Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben

Die Seite wird erstellt Thorben Köhler
 
WEITER LESEN
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
September bis Dezember 2020 Kostenlose
 Ausgabe Nr. 11 Onlineausgabe

 Rheindorf gemeinsam
 gegen Corona !!!!!

 In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin
 immer etwas los !!!!!

 Anregungen zur Zeitschrift bitte an F.Lagemann04@gmail.com
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Ausgabe während Corona online
 Seite 2

Bedingt durch Corona haben die Meisten von uns schwierige Zeiten hinter sich und teilweise noch
schwierigere Zeiten vor sich. Corona wird nicht einfach verschwinden sondern wir müssen damit leben
und uns anpassen. Dann das Beste versuchen daraus zu machen. Corona wird uns noch Jahre begleiten.
Deshalb wird diese Ausgabe nicht wie gewohnt gedruckt und in alle Rheindorfer Haushalte verteilt. Da ich
die Zeitung „was ist los in Rheindorf“ aber nicht ganz aufgeben möchte erscheint sie während der Corona
Zeit online.
 Herausgeber: Frank Lagemann
Zum Glück gibt es auch in diesen schweren Zeiten noch
 Auflage: diesmal nur online
einige Veranstaltungen und auch noch ein paar Unterstützer
dieser Zeitung.
 Konzert, Party, Fest, Feier
Bitte kaufen Sie auch weiterhin die Produkte und nehmen ihr Event-Partner
Sie die Dienstleistungen unserer Inserenten ab. Nur so
kommen wir gemeinsam durch diese Krise.
 Frank Lagemann, Wupperstr. 76
Danke und bleiben Sie gesund 51371 Leverkusen
 Tel.: 0152 01373537 oder 0214 23434

Ihr Frank Lagemann weitere Infos in Facebook unter
 RHEINDORFerLEBEN oder
 Rheindorfer Veranstaltungen

 Wir freuen uns immer Sie in Rheindorf begrüßen zu dürfen
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Informationen vom EDEKA Markt
 Seite 3

Liebe Kunden,
seit dem 01. März 2020 begrüßen wir Sie herzlich in unseren EDEKA Märkten in Leverkusen Rheindorf
und Hitdorf. Bereits in schwierigen Zeiten haben wir gelernt einander zu helfen. Wir danken Ihnen
sowohl für die gute Aufnahme in Leverkusen, als auch für ihr Verständnis in der Anfangszeit mit Corona.
Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft weiterhin bei uns begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Team von EDEKA Schallenberg
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Super Konzert auch mit Corona
 Seite 4

Irish-Night mit G.O.D.
Sa. 19.09. Saal Norhausen
Hoffentlich noch sehr oft in Rheindorf
Diesmal unter besonderen Bedingungen mit Hygienekonzept und nur höchstens 150 Zuschauern.
Somit kann sich jeder Besucher sicher fühlen und trotzdem unglaublich viel Spaß haben.
Die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband kommt natürlich auch 2020
wieder zu uns. Am 19.09. ist es soweit. Der Saal Norhausen wird trotz Corona wieder wackeln.
Natürlich werden wir die dann gültigen gesetzlichen Corona Vorgaben hinsichtlich Sicherheit und
Hygiene voll umsetzen. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs, historische Kostüme und eine 3,5-
stündige, atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M.
Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten Celtic Rock
Formation Deutschlands. Keltische Trommeln, Dudelsack, und Mandola sind nur einige der
ausgefallenen Instrumente die bei G.O.D. zum Einsatz kommen. Seid dabei und sichert euch
rechtzeitig eure Eintrittskarten im Vorverkauf.
Einlass ist ab 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 14 € und an der Abendkasse 16 €. In diesem Jahr
verkaufen wir auch wieder VIP Karten für 20 €. Hier ist um 19 Uhr Einlass, ein weiteres Getränk und
eine CD von G.O.D. enthalten. Die VIP-Karten sind in der Gaststätte Norhausen und bei Feste Feiern
erhältlich. Freut euch auf einen unvergesslichen Abend.
 Vorverkaufsstellen:
 Gaststätte Norhausen, Felderstr. 17
 Lotto Günes, Felderstr. 79
 Uhrmacher Firneburg, Wupperstr. 10 a
 Feste Feiern, Küppersteger Str. 8
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Danke „EVL“ für die Unterstützung
 Seite 5
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Vorteilstag in Rheindorf
 Seite 6

