Spezial Reglement 2020 - (Deutsch) - Anmeldungs-Service

Die Seite wird erstellt Ulrich Förster
 
WEITER LESEN
Spezial Reglement 2020 - (Deutsch) - Anmeldungs-Service
Spezial
Reglement
  2020

   (Deutsch)
Spezial Reglement 2020 - (Deutsch) - Anmeldungs-Service
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

SPEZIAL REGLEMENT PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

1.         EINLEITUNG

Grundsätzlich gelten die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling, Ausnahmen werden
im Rennreglement des PROFFIX Swiss Bike Cup geregelt.

2.         TEILNEHMER

2.1        Kids: Kinder der Jahrgänge 2004 – 2014. Aufgeteilt in 5 Kategorien
           (Soft/Cross/Rock/Mega/Hard). Zudem aufgeteilt in Knaben und Mädchen.
2.2        Fun: Erwachsene der Jahrgänge 2003 und älter, ohne Rennlizenz. Aufgeteilt in 5 Kategorien
           (Fun Frauen, Fun Herren, Fun Masters, Fun Senioren 1, Fun Senioren 2)
2.3        Lizenzierte: Erwachsene der Jahrgänge 2003 und älter mit einer gültigen Rennlizenz.
           Aufgeteilt in 5 Kategorien (Elite-Herren, Elite-Frauen, Juniorinnen, Junioren,
           Amateure/Masters)
2.4        Spezialrennen: Plausch-/Volksrennen für alle

3.         KATEGORIEN

3.1        Kategorien-Einteilung
          Kategorie          Lizenz                                                        Jahrgang

          Juniorinnen        mit   Lizenz                                               2002 / 2003
 LIZENZ

          Frauen             mit   Lizenz *                                           2001 und älter
          Junioren           mit   Lizenz                                               2002 / 2003
          Herren (Elite)     mit   Lizenz * (mit Elitequalifikation)                  2001 und älter
          Amateure/Masters   mit   Lizenz (ohne Elitequalifikation)                   2001 und älter

          Fun   Frauen       ohne   Lizenz                                            2003 und älter
          Fun   Herren       ohne   Lizenz                                            1991 bis 2003
 FUN

          Fun   Masters      ohne   Lizenz                                            1981 bis 1990
          Fun   Senioren 1   ohne   Lizenz                                            1971 bis 1980
          Fun   Senioren 2   ohne   Lizenz                                            1970 und älter

          Soft (U9)          ohne   Lizenz   /   sep.   Wertung   Knaben/Mädchen       2012 bis   2014
          Cross (U11)        ohne   Lizenz   /   sep.   Wertung   Knaben/Mädchen         2010 /   2011
 KIDS

          Rock (U13)         ohne   Lizenz   /   sep.   Wertung   Knaben/Mädchen         2008 /   2009
          Mega (U15)         ohne   Lizenz   /   sep.   Wertung   Knaben/Mädchen         2006 /   2007
          Hard (U17)         ohne   Lizenz   /   sep.   Wertung   Knaben/Mädchen         2004 /   2005

* mit Wertung U23 (Jg. 1998-2001)
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

4.     AUSTRAGUNG UND ABLAUF

4.1    Kategorie KIDS
Die Kategorien Rock, Mega und Hard fahren auf der Cross Country Strecke mit einer ungefähren
Renndauer (Siegerzeit) von 25 bis 35 Min. (Rock), 35 bis 45 Min. (Mega) und 45 bis 55 Min. (Kat.
Hard). Die Strecke soll technisch anspruchsvoll sein und nicht zu viel Höhendifferenz aufweisen. Die
Mädchen starten in der Regel 2 Minuten nach den Knaben. Als Ausnahme gilt das Finale. Dieses wird
als Short Race durchgeführt und dauert maximal 20-25 Minuten.

Mit Ausnahme der Rennen im Jahr 2020 ermitteln die jüngsten Kategorien (Soft und Cross) die
Sieger in einem Geschicklichkeitsparcours von ca. 4 Minuten Renndauer. Bewertet wird in erster
Linie die Anzahl Fehler und erst bei gleicher Anzahl Fehlerpunkte entscheidet die gefahrene Zeit über
die Klassierung. Sieger wird, wer am wenigsten Fehlerpunkte aufweist. Auf dem
Geschicklichkeitsparcours kann während 1 Std. (90 Min bis 30 Min. vor dem ersten Start) trainiert
werden. Bei allen Rennen findet anstelle des Geschicklichkeitsparcours ein Rundstreckenrennen mit
Massenstart statt: Renndauer Soft ca. 10 Minuten, Renndauer Cross ca. 15 Minuten.

