SommerAtelier bei Lene 19 - Juli 2020 im Lene-Voigt-Park

Die Seite wird erstellt Kenneth Jansen
 
WEITER LESEN
SommerAtelier bei Lene 19 - Juli 2020 im Lene-Voigt-Park
SommerAtelier bei Lene

  19. - 31. Juli 2020
  im Lene-Voigt-Park
SommerAtelier bei Lene 19 - Juli 2020 im Lene-Voigt-Park
Dieses Jahr ist ganz besonders unge-
wöhnlich - unser SommerAtelier wird es
auch. Wir laden ein zum Kunst machen
und wollen uns mit Schätzen beschäf-
tigen. Baue mit uns und fordere deine
Fantasie heraus! Wir haben ein kunter-
buntes Programm für Groß und Klein.
Wir arbeiten mit Abstand und weiteren
Hygienemaßnahmen. Bitte bringe auch
eine Mund-Nasen-Bedeckung mit! Wenn
du gern auf dem Boden arbeitest, kannst
du auch gern eine Decke einpacken
und deine eigene Kunst-Insel in unserem
SommerAtelier bauen. Trotz aller Regeln
kannst du bei uns werkeln, entdecken,
experimentieren und gestalten unter
Bäumen und dem blauen Sommer-
ferienhimmel. Teile mit uns Schätze: Er-
zähle Geschichten oder höre dir welche
von Lieblingsorten an, probier dich im
Stühlebauen aus oder...
Willkommen im Lene-Voigt-Park!
SommerAtelier bei Lene 19 - Juli 2020 im Lene-Voigt-Park
Anmeldung
Um uns die Planung zu erleichtern,
melde dich bitte an: entweder direkt bei
uns im Park oder unter 0341-9903600.
Spontane Gäste können auch mit-
machen - solange Plätze frei sind.

Bei den Teilnahmegebühren findest Du
immer jeweils den ermäßigten Preis mit
und den ohne Ferienpass (FP).

                    t z e teilen
              S chä
Wo Ihr uns findet
Das SommerAtelier findet in der Nähe
des Parkeinganges Heinrichstraße/
Reichpietschstraße statt. Ihr findet uns
auf der Parzelle des MÜHLSTRASSE 14
e. V. oder unter den Bäumen gegenüber.
SommerAtelier bei Lene 19 - Juli 2020 im Lene-Voigt-Park
Die Koordinierungsstelle „Unterwegs &
angekommen“ gestaltet in der ersten Fe-
rienwoche das SummerOffice als einen
Ort des Erzählens und des Zuhörens, als
einen Ort der Begegnung, des gemein-
samen Seins und der kreativen Beschäfti-
gung. Neben der täglichen Erzählstation
„Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!“ gibt
es Siebdruck, einen Theater-Workshop,
den beliebten Liegestuhl-Bau, VHS-Kas-
setten-Upcycling und eine offene Bühne
„Open Mic“ am Freitag. Wir veröffent-
lichen auch tagesaktuell auf Facebook,
was der jeweilige Tag so auf dem Pro-
gramm hat. Oder schaut einfach vorbei!

Wir danken der LEIPZIGSTIFTUNG, der
Leipziger Kinderstiftung und dem Kultur-
amt der Stadt Leipzig für die finanzielle
Unterstützung unseres SommerAteliers
bei Lene.
Sonntag, 19. Juli
                        15-18 Uhr
Blaudruck
Der Klassiker in unserem SommerAtelier
- Zaubere mit Sonnenlicht und Naturma-
terialien Fabelhaftes in Blau.
Alter: für alle    TNB: 4/ 5 €

Die Kunst-Koffer kommen EXTRA
Einige Koffer mit Materialien zum
Zeichnen, Basteln, plastischen Gestalten
öffnen sich heute im SommerAtelier.

Alter: für alle	  TNB: kostenfrei
Montag, 20. Juli
                         15-18 Uhr

Spiele für die Hosentasche
Ob auf dem Balkon oder im Schwimm-
bad - mit deinen neuen Spielen wird dir
nie langweilig.

Alter: ab 6           TNB: 4/ 5 €

Kleine Spielewerkstatt - Kicker,
Labyrinth & Co
Allein oder gemeinsam - bei diesen
Spielevarianten brauchst du Geschick
und auch ein bisschen Glück.

Alter: ab 6         TNB: 4/ 5 €
16-19 Uhr

SummerOffice
Unsere Erzähl- und Hörstation sucht die
ganze Woche über die ausgefallensten
Lieblingsorte und ihre Geschichten von
jüngeren und älteren, frisch zugezoge-
nen und alteingesessenen Leipziger*in-
nen. Was ist dein Lieblingsort?

                   heute:

Siebdruckwerkstatt für Groß und Klein
Eine offene Werkstatt zum Ausprobieren.
Gern kannst du ein Kleidungsstück oder
eine Tasche zum Bedrucken mitbringen.

