Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International

Die Seite wird erstellt Trutz Will
 
WEITER LESEN
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Seminarprogramm
           2021

      NEU KONZEPTIONIERTER
            SEMINARUMFANG
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Sehr geehrte Geschäftspartner*innen,

    auch 2021 wollen wir Ihnen wieder ein hochkarätiges Seminar­
    programm anbieten und freuen uns, Sie in Wangen zu begrüßen!

    Was ist neu in diesem Jahr? Wir haben die Corona-bedingte Pause
    der Seminare im vergangenen Jahr zum Anlass genommen, neue
    Seminare zu entwickeln und gleichzeitig alle bereits bestehenden
    Seminare umfassend zu überarbeiten.

    Es war uns wichtig, den praktischen Teil noch stärker zu
    fokussieren­und Theorie sowie Praxis noch enger mit der direkten
    Patientenanwendung zu verzahnen.

    Denn wir möchten, dass Sie einen maximalen Kenntnis- und
    ­Fähigkeitengewinn mit nach Hause nehmen können!

    Wir freuen uns auf Sie!
    Ihr Team der Wilhelm Julius Teufel GmbH

    Anmeldung

    Verwenden Sie zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular, in dieser
    ­Broschüre­auf Seite 12. Senden Sie uns dieses bitte per E-Mail oder Fax.

         +49 (0) 7161 15684 333
         bestellungen@teufel-international.com

2
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Übersicht der angebotenen Seminare

Fachseminar
Moderne Oberschenkel­schaft-Technologien4

Fachseminar
Co.Co.S.® nach Guido Kaenders5

Produktschulung / Zertifizierungseminar
OneSystem BK-Schafttechnologie6

Produktschulung / Zertifizierungseminar
OneSystem AK-Schafttechnologie7

Anwendungsseminar
Prepreg "Starter"8

Anwendungsseminar
Prepreg "Expert"9

Produktschulung / Zertifizierungseminar
Omega® Expert – Digitales Modellieren10

                                             3
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Fachseminar

    Moderne Oberschenkel­schaft-
    Technologien
    Anfertigung und Analyse für alle Aktivitäts-
    grade in Kombination analog und digital

    NEU KONZEPTIONIERT

     barcode   Seminar REF:              calendar-alt   Termine:
               25.100.100.00                            08.-09.03.2021 | 27.-28.10.2021

    Beschreibung
    Dieses Seminar ist speziell für Techniker gedacht, die sich im Bereich Ober-                      USERS-COG
    schenkelprothetik weiterbilden möchten. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im                      ZIELGRUPPE
    Bereich der Schaftauswahl, verschiedener Schaftformen, Schaftaufbau sowie
    deren Fehleranalyse. Abgerundet wird das Seminar durch eine ausführliche                  Orthopädietechniker/
    statische und dynamische Anprobe.                                                           meister (m/w/d)

    Das zweitägige Seminar stellt die Praxis in den Vordergrund. Sie erarbeiten
    unter fachkundiger Anleitung einen Schaft für Ihren Prothesenträger. Gleich-
    zeitig wird Ihnen ausführlich die Theorie der Oberschenkelprothetik vermittelt.                    BULLSEYE
                                                                                                  TEILNEHMER
    Seminargestaltung
    Theoretischer Teil:                                                                       maximal 4 Firmen mit
    - Verschiedene Schaftformen, einschließlich der medialen Ramusumgreifung                  jeweils 2 Teilnehmern
    - Unterschiedliche Maßnahmetechniken                                                        und 1 Anwender
    - Anwenderspezifische Schaftauswahl
    - Interim-, Definitivversorgung? Empfehlungen für den Werkstattalltag

    Praktischer Teil:                                                                                  USER-GRADUATE
    - Korrektes Maßnehmen für digitale und konventionelle Fertigung                               IQZ-PUNKTE
    - Kombinierte Modellerstellung und Anfertigung Probeschaft
    - Prothesenaufbau, statische und dynamische Anprobe                                             sind beantragt
    - Ausführliches Troubleshooting

                                                                                                      MONEY-BILL-WAVE-ALT
                                                                                                  INVESTITION

                                                                                              Teilnehmer 1: 795,- €
                                                                                              Teilnehmer 2: 395,- €
                                                                                               zzgl. MwSt. | inkl. Verbrauchsmaterial
                                                                                          exkl. individueller Passteile und Komponenten