Die ersten 5 Knaben und 5 Mädchen jeder Kategorie erhalten in der Regel einen Naturalpreis.

4.2    Kategorie FUN
Es gibt 5 Kategorien: Fun Frauen, Fun Herren, Fun Masters, Fun Senioren 1 und Fun Senioren 2. Die
Fun-Rennen werden für die Jahrgänge 2003 und älter durchgeführt und die TeilnehmerInnen dürfen
nicht im Besitz einer Rennlizenz sein.

Die Renndauer (Siegerzeit) soll zwischen 55 und 65 Minuten betragen. Die Fun-Kategorien starten
getrennt. 1. Fun Herren / Fun Masters, 2. Fun Senioren1 und Fun Senioren2 und 3. Fun Frauen
(genaue Startzeiten gemäss Website bzw. gemäss Speakerdurchsage vor Ort). Die Kategorien
werden gemäss obigen Kategorien getrennt rangiert. Als Ausnahme gilt das Finale. Dieses wird als
Short Race durchgeführt und geht maximal 20-25 Minuten.

Die ersten 5 Herren und 5 Frauen jeder Kategorie erhalten in der Regel einen Naturalpreis.

4.3    Kategorie LIZENZ
Das Urban Short Race beim Finale hat den UCI Status C3, das Preisgeld wird analog eines C1
Rennen ausbezahlt.

Gemäss dem Reglement der UCI werden folgende Siegerzeiten angestrebt:
Kat. Jun. / Juniorinnen: Siegerzeit zwischen 1:00 – 1:15 h
Kat. Elite Frauen (inkl. U23) / Elite Herren: Siegerzeit zwischen 1:20 – 1:40 h
Das Urban Short Race in Lugano wird auf 20 Minuten limitiert.

An den PROFFIX Swiss Bike Cup Rennen wird keine separate U23 Kategorie geführt. U23 Fahrer mit
Elitequalifikation starten in der Kat. Elite Herren, diejenige ohne Elitequalifikation in der Kat.
Amateure/Masters.

Das Reglement der UCI lässt in markierten Zonen den Austausch von Material zu. Alles ausser dem
Rahmen darf gewechselt werden (z.B. Räder). Die Verpflegung darf nur in den dafür markierten
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

Zonen angenommen werden. Wer ausserhalb dieser Zonen Verpflegung oder Material
entgegennimmt, kann disqualifiziert werden!

Preisgeld für Rennen Class 1 (Leukerbad, Gstaad, Finale)

                        U23 Männer/                                                Amateure/
  Rang   Elite Männer                 Elite Frauen     Juniorinnen    Junioren
                          Frauen                                                    Masters
   1         660           250              660            145          145           300
   2         550           140              550            110          110           200
   3         440           100              440             90           90           150
   4         330                            330             70           70           100
   5         275                            275             60           60            80
   6         220                            220             50           50            60
   7         165                            165             45           45            50
   8         140                            140             35           35            50
   9         110                            110             30           30            30
  10         55                             55              20           20            20
 Total      2945           980           2945              655          655          1040
 Total Preisgeld Status C1-Rennen 2020                                           CHF 9’220

Preisgeld für Rennen Class SM (Gränichen)

                        U23 Männer/
  Rang   Elite Männer                 Elite Frauen      Juniorinnen   Junioren      Masters
                          Frauen
   1         330           140              330             70           70           70
   2         275           110              275             50           50           50
   3         220            75              220             45           45           45
   4         165            55              165             35           35
   5         135            40              135             30           30
   6         110            30              110             25           25
   7         85             25              85              20           20
   8         70             20              70              15           15
   9         50             15              50              10           10
  10         30             10              30              10           10

 Total      1470          1040           1470              310          310          165
 Total Preisgeld Status SM 2020                                                  CHF 4765
Alle Preisgelder können am Renntag persönlich nach der Siegerehrung vor Ort abgeholt werden.
Nicht abgeholte Preisgelder können via E-Mail an info@humansports.ch bis am 15. Oktober 2020
beantragt werden.
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

5.    GESAMTWERTUNGEN
An den einzelnen Rennen gibt es folgende Punkte zu gewinnen:

        1.   Rang    100 Punkte                8. Rang         58 Punkte
        2.   Rang    80                        9. Rang         57
        3.   Rang    70                        10. Rang        56
        4.   Rang    65                        11. Rang        55
        5.   Rang    62                        12. Rang        54
        6.   Rang    60                        usw.            ....
        7.   Rang    59                        ab 65. Rang     1

