Sibirien 2018 - Blaser Safaris
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jagen in Sibirien Das Jagdgebiet unseres Partners Sladkovo.ru hat ein gutes Ökosystem mit einer Größe von 150.000 ha für High-Level Jagden, mit einer einmaligen Mischung von Jagdmöglichkeiten: Wildschwein, Rehböcke, Fuchs und eine Variation von Flugwild wie Enten, Schnepfen usw. Die Brunft geht von 15. August bis in die ersten Septembertage; eine sehr gute Jagdzeit ist aber auch der Oktober. Hier werden immer sehr gute Böcke erlegt. Trophäen mit ca. 1 kg und auch darüber sind möglich, aber eher die obere Spitze. Lage Sie fliegen nach Omsk und werden mit dem Auto oder Helikopter ins Jagdgebiet gebracht. Omsk ist eine Stadt mit mehr als 1 Mio. Einwohner und eine der wichtigsten Städte in Russland und Sibirien. Der Transfer von Omsk ins Jagdgebiet dauert mit dem Auto ca. 4 Stunden und die einfache Fahrt kostet EUR 345,–. Der Preis für einen Transfer mit Helikopter liegt bei ca. EUR 2.880,– für Hin- und Rückflug. -2-
Die Unterkunft Ein Jagdhaus mit Blick auf den See, den sie in 2 Minuten zu Fuß erreichen können. Es verfügt über 10 Zimmer. Weitere Ausstattungen sind WI-FI-Internet, Großbild-TV, Jacuzzi, Russische Sauna, Russisches Billards. -3-
Preise 2018 Packages Preis / Jäger 1 Jäger 5 Nächte, 2 Rehböcke pro Jäger EUR 6.000,– 2 Jäger 5 Nächte, 2 Rehböcke pro Jäger EUR 5.500,– 3 Jäger 5 Nächte, 2 Rehböcke pro Jäger EUR 5.000,– • Sollte kein Rehbock erlegt werden, Refundierung von EUR 1.000,- pro Rehbock. Rehbock: Es dürfen max. 3 Rehböcke pro Jäger erlegt werden. 3. Rehbock EUR 1.700,– Wildschwein: Bis 100 kg EUR 1.150,– Über 100 kg EUR 2.300,– • Max. 3 Jäger in einer Gruppe möglich. -4-
In den Unterkunft und Vollpension excl. Getränke Jagdkosten Trophäenvorpräparation am Jagdort enthalten: Empfang und Verabschiedung am Flughafen Pirschführer, Morgen- und Abendjagd Transfers während der Jagd (spezial Jeeps, Snow Scooters, etc.) Nebenkosten: Die Kosten für eine nichtjagende Begleitperson beinhalten alle oben Auf Anfrage genannten Leistungen. Flüge (gerne organisieren wir Ihre Flüge nach Sibirien) Auf Anfrage Air Charter mit Helikopter, Roundtrip + Parking EUR 2.880,– Transfer mit dem Auto – einfach EUR 345,– Hotelkosten in Omsk wenn benötigt Auf Anfrage Wäscheservice EUR 25,– Trophäenverpackung und -transport Auf Anfrage Leihwaffen der Marken Blaser und Mauser Auf Anfrage Präparation • Schädel EUR 115,– • Bis Schulter EUR 230,– • Ganzes Tier EUR 345,– • Zustellung / Trophäe EUR 115,– Trinkgelder, Getränke und persönliche Ausgaben Auf Anfrage Möglichkeit zum Fischen nach Beendigung der Jagd Auf Anfrage Reiseversicherung Auf Anfrage Organisationskosten Jäger EUR 200,– Organisationskosten Begleitperson EUR 100,– • Für angeschweißtes Wild werden 50 % verrechnet. -5-
Möglicher Tag 1 Ankunft am Flughafen Reiseverlauf Begrüßung und Transfer zum Hotel (für die Registrierung) Transfer zum Jagdgebiet, Mittagessen, Schießstand Beginn mit der Abendjagd (zwischen 18.00–19.00 Uhr) Abendessen Tag 2 bis 5 Beginn der Morgenjagd (zwischen 04.00–05.00 Uhr) Frühstück – Freizeit, Mittagessen – Freizeit, Beginn der Abendjagd (zwischen 18.00–19.00 Uhr) Abendessen Tag 6 Beginn der Morgenjagd (zwischen 04.00–05.00 Uhr) Frühstück – Freizeit, Trophäenbewertung (Gewicht, Länge, Fotos) Mittagessen, Transfer nach Omsk Abendessen und Nächtigung im Hotel (auf Kosten des Jägers) Tag 7 Flughafen Transfer Jagdgebiet Flughafen Omsk Flug via Moskau -6-
