Salzburger Landesmeisterschaft im - Schwimmen für Behinderte 2022 mit Gästeklasse & ÖBSV Cup Wertung

Die Seite wird erstellt Pascal Siegel
 
WEITER LESEN
Salzburger Landesmeisterschaft im - Schwimmen für Behinderte 2022 mit Gästeklasse & ÖBSV Cup Wertung
EINLADUNG
                UND
           AUSSCHREIBUNG
                 ZUR

              Salzburger
          Landesmeisterschaft
                  im
       Schwimmen für Behinderte
                 2022

              mit Gästeklasse &
             ÖBSV Cup Wertung
                         am

              Samstag, den 05. März 2022
                          im
Hallenbad des ULSZ & Olympia Zentrum Hallein-Rif /Sbg.
Veranstalter:                   Salzburger Behindertensportverband
                                (ZVR Nummer: 157558098)

Datum:                          05. März 2022

Präventionskonzept:
Gemäß dem Präventionskonzept werden alle Teilnehmer bei Betreten
des Sportzentrums/Schwimmhalle auf die aktuell gültigen
CORONA-Bestimmungen überprüft.

Ort der Veranstaltung:          Hallenbad des ULSZ & Olympiazentrum – Hallein /Rif
                                Hartmannweg 4-6, A-5400 Hallein

Gesamtleitung:                  Karl MAYR
                                Schwimmreferent des Salzburger BSV

Anlage:                         25m Becken, 6 Bahnen
                                Elektronische und Handzeitnehmung
                                ARGE SWIM2000 – Zeitnehmung

EDV-Auswertung:                 Ing. Andreas Steiner

Wettkampfgericht:               Schiedsrichter, Gesamtleiter

Auswertung:                     Allgemeine Klasse (Sbg. Landesmeister) (weiblich und
                                männlich getrennt!) nach der aktuellen 1000 Punktetabelle
                                gewertet.
                                Teilnehmer/innen aus den anderen Bundesländer oder dem
                                Ausland werden in einer eigenen Gästeklasse (weiblich und
                                männlich getrennt!) und auch nach der aktuellen 1000
                                Punktetabelle gewertet.

Streichungen:                   Offizielle Streichungen sind bei Abgabe der Sportpässe
                                schriftlich bekanntzugeben (Name, Bewerb, Klasse).

Medizinische Betreuung:         Österr. Rotes Kreuz Hallein

Startberechtigung:              Startberechtigt sind jene Schwimmer/innen, die sich
                                rechtzeitig angemeldet haben und einen gültigen
ÖBSV-Sportpass einschließlich weißen Beiblatt bzw.
                               weißen ÖBSV-Beiblatt für alle ÖGSV-Schwimmer
                               (Klassifizierung eingetragen) und letzte Untersuchung
                               nicht älter als 12 Monate vorweisen können!
                               Gäste haben ein entsprechendes Dokument vorzulegen.

Wichtige Information:          Es wird ersucht, dass alle Sportpässe gesammelt durch
                               den Vereinsfunktionär bei der Anmeldung abgegeben
                               werden.

Nennungen:                     Mit beiliegendem Nennformular an:
                               Karl Mayr, Binderweg 20/3, A-5101 Bergheim
                               Schwimmreferat des Salzburger BSV
                               Fax.: 0043 – (0)662/8042 76 2538
                               E-Mail: karl.mayr@salzburg.gv.at

Nenngeld:                      pro Person € 10,00
                               Einzahlung bis spätestens 04. Februar 2022
                               Einzahlung an den Salzburger Behindertensportverband
                               Kennwort: Salzburger LM Schwimmen 2022
                               Raiffeisenlandesbank OÖ,
                               IBAN; AT93 3400 0462 0440 5809
                               BIG; RZ00AT2L

                   (Bei Nachnennungen erhöht sich das Nenngeld um 50% auf € 15,--)

Meldeschluss:                  04. Februar 2022 (per Post-, Fax- oder e-Mail Eingang)

Antidopingbestimmungen:        Die Sportler/Funktionäre anerkennen mit ihrer Meldung zur
                               Veranstaltung die Antidopingbestimmungen der NADA. Nähere
                               Info unter www.oebsv.or.at und www.nada.at

Achtung:                       Kinder und Schüler (bis Jahrg. 2007!) kein Nenngeld.

