Südamerikanisches Mosaik 2019/20 - Uruguay Argentinien Brasilien - GEO Reisen

Die Seite wird erstellt Hannelore Benz
 
WEITER LESEN
Südamerikanisches Mosaik 2019/20 - Uruguay Argentinien Brasilien - GEO Reisen
Südamerikanisches
Mosaik 2019/20
Uruguay Argentinien Brasilien
Südamerikanisches Mosaik 2019/20 - Uruguay Argentinien Brasilien - GEO Reisen
GEO Highlights

•    Montevideo – Hauptstadt der “Schweiz” Südamerikas
•    Stadtrundfahrt Buenos Aires
•    UNESCO Welterbe Colonia del Sacramento
•    Besuch der Iguassu Wasserfälle
•    Auffahrt auf den Zuckerhut

    Termine

    01.11.2019 – 22.11.2019       25.05.2020 – 05.06.2020
    18.11.2019 – 29.11.2019       08.06.2020 – 19.06.2020
    20.01.2020 – 31.01.2020       13.07.2020 – 24.07.2020
    10.02.2020 – 21.02.2020       17.08.2020 – 28.08.2020
    16.03.2020 – 27.03.2020       31.08.2020 – 11.09.2020
    06.04.2020 – 17.04.2020       21.09.2020 – 02.10.2020
    27.04.2020 – 08.05.2020       19.10.2020 – 30.10.2020

Weitere Termine auf Anfrage!

    Reiseverlauf

Montevideo – Buenos Aires – Iguassu – Rio de Janeiro
Südamerikanisches Mosaik 2019/20 - Uruguay Argentinien Brasilien - GEO Reisen
REISEPREIS pro Person

Mittelklasse Hotels:
 im Doppelzimmer                          2.290 EUR
 Einzelzimmerzuschlag                       460 EUR

Komfortklasse Hotels:
 im Doppelzimmer                          2.590 EUR
 Einzelzimmerzuschlag                       750 EUR

Diese Reise ist auch als Private Tour buchbar!
Südamerikanisches Mosaik 2019/20 - Uruguay Argentinien Brasilien - GEO Reisen
Reiseprogramm

       1. Tag
       Montevideo

Individuelle Anreise nach Montevideo. Nach Ankunft
Transfer in Ihr Hotel. Am Nachmittag findet eine halbtägige
Stadtrundfahrt statt. Montevideo ist eine moderne Stadt mit
europäischem Flair, die sich aber auch einen alten Stadt-
kern bewahren konnte, der im Kontrast zu den Hochhäu-
sern steht. Während Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie die
Plaza de Konstitution mit der Kathedrale und dem kolonia-
len Rathaus. Anschließend geht es weiter zum prunkvollen
Theater Solis und zum Unabhängigkeitsplatz mit dem Mo-
nument von Artigas, einem Nationalhelden, und dem Mau-
soleum. Weiterfahrt zur Einkaufsstraße 18 de Julio und
dem Kongressgebäude.

Anschließend besuchen Sie die Plaza Virgilio, auf der sich
ein Denkmal für die gefallenen Marinesoldaten befindet.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist sicherlich der Besuch des
Marktes am Hafen von Montevideo. Hier herrscht ein bun-
tes Treiben und es werden alle Waren angeboten.

