Embru Schule 2021/2 Informationen und Angebote
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Embru Schule 2021/2 Informationen und Angebote Kindergartentisch 5231 mit Schublade und Schulstuhl 2186 Technische Änderungen vorbehalten 6500 Stück 06.2021 ISO 14001 ISO 45001 ISO 9001 Embru-Werke AG +41 55 251 11 11 Embru-Werke AG +41 26 662 49 15 Rapperswilerstrasse 33 schule@embru.ch Route de Grandcour 74 ecole@embru.ch CH-8630 Rüti ZH www.embru.ch CH-1530 Payerne VD www.embru.ch
ActivInspire: Software für Lernen und Lehren Das Trainingskonzept beinhaltet neben der fachlichen Vermittlung viele praktische Übungen mit didaktischem Hintergrund. Lassen Sie sich am besten direkt nach dem Kauf eines Promethean-Produkts von uns schulen. So können Sie die Inter- aktivität sofort aktiv in den Unterricht einbinden. Aber auch diejenigen, die schon einige Zeit mit den Produkten arbeiten, können in unseren Trainings ihre Fähigkeiten erweitern. Eine mehrfach von Pädagogen aus- gezeichnete Tafelbildsoftware, die me- diengestützten Unterricht für erfahrene Anwender und Neueinsteiger ermög- licht. Vorlagen, Inhalte und Werkzeuge stehen für eine Vielzahl an Fächern zur Auswahl. Die Software ermöglicht mediengestütztes Unterrichten für erfahrene und unerfahrene Anwender. Sie ist einfach und übersichtlich zu bedienen und die Werkzeugleiste kann individuell, je nach Fach und bevorzug- ten Werkzeugen, angepasst werden. Mehr zu ActivInspire Lernen über das Klassenzimmer Integrierte Tools Anpassbare Oberfläche hinaus Gestalten Sie Ihren Unterricht im Klassenzim- Auswahl zwischen einer Oberfläche für Bringen Sie Schülern mithilfe schüler- mer auf packende Weise mit dem Abdeckungs- Grundschulen oder ältere Schüler und indivi- zentrierter Lernmodelle Fähigkeiten zur werkzeug, Spotlight-Fokus-Funktion, magischer duelle Anpassung der Anwenderprofile. eigenständigen Problemlösung bei. Tinte, Uhr, Mathematik-Tools u.v.m. Einfache Ergebnissicherung Unterstützung für mathematische Bessere Zusammenarbeit Bewerten Sie das Lernverständnis zum Gleichungen Die Doppelbenutzer-Funktion und Eingabe Zeitpunkt des Lernens anhand formativer Mit dem Formel-Editor Gleichungen zu via Stift und Multitouch (je nach Display- Übungen und Sofortabstimmungen. Flipcharts, Fragen- oder Antwortoptionen von Oberfläche) motiviert Schüler, sich engagiert Geräten für Schülerfeedback hinzufügen. am Unterricht zu beteiligen.
NEUHEIT: Kinderstuhl 1205 Das Basismodell, der Stuhl 1255, erfreut sich enormer Beliebtheit in Bildungsstätten dank seiner einfachen und schlichten Art sowie seiner soliden Bauweise. Den vom Architekten Gustav Hassenpflug um 1934 entworfenen Stuhl haben wir gezielt für die Kleinen in die- ser Grösse neu konstruiert. Er ist immer noch stapelbar und überzeugt nach wie vor durch seine klare Form. Embru entwickelt und produziert neue Produkte in den Werken von Rüti. Im werkseigenen Fotostudio werden die Produkte fotografiert und für die marktgerechte Medienkommunikation aufbereitet. Mehr zum 1205 Der Kinderstuhl 1205 ist stapelbar wie der Stapelstuhl 1255 (Bild oben) Stapelstuhl 1255 Kinderstuhl 1205
Im Klassenzimmer Schultisch 2114 Die Schule muss heutzutage vielen Anforde- rungen gerecht werden. Darum haben wir den Schultisch 2114 konzipiert: Der Tisch von Embru ist ebenso schön wie raffiniert und an vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kaum zu überbieten. Mehr zum 2114 Schulstuhl 6400 Schultisch 2114 Der bequeme Kunststoffstuhl als Alternative mit Ordnertablar Schultisch 2114 zum Holzstuhl. Mit einer formschönen, glas- gestaffelt faserverstärkten Kunststoffsitzschale bietet er einen ausgezeichneten Sitzkomfort. Schulstuhl 6485 höhenverstellbar mit Vierkantschlüssel Mehr zum 6400 Schulstuhl 6487 höhenverstellbar Schulstuhl 6486 höhenverstellbar, mit drehgesicherter Gasfeder mit Gasfeder, Oberteil drehbar