5.1   Kategorie KIDS (Soft, Cross, Rock, Mega und Hard)

Bei den Kids-Kategorien zählen für die Gesamtwertung alle durchgeführten Rennen der Saison 2020.
Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Resultat des Final-Rennens.
Bei der Kategorie Hard wird das Rennen von Gränichen nicht zur Gesamtwertung gezählt, da dort
der «Swiss Champ» erkoren wurde und das Teilnehmerfeld somit nicht für alle Fahrer geöffnet war.

5.2   Kategorie FUN

Bei den Fun-Kategorien zählen für die Gesamtwertung alle durchgeführten Rennen der Saison 2020.
Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Resultat des Final-Rennens.

5.3   Kategorie LIZENZ

Bei den Lizenz-Kategorien zählen für die Gesamtwertung alle durchgeführten Rennen der Saison
2020. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Resultat des Final-Rennens. Die
Schweizermeisterschaften in Gränichen werden im Cup nicht gewertet.

5.4   Finalpreise
Am Finaltag werden die Gesamtsieger des PROFFIX Swiss Bike Cups 2020 ermittelt und geehrt.
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

5.5    Preisgelder Lizenz
Bei den Lizenzkategorien werden für die Gesamtwertung folgende Preisgelder ausbezahlt:
                Elite   Bonus U23    Elite     Bonus                                 Amat./
     Rang                                                  Juniorinnen   Junioren
               Männer    Männer     Frauen   U23 Frauen                              Masters
         1      750       380        750        380            150         150        130
         2      500          260     500        260            130         130           100
         3      400          160     400        160            100         100            80
         4      350          100     350        100            75           75            75
         5      300          80      300         80            60           60            60
         6      250                  250                       50           50            50
         7      200                  200                       40           40            40
         8      150                  150                       30           30            30
         9      100                  100                       20           20            20
       10        50                  50                        15           15            15
 Total         3050          980    3050        980           670          670        600
 Total Gesamtwertung 2020                                                        CHF 10’000

Alle Preisgelder können am Finaltag persönlich nach der Siegerehrung vor Ort abgeholt werden.
Nicht abgeholte Preisgelder können via E-Mail an info@humansports.ch bis am 15. Oktober 2020
beantragt werden.

6.           SPEZIALWERTUNGEN
6.1          Siegertrikots
In den Kids- und Fun-Kategorien werden nach jedem Lauf die Gesamtleader in das offizielle PROFFIX
Swiss Bike Cup Leadertrikot eingekleidet, auch die Lizenzfahrer sind dazu verpflichtet. Die
Gesamtleader müssen diese Trikots bei weiteren Starts am PROFFIX Swiss Bike Cup jeweils tragen.
Für die Lizenzfahrer werden ihre Teamlogos auf das Trikot gedruckt, sofern diese innerhalb von 3
Tagen der Human Sports Management AG zugestellt werden.

6.2      Mannschaftswertungen
Beim PROFFIX Swiss Bike Cup werden folgende Mannschaftswertungen geführt:

Klubwertung für FahrerInnen ohne Lizenz
Teamwertung für FahrerInnen mit Lizenz

Um in der Mannschaftswertung dabei zu sein, ist eine Anmeldung notwendig. Das Meldeformular
kann auf der Homepage www.swissbikecup.ch heruntergeladen oder per Mail angefordert werden
(info@humansports.ch). Alle UCI und Swiss Cycling Teams werden automatisch in der Teamwertung
aufgenommen, diese brauchen sich nicht per Meldeformular anzumelden.

Folgende Informationen sind einzureichen:
      -    Teamname bzw. Klubname, dieser muss für alle identisch sein, um in die Wertung zu
           kommen
      -    Name und Adresse (inkl. Natel und Mail) des Teamchefs
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

      -    Adressliste (inkl. Jahrgang + Mail) aller FahrerInnen

Die Anmeldung muss mittels Meldeformular bis zum 10. März 2020 bei der Human Sports
Management AG (info@humansports.ch) eintreffen

6.2.1 Klubwertung (FahrerInnen ohne Lizenz)
An allen Rennen wird eine Klubwertung geführt und an jedem Rennen wird das Siegerteam ermittelt
und geehrt.

