SEKTION SCHIESSEN - LPSV OÖ

Die Seite wird erstellt Rafael Rausch
 
WEITER LESEN
SEKTION SCHIESSEN - LPSV OÖ
SEKTION SCHIESSEN
                                            Mitglied des ASVOÖ
                                        4021 Linz, Gruberstraße 35
                                              www.lpsv-ooe.at
                                  E-Mail: lpsvooe-schiessen@karrernet.at
                                                    ZVR-Nr. 848766576

                                                                              Linz, im Februar 2022

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Sehr geehrte Sektions-Mitglieder!
Liebe Schützinnen und Schützen!

Zu Beginn des neuen Schützenjahres berichten wir über die möglich gewesenen Aktivitäten im
abgelaufenen Vereinsjahr 2021 und über die geplanten Veranstaltungen 2022.

Inhalt:
Jahresrückblick und Mitgliederstand ............................. 2-4
Sportbericht Sportwaffen 2021 ….................................. 4-5
Sportberichte Großkaliberschießen 2021………........... 5
Polizei-Bundesmeisterschaft Wien …………………….. 5-6
OÖ Polizei-Landesmeisterschaft PPS …………….…… 7
IPSC- und PPS-Ergebnisse ……………………….……. 8-10
OÖ FFWGK-Cup …………………………………………. 10
„Montag-Schießen“ 2021 …………................................ 11

                     Programm 2022:
Termine „Montag- und Pensionistenschießen“ 2022..... 11
OÖ Polizei-LM 2022 ..................................................... 12
Böhmerwald-Challenge ………………………………….. 12

                      Mitglieder-Infos:
Mitgliederverwaltung + Bestätigungen ………….……... 12
LPSVOÖ-Homepage …................................................. 13
Mitgliedschaft in Fachverbänden …………...……...…... 13
ASVOÖ inkl. Versicherung ….………………………..…. 13
IWÖ-Mitgliedschaft und Waffengesetz RS ……..…..…. 14
Sportwart Karl-Heinz Baumgartner 80 Jahre …………. 14
Sektionsvorstand ………………..…............................... 15

   Ich bedanke mich für die Unterstützung und wünsche im Namen der Sektion Schießen ein
           erfolgreiches Schützenjahr 2022 – kommt gesund durch die Jahreszeiten!

                                                 Für den Obmann:
                                              Sektionsleiter
                                             Walter Hochholdinger e.h.

                                                                                                 1
SEKTION SCHIESSEN - LPSV OÖ
SEKTION SCHIESSEN
                                    Mitglied des ASVOÖ
                                4021 Linz, Gruberstraße 35
                                      www.lpsv-ooe.at
                          E-Mail: lpsvooe-schiessen@karrernet.at
                                        ZVR-Nr. 848766576

                      JAHRESBERICHT 2021
                                             und

                               PROGRAMM 2 0 2 2

           .      TÄTIGKEITSBERICHT zum abgelaufenen VEREINSJAHR
Die bisher letzte Sektions-Hauptversammlung Schießen mit Neuwahl des Sektionsvorstandes
fand am 15.11.2019 in Gunskirchen statt. Die gemäß den LPSVOÖ-Statuten wieder Ende 2020
und 2021 fällig gewesenen Sektions- und LPSVOÖ Jahreshauptversammlungen kamen
coronabedingt bisher nicht zustande. Auch der vorerst letzte Ausweichtermin 21.01.2022
musste wieder abgesetzt werden.

Die entsprechenden Jahresabschlüsse wurden erledigt und vom Sektionsvorstand genehmigt.
Eine Nachholung der Sektions-Hauptversammlung mit der fälligen Neuwahl des Sektions-
Vorstandes wird nun hoffentlich bis zum Frühjahr möglich sein. Dies soll der Berichterstattung
und Bekanntgabe der wichtigsten Termine für 2022 jedoch keinen Abbruch tun.

Das Jahr 2021 war zusammenfassend ein auf und ab der Gefühle und Möglichkeiten. Mehrmals
war die Sportausübung durch die gesetzlichen Vorgaben eingeschränkt oder gar unmöglich,
dann konnten doch wieder Veranstaltungen abgehalten und besucht werden. Die Sektion
Schießen war bemüht, unter strikter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen die
gebotenen Möglichkeiten zu nutzen, was auch in Zukunft so gehandhabt werden wird.

Zum aktuellen Mitgliederstand wird berichtet, dass der Schießsektion derzeit 782 Mitglieder
angehören, welche sich aus aktiven Polizistinnen und Polizisten, Polizei-Pensionisten und auch
vielen zivilen Mitgliedern zusammensetzen.

    Leider sind seit der letzten Sektions-Hauptversammlung, auch auf Grund von Covid-19-
       Erkrankungen, wieder teils langjährige Sektions-Mitglieder und gute Freunde der
                                  Sektion Schießen verstorben!

                     Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren!

                               Der Tod ordnet die Welt neu.
                            Scheinbar hat sich nichts verändert,
                            und doch ist alles anders geworden!

2
SEKTION SCHIESSEN - LPSV OÖ
Veranstaltungen, die im Jahr 2021 von der Sektion Schießen veranstaltet wurden
                 bzw. an denen Vertreter der Schießsektion teilnahmen

1. 20.01.2021: Sektions-Vorstandssitzung im Vereinslokal Landeshauptschießstand Linz-Auerhahn mit
   Abschluss des Vereinsjahres 2020 und Erarbeitung des Jahresprogramms 2021.

2. 15.02.2021: Jahresbericht für 2020 mit Termin-Vorausschau 2021 wird an alle Sektions-Mitglieder
   versandt.

3. 01.03.2021: Start des Ankaufes neuer Sportbekleidung von der Fa. Erima für die Kader- und
   Sportwaffenschützen des LPSVOÖ nach Beschluss bei der Sektions-Vorstandssitzung am 20.01.

4. 15.03.2021: Das erste „Montag-Schießen“ 2021 für LPSVOÖ-Mitglieder wird beim LHA Linz
   abgehalten. Eine Teilnahme war nur nach Voranmeldung möglich. Bis Oktober 2021 fand in jedem
   Monat ein „Montag-Schießen“ statt.

5. 26.04.2021: Die Schützen des „OÖ Polizei-Kaders“ sowie des „LPSVOÖ-Sportschützenkaders“
   treffen sich beim LHA Linz zur Anprobe der neuen Sportkleidung.