NEUHEITEN: Trennwände und Spezialtische Trennwand Filz 1623 Die Trennwand Filz dient als Sichtschutz von Schüler zu Schüler, erhöht die Kon- zentrationsfähigkeit in Einzelarbeiten und unterstützt ebenso bei Prüfungsaufgaben. Trennwand Acrylglas transparent 1621 Die transparente Acrylglaswand dient auch als Schutz vor Aerosoltropfen und sichert den Ab- stand zwischen Lehrer und Schüler. Trennwand Acrylglas transparent 1621 Mehr zu 1621-23 Halterung an Tischkante anbringen Zeichen-/Therapietisch 5146 Die Tischplatte dieses höhenverstellbaren Tisches ist bis 80˚ schräg stellbar. Dank des hoch einge- schweissten Querrohrs kann dieser Tisch mit dem Rollstuhl sowie als normaler Arbeits- wie auch als Therapietisch genutzt werden. Tisch 4722 höhenverstellbar mit Gasfeder Mehr zum 5146 Zeichen-/Therapietisch 5146
Workshops für Ihre Weiterbildung Interaktiv unterrichten – wenn Technik und Pädagogik ineinandergreifen. Ein Schulspruch lautet: «Übung macht den Meister.» Besonders bei den inter- aktiven Lehrmitteln trifft dies zu. Letztendlich sind die neuen digitalen Medien bei geübtem Einsatz eine Erleich- terung im Unterricht. Im Weiteren sind Schüler je länger, je mehr mit digitalen Medien vertraut und lernen sehr schnell damit umzugehen. Zeit, sich das genauer anzuschauen. 2 Interaktive Displays Administrator-Ausbildung Programm: • Hard- und Software (Status quo, Updates, Definition) 3 Wandtafel mit interaktiven • Grundkurs der Einstellungen am Panel (Netzwerk, Apps, User etc.) Displays – First Level Support 1 Interaktive Displays • Panel-Management (Definition, und Wartung Refresher und Vertiefung Anmeldung) Programm: Programm: • Panel-Management (Grundkurs der • Hard- und Software • Hard- und Software Funktionen) (Status quo, Updates, Definition) (Status quo, Updates, Definition) • Support-Portal Promethean (Grundkurs • Panel-Management (Definition, • Promethean-Apps der Funktionen) Anmeldung) (Auffrischen der Kenntnisse) • Softwarepakete Promethean (Grund- • Panel-Management (Grundkurs der • ScreenShare kurs der Funktionen) Funktionen) (Funktionen und Möglichkeiten im • Treiber- und Softwareeinstellungen • Support-Portal Promethean (Grundkurs Unterricht) (Grundkurs) der Funktionen) • Einbinden von Peripheriegeräten • Netzwerkeinstellungen für Screen- • Wandtafel, Höhenverstellung, Wand- (Laptop, Visualizer etc.) Share befestigung (Status quo, Definition) • Problemlösungen anhand konkreter • Problemlösungen anhand konkreter • Problemlösungen anhand konkreter Fälle aus dem Unterricht (fiktiver) Fälle (fiktiver) Fälle • Tipps und Tricks unserer Spezialisten Dauer: 3 Stunden Dauer: 4 Stunden (Product Manager, Monteure, Kunden- Kosten: CHF 400.– Kosten: CHF 600.– dienst) Dauer: 4 Stunden Kosten: CHF 600.– Workshop Zeiten Thema Dauer 1 Interaktive Displays 09 – 12 Uhr Refresher und Vertiefung 2 Interaktive Displays 08 – 12 Uhr Administrator-Ausbildung 3 Wandtafel mit interaktiven Displays 08 – 12 Uhr First Level Support und Wartung Bei allen Workshops ist zum Abschluss ein Mittags-Apéro inbegriffen. Daten und Standorte (Rüti und Payerne) finden Sie auf: www.embru.ch/schule/workshops Anmeldung Workshop Daten und Standorte
Sie können auch lesen