Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ...

Die Seite wird erstellt Wolfger Hohmann
 
WEITER LESEN
Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ...
05
      Sozial- und Methoden-
      Skills anders gelernt
      Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von
      Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können
      Autor*in: Enrico Müller und Sandra Servas

24
Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ...
Neu denken
Kann man Outdoor-Trainings
für Nachwuchskräfte virtuell umsetzen?
DB Training, Learning & Consulting ist seit über
25 Jahren der Qualifizierungsanbieter und
Berater im DB-Konzern. Während ein Großteil
der Lernenden auf Mitarbeitende und
Führungskräfte fällt, qualifizieren wir auch die
Nachwuchskräfte, wie Auszubildende und
Dual-Studierende, mit. Neben dem Betrieb der
30 Ausbildungswerkstätten erhalten die                Ausgerüstet mit Outdoor-Bekleidung und
Nachwuchskräfte im DB-Konzern auch die                Bergschuhen, erleben die Nachwuchskräfte mit
Möglichkeit, ihre „Soft Skills“ zu schärfen.          handlungsorientierten Outdoor-Übungen
                                                      überwiegend außerhalb des Seminarraums,
Seit mehr als 20 Jahren nehmen alle
                                                      was ein starkes Team ausmacht. So geht es
Nachwuchskräfte des DB-Konzerns am
                                                      z. B. im niedrigen Seilgarten beim „Mohawk
Seminar „Sozial- und Methodenkompetenz“,
                                                      Walk“ darum, sich die Hand zu reichen und
kurz SMK von DB Training teil, denn in der
                                                      sich gegenseitig zu stützen, um nicht vom
immer komplexeren Arbeitswelt benötigen
                                                      wackeligen Parcours herunterzufallen. Die
Auszubildende und Dual-Studierende nicht nur
                                                      Aufgabe ist gelöst, wenn alle am Ziel
fachliche, sondern auch methodische und
                                                      angekommen sind, und dies schaffen die
soziale Kompetenzen, um in ihrem Berufsalltag
                                                      Nachwuchskräfte nur, wenn sie gute
handlungssicher agieren zu können.
                                                      Absprachen treffen, alle mithelfen und nicht so
Das Seminar findet normalerweise an einem             schnell aufgeben. Nachdem im letzten Jahr
unserer drei ausgewählten SMK-Standorte               unsere SMK-Seminare aufgrund der Corona-
(Bad Nenndorf, Vallendar und Treuchtlingen) in        Situation nicht mehr in Präsenz stattfinden
Präsenz statt.                                        konnten, haben wir im Spätherbst ein Online-
                                                      Format für unsere 3.800 Nachwuchskräfte im
                                                      DB-Konzern konzipiert.

        25   DB Training Insights | Ausgabe Q2-2021
Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ...
Digitale Umsetzung
Themen auf der Beziehungsebene
virtuell bearbeiten – geht das?