6. 07.06.-08.06.2021: Trainingsbeginn des OÖ Polizei-Schießkaders PPS beim „SV Schießpark
   Salzkammergut Viecht“ in Desselbrunn zur Vorbereitung auf die Polizei-Bundesmeisterschaft im
   September in Wien.

7. 11.06.-12.06.2021: Die FFWGK-Sportschützen beginnen die Bewerb-Saison beim LHA mit der
   offenen Bezirksmeisterschaft Linz, welche zum OÖ FFWGK-Cup zählte. Es folgten die Bezirks-
   meisterschaften Innviertel, Wels und Salzkammergut, wobei die Gästestarts auf Grund der Umstände
   erstmals als Fernwettkampf ausgetragen wurden, was sich als sehr gute Entscheidung herausstellte.

8. 14.06.-18.06.2021: Der OÖ Leistungskaderschütze Manfred Winkler nahm beim 1. BM.I – Trainings-
   kurs 2021 in Desselbrunn-Viecht / OÖ teil.

9. 28.06.2021: Der ehemalige Sektionsleiter (2000-2016) und jetzige Sektions-Schriftführer Horst
   Kerschbaumer wird von Sportlandesrat Achleitner mit dem „Landessportehrenzeichen in Gold“
   ausgezeichnet.

10. 07.07.-08.07.2021: Trainingsbeginn des OÖ Polizei-Schießkaders Präzision (StG und Glock-FFWGK)
    beim Partnerverein Landeshauptschießstand Linz-Auerhahn zur Vorbereitung auf die Polizei-
    Bundesmeisterschaft im September in Wien.

11. 22.08.2021: Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des OÖ Landesschützenverbandes in der
    Messehalle Ried i.I.

12. 30.08.-03.09.2021: Der OÖ Leistungskaderschütze Andreas Oriol nahm beim 2. BM.I - Trainingskurs
    2021 in Matzendorf / NÖ teil.

13. 02.09.2021: Die neue einheitliche Erima-Sportkleidung wird rechtzeitig vor der „Polizei-Bundes-
    meisterschaft“ an die LPSVOÖ-Kaderschützen ausgegeben.

14. 13.09.-16.09.2021: 25 LPSVOÖ-SchützInnen nehmen sehr erfolgreich bei der „Polizei-Bundes-
    meisterschaft 2021“ am HSV-Schießplatz in Wien-Stammersdorf teil.

15. 14.09.2021: Herbstsaison-Eröffnung 2021/2022 der Luftpistolen-Schützen am LHA Linz mit der als
    „Brandl-Miedler Gedenkschießen“ bezeichneten FFWGK-Vereinsmeisterschaft.

16. 01.10.-02.10.2021: Teilnahme an der OÖ Meisterschaft IPSC Standard, Production und Standard in
    Attnang-Puchheim.

17. 04.10.-06.10.2021: Durchführung der ein Jahr zuvor abgesagten „OÖ Polizei-Landesmeisterschaft
    PPS“ beim „SV Schießpark Salzkammergut-Viecht“ in Desselbrunn.

18. 08.-10.10.2021: Teilnahme an der Österr. Meisterschaft IPSC Standard in Wien.

                                                                                                      3
SEKTION SCHIESSEN - LPSV OÖ
19. 11.10.-15.10.2021: Die OÖ Leistungskaderschützen Andreas Oriol und Manfred Winkler nahmen
    beim 3. BM.I - Trainingskurs 2021 in Matzendorf / NÖ teil.

20. 18.10.2021: Erfolgreiche Absolvierung des achten und letzten „Montag-Schießens 2021“ beim LHA
    Linz.

21. 03.11.2021: Teilnahme an der Polizei-Landesmeisterschaft NÖ PPS in St. Pölten.

22. 04.12.2021: Coronabedingte Absage der für diesen Abend geplant gewesenen Sektions-
    Jahreshauptversammlung 2021.

23. Von der Sektion Schießen wurden über das ganze Jahr 2021 hinweg 41 Behördenbestätigungen
    ausgestellt, welche von unseren Mitgliedern für Waffenüberprüfungen, Waffendokument-Anträgen
    und Ansuchen auf Erweiterungen benötigt wurden.

                           SPORTBERICHT SPORTWAFFEN
                                Sportwart Karl-Heinz Baumgartner

Das Schützenjahr teilt sich für die Sportwaffenschützen in drei Saisonbereiche:
Von Sept. 2020 bis April 2021 – Luftwaffensaison in der Luftwaffenhalle des LHA Linz
von April bis August 2021         – Kleinkaliber-Feuerwaffensaison im Freien des LHA Linz
von Sept. 2021 bis April 2022 – aktuelle Luftwaffensaison

Die Schützen treffen sich während der Luftwaffensaison wöchentlich jeweils am Montag ab
18.00 Uhr beim Landeshauptschießstand „Auerhahn“ in Linz Kleinmünchen, Wiener Straße
441. Während der KK-Freiluftsaison wird bereits ab 16.00 Uhr geschossen.

In den Jahren 2020 und 2021 ist alles etwas anders gekommen:
Die Mannschaftsmeisterschaft 2020/2021 musste abgesagt werden. Die folgende Freiluftsaison
2021 war halbwegs vernünftig durchführbar. Die Luftwaffensaison im Herbst 2021 begann
abermals wieder zögerlich. Der Besuch beim Vereinsabend war entsprechend gering und
mehrere Schützen waren zum Saisonauftakt noch nicht bereit dafür. Im November/Dezember
setzte der nächste Lockdown alle Aktivitäten wieder auf Null.