Die Vorbereitungen für den Vorteilstag in Danach wurde direkt das Bild für die lokalen
Rheindorf starteten natürlich wieder mit dem Informationen gemacht. Diesmal bei unserem
aushängen der großen Werbeplakate an den IFG-Mitglied Ralf Menz, ISAAN Massage
Zäunen

Die Geschäftsleute und Dienstleister wieder mit ins Boot zu bekommen war auch nicht besonders schwer.
Es waren wie in den vergangenen Jahren fast alle weiterhin dabei. Es konnten sogar einige neue
Teilnehmer gewonnen werden.
Es wurde eine Datei aller Teilnehmer erstellt und den lokalen Informationen zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich warben noch einige Geschäfte und Dienstleister in den lokalen Informationen. So kamen 3
klasse Seiten über Rheindorf zusammen.
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Vorteilstag in Rheindorf
 Seite 7
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Vorteilstag in Rheindorf
 Seite 8
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Klasse Anzeigen für den Vorteilstag
 Seite 9

Ein dickes Dankeschön allen Geschäftsleuten
und Dienstleistern die in den lokalen Informa-
tionen zusätzlich inseriert hatten.
Rheindorf gemeinsam gegen Corona - In Rheindorf ist trotz Corona weiterhin immer etwas los - RheindorferLeben
Hoher Besuch in Rheindorf
 Seite 10

Am Vorteilstag hatten wir hohen Besuch in Rheindorf. Der
Osterhase mit seinen Häschen und der Weihnachtsmann
mit seinen Engelchen war zu Besuch. Die Idee hatte Frank
Lagemann als der Osterhase wegen Corona Ostern nicht
zu den Kindern in Rheindorf wie gewohnt kommen konnte.
Warum sollte er nicht am Vorteilstag kommen und den
Weihnachtsmann mitbringen. So wurden über 1000 Süßig-
keiten von der IFG und LF-ENTERTAINMENT gekauft um
diese an die Kinder zu verteilen. Natürlich schauten einige
Erwachsene und Kinder „was ist denn da los“. Insgesamt
war es ein voller Erfolg. Unheimlich viele Kinder die richtig
glücklich waren nach diesen für Sie schlimmen Monate
ohne Kindergarten und Schule.
Schnell waren die Süßigkeiten verpackt

 Sehen
 wir
 nicht
 klasse
 aus?

 Jetzt
 geht’s
 los.

 Vielen
 Kindern
 eine
 Freude
 machen

 Noch schnell
 Haare
 schneiden oder
 lieber doch das
 Süße verteilen.
Was für eine Freude für die Kinder
 Seite 11

 Die Kinder durften natürlich „voll“ zugreifen. Mit
 beiden Händen durften sie sich die Süßigkeiten aus
 dem Sack nehmen. Was für ein Spaß.

Der Wagen war voll mit Süßigkeiten und
zusätzlich noch einige Beute gefüllt. Der
Osterhase mit seinen Häschen und der
Weihnachtsmann mit seinen Engelchen
hatten also genug zu verteilen.
Dickes Dankeschön an die IFG und
 allen Helfern Seite 12

 Nachdem die „Arbeit“
 beendet war hatten sich
 alle ein Eis verdient.

 Vielen Dank auch nochmal
 an die kleinen Häschen
 und unser Engelchen. Ihr
 habt das super gemacht.

Spaß muss sein

 Schnell noch ein Foto mit dem (fast)
 kompletten Vorstand der IFG.
Das neue Rheindorfer Dreigestirn
 Seite 13
 Verstärkung kam dann noch von den Rheindorfer
 Karnevalisten. Über 150 Berliner wurden verteilt.
 Danke dem neue Rheindorfer Dreigestirn vom
 Natürlich haben wir versucht
 nach den Coronaregeln mit
 Abstand und in den Ge-
 schäften mit Maske unsere
 Süßigkeiten zu verteilen. Es
 ist uns nicht immer
 gelungen. Beim Abschluss-
 foto mit allen Beteiligten
 haben wir dann bewusst für
 einen kleinen Augenblick die
 Masken abgesetzt um ein
 schönes Foto zu machen.
Unser Fazit: Auch in den schweren Coronazeiten lebt
Rheindorf weiter. Wir lassen uns nicht unterkriegen.
Wir stehen zusammen auch mit Abstand und wenn
nötig mit Maske.
 Bleibt bitte alle Gesund