Aber wie stellt man ein Teamtraining, das von         Seit Anfang März laufen parallel bis zu 20
der persönlichen Interaktion zwischen den             dreitägige SMK-Seminare über MS Teams.
Teilnehmenden lebt, auf eine virtuelle                Mit Hilfe von Gruppenarbeiten, virtuellen
Durchführung um? Ist das möglich und                  Problemlösungsaufgaben, Videoclips, virtuellen
sinnhaft? Und schafft man es, nonverbale              Besichtigungen von Gedenkstätten etc. werden
Themen zwischen den Nachwuchskräften an               die Themen Kommunikation & Kooperation,
die Wasseroberfläche zu bringen?                      partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz
                                                      und die gesellschaftliche Verantwortung der DB
Das war damals die große Frage. Doch man              bearbeitet. In den sich anschließenden
wächst mit seinen Herausforderungen, und              Reflexionsrunden werden die Erkenntnisse in
durch „anders Denken“ ist es uns gelungen,                                                             Ein besonderes Highlight in dem Seminar ist
                                                      Bezug zum Berufsalltag gesetzt.
eine gute Alternative zu entwickeln. Denn                                                              das neue SMK-Escape-Game auf der DB
losgelöst vom Lernformat, geht es darum, dass         Im Vorfeld wurden 40 interne und externe         Lernwelt, der zentralen Lernplattform des DB-
die Nachwuchskräfte gemeinsam Lösungen                Trainer*innen ausgewählt und auf ihren SMK-      Konzerns. Dieses Spiel wurde virtuell in 3D-
finden, um einem Ziel näher zu kommen. Dies           Online-Einsatz vorbereitet. Gemeinsam wurde      Umgebungen des DB Museums in Nürnberg
geht auch virtuell und ist letztendlich eine Frage    an der inhaltlichen Umsetzung des neuen          entwickelt. Hierbei lösen unsere
der Gestaltung von Lernräumen und des Blicks          Konzeptes gearbeitet und die technischen         Nachwuchskräfte knifflige Aufgaben, die nur zu
von der Metaebene auf den Prozess zwischen            Möglichkeiten getestet. Hier war eine schnelle   schaffen sind, wenn sie kooperieren. Die
den Teilnehmenden.                                    Umsetzung gefragt, um den DB-                    Grundlage für das Escape-Game sind die
                                                      Nachwuchskräften zeitnahe nach                   derzeit sehr beliebten Escape-Rooms. Auch bei
                                                      Ausbildungsstart eine baldige Teilnahme am       unserem Escape-Game müssen die
                                                      Seminar zu ermöglichen.                          Teilnehmenden Rätsel und Fragen lösen,
                                                                                                       Gegenstände finden sowie ihre
                                                                                                       Geschicklichkeit auf die Probe stellen.

        26   DB Training Insights | Ausgabe Q2-2021
Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ...
Blick in die Zukunft
Methoden, die in der Erlebniswelt unserer
Nachwuchskräfte ansetzen

So erleben die maximal 12 Teilnehmenden in
drei Kleingruppen ein virtuelles Abenteuer.
Bei der sich anschließenden Reflexion mit
dem/der Lernbegleiter*in werden Parallelen
zum beruflichen Alltag hergestellt. Zum
Beispiel: In welchen Situationen ist es wichtig,
im Team kundenorientierte Lösungsstrategien
zu entwickeln?

Persönlicher Kontakt bleibt für die
Nachwuchskräfte auch weiterhin wichtig.

Bis Ende August nehmen die DB-Nachwuchs-
kräfte in rund 400 Veranstaltungen an ihrem
persönliches SMK-Online-Seminar teil. Auch
wenn das Seminar bei den Auszubildenden und           Du möchtest mehr erfahren?
Dual-Studierenden sehr gut ankommt, hoffen
wir, dass mit dem neuen Einstellungsjahr das
                                                         Mehr zur Online-Berufsausbildung
Seminar wieder wie bewährt in Face to Face
stattfinden kann, denn das Training lebt
letztendlich trotzdem vom persönlichen                       Mehr zu Outdoor-Trainings
Kontakt. Im Rahmen der Seminarauswertung
wird immer wieder deutlich, dass auch die
Nachwuchskräfte sich das SMK-Seminar in                      Mehr zur Berufsausbildung
Präsenz zurückwünschen.                                           im DB-Konzern

        27   DB Training Insights | Ausgabe Q2-2021
Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ...
Impressum

     Deutsche Bahn AG
     DB Training, Learning & Consulting
     Solmsstraße 18
     60486 Frankfurt am Main
     www.db-training.de
     starkeschiene.training
     www.db-training.de/lernenrockt

     Juni 2021

     Folge uns auf:

28
Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ... Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ... Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ... Sozial- und Methoden-Skills anders gelernt - Wie Nachwuchskräfte im DB-Konzern in Zeiten von Corona virtuell die Zusammenarbeit stärken können ...
Sie können auch lesen