Alter: für alle        TNB: 1 bis 5 €
                  (je nach Materialaufwand)
Dienstag, 9. Juli
                          15-18 Uhr
Würfelpuzzle
Eine herrliche Spielerei! Gestalte ver-
schiedene Figuren und erfinde so dein
eigenes Puzzle.

Alter: ab 8        TNB: 4/ 5 €

                        14:30-17 Uhr
Steine und Schätze
Komm vorbei zum Plaudern, bemale
Steine und erlebe liebe ältere Menschen,
die ganz neugierig sind, aber auch viel
zu erzählen haben.

Alter: für alle    TNB: kostenfrei
16-19 Uhr
SummerOffice
Besuch die Audio-Erzählstation von
„Erzähl mir, Leipzig! Leipzig, hör zu!“

 heute:                      16-18 Uhr

Theater-Schnupperworkshop
Du hast Lust auf Theaterspielen und
viele Ideen und eigene Geschichten?
Komm vorbei und mach mit! Wir wollen
mit einfachen Theaterspielen erproben,
wie leicht es sein kann, selbstbewusster
aufzutreten.
Für neugierige Menschen aller
Generationen und Kulturen

                    TNB: kostenfrei
Mittwoch, 22. Juli
                         15-18 Uhr
Blaudruck
Der Klassiker in unserem SommerAtelier
- Zaubere mit Sonnenlicht und Naturma-
terialien Fabelhaftes in Blau.

Alter: für alle    TNB: 4/ 5 €
Mittwoch, 22. Juli
           & Donnerstag, 23. Juli
                      13-18 Uhr

SummerOffice
Bau Dir einen Liegestuhl - Sägen,
Schleifen, Schrauben, Sitzen.
Noch ein absoluter SommerAtelier-Klas-
siker! Wir sägen, schleifen, schrauben,
sitzen. Der Bau dauert ca. 2-3 Stunden.
Mit der Anmeldung vereinbaren wir den
genauen Zeitraum, in dem du deinen
Stuhl bauen wirst.

Ab 10 Jahre oder in Begleitung von
Erwachsenen. Begrenzte Plätze, weil
begrenztes Material. Deshalb bitte
anmelden!

                  TNB: 10/ 12 €
Donnerstag, 23. Juli
                           16-18 Uhr
Familiennachmittag: Leuchtgläser
Sie fangen das Licht am Tag ein und
geben es im Dunkeln zauberhaft wieder
ab.

Alter: für alle      TNB: 3/ 4 €

Besucht auch heute die Hör- und Erzähl-
station des Projektes „Erzähl mir, Leipzig!
Leipzig, hör zu!“ von 16-19 Uhr!
Freitag, 24. Juli
                          15-18 Uhr
Schicke Stiftehalter
Aus alten Chipsdosen und schönem Pa-
pier kannst du deinen eigenen Stiftehal-
ter gestalten.

Alter: ab 6        TNB: 2/ 3 €

Buttons und Magnete selbst gemacht
Ob mit Botschaft, Bild oder Blatt -
gestalte deine eigenen Anstecker oder
Magnete.

Alter: für alle    TNB: 3/ 4 €
Freitag, 24. Juli
                          15-18 Uhr
Vogeltränke
Wir sorgen uns um durstige Vögel. Ihr
könnt einen leeren Tetrapack oder leere
Plastikflaschen mitbringen.

Alter: ab 6       TNB: 3/ 4 €

                           16-18 Uhr
VHS-Kassetten-Upcycling
Video ist out? Vielleicht zum Sehen,
aber aus den alten Kassetten und Hüllen
lassen sich entzückende und praktische
Dinge gestalten! Sei gespannt und mach
mit!

Alter: für alle   TNB: gegen Spende
16-21Uhr

SummerOffice

Offene Bühne
Zum Abschluss lädt unsere offene Bühne
alle Musiker*innen und Theater-Men-
schen, Schreibende und Textende ein,
den Park als Bühne zu betrachten und
zu nutzen! Wir starten mit einem ca.
einstündigen kinderfreundlichen Einstieg.
Danke an Yves für seinen Einsatz und
unseren Kooperationspartner interaction
Leipzig e. V.!

Für euer leibliches Wohl sorgt
die internationale Koch-AG!

Alter: für alle
TNB: kostenfrei
Montag, 27. Juli
                         15-18 Uhr
... wechsle dich!-Anhänger
Was sich dahinter verbirgt, siehst du,
wenn dein Schlüsselbegleiter fertig ist.

Alter: ab 6         TNB: 3/ 4 €

Kleine Spielsachen - Rennautos
und Stecktiere
Aus Alltagsmaterial erfinden wir kleine
Spielsachen zum Staunen und Schmun-
zeln.