                An folgenden Bewerben nahmen LPSVOÖ-SchützInnen teil:

OÖ Landesmeisterschaft KK-Feuerpistole am 24.07.2021 beim LHA Linz:
Steinkleibl Iris       1. Rang       Standardpistole Frauen
Degen Stefan           2. Rang       Standardpistole AK
Degen Werner           5. Rang       Standardpistole S2
Mairinger Franz        8. Rang       Standardpistole S2
Baumgartner Margareta 5. Rang        Sportpistole Frauen
Degen Werner           5. Rang       Sportpistole S2
Baumgartner Karl-Heinz 5. Rang       Sportpistole S3

ÖM Senioren3 Luftpistole 1 u. KK-Feuerpistole von 03.09.-05.09.2021 beim LHA Linz:
Baumgartner Margareta - 3. Rang FP; 3. Rang LP1, 1. Team FP, 3. Team LP1
Baumgartner Karl-Heinz - 2. Rang FP; 10. Rang LP1, 1. Team FP, 3. Team LP 1
Wurmhöringer Ferdinand - 3. Team LP 1

Österr. Staatsmeisterschaft KK-Feuerpistole von 08.09. bis 12.09.2021 beim LHA Linz:
Steinkleibl Iris        8. Rang        Sportpistole Frauen
Degen Werner           15. Rang        Standardpistole S2
Degen Werner           16. Rang        Sportpistole S2
Steinkleibl Iris        7. Rang        Mixed Team Standardpistole

Ergebnis „Brandl-Miedler-Gedenkschießen“ mit Großkaliberpistole – 20.09.2021 LHA Linz:
                             1.  DEGEN             Stefan
                             2.  MAIRINGER         Werner
                             3.  STEINKLEIBL       Michael
4
OÖ Landesmeisterschaft Luftpistole 1 am 02.10.2021 in Grünau i.A.:
Steinkleibl Iris       1. Platz nach Finale (1. im Grunddurchgang / 1. Im Finale mit 216,9)
Baumgartner Margareta: 3. Rang Senioren W
Degen Werner           4. Rang Senioren 2
Baumgartner Karl-Heinz 6. Rang Senioren 3
Haslinger Klaus        9. Rang Herren

Österreichische Staatsmeisterschaften LP1 am 26.10.2021 in Innsbruck:
Baumgartner     Margareta 5. Rang Seniorinnen 2

  SPORTBERICHT GROSSKALIBER - FFWGK, IPSC und DIENSTWAFFEN
      Sportwarte Walter Hochholdinger (IPSC/PPS) und Franz Mairinger (Präzision/FFWGK)

Die Mitglieder des OÖ Polizei-Dienstwaffenkaders trafen sich von Juni bis September 2021 zu
mehreren Trainingstagen, um sich auf die Großkaliberbewerbe, speziell der Polizei-Bundes-
meisterschaft in Wien vorzubereiten → der Präzisions-Kader (StG-3-Stellung und Glock-
FFWGK) trainierte beim „Landeshauptschießstand Linz-Auerhahn“ und der PPS-Kader beim
„SV Schießpark Salzkammergut Viecht“ in Desselbrunn.

An eigener Veranstaltung wurde am 05.10. und 06.10.2021 die „OÖ Polizei-Landesmeister-
schaft PPS“ in Desselbrunn mit 111 TeilnehmerInnen veranstaltet.

Auf den nächsten Seiten sind alle Teilnahmen und wichtigsten OÖ Ergebnisse von 2021
dargestellt!

           POLIZEI-BUNDESMEISTERSCHAFT 13.09. – 16.09.2021 in WIEN
  Für die Sektion Schießen des LPSV OÖ war es die erfolgreichste BPM-Teilnahme aller Zeiten!

Die Landespolizeidirektion Wien und die Polizeisportvereinigung Wien erklärten sich trotz der schon
langen Pandemiezeit bereit, die BPM2021 auszurichten, um den vielen aktiven Polizeisportlerinnen und
Polizeisportlern wieder einmal die Möglichkeit zur gemeinsamen Sportausübung zu geben. Die drei BPM-
Schießbewerbe wurden für die Schützinnen und Schützen der Österr. Polizeisportvereine gemeinsam am
Schießplatzgelände des Heeressportvereines Wien-Stammersdorf ausgetragen, sodass für die
Teilnehmenden keine langen Wege zu absolvieren waren.

Durchgeführt wurden die Dienstwaffenbewerbe:
   • Glock-FFWGK auf 25 m,
   • erstmals der 3-Stellungs-Präzisionsbewerb mit dem AUG A3 auf 100m, da die bisherige
       Dienstwaffe MP88 nicht mehr zur Verfügung stand, und schließlich
   • das Praktische Pistolen-Schießen (PPS), bei welchem in Anlehnung an IPSC-Veranstaltungen
       dynamische Parcours zu absolvieren waren.

Die Kaderschützinnen und Kaderschützen des LPSVOÖ, Sektion Schießen, bereiteten sich so gut es die
Umstände ermöglichten auf diese Veranstaltung vor, wobei die Umstellung von der MP88 auf das StG
AUG A3 die größte Herausforderung war.

                                     Medaillenbilanz LPSVOÖ
Bewerb Glock-FFWGK:
Damen:        Ivana Kovacevic         575 Ringe     1. Platz        Bundesmeisterin
Herren S1:    Harald Furthner         584 Ringe     1. Platz        Bundesmeister
              Manfred Winkler         575 Ringe     3. Platz
Herren S2:    Horst Kerschbaumer 559 Ringe          3. Platz
Mannschaftswertung:
Damen:        Kovacevic, Loidl, Altenhofer          2. Platz
Herren:       Furthner, Winkler, Kepplinger, Oriol  1. Platz        Bundesmeister
              Brunmayr, Hohensinn-Pintar,           3. Platz
              Kerschbaumer, Gruber
                                                                                                   5
Bewerb StG AUG A3:
Damen:       Ivana Kovacevic           543 Ringe         1. Platz   Bundesmeisterin
             Marlene Altenhofer        534 Ringe         2. Platz
Herren AK:   Gerald Hartl              563 Ringe         1. Platz   Bundesmeister
Herren S1:   Franz Gruber              560 Ringe         1. Platz   Bundessieger
             Franz Mayr                559 Ringe         2. Platz
Herren S2:   Franz Mairinger           517 Ringe         1. Platz   Bundessieger

Mannschaftswertung:
Damen:       Kovacevic, Altenhofer, Loidl                1. Platz   Bundesmeister
Herren:      Furthner, Hartl, Gruber, Mayr               1. Platz   Bundesmeister

Bewerb „Praktisches Pistolenschießen (PPS)“
Damen Leistungsklasse: Christa Hochholdinger             1. Platz   Bundesmeisterin
Damen AK:      Sandra Loidl                              3. Platz
Herren Leistungsklasse: Andreas Oriol                    2. Platz
Herren S1:     Josef Kepplinger                          1. Platz   Bundessieger
Herren S2:     Gottfried Post                            2. Platz
               Günther Käferböck                         3. Platz

Mannschaftswertung:
PPS Damen:   Hochholdinger, Loidl, Altenhofer            1. Platz   Bundesmeister
PPS Herren:  Oriol, Kepplinger, Krennbauer               3. Platz

Kombination Glock und StG:
Damen:        Ivana Kovacevic                 1. Platz              Bundesmeisterin
              Sandra Loidl                    2. Platz
Herren:       Harald Furthner                 1. Platz              Bundesmeister
              Gerald Hartl                    2. Platz
              Franz Mayr                      3. Platz

                                      Gesamtergebnis Schießen
                                      Ingesamt 28 Medaillen !!
                                  10x Gold (Einzel) - 4x Gold (Team)
                                 6x Silber (Einzel) - 1x Silber (Team)
                                5x Bronze (Einzel) - 2x Bronze (Team)
                               11 Bundesmeistertitel (Einzel und Team)
                                        3 Bundessieger (Einzel)
                         Sämtliche Ergebnisse siehe unter www.bpm2021.at !

