Bringt bitte eure Kamera mit!                                   sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
                                                                                         oder unter rosenheim@igmetall.de
Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-                                   anmelden
vertreter, Schwerbehindertenvertreter
Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger                                                                    Kosten
                                                                                     Fahrtkosten und Übernachtung werden
                                                                                          wie immer für euch übernommen

                                                                                              Essen und Trinken
                                                                                                         Inzell at it´s Best!

                                                                                                   Für euch dabei
                                                                                                           Stephen Petrat
                                                                                                             (photolodge)

                                                                                                   Glücksnummer
                                                                                                       08031 – 35 898 10

                                                                                                                                5
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Ungleichgewicht
                                            in der Macht.
                                            Richtiger Umgang mit Mobbing im Betrieb.

    Von da bis da                           Mobbing hat viele Gesichter: Hinter dem Rücken wird getuschelt und gelästert, die tat-
    20.03.2020 – 21.03.2020                 sächlich gute Arbeit wird grundlos kritisiert oder wichtige Informationen werden bewusst
    Beginn am Freitag um 17.00 Uhr          zurückgehalten. Unabhängig von der Art des Mobbings, ist es für Betroffene schwer, sich
    Ende am Samstag um 15.00 Uhr            dagegen zu wehren. Für diese Personen wird der alltägliche Gang in die Arbeit zur He-
                                            rausforderung. Auch das Privatleben und die Gesundheit leiden unter den Folgen des
    Und wo?                                 Mobbings. Betroffene fühlen sich in dieser Situation häufig hilflos, ohnmächtig und allein
    Kritische Akademie, Inzell              gelassen. Ansätze für gutes und richtiges Handeln gibt´s bei uns
    Salinenweg 45
    83334 Inzell                            Und das könnt ihr im Workshop entdecken:
                                             »» Was ist Mobbing und welche Kriterien gehören dazu?
    Ich will dabei sein                      »» Was ist fair und was ist unfair …?
                                             »» Welche Handlungsmöglichkeiten haben Betroffene?
    dann bei Sigi über                       »» Konfliktmanagement als Führungsaufgabe
    sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de    »» Was können Aktive und Betriebsräte tun?
    oder rosenheim@igmetall.de anmelden      »» Mit guter Prävention das Gleichgewicht halten
                                             »» Erfahrungen aus den Betrieben und Praxisbeispiele
    Essen und Trinken
    Inzeller Schmankerlauswahl              Für wen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugendvertreter,
                                            Schwerbehindertenvertreter
    Für euch dabei                          Muss ich was wissen? Für Einsteiger
    Irmgard Fischer
    (Supervisorin (SG), Konflikt- und
    Mobbingberaterin)
    Renate Bergmann (Betriebsrätin)

    Die Nummer für mehr
    08031 – 35 898 10

6
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Talentschmiede.

Für heiße Eisen und glühende Fans.
Die aktive Jugend trifft sich!

Junge Talente schmieden Pläne!                                                                           Von da bis da
Die Kohlen werden angeheizt, das Feuer auf Temperatur gebracht. Die Talentschmiede                  20.03.2020 – 21.03.2020
geht wieder in Betrieb. Zusammen mit dir bringen wir die Themen in Form und reiten auf        Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
neuen Wegen.                                                                                  Ende am Samstag um 15.00 Uhr
Damit deine Themen von zu Hause, Betrieb und Schule neu gedacht werden, komme
vorbei und mach mit.                                                                                            Und wo?
                                                                                                     Kritische Akademie, Inzell
Das ist unser Rezept fürs Wochenende:                                                                           Salinenweg 45
 »» Gute Wahl – Im Herbst wird die Jugendvertretung neu gewählt. Vorbereitungen jetzt                             83334 Inzell
    starten!
 »» Volle Ein-Bildung – Unsere Seminare und Weiterbildungsgeschichten in der Region.                  Ja, ich will dabei sein…
 »» Start der Starter – im September kommen die neuen Azubis. Jetzt schon an den
    01.09. denken.                                                                                       … dann anmelden bei
 »» Spaß, Erdbeerkuchen, großartige Sprüche                                              sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
                                                                                             oder unter rosenheim@igmetall.de
Zusammen planen wir die Aktionen und Highlights für das 2. Halbjahr 2020 sowie dem
1. Halbjahr 2021 an.                                                                                               Kosten
                                                                                         Fahrtkosten und Übernachtung werden
Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-                wie immer für euch übernommen
vertreter, Schwerbehindertenvertreter
Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger                                                      Essen und Trinken
                                                                                            Inzeller Wein und Honig Fließ GmbH
                                                                                                             und Issmichauf AG

                                                                                                       Für euch dabei
                                                                                                            Stephie und Jürgen
                                                                                                         (IG Metall Rosenheim)

                                                                                                  Die heiße Nummer
                                                                                                           08031 – 35 898 10

                                                                                                                                  7
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Glücksgefühle entflammen!

