Schülerblatt - Von: Svea, Klasse 4a - Grundschule Bremervörde
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schülerblatt coole Kinder coole Zeitung Schülerzeitung der Grundschule Bremervörde *** 2. Ausgabe*** Februar 2020*** Von: Svea, Klasse 4a
UNSERE WEIHNACHTSFERIEN Wie waren deine Ferien, Elina? Die Ferien von mir waren schön, toll, und sehr cool. Wir, also, ich und meine Familie haben viele Geschenke bekommen. Alle haben sich gefreut, lachende Gesichter, viel Liebe beim Aus- und Einpacken und so weiter. Ich hatte 4-mal Weihnachten gefeiert und hatte mich sehr gefreut. Meine Familie und ich hatten auch so wie alle anderen Familien und Kinder Silvester gefeiert und Raketen geschossen. Wie waren deine Ferien, Laura? Die waren schön und ich hatte mich sehr gefreut. Ich hatte schöne Geschenke bekommen und hatte 3-mal Weihnachten gefeiert. Ich habe in Bremervörde Silvester gefeiert. Von: Elina, Klasse 4a Laura, Klasse 3c Quellen: https://cdn03.comvel.media/bin/images/sunrise/smallWidgets/destinationen/orient/australien/shutterstock_89582875_WDE_12.339_silvester_sidney_20120 928.jpg?v=j2qxjcdl
WITZE -Was steht bei einem Mathelehrer auf dem Grabstein? „Damit habe ich nicht gerechnet“ *** -Tim fragt Jonas: Darf ich deinen Füller haben? -Warum? -Meiner macht zu viele Fehler! *** -Warum nimmt eine Blondine eine Kasse mit aufs Klo? -Damit das Geschäft besser läuft! Von: Finley, Klasse 4a Luca, Klasse 4c
DENKSPORTAUFGABEN FÜR ALLE - DIE AUFLÖSUNG 1. 800 Jahre 2.Italien 3. Angela Merkel 4. Das Koenigsegg 5. Burj Kalifa 6. Atomen 7. Blauwal 8. 0 9. 19 10. 12 Kanten 11. In Deutschland 12. 26 13 .800 Jahre Von: Toni, 3C (der Überleger) Florian, 3C (der Schreiber)
Ein süßes Eichhörnchen Hallo, ich bin Knusper. Ich bin ein rot-braunes Eichhörnchen. Wohnen tue ich im Vorwerkwald, dort in einer Kiefer habe ich einen kuscheligen Kobel. Tagsüber husche ich im Wald und in den Gärten der Nachbarschaft umher. Dort suche ich nach meinen versteckten Nüssen, besonders toll ist es in den Gärten, dort stehen Vogelfutter Häuschen, darin sind viele Leckerreinen. Ich esse gerne Nüsse, Samen, Vogeleier, Eichhörnchenfutter und Äpfel. Leider habe ich auch Feinde Greifvögel, Mader oder häufig werden wir auch überfahren. Weil wir können ja nicht die Ampel drücken und bei grün rübergehen. Wir werden ca. 5 Jahre alt und leben in Misch und Laubwäldern. Nicht alle Eichhörnchen haben eine Rotfärbung. Auch schwarze Färbungen kommen gelegentlich vor. Mit unseren Krallen können wir problemlos auf Bäumen klettern. Dank unseres Schwanzes sind wir gute Kletterer. Mit ihm balancieren wir durch das Baumgeäst. Von: Luisa, Klasse 4c
SCHOKOKEKSE (Rezept von Frau Weidler) 150g weiche Butter 1 EL Kakaopulver 75 g Zucker 1 Packung Vanillezucker ………………………………………………………. Diese Zutaten cremig rühren. ……………………………………………………….. 3 Eigelbe nach und nach unterziehen. ……………………………………………………….. 150g Mehl 1 halben TL Backpulver unterrühren ………………………………………………………… Wenn der Teig fertig ist, mit einem Teelöffel kleine Häufchen aufs Blech setzten und etwas flach drücken. Die Kekse bei 175 C etwa 15 Minuten im Backofen backen. Von: Mina und Aya, Klasse 4a
LEICHTATHLETIK Seit drei Jahren machen wir Leichtathletik. Es ist immer dienstags um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Halle Brikenweg und freitags um 15:30 Uhr. Freitags finden die Trainings immer draußen auf dem Sportplatz statt. Es macht immer Spaß und man trifft sehr viele Freunde. Dienstags machen wir manchmal Krafttraining. Und am Ende sprinten wir immer oder spielen Amerika. Unser Trainer heißt Marcus Bieck. Bevor man Leichtathletik beginnt, muss man als erstes zum Kinderturnen gehen und erst dann kann man Leichtathletik ausprobieren. Wir waren schon sehr oft auf Wettkämpfen. Das macht sehr viel Spaß! Wir waren auf einem Wettkampf in Alfstedt. Da war es toll. Man konnte 3 km, 5 km oder 10 km laufen. Wir sind 3 km gelaufen. Von: Mina und Aya, Klasse 4a
Von: Larissa, Klasse 3b
FORMEL 1 In der Formel 1 gibt es 20 Fahrer. Und meistens 21 Rennen, in denen man um den Weltmeistertitel kämpft. Letztes Jahr wurde Lewis Hamilton der Weltmeister. Das erste Rennen des Jahres ist in Australien in Melbourne. Das zweite Rennen ist in der Wüste in Bahrein. Das letzte Rennen ist am 19.12.2020. Von 20 Fahrern sind zwei Engländer und zwei Deutsche. Das erfolgreichste Team ist Mercedes. Aber alle Ferrari-Fans hoffen auf ein anderes Ergebnis. Von: Lian und Levin, Klasse 4c DER VOLLMOND Als Vollmond bezeichnen wir unseren Mond, wenn er besonders stark leuchtet und kugelrund ist. Wir sehen immer nur den Teil des Mondes, der vom Sonnenlicht getroffen wird. Der Mond leuchtet nicht von selbst. Zwei Wochen nach dem Vollmond steht der Mond von uns aus genau in Richtung der Sonne, die uns zugewandte Seite ist komplett unbeleuchtet – der Mond schein fast verschwunden zu sein. Den Vollmond kann man einmal im Monat am Himmel sehen. Manche Menschen stört er beim Schlafen. Von: Laila, Klasse: 4a
BERUF CHIRURG Was macht man als Chirurg? Zu einer der Kernaufgaben eines Facharztes für Chirurgie gehört es, Krankheiten und Verletzungen operativ zu behandeln. Dabei unterteilt sich die Chirurgie in folgende Facharztrichtungen: Allgemeinchirurgie Gefäßchirurgie Herzchirurgie Kinderchirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie Plastische und Ästhetische Chirurgie Thoraxchirurgie Viczeralchirurgie Spitzenverdiener in diesem Bereich verdienen bis zu 150.000 Euro pro Jahr. Das sind ungefähr 12.500 Euro im Monat. In der Regel hat der Chirurg dann eine Stelle als Ober- beziehungsweise Chefarzt. Chefärzte sind die bestbezahlten Mitarbeiter einer Klinik. Direktoren erhalten nur halb so viel Gehalt. Von: Laila, Klasse 4a
Von: Moritz, Klasse 3c Die Redaktion der Schülerzeitung: Schüler aus den Klassen: 4a, 4b, 4c, 3a,3c Leitung der AG Schülerzeitung: Alfia Mensing, Ines van Rahden Grundschule Bremervörde Birkenweg 2a Tel.: 04761/7200400 27432 Bremervörde Fax: 04761/7200401
Sie können auch lesen