In die Tageswertung kommen jeweils die Punkte des besten Klubfahrers/Klubfahrerin aus den
folgenden 5 Kategoriengruppen:

      -    Kategorien Fun (Fun Herren, Fun Masters, Fun Senioren, Fun Frauen)
      -    Kategorien Geschicklichkeitsparcours (Soft / Cross)
      -    Kategorie Rock
      -    Kategorie Mega
      -    Kategorie Hard

Bei Punktgleichheit entscheidet:
1. Anzahl Punkte in Kategoriengruppe in folgender Reihenfolge: Parcours, Kids, Fun
2. Punkte in der Kategorie. Soft, Cross, Rock, Mega, Hard, Fun

Erreichen z.B. Fahrer aus dem gleichen Team bei Fun Masters 8. Rang, Fun Frauen 3. Rang, Fun
Herren 4. Rang, sowie bei den Mega Knaben 7. Rang und Mega Mädchen 10. Rang kommt das
Resultat der Fun Frau (3. Rang / 70 Punkte) und des Mega Knaben (7. Rang/ 59 Punkte) in die
Wertung usw.

Der Sieger der Tageswertung erhält einen Siegerpokal.

Für die Gesamtwertung zählen alle Tageswertungen (keine Streichresultate). Bei Punktgleichheit
entscheidet das bessere Resultat des Final-Rennens.

Die Anzahl Fahrer pro Klub ist nicht beschränkt. Es können jederzeit zusätzliche FahrerInnen
gemeldet werden. Die Anmeldung für nachgemeldete FahrerInnen muss bis spätestens
2 Arbeitstage vor dem nächsten Rennen bei der Human Sports Management AG.

Der Siegerklub der Gesamtwertung erhält für die darauffolgende Saison für alle Austragungen 10m2
Stellplatz gratis.
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

6.2.2 Teamwertung (FahrerInnen mit Lizenz)
An allen Rennen wird eine Teamwertung geführt. In die Tageswertung kommen jeweils die Punkte
der vier besten Fahrer/innen. Die Punkte werden mit einem Kategorienfaktor in die Wertung
aufgenommen:

         Kategorie                      Faktor
         Elite Männer                     1.00
         Frauen                           0.90
         Junioren                         0.80
         Amateure / Masters               0.85
         Juniorinnen                      0.70

An jedem Rennen wird das Siegerteam ermittelt und geehrt. Für die Gesamtwertung zählen alle
Tageswertungen. Bei Punktgleichheit entscheidet das Resultat des Final-Rennens.

Die Anzahl Fahrer pro Team ist nicht beschränkt.

Das Siegerteam der Gesamtwertung erhält für die darauffolgende Saison für alle Austragungen
10m2 Stellplatz gratis.

6.3   Anzahl Fahrer pro Team
Ein Team oder Klub kann auf Wunsch in einer Wertung mehrere Mannschaften stellen.

WICHTIG: Ein Fahrer kann nur in einer Mannschaft gewertet werden! Ein Wechsel während der
Saison ist möglich. Der Fahrer kann aber immer nur ab dem Wechseldatum Punkte für das neue
Team sammeln (kein Übertrag der alten Punkte auf das neue Team).

Alle gemeldeten Team- oder Klubfahrer werden in den Ranglisten zwingend unter dem jeweiligen
Teamnamen aufgeführt (max. 30 Zeichen). Fahrer mit abweichenden Teamnamen werden nicht für
die Klub- bzw. Teamwertung gewertet.
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

7.      AUSTRAGUNGSDATEN / AUSTRAGUNGSORTE 2020

      17. – 19. Juli      Leukerbad (VS)              1.   PXSBC
      24. – 26. Juli      Gränichen                   2.   PXSBC & SM          SM
      21. – 23. August    Gstaad                      3.   PXSBC
      24. – 25. Oktober   Hochdorf                     3. PXSBC                Finale

7.1     Startnummernausgabe / Trainingszeiten / Zeitpläne

Rennen mit Spezialablauf:
Die Rennen in Leukerbad, Gränichen und Gstaad unterstehen der Verordnung des BAG zur
Bekämpfung des neuen Coronavirus. Daher gilt folgender Tagesablauf für jede Kategorie:
- Anreiseslot von einer Stunde.
- Startnummernausgabe und Training für eine Stunde direkt vor dem Rennen
- Rennen
- Siegerehrung

Die Rennen in Leukerbad, Gränichen und Gstaad unterstehen einem Schutzkonzept, welches in
einem separaten Dokument festgehalten ist. Diese Richtlinien sind zwingend einzuhalten und werden
jedem Teilnehmer im Vorfeld zugestellt.