Übernachtung in Montevideo
2. Tag
       Montevideo

Ihr heutiger Ausflug startet mit einer Fahrt entlang der
Rambla, einer 22km langen Küstenstraße am Rande des
Rio de la Plata, in Richtung Carrasco. Auf dem Weg sehen
Sie das Pittamiglio Schloss, das von einem Alchimisten
entworfen wurde. Danach besuchen Sie die Plaza Virgilio,
auf der sich ein Denkmal für die gefallenen Marinesoldaten
befindet. Von hier aus hat man einen hervorragenden Blick
auf die Stadt, perfekt um einmalige Erinnerungsfotos zu
schießen.
Anschließend geht es weiter bis zu dem vornehmen Wohn-
viertel Carrasco, heute eins der exklusivsten Viertel von
Montevideo. Dort werden Sie riesige Villen und Gärten be-
staunen können die an die Zeit erinnern, zu welcher die
Gegend ein eleganter Badeort war.
Als nächstes fahren Sie zum Parque Battle y Ordoñez mit
seinem Denkmal „La Carreta“ (der Planwagen), danach
geht es vorbei am Fußballstadion Centenario, wo das erste
Weltmeisterschaftsfinale gespielt wurde. Die Fahrt setzt
sich fort bis zum Mercado Agrícola, einem alten Obst- und
Gemüsemarkt, welcher sich in einem antiken Gebäude be-
findet das im Jahre 1913 eröffnet und vor kurzem restau-
riert wurde. Die große Auswahl an verschiedenen Produk-
ten machen den Besuch lohnenswert: Hier finden sich zahl-
reiche Geschäfte, Restaurants und Stände die Lebensmit-
tel oder lokale und internationale Küche anbieten. Weiter
geht es zum Palacio Legislativo, der Sitz des Uruguay-
ischen Parlaments, der von außen besichtigt wird. Das be-
eindruckende Regierungsgebäude ist der ganze Stolz Uru-
guays, es wurde zwischen 1908 und 1925 aus Marmor in
52 verschiedenen Farben und aus 12 verschiedenen
Holzsorten gebaut.
Um die Tour abzurunden, werden Sie die Altstadt (Ciudad
Vieja) von Montevideo zu Fuß erkunden und die Architek-
tur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bestaunen. Sie
beginnen am „Platz der Unabhängigkeit“ mit dem ehemali-
gen Präsidentenpalast (Baujahr 1842) und dem Palacio
Salvo (Baujahr 1922), der zur Zeit seiner Einweihung das
höchste Gebäude Südamerikas war. Nicht weit entfernt be-
findet sich das Theater Solis, das 1856 erbaut wurde. Seit
seiner Renovierung erstrahlt das Theater wieder in seinem
alten Glanz.
Nächster Stopp ist der „Platz der Verfassung“ (Plaza Mat-
riz). Hier stehen die besterhaltenen Gebäude aus der Zeit
der Spanischen Kolonialherrschaft, wie z.B. das alte Rat-
haus (Cabildo) von 1804 und die spanische neoklassische
Kathedrale. Ein italienischer Einfluss in der Architektur ist
hier ebenfalls nicht zu übersehen, wie beim Wasserbrun-
nen von Gianni Ferrari. Der letzte Stopp ist der Markt am
Hafen (Mercado del Puerto), eine beeindruckende alte
Markthalle; ein quirliger Ort voller Leben, wo lokale Künst-
ler und Straßenmusiker ihr Können zeigen. Außerdem
wetteifern hier zahlreiche Parrilladas mit hervorragendem
Grillfleisch um Kunden.
Anschließend Transfer zum Hotel oder Gelegenheit zu ei-
nem individuellen Stadtbummel. Die schöne Altstadt Mon-
tevideos lässt sich wunderbar individuell zu Fuß erkunden:
hier befinden sich viele interessante Museen, Künstler die
ihre Werke zur Schau stellen, gemütliche Cafes und Res-
taurants. Ein Mittagessen im Mercado del Puerto kann auf
jeden Fall empfohlen werden!

Übernachtung in Montevideo
3. Tag
       Montevideo

Heute steht ein Ganztagsausflug nach Piriápolis und Punta
del Este auf dem Programm. Vom Hotel aus fahren Sie
durch die Wohnviertel von Montevideo und knapp 110km
weiter nach Piriápolis, einem der bekanntesten Badeorte
Uruguays. Sie sehen die wunderschöne Strandpromenade
und das berühmte Hotel Argentino. Die Fahrt geht weiter
bis auf den Berg San Antonio, wo Sie Halt machen, um die
wunderschöne Panorama-Aussicht zu genießen. Anschlie-
ßend geht es weiter nach Punta del Este, dem mondänen
Badeort und Treffpunkt des Jet Set. Erster Halt ist in Porte-
zuelo und Punta Ballena für atemberaubende Aussichten
auf die Küste und eine hervorragende Gelegenheit um Fo-
tos zu machen. Kurz vor Punta del Este befindet sich das
Casapueblo, ehemalige Zuhause und Atelier des berühm-
ten Künstlers Carlos Paez Vilaro, wo Sie einen kurzen Halt
machen werden (kein Eintritt eingeschlossen). Heute be-
findet sich in dem strahlend weißen Gebäude, das an das
griechische Santorini erinnert, ein Hotel, eine Kunstgalerie
und ein Museum. Von hier aus können Sie die wunder-
schöne Aussicht genießen und einen ersten Blick auf
Punta del Este erhaschen. Weiterfahrt nach Punta del Este
und Besuch der eleganten Wohnviertel. Anschließend be-
suchen Sie La Barra mit den einzigartigen Hängebrücken.
Entlang einiger herrlicher feiner Sandstrände Fahrt ins
Zentrum Punta del Estes, besuchen Sie die Haupteinkaufs-
straße und den Hafen, unter anderen Sehenswürdigkeiten.
Nach ein wenig freier Zeit zum Mittagessen und die Stadt
auf eigene Faust zu erkundigen, erfolgt die Rückfahrt zum
Hotel.