 Danke für die Unterstützung
Sportlich in Rheindorf
 Seite 14
TuS Rheindorf – Handball: Geisterspiele
zum Saisonstart
Der Umgang mit der Corona-Pandemie ist auch im
Handball eine sportliche und wirtschaftliche Prüfung.
Eine Normalisierung der Verhältnisse erscheint mo-
mentan für die nun beginnende Saison nicht sehr
realistisch. Ob die Spielzeit geregelt beendet wer-
den kann, hängt ganz von der Infektionsentwicklung
ab. Deshalb hoffen sämtliche Vereine vor allem
darauf, dass Corona-Erkrankungen innerhalb der
Teams möglichst ausbleiben und die Saison
störungsfrei und fair für alle verlaufen wird.
Für den TuS Rheindorf gesellt sich zu der Corona-
Problematik zudem noch die missliche Hallen-
situation. Nach drei Jahren (!) Umbau ist die Halle
an der Deichtorstr. immer noch nicht fertig, zumin-
dest der Start in die Saison erfolgt also noch in Neu-
kirchen. Die dortige Halle und die Hygienekonzepte
passen nur schwer zusammen. Zuschauer kann es
aufgrund der beengten Verhältnisse nicht geben.
Unser Verbandsligateam tritt erstmalig am 4.
Spieltag am 19.09. gegen Aufsteiger PSV Köln an.
Die ersten drei Spieltage sollen später nachgeholt
werden. Bis wir in die Rheindorfer Halle zurück-
kehren können, wird sich zeigen, wie sich die feh-
lende Atmosphäre auf Leistungen und Ergebnisse
auswirken. Trainer René Hosan und sein Team
hoffen natürlich darauf, dass man auf sportlichem
Wege die Klasse sicher halten kann.
Anders im Kreis Köln/Rheinberg: Die 2. Mannschaft
von Jan-Erik Schmitz, aufgestiegen in die 1.
Kreisklasse, hatte einen „regulären“ Auftakt beim 1.
FSV Köln, der mit 34:31 erfolgreich bestritten wurde.
Allerdings sind die Spieltage nicht komplett, weil die
Vereine selbst entscheiden können, ob sie antreten
wollen oder nicht.
Dieser Wirrwarr im Umgang mit der Corona-
Schutzverordnungen ist für die Organisatoren beim
TuS Rheindorf eine große zeitliche und logistische
 Mehr wie „nur“ ein Schuhgeschäft.
Herausforderung. Auch die finanziellen Begleit- Unser Meisterbetrieb in Rheindorf.
erscheinungen sind nicht zu unterschätzen, z. B. ist
die Umsetzung von Hygienevorschriften nicht
kostenfrei zu haben. Zuschauereinnahmen fallen
weg. Sponsoren, die selbst durch die Krise
gebeutelt sind, springen ab. Genug Probleme, die
gemeistert werden müssen.
Umso wichtiger, dass man angesichts der
Umstände nicht in Depression versinkt, sondern
sich den Spaß am schönen Handballsport bewahrt
und die Spieler – gerade auch im erfolgreichen
Jugendbereich – bei der Stange hält. Es kommen
auch wieder bessere Zeiten, für den TuS Rheindorf
könnten sie schon anbrechen, wenn er endlich
wieder in seine angestammte Halle darf. Und damit
auch die Geisterspiele der Vergangenheit
angehören.
Brigitte Werling
Seite 15

 Pizza Taxi 0214 / 9600106
Wupperstr. 16 – 51371 Leverkusen Rheindorf
 Mo. – Sa. 11 bis 23 Uhr
 Öffnungszeiten: So. & Feiertags: 12 bis 23 Uhr
 Lieferservice von 12 bis 23 Uhr

 Helmut Krausen
 Schornsteinfegermeister

 In den Dehlen 18
 51371 Leverkusen
 Tel.:0214/4044794
 Fax.:0214/6026351
 Mobil.:0174/3167741
 Mail:h-krausen@t-online.de
Seite 16

Jetzt auch
in Hitdorf
Langenfelder Str. 106
gegenüber der Tankstelle Brinkschulte

