Schongau Triathlon - Informaon zum Ligawe1kampf - Regionalliga - Triathlon ...

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Steffen
 
WEITER LESEN
Schongau Triathlon - Informaon zum Ligawe1kampf - Regionalliga - Triathlon ...
Informa on zum Ligawe kampf

                                       9. Schongau Triathlon

                         Datum                         Ausgabe                            Verfasser
          17. Juli 2021                     Version 0 – vorläu ge Informa on           Becker-Pennrich

                                         We kamp nforma on gül g für folgende Ligen:
                                                        Regionalliga
tt
     fi
          fi
               ti
                    ti
                             ti
                                  ti
                                                        tt
Schongau Triathlon - Informaon zum Ligawe1kampf - Regionalliga - Triathlon ...
We kamp ormat
               Kurzdistanz mit Windscha enfreigabe und Wertung zur Bayerischen Meisterscha der Elite:

               1,5 km schwimmen – 38 km radeln– 10 km laufen

               Schiedsgericht:
               Verband: Gerd Rucker, Thomas Burger
               Veranstalter: Josef Zeller
               Kampfrichter: Stefan Rothmeier (TD)

               Zeitplan
               15:50-16:10 Uhr            Registrierung der Mannscha en mit Ummeldung (Ort siehe Lageplan) – nur
                                          Mannscha sführer (Anwesenheitsp icht)!!

               16:15-16:40 Uhr            Mannscha sführerbesprechung (am selben Ort) mit anschließender Ausgabe
                                          der Startunterlagen – nur Mannscha sführer (Anwesenheitsp icht)!!

               16:30-17:20 Uhr            Check-In WZ 2 (Marienplatz, Weinstr.)

               17:00-18:00 Uhr            Check-In WZ 1 (Volksfestplatz, Lechuferstr.)

               18:30 Uhr                  Start Regionalliga Herren (Ligavorstellung 10 min vor dem Start) und alle
                                          weiteren männlichen Athleten zur Wertung BM

               18:40 Uhr                  Start Regionalliga Damen (Ligavorstellung 10 min vor dem Start) und alle
                                          weiteren weiblichen Athle nnen zur Wertung BM

               ca. 21:20 Uhr              Siegerehrung BM, anschließend Siegerehrung der Mannscha en

               anschl.                    kurze Mannscha sführerbesprechung in Zielnähe (einfach mir direkt nach
                                          der Siegerehrung folgen) mit Einspruchsmöglichkeit (Anwesenheitsp icht!!)

               19:35-22:00 Uhr            Check Out Wechselzone 1

               20:40-22:00 Uhr            Check Out Wechselzone 2

               Version 0                                                                                              -1-
tt
     ft
          ff
                           tt
                                ti
                                     ft
                                           ft
                                                fl
                                                     ft
                                                          ft
                                                                      fl
                                                                             fl
                                                                                         ft
                                                                                              ft
Schongau Triathlon - Informaon zum Ligawe1kampf - Regionalliga - Triathlon ...
Besonderheiten
          Eine Teilnahme ist nur unter Beachtung der 3G Regel möglich (dies gilt für alle Starter):

          - nega ver Schnelltest (nicht älter als 48h zum Startzeitpunkt), kein Selbs est

          - Genesen und eine Impfung

          - Vollständige Impfung

          Der Mannscha sführer ist für die vollständige Dokumenta on verantwortlich und erhält die
          Startunterlagen nur gegen Vorlage der oben genannten Punkte aller Starter.

          Übersichtsplan

          Version 0                                                                                   -2-
ti
     ft
                                                      ti
                                                                   tt
Schongau Triathlon - Informaon zum Ligawe1kampf - Regionalliga - Triathlon ...
Parken:
          Entlang der Lechuferstrasse auf den ausgewiesenen Parkplätze; und auf dem großen
          Parkplatz hinter dem Wohnmobilplatz

          Registrierung/ Startunterlagen:
          In der Altstadt am Ballenhaus (Fußweg vom Parkplatz ca. 5 min., hellblau eingezeichnet). Bi e
          nicht mit dem Auto in die Altstadt fahren, dort sind keine Parkplätze vorhanden.

          Check In/ Wechselzonen:
          Laufschuhe ggf. inkl. Utensilien in Wechselzone 2 am Wechselplatz deponieren. Sie be ndet sich
          nördlich der Kirche. Vom Ballenhaus aus geht ihr über den Marienplatz an der Kirche vorbei und
          biegt dann links ab.
          Rad inkl. Utensilien in Wechselzone 1 auf der Lechuferstraße abgeben. Der Check In ist in
          Richtung Brücke/ Schwimmstart (Nordostseite).
          Gegebenenfalls werdet ihr in beiden Wechselzonen Klappboxen vor nden, in die ihr Schwimm-
          bzw. Radutensilien beim Wechsel ablegen müsst. Wir werden die Kampfrichter bi en dies zu
          überwachen und bei Nichtbeachtung gemäß Regelwerk zu reagieren.

          Sanitäre Anlagen:
          An der Wechselzone, im Tennisheim – Schwimmbad – Ballenhaus.