                                             Heiße Öffentlichkeitsarbeit für Könner und Beginner.

    Von da bis da                            Und das sind unsere Themen:
    24.04.2020 – 25.04.2020
    Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
    Ende am Samstag um 15.00 Uhr             »» Ankommen und Hallo!

    Und wo?                                  »» Witterung aufnehmen – Spurenleser Michael bringt für euch aus dem immergrünen
    Kritische Akademie, Inzell                  Öffi-Dschungel die neuesten Trophäen mit.
    Salinenweg 45
    83334 Inzell                             »» Besserwisser werden – Lasst euch inspirieren und profitiert von den Aushängen,
                                                Flyern und Aktionen der anderen Teilnehmer. Zeigt auch eure Sachen!
    Ja, ich will dabei sein…
                                             »» Horizonte entdecken – Die erste Halbzeit ist fast gespielt. Die Zweite kann man
    … dann bei                                  gleich vorbereiten. In der Kabine wollen wir mit euch die Strategie und Mann-
    sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de       schaftsaufstellung für die nächsten zwei Jahre schnüren.
    oder unter rosenheim@igmetall.de
    anmelden                                 »» Alles, was euch noch bewegt.

    Kosten                                   Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, die Spaß an einer guten Öffentlichkeits-
    Fahrtkosten und Übernachtung werden      arbeit haben
    wie immer für euch übernommen            Mein Horizont: Für Beginner und Könner

    Essen und Trinken
    Inzeller Wein und Honig Fließ GmbH und
    Issmichauf AG

    Für euch dabei
    Michael Rasch
    (Krabben pulen)

    Die heiße Nummer
    08031 – 35 898 10

8
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Haben wollen!

Unser Tarifvertrag der bayerischen
Metall- und Elektroindustrie (Teil1)

Gutes Leben, gute Arbeit und ein gerechtes Einkommen.                                                     Von da bis da
Der Tarifvertrag bringt´s!                                                                           08.05.2020 – 09.05.2020
                                                                                               Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
Die Inhalte                                                                                    Ende am Samstag um 15.00 Uhr
Erste eigene Wohnung, neues Familienauto in Gelb oder ein sonniger Strandurlaub auf Te-
neriffa. Schöne und praktische Dinge, die unser Leben besser machen. Mit der Übernah-                            Und wo?
me unbefristet, gerechtem Einkommen und zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld                      Kritische Akademie, Inzell
alles möglich.                                                                                                   Salinenweg 45
Gesund in Rente? Jederzeit! Mit guten Arbeitszeitregelungen, Altersteilzeit und echtem                             83334 Inzell
Arbeitsschutz fit in den schönsten Lebensabschnitt.
Und wo steht´s? Das zeigen wir euch!                                                                   Ja, ich will dabei sein…
An diesem Wochenende wollen wir euch die Möglichkeiten zu Urlaub, tariflichen Kranken-
geld und Regelungen für gute Arbeitszeit, die zum Leben passen, zeigen.                                             … dann bei
                                                                                          sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
Und das nutzt euch das Dabeisein                                                              oder unter rosenheim@igmetall.de
 »» Selbst entdecken und verstehen, dann im Betrieb an andere weitergeben                                             anmelden
 »» Praxisbeispiele bei Auslegungen des Tarifvertrages
 »» Wissensvertiefung zu den Reglungen, die unser Leben besser machen                                                Kosten
                                                                                          Fahrtkosten und Übernachtung werden
                                                                                               wie immer für euch übernommen
Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-
vertreter, Schwerbehindertenvertreter                                                              Essen und Trinken
Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger                                                                  Inzell at it´s Best!

                                                                                                        Für euch dabei
                                                                                                                 Jochen Hafner
                                                                                                                 Christian Nass
                                                                                                          (IG Metall Rosenheim)

                                                                                                        Glücksnummer
                                                                                                            08031 – 35 898 10

                                                                                                                                     9
Rezeptheft - 16 neue Rezepte - IG Metall Rosenheim
Damals und jetzt. Hat sich
                                             rechte Gesinnung geändert?
                                             Faschismus, Nationalismus und autoritärer Rechtspopulis-
                                             mus heute.