           Foto: Horst Kerschbaumer

6
„OÖ POLIZEI-LANDESMEISTERSCHAFT PPS“
                     05.10. bis 06.10.2021 in DESSELBRUNN-VIECHT

Nach der Corona-bedingten Absage 2020 konnte die OÖ Polizei-Landesmeisterschaft im „Praktischen
Schießen mit Dienstwaffen“ heuer wieder durchgeführt werden. Leider spielte das Wetter nicht so mit, wie
wir das sonst gewohnt waren, aber mit etwas Regen muss man unter freiem Himmel halt immer rechnen.
Das Starterfeld war mit insgesamt 111 Schützinnen und Schützen aus ganz OÖ und vielen Teilen
Österreichs auch ganz ansprechend.

Es wurden 5 verschiedene Parcours für insgesamt 124 Schuss aufgebaut, wobei heuer nur klassische
IPSC-Scheiben Verwendung fanden. Die 5 Parcours waren so aufgebaut, dass auch weniger geübte
Schützen und Schützinnen die verschiedenen Stationen bewältigen konnten, ohne am Ende des
Bewerbes deprimiert das Areal zu verlassen. Den positiven Rückmeldungen nach dürfte das gelungen
sein.

Dank einer perfekten Gruppeneinteilung und Dank der tatkräftigen Mithilfe von vielen Mitgliedern des
Schießkaders konnte die Veranstaltung reibungslos und verletzungsfrei abgewickelt werden.

Zur Siegerehrung konnten als Ehrengäste die scheidende Bürgermeisterin Ulrike Hille von Desselbrunn
und deren designierten Nachfolger Michael Hochleitner, den Bürgermeister von Laakirchen Ing. Fritz
Feichtinger und als Vertreter der LPDOÖ Generalmajor Franz Gegenleitner begrüßen.

Die Siegerehrung brachte einige neue Gesichter und hoffnungsvolle Nachwuchsschützen auf die Bühne,
aber natürlich auch altbekannte Schützinnen und Schützen, die man schon als Seriensieger bezeichnen
kann.

Ein herzlicher Dank gilt in diesem Zusammenhang unserem Partnerverein, dem Schießpark Viecht und
hier vor allem Dipl.Ing. (FH) Christian Mayr und Hans Kremser für die Möglichkeit der Durchführung auf
deren Areal.

Ergebnisse:
 Overall:                                          Polizei OÖ S1:
     1. Heiligenbrunner Simon                          1. Pichler Günter
     2. Handl Reinhard                                 2. Daucher Günther
     3. Oriol Andreas                                  3. Gegenleitner Franz
 Polizei-Kader OÖ AK Herren:                       Polizei OÖ S2:
     1. Oriol Andreas                                  1. Hartl Josef
     2. Krennbauer Harald                              2. Thaller Johann
     3. Scheuchl Micha                                 3. Fischer Wolfgang
 Polizei-Kader OÖ S1:                              Polizei OÖ Damen:
     1. Handl Reinhard                                 1. Ferrari Magdalena
     2. Kepplinger Josef                               2. Edinger Dana
     3. Hochholdinger Walter                           3. Stöckl Julia
 Polizei-Kader OÖ S2:                              Gäste Exekutive AK:
     1. Post Gottfried                                 1. Heiligenbrunner Simon
     2. Käferböck Günter                               2. Gasteiger Klaus
     3. Lassnig Anton                                  3. Hasenbacher Thomas
 Polizei-Kader OÖ Damen:                           Gäste Exekutive S1:
     1. Hochholdinger Christa                          1. Klaus Thomas
     2. Loidl Sandra                                   2. Lang Johann
     3. Altenhofer Marlene                             3. Grüner Günter
 Polizei OÖ AK:                                    Gäste Zivil:
     1. Bertleff Wilfried                              1. Stundner David
     2. Kepplinger Matthias                            2. Preuner Manfred
     3. Flixeder Clemens
 Mannschaften Polizei OÖ:                          Mannschaften Gäste:
     1. Rohrbach                                       1. EKO Cobra
     2. Timelkam                                       2. LPSV NÖ 1
     3. Leonding 1                                     3. PSV Graz
 Die gesamten Ergebnisse sind auf der neuen Homepage www.lpsvooe.at unter der Registerkarte
 „Ergebnisse“ und Fotos von der Siegerehrung aufgerufen werden.

                                                                                                         7
OÖ Landesmeisterschaft IPSC – 01.10. bis 02.10.2021 Attnang-Puchheim
Nach Verschiebungen und Absagen im Jahr 2020 wurden die OÖ Meisterschaften IPSC 2021 beim SSV
Vöcklabruck ausgetragen. Damit die Divisionen Standard, Production und Classic gleichzeitig bei einer
Veranstaltung geschossen werden konnten, waren verschiedene Startpositionen notwendig. Diese
Vorgabe wurde mit 6 Parcours von den Stagedesignern super umgesetzt. Für den LPSV OÖ waren in
den 3 angeführten Divisionen insgesamt 9 SchützInnen am Start. Durch einen Doppelstart von Winkler
(in Standard und Production) sowie einen Dreifachstart von Handl (Standard, Production, Classic) kam
der LPSVOÖ auf 12 Einzel- und zwei Mannschaftsnennungen.

