Elternbrief - Markt Rennertshofen

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Bach
 
WEITER LESEN
Elternbrief - Markt Rennertshofen
Im Schloßhof 6/Marktstr. 26 - 86643 Rennertshofen - 08434/536

             Elternbrief
       Liebe Eltern!

       Die ersten Wochen des neuen Kindergartenjahres sind
       vorbei. Alle Kinder haben sich schon ein bisschen aneinander
       gewöhnt.

       Langsam finden sich auch die Kindergartenanfänger in den
       Gruppen zurecht. Mit unserem Elternbrief wollen wir Ihnen
       wichtige Informationen zukommen lassen. Bitte lesen Sie
       unsere Post genau und bewahren Sie die Termine gut auf.

       Bei auftretenden Fragen, wenden Sie sich vertrauensvoll an
       uns, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

       Wir freuen uns auf ein schönes Jahr mit Ihnen und Ihren
                                         Kindern!!!

        September 2021
Elternbrief - Markt Rennertshofen
Inhaltsverzeichnis

1. Erziehungspartnerschaft                   Seite 1-2
2. Das Personal stellt sich vor              Seite 3-6
3. Stellvertretende Leitung                  Seite 7
4. Elternbeirat                              Seite 8
5. Schließungstage 2020/21                   Seite 9
6. Gruppentelefonnummern                     Seite 10
7. Gruppenturntage                           Seite 10
8. Obst- und Gemüsekiste                     Seite 11
9. Apfelsaftaktion                           Seite 11
10. Laternenbasteln                          Seite 12
11. Elterngespräche mit den „Neuen“ Seite 12
12. Bibliothek/Spielothek                    Seite 12
13. Mitarbeiterversammlung                   Seite 13
14. Wir sammeln                              Seite 13

                              pinterest.de
Elternbrief - Markt Rennertshofen
1. Gedanken zur Erziehungs- PARTNERSCHAFT

P   Positiver Umgang mit „Neuem“ macht allen das
    Leben leichter.

A   Austausch soll regelmäßig stattfinden, um
    Entwicklungsverläufe bei Kindern gemeinsam mit
    den Eltern zu begleiten.

R   Rahmenbedingungen strukturieren den
    Kindergarten und ermöglichen ein gemeinsames
    Miteinander.

T   Transparenz soll unsere Arbeit verständlich und
    die Pädagogik für die Eltern nachvollziehbar
    machen.

N   Neigung, wir sehen jedes Kind als individuelle
    Persönlichkeit und berücksichtigen dies in
    unserer Arbeit.

E   Eltern sind wichtige Bezugspersonen, mit denen
    wir gemeinsam das Wohl des Kindes im Auge
    behalten.

R   Raum, der Kindergarten soll ein Stück Lebensraum sein,
    in dem sich alle Kinder, Eltern und Mitarbeiter
    wohlfühlen.

                         - Seite 1 -
Elternbrief - Markt Rennertshofen
S   Soziales Engagement der Eltern bei Festen,
    Veranstaltungen, Ausflügen, u. Ä. ist eine wichtige
    Voraussetzung.

C   Cool bleiben.

H   „Hilf mir es selbst zu tun!“
    Eingewöhnung ist die Zeit, in der jedes Kind den
    Übergang aus der Familie in den Kindergarten
    individuell erlebt.

A   Anteil an unserer Arbeit haben Eltern mit
    konstruktiver Kritik, Ideen und eigenen
    Fähigkeiten.

F   Fleißige Hände machen der Arbeit schnelles Ende.

T   Team des Kindergartens sind die Erziehenden die
    dafür sorgen, dass es Ihrem Kind an nichts fehlt.

                                       Ausmalbilderzumausdrucken.de

                         - Seite 2 -
Elternbrief - Markt Rennertshofen
2. Das Personal stellt sich vor

                        - Seite 3 -
Elternbrief - Markt Rennertshofen
- Seite 4 -
Elternbrief - Markt Rennertshofen
- Seite 5 -
Elternbrief - Markt Rennertshofen
- Seite 6 -
3. Stellvertretende Leitung

Seit 01.09.2021 ist Frau Lisa Stapff

die offizielle, bestellte,

ständige stellvertretende Leitung

des Haus für Kinder!

Darüber freuen wir uns sehr und
wünschen uns und Ihnen weiterhin eine so gute und
fruchtbare Zusammenarbeit wie bisher!

                             - Seite 7 -
4. Elternbeirat

1. Vorsitzende              Katharina Kugler

2. Vorsitzende              Barbara Gerstner

1. Kassier                  Julia Ritschel

2. Kassier                  Nadine Bartosch

1. Schriftführer            Julia Räth

2. Schriftführer            Susann Grübsch

Pressewart                  Cornelia Balz

Beisitzer:

                            Birgit Beyer

                            Olga Daitche

                            Roland Dittenhauser

                            Liubov Khabsh

                            Majetic Enrico

                            Anja Prokop

                            Sabrina Striegl

Unser herzlichstes Dankeschön, dass Sie sich bereit erklärt
haben im Elternbeirat aktiv zu werden! Wir freuen uns auf
eine gute Zusammenarbeit im kommenden Kindergartenjahr!