4
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Fachseminar

Co.Co.S.® nach Guido Kaenders
Innovatives Schaftdesign bei Knieexartikulation

 barcode   Seminar REF:               calendar-alt   Termine:
           25.100.200.00                             10.-11.03.2021 | 25.-26.10.2021

Beschreibung
Der Co.Co.S.-Schaft (Control-Comfort-Socket) brachte bei seiner internationalen                   USERS-COG
Markteinführung auf der Expolife Messe 2013 ein radikales Umdenken in der                     ZIELGRUPPE
Versorgung der Knieexartikulation, die in der Zwischenzeit nach langjähriger
Entwicklung und Erprobung auch ihren Platz in der Fachliteratur gefunden hat.             Orthopädietechniker/
                                                                                            meister (m/w/d)
Möglich macht dies die revolutionär neu gedachte Schaftgestaltung mit
zwei Kraftvektoren zur Lastaufnahme, nicht nur im distalen sondern im
gesamten Schaftbereich. Dies wird Ihnen in diesem Seminar mit hohem
Praxisanteil vermittelt.                                                                           BULLSEYE
                                                                                              TEILNEHMER
Ziel des Seminars ist es, dass Sie die Prinzipien des Co.Co.S.-Schaftes eigen-
ständig umsetzen können. Gleichzeitig erhalten Sie vielfältige Tipps und Tricks              max. 4 Firmen mit
für die Optimierung Ihrer Co.Co.S.-Versorgungen.                                           jeweils 2 Teilnehmern
                                                                                             und 1 Anwender
Seminargestaltung
Theoretischer Teil:
- Das Seminar beginnt mit einer Überblickspräsentation, welche Ihnen die
  derzeitigen Versorgungsmöglichkeiten und potentielle Defizite aufzeigt                           USER-GRADUATE
- Anschaulich werden Sie detailliert in die wesentlichen Merkmale (Maßnah-                    IQZ-PUNKTE
  me, Gipsabdruck, Modellierung) der Co.Co. S.-Schaftform eingeführt, die Sie
  im Anschluss praktisch umsetzen                                                                         18

Praktischer Teil:
- Sie erarbeiten das korrekte Maßnehmen und üben an Ihrem Anwender
  Schritt für Schritt die spezielle Gipstechnik des Co.Co.S.                                      MONEY-BILL-WAVE-ALT
- Ebenso erarbeiten sie im zweiten Schritt die Modelliertechnik eines                         INVESTITION
  Co.Co.S.-Schaftes unter der Anleitung eines erfahrenen Referenten im
  Bereich Co.Co.S.                                                                        Teilnehmer 1: 795,- €
- Anschließend fertigen Sie einen Probeschaft und optimieren diesen                       Teilnehmer 2: 395,- €
- Hierbei profitieren Sie aufgrund einer Vielzahl an Versorgungen von der                zzgl. MwSt. | inkl. Verbrauchsmaterial
                                                                                       exkl. individueller Passteile und benötigter
  ­enormen Erfahrung Ihres Referenten                                                                 Komponenten

                                                                                                                                      5
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Produktschulung / Zertifizierungseminar

    OneSystem BK-Schafttechnologie
    höhere Bewegungsfreiheit durch
    integrierte Vakuumtechnik

    NEU KONZEPTIONIERT

     barcode   Seminar REF:              calendar-alt   Termine:
               25.100.301.00                            21.-22.04.2021 | 20.-21.10.2021

    Beschreibung
    Unterdruck ohne außenliegende Kniekappe – vom Testschaft zum laminierten                         USERS-COG
    Schaft. Das OneSystem BK macht´s möglich.                                                    ZIELGRUPPE