Ergebnisse:

 Standard AK:                                        Production AK:
 1. Platz und Landesmeister: Reinhard Handl          1. Platz und OÖ Meister: Andreas Oriol
                                                     2. Platz David Stundner
                                                     15. Platz Matthias Kepplinger

 Standard Senior 1:                                  Production Senior:
 1. Platz und OÖ Meister: Manfred Winkler            1. Platz und OÖ Meister: Reinhard Handl
                                                     2. Platz Manfred Winkler
                                                     3. Platz Walter Hochholdinger

 Standard Lady:                                      Production Senior 2:
 1. Platz und OÖ Meisterin: Christa Hochholdinger    3. Platz Günther Käferböck

 Standard Senior 2                                   Team Production:
 3.Platz Gottfried Post                              1. Platz und OÖ Meister: Andreas Oriol, Reinhard
                                                     Handl, Manfred Winkler, David Stundner

 Team Standard (gemischte Mannschaft):               Classic Senior:
 1. Platz und Landesmeister: Manfred Winkler,        1. Platz und OÖ Meister: Reinhard Handl
 Reinhard Handl, Christa Hochholdinger, Gottfried
 Post

 Alle Ergebnisse (Einzel, Mannschaft, Stages) auf der Homepage des SSV Sportschützen Vöcklabruck
 unter dem Link Sportschützen Vöcklabruck | Österreichs größter & erfolgreichster Schützenverein
 (sportschuetzen-vb.at)

Der LPSV OÖ konnte heuer mit insgesamt 12 Medaillen, davon 7x Gold, 2x Silber, 3x Bronze, wieder
gewaltig aufzeigen. Zwei Landesmeistertitel in Standard (Einzel und Team) sowie 6 OÖ Meistertitel in
Einzel und Team ergänzen das ansehnliche Ergebnis.

                             Österr. Meisterschaft IPSC-Standard
                                 08.10. bis 10.10.2021 Wien
Die Schützen des LPSV OÖ konnten auch heuer wieder hervorragende Leistungen erbringen und einiges
an Edelmetall mit nach Hause nehmen. Es waren zwar nur drei SchützInnen des LPSVOÖ am Start,
dennoch konnten sie zwei Staatsmeistertitel für den Verein holen.

Standard Damen:
Christa Hochholdinger wurde Österr. Damen-Meisterin – sie gewann vor ihrer Erzrivalin Elisabeth
Strasser sowie Gerlinde Bittermann.

Standard AK Herren:
Reinhard Handl (obwohl schon Senior) meldete in der AK und gewann dort den Meistertitel vor Jürgen
Stranz und Max Huber.

Standard Herren Senior 1:
Hier konnte sich Manfred Winkler die Silbermedaille sichern.

8
Teambewerb:
Die gemischte Mannschaft mit Reinhard Handl, Manfred Winkler und Christa Hochholdinger schaffte es
aufs Stockerl und sie belegten den 3. Gesamtrang in der Teamwertung.

Alle Ergebnisse unter Hall of Fame - IPSC Austria

                             Österr. Meisterschaft IPSC-Production
                           22.10. bis 24.10.2021 in Attnang-Puchheim
Diese österreichische Meisterschaft war schon der dritte Bewerb im Oktober 2021 innerhalb von 3
Wochen. Ein dichtgedrängtes Programm also für einige Schützen der Schießsektion des LPSVOÖ.
Der austragende Verein SSV Vöcklabruck baute in 4 Kellern insgesamt 12 Parcours auf, der Bewerb
hatte also Level-3-Niveau. Lange Laufstrecken und interessante Stages forderten alle Schützen und
brachten so manche kräftig ins Schwitzen.
Die Konkurrenz in der Production-Klasse und damit auch das Niveau der Schützen haben in den letzten
Jahren stark zugenommen, weshalb ein spannender Kampf um die ersten Plätze garantiert war.

Ergebnisse:

 Production Herren AK:                                Team Production Herren AK:
 2. Platz Andreas Oriol                               1. Platz und Österr. Meister: Andreas Oriol und
 7. Platz David Stundner                              David Stundner (beide LPSVOÖ), Thomas Häupl
                                                      und Martin Hummer (SSV)

 Production Damen:                                    Team Production Senior 1:
 2. Platz Christa Hochholdinger                       1. Platz und Österr. Meister: Reinhard Handl,
                                                         Manfred, Winkler, Walter Hochholdinger (alle
                                                         LPSVOÖ) mit Franz Sickinger (SV Sickinger),

 Production Senior 1:                                 Team Production Damen:
 1. Platz Reinhard Handl                              2. Platz: Christa Hochholdinger (LPSVOÖ) mit
 2. Platz Manfred Winkler                             Katharina Schneider, Sophie Gross und Ulrike
 7. Platz Walter Hochholdinger                        Wagner

 Alle Ergebnisse unter Sportschützen Vöcklabruck | Österreichs größter & erfolgreichster
 Schützenverein (sportschuetzen-vb.at) oder Hall of Fame - IPSC Austria

Medaillenbilanz:
1x Gold Einzel, 2x Gold Team, 3x Silber Einzel, 1x Silber Team

              NÖ Polizei-Landesmeisterschaft PPS – 03.11.2021 St. Pölten
Sektionsleiter-Stv. Andreas Oriol trommelte für diese Meisterschaft kurzfristig PPS-Schützen des OÖ
Polizei-Kaders und noch etliche Kolleginnen und Kollegen aus seinem dienstlichen Umfeld zusammen
und so reisten insgesamt 17 Schützinnen und Schützen am 03.11.2021 nach St. Pölten an.

Reinhard Arlt und sein Team hatten 6 Stages aufgebaut, wobei sich einer am Parkplatz der LPD NÖ
befand, die restlichen 5 in der Raumschießanlage. Auf dem Parkplatz wurde mit StG und Glock, beides
FX-Waffen, geschossen. Dort war vom Ablauf her einiges an Denkarbeit erforderlich. Die restlichen
Parcours waren auch ganz lässig aufgebaut.

Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die vielen interessierten jungen Kolleginnen und Kollegen
teilweise sehr, sehr gute Leistungen erbrachten und ihr Talent ordentlich aufblitzen ließen. Das gibt
Hoffnung für die Zukunft

                                                                                                        9
Ergebnisse:

 OÖ Top-Ten Overall – von insgesamt 139 TeilnehmerInnen:
 2. Oriol Andreas, 7. Eichinger Manuel, 8. Kepplinger Matthias, 9. Hochholdinger Walter
 3.
 OÖ Ergebnisse Gästeklasse Damen:                    OÖ Ergebnisse Gästeklasse Herren:
 1. Altenhofer Marlene                               1. Oriol Andreas
 2. Ferrari Magdalena                                2. Eichinger Manuel
 3. Pfleger Julia                                    3. Kepplinger Matthias
 4. Stöckl Julia                                     4. Hochholdinger Walter
                                                     5. Zoidl Clemens
                                                     6. Dorfinger Michael
                                                     7. Schmidinger Florian
                                                     8. Krennbauer Harald
                                                     9. Hohensinn-Pintar Roland
                                                     10. Etzelsdorfer Johannes
                                                     11. Hrastelj Philipp
                                                     12. Reisinger Stefan
                                                     13. Prandtstätter Matthias
 Alle Ergebnisse auf der Homepage der PSV St. Pölten: Externe Bewerbe – ZAPS

              BEWERB „FAUSTFEUERWAFFE GROSSKALIBER (FFWGK)“
Vom OÖ Landesschützenverband wurde im Zuge von fünf „offenen FFWGK – Bezirksmeisterschaften“
(Pregarten/Freistadt, Linz, Braunau, Wels und Bad Ischl/Salzkammergut) der OÖ FFWGK-Cup
mitgewertet und prämiert. Von der Bezirksmeisterschaft Freistadt / Pregarten wurden noch die
Ergebnisse von 2020 als einzige in diesem Jahr möglich gewesene Veranstaltung herangezogen. Die
vier anderen Bezirksmeisterschaften wurden 2021 geschossen. Und zwar als Fernwettkampf für die
Schützinnen und Schützen von außerhalb des jeweils veranstaltenden Schützenbezirkes. Nur die
Teilnehmer aus dem eigenen Bezirk traten in direktem Wettkampf vor Ort an. Insgesamt wurden die drei
besten Ergebnisse für den FFWGK-Cup 2021 gewertet.

An dem sehr beliebten Bewerb nahmen insgesamt 361 OÖ Schützinnen und Schützen teil, davon 23
vom LPSVOÖ → die besten LPSVOÖ-Ergebnisse des OÖ-FFWGK Cup 2021 waren:

                                          Leistungsklasse:
                       Frauen:           7.       GRUBER               Stefanie
                       Männer:          30.        HARTL                Gerald
                      Senioren 1:        2.       WINKLER              Manfred
                                                 (3. Overall)
                                        16.       AUMAYR              Gerhard
                                        23.     NUßBAUMER             Günther
                                        28.    HOHENSINN-P.           Roland
                                        33.     KEPPLINGER             Josef
                                        36.       GRUBER               Franz
                      Senioren 2:        4. KERSCHBAUMER               Horst
                                        17.         POST              Gottfried
                                            Sportklasse:
                        Frauen:          1.     KOVACEVIC               Ivana
                                         4.      AUMAYER               Maria
                       Männer:          20.       LEITNER             Wolfgang
                      Senioren 1:       13.       LÖSCHL               Helmut
                      Senioren 2:        4.      MAIRINGER             Franz
                                         5.       HUTTER              Günther
                                         7.     KÄFERBÖCK              Günter
                                         3.       LASSNIG              Anton
                      Senioren 3:
                                         6.    HOCHRIESER              Erwin

10
„MONTAG-SCHIESSEN 2021“
                                  Sportwart Horst Kerschbaumer

Bei an den acht “Montag-Schießen“ in den Monaten Mai bis Oktober 2021 nahmen 124
Schützinnen und Schützen des LPSVOÖ auf den Faustfeuerwaffen- und Langwaffenständen
des Landeshaupt-schießstandes Linz-Auerhahn teil. Die Funktionäre Franz Mairinger, Karl-
Heinz Baumgartner, Günther Hutter und Horst Kerschbaumer sorgten für ein geordnetes und
sicheres Schießen und schulten die Sektions-Mitglieder auch punkto Schießtechnik und
Sicherheit am Schießstand.

Wenn benötigt, wurde den Teilnehmern danach eine Behördenbestätigung über den
„Praktischen Umgang mit genehmigungspflichtigen Schusswaffen“ ausgestellt und der
sachgemäße Umgang mit Faustfeuerwaffen für aktuelle Waffenüberprüfungen bescheinigt.

                  PROGRAMM FÜR DAS VEREINSJAHR 2022

 „MONTAG- UND PENSIONISTENSCHIESSEN“ am Landeshauptschießstand Linz
Am Landeshauptschießstand Linz-Auerhahn, 4030 Linz, Wiener Straße 441, werden im Jahr 2022 von
der Sektion Schießen des LPSVOÖ für die Sektions-Mitglieder an folgenden Montagen von 13.00 Uhr
bis 17.00 Uhr Schießzeiten angeboten:

                        14. März 2022                11. April 2022
                        09. Mai 2022                 20. Juni 2022
                        11. Juli 2022                08. August 2022
                        12. September 2022           10. Oktober 2022

Die bis 2020 getrennt bezeichneten „Montag-Schießen“, welche hauptsächlich für unsere zivilen
Sektions-Mitglieder gedacht waren, sowie die bisherigen „Polizei-Pensionistenschießen“ werden seit
2021 gemeinsam veranstaltet und dafür wird von März bis Oktober 2022 je ein Schießtermin pro Monat
angeboten.

Die Teilnahme ist weiterhin nur nach VORANMELDUNG mit Zeiteinteilung möglich, wobei grundsätzlich
von 13-14 Uhr, 14-15 Uhr, 15-16 Uhr und bei Bedarf auch noch von 16-17 Uhr geschossen werden kann.

ANMELDUNGEN:
An Sportwart Horst Kerschbaumer hauptsächlich per E-Mail an h.kerschbaumer@karrernet.at oder
telefonisch unter 0664 / 2551888.

Anfahrt LHA Linz:
Siehe unter www.lha.at → Wo finden Sie uns
Bei Bedarf kann per E-Mail auch ein Lageplan vom Schießplatz übermittelt werden.

Folgende Schießstände sind für den LPSVOÖ reserviert und es werden die Schützen von zumindest drei
Funktionären des LPSVOÖ, Sektion Schießen betreut:
    a) Pistolenanlage A-Stand 25 m – 10 Stände (während der Corona-Einschränkung sind die Stände
        wegen dem geforderten Abstand nur eingeschränkt nutzbar)
    b) Pistolenstände für wahlweise 10,15,20,25 m
    c) 2 Gewehrstände mit wählbaren Distanzen zwischen 50-115 m
    d) bei Bedarf auch der 50 mm KK-Stand

Die FFW-Stände können um die Standgebühr von 20,00 € benützt werden. Wenn es die Stand-
auslastung zulässt, kann auch länger als 1 Stunde geschossen werden. Die Schießzeiten auf den beiden
Gewehrständen sind mit 45 Minuten begrenzt, was 15,00 € pro ¾ Stunde kostet. Verlängerung
ebenfalls möglich. Ein Kombi-Schießmöglichkeit (FFW + einmalig ¾ Std. Langwaffe) gibt es um 25,00 €.