Übernachtung in Montevideo
4. Tag
       Montevideo – San Jose – Colonia

Heute fahren Sie ca. 1h 30min zur Estancia Finca Piedra.
Bei Ankunft werden Sie zunächst durch die historische Es-
tancia geführt, die einmal einem der wichtigsten Fleisch-
produzenten Uruguays gehört hat. Im Anschluss können
Sie entweder einen Ausritt oder eine Kutschfahrt durch die
unmittelbare Umgebung der Estancia machen. (Ausritt
max. 15 Personen).
Nach dem Ausritt werden Sie – falls Interesse besteht - in
die Mate Kultur eingeführt: bereits in Montevideo werden
Sie viele Uruguayos mit ihrem Matebecher in der Hand und
ihrer Thermosflasche unter dem Arm gesehen haben – Ma-
tetrinken ist eine sehr gesellige Tradition des Landes.

Im Anschluss genießen Sie ein typisches Mittagessen vom
Grill (keine Getränke bis auf gefiltertes Wasser inkludiert).
Nach dem Besuch können Sie das Tierreservat der Estan-
cia in dem heimische Tiere, wie z.B. Ñandus, Carpinchos
aber auch Hasen, Enten, Pfauen etc. leben besuchen oder
können einfach die Atmosphäre der Estancia genießen
und ein wenig entspannen.

Später gibt es eine typische “merienda” – Vergleichbar mit
der Tradition des Nachmittagskaffees in Deutschland - mit
hausgemachtem Kuchen und Gebäck mit „Dulce de Leche“
(Milchkaramell).

Danach geht es weiter nach Colonia del Sacramento.

Übernachtung in Colonia del Sacramento
5. Tag
       Colonia Del Sacramento – Buenos
       Aires

Nach dem Frühstück Beginn der Stadtrundfahrt durch die
von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Stadt bei
der Sie mehr erfahren über die koloniale Geschichte der
Rio de la Plata Region.
Die Straßen Santa Rita, San Gabriel und San Pedro, die
berühmte "Calle de los Suspiros" (Straße der Seufzer), die
so oft als Kulisse für historische Filme genutzt wird, die
Matriz-Kirche, „Portón del Campo“ (das frühere Stadttor)
und die Plaza Mayor 25 de Mayo sind nur einige der Se-
henswürdigkeiten von Colonia. Die Vergangenheit ist noch
heute spürbar beim Spazieren durch die Kopfsteinpflaster-
straßen und entlang der Steinmauern der Stadt. Colonia
ergänzt seinen archäologischen Wert durch seine natürli-
che Schönheit am Río de la Plata und emblematische
Denkmäler, wie der Leuchtturm oder die unweit gelegene
Stierkampfarena im Stadtteil Real de San Carlos.

Die Tour endet am Pier, von wo aus Sie die ca. 1-stündige
Überfahrt mit der Buquebus Fähre über den Rio de La
Plata nach Buenos Aires antreten (ohne Reiseleitung).