    Sie erstellen im Seminar einen definitiven OneSystem BK-Schaft, anhand                   Orthopädietechniker/
    eines von Ihnen im Vorfeld erstellten und erprobten Testschaftes. Hierfür er-              meister (m/w/d)
    halten Sie nach Seminaranmeldung einen Testliner und genaue Modellinstruk-
    tionen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich bereits zu diesem
    Zeitpunkt telefonisch zur Verfügung.
                                                                                                      BULLSEYE
    Ziel des Seminares ist die Erstellung eines definitiven Prothesenschaftes für                TEILNEHMER
    Ihren Anwender, in dauerhaft einsetzbarer Ausführung.
                                                                                                max. 4 Firmen mit
                                                                                              jeweils 2 Teilnehmern
    Seminargestaltung                                                                           und 1 Anwender
    Theoretischer Teil:
    - Überblickspräsentation OneSystem BK
    - Unterschiedliche Vakuumsysteme
                                                                                                      USER-GRADUATE
    Praktischer Teil:                                                                            IQZ-PUNKTE
    - Anfertigung Testschaft mit flexiblem Innenschaft
    - Statische und dynamische Anprobe der Testprothese                                            sind beantragt
    - Ausstoßventil, aktiv-mechanisches LimbLogic M oder
      elektronisch gesteuertes LimbLogic 2000
    - Analyse und Optimierung des Testschaftes
    - Etwaige Modellanpassungen                                                                      MONEY-BILL-WAVE-ALT
    - Anfertigung des definitiven Prothesenschaftes in Laminierharztechnik                       INVESTITION
    - Abschließende dynamische Anprobe mit definitiven Passteilen
    - Ausführliches Troubleshooting                                                          Teilnehmer 1: 695,- €
                                                                                             Teilnehmer 2: 295,- €
                                                                                            zzgl. MwSt. | inkl. Verbrauchsmaterial
                                                                                          exkl. individueller Passteile und benötigter
                                                                                                         Komponenten

6
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Produktschulung / Zertifizierungseminar

OneSystem AK-Schafttechnologie
mit aktivem, elektronisch gesteuertem Unterdruck

 barcode   Seminar REF:               calendar-alt   Termine:
           25.100.101.00                             auf Anfrage

Beschreibung
Das elektronische Unterdrucksystem sorgt für einen optimalen Halt, auch                     USERS-COG
bei geringen Stumpflängen. Der Unterdruck wirkt bei diesem System voll-                 ZIELGRUPPE
flächig und reduziert die Stumpf-Schaftpseudarthrose. Auf eine proximale
Abdichtung kann verzichtet werden.                                                  Orthopädietechniker/
                                                                                      meister (m/w/d)
Das OneSystem AK spielt seine Vorzüge bei allen Aktivitäten des Prothesen­
trägers aus, insbesondere auch bei jenen, die keinen Bodenimpuls ermöglichen,
z. B. beim Fahrradfahren, Autofahren etc. Das Seminar ist für erfahrene Ortho­
pädietechniker im Bereich der Oberschenkel-Versorgung vorgesehen.                            BULLSEYE
                                                                                        TEILNEHMER
Sie erstellen im Seminar einen OneSystem AK-Schaft, anhand eines von
Ihnen im Vorfeld erstellten und erprobten Testschaftes. Hierfür erhalten Sie           max. 4 Firmen mit
nach Seminaranmeldung einen Testliner und genaue Modellierinstruktionen.             jeweils 2 Teilnehmern
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich bereits zu diesem Zeit-             und 1 Anwender
punkt telefonisch zur Verfügung.

Ziel des Seminars ist es, dass Sie die Prinzipien der OneSystem
AK-Schaftgestaltung eigenständig umsetzen können.                                            USER-GRADUATE
                                                                                        IQZ-PUNKTE
Seminargestaltung
Theoretischer Teil:                                                                                 19
- Theoretische Kenntnisse der Schaftgestaltung,
  der Volumenaufnahme und -reduzierung
- Informationen zum aktiven, elektronisch gesteuerten
  Unterdruck unter Verwendung des OneSystem AK                                              MONEY-BILL-WAVE-ALT
                                                                                        INVESTITION
Praktischer Teil:
- Anfertigung Testschaft mit flexiblem Brim                                         Teilnehmer 1: 795,- €
- Installation der OneSystem AK-Komponenten                                         Teilnehmer 2: 295,- €
- Analyse und Optimierung des Testschaftes                                         zzgl. MwSt. | inkl. Verbrauchsmaterial
                                                                                 exkl. individueller Passteile und benötigter
- Etwaige Modellanpassungen                                                                     Komponenten
- Abschließende dynamische Anprobe mit
  ausführlichem Troubleshooting

                                                                                                                                7
Seminarprogramm 2021 - NEU KONZEPTIONIERTER SEMINARUMFANG - Teufel International
Anwendungsseminar

    Prepreg "Starter"
    Grundlagen der Prepreg-Verarbeitung

    NEU IM PROGRAMM

     barcode   Seminar REF:               calendar-alt   Termine:
               25.100.701.00                             08.-09.02.2021 | 14.-15.06.2021 | 18.-19.10.2021