                 Waffen und Munition sind von den Teilnehmern selbst mitzunehmen!
                                                                                                  11
„7. BÖHMERWALD-CHALLENGE IPSC“

Bereits am 25.02. und 26.02.2022 wird/wurde (je nach Erhalt dieser Aussendung) vom
LPSVOÖ die „7. Böhmerwald-Challenge“, eine Level II IPSC – Veranstaltung, beim SSC
Vöcklabruck in Attnang- Puchheim, durchgeführt. Die Vorbereitungen sind zum Zeitpunkt der
Berichtabfassung im Gange und die meisten Startplätze für die startberechtigten „IPSC-
Schützen mit Sicherheitsprüfung“ auch bereits vergeben. Sollte nach Erhalt dieser Aussendung
noch Teilnahme-Interesse und die zeitliche Möglichkeit zum Anmelden und Mitschießen
bestehen, wird gebeten, sich an den Organisator Andreas ORIOL unter 0699 / 11326061 bzw.
a.oriol@gmx.at wegen noch freier Startplätze zu wenden.

             „OÖ POLIZEI-LANDESMEISTERSCHAFT PRÄZISION 2022“

Die „OÖ Polizei-Landesmeisterschaft im Präzisions-Schießen mit Dienstwaffen“ wird von
der Sektion Schießen voraussichtlich am 19.10. und 20.10.2022 beim „Landeshauptschieß-
stand Linz-Auerhahn“ in 4030 Linz, Wiener Straße 441, veranstaltet. Die Ausschreibung wird
rechtzeitig an die OÖ Polizei-Dienststellen versendet!

                 MITGLIEDERVERWALTUNG UND BESTÄTIGUNGEN

Sektions-Mitglieder und Interessenten können sich in allen Belangen der Mitgliederverwaltung
(Ein- und Austritte, Änderung von Daten, Anfragen …) an den Sektions-Schriftführer Horst
Kerschbaumer wenden.
Der unveränderte Jahresmitgliedsbeitrag wird von den Zivilmitgliedern und Polizei-Pensionisten
wie üblich wieder Anfang März 2022 abgebucht werden! Von den aktiven Polizisten erfolgt die
Einhebung über die Dienststellen!

Bestätigungen über Mitgliedschaft, absolvierte Schießen bzw. Teilnahme an Bewerben (auch im
Sinne des § 11b des Waffengesetzes = Sportschütze) werden ebenfalls vom Sektions-
Schriftführer vorbereitet, wozu um Kontaktaufnahme in erster Linie per E-Mail gebeten wird.

Sollte anlässlich einer Waffenüberprüfung für eine Schießbestätigung aus zeitlichen Gründen ein
             individueller Schießtermin notwendig sein, kann das vereinbart werden!

12
HOMEPAGE DES LPSVOÖ

Mittlerweile ist die neu erstellte LPSVOÖ-Homepage online und es kann diese unter www.lpsv-
ooe.at aufgerufen werden. Im dort dargestellten Google-Kalender werden wir die Schieß-
Termine aktuell halten und diese können sowohl auf der Startseite (für alle Sektionen), als auch
im Bereich der Sektion Schießen unter „Termine und Ausschreibung“ (nur Schießtermine)
angeklickt und eingesehen werden.

Aktuell sind im Bereich der Sektion Schießen Berichte, Fotos und Ergebnislisten von der für den
LPSVOÖ sehr erfolgreichen „Polizei-Bundesmeisterschaft 2021“ Mitte September in Wien, der
„OÖ Polizei-Landesmeisterschaft PPS“ Anfang Oktober 2021 in Desselbrunn/Viecht sowie von
einigen IPSC-Bewerben wie den OÖ und Österr. Meisterschaften einsichtbar. Natürlich auch die
Kontaktdaten der Sektions-Funktionäre.

Interessante Sportberichte können zusätzlich auf der Homepage des Österr. Polizeisportver-
bandes (ÖPOLSV) unter https://oepolsv.at/sport-rundschau/ eingesehen werden – u.a. in der
„Sonderausgabe BPM 2021“!

                 MITGLIEDSCHAFTEN IN SCHIESS-FACHVERBÄNDEN
Die aktiven Sportschützen des LPSVOÖ, Sektion Schießen, sind beim OÖ Landesschützenverband
und die IPSC-Schützen neben der „IPSC Austria“ auch beim „ASF – Austria Sportschützen Fach-
verband“, dem sich diese Sparte 2019 angeschlossen hat, gemeldet, um für die jeweiligen Schieß-
bewerbe startberechtigt zu sein.

Wenn gewünscht, können weitere aktive Schießsektions-Mitglieder des LPSVOÖ beim OÖ Landes-
schützenverband gemeldet werden, wenn der Verbands-Jahresbeitrag von derzeit 20,00 € plus 3,00 € für
die Verbandsversicherung selbst bezahlt wird, d.h. wenn von der Sektion Schießen die 23,00 € zusätzlich
zum Sektions-Mitgliedsbeitrag vom jeweiligen Konto abgebucht werden dürfen. Vom OÖ Landes-
schützenverband bekommen die beim Verband gemeldeten Schützinnen und Schützen einen Ausweis
und für die Dauer der Mitgliedschaft die Jahresmarken.

Die Sektion Schießen des LPSVOÖ nimmt an der „Bündel Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung“
sowie „Unfallversicherung“ des OÖ Landesschützenverbandes bei der OÖ Versicherung AG teil, wodurch
die beim OÖ-LSV gemeldeten Sportschützen abgesichert sind!