Nach der Ankunft in Buenos Aires erfolgt der Transfer vom
Pier zum Hotel
Übernachtung in Buenos Aires
6. Tag
       Buenos Aires

Erleben Sie die Geburtsstadt des Tangos hautnah! Wäh-
rend Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie zunächst die Ave-
nida de Mayo, die in die berühmte Plaza De Mayo mündet.
Hier sehen Sie die Casa Rosada (Regierungssitz und ehe-
malige Festung), die Metropolitan-Kathedrale (Sitz des
Erzbischofs von Buenos Aires) und das alte Rathaus.
Sie betreten die Metropolitan-Kathedrale und bewundern
die eindrucksvolle neo-klassische Architektur des Gebäu-
des, das eines der wichtigsten katholischen Wahrzeichen
des Landes ist. Das Mausoleum des argentinischen Natio-
nalhelden General San Martín ist in der Kathedrale unter-
gebracht und Papst Franziskus hielt hier seine Messen ab,
als er noch Erzbischof von Buenos Aires war.
Buenos Aires verfügt über eine ausgeprägte Café-Kultur,
die von den zahlreichen Einwanderern entstammt. An fast
jeder Ecke findet man ein Café. Wir werden einen Stopp in
einem traditionellen Café machen, wo Sie eine Tasse Kaf-
fee und Snacks genießen werden.
Ihr Weg führt weiter in das historische San Telmo, das äl-
teste Viertel der Stadt, mit kopfsteingepflasterten Strassen
und zahlreichen Antiquitätenläden. Insbesondere sonntags
ist die Plaza Dorrego mit dem legendären Antiquitäten-
markt ein “Muss“. Ihr nächstes Ziel ist La Boca, das wohl
bunteste Viertel von Buenos Aires. Hier finden Sie die be-
rühmte Künstlerstraße El Caminito, wo Maler ihre berühm-
ten Tango-Bilder zum Kauf anbieten. Auf der Avenida 9 de
Julio (die breiteste Straße der Welt), führt Ihr Weg vorbei
am Teatro Colón, einem der erfolgreichsten Opernhäuser
der Welt und Bühne für zahlreiche international bekannte
Künstler und Musiker.
Später werden sie zum Tangohaus Viejo Almacén ge-
bracht, denn eine Tangonacht ist bei jedem Besuch der ar-
gentinischen Hauptstadt ein Muss

Im Restaurant Viejo Almacen wird Ihnen zunächst ein
Abendessen serviert, anschließend gehen Sie über die
Straße zum Showhaus, wo eine Tango Show auf dem Pro-
gramm steht. Die Künstler zeigen im Viejo Almacen die ver-
schiedenen Varianten des Tango und der Milonga.
Nach der Tango Show Rückfahrt zum Hotel.

**Anmerkung: Der Ausflug findet zusammen mit anderen
Reisenden statt. Die Transfers vom Hotel zum Tangohaus
werden als Sammeltransfers, zusammen mit anderen Rei-
senden und einem spanischsprachigen Fahrer, durchge-
führt. Das Tangohaus verfügt über englischsprachiges Per-
sonal.

Übernachtung in Buenos Aires
7. Tag
       Buenos Aires

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Optional können folgende Ausflüge vor Ort in unserem
Büro gebucht werden:

Optional: Ausflug nach Tigre und zum Delta des Paraná
Flusses (4h) - auf Gruppenbasis mit englischsprachiger
Reiseleitung
Das Tigre Delta ist mit seinen charakteristischen Flüssen,
Strömungen und den zahlreichen grünen Inseln ein sehr
attraktives Gebiet. Die Ablagerungen des Paraná Flusses,
welche dem Gewässer seine markant braun-rote Farbe ge-
ben, formen die Inseln des Delta.
Sie verlassen die Stadt Richtung Norden und gelangen zu-
nächst nach San Isidro, einem aristokratischen Viertel am
Rande von Buenos Aires. Sie setzen Ihre Fahrt Richtung
Tigre Delta fort, ein Freizeitgebiet der Porteños, wie die
Einwohner von Buenos Aires genannt werden, mit gross-
zügigen Sommerresidenzen, Yachtclubs und Ruderclubs.
Bei einer ca. 1-stündigen Bootstour erkunden Sie das Tigre
Delta mit seinen Flüssen und den unzähligen dicht be-
wachsenen Inseln.

