SPONSOREN-KONZEPT für Inserenten und Gönner - Fest der Chöre Frauenfeld 2021

Die Seite wird erstellt Hermine Binder
 
WEITER LESEN
SPONSOREN-KONZEPT für Inserenten und Gönner - Fest der Chöre Frauenfeld 2021
SPONSOREN-
    KONZEPT
für Inserenten und Gönner
SPONSOREN-KONZEPT für Inserenten und Gönner - Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Fest der Chöre                                                                                      Frauenfeld 2021

Übersicht
Datum
Samstag, 5. Juni bis Sonntag, 6. Juni 2021

Ort

Gesangsvorträge:                               Katholische Kirche St. Nikolaus - total 750 Sitzplätze
Einsingen:                                     Evangelische Stadtkirche, Turnhalle Spanner
Expertengespräche:                             Schulhaus Spanner
Gastronomie:                                   Die Chöre verpflegen sich in verschiedenen Restaurants in Frauenfeld
Verpflegungsstände:                            Verteilt in der Altstadt von Frauenfeld (Zürcherstrasse)
                                               (organisiert durch Gesangsvereine aus Frauenfeld)
Fahnenumzug:                                   Samstagabend durch die Zürcherstrasse
Platzkonzert:                                  Samstagabend vor der Kirche oder in der Kirche (je nach Witterung)
Sanitäre Einrichtungen:                        Mobile und stationäre Toiletten vorhanden bei der Kirche, im Schulhaus und
                                               in Restaurants

Teilnehmende
Ca. 30 Chöre aus dem Kanton Thurgau und der Region Ostschweiz. Wir rechnen mit 500 Personen pro Tag.

Anreise/Verkehrskonzept
Anreise per Bahn: gut ausgeschilderter Weg vom Bahnhof zur Kirche (ca. 200m). Zu Fuss gut zu erreichen.

Anreise per Auto: gut ausgeschildert ab Autobahn. Die Teilnehmenden werden bei den beiden Mätteli-
Parkplätzen eingewiesen.

Finanzen
Das Budget des gesamten Anlasses beträgt rund CHF 80'000.00.
Die Finanzierung erfolgt durch:
- Teilnahmegebühren der Sänger*innen
- die öffentliche Hand (Stadt Frauenfeld und Lotteriefonds des Kantons Thurgau) und Stiftungen
- Inserate der regionalen KMU's im Programmheft
- einen exklusiven Hauptsponsor, Gönnerbeiträge

Corona
Ein Schutzkonzept ist erarbeitet worden und wird der Situation im 2021 angepasst.

Organisation
David Lang, Musiker & Komponist
info@davidlang.ch × davidlang.ch × T 079 460 79 01

Christina Schäfer, Kulturbüro Schäfer
info@kulturbuero-schaefer.com × kulturbuero-schaefer.com × T 076 325 29 34

Adresse Fest der Chöre: Braatle 3 × 8259 Rheinklingen

Inserenten-Konzept I Fest der Chöre Frauenfeld 2021                                                                     2
SPONSOREN-KONZEPT für Inserenten und Gönner - Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Fest der Chöre                                                                            Frauenfeld 2021