    Beschreibung
    Das Seminar ist konzipiert für Orthopädietechniker, die bis dato keine oder nur                   USERS-COG
    geringe Kenntnisse in der Verarbeitung von Prepreg-Materialien besitzen. In                   ZIELGRUPPE
    welchen Bereichen ist Prepreg in der Praxis anwendbar?
                                                                                               Orthopädietechniker/
    Es werden die grundlegenden Möglichkeiten der Prepreg-Technik nachvollzieh-                   meister (m/w/d),
    bar und anschaulich erläutert und geschult. Anhand konkreter Anwendungs-                     Orthopädieschuh­-
    beispiele unternehmen Sie erste Schritte beim Verarbeiten des Materials.                 techniker/meister (m/w/d)
    Zahlreiche Tipps und Tricks und ein ausführliches Troubleshooting runden das
    Seminar ab.

    Ziel des Seminars ist es, sie in die Lage zu versetzen, eigene Prepreg-Versor-                     BULLSEYE
    gungen selbstständig anfertigen zu können.                                                    TEILNEHMER

                                                                                                 max. 4 Firmen mit
    Seminargestaltung                                                                          jeweils 2 Teilnehmern
    Theoretischer Teil:
    - Warum Prepreg?
    - Werkstoffkunde von Prepregmaterialien
    - Modellauswahl und Zurichtung                                                                     USER-GRADUATE
    - Was ist zu beachten bei Zuschnitt und Legerichtung                                          IQZ-PUNKTE
    - Wie erarbeite ich mir einen passenden Lagenaufbau
    - Aushärtevorgang                                                                               sind beantragt

    Praktischer Teil:
    - Durchführung aller im theoretischen Teil erlangter Kenntnisse
    - Erstellung einer dynamischen Unterschenkelorthese (Teilnehmer 1)                                MONEY-BILL-WAVE-ALT
    - Anfertigung von Materialmustern (Teilnehmer 2)                                              INVESTITION

                                                                                              Teilnehmer 1: 395,- €
                                                                                              Teilnehmer 2: 195,- €
                                                                                              zzgl. MwSt. | inkl. Verbrauchsmaterial

8
Anwendungsseminar

Prepreg "Expert"
Gemeinsam an Grenzen gehen!

NEU IM PROGRAMM

 barcode   Seminar REF:             calendar-alt   Termine:
           25.100.702.00                           19.-20.04.2021 | 27.-28.09.2021 | 15.-16.11.2021

Beschreibung
Prepreg Expert ist für Techniker gedacht, die gerne an die Versorgungs-                         USERS-COG
grenzen gehen. Hierzu bringen Sie ihre eigenen Modelle mit, an denen wir                    ZIELGRUPPE
gemeinsam einen Versorgungsvorschlag erarbeiten. Auch komplexe Konst-
ruktionen, Materialkombinationen sowie der Einbau von Passteilen können                  Orthopädietechniker/
hierbei berücksichtigt werden. Wir bitten um vorherige telefonische Rück-                   meister (m/w/d),
sprache bzgl. der Modellauswahl.                                                           Orthopädieschuh­-
                                                                                       techniker/meister (m/w/d)
Ziel des Seminars ist es, weitere Versorgungsmöglichkeiten aufzuzeigen,
offene Alltagsfragen zu klären und Sicherheit in der Konzeptionierung von
standardabweichenden Versorgungen zu erlangen.
                                                                                                 BULLSEYE
                                                                                            TEILNEHMER
Seminargestaltung
Theoretischer Teil:                                                                        max. 4 Firmen mit
- Kurze Wiederholung von theoretischen Grundlagen                                        jeweils 2 Teilnehmern
- Gemeinsame Analyse ihrer Problemstellungen aus dem Werkstattalltag

Praktischer Teil:
- Individuelle Versorgungskonzeption und Erstellung des Prepreg-Layups                           USER-GRADUATE
- Erstellung des Werkstückes                                                                IQZ-PUNKTE
- Fertigstellung der Versorgung
- Diskussionsrunde                                                                            sind beantragt

                                                                                                MONEY-BILL-WAVE-ALT
                                                                                            INVESTITION

                                                                                        Teilnehmer 1: 495,- €
                                                                                        Teilnehmer 2: 295,- €
                                                                                        zzgl. MwSt. | inkl. Verbrauchsmaterial

                                                                                                                                 9
Produktschulung / Zertifizierungseminar

     Omega® Expert –
     Digitales Modellieren
     vom Scan zum 3D-Fräsmodell

      barcode   Seminar REF:             calendar-alt   Termine:
                25.100.401.00                           10.-11.02.2021 | 17.-18.11.2021