     Von da bis da                           Unsere IG Metall bietet in ihrer politischen Bildungsarbeit „Geschichtsseminare“ an – der
     15.05.2020 – 17.05.2020                 Thüringische
     Beginn am Freitag um 17.00 Uhr          AfD-Landesvorsitzende und Lehrer „Bernd“ Höcke fordert eine „erinnerungspolitische
     Ende am Sonntag um 13.00 Uhr            Wende um 180 Grad“.
                                             Was soll das sein? KZ-Gedenkstätten abreißen?
     Und wo?                                 Bei Adolf war nicht alles schlecht?
     Kritische Akademie, Inzell              Widerstand gegen die Nazis war Hochverrat?
     Salinenweg 45                           Ist es wieder gute nationale Gesinnung, Ausländer und Juden zu verprügeln?
     83334 Inzell

     Ja, ich will dabei sein…                Themen am Wochenende

     … dann bei                              Wir wollen Faschismus und Nationalismus in der Vergangenheit nachgehen und mit
     sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de   Rechtsextremismus und autoritärem Rechtspopulismus heute vergleichen.
     oder unter rosenheim@igmetall.de        Was hat sich in den Gewerkschaften verändert? Was ist unsere Aufgabe, um Demokratie
     anmelden                                und Menschenrechte aktiv zu verteidigen?

     Kosten                                  Für eure Planung: Dieses Seminar endet am Sonntag!
     Fahrtkosten und Übernachtung werden
     wie immer für euch übernommen
                                             Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-
     Essen und Trinken                       vertreter, Schwerbehindertenvertreter
     Inzell at it´s Best!                    Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger

     Für euch dabei
     Frank Heidenreich
     (IG Metall Berlin)

     Glücksnummer
     08031 – 35 898 10

10
Ein Stück vom Kuchen.

Dass alles ermöglicht der Beitrag der IG Metaller!

Weihnachten ist gerettet und das Strahlen der Kinderaugen erleuchtet beim Auspacken                           Von da bis da
der Geschenke zusätzlich den Raum. Den Toni R. hat seinen Arbeitsplatz behalten und                      18.09.2020 – 19.09.2020
kann wieder sicher seine Zukunft planen. Die Leute vom DGB Rechtschutz haben er-                   Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
folgreich vor Gericht verhandelt und für ihn die Kündigung zu einer Weiterbeschäftigung            Ende am Samstag um 15.00 Uhr
gemacht.
                                                                                                                     Und wo?
Sabrina M. hat vor zwei Monaten ihre Weiterbildung zur Betriebswirtin abgeschlossen –                     Kritische Akademie, Inzell
mit Auszeichnung. Die Freude war große und eine kleine Party mit ihren Liebsten war auch                             Salinenweg 45
mit drin. Jetzt werden die Weichen für die Karriere neu gestellt. Gut kann sich Sabrina                                83334 Inzell
noch an den Aktionstag 2014 in Köln erinnern. Sie war dabei als viele junge Menschen
den Tarifvertrag Qualifizierung auf den Weg brachten. Revolution Bildung war eine geile                    Ja, ich will dabei sein…
Zukunfts-Kampagne der IG Metall. Yeah!
                                                                                                                        … dann bei
Der Garten steht in voller Pracht. Die Tulpen blühen in allen Farben. Vieles ist wieder wie   sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
vorher. Nach der Überschwemmung 2016 war das, was heute wächst und gedeiht, ein                   oder unter rosenheim@igmetall.de
Trümmerhaufen. Michael H. und seine Familie schauen wieder nach vorne und haben ihr                                       anmelden
zu Hause neu aufgebaut. Schnell und einfach hat sie dabei auch ihre IG Metall unterstützt.
                                                                                                                         Kosten
                                                                                              Fahrtkosten und Übernachtung werden
Und das alles ist ein Teil vom Kuchen                                                              wie immer für euch übernommen
 »» Seminare und Weiterbildung
 »» Horizonte und Gipfelstürmer                                                                        Essen und Trinken
 »» Zukunftskampagnen und Streikunterstützung                                                                     Inzell at it´s Best!
 »» Rechtsberatung und Rechtsschutz
 »» Freizeit-Unfallversicherung                                                                             Für euch dabei
 »» Unterstützung bei schwierigen Situationen                                                                        Jürgen Kerner
 »» Und vieles mehr                                                                                          (Kassier der IG Metall)

Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-                              Glücksnummer
vertreter, Schwerbehindertenvertreter                                                                           08031 – 35 898 10
Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger

                                                                                                                                         11
Talentschmiede.

                                             Für heiße Eisen und glühende Fans.
                                             Die aktive Jugend trifft sich!