 Wupperstr. 1 - 3
 in Rheindorf
Sport und Kunst in Rheindorf
 Seite 17

 Am 09.10. ist die Leverkusener
 Kunstnacht wieder in Rheindorf
 Dirk Trapphagen und Gregor Olbertz
 freuen sich, euch ab 18.00 Uhr im
 GlückLICHT, Felderstr. 60 begrüßen zu
 dürfen.
 Dies ist in diesem Jahr eine der wenigen
 Möglichkeiten, unter den gegebenen
 Umständen, KUNST und
 GEMEINSCHAFT zu erleben.
 Dirk Trapphagen
 kreativ veränderte Fotografien welche
 mit dem Smartphone aufgenommen und
 durch diverse Bildbearbeitungspro-
 gramme verfremdet werden.
 Gregor Olbertz
 ein LICHTiger Rundgang durch die Welt
 der Drogerie. Ob Shampoo, Binde,
 Kondom, Seife... nichts ist vor einer
 Erleuchtung sicher.
Tribute to ROXETTE im Saal Norhausen
 Seite 18

CRASH! BOOM! BANG! Saal Norhausen
Tribute To ROXETTE
Natürlich auch hier unter besonderen
 am Sa., den 17.10.
Bedingungen mit Hygienekonzept und nur Einlass ist ab 20 Uhr.
höchstens 150 Zuschauern. Somit kann sich jeder Karten kosten im Vorverkauf 12 €
Besucher sicher fühlen und trotzdem unglaublich
viel Spaß haben. und an der Abendkasse 15 €
Wer kennt nicht die No. 1 Hits "The Look", "Joyride",
„It Must Have Been Love“ und "Listen To Your Heart“.
Sie bilden nur eine kleine Auswahl der vielen Hits, für
die Roxette bekannt ist. Roxette ist nach ABBA eine
der erfolgreichsten schwedischen Bands aller Zeiten.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat das Duo
weltweit über 60 Millionen Platten verkauft. Das liegt
laut Per Gessle an der Orientierung zur Rockmusik
der 60er Jahre - denn diese war in erster Linie durch
starke Melodien geprägt.
CRASH! BOOM! BANG! hat es sich zum Ziel
gesetzt, diese wunderschönen Ohrwurm- Melodien
als Tribute Show in einer nie da gewesenen Qualität
wieder auf die Bühne zu bringen.
Authentische Synth- und Drumsounds, wuchtige
Gitarren, mehrstimmiger Gesang, gepaart mit der
Energie der originalen Live Performances von
Roxette. Das alles präsentiert von einer Band, deren
Spielfreude ansteckend ist und nur noch getoppt wird
von der unglaublichen Stimme von Lidia Lingsted als
Marie.
Lassen Sie sich verzaubern, mitreissen und ertappen
Sie sich dabei, wie Sie fast 2 Stunden lang jeden
Song mitsingen und nicht genug davon bekommen.
CRASH! BOOM! BANG! - Ein Superhit von Roxette
und eine mitreißende Tribute Show.
It’s not Dangerous, it’s a Joyride!

 Friseur Wirtz

 Öffnungszeiten:
 Wupperstr. 4, 51371 Leverkusen-Rheindorf Di. bis Fr.: 9:00 – 18:00 und Sa.: 8:00 – 13:00
Veranstaltungen im Saal Norhausen
 mit Corona-Hygienekonzept Seite 19