                         - Seite 8 -
5. Schließungstage

Weihnachtsferien       24.12.21 bis 02.01.22      (4 Tage)

Faschingsferien        25.02, 28.02. und 01.03.22 (3Tage)

Sommerferien           01.08.22 bis 31.08.22      (22Tage)

Betriebsausflug        Datum noch unbekannt           (1 Tag)
                                               -------------

                                                 (30 Tage)

Feriendienst:

Weihnachtsferien       03.01.22 bis 07.01.22

Osterferien            11.04.22 bis 23.04.22

Pfingstferien          07.06.22 bis 18.06.22

Für die Feriendienste benötigen wir eine Anmeldung!

Zum Anmelden erhalten Sie, zu gegebener
Zeit, ein gesondertes Formular.

                                                      jetztmalen.de

                         - Seite 9 -
6. Gruppentelefonnummern

Büro                                  08434/536
Fax                                   08434/941006
Sternschnuppengruppe                  08434/9413864
Wolkengruppe                          08434/9413865
Sternengruppe                         08434/9413868
Mondgruppe                            08434/9413869
Blitzgruppe                           08434/9413877

Sonnengruppe                          08434/941648
Regenbogengruppe                      08434/941117

7. Gruppenturntage

Sternschnuppengruppe                  Donnerstag
Wolkengruppe                          Freitag
Sternengruppe                         Dienstag
Mondgruppe                            Montag
Blitzgruppe                           Mittwoch

Sonnengruppe                          Montag
Regenbogengruppe                      Mittwoch

Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind an diesem Tag etwas anzuziehen,
was es leicht selber ausziehen kann (Jogginghose o. Ä.).
Die Turnsachen (Turnhose, T-Shirt und rutschfeste Socken) müssen
beschriftet sein!

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

                             - Seite 10
                             -
8. Obst- und Gemüsekiste

Unsere Einrichtung erhält die EU geförderte Schulmilch und
die Obst- und Gemüsekiste, die ebenfalls EU gefördert ist.

Nach momentanem Stand der Dinge können sich die Kinder
ab nächster Woche wieder über dieses Angebot freuen!
Wir danken dem EDEKA Neubauer, der uns beliefert!

9. Apfelsaftaktion

Der Elternbeirat spendiert seit einigen Jahren ca. zweimal
im Jahr Apfelsaft für die Kinder.
Die Fa. Heckl Ehekirchen hat nun angeboten, ein Konto für
den Kindergarten anzulegen und jeder, der Äpfel überhat
und diese für den Kindergarten spenden möchte, kann sie bei
der Fa. Heckl abgeben, mit dem Vermerk „für Kindergarten
Rennertshofen“!
Dieses Guthaben können wir dann nutzen, wenn der
Elternbeirat wieder Saft für die Kindergartenkinder
spendiert!
Für diejenigen, die die Äpfel nicht selber nach Ehekirchen
bringen wollen, stellt der Elternbeirat am Donnerstag,
14.10.2021 abends bei beiden Kindergärten einen Hänger ab,
die dann bis Freitag, 15.10.2021 mittags gefüllt werden
können und nachmittags dann zum Pressen gefahren werden!

Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön!!!

                          - Seite 11 -
10. Laternenbasteln

Liebe Papas,

am Dienstag, 19.10.2021 um 19.30 Uhr findet unser
Laternenbasteln statt!

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in einer
gesonderten Einladung!

Die Eltern der „alten“ Kinder dürfen ab sofort auch die
Laternengestelle und die Martinsheftchen mit in den
Kindergarten bringen!

11. Elterngespräche mit den „Neuen“

In der Woche vom 25.10.2021 bis 29.10.2021 finden die
Gespräche mit den Eltern der „neuen“ Kindergartenkinder
statt.

Listen mit Terminen zum Eintragen hängen an den jeweiligen
Gruppen aus!

12. Bibliothek/Spielothek

Ab sofort hat unsere Bibliothek und Spielothek im EG des
Schloßkindergartens wieder geöffnet!
Wer noch nicht weiß, wie das Ausleihen
funktioniert, bitte bei
Frau Rosina Landes (Mondgruppe)
melden!

Viel Spaß bei ausleihen!!!
                             - Seite 12
                             -
13. Mitarbeiterversammlung

Am Donnerstag, 07.10.2021 ist Mitarbeiterversammlung
des Marktes Rennertshofen!
An diesem Tag schließt der Kindergarten bereits um
14.30 Uhr bitte holen Sie Ihre Kinder pünktlich ab, da die
Versammlung bereits um 14.30 Uhr beginnt!

Vielen Dank!

14. Wir sammeln
Für Bastelarbeiten würden wir dringend benötigen:
- CD/DVDs
- verschiedenfarbige und unterschiedlich große
Plastikdeckel von Getränkeflaschen
- Schleifenbänder aller Art
- Wechselkleidung
(siehe Aushang Schloßkiga)

                          - Seite 13
                          -
Liebe Eltern,

wir wünschen den Kindern, Ihnen und natürlich auch uns, ein
ruhiges und entspanntes neues Kindergartenjahr!

Bis Ende September sind alle Kinder gut bei uns
angekommen und wir können hoffentlich in den normalen
Alltag starten!

Eine gute Partnerschaft ist uns wichtig, darum versuchen
wir alle, guten Kontakt zueinander zu halten, damit wir
zusammen das Beste für „unsere“ Kinder geben können!

In diesem Sinne:

  „Komm und fühl dich wohl bei uns“

                          - Seite 14
                          -
Sie können auch lesen