     Von da bis da                           Junge Talente singen Karaoke!
     25.09.2020– 26.09.2020                  Lass dich vom Fluss der grandiosen Idee zu uns treiben und bau mit an unserer Hoch-
     Start am Freitag um 17.00 Uhr           seeyacht der Möglichkeiten. Zusammen wollen wir Flügel verleihen, Enthusiasmus entwi-
     Ende am Samstag um 15.00 Uhr            ckeln und auch mal Paroli bieten.

     Und wo?                                 Damit deine Themen von zu Hause, Betrieb und Schule neu gedacht werden, komme
     IG Metall Schliersee                    vorbei und mach mit.
     Unterleiten 28
     83727 Schliersee                        Das steht auf unserem Bauplan:
                                              »» Vom Maiskorn zum Popcorn – Woher gibt´s Zeit und Geld für Weiterbildung
     Ja, ich will dabei sein…                 »» Analoge Netzwerkparty– Triff andere Aktive aus den Betrieben in der Region
     … dann bei                               »» Yolo – Wir geben den JAVi´s, Azubi´s und jungen Aktiven im Betrieb ein Gesicht
     sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de    »» Spaß, Helium, Himbeereis mit Sahne
     oder unter rosenheim@igmetall.de        Zusammen planen wir die Aktionen und Highlights für das 1. Halbjahr 2021.
     anmelden
                                             Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute,
     Kosten                                  Betriebsräte, Jugendvertreter, Schwerbehindertenvertreter
     Fahrtkosten und Übernachtung werden     Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger
     wie immer für euch übernommen

     Essen und Trinken
     Schlierseer Wein und Honig Fließ GmbH
     und Issmichauf KG

     Für euch dabei
     Jürgen und Stephie
     (IG Metall Rosenheim)

     Glücksnummer
     08031 - 35 898 10

12
Comeback des Jahres

Für Einsteiger und Aufsteiger in der Betriebsratsarbeit

Hallo Du!                                                                                                   Von da bis da
Die Menschen in deinem Betrieb wollen dich, haben dich gewählt und du hast dich getraut                09.10.2020 – 10.10.2020
„Ja“ zu sagen.                                                                                   Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
Wir als IG Metall Rosenheim finden deinen Mut großartig und wollen dich bei deinem Weg           Ende am Samstag um 15.00 Uhr
weiter begleiten. Jetzt geht´s um neue Ideen und Lösungen für die vielen Herausforderun-
gen in der Firma.                                                                                                  Und wo?
                                                                                                        Kritische Akademie, Inzell
Zeit für Halbzeit und Bilanz                                                                                       Salinenweg 45
Mehr als zwei Jahre bist du am Start! Ideal mal eine Halbzeitbilanz zu ziehen. Was wurde                             83334 Inzell
als Gremium erreicht? Was hast du für dich selbst als Betriebsrat erfolgreich umgesetzt?
Welche Themen sind für morgen noch heiß? Blick in den Gemüseladen.                                              Ich will dabei sein

Auf zum Comeback des Jahres                                                                                     dann bei Sigi über
Viele Fragen. Lass uns gemeinsam Antworten entdecken!                                       sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
Komm zurück nach Inzell, triff dich mit den anderen Teilnehmern aus deinem Seminar und     oder rosenheim@igmetall.de anmelden
baue deine Netzwerke weiter aus. Zusätzlich schenkst du uns deinen Input für weitere
Themen im Betriebsrat und bei der IG Metall!                                                         Essen und Trinken
                                                                                                      Inzeller Schmankerlauswahl
Du willst dabei sein?
Dann greif zu und melde dich an. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! Spaß und gute                   Für euch dabei
Laune haben sich schon angemeldet und sind beim Seminar dabei!                                   Renate Bergmann, Gerhard Roth,
                                                                                                  Horst Matheis und Martin Sterz
Für wen? Für alle, die seit 2018 das Grundlagen-seminar BR 1 besucht haben
Muss ich was wissen? Für Mitdenker, Nachdenker und Vordenker                                                           Kosten
                                                                                                          Übernimmt für euch die
                                                                                                            IG Metall Rosenheim

                                                                                                Die Nummer für mehr
                                                                                                              08031 – 35 898 10

                                                                                                                                      13
Klug verhandelt.

                                             Selbstbewusst und konstruktiv kommunizieren.

     Von da bis da                           Einblicke – Kenntnisse – Analysen
     16.10.2020 – 17.10.2020
     Beginn am Freitag um 17.00 Uhr          Zusammen entdecken wir Übungen und kleine Selbsterfahrungen über das, was alles
     Ende am Samstag um 15.00 Uhr            geschieht, wenn wir uns festhalten, unterhalten und auch mal innehalten.