Organisation

                                        David Lang ist Chorenthusiast. Er wuchs im ländlich geprägten
                                        Mammern TG auf. Seine ersten musikalischen Eindrücke bestanden aus
                                        Aufführungen des ortsansässigen Männerchors an den jährlichen
                                        Unterhaltungsabenden. David begeisterte sich sowohl für den
                                        Männergesang wie auch für die Crèmeschnitten und die mit
                                        Himbeergelée gefüllten Berliner. Mit 15 Jahren trat David in den
                                        Männerchor Mammern ein und leitete den Chor mit 16 Jahren zum
                                        ersten Mal. Das Chorsingen begleitet David bist heute und bestimmt
                                        auch als Komponist seine innere Klangwelt. Er hat während einem
                                        Jahrzehnt diverse Chöre in den Kantonen TG/SH und ZH geleitet. Seit
                                        2016 ist er Experte an Gesangsfesten. Zudem ist David Lang
                                        ausgebildeter Sänger, Pianist, Komponist und Dirigent für Chor und
                                        Orchester. Sein Werk umfasst über 320 Kompositionen, vorwiegend für
Vokalmusik. Er ist als Komponist Preisträger des St. Galler Kantonalgesangsverbands, der Stiftung Zwyssighaus
und des Festivals «chanzun rumantscha». David Lang tritt jährlich mit einem neuen Programm als singender
Poet am Klavier auf. Im Herbst 2017 hat er die Konzertreihe «Männergesang» für vier Männerstimmen ins
Leben gerufen. 2008 gründete David Lang das Musikfestival "Mammern Classics" in Mammern/TG. David
Langs Wochenendchor „Chor der 100“ besteht seit 2012 und hat zum Ziel, gesangsfreudige Menschen
zusammenzubringen. Gemeinsam wird an einem Wochenende ein von Lang neu komponiertes Chorwerk
eingeübt und anschliessend dem Publikum am Konzert auf ansprechendem Niveau präsentiert. Ab Herbst 2020
übernimmt David Lang die musikalische Leitung des Thurgauer Festchors.

info@davidlang, Tel. 079 460 79 01
www.davidlang.ch, komponist-lang.ch, dis-lied.ch, mammernclassics.ch

                                         Christina Schäfer ist Chorenthusiastin. Ihre musikalische Karriere
                                         beendete sie klassisch mit Eintritt in die Pubertät. Christina Schäfer liebt
                                         Chorgesang, und das Erleben eines Gesangsfests ist für sie wie ein
                                         Wellness-Wochenende. Sie wuchs in der Stadt Zürich auf und absolvierte
                                         ihre Lehre im 5-Sterne-Hotel Baur au Lac/ZH. Danach arbeitete sie in
                                         vielen 5-Sterne-Hotels in Europa, u.a. in London, Paris, Costa Brava,
                                         Zürich und Lausanne. Nach Abschluss der Hotelfachschule Luzern bildete
                                         sie sich im Bereich Human Resources als Personalfachfrau weiter und
                                         arbeitete während 10 Jahren in Personalabteilungen von Hotels,
                                         Gastronomie- und Industriefirmen. U.a. leitete sie die Personalabteilung
                                         dreier Hotels in Zürich West. Seit 2010 organisiert und koordiniert
                                         Christina Schäfer Auftritte und Konzerte für MusikerInnen
                                         (www.kulturbuero-schaefer.com), kümmert sich um die Betreuung der
KünstlerInnen und ist Ansprechsperson für alle Beteiligten. Seit 2011 gehört sie zum Kernteam von «Mammern
Classics». Sie ist verantwortlich für die Gastronomie, leitet die Geschäftsstelle (inkl. Multimedia), rekrutiert die
ca. 140 Helferinnen und Helfer und macht die Personalplanung. Zudem übernahm sie beim Musical
RunggleBuur 2019 die Produktionsassistenz und war verantwortlich für den telefonischen
Ticketverkauf. Zusammen mit David Lang organisiert sie seit 2012 das Chorseminar «Chor der 100».

info@kulturbuero-schaefer.com, Tel. 076 325 29 34
www.kulturbuero-schaefer.com

Inserenten-Konzept I Fest der Chöre Frauenfeld 2021                                                                 3
SPONSOREN-KONZEPT für Inserenten und Gönner - Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Fest der Chöre                                                                                  Frauenfeld 2021

Fest der Chöre Frauenfeld 2021
Wir Organisatoren möchten Chören eine Plattform bieten, gemeinsam einen Tag im Zeichen des Gesangs zu erleben.
Wir möchten Frauenfeld ein Wochenende lang zum Zentrum von Thurgauer Chorkultur machen, wo sich Menschen,
die derselben Leidenschaft frönen, verbinden und vernetzen können. Ein Fest der Chöre ist ein starkes Zeichen für
Frauenfeld und für unseren Kanton.