Optional: Ganztagesausflug zur Estancia Santa Susana -
auf Gruppenbasis mit englischsprachiger Reiseleitung
Die Estancia Santa Susana ist nahe der Stadt Los Carda-
les gelegen, in der berühmten Pampa der Provinz Buenos
Aires. Die Farm erstreckt sich über 1.200ha Land, das
größtenteils landwirtschaftlich genutzt wird.
Sie werden mit typisch argentinischen Teigtaschen, den so
genannten Empanadas, sowie Getränken empfangen. An-
schließend können Sie bei einer Kutschfahrt oder auf dem
Pferderücken den Charme des argentinischen Landes ge-
niessen. Die Baumerkmale dieser Gegend lernen Sie in ei-
nem im spanischen Kolonialstil erbauten Casco, dem Kern-
gebäude der Farm, kennen, dass ein authentisches Mu-
seum dieser Zeit beherbergt. Es wird Ihnen ein typisches
argentinisches Asado (Grill- Mahlzeit) mit Fleisch vom Grill,
Salaten und viel Wein, begleitet von traditioneller Folklore-
Musik und landesüblichen Tänzen, serviert. Der Tag findet
seinen Ausklang bei einigen typischen Aktivitäten, die das
Leben einer authentischen Farm in der Pampa prägen, z.B.
mit ortstypischen Spielen wie der Carrera de Sortijas (Ring-
stechen). Rückfahrt zum Hotel.

Optional: San Telmo Antiquitätenmarkt (3h 30min)
Jeden Sonntag verwandelt sich das typische Stadtbild von
San Telmo in eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von
Buenos Aires. An über 270 Ständen bieten Händler rund
um die Plaza Dorrego ihre einzigartigen Waren zum Ver-
kauf an, darunter Grammophone, Schallplatten, antiken
Schmuck, alte Postkarten und Kalender, Bücher, Rüstun-
gen und Lampen. Der 1970 gegründete Markt wird vom
Museum der Stadt organisiert und ist für seine Kuriositäten
bereits international bekannt. Zahlreiche Cafés laden zum
Verweilen ein, auf den Straßen und Plätzen drängen sich
Sänger, Tangotänzer und Pantomime-Künstler. Der Anti-
quitätenmarkt ist zu einer Traditions-Veranstaltung des his-
torischen San Telmo geworden und ein Muss für jeden Be-
sucher von Buenos Aires
**Anmerkung: Dieser Ausflug findet nur sonntags statt

Übernachtung in Buenos Aires
8. Tag
       Buenos Aires - Iguassu

Nach dem Frühstück Transfer zum nationalen Flughafen
und Flug nach Iguassu, von dort weiter zum Besuch der
argentinischen Seite der Fälle.
Die Fälle gehören aufgrund ihrer Größe und der unberühr-
ten Lage im tropischen Urwald am Dreiländereck von Bra-
silien, Argentinien und Paraguay zu den eindrucksvollsten
Natursehenswürdigkeiten Südamerikas.

Während Sie auf der brasilianischen Seite hauptsächlich
das Panorama der Fälle genießen können, wandern Sie
auf der argentinischen Seite auf dem unteren und oberen
Rundweg ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen.
Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufels-
schlucht-Station von wo ein kurzer Spaziergang zum spek-
takulären Aussichtspunkt der Teufelsschlucht führt.
Anschließend Fahrt über die Tancredo Neves Brücke über
den Iguassú Fluss, der die natürliche Grenze zwischen
Brasilien und Argentinien bildet, und Einreise nach Brasi-
lien. Transfer zum Hotel.

Übernachtung in Iguassu
9. Tag
      Iguassu

Vormittags Besuch der brasilianischen Seite der Fälle.
Auf der brasilianischen Seite der Fälle haben Sie einen
wahren Panoramablick - von einer Aussichtsplattform nahe
an der Teufelsschlucht erlebt man die Fälle aus nächster
Nähe. Ein schmaler Steg führt zur unteren Steilstufe der
Wasserfälle.

Dort ist man umgeben von tosendem Wasser, Nebel und
spritzender Gischt, dem Grün des Dschungels, entwurzel-
ten Bäumen und einem halbkreisförmigen Regenbogen.

Übernachtung in Iguassu
10. Tag
       Iguassu – Rio de Janeiro

Nach dem Frühstück, Transfer zum Flughafen und Flug
nach Rio de Janeiro. Anschließend Transfer ins Hotel..