     Beschreibung
     Omega® ist ein mächtiges Werkzeug für die digitale Modellierung, das gleich-               USERS-COG
     zeitig durch seine einfache Bedienbarkeit überzeugt.                                   ZIELGRUPPE

     Das zweitägige Seminar ist ganz auf die praktische Anwendung zugeschnit-             Orthopädietechniker/
     ten. Sie arbeiten unter Anleitung direkt an und mit der Software. Modeller-            meister (m/w/d)
     stellung in Orthetik und Prothetik, beispielsweise für AK-, BK-, AFO-, oder
     Cranial-Modelle. Je nach Anforderung kann der Fokus auf die unterschiedlichen
     Bereiche gelegt werden.
                                                                                                 BULLSEYE
     Seminargestaltung                                                                      TEILNEHMER
     Theoretischer Teil:
     - Überblickspräsentation über die Möglichkeiten der Software                         maximal 4 Firmen mit
     - Objekterfassung mit unterschiedlichen Scanmethoden                                 jeweils 2 Teilnehmern
     - Praxisbeispiele aus typischen Anwendungsfeldern des Omega Systems

     Praktischer Teil:
     - Selbstständiges Erstellen und importieren eines 3D-Scans                                  USER-GRADUATE
     - Einarbeitung in die Werkzeuge und des Workflows der Omega® Software                  IQZ-PUNKTE
     - Durchführung des kompletten Modellierungsprozesses
     - Datentransfer zum 3D-Fräsroboter                                                      sind beantragt
     - Überprüfung und Analyse des gefrästen
       Hartschaummodells zur weiteren Verarbeitung

                                                                                                MONEY-BILL-WAVE-ALT
                                                                                            INVESTITION

                                                                                          Teilnehmer 1: 395,- €
                                                                                          Teilnehmer 2: 295,- €
                                                                                                  zzgl. MwSt.

10
Informationen

     Informationen

Anwender (m/w/d)                                               Anreise / Übernachtung
Die Auswahl des Anwenders bestimmt maßgeblich den              Wir beraten Sie gerne bei der Hotelauswahl. Die Zimmerreser-
Erfolg des Seminars. Die Seminare zielen darauf ab, die        vierung bitten wir Sie selbst vorzunehmen. Kosten für Anreise
teilnehmenden Häuser im Alltag zu unterstützen. Es             und Unterkunft gehen zu Lasten des Semi­narteilnehmers.
hat sich daher bewährt, wenn der Anwender reprä-
sentativ für das Anwenderklientel des teilnehmenden
Hauses steht. Sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Anwen-         Stornierung / Verhinderungsfall
der unsicher sein oder Fragen haben, dann wenden Sie           Eine Stornierung des Seminars ist unter Beachtung der
sich bitte rechtzeitig vor der Anmeldung zum Seminar           folgenden Bedingungen möglich:
an den betreuenden Außendienst, der Sie gerne berät.           • Eine Stornierung ist in jedem Fall schriftlich vorzu-
                                                                   nehmen (Brief, Fax, E-Mail).
                                                               • Bei einer Stornierung von weniger als 7 Arbeitstagen
Anmeldung                                                          vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen
Bei der Mehrzahl der Seminare werden Ihre Anwender                 ohne Stornierung fällt eine Stornogebühr in Höhe von
durch Sie versorgt. Voraussetzung für die Teilnahme an             100% des Seminarpreises an.
einem Seminar ist daher, dass Sie ein geeigneter Proband       • Bei einer Stornierung von weniger als 15 Arbeitstagen
(Prothesenträger) begleitet. Diese Seminare sind in den Se-        vor Veranstaltungsbeginn fällt 50% des Seminarprei-
minarbeschreibungen entsprechend gekennzeichnet. Bitte             ses als Stornogebühr an.
melden Sie sich schriftlich zum Seminar an und nutzen          • Im Verhinderungsfall können Sie alternativ zur
Sie dafür unser Anmeldeformular auf unserer Homepage               Stornierung kostenfrei einen Ersatzteilnehmer aus
(www.teufel-international.com/seminare).                           ihrem Unternehmen benennen.

Die Anmeldung zu einem Seminar muss die Anwender-              Im Verhinderungsfall von Anwendern bieten wir Ihnen ein-
daten enthalten. Über Ihre erfolgreiche Anmeldung              malig eine kostenfreie Umbuchung auf den nächsten freien
werden Sie per Auftragsbestätigung informiert.                 Termin des gleichen Seminars an.