                                      Verbands-Infos auf der Homepage des OÖ-LSV: www.zielsport.at
                                                         Österr. Schützenbund: www.schuetzenbund.at
                                     Austria Sportschützen Fachverband (ASF): www.asf-shooting.at/de

                 MITGLIEDSCHAFT IM SPORT-DACHVERBAND ASVOÖ
Die Sektion Schießen des LPSVOÖ ist auch Mitglied des „Allgemeinen Sportverbandes OÖ (ASVOÖ)“
und hat dort zusätzlich die vom Dachverband angebotene „ASVOÖ-Haftpflichtversicherung für Vereine“
und „ASVOÖ-Rechtsschutzversicherung für Vereine“ abgeschlossen, wodurch die Sektion Schießen des
LPSVOÖ, deren Funktionäre und auch die nicht beim OÖ Landesschützenverband gemeldeten
Schützinnen und Schützen versichert sind. Konkrete Informationen dazu und mehr Interessantes → siehe
unter Der ASVÖ Oberösterreich - Wir machen Sport! (asvo-sport.at).

                                                                                                    13
IWÖ - MITGLIEDSCHAFT UND WAFFENGESETZ-RECHTSSCHUTZ
Die Sektion Schießen des LPSVOÖ ist auch IWÖ-Mitglied, weshalb wir unseren Mitgliedern bei Selbst-
Aufzahlung von 25,00 € pro Jahr für den Waffengesetz-Rechtsschutz bzw. 18,00 € pro Jahr für den
Jagd und Waffen Rechtsschutz eine spezielle Zürich-Rechtsschutzversicherung anbieten können.
Dazu kann auf der Homepage www.iwoe.at → Service → Versicherung → aus dem jeweiligen Bereich
der Aufnahmeantrag heruntergeladen werden, welcher auszufüllen und am besten eingescannt per E-
Mail unterschrieben an den Sektions-Schriftführer Horst Kerschbaumer für die Anbringung der
Vereinsbestätigung und Weiterleitung an die IWÖ zu übersenden ist.

Beim Vereinsnamen eintragen: Landespolizeisportverein OÖ, Sektion Schießen, 4021 Linz, Gruber-
straße 35 → um die Bezahlung der Aufzahlung muss sich jedes Mitglied selbst kümmern!

             SPORTWART KARL-HEINZ BAUMGARTNER FEIERTE 80iger
Am 26.01.2022 vollendete Sportwart Karl-Heinz Baumgartner in aller Frische sein 80. Lebensjahr. Karl-
Heinz verrichtete bis 31.01.2002 als Chef-Waffenmeister Dienst im Landesgendarmeriekommando für
OÖ. Im LPSVOÖ ist er nach wie vor aktiver Schütze sowie Sportwart für Luft- und KK-Pistole.

Aus diesem Anlass luden der Jubilar und seine Gattin Margareta die Mitglieder der LPSVOÖ-Schieß-
kader am 31.01.2022 in das Vereinslokal des LHA Linz ein. Was als gemütlicher Treff zum Anstoßen
geplant war, entpuppte sich schließlich als Feier mit vielen Überraschungen und Rednern. So ließen
Alexander Meisl vom Sportwaffenkader, Sektionsleiter Walter Hochholdinger, ASVOÖ-Fachwart Horst
Kerschbaumer und vom OÖ Landesschützenverband Bezirksschützenmeister Friedrich Rath und
Präsident Kons. Manfred Einramhof das „Geburtstagskind“ hochleben.

Als Karl-Heinz, der bereits seit November 1968 (!) Mitglied im GSVOÖ bzw. LPSVOÖ sowie im OÖ-
Landesschützenverband ist, vom Verbandspräsidenten mit dem „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste
um den OÖ Landesschützenverband“ ausgezeichnet wurde, verschlug es sogar ihm kurz einmal die
Sprache. Alles Gute nochmals auf diesem Wege!
                                                                                          Fotos: Kurt Steinkleibl

       Präsident Kons. Manfred Einramhof überreicht das „Goldene Verbandsehrenzeichen“ an Karl-Heinz

                  Die LPSVOÖ-Feierrunde mit Vertretern des OÖ Landesschützenverbandes

14
NEUWAHL DES SEKTIONSVORSTANDES

Der Wahlvorschlag für die Sektions-Hauptversammlung Schießen, welche nach der Aussendung dieses
Info-Blattes nun voraussichtlich am 04. März 2022 sein wird, für die Jahre 2022 und 2023 lautet:

Sektionsleiter:             Walter      HOCHHOLDINGER - 0664/8468131 whochi@gmx.at
Sektionsleiter-Stv.:        Andreas     ORIOL         - 0699/11326061 a.oriol@gmx.at
Sektionsleiter-Stv.:        Franz       MAIRINGER     - 0664/1993648 franz.mairinger1952@gmail.com

Schriftführer:              Horst       KERSCHBAUMER - 0664/2551888      h.kerschbaumer@karrernet.at
Schriftführer-Stv.:         Marlene     ALTENHOFER   - 0664/4521191      m.altenhofer@hotmail.com

Kassier:                    Josef M.    STEINDL         - 0664/4148585 jm.steindl@aon.at
Kassier-Stv.:               Julia       PFLEGER         - 0699/12379795 j_pfleger@gmx.at

Beiräte:               .    Josef       KEPPLINGER                josef.kepplinger@polizei.gv.at
                            Gottfried   POST                      post.gottfried@aon.at

Rechnungsprüfer:            Tamara      DÖLLERER                  tamara.doellerer@gmx.at
                            Sandra      LOIDL                     sandraloid@hotmail.com

Sportwarte:

Sportwart Sportwaffen:      Karl-Heinz BAUMGARTNER                kh.baumgartner@aon.at
Stellvertreter:             Horst      KERSCHBAUMER               h.kerschbaumer@karrernet.at

Sportwart Prakt. Schießen: Christa      HOCHHOLDINGER             c.hochholdinger@gmx.at
Stellvertreter:            Andreas      ORIOL                     a.oriol@gmx.at

Sportwart StG (MP88):       Wolfgang LEITNER                      leitnerwolfgang@hotmail.com
Stellvertreter:             Franz    MAIRINGER                    franz.mairinger1952@gmail.com

Sportwart FFWGK:            Gerhard     AUMAYR                    gerhard.aumayr@wnet.at
Stellvertreter:             Günther     NUßBAUMER                 happynussi@gmx.at

Sportwart Montag- und
Pensionisten-Schießen:      Horst       KERSCHBAUMER              h.kerschbaumer@karrernet.at
Stellvertreter:             Günther     HUTTER                    hugue@gmx.at

                                                                                 Für den Obmann:
Sektions-Schriftführer:                                                      Sektionsleiter
Horst Kerschbaumer e.h.                                                  Walter Hochholdinger e.h.

                                                                                                   15
Sie können auch lesen