Wertung:                       Allgemeine Klasse

Proteste:                      sind 20 min. nach Ende des Lauf (es) Bewerb (es)
                               schriftlich bekanntzugeben!

Protestgebühr:                 € 20,-- (Zwanzig Euro)

Regeln:                        Es gelten die IPC- und FINA-Regeln
Wettkampfklassen:          für Salzburg Allgemeine Klasse > "4 Klassen Auswertung":
                               - Integrative Wertung (S1 - S10 / SB1 - SB9 / SM1 - SM10)
                               - Sehbehinderte (S11 - S13 / SB11 - SB13 / SM11 - SM13)
                               - Mentalbehinderte (S14 / SB14 / SM14)
                             - Mentalbehinderte mit Down-Syndrom(DS) (S21DS/SB21DS/
                           SM21DS – für Salzburg)
                              - Hörbeeinträchtigte (S15 / SB15 / SM15)

                           Die Zusammenlegung von Klassen wird via 1.000 Punkte-
                           Regelung erfolgen.
                           Gästeklasse wird nach Bewerben mit via 1000 Punkte-Regelung &
                           Damen/Herren getrennt gewertet.

Haftung:                   Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an
                           Personen und Sachen etc.

Vorläufiger Zeitplan und Wettkampffolge:

                           08.30 bis 10.00 Uhr Sportpasskontrolle
                           09.00 bis 09.45 Uhr Einlass und Einschwimmen
                           09.30 bis 09.50 Uhr Mannschafts- u. Kampfrichterbesprechung
                           ca. 10.00 Uhr Eröffnung, anschließend Beginn der Wettkämpfe
                           Voraussichtliches Ende ca. 17.00 Uhr

Wettkampffolge:Bewerb; 1   100m Brust                  alle Klassen
                       2    50m Delphin                alle Klassen
                       3   100m Rücken                 alle Klassen
                       4   400m Freistil               offener Bewerb

                       SIEGEREHRUNG                    (anschließend 30 min. Pause)

                       5    50m Freistil               alle Klassen
                       6   100m Delphin                alle Klassen
                       7    50m Brust                  alle Klassen
                       8   100m Freistil               alle Klassen
                       9    50m Rücken                 alle Klassen
                      10   150m Lagen                  SM1 - SM4 (ohne Delphin)
                      11   200m Lagen                  SM5 – SM10 und H

                       SIEGEREHRUNG                    (anschließend 30 min. Pause)

                           4 x 50m Freistil-Staffel    Kl. max. 34 Punkte und 20 Punkte,
                                                       S11-13, S14 und S15

             S I E G E R E H R U N G: Staffelbewerbe,
                                      Besondere Leistungen der Salzburger &
                                      Gäste (Damen/Herren)

Änderungen des Zeitplanes sind der Organisation vorbehalten
Unterkünfte:         (selber zu besorgen)

                            Gasthof Brückenwirt (rollstuhlgerechte Zimmer) 1km entfernt
                            Brückenwirtweg 3                          Tel.: 0043-(0)6245/761940
                            A-5400 Hallein                            Fax.: 0043-(0)6245/761940-1

                            Fremdenverkehrsverband Hallein
                            Informationsbüro
                            Pernerinsel
                            A-5400 Hallein
                            Tel.: 0043-(0)6245/85394-0

Anreise:                    Tauernautobahn (A10)
                            Abfahrt Salzburg-Süd, Richtung Berchtesgaden
                            bei der dritten Ampelkreuzung links abbiegen
                            Richtung Hallein bis Abzweigung ULSZ-Rif
                            (Universitäts- und Landessportzentrum)

Information bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten:

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung, durch persönliche Unterschrift bzw. per
Sammelmeldung durch den jeweiligen Verein, bestätigen die Teilnehmer den Erhalt
detaillierter Informationen bezüglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie
dem Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung.
Weiters stimmen alle Teilnehmer einer allfälligen Herstellung sowie Weiterverwendung der
bei der Veranstaltung hergestellten Fotografien oder sonstigen Bild-/Tondokumenten durch
den SBSV samt Namensnennung zu. Nähere Informationen sind dem Beiblatt zur
Ausschreibung "Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO" zu entnehmen

Salzburg, am 01. Dezember 2021
Sie können auch lesen