Termine                                                        Absage durch den Veranstalter
Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Homepage          Die Wilhelm Julius Teufel GmbH behält sich vor, bei höherer
(www.teufel-international.com).                                Gewalt das Seminar zu verschieben oder nicht stattfinden
                                                               zu lassen. Gleiches gilt, sofern sich zu wenige Teilnehmer
Seminare, die nur nach Anfrage durchgeführt werden, sind       für ein Seminar anmelden. Wir werden Sie in derartigen
entsprechend gekennzeichnet.                                   Fällen unverzüglich informieren.

Seminarpreis                                                   IQZ-Punkte
Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt. Darin enthal-
ten sind Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat und die                            Die Wilhelm Julius Teufel GmbH ist
Verpflegung während des Seminars. Ebenfalls enthalten                              beim Institut für Qualitätssicherung
sind Verbrauchsmaterialien (Kleber, Gips, etc.), die während                       und Zertifizierung einer unabhängigen
des Seminars benötigt werden. Der Seminarpreis wird zum                            Einrichtung der Bundesfachschule in
Zeitpunkt der Anmeldung fällig.                                                    Dortmund zertifiziert.

Im Seminarpreis nicht enthalten sind Passteile, Liner o. ä.,   Die IQZ-Fortbildungspunkte werden auf den Teilnehmer-
die Sie im Seminar benötigen. Einige Komponenten wer-          seminaren ausgewiesen. Weitere Informationen finden Sie
den Ihnen während des Seminars leihweise zur Verfügung         auf www.ot-bufa.de.
gestellt. Diese Komponenten verbleiben im Eigentum der
Firma Wilhelm Julius Teufel GmbH und sind zum Seminar­
ende zu retournieren. Nicht retournierte Komponenten
werden in Rechnung gestellt.
                                                                                                                               11
Anmeldung zum Seminar

              Anmeldung zum Seminar
         Fax: +49 (0) 7161 15684 - 333 | E-Mail: bestellungen@teufel-international.com

                                                                        Firma:
        Kundenstempel:
                                                                        Kunden-Nr.:

                                                                        Ansprechpartner:

                                                                        Datum: 				Unterschrift:

       Teilnehmer 1                                                                                 Teilnehmer 2

      Vorname:                                                                                     Vorname:

      Nachname:                                                                                    Nachname:

      E-Mail:                                                                                      E-Mail:

       Anmeldung zu folgendem Seminar und Termin

      Seminartitel                                                                                                 Seminar REF     Termin

              Moderne Oberschenkel­schaft-Technologien                                                             25.100.100.00

              Co.Co.S.® nach Guido Kaenders                                                                        25.100.200.00

              OneSystem BK-Schafttechnologie                                                                       25.100.301.00

              OneSystem AK-Schafttechnologie                                                                       25.100.101.00

              Prepreg "Starter"                                                                                    25.100.701.00

              Prepreg "Expert"                                                                                     25.100.702.00

              Omega® Expert – Digitales Modellieren                                                                25.100.401.00

       Anwenderdaten

              wurden dieser Anmeldung beigefügt.                          werden übersandt bis zum

              Der Anwender kommt in Begleitung*                           Der Anwender benötigt einen Rollstuhl     zum Seminarbeginn          vorab im Hotel

       Folgende Teilnehmer wünschen eine besondere Verpflegung                                                          Die Anreise erfolgt über

      Teilnehmer 1                    vegetarische Verpflegung                          ohne Schweinefleisch                PKW

      Teilnehmer 2                    vegetarische Verpflegung                          ohne Schweinefleisch                Bahn

      Anwender                        vegetarische Verpflegung                          ohne Schweinefleisch                Flugzeug

      Begleitperson                   vegetarische Verpflegung                          ohne Schweinefleisch

12
      * Beachten Sie bitte, dass für die Begleitperson zusätzliche Kosten anfallen können.
Notizen

   13
Notizen

 14
Seminarprogramm
2021

                               90.396.330.00 2021/05 © Wilhelm Julius Teufel GmbH

Wilhelm Julius Teufel GmbH
Robert-Bosch-Straße 15
73117 Wangen
Deutschland/Germany
Phone: +49 (0)7161 15684-0
Fax:   +49 (0)7161 15684-333
www.teufel-international.com
Sie können auch lesen