     Und wo?                                 Mit Wertschätzung kann man Wertschöpfung in vielen Bereichen erfahren. Sie ist der Kern
     Kritische Akademie, Inzell              einer klugen Verhandlung, die für sich eine Kunst ist. Die Kunst des Verstehens aus den Er-
     Salinenweg 45                           kenntnissen der humanistischen Psychologie und den Weisheitslehren des Abendlandes.
     83334 Inzell
                                             Verstehen kommt vor Siegen! Mit Grundoffenheit für Anderssein und Alternativen in der
     Ja, ich will dabei sein…                Kommunikation. Und Neugier auf ein kleines Wachstum für die eigene Persönlichkeit.
     … dann bei
     sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de   Und das bieten wir an
     oder unter rosenheim@igmetall.de         »» Diagnose von Kommunikation in der Transaktionsanalyse (Eric Berns)
     anmelden                                 »» Konstruktives und gewaltfreies kommunizieren (Rosenberg)
                                              »» Tradition der Denkgeschichte über Wahrheit und Lüge und Authentizität (Aristoteles
     Kosten                                      bis Habermas)
     Fahrtkosten und Übernachtung werden      »» Empathie als Chance für einen „guten Kompromiss“ (Sozialpsychologische Zugänge)
     wie immer für euch übernommen            »» Kritisches Kommunizieren zur Analyse des „schlechten Kompromisses“ (Traditionen
                                                 der Entscheidungsfindung).
     Essen und Trinken
     Inzell at it´s Best!                    Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-
                                             vertreter, Schwerbehindertenvertreter
     Für euch dabei                          Mein Horizont: Die Teilnahme der Wochenendschulung „Vom Halunken zum Helden“
     Prof. Uto Meier                         – Erster Ausflug in die Wirtschaftsethik ist von Vorteil
     (Universität Eichstätt)

     Glücksnummer
     08031 – 35 898 10

14
Meine IG Metall

Der Nutzen aus der Satzung und das Zusammenspiel von
Tarif- und Arbeitsverträgen

Sich aktiv einbringen und mitmachen! Den Aufbau und die Struktur der IG Metall gemein-                       Von da bis da
sam entdecken. Mit der Satzung werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie und wo das geht.                    23.10.2020 – 24.10.2020
                                                                                                  Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
Themen am Wochenende                                                                              Ende am Samstag um 15.00 Uhr
Was habe ich eigentlich von meiner IG Metall? Das ist eine der häufigsten Fragen, die von
Mitgliedern und Nichtmitgliedern gestellt werden. Neben dem erfolgreichen Um¬setzen                                 Und wo?
von Tarifverträgen sind Leis¬tungen aus der Satzung der IG Metall ein wichtiges Argu-                    Kritische Akademie, Inzell
ment. Welche Leistungen geboten werden und wie man sie erhält, wird in diesem Seminar                               Salinenweg 45
erklärt.                                                                                                              83334 Inzell

Im zweiten Teil des Seminars geht es um die Wirkung von Tarifverträgen, vor allem im                             Ich will dabei sein
Zusammenspiel mit dem Arbeitsvertrag. Wie entstehen Tarifverträge? Welche Rechtsform
hat der Tarifvertrag? Und wie bekommt man einen Tarif¬vertrag im Betrieb und sichert                             dann bei Sigi über
ihn? Auch die Rolle der aktiven Mitglieder wird betrachtet.                                  sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
                                                                                            oder rosenheim@igmetall.de anmelden
Euer Nutzen
 »» Besser beraten und werben                                                                         Essen und Trinken
 »» Dein Wissen wird aufgefrischt                                                                      Inzeller Schmankerlauswahl
 »» Hintergrundinformationen gut weitergeben
 »» Materialien im Überblick                                                                               Für euch dabei
 »»                                                                                                                 Christian Nass
                                                                                                                    Jochen Hafner
Für wen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugendvertreter,                                 (IG Metall Rosenheim)
Schwerbehindertenvertreter
Muss ich was wissen? Für Einsteiger                                                              Die Nummer für mehr
                                                                                                               08031 – 35 898 10

                                                                                                                                       15
Machen wir uns ein Bild.

                                             Die Welt des Business Zeichnens für Aktive im Betrieb

     Von da bis da                           Überall wo sich Menschen treffen, um miteinander Dinge zu besprechen, zu planen und zu
     20.11.2020 – 21.11.2020                 verändern, ist ein visuelles Verlaufsprotokoll sinnvoll. 80 Prozent der Menschen nehmen
     Beginn am Freitag um 17.00 Uhr          hauptsächlich übers Sehen wahr.
     Ende am Samstag um 15.00 Uhr
                                             Themen im Workshop
     Und wo?
     Kritische Akademie, Inzell              Oft stehen wir am Flip Chart, um Zwischenergebnisse aufzuschreiben oder die noch zu
     Salinenweg 45                           erledigenden Punkte festzuhalten. Oder wir haben im Gespräch öfter einen Block auf dem
     83334 Inzell                            Tisch und schreiben das Wesentliche für uns und den Gesprächspartner auf.