          Zielverp egung:
          Nach dem Zieleinlauf werden geschlossene Getränke, verpackte Verp egung ausgegeben. Bi e
          keine Ansammlungen und Abstände einhalten. Im Ziel erhaltet ihr zusätzlich eine neue Maske
          (Tragep icht!).

          Duschen:
          Duschgelegenheiten gibt es im Tennisheim (nordwestlich der Tennisplätze) und in der
          Lechsporthalle.

          Schwimmregistrierung:
          Der Schwimmeins eg be ndet sich auf der Südseite des Lechs. Bi e ausschließlich über den
          ausgewiesenen, beschilderten Weg (hellblau eingezeichnet) zum Schwimmstart gehen (nicht
          schwimmen). Der Weg führt am Ufer des Lechs entlang über die Autobrücke auf die andere
          Seite.

          Version 0                                                                                   -3-
fl
     fl
              ti
                      fi
                                                            tt
                                                                 fi
                                                                      fl
                                                                           tt
                                                                                fi
                                                                                     tt
                                                                                          tt
Schongau Triathlon - Informaon zum Ligawe1kampf - Regionalliga - Triathlon ...
We kampfstrecken
          Schwimmen

          Der Start erfolgt östlich der Lechbrücke. Der Streckenverlauf ist aus der Skizze ersichtlich. Für
          den Zeitraum des Schwimmens wird der Lech gestaut und ist deshalb während des We kampfs
          ein stehendes Gewässer.

          Wich g:

          Wegen der teilweise geringen Wasser efe dürfen die beiden Brücken dürfen nur zwischen den
          beiden Pfeilern durchschwommen werden. Die Streckenführung ist entsprechen mit Leinen und
          Bojen gekennzeichnet. Bi e beachtet, dass nach der Brücke auf der linken Seite geschwommen
          wird.

          Es besteht die Möglichkeit zum Einschwimmen im Lech zwischen Schwimmauss eg (Höhe
          Wechselzone) und Schwimmstart (Eisenbahnbrücke).

          In Bezug auf die Verwendung des Neoprenanzuges gilt die DTU- Sportordnung(§ 21 SpO).

          Version 0                                                                                     -4-
tt
     ti
                      tt
                                 ti
                                                                           ti
                                                                                  tt
Radfahren
     Um das Konzept eines echten Stadt Triathlons umsetzen zu können, wurde die Radstrecke so
     angelegt, dass sie auch durch die Schongauer Altstadt führt. Das hat zur Folge, dass einige
     Engstellen, winkelige Kurven und Kopfsteinp asterpassagen zu bewäl gen sind. Wir möchten
     auch daher au ordern auf der Radstrecke mit der entsprechenden Weitsicht zu agieren und die
     entsprechenden Regeln wie z.B. Rechtsfahrgebot einzuhalten.

     Der Rundkurs ist fünfmal zu durchfahren.

     Maximaler Höhenunterschied: 64 Meter, Höhenmeter pro Runde: 275 Meter. Es gilt die StVO
     (Straßenverkehrsordnung), insbesondere das Rechtsfahrgebot. Die Fahrbahnmi e darf nicht
     überfahren werden (Disquali ka on!).

     In Bezug auf Helm und das Tragen des Helms gilt die DTU-Sportordnung (§ 24 SpO). Die
     Startnummer ist hinten sichtbar zu tragen.

     Version 0                                                                                 -5-
ff
                  fi
                       ti
                                 fl
                                                         ti
                                                                  tt
Laufen

ACHTUNG: neue Streckenführung beim Laufen! Wegen einer Baustelle musste die
Streckenführung angepasst werden.

Die vier Runden der 10km Laufstrecke führen ausschließlich durch die Altstadt und an der
Stadtmauer entlang. Speziell entlang der Stadtmauer ist der Weg teilweise schmal (1,5-2m) und
es kann wegen des Gegenverkehrs etwas eng werden. Bi e agiert auch hier entsprechend
vorausschauend und fair. Die schmalsten Stellen wurden heraus genommen.

Auf der Laufstrecke (Karmeliterstr.) stehen Becher mit Wasser und Iso bereit, die allerdings nicht
gereicht werden, sondern selbst aufgenommen werden müssen. Die gebrauchten Becher

Version 0                                                                                      -6-
                                          tt
müssen unbedingt in der Li ering Zone entsorgt werden, das Nichtbeachten wird streng
          sank oniert.

          Abschlußbemerkungen
          Wir bi en euch eindringlich euch an die hier genannten Hinweise zu halten. Die Organisa on
          eines Triathlons mi en in der Stadt ist mit einem hohen Maß an Au agen verbunden. Wenn
          diese eingehalten werden und die Veranstaltung bei Behörden und Anwohnern posi v gesehen
          wird, kann sie auch weiter sta inden. Ihr könnt mit eurem Verhalten dazu beitragen. Wir
          danken herzlich für euer Verständnis und eure Koopera on!

          Version 0                                                                               -7-
ti
     tt
               tt
                      tt
                           ttf
                                                ti
                                                           fl
                                                                           ti
                                                                                ti
Sie können auch lesen