 Spaß an der Verwandlung
Wenn man einmal alle Mathieus, alle
Monroes und Mouskouris gesehen hat, be-
ginnt die Kombination aus Flitter, Fummel
und Playback allmählich ihre Originalität zu
verlieren, beginnt man an die Variationsmög-
lichkeiten einer Travestieshow zu zweifeln.
Spätestens dann ist man reif für die Was im März 2015 mit 58 Zuschauern begann ist mittlerweile aus
Bekanntschaft mit den GOLDEN GIRLS aus Rheindorf nicht mehr weg zu denken. Erst recht nicht in „Corona-
Düsseldorf. Sie sind gut gelaunt, sie sind Zeiten“. Am 24.10. findet bereits die 11te Ausgabe von Comedy &
lustig. Sie haben großen Spaß daran andere Currywurst im Saal Norhausen statt. Diesmal unter besonderen
Menschen zum Lachen zu bringen, und das Bedingungen mit Hygienekonzept und nur höchstens 150
gelingt ihnen auf ihre phantastische Art. Sie Zuschauern. Somit kann sich jeder Besucher sicher fühlen und
zaubern mit sich selbst, sie springen in trotzdem unglaublich viel Spaß haben.
Kostüme, Parodien und Alltagsgeschichten.
 Dieses Mal begrüßt Moderator und Gastgeber Oli Materlik den
Sie tanzen, sie singen, sie mimen, sie
 Liedermacher Fred Timm und den Comedian Heinz Gröning.
knausern mit nichts. Nur Langeweile führen
 Extra aus der Schweiz wird Comedian und Zauberkünstler
sie niemals im Gepäck dabei.
 Peter Löhmann anreisen.
Das neue Showprogramm ist wieder einmal
eine Liebeserklärung an die Kunst der Freuen Sie sich also auf einen lustigen, leckeren und lockeren
Verwandlung. Nehmen Sie Urlaub vom Abend, bei dem die Comedians ein Feuerwerk der guten Laune
Alltag und lassen Sie sich entführen in eine abbrennen und die Currywurst in Sachen Schärfe den
ganz andere Welt. Protagonisten in nichts nachsteht!
Phantastische Showkostüme, Federn und Einlass & Currywurst ab 18:30 Uhr | Beginn Showprogramm ca.
Strass, sowie das perfekte Make-up, 19:30 Uhr
gehören auch dazu. Infos & Karten erhalten Sie in der Gaststätte Norhausen
Flott - frech - frivol, aber steht’s charmant
und niveauvoll präsentiert werden die
Plaudereien, Geschichten und Sketche dem
Publikum dargeboten.
Wunderschöne Chansons, Schlager und Dienstleistungen
Evergreens laden schnell ein zum Mitsingen. verschiedener Art
Das neue Revueprogramm sollte man
einfach live erlebt haben, denn die GOLDEN
GIRLS und ihre Gäste beherrschen die
 Jörg Kleinebrahn
Kunst der Verwandlung so zauberhaft und Burgstr.
hinreißend wie kein anderes Ensemble. 51371 Leverkusen
Seien Sie unsere Gäste und erleben Sie 0177 / 3392688
abwechslungsreiches Entertainment das von Firmakleinebrahn@web.de
Herzen kommt
 klein1969@web.de
Herzlich ihre www.allrounddienstleistung.jimdofree.com
GOLDEN GIRLS
www.travestie-goldengirls.de
Termin: Sonntag 4. Oktober 2020
Beginn: 17:00 Uhr (Einlass: 16:00 Uhr)
Eintritt: VVK.: € 22,00 AK.: € 25,00
Klasse Konzerte im Saal Norhausen
 Seite 20

U2 Tribute Band
 Diesmal unter besonderen Bedingungen mit
 Hygienekonzept und nur höchstens 150 Zuschauern.
 Somit kann sich jeder Besucher sicher fühlen und

 U2fly trotzdem unglaublich viel Spaß haben.

 U2fly ist eine U2 Tribute Band, die sich dem Origi-
 nalsound der irischen Rocker verschrieben hat
 und eine authentische U2-Performance liefert, die
 selbst für eingefleischte Fans kaum vom Original
 aus Dublin zu unterscheiden ist.

 Unsere Mission ist es den Sound und die Liveshow
 von U2 möglichst originalgetreu zu den Fans zu
 bringen, die U2 aus der Nähe und nicht in einer
 gigantischen Arena sehen wollen.
 U2fly spielt das bekannte U2-Repertoire und alle
 Welthits vom 1980er Album “Boy” bis hin zum
 aktuellen Release “Songs Of Experience”. Hits aus
 den 1980er Jahren wie “New Years Days”, “I Still
 Haven’t Found” oder “With Or Without You” spielt
 U2fly dabei ebenso authentisch wie die Hits des
 “Achtung Baby” Albums. “One”, “Even Better Than
 The Real Thing” oder “The Fly” , dürfen auf keinem
 U2 Konzert fehlen. Und natürlich liefern wir nicht nur
 den originalen U2 Sound, sondern auch die
 entsprechende Bühnenshow wie das Original.
 Wir wollen nicht übertreiben, aber das Feedback von
 eingefleischten U2 Fans ist ziemlich eindeutig 
 Vielleicht liegt das daran, dass wir nicht nur den
 Sound von U2 authentisch rüberbringen, sondern
 Die Vorverkaufsstellen von unser Bono und The Edge auch optisch den Kollegen
 LF-Entertainment: aus Dublin zum Verwechseln ähnlich sehen.