Alter: ab 6         TNB: 3/ 4 €
Dienstag, 28. Juli
                          15-18 Uhr
Ich sehe was, was du nicht siehst
Auge findet Form, findet Figur .... gestal-
te und nutze deine Fantasie!

Alter: ab 6         TNB: 3/ 4 €

Schönes aus Papier und alten Büchern
Schere, alte Buchseiten und anderes
Papier laden zum Experimentieren ein.

Alter: ab 6         TNB: 3/ 4 €
Mittwoch, 29. Juli
                        15-18 Uhr
Wir bauen Mobilés
Ob schwebende Regenbögen, aufge-
reihte Perlen oder Fundstücke aus der
Natur - lass den Wind spielen!

Alter: ab 6       TNB: 4/ 5 €

Insektenhotel
Wir bauen einen Unterschlupf für Hum-
meln, Bienen und Co. Gerne könnt ihr
eine eigene Dose mitbringen.

Alter: ab 6       TNB: 3/ 4 €
Donnerstag, 30. Juli
                           15-18 Uhr
Notizrollenhalter
Baut euch eine hübsche Aufbewahrung
für eure wichtigen Notizen!

Alter: ab 6          TNB: 4/ 5 €

                             16-18 Uhr
Familiennachmittag: Fliegende Fische
... ein Geschenk an den Wind mit viel
Papier, bunten Bändern und großen
Augen.

Alter: für alle      TNB: 3/ 4 €
Freitag, 31. Juli
                          15-18 Uhr
Lustige Lesezeichen
Hier kannst du einen kleinen Papier-
freund basteln, der dir sagt, wo du
zuletzt gelesen hast.

Alter: ab 6       TNB: 2/ 3 €

Wandelbare Wesen - kleine Bilderbücher
gestalten
In kleinen Bilderbüchern finden immer
wieder neue lustige Figuren zusammen.

Alter: für alle    TNB: 4/ 5 €
SommerAtelier bei Lene-Abo

Du kannst nicht im Park dabei sein?
Nutze unser Abo! Wir packen drei Wun-
dertüten für dich und du entscheidest,
welche du möchtest. Mitmachen können
Kinder zwischen 6 und 12, aber auch
kleine Geschwister, Eltern, Großeltern
und überhaupt: alle, die Lust haben
können das Abo nutzen. Ihr könnt es
auch prima verschenken oder mit in den
Urlaub nehmen! Du bekommst fünf tolle
Anleitungen für Basteleien, dazu ganz
wichtiges Material. Du fügst noch kleine
Extra-Zutaten dazu und brauchst wenige
Werkzeuge, um in deinem eigenen Som-
merAtelier kreativ und erfinderisch zu
sein. Wir freuen uns, wenn du das Ent-
standene fotografierst und uns für unsere
virtuelle Galerie zur Verfügung stellst.

>> Sommeratelier@muehlstrasse.de
Abo 1
Schätze teilen - von Spiel bis Mobilé:
* Blaudruck
* kleine Würfelspielwerkstatt
* Alles bewegt sich - Mobilé-Ideen
* Ich sehe was, was du nicht siehst!
* Würfel-Puzzle
                                   Abo 2
Schätze teilen - Fliegendes und Verstecktes
* Erbsenkonstruktionen
* Alles fliegt - fliegende Fische u. Raketen
* Wesen, wechsle dich! - Bilderbuch
* Säckchen für Urlaubsschätze
* Geschichten in der Box

Kosten: je Abo 20 €/ 26 €

                      Schnupper-Abo
Such dir zwei Basteleien von oben aus!
Kosten: 9 / 12 €

Bitte die Abos telefonisch anmelden und
dann selbst im Lene-Voigt-Park abholen.
Wir können
noch viel mehr!

Der MÜHLSTRASSE 14 e. V. organisiert
nicht nur regelmäßig Veranstaltungen im
Lene-Voigt-Park - auch in unserem Haus
und auf dem Hof in der Mühlstraße 14
gibt es viel zu entdecken:
Der Familientreff bietet neben Krab-
bel- und Kleinkindgruppen auch ein
interkulturelles Programm, der offene
Jugendtreff ermöglicht Freizeitgestaltung
mit Gleichaltrigen, Senioren verbringen
wöchentlich gemeinsame Zeiten hier.
Für alle Generationen gibt es Kurse,
Workshops und Projekte, Konzerte,
Lesungen, Theater und weitere Veran-
staltungen.

Schau vorbei - im Haus und auf unserer
Webseite www.muehlstrasse.de!
Ein Projekt des
MÜHLSTRASSE 14 e. V.
Soziokulturelles Zentrum
Mühlstr. 14, 04317 Leipzig
Tel. 0341-9903600
www.muehlstrasse.de

In Kooperation mit:

Mit freundlicher Unterstützung durch:
Sie können auch lesen