     Ja, ich will dabei sein…                Dabei möchten wir neben Schrift manchmal auch gerne Abläufe, Figuren, Situationen dar-
     … dann bei                              stellen, live zeichnen und wir trauen uns nicht – und lassen es dann lieber bleiben! Oder
     sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de   wir trauen uns und sind nicht zufrieden mit den Skizzen.
     oder unter rosenheim@igmetall.de
     anmelden                                Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Es wäre schade, wenn wir auf dieses
                                             kraftvolle Instrument verzichten.
     Kosten
     Fahrtkosten und Übernachtung werden     Und jeder der schreiben kann, kann dieses effektive Business Zeichnen bei uns lernen.
     wie immer für euch übernommen
                                             Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-
     Essen und Trinken                       vertreter, Schwerbehindertenvertreter
     Inzell at it´s Best!                    Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger

     Für euch dabei
     Andreas Holzinger
     (bilderfluss)

     Glücksnummer
     08031 – 35 898 10

16
Arbeiten, wo wir leben.

Für Handwerk, Klein- und Mittelständische Unternehmen
(KMU)

Ein starker Rückhalt aus der Belegschaft - Dann kann eine gute Interessenvertretung im                         Von da bis da
Handwerk sowie in Klein- und Mittelständischen Betrieben gelingen. Der Austausch mit                      20.11.2020 – 21.11.2020
den Menschen im Betrieb steht an oberster Stelle um die Ideen der Beschäftigten nach                Beginn am Freitag um 17.00 Uhr
vorne zu bringen.                                                                                   Ende am Samstag um 15.00 Uhr

Zusammen mehr erreichen und sich für die Themen der Menschen im Betrieb einsetzen:                                    Und wo?
Zeit für Weiterbildung, Pflegeaufgaben in der Familie oder Elternzeit sind nur einige Her-                 Kritische Akademie, Inzell
ausforderungen für die die Menschen auch in kleinen und mittleren Betrieben Lösungen                                  Salinenweg 45
haben wollen. Hier sind gute Regelungen wichtig, denn es geht um unsere Freizeit und die                                83334 Inzell
Zeit, die wir mit unseren Familien und Freunden verbringen können.
                                                                                                Ja, ich will dabei sein…
Im Seminar nehmen sich die aktiven Handwerker und KMUler der IG Metall Rosenheim                                        … dann bei
den aktuellen Herausforderungen an und entwickeln gemeinsam Lösungen für mehr                 sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
Familienzeit!                                                                                     oder unter rosenheim@igmetall.de
                                                                                                                          anmelden

                                                                                                                         Kosten
Wer kann mitmachen? Aktive IG Metaller, Vertrauensleute, Betriebsräte, Jugend-                Fahrtkosten und Übernachtung werden
vertreter, Schwerbehindertenvertreter                                                              wie immer für euch übernommen
Mein Horizont: Für Einsteiger und Aufsteiger
                                                                                                       Essen und Trinken
                                                                                             Inzeller Wein und Honig Fließ GmbH und
                                                                                                                       Issmichauf AG

                                                                                                             Für euch dabei
                                                                                                                     Jürgen Bogner
                                                                                                                IG Metall Rosenheim

                                                                                                            Glücksnummer
                                                                                                                 08031 – 35 898 10

                                                                                                                                        17
Arbeitnehmer/-innen in
                                              Betrieb, Wirtschaft und
                                              Gesellschaft 1 (A1)