Zeitpläne
Die Zeitpläne an den Rennorten sind unterschiedlich! Die Detailprogramme sind auf der Website
publiziert und werden zusätzlich im Teilnehmermail vor dem Rennen versendet.
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

8.    STARTGELDER

Die Startgelder betragen:
KIDS: Soft/Cross           CHF   20.-/Rennen
KIDS: Rock/Mega/Hard       CHF   30.-/Rennen
FUN: alle Fun              CHF   45.-/Rennen
LIZENZ: Jg. 02-2003 (Jun.) CHF   40.-/Rennen
LIZENZ: Jg. 01 + älter     CHF   45.-/Rennen

Anmeldeschluss ist jeweils 1 Woche vor dem Rennen

Nachmeldegebühr            CHF 20.00/Rennen für Erwachsene (Kat. Fun/Lizenz)
(ab Anmeldeschluss)        CHF 10.00/Rennen für Kinder (Kat. Kids)

8.1   Anmeldung
Option 1     Online Anmeldung (empfohlen)
             Online-Anmeldeplattform mit Online-Registrierung und diversen Zahlungsmitteln auf
             www.swissbikecup.ch
             Anmeldeschluss ist jeweils 1 Woche vor dem Rennen, bei Online-Anmeldungen
             nach dem Anmeldeschluss wird zusätzlich zu dem Startgeld die Nachmeldegebühr
             verrechnet.

Option 2     Anmeldung vor Ort (Nachmeldungen)
             Gibt es im Jahr 2020 aufgrund von Covid-19 nicht.

9.    STARTAUFSTELLUNG

Bei den Kids- und Fun Kategorien erfolgen die Startaufstellungen nach dem aktuellen Cup-
Zwischenklassement, vorausgesetzt sie sind korrekt angemeldet. Nachgemeldete Fahrer werden am
Schluss aufgestellt. Die Mädchen werden hinter den Knaben aufgestellt, in der Regel erfolgt der
Start der Mädchen 2 Minuten später. Im Geschicklichkeitsparcours (Kat. Soft/Cross) starten die
Führenden des Zwischenklassements am Schluss.

Beim ersten Rennen (Saisonauftakt) können bei den Fun-Kategorien die 10 besten der letztjährigen
PROFFIX Swiss Bike Cup Gesamtwertung vorne einstehen. Bei den Kids je die 10 besten pro
Jahrgang, danach werden diejenigen aufgerufen, welche in der letztjährigen Gesamtwertung des
PROFFIX Swiss Bike Cup mind. 200 Punkte geholt haben, danach nach Anmeldungseingang.

Bei den Lizenz Kategorien gelten die Reglemente der UCI (Union Cycliste Internationale). Siehe
www.uci.ch. Fahrer ohne UCI-Punkte werden nach dem aktuellen Swiss Cycling Jahresklassement
(Top 20) und danach nach dem Cup Klassement aufgerufen.

Beim Saisonauftakt werden die Fahrer ohne UCI Punkte analog den Kids- und Fun Kategorien
aufgestellt (Gesamtwertung Vorjahr bzw. Anmeldedatum). Bei den Junioren und bei den Amateuren
/ Masters sind die Top 10 des jüngsten Jahrganges und die Top 10 der übrigen Jahrgänge gesetzt.
Rennreglement PROFFIX Swiss Bike Cup 2020

10.    UNFALLVERSICHERUNG

10.1   Schüler (Jahrgänge 2004 bis 2014)
Die Kids sind in der Regel durch die obligatorische Krankenkasse auch gegen Unfall versichert. Der
Veranstalter lehnt jede Haftung ab.

10.2   Erwachsene (Jahrgang 2003 und älter)
Die lizenzierten Fahrer und Fahrerinnen sind durch die Lizenz gegen Unfall versichert. Die
nichtlizenzierten Fun-Fahrer/innen bestreiten die Rennen auf eigene Verantwortung. Der
Veranstalter, die Dachorganisation und die Sponsoren lehnen jede Haftung für nichtlizenzierte
Fahrer und Fahrerinnen ab.

Bei Widersprüchen gilt die deutsche Fassung des PROFFIX Swiss Bike Cup
Reglements!

Rickenbach, 09. Juli 2020

Human Sports Management AG
Wetzwilerweg 1
6221 Rickenbach
Schweiz
info@humansports.ch
http://www.swissbikecup.ch/
Sie können auch lesen