Übernachtung in Rio de Janeiro

       11. Tag
       Rio de Janeiro

Sie verlassen das Hotel und fahren zu der Cosme Velho
Station um von dort mit der Zahnradbahn (*) durch den
Tijuca Wald auf den 728m hohen Corcovado zu gelangen.
Die Bahn benötigt etwa 20 Minuten und bietet einen wun-
derschönen Ausblick auf die üppige tropische Vegetation,
malerische Landschaften der Strände und die Stadt selbst.
An der Spitze des Berges verlassen Sie die Bahn und nach
einigen Stufen erreichen Sie die berühmte Christusstatue.
Nachdem Sie diesen atemberaubenden Anblick genießen
konnten, kehren Sie mit dem Zug zurück zur Basis. An-
schließend geht es weiter, entlang Rio’s berühmter
Strände bis in das Viertel Urca. Dort fahren Sie mit einer
Seilbahn über zwei Stationen auf den 390m hohen Zucker-
hut. Nach dem erneuten Abstieg geht es entlang der Gua-
nabara Bucht und des Flamingo Parks in Richtung Innen-
stadt. Sie fahren vorbei am Finanz- und Businesszentrum
und sehen weitere Sehenswürdigkeiten wie die Candelaria
Kirche und Saint Sebastian Kathedrale, die Lapa Bögen,
das Stadttheater, die nationale Bücherei und das Kunstmu-
seum. Den Abschluss bildet das Sambadrom, der Ort an
dem jährlich Rio’s weltbekannter Karneval gefeiert wird.
**Anmerkung: (*) Im Ausnahmefall dass der Zug nicht ver-
kehrt, erfolgt die Hin- und Rückfahrt stattdessen mit von der
Stadtverwaltung genehmigten Vans von/bis zum Largo do
Machado Parkplatz.

Optional: Abendprogramm Rio by night – Show

Es wird Ihnen ein akustisches und optisches Ereignis ge-
boten - SAMBA pur. Die faszinierende Show mit ver-
schwenderisch üppig kostümierten Künstlern präsentiert
den Reichtum des kulturellen und musikalischen Erbes der
Nation.
** Anmerkung: Dieser Ausflug kann auch inkl. Abendessen
gebucht werden.

Übernachtung in Rio de Janeiro

       12. Tag
       Rio de Janeiro

Rechtzeitiger Transfer zum Flughafen und individuelle
Heimreise.

Ende der Reise
Inkludierte Leistungen

•    Innerkontinentale Flüge inkl. Taxen lt. Programm (mit
     AR, Freigepäck 15kg)
•    Rundreise, Transfers, Besichtigungen und Eintritte lt.
     Programm
•    Transport in modernem Bus mit Klimaanlage
•    Übernachtung in Hotels der gewählten Kategorie
•    Unterbringung im Doppelzimmer
•    11 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Abendessen
•    Lokaler, Deutsch sprechender Reiseleiter (außer bei
     bestimmten Fahrten wie im Programm erwähnt)
•    GEO Reiseunterlagen
•    Reiseliteratur

    Nicht inkludierte Leistungen

•    Internationale Flüge (z.B. mit Iberia oder LAN)
•    Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
•    Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
•    Reiseversicherungen
•    Pers. Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.

    Anreise
Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge nach / von
Europa nach Südamerika in der empfohlenen Reisezeit.

Wir bitten um Beachtung, dass Preise zur ersten Einschät-
zung, nicht aber für die Festlegung des Gesamtpreises, an-
geschrieben ist. Flugstrecken, Flugpreise und Taxen unter-
liegen je nach Marktlage Veränderungen. Um eine verbind-
liche Flugpreisauskunft zu erhalten, fragen Sie bitte den
Preis für Ihren Wunschtermin an.

 Wichtige Hinweise

Informationspflicht gemäß Pauschalreisegesetz:
Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine Reise-
anfrage und unser Angebot handelt. Ein Mitarbeiter wird
Ihnen noch vor Buchung die vorvertraglichen Informations-
pflichten gemäß Pauschalreisegesetz sowie unsere AGBs
und Formblätter übermitteln.