     Termin 1                                 Nachdenken, Vorausdenken und in Zusammenhängen denken. Fragen stellen, Antworten
     29.06. – 03.07.2020                      suchen und Wege finden zur Durchsetzung unserer Interessen, das sind drei zentrale
     Ort: Bernrieder Akademie, Bernried       Elemente dieses Seminars. Welche Erfahrungen mache ich im Betrieb? Wie bewerte ich
                                              politische Entwicklungen? Welche Forderungen habe ich an meine Gewerkschaft und wie
     Termin 2                                 möchte ich an der Durchsetzung von Forderungen beteiligt sein? Welche Einschätzungen
     07.09. – 11.09.2020                      habe ich zu aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen? Es geht nicht al-
     Ort: Bernrieder Akademie, Bernried       lein um die Gewerkschaft, sondern darum, wie wir als Beteiligte und Betroffene im Betrieb
                                              in dieser Gesellschaft Gegenwart und Zukunft gestalten können.
     Termin 3
     08.11. – 13.11.2020                      »» Die Stellung der abhängig Beschäftigten im Betrieb
     Ort: Kritische Akademie, Inzell              --Aufbau, Funktion, Ziele und Strukturen von Betrieben und Unternehmen
                                                  --der Betrieb im Spannungsfeld sozialer Interessen
     Anmelden                                     --der Betriebsrat als Träger der Interessenvertretung der Arbeitnehmer/-innen
     über den Bildungsbeauftragten oder       »» Die Situation der Arbeitnehmer/-innen im Betrieb und Gesellschaft
     Betriebsrat an die IG Metall Rosenheim   »» Die Stellung des Betriebsrats und der Gewerkschaften im Betrieb nach dem
                                                 Betriebsverfassungsgesetz und der aktuellen Rechtsprechung
     Zielgruppe                               »» Zusammenarbeit, Informationsaustausch und Kommunikation zwischen Betriebsrat,
     Vertrauensleute und Betriebsräte            Vertrauensleuten und anderen Stellen
                                              »» Die Arbeitsteilung der Interessenvertretung im Betrieb: Vertrauensleute, Betriebsräte,
                                                 Jugend- und Auszubildendenvertreter, Vertrauensleute der Schwerbehinderten,
                                                 Sicherheitsbeauftragte.

                                              Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
                                              Freistellung:
                                              für Betriebsräte: § 37 Abs. 7 BetrVG,
                                              für Vertrauensleute nach § 10 Abschnitt B, Ziffer 5 MTV Metall- u. Elektroindustrie

18
Jugend 1

Junge Menschen im Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft.

Und das wollen wir mit euch entdecken:                                                                                 Termine
                                                                                                               12.01. – 17.01.2020
1. Alles Selbstbestimmung? Wie ist gerade eure eigene Situation und die der jungen Leu-                        24.05. – 29.05.2020
   te bei euch im Betrieb? Welche Netzwerke habt ihr und welche wollt ihr?                                     20.09. – 25.09.2020
                                                                                                               22.11. – 27.11.2020
2. Die Welt in der wir leben! Rollenverteilung und Rangordnung – privat und auch im
   Betrieb. Entscheidungen und Konsequenzen – Wer schafft an und wer führt aus? Wer                                          Orte
   erntet die Lorbeeren und wenn treffen die Konsequenzen. Und wie kann ich dabei              IGM Jugendbildungsstätte Schliersee
   mitgestalten?
                                                                                                                    Anmelden
3. Frei und ungebunden? Wollt ihr nach dem Anschluss im Betrieb bleiben? Sucht ihr              Über den Bildungsbeauftragten oder
   neue Herausforderungen? Wenn ja: Wie wichtig ist dafür eine gute Ausbildung? Was           Betriebsrat an die IG Metall Rosenheim
   kann neu gemacht werden? Welche Rolle könnt ihr dabei übernehmen?

4. Wo wollen wir hin? Internet der Dinge, Industrie 4.0, autonomes Fahren, Virtual Reality:
   Welche Chancen bekommen wir und wo mischen wir uns ein?

5. Alles bleibt anders! Flexibel und mobil sein, kreativ bleiben und aktiv werden. Erfol-
   ge feiern und Coolness behalten. Wir schenken euch Orientierung für eure nächsten
   Schritte!

6. Alles was noch bewegt

Wir freuen uns auf eure Erfahrungen, Eindrücke und Ideen!

Für wen? Junge Aktive, Jugendvertreter und junge Betriebsräte
Muss ich was wissen? Für Einsteiger
So kommst du raus: Junge Betriebsräte und JAVi´s können sich mit §37.7 BetrVG
freistellen lassen. Für alle anderen IG Metaller übernehmen wir den Verdienstausfall.
Wie´s geht? Frag uns!

                                                                                                                                       19
Seminare für junge Aktive

     Hier steht die Überschrift klein

     Für junge Aktive hat die IG Metall ein spezielles Bildungsangebot rund um die Themen
     Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft entwickelt. Die Seminare orientieren sich an der
     Praxis und liefern das notwendige Handwerkszeug, damit Du wirkungsvoll aktiv werden
     kannst. Du findest dieses bundesweite Bildungsprogramm und weitere Informationen
     unter www.igmetallschliersee.de

     Hier ein kleiner Vorgeschmack:

     Jugend II:
     Jugend zwischen Solidarität und Konkurrenz • 11 Tage
     In diesem Seminar geht es um die Verknüpfung von Themen aus deinem Arbeits- und
     Lebensumfeld. Durch die Bearbeitung verschiedener Themen werden Wirtschaftszusam-
     menhänge aufgezeigt und das Zusammenspiel zwischen Staat, dem Arbeits- und Pri-
     vatleben und deren Auswirkung für Mensch und Gesellschaft wird klarer. Die Rolle der
     Gewerkschaften zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen spielt dabei eine
     entscheidende Rolle.