Höhepunkte des Wochenendes sind die Gesangsvorträge in der katholischen Kirche, die spontanen Begegnungen auf
der Gasse, der stimmungsvolle Fahnenmarsch durch die Zürcherstrasse und das gemeinsame Singen des Thurgauer
Lieds (bei gutem Wetter open air), beides unterstützt durch eine Delegation der Stadtmusik Frauenfeld. Das
Sahnehäubchen am Samstagabend wird ein Platzkonzert sein.

Ablauf des Wochenendes
Samstag:
09.30 – 12.00 Uhr                  Liedvorträge
12.30 – 14.30 Uhr                  Mittagessen (die Chöre essen in verschiedenen Restaurants in Frauenfeld)
14.30 – 17.00 Uhr                  Liedvorträge
17.45 Uhr                          Fahnenmarsch durch Zürcherstrasse mit gemeinsamem Singen des Thurgauerliedes
18.00 Uhr                          Konzert vor oder in der Kirche (je nach Wetter)

Sonntag:
09.30 – 11.30 Uhr                  Liedvorträge
12.30 – 14.30 Uhr                  Mittagessen (die Chöre essen in verschiedenen Restaurants in Frauenfeld)
14.30 – 17.00 Uhr                  Liedvorträge
17.00                              Abschiedsworte Organisation, gemeinsames Lied
17.30                              Ende der Veranstaltung

Das Ursprungsteam Thurgauer Gesangsfest 2020/2021
Es ist uns ein grosses Anliegen, den zwei ursprünglichen Trägervereinen, die das Gesangsfest 2020/2021 aufgegleist
hatten (BelCanto-Chor Frauenfeld und Damenchor Kurzdorf Frauenfeld), eine Möglichkeit zu bieten, mit der sie für
ihren bereits geleisteten Einsatz etwas zurückerhalten und gewürdigt werden. Die beiden Chöre wurden angefragt, in
Eigenregie Verpflegungsstände auf der Zürcherstrasse zu betreiben und auf eigene Rechnung zu wirtschaften.

Corona
Ein Schutzkonzept wird ausgearbeitet. Es wird auf die aktuelle Situation im Juni 2021 angepasst.
Die Chöre werden so auftreten können, wie sie proben (mit oder ohne Abstand). In der grossen Stadtkirche kann der
Abstand eingehalten werden. Die Plätze für Zuhörer*innen werden zugewiesen. Markierungen regeln Ein- und
Ausgänge. Allenfalls wird das Publikum eingeladen, in der Kirche eine Maske zu tragen. Wir gehen davon aus, dass
sich die Gesellschaft bis im Juni 2021 an das Tragen von Masken gewöhnt hat und dies als keine zu grosse
Einschränkung mehr angesehen wird. Auf die Hygienevorschriften wird überall hingewiesen, deren Umsetzung durch
Bereitstellung von genügend hygienischen Artikeln leichter gemacht. Eine akustische Übertragung der Vorträge ins
Freie ist ebenfalls denkbar und würde der reduzierten Plätze in der Kirche gerecht werden.

Inserenten-Konzept I Fest der Chöre Frauenfeld 2021                                                               4
Fest der Chöre                                                                                Frauenfeld 2021

Ihre Zusammenarbeit mit uns
Für die Durchführung des "Fest der Chöre" sind wir neben den Teilnahmegebühren der Sängerinnen und Sänger auf
Unterstützungs- und Sponsorengelder angewiesen. Als geschätzter Gönner oder Inserent bekennen Sie sich zur
Unterstützung von Thurgauer Tradition und Kultur und fördern damit die Chorszene in der Region und im Kanton.

Als wertvoller Gönner glauben Sie an unser Fest der Chöre und unterstützen uns mit einem Beitrag. Ihr Name
erscheint auf der Sponsorenliste der Webseite www.fest-der-choere.ch und wird im Programmheft erwähnt.