 Gaststätte Norhausen, Felderstr. 17 Saal Norhausen am 07.11.
 Lotto-Tabak Günes, Felderstr. 79 Einlass 20 Uhr
 Uhrmacher Firneburg, Wupperstr. 10 a
 Feste Feiern, Küppersteger Str. 8 Vorverkauf = 14 €, Abendkasse = 17 €

 Eiscafé Albino
 Wupperstr. 5
 51371 Leverkusen
 Rheindorf-Süd
 Tel.: 0214 / 22420
Gaststätte Norhausen
 Seite 21

➢ Tradition
➢ Gemütlichkeit
➢ Gastlichkeit

Herzlich Willkommen bei uns, sagen Hagen Norhausen und sein Team
Hausarztzentrum in Rheindorf
 Seite 22

 „Ausblick auf 2021“
 Wir hoffen das es in 2021
 wieder mehr Veranstaltungen
 in Rheindorf geben wird.
 Die neue Informationsschrift

 wird dann auch wieder er-
 scheinen. Ggfs. nur online.
 Dann sicherlich auch wieder
 vollgepackt mit Infos. Melden
 Sie mir doch gerne schon
 heute die Veranstaltungen die
 ich dort aufnehmen darf.
 Senden Sie einfach eine Mail
 an
 F.Lagemann04@gmail.com
 Die von Ihnen gemeldeten Ver-
 anstaltungen werden natürlich
 kostenlos in unsere Zeitschrift
 eingestellt. Zusätzlich werden
 alle Veranstaltungen in
 Facebook unter „Rheindorfer
 Veranstaltungen“ und
 „RHEINDORFerLEBEN“
 gepostet. Es lohnt sich dort ab
 und zu reinzuschauen. Falls
 Sie in der Informationsschrift
 eine Anzeige schalten möchten
 so mailen Sie mich ebenfalls
 gerne an. Ich bedanke mich
 bei allen die bei der Erstellung
 dieser Informationsschrift
 mitgewirkt haben. Insbe-
 sondere natürlich bei meinen
 Werbepartnern.

 Unsere Werbepartner
freuen sich auf Ihren Besuch!!!!!
ABBA Review als Weihnachtsspecial
 Seite 23

 Thank You For The Music
 ABBA-Review
Die internationale ABBA Tribute
Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden,
England, Malaysia und Deutschland. Plateau-
Schuhe und schrille Kostüme waren das
Markenzeichen von ABBA. ABBA-Review bringt
die Welthits der 4 Schweden in einer
energiegeladenen Show wieder live auf die
Bühne.
Ein Konzert mit ABBA-Review ist ein Rückblick
auf die musikalischen Meilensteine der Welt-
karriere des schwedischen Quartetts. ABBA-
Review legt dabei ganz besonderen Wert auf
Authentizität. Die Choreographien und die
 ABBA-Review ist nunmehr seit fast 16 Jahren „on the
Kostüme sind detailgenau dem Original
 road“ und erreichte immer wieder Publikumsrekorde.
nachempfunden, die Ähnlichkeit der Frauen,
 Bis heute haben die mitreissende Show von ABBA-
sowohl stimmlich als auch optisch überzeugt.
 Review über eine halbe Million begeisterte Zuschauer
ABBA-Review präsentieren ihr Programm in
 erlebt.
einer echten Live-Besetzung auf der Bühne.
 ABBA-Review ist ein wahrhaftiges Konzerterlebnis!
 Da wir in Coronazeiten die volle Kapazität des Saales
 nicht nutzen können / möchten wird es ein spezielles
 Konzert. Mehr Sitzplätze und die im Dezember
 entsprechenden Coronaauflagen werden strikt
 eingehalten.
 Freut euch zusätzlich auf ein Weihnachtsspecial.
 Bitte unbedingt Karten im Vorverkauf sichern.
 Einlass ist ab 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 16
 Euro und an der Abendkasse 19 Euro. VIP Tickets
 kosten 25 Euro. Hier ist um 19 Uhr ein
 Sektempfang, ein weiteres Getränk und eine
 kleine Überraschung enthalten. Die VIP-Karten
 sind in der Gaststätte Norhausen und bei „Feste
Saal Norhausen Feiern“ in Küppersteg erhältlich.

 www.tenner-sanitär.de
 Samstag 05.12.
Sie können auch lesen