     Jugend III:
     Aus der Geschichte lernen ODER
     Global denken – lokal handeln • je 11 Tage
     Das Jugend III wird mit zwei verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Das Seminar ‚Aus
     der Geschichte lernen‘ findet in Schliersee statt. Wir beschäftigen uns mit der Zeit der
     Weimarer Republik und des Nationalsozialismus und versuchen Konsequenzen für unser
     heutiges Handeln zu ziehen.

     Du findest weiter Seminare wie:
     • Kreativ am See
     • Vom Beruf ins Studium und Weitere
     auf www.igmetallschliersee.de!

20
Infoveranstaltungen der IG Metall Rosenheim

Heiße Tipps und Infos für
Betriebsräte und Schwer-
behindertenvertreter 2020
            Datum         Art                                  Ort                                     Und wo?
Januar      22.01.2020    Betriebsbesuch Elektro Kreutzpointner Burghausen   Alle Termine (außer der Betriebsbesuch)
Februar     11.02.2020                                         Palling                                finden statt im:
März        17.03.2020                                         Palling                           Gasthof „Michlwirt“
                                                                                                  (gegenüber Kirche)
April       21.04.2020                                         Palling
                                                                                                   Steiner Straße 1-3
Mai         12.05.2020                                         Palling                                  83349 Palling
Juni        16.06.2020                                         Palling
Juli        14.07.2020                                         Palling           Wer kann mitmachen?
                                                                                           Betriebsräte, JAV’is und
August      Sommerpause
                                                                                    Schwerbehindertenvertretungen
September   15.09.2020                                         Palling
Oktober     13.10.2020                                         Palling          Ja, ich will dabei sein…
November    17.11.2020                                         Palling       Dann über rosenheim@igmetall.de oder
Dezember    08.12.2020                                         Palling        sieglinde.unterhaslberger@igmetall.de
                                                                                                          anmelden

                                                                                                                         21
Der schnelle Weg zum bundes­
                                      weiten Seminarprogramm der
                                      IG Metall-Bildungszentren
                                      Ein Bildungsprogramm für Aktive in Betrieb und Gesellschaft mit Seminaren
                                      nach § 37 Abs. 7 BetrVG

     Veränderungen. Denken. Können.

     BILDUNGSPROGRAMM 2020
     für Aktive in Betrieb und Gesellschaft                                                 BILDUNG
                                                                                            in der IG Metall

                               Weitere Informationen im Internet: www.igmetall.de
                               Im Extranet (nur für aktive Mitglieder): www.extranet.igmetall.de

22
Und wo gibt es das alles?
Einfache Antwort: Bei uns, der IG Metall.

Was kostet das?
Für unsere Mitmacher und Mitglieder sind alle „Rezepte“ in
diesem Heft gratis und freuen sich darauf entdeckt zu werden.

Neugierig geworden?
Dann bei Sieglinde Unterhaslberger nachfragen und anmelden.
Wir freuen uns!

                                                              IG Metall Rosenheim
                                                              Sieglinde Unterhaslberger
                                                              Münchner Str. 24
                                                              83022 Rosenheim

                                                              Tel.: 08031 35898-10
                                                              Fax: 08031 35898-20

                                                              Mail: rosenheim@igmetall.de
   Sieglinde
   Unterhaslberger                                            www.rosenheim.igmetall.de

Impressum:
Das Rezeptheft der IG Metall Rosenheim erscheint einmal jährlich.
Auflage: 1.000 Stück
Alle Angaben ohne Gewähr und unter Vorbehalt der Änderung.
Herausgeber: IG Metall Rosenheim, Münchner Str. 24, 83022 Rosenheim
Bilder: Eigene
Layout und Grafik-Design: DESIGNWORX GmbH, Alfred Haslinger
Satz: KUSE.DE GmbH - Werbeagentur Traunstein – www.kuse.de
V.i.S.d.P.: IG Metall Rosenheim, Jochen Hafner, Münchner Str. 24, 83022 Rosenheim

                                                                                            23
„Willkommen im
Chancenreich“
Mit Tim, Simone, Manu und Lukas.
Junge Aktive aus deiner IG Metall Rosenheim
Sie können auch lesen