Russland - Sibirien Reiseinformationen: Währung: 1 Rubel (Rbl) = 100 Kopeken (de facto nicht mehr im Umlauf) Zeitdifferenz: Insgesamt 11 Zeitzonen von MEZ + 2 h (Moskau) bis MEZ + 12 h Strom: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom, teilweise noch 127 Volt; (Zwischenstecker erforderlich - nur in internationalen Hotels gibt es Steckdosen, welche den österreichischen Normen entsprechen). Einreise: Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes. Diese Informationen erhalten Sie beim zuständigen Konsulat. Sollte ein Visum benötigt werden, weisen wir darauf hin, dass Sie für die Besorgung selbst verantwortlich sind. Klima: Der Hauptteil des Landes wird vom gemäßigten Kontinentalklima beherrscht. Die Sommer sind mäßig warm, im Allgemeinen sonnig (die Temperaturen variieren von +1/2° Celsius im Norden bis +24/25° Celsius in den Steppengebieten), die Übergangszeit ist eher kühl, der Winter rau und schneereich (im Norden noch kälter und ausgeprägter). Die Niederschläge nehmen nach Osten hin generell ab. Kleine Gebiete stehen unter dem Einfluss des Monsunklimas (die südliche Hälfte des Fernen Ostens) oder des subtropischen Klimas (Schwarzes Meer). In Sibirien und der nördlichen Hälfte des Fernen Ostens Dauerfrostboden. Gesundheit: Impfungen Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Impfvorschriften des jeweiligen Landes. Diese Informationen erhalten Sie beim zuständigen Tropeninstitut. Sollten Impfungen benötigt werden, weisen wir darauf hin, dass Sie für die Einhaltung dieser selbst verantwortlich sind. Versicherung: Es besteht bei Reisen in die Russische Föderation Krankenversicherungspflicht. Bei der Visabeantra- gung muss ein Versicherungsschein vorgelegt werden. Eine Liste der akzeptierten Versicherungs- unternehmen ist bei den russischen Auslandsvertretungen erhältlich. Der Abschluss einer Reiseversicherung für den Krankheitsfall und Krankentransport wird nahe gelegt. Ausrüstungsliste Bekleidungsvorschläge : : • auf der Anreise bequeme, legere Kleidung • 1 Pirschjacke • 1 leichter Pullover • 1 strapazierfähiger, warmer Pullover • 4 Jagdhemden • 4 Satz normale Unterwäsche • 2 Paar leichte Socken • 2 Paar Kniestrümpfe • Schlafanzug • Hausschuhe • Handschuhe, Schal • WICHTIG : gut eingelaufene Bergschuhe mit Gamaschen oder Gummistiefel mit Fußbett, wasserdichte Jacke, Jagdhut und Mütze. Waffe/Optik/Munition : • Waffe mit stark vergrößerndem (variablem) Zielfernrohr, 20-30 Patronen • Gewehrkoffer oder gepolstertes Gewehrfutteral • Fernglas mit 8 - 10facher Vergrößerung und guter Dämmerungsleistung • Putzzeug Ausrüstung : -7-
• Seesack, Reisekoffer oder Reisetasche, leichter Rucksack • Sitzkissen • evtl. Zielstock • Waschzeug, Nassrasierer • Nähzeug, Schnur • Brustbeutel • Sturmstreichhölzer/Feuerzeug • Taschenlampe mit Ersatzbirnen und –lampen • Tesa-Kreppband • Fotoapparat/Videokamera, Filme, Videos, Ersatzakkus, Ersatzbatterien • Ersatzbrille Reiseapotheke/Verpflegung : • persönliche Medikamente Papiere : • Reisepass oder Personalausweis • Jagdschein • grüne Waffenbesitzkarte, Europäischer Feuerwaffenpass • Waffeneinfuhrgenehmigung • Reisegutschein (Voucher) • Bargeld, Schecks, Kreditkarten Trinkgelder : Am besten in bar Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Blaser Safaris GmbH. Blaser Safaris GmbH ist Vermittler der Jagden, nicht Veranstalter. Irrtümer, Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Stand 12/2017. -8-
Blaser Safaris GmbH www.blaser-safaris.com info@blaser-safaris.com Büro Österreich | Austria: Europastraße 1/1 · A–7540 Güssing AT +43 (0) 33 22 – 4 29 63 - 20 Büro Deutschland | Germany: Ziegelstadel 1 · D-88316 Isny DE +49 (0) 7562 – 9 14 54 - 14
Sie können auch lesen