Als wertvoller Inserent werben Sie in unserem hochwertig farbig gedruckten Programmheft im Format DIN A6/A5.
Auf unserer Website erscheinen Sie als «Inserent» unter unserer Sponsorenrubrik.
Sie erreichen mit Ihrem Inserat bei einer Auflage von 2'000 Programmheften geschätzte 4'000 Leser*innen Ihrer
Zielgruppe. Ihr Inserat wird wiederholt beachtet, weil über Ihrem Inserat ein Chor und dessen Liedprogramm
vorgestellt werden. Diese Informationen sind für die Sänger*innen sehr interessant und werden oft studiert, auch
über den Anlass hinaus. So erreicht Ihr Inserat höchste optische Präsenz bei Ihrer Kundschaft.

HALBSEITIGES INSERAT
Inseratepreis:                     300 CHF
Grösse Inserat:                    halbe Seite des Programmheftes
Format Inserat:                    90 x 90 mm
Grösse Programmheft:               Höhe: A5 / Breite: A6
Druck:                             Farbe
Geschätzte Leserschaft:            4000 Personen (Sänger*innen, Gäste)
Zudem:                             Nennung auf www.fest-der-choere.ch unter Sponsorenrubrik

GANZSEITIGES INSERAT
Inseratepreis:                     600 CHF
Grösse Inserat:                    ganze Seite des Programmheftes
Format Inserat:                    Breite: 90 mm / Höhe: 180 mm
Grösse Programmheft:               Höhe: A5 / Breite: A6
Druck:                             Farbe
Geschätzte Leserschaft:            4000 Personen (Sänger*innen, Gäste)
Zudem:                             Nennung auf www.fest-der-choere.ch unter Sponsorenrubrik

Das Antwortformular finden Sie auf der letzten Seite.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich für die Chorszene im Kanton Thurgau einsetzen!
VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!
David Lang, Musiker & Komponist                                             Christina Schäfer, Kulturbüro Schäfer
Braatle 3 × 8259 Rheinklingen                                               Braatle 3 × 8259 Rheinklingen
079 460 79 01                                                               076 325 29 34

info@davidlang.ch                                                           info@kulturbuero-schaefer.com
www.davidlang.ch                                                            www.kulturbuero-schaefer.com

Inserenten-Konzept I Fest der Chöre Frauenfeld 2021                                                                 5
Sponsoring FEST DER CHÖRE Frauenfeld 2021

Gerne unterstützen wir das Fest der Chöre als:

           Inserent im Programmheft (1/2 Seite farbig, 90 x 90 mm)                                CHF 300

           Inserent im Programmheft (1/1 Seite farbig, 90 x 180 mm)                               CHF 600

           Gönner, und zwar mit:                                                                 CHF

Wir bitten um Überweisung bis zum 31. Januar 2021 auf:

Thurgauer Kantonalbank, 8570 Weinfelden,
David Lang, Fest der Chöre, IBAN: CH10 0078 4192 0428 2660 6

FÜR DAS INSERAT: Bitte senden Sie uns Ihre Druckdaten (90 x 90mm) bis zum 31. Januar 2021
in hoher Auflösung als PDF, JPEG, EPS oder AI.

Kontaktinformationen (bitte vollständig ausfüllen)

Firma / Name               ______________________

Kontaktperson             ______________________

Adresse                   ______________________

PLZ, Ort                  ______________________

Telefon                   ______________________

E-Mail                    ______________________

Ort, Datum                ______________________

(Firmen-)Unterschrift      ______________________

Bitte senden Sie uns dieses Formular per Mail oder Post an:
info@kulturbuero-schaefer.com

Fest der Chöre
Organisationsteam Schäfer/Lang
Braatle 3, 8259 Rheinklingen

HERZLICHEN DANK für Ihre wertvolle Unterstützung!

                                                                 Lang × Schäfer
                                                         Braatle 3 × 8259 Rheinklingen
                                                       T 079 460 79 01 × T 076 325 29 34
                         info@davidlang.ch × davidlang.ch × info@kulturbuero-schaefer.com × kulturbuero-schaefer.com
Sie können auch lesen