DSKL Schuleröffnung: SOP Konzept - DSKL re-opening: SOP concept
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wiedereröffnung ab 8. März 2021 Maßnahme Umsetzung / Bemerkung ● Entzerrter Start ● Start des Präsenzunterricht am 8. März mit geringerer Schülerzahl ● Mo+Di: Klassen 1, A, 5, 8, 11, 12 im Präsenzunterricht ● Mi+Do: Klassen 2, Z, 6, 7, 9, 11, 12 im Präsenzunterricht ● Klasse 10 aufgrund der ZK: Mo, Di, Do Eigene Abfahrt / Unterrichtsfrei nach ZK ● Fr: Alle Klassen kehren zum Präsenzunterricht zurück ● Präsenzunterricht und Online-Unterricht im Wechsel ● Tägliche Reinigung der Klassenräume ● Klassenräume werden am Ende der Woche zusätzlich desinfiziert ● Maskenpflicht ● Maskenpflicht in und außerhalb der Klassenräume (Ausnahme Sport im Freien) für Schüler und Lehrer ● FFP 2 Masken für Mitarbeiter werden zur Verfügung bereitgestellt und können genutzt werden ● Social Distancing als Basis (1 m ● 1 m Abstand zwischen Schülern Abstand) ● 2 m Abstand zu Kollegen! ● Lehrertische in Nähe der Türen platzieren (Lüftung)
Wiedereröffnung ab 8. März 2021 Maßnahme Umsetzung / Bemerkung ● Ankunft an der Schule ● Für Mitarbeiter: Bei Eintritt in die Schule muss mittels MySejahteraApp ein QR-Code eingescannt werden ● Für Schüler: Dokumentation wie bisher per Klassenliste über den Lehrer ● Buskinder betreten das Schulgelände über das große Tor ● Selbstfahrer betreten das Schulgelände über das kleine Tor auf höhe des Lehrereingangs ● Temperatur messen ● Hände desinfizieren ● Entzerrung der Abfahrt ● Abfahrt KIGA-Kinder 13 Uhr ● Schulende GS am Mo, Di, Do um 13:10 Uhr / Mittwoch und Freitag für alle Schüler ● Abfahrt 13.10 Uhr - Reihenfolge: 1. Abholer / Green-Card 2. Buskinder ● Abfahrt 15:30 Uhr - Reihenfolge: 1. Green-Card 2. Buskinder 3. Abholer Abholbereiche werden entzerrt und optisch getrennt ● Raumverteilung ● Klassen nutzen die bisherigen Klassenräume mit 1m Abstand zueinander ● Kollegen im Onlineunterricht: Feste Raumzuordnung ● Meetings (Pausenkonferenz / GLK etc.) finden online statt ● Verminderung der ● Luftreiniger mit Hepa-Filtern (Reduzierung der Aerosol-Last) pro Klassenraum; Filter Ansteckungsgefahr in werden im definierten Wartungszyklus getauscht geschlossenen Räumen ● Zwangsbelüftung während der Pause mittels Ventilatoren
Wiedereröffnung ab 8. März 2021 Maßnahme Umsetzung / Bemerkung ● Mittagspause ● Vorbestellte Essenspakete / eigenes Mittagessen ● Kl. 11 und 12 Pause im Klassenzimmer oder außerhalb der Schule ● Drei Essensbereiche ab 13.15 Uhr 20-25 min pro 3 Klassen ● Grundschule frühere Mittagspause während der 6. Stunde ● Sek: Mittwoch und Freitag kein Mittagessen ● Pausen im Freien ● Klassen mit Sportunterricht Pause in der Klasse ● Klassen ohne Sportunterricht Bewegungspausen in Doppelstunden ● 5 min Pause im Klassenzimmer und ausreichend lüften ● Grundschule: Nutzt große Pausen auf dem GS-Hof ● Sport vs. Pausen ● Zur Vermeidung von Kontakten im Essensbereich zusätzliche Sitzmöglichkeiten (20 Stühle) auf dem Grundschulhof bereitstellen, die während der 6. und 8. Stunde im Sportunterricht genutzt werden können
Wiedereröffnung ab 8. März 2021 Maßnahme Umsetzung / Bemerkung ● Bibliothek ● Wiedereröffnung der Bibliothek (Mo, Mi, Fr) unter Einhaltung der SOPs ● An „Nicht-Öffnungstagen“ (Di/Do) kann die GS die Bibliothek nutzen ● Vorbestellungen möglich ● Nur Ausleihe; kein Aufenthalt ● Deckelung auf 6 Personen gleichzeitig ● Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung ● Öffentliche Liste im Lehrerzimmer ● Konsequenzen zeitlich begrenzter Schulausschluss bei Nicht-Einhaltung der Regeln ● Vor Schulöffnung schriftliche Erklärung der Eltern und Schüler zur Einhaltung der SOPs und Anerkennung der Konsequenzen einfordern ● Schüler, die nicht am Präsenzunterricht ● Kein Hybridunterricht teilnehmen ● Aufgaben und Unterrichtsmaterialien werden zur Selbststudie in Google Classroom zur Verfügung gestellt.
Wiedereröffnung ab 8. März 2021 Anweisung des MOH (Ministry of Health) bei einem positiven Covid-Fall an der DSKL (Stand 23.02.2021) 1. Die Schule wird sofort geschlossen bis die Grundreinigung, sowie die Kontaktverfolgung durchgeführt sind 2. Eine Desinfektion und Reinigung des Schulgebäudes muss erfolgen Anweisungen im Umgang mit engen Kontaktpersonen (Wortlaut gemäß MOH, Übersetzung durch DSKL) 3. Umgang mit „close contacts“ (enge Kontaktpersonen) zu einer positiv getesteten Person: Definition einer engen Kontaktperson gemäß MOH / Closed contacts of confirmed case were those as below: a) “Working together in close proximity or sharing the same classroom environment with a with COVID-19 patient” = Zusammenarbeiten in unmittelbarer Nähe oder gemeinsame Nutzung des Klassenzimmers mit einem Patienten mit COVID-19 b) “Traveling together with COVID-19 patient in any kind of conveyance” = Reisen zusammen mit dem COVID-19-Patienten in jeder Art von Transportmittel c) “Living in the same household as a COVID-19 patient” = Leben im gleichen Haushalt wie ein COVID-19-Patient 4. “All asymptomatic close contact will be assigned as Person Under Surveillance. They will be require to undergo 10 days home surveillance under supervision and observation order.” = Alle asymptomatischen engen Kontaktpersonen werden als Person unter Überwachung eingestuft. Sie müssen sich einer 10-tägigen häuslichen Überwachung unter Aufsicht und Beobachtung unterziehen.
Sie können auch lesen