Angehörige anderer Staaten als Österreich bzw. Bu-
chungsinteressierte mit Doppelstaatsbürgerschaft bitten
wir um Kontaktaufnahme. Diese Reise ist i.d.R. nicht für
Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bit-
ten wir im Einzelfall um Rücksprache.

 Preis- u. Tarifstand         Juli 2019
                              basierend auf US – Dol-
                              lar und Euro

Preise vorbehaltlich freier Verfügbarkeit zum Zeitpunkt
der Buchung! Änderungen entsprechend der Richtlinien
der Allgemeinen Reisebedingungen bzw. der GEO Reise-
bedingungen ausdrücklich vorbehalten. Kosten für Taxen,
Sicherheitsgebühren, Nationalparkgebühren, Visum etc.
liegen außerhalb des Einflussbereiches von GEO und wer-
den entsprechend der Echtkosten bei Ausstellung der Un-
terlagen verrechnet.

Informationen gemäß § 7 Abs. 1 RSV sowie für das Ergän-
zungsblatt zur Reisebestätigung gemäß § 7 Abs. 6 RSV.

Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind
Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters GEO
Reisen unter folgenden Voraussetzungen abgesichert:

Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem ver-
einbarten Ende der Reise und beträgt 20 % des Reiseprei-
ses. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor
Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reise-
unterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende o-
der vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen
dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesi-
chert. Garant oder Versicherer ist der Raiffeisenverband
Salzburg. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei
sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab
Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Allianz Global As-
sistance, Pottendorfer Straße 25-27, 1120 Wien, T. +43
(0)1 525 03-0, F. +43 (0)1 525 03-999 vorzunehmen.

 Mindestteilnehmerzahl:            02 Personen
 Maximale Teilnehmerzahl:          16 Personen

Alle Angaben über Flugzeiten und Fluggesellschaften vor-
behaltlich Änderung!

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manch-
mal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. So-
fern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt
es dem örtlichen Reiseleiter bzw. dem GEO Reisebeglei-
ter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Kleingruppenaufschlag: bei Nichterreichen der Mindest-
teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, die Reise
abzusagen bzw. den Reisepreis um maximal 10% zu erhö-
hen!

 Stornokosten

 bis 90. Tag vor Reiseantritt                      20%
 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt                  35%
 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt                  50%
 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt                  75%
 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt                  85%
 9. bis 5. Tag vor Reiseantritt                    90%
 4. bis 2. Tag vor Reiseantritt                    95%
 ab 1 Tag bis Reiseantritt                        100%
 Flugtickets ab Ausstellung bis zu                100%

Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht
erstattbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refun-
dierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen,
Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im
Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden
zu begleichen.

 Visum und Einreise
Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise
nach Argentinien, Uruguay und Brasilien kein Visum. Der
Pass muss nach der Ausreise noch mindestens 6 Monate
gültig sein.

Reisende ohne österreichische Staatsbürgerschaft werden
gebeten, sich vor Buchung an den Reiseberater zu wen-
den.

Der Reisende ist für seine Reisedokumente in jedem Fall
selbst verantwortlich!

 Impfungen und Gesundheit

Für die Einreise nach Argentinien, Uruguay und Brasilien
sind laut Weltgesundheitsorganisation dzt. keine Impfun-
gen zwingend vorgeschrieben.

Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte,
einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut für Tropenme-
dizin.

 Versicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung mit
Stornoschutz. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles
Angebot zu dieser Reise.
Die detaillierten Versicherungsbedingungen erhalten Sie
bei Ihrem Reiseberater von GEO Reisen.
Ihr Ansprechpartner

Veranstalter:

GEO Reisen & Erlebnis GmbH
Hofhaymer Allee 40
5020 Salzburg

Telefon:   0043 662/890 111 – 0
Fax:       0043 662/890 111 – 109
E-Mail:    erlebnisreisen@georeisen.com

Eingetragen im Veranstalterverzeichnis des Bundesminis-
teriums für Wirtschaft, Familie und Jugend unter der
Eintragungsnummer 2011/0039.

Weitere Informationen zum Veranstalter sowie zur
Kundengeldabsicherung entnehmen Sie bitte den
GEO Reisebedingungen sowie dem Impressum auf
www.georeisen.com
Sie können auch lesen