Schweden & Ostseeinsel Gotland - 26 Pers - Fischer Touristik

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Schrader
 
WEITER LESEN
Schweden & Ostseeinsel Gotland - 26 Pers - Fischer Touristik
max.
  26 Pers.

Schweden & Ostseeinsel Gotland
Beratung & Buchung:
Fischer Touristik
Steinbauergasse 9
1120 Wien
+43 1 815 86 87
office@fischer-reisen.at
www.fischer-reisen.at
Schweden & Ostseeinsel Gotland - 26 Pers - Fischer Touristik
Schweden & Ostseeinsel Gotland

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Stockholm

Morgens Flug nach Stockholm. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir die Hauptstadt Schwedens kennen. Wir sehen u.a. das
königliche Schloss, das Stadshuset, Gamla Stan und vieles mehr. Nächtigung in Stockholm.

2. Tag: Stockholm – Nynäshamn – Gotland – Visby

Fahrt an die Küste südlich von Stockholm. Fährfahrt auf die Ostseeinsel Gotland, wo wir die Hansestadt Visby besichtigen. Bis
heute sind ca. zweihundert mittelalterliche Gebäude, der Dom und zwei Klöster zu sehen, die durch die Stadtmauer und als Teil
des UNESCO-Weltkulturerbes geschützt werden. Nächtigung in Visby.

3. Tag: Gotland – Oskarshamn

Heute lernen wir die Insel genauer kennen, deren Landschaftsbild von Heideflächen, Wiesen, Felsküsten und Sandstränden
geprägt ist. Unverwechselbare Naturdenkmäler und Wahrzeichen Gotlands sind die Raukar - zu bizarren Formen erodiertes
Gestein. Während der Fährüberfahrt auf das Festland Abendessen an Bord. Am Hafen bietet sich vom "Langa soffan" - einer
72m langen Parkbank - ein Blick auf die Küste. Nächtigung in Oskarshamn.

4. Tag: Oskarshamn – Kalmar – Smaland – Växjö

Heute sehen wir die Provinzhauptstadt Kalmar mit dem imposanten Schloss, sowie das sogenannte Glasreich, ein Teil der
südschwedischen Landschaft Smalands. Gegen Abend erreichen wir Växjö, bekannt für das größte Glasmuseum Skandinaviens
und den Dom aus dem 12. Jh.. Nächtigung in Växjö.

5. Tag: Växjö – Vätternsee – Gränna – Rök – Vadstena – Linköping

Zunächst besichtigen wir Gränna am Vätternsee, bekannt für die rot-weißen Zuckerstangen, das uns eine bildschöne
Holzhausidylle bietet. In der Provinz Östergötland beeindruckt uns der Runenstein von Rök mit der längsten bekannten
Runeninschrift in altnordischer Sprache. In Vadstena sehen wir das älteste Rathaus Schwedens und das Birgittenkloster. Weiter
geht es nach Linköping. Sehenswert sind hier vor allem die Domkirche und das Freilichtmuseum "Gamla Linköping", dessen 90
historische Gebäude wie eine Kleinstadt aufgebaut sind.

6. Tag: Linköping – Götakanal – Schloss Gripsholm – Stockholm

Der heutige Höhepunkt ist der Götakanal, der einst als Weltwunder galt und Göteborg mit Stockholm verbindet. Bei einer Fahrt
auf dem berühmten Kanalsystem passieren wir einige der Schleusen. Weiter durch die Provinz Södermanland, bekannt aus den
Verfilmungen der Liebesgeschichten von Inga Lindström, zum Schloss Gripsholm, das malerisch auf einer kleinen Insel im See
liegt, und das wir besichtigen. Abends erreichen wir wieder Stockholm.

7. Tag: Stockholm – Wien

Freizeit, um Stockholm auf eigene Faust zu erkunden. Fahrt zum Flughafen und am Nachmittag Rückflug.

Stand: 29.01.2022                                                                                                  Seite 2 von 4
Schweden & Ostseeinsel Gotland

Routenänderungen vorbehalten.

Leistungen
Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise

maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen

Inklusivleistungen

   Linienflüge Wien – Stockholm – Wien mit AUSTRIAN
   inkl. Flughafentaxen dzt. € 124,–
   23 kg Freigepäck, Bordservice
   Rundreise im modernen Reisebus
   Nächtigungen in 3 & 4 Sterne Hotels
   Doppelzimmer mit Du/WC
   Tägliches Frühstück
   5x Abendessen im Hotel
   1x Abendessen auf der Fähre
   Fährüberfahrten Gotland & retour
   Schifffahrt auf dem Götakanal
   Eintritt & Führung Schloss Gripsholm
   Stadtführung Stockholm
   FISCHER Reiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Fluginformation

 Hinflug                   Von                           Nach                      Abflug               Ankunft
 OS 311                    Wien                          Stockholm                 06:45                09:00

 Rückflug                  Von                           Nach                      Abflug               Ankunft
 OS 316                    Stockholm                     Wien                      18:25                20:40

Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen.
Änderungen seitens der Fluglinie vorbehalten.

Reiseinfos

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger.
Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie

Stand: 29.01.2022                                                                                                 Seite 3 von 4
Schweden & Ostseeinsel Gotland

verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise
besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/schweden/

Landeswährung:
Schweden: Schwedische Kronen
https://www.finanzen.at/waehrungsrechner/euro-schwedische-krone

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um
sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien
(Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit
(https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/) oder der WHO.

Klima & Kleidung
Während der Reise empfiehlt sich warme Straßenkleidung und bequeme, warme Schuhe, sowie die Mitnahme eines Regen- bzw.
Windschutzes.

Reiseunterlagen
Wir senden Ihnen Ihre Reiseunterlagen nach vollem Zahlungseingang gerne per Post zu. Auf Wunsch können Sie Ihre Unterlagen
auch bei uns direkt im Büro abholen. Beachten Sie dabei jedoch, uns dies zumindest 20 Werktage vor Reiseantritt bekannt zu
geben.

Stornospesen:
10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt
25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt
50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt
65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt
85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Stand: 29.01.2022                                                                                               Seite 4 